4,99 €
Fridolin ist eine vegetarisch lebende Spinne, die zeigt, dass man "anders" leben kann. Er kümmert sich sehr um seine Kinder, da seine Frau nicht mehr bei ihnen ist. Er vermittelt ihnen auch, dass Freunde finden und Abenteuer erleben toll sind, wenn man sich auch vorher Wissen aneignet, d.h. in der Schule aufgepasst hat. Das hat sich schon in den Büchern "Die Abenteuer des Anton Meise" gezeigt. Aus diesen drei Bänden kennen wir schon die kleine Spinne Fridolin. Auf unseren heimischen Wiesen ist immer viel los und in den Büchern lernen wir eine Reihe der unterschiedlichsten Krabbler und andere Tiere kennen. Wichtig ist auch Hilfsbereitschaft und Toleranz gegenüber einer anderen Art. Auf den letzten Seiten können Kinder die einzelnen Tiere selbst ausmalen und auch zeigen, wo sie in dem Buch vorkommen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 33
Veröffentlichungsjahr: 2023
© 2023 Autorin: Inge Diesel-Voß
Umschlag, Illustrationen: Cornelia Götze
Verlag & Druck: tredition Verlag
ISBN
Softcover
978-3-347-83201-5
Hardcover
978-3-347-83204-6
e-Book
978-3-347-83205-3
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages, der Illustratorin und der Autorin unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Bisher erschienen:
Die Abenteuer des Anton Meise, Band 1
tredition Verlag
Die Abenteuer des Anton Meise, Band 2
tredition Verlag
Die Abenteuer des Anton Meise, Band 3
tredition Verlag
ÄRNA, Eine Frau geht ihren Weg
tredition Verlag
www.fantasieninworte.de
Tolle Zeichnungen brauchen einen tollen Rahmen, deshalb haben sich Inge Diesel-Voß und Cornelia Götze zusammengetan und ein wunderbares Kinderbuch erarbeitet.
Dieses Büchlein widmen wir allen Kindern, allen gegenwärtigen und zukünftigen Enkelkindern, unseren Männern und den ganzen Familien.
Vielen Dank an alle, die uns mit Rat und Tat geholfen haben, unser gemeinsames Kinderbuch zu verwirklichen.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Euch Inge Diesel-Voß und Cornelia Götze
Cover
Urheberrechte
Allo und Ella
Spinnenalarm
Vogelkind
Nila
Hilfe von oben
Allo ist verliebt
Das Treffen
Die Rückkehr
Gebt den Freunden eure Farben
Cover
Urheberrechte
Allo und Ella
Gebt den Freunden eure Farben
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
Allo und Ella
„Papa, Papa, erzähle uns von deinen Abenteuern mit Anton Meise.“
Zwei kleine Spinnen bauen sich vor Fridolin auf. Fridolin schiebt sich ein paar Grashalme zurecht und macht es sich gemütlich.
„Das mache ich doch gerne. Anton Meise, auch Ameise genannt, war mein bester Freund. Ach, wie gerne würde ich ihn noch einmal wiedersehen.
Damals, als wir uns getroffen haben und mit dem Marienkäfer Klarabella, genannt La, ganz viele Abenteuer bestanden haben, das war eine sehr lehrreiche und schöne Zeit.
Wir haben so viele Tiere getroffen, mal nette, mal weniger nette und wir haben immer wieder etwas Neues gelernt.
Wir haben die Wiese und auch die Straße überquert. Das war gefährlich. Gut, dass wir die Heuschrecke Adalbert getroffen haben. Er hat uns sehr geholfen.
Wir haben auch mal ein Menschenmädchen getroffen. Das war spannend.
Das Menschenmädchen ist in einer Pfütze herumgesprungen, da mussten wir sehr aufpassen. Ich erinnere mich auch an einen Regenwurm und an den Tausenfüßler Otto, der immer über seine Füße gestolpert ist.
Gefährlich wurde es, als uns einmal ein Vogel zu nahe kam.“
„Habt ihr eigentlich große Angst gehabt, wenn euch Tiere begegnet sind, die euch verspeisen wollten?“ Die vorderste kleine Spinne kuschelt sich an Fridolin.
„Meine kleine Ella, natürlich hatten wir Angst. Deshalb ist es sehr wichtig, dass ihr in die Spinnenschule geht, auch wenn euch die anderen belächeln, weil wir alle vegetarisch leben.“
„Warum leben wir eigentlich vegetarisch? Warum sind wir anders als die anderen?“ Die zweite kleine Spinne schiebt sich näher heran.
„Allo, wir haben doch schon oft darüber gesprochen. Ihr könnt gerne wie alle anderen Spinnen leben, aber ich möchte das nicht und eure Mutter wollte das auch nicht.
Wenn ich nicht vegetarisch leben würde, hätte ich nie Anton und La kennen gelernt. Das wäre doch einfach zu schade gewesen. Meint ihr nicht auch?“