Konzept Hummer - Andreas J.H. Hein - E-Book

Konzept Hummer E-Book

Andreas J.H. Hein

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Hummer gilt als eine der feinsten Speisen überhaupt und ist ein dementsprechend gern gesehener Gast in hoch dekorierten Küchenkühlhäusern mit vielen Hauben, Punkten und Sternen. Hummer geht bei uns nicht, höre ich gleichermaßen immer wieder von Küchenchefs, Direktoren und Inhabern. Wann sie es denn mal probiert haben? Es gibt nur zwei Antworten auf diese Frage: Noch nie oder vor 10 Jahren. Ich möchte Sie ermutigen, dieses edle Produkt auszuprobieren, Ihren Gästen einen besonderen Gaumenschmaus zu gönnen. Und vielleicht damit das erste Rädchen an einer Nach- oder sogar Neupositionierung zu drehen, weil Sie Ihre Gäste überzeugen. Wie Sie das machen, lesen Sie im Abschnitt Marketing. Natürlich ist der Hummer weder im Ein noch im Verkauf ein kostengünstiges Produkt. Die Beispielrechnung wird Ihnen jedoch beweisen, dass Sie mit einem Hummergericht trotz unsagbar frechen 50% Wareneinsatz einen enorm effizienten Deckungsbeitrag erwirtschaften. Und: Der Hummer macht auch Ihre Mitbewerber neugierig, wenn nicht gar neidisch! Was wollen Sie mehr? Was wollen wir denn nun erreichen? Wir wollen mit Umsetzung dieses Konzepts eine durchgehend erhöhte Auslastung inklusiv aller positiver Marketingeffekte mit einer hohen Mitarbeitermotivation verbinden. Die Mitarbeiterbindung und somit eine hohe Kosteneffizienz durch Reduzierung der Fluktuation stehen dabei nicht an letzter Stelle. Wir erhöhen mit positionierenden Angebotskampagnen gekonnt den betrieblichen und wirtschaftlichen Puls, um ein akzeptables Betriebsergebnis zu erreichen und kontinuierlich zu steigern. Ganz einfacher Sinn und Zweck einer jeden Unternehmung ist es, unten mehr herauszubekommen als oben hineingesteckt wird. Also Profit zu erwirtschaften und den Wert des Unternehmens in all seinen Ausmaßen zu steigern. Dazu gehört die Schaffung von Mehrwerten für den Kunden, unseren Gast. Ein starres Angebot reicht heute nicht mehr aus, um im Wettbewerb bestehen zu können. Der Gast will Innovation und Inspiration. Wir verkaufen keine Speisen und Getränke, wir verkaufen Lebensgefühl, Spaß, Freude, Genuss, Lifestyle. Um das bieten zu können, sind zielgerichtete Angebotskampagnen zwingend notwendig. Ihr erfolgsverwöhnter Mitbewerber hat sie wahrscheinlich schon entwickelt und umgesetzt. Überholen Sie ihn! Mit Hilfe dieses Konzepts ..... fangen Sie noch heute an.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 21

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



eigene Anmerkungen und Notizen zu Ihrer Aktion: (Bezugsadressen, Personal, Preise, Ideen zu Rezepten, Deko, Stammgastdatei usw.)

INHALTSVERZEICHNIS

Prolog & Autor

Der Hummer – das Konzept

Produktinformationen

Preise und Bezugsquellen

Lagerung & Vorbereitung

Rezepte

Marketing & Kalkulation

Marketinganalyse& Zielgruppen

Kalkulation mit Deckungsbeitragsrechnung am konkreten Beispiel

Konkrete Werbung für Ihre Hummeraktion

Abgrenzung & Positionierung

Weitere Konzeptthemen finden Sie unter gastroworks.de

Prolog und Autor

Andreas J.H. Hein, IHK Küchenmeister, Autor und Unternehmenscoach in München, zeigt nach seinem Verlagsbestseller effiziente und erfolgserprobte Wege zur Gästegewinnung und -bindung auf.

„Erfolg im gastronomischen Unternehmen heißt ganz klar: Umsätze und Erträge zu steigern, sparsam und nachhaltig zu wirtschaften, einen qualifizierten Rundlauf in Service und Küche zu etablieren. Als Unternehmer endlich souverän und nicht unter Zeitdruck zu agieren.“

Wozu Restaurantaktionen durchführen?

Sie bieten Hummer in einer Aktionskarte an, weil gerade mal Saison ist? Auf keinen Fall! Sie bieten ihrem Gast damit das Besondere. Sie bleiben im Gespräch. Sie wecken Neugier.

Hier generieren Sie neue Gäste und binden Stammgäste. Sie erhöhen den Durchlauf, maximieren Umsätze und Erträge

Setzen Sie mit GASTROWORKS-Leitfäden Themen wie Waldpilze, Spargel, Wild, Sommergrill, Maischolle, Kräuterwochen und weitere Themen perfekt in Szene. Kreativrezepte, Marketing und Warenkunde fehlen ebenso wenig wie Dekorationstipps oder Kalkulationsbeispiele mit Auswertungen.

Was wollen wir denn nun erreichen?

Wir wollen mit Umsetzung dieses Konzepts eine durchgehend erhöhte Auslastung inklusiv aller positiver Marketingeffekte mit einer hohen Mitarbeitermotivation verbinden. Die Mitarbeiterbindung und somit eine hohe Kosteneffizienz durch Reduzierung der Fluktuation stehen dabei nicht an letzter Stelle. Wir erhöhen mit positionierenden Angebotskampagnen gekonnt den betrieblichen und wirtschaftlichen Puls, um ein akzeptables Betriebsergebnis zu erreichen und kontinuierlich zu steigern. Ganz einfacher Sinn und Zweck einer jeden Unternehmung ist es, unten mehr herauszubekommen als oben hineingesteckt wird. Also Profit zu erwirtschaften und den Wert des Unternehmens in all seinen Ausmaßen zu steigern. Dazu gehört die Schaffung von Mehrwerten für den Kunden, unseren Gast.

Ein starres Angebot reicht heute nicht mehr aus, um im Wettbewerb bestehen zu können. Der Gast will Innovation und Inspiration. Wir verkaufen keine Speisen und Getränke, wir verkaufen Lebensgefühl, Spaß, Freude, Genuss, Lifestyle.

Um das bieten zu können, sind zielgerichtete Angebotskampagnen zwingend notwendig.

Ihr erfolgsverwöhnter Mitbewerber hat sie wahrscheinlich schon entwickelt und umgesetzt. Überholen Sie ihn! Mit Hilfe dieses Konzepts – fangen Sie noch heute an.