Lilith und die Dämonen des Kapitals - Tomas Sedlacek - E-Book

Lilith und die Dämonen des Kapitals E-Book

Tomas Sedlacek

4,6

Beschreibung

Mit seinem Bestseller "Die Ökonomie von Gut und Böse" positionierte sich Tomas Sedlacek als Star der Kapitalismuskritik. "Die Dämonen des Kapitals" seziert unser Wirtschaftssystem und zeigt: Es ist zutiefst gestört. Viele glauben: Die Wirtschaft funktioniert nach den Gesetzen der Logik. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Wirtschaft wird erschüttert von immer neuen Krisen, ihre Akteure – Notenbanker, Manager, Politiker – sind oft getrieben von Wahnvorstellungen und Persönlichkeitsstörungen. Wer die Ökonomie wirklich verstehen will, muss sie durch die therapeutische Brille betrachten. Tomas Sedlacek und Oliver Tanzer legen unsere Wirtschaft auf die Couch und kommen zu überraschenden, aber auch verstörenden Einsichten.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 498

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
4,6 (18 Bewertungen)
12
5
1
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Tomáš SedláčekOliver Tanzer

LILITH UND DIE DÄMONEN DES KAPITALS

Die Ökonomie auf Freuds Couch

Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in derDeutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Datensind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt.

Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung des Buches oder von Teilen daraus, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren), auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung – mit Ausnahme der in den §§ 53, 54 URG genannten Sonderfälle –, reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

© 2015 Carl Hanser Verlag München

www.hanser-literaturverlage.de

Lektorat: Martin Janik, Maria Koettnitz

Übersetzung der Einleitung von Thomas Pfeiffer

Herstellung: Denise Jäkel

Umschlaggestaltung: Hauptmann & Kompanie Werbeagentur, Zürich

Datenkonvertierung E-Book: Kösel Media, Krugzell

ISBN 978-3-446-44457-7

E-Book-ISBN 978-3-446-44458-4

INHALT

Vorwort

Die Ökonomie auf Freuds Sofa – Eine Einführung

TEIL I DIE GEBURT DES WACHSTUMS – EINE ANDERE KULTURGESCHICHTE DER ÖKONOMIE

1 Lilith – die Schizophrenie der Wünsche

2 Der Sturz aus dem Himmel – die Geburt des ökonomischen Syndroms

3 Der Zorn des Achilles – von Aggression und Wettbewerb

TEIL II DER PREIS DES REICHTUMS – DIE PSYCHISCHEN DEFEKTE DER ÖKONOMIE

1 Apollon und Marsyas – Sadismus, Narzissmus und die Eliten der Wirtschaft(Maligner Narzissmus/Sadismus/Kleptomanie)

2 Der Schrei des Pan – Märkte der Angst(Angststörungen)

3 Kassandras Fluch – Von den Sehern der Ökonomie(Realitätswahrnehmungsstörungen/Aberglaube)

4 Der Gürtel der Aphrodite – Narzissmus, Suggestion und die Illusionen des Konsums(Narzissmus/Realitätswahrnehmungsstörungen)

5 Der Sündenbock der Märkte – Projektion, Verdrängung und ihre Opfer(Projektion/Verdrängung)

6 Der nimmersatte Erysichthon – von Konsum, Wachstum und Weltverzehr(Suchtverhalten/Kleptomanie)

7 Der Goldene Esel – vom Fetisch Geld und der Mechanik der Gier(Sadomasochismus/Fetischismus)

8 Polykrates und Hedo-Maso – Geniesse, aber nicht zu sehr(Bipolare Störungen)

9 Der Spieler und die Weltformel – über die Sucht nach Logik und ihre Folgen(Sadomasochismus/Spielsucht)

10 Die Bordellökonomie – High-Speed-Wirtschaft, Prostitution und das Ende des Handels(Syndrom Oeconomiae)

11 Der Schäfer vom Monte Cristallo – eine etwas andere Zusammenfassung

Unser Dank

ANHANG

Literatur

Zitatnachweise

VORWORT

von Tomáš Sedláček

Ich weiß nicht mehr genau, wann ich zuerst von Lilith gehört habe, von dieser seltsamen, dunklen Figur, die ständig gebären und gleichzeitig vernichten muss. Aber ich erinnere mich, wie sehr sie meine Fantasie beschäftigte und immer wieder in meinen Gedanken auftauchte, in den verschiedensten Zusammenhängen und Bedeutungen. Aber mit solchen Geschichten, die einen auf eine geheimnisvolle Weise treffen, geht man nicht so einfach an die Öffentlichkeit. So teilte ich Lilith anfangs nur mit wenigen Menschen. Oliver Tanzer war einer von ihnen.

Zum ersten Mal trafen wir einander in einem dieser traditionsreichen Kaffeehäuser Wiens, dem »Bräunerhof«. Es sollte eigentlich ein Interview für die österreichische Wochenzeitung Die Furche sein. Und dann fingen wir an zu reden. Zum Interview kamen wir eigentlich nie, zumindest wurde mir das nicht bewusst, weil sich von Beginn an die Gedanken, die wir beide hatten, so erstaunlich ergänzten und wir – von neuen Ideen abgelenkt – in ein Reich von Symbolen, Vergangenheiten und Details abglitten, die niemals ein ordentliches Interview ergeben hätten. Aber was dabei herauskam, war neu, ungewöhnlich und spannend.

Danach verging eine lange Zeit. Monate, in denen ich reiste und in denen wir bloß den einen oder anderen Gedanken über Internet teilten und aussponnen. Oliver begann zu dieser Zeit, Sigmund Freuds Erkenntnisse intensiver in unsere Diskussion einzubringen und ich selbst beschäftige mich intensiv mit Carl Gustav Jung. Wir ahnten also schon einige Möglichkeiten, die Ökonomie als Ganzes auf psychologische Weise zu durchforsten. Aber zu Beginn war das mehr eine Spielerei. Dann aber trafen wir einander in Krems in Niederösterreich wieder, wo jedes Jahr ein Intellektuellenforum stattfindet, die »GlobArt-Academy«. Dort debattierten wir unsere psychologischen Ansätze über Mythen, Kunst und Ökonomie, diesmal vor Publikum. Das war die eigentliche Initialzündung.

Ich reiste danach zwar wieder durch die ökonomische Welt, von einem Kongress zum anderen, New York, Peking, Paris, London. Aber wir blieben in engem Kontakt – eigentlich wie in alten Tagen – über einen Dialog in schriftlicher Form. Nur, dass der Dialog diesmal nicht über Briefe stattfand, sondern über E-Mail (eine Form der Kommunikation, die nun selbst schon schwindet). Wie bei uns üblich, ergab ein Gedanke den anderen und bevor wir es bemerkten, waren soviele Ideen geboren, sie hätten mannigfach Konferenzen füllen können.

Aber erst als wir versuchten, das Geschriebene in eins zu fassen, wurde die Summe des Ganzen immer klarer: die psychopathologischen Erscheinungen der Ökonomie. Zunächst meinten wir, ein Dialog wäre vielleicht die beste Form der Darstellung dafür. Aber mit Fortschreiten der Arbeit fanden wir ein ganzes System von Störungen und Krankheiten und entschieden uns, ein umfassendes Buch zu machen. Ein Buch von zwei Autoren, die in Prag und Wien schreiben, in zwei Städten, die einst in einem Reich mehr oder weniger freiwillig vereint waren und zwischen denen – wie wir finden – sehr viel mehr kultureller und intellektueller Austauch möglich wäre, als das der Fall ist.

Da wir nicht vom psychologischen Fach sind, organisierten wir begleitend zu unserer Arbeit Expertenrunden und Seminare, um unsere Thesen bei Fachleuten abzutesten und korrigieren zu lassen. Das war ungeheuer befruchtend und wichtig, denn so gewannen wir Wissen und Vertrauen, ein Gebiet zu bearbeiten, das von der ökonomischen Zunft viel zu lange unbeachtet geblieben ist.

In der Zeit unserer Arbeit durchlief Europa wichtige Transformationen und Herausforderungen, wie ja auch heute. Wir waren beide eingeladen, im Projekt des damaligen EU-Kommissionspräsidenten José Manuel Barroso, einen »New Narrative for Europe« zu entwerfen. Und so konstruierten und de-konsturierten wir unter Tags Europa, auf Konferenzen in Mailand, Rom und Berlin. Sobald aber die Dämmerung hereinbrach diskutierten wir Litith, um schließlich unsere Ideen in Prag oder Wien zu Papier zu bringen. So schrieben wir und schrieben, und bevor wir es gewahr wurden, hatte das Buch mehr als 300 Seiten und brachte positiven Rückhall von jenen Psychologen und Wissenschaftlern aus den verschiedensten Bereichen, an die wir unsere Ergebnisse sandten.

So wurde Lilith und die Dämonen des Kapitals geboren – ein Buch, das einen ungewöhnlichen Titel für ein Wirtschaftsbuch trägt. Das tut es, weil es ungewöhnliche Dinge in einer ungewöhnlichen Zeit erklärt. Oder um es kurz zu fassen: Dies ist kein Märchenbuch. Dieses Buch lebt vielmehr davon, unser System gleichzeitig mit ökonomischer wie psychologischer Logik erfassen zu wollen. Das ist sein Auftrag und unsere Hoffnung ist, dass es den Lesern damit eine neue Wahrnehmung gesellschaftlicher Zusammenhänge ermöglicht.

Der Mythos von Lilith hat sich dabei in seiner ökonomischen Interpretation als mächtiger erwiesen, als wir zu Beginn glaubten – Sie werden das ja ohnehin lesen. Obwohl Lilith also niemals gelebt hat und niemals war – ist sie – wie Mythen es an sich haben – immer da, bei uns und in uns – und vor allem – in den Leiden des wachstumskapitalistischen Systems.

DIE ÖKONOMIE AUF FREUDS SOFA – EINE EINFÜHRUNG

Es muss eine interessante Erfahrung sein, jemanden, der sich selbst als rational, ernsthaft und erwachsen ansieht (und damit auch noch prahlt), einer Psychoanalyse zu unterziehen. Und wenn es legitim (und potenziell hilfreich) ist, diese Methode auf einen Menschen anzuwenden – der durch die ihn umgebenden Strukturen und Institutionen der Gesellschaft geprägt wurde –, warum sollte man nicht dasselbe mit dem System selbst tun können? Mich hat seit jeher die Neugier getrieben, eben dies mit meiner geliebten Disziplin zu unternehmen, der Ökonomie. Aber nicht nur aus Gründen der Neugier: Die ökonomische Weltsicht wird ein immer wichtigerer Teil unseres Denkens. Sie formt die Politik und die globale Gesellschaft. Und auch wenn heute unser materielles Überleben ökonomisch viel unabhängiger von den Wechselfällen des materiellen Zufalls erscheint als zu Zeiten unserer Vorväter (Ernten, Sicherheit, Gesundheit, Erziehung etc.), so ist doch unsere Art des Denkens viel mehr von ökonomischer Logik geprägt.

Wenn die Welt unserer Urahnen in ihrem Denken und ihren Abläufen von der verwirrenden Sprache der Mythen geprägt war; wenn die Griechen danach strebten, logisch zu denken, und die mittelalterlichen Gelehrten, theologisch; wenn Nationalstaaten die Fetische unserer Großväter waren – dann scheint der Fetisch unserer Zeit das Ökonomische zu sein (als ein gesellschaftlich hergestellter, hoch abhängig machender Bevollmächtigter für Glück und Freiheit).

Das klassische Bild der Psychoanalyse ist das eines Patienten, der auf der Couch liegt und erzählt. Der Psychoanalytiker hört zu, macht sich Notizen und reflektiert das Gesagte. Wir werden versuchen, etwas Vergleichbares auf der Ebene der Gesellschaft zu unternehmen. Die grundlegende Methode eines Teils dieses Buches ist es, die Ökonomie auf die Couch zu legen und ihr einfach zuzuhören. Was verbalisiert sie? Worauf hofft und wovon träumt sie? Wovor fürchtet sie sich? Was rationalisiert sie und wie tut sie das? Worüber spricht sie gerne und welche Themen werden mit tabuisierendem Schweigen belegt? Wie sieht sie sich selbst? Wie geht sie mit ihren Emotionen um? Wie steht es um ihre Beziehungen zu anderen? Zu wem schaut sie auf und auf wen blickt sie herab? Wie nimmt sie sich selbst wahr und ihre Rolle in der Welt? Wie verfährt sie mit ihren Werten? Werden diese Werte ausgedrückt, spricht sie über sie? Woran glaubt sie? Welche Mythen und vorgefassten Ideen bestimmen ihr (wissenschaftliches) Denken? Auf welchen Teil der Realität ist sie konzentriert, und wie sieht die Matrix aus, mit der sie all das interpretiert? Welche Dinge weigert sie sich zu sehen?

Natürlich präsentieren sich die Zustände der Wirtschaftswissenschaften in ihren milden Formen recht amüsant – ein Anflug von Narzissmus im Verein mit einem unbehandelten Messiaskomplex ist da zu erkennen.1 Aber es gibt auch einige schwerwiegende Krankheiten des ökonomischen Gemüts: Es leidet offenkundig an einer bipolaren (manisch-depressiven) Störung und erzeugt in beiden Extremen Chaos. Philosophisch und ethisch gesehen glaubt es an die (omnipotente) Macht des Egoismus und predigt diesen »Gospel« (aus dem Altenglischen »gute Botschaft«), als wäre es die führende Kraft auf dem Globus. Das ökonomische Denken ist ein Abkömmling des individuellen Utilitarismus, der alle anderen Werte mit Zynismus straft.

Die Ökonomie ist auch insofern selbstzentriert, als sie sich immer dann, wenn es ein Problem gibt, sofort zum eigentlich verachteten Vater flüchtet (den Staat oder die Gesellschaft), wie man zuletzt gut in der Krise 2008 feststellen konnte.

Wenn die Ökonomie Beziehungen mit anderen Disziplinen eingeht, tut sie das nicht, um zu lernen, sondern weil sie dominieren will (das ist der sogenannte ökonomische Imperialismus, auf den manche Ökonomen auch noch stolz sind). Wir haben es dabei ganz offenkundig mit dem Ödipuskomplex zu tun – dem berühmtesten aller Komplexe –, hier im Verhältnis zur Gesellschaft, aus der die Ökonomie hervorgegangen ist und von der sie sich erfolglos zu emanzipieren versucht. Folglich fühlt sich die Ökonomie2 als Disziplin in der Nähe der Geisteswissenschaften merklich unwohl und sucht die Nähe zu den Naturwissenschaften.3 Die Ökonomen lernen deshalb von der Physik und erwarten, dass der Rest der Sozialwissenschaften ihnen darin nacheifert.

Unnötig zu betonen, dass, wie es die Psychoanalyse lehrt, alles Unterdrückte sich mit verstärkter Kraft erneut Durchbruch verschafft. Aber das Unterdrückte verbirgt sich auch oft im Schatten und will nicht gefunden werden, ganz so, als hätte es eine ganz unabhängige Kraft oder Logik – oder eine Art Überlebensinstinkt. Für unsere Ahnen, die wenig oder nichts von Psychologie wussten, muss das Unbewusste wie eine dämonische, dunkle Gewalt gewirkt haben. Wir wissen das auch aus den ältesten Schriften der Menschheit. Von dieser Macht handelt dieses Buch.

Wir versuchen in diesem Buch zu fragen – so eine solche Frage zulässig ist –, ob und wenn ja welche psychologischen Störungen wir in der Ökonomie und in unserem Wirtschaftssystem als Ganzem diagnostizieren können. In welchem Maße manifestieren sich gesellschaftliche Störungen in der Ökonomie? Welche davon verstärkt sie und welche mildert sie ab?

Die Psychoanalyse konzentriert sich traditionell auf die Mikroebene, setzt sich auseinander mit Individuen und ihrem Leben, ihren Träumen, Hoffnungen, Ängsten, ihren Hass- und Liebesbeziehungen, Fetischen usw. In diesem Buch möchten wir versuchen, die Psychoanalyse auf den Makrobereich anzuwenden, sprich herauszufinden, ob sich in unserer Gesellschaft kollektiv nicht jene Art pathologischer Verhaltensmuster findet, die wir auch bei Individuen konstatieren.

Die Methode, die wir dafür anwenden, lehnt sich nah an jene der Psychoanalyse an, und wie unser Vorbild arbeiten wir mit Mythen, die uns bei der Einordnung der Krankheitsbilder helfen. Mythen sind aktueller als angenommen. Nicht nur in der Psychologie. Was wir heute in wissenschaftlichen und mathematischen Modellen zu codieren suchen, haben unsere Vorfahren in Mythen zu codieren versucht. Und die Verwandtschaft zwischen beiden ist enger als angenommen. Im berühmtesten Briefwechsel zwischen der Physik und der Psychologie, zwischen Sigmund Freud und Albert Einstein, verweist Freud ganz konkret auf diese Ambiguität: »Vielleicht haben Sie den Eindruck, unsere Theorien seien eine Art von Mythologie, nicht einmal eine erfreuliche in diesem Fall. Aber läuft nicht jede Naturwissenschaft auf eine solche Art von Mythologie hinaus? Geht es Ihnen heute in der Physik anders?«4

Ein Vergleich der alten Mythen mit unserer Zeit zeigt aber auch, in welchem Maße die moderne Kritik am Marktkapitalismus in Wahrheit ein Abbild jener Kritik ist, die seit Urzeiten am menschlichen Dasein selbst geübt wird (und die wir streng voneinander trennen sollten).

Wenn wir unsere Aufgabe erfüllen, kann daraus eine Art Heilmittel für die Ökonomie5 entstehen, ein Teil einer kollektiven Therapie, eine »Therapie der Zivilisation«, wie der Psychotherapeut Luigi Zoja es bezeichnet. Es wäre die Therapie einer etablierten Disziplin, in der viele sehr nette, bescheidene und wohlmeinende Leute tätig sind, die in ihrer Summe aber eine seltsame »Bestie« ergeben, frei nach dem lateinischen Spruch: »Senatores boni viri, senatus autem mala bestia«, »Die Senatoren sind gute Männer, der Senat jedoch eine Bestie«.6

Körper, Seele und Geist der Ökonomie

Bildhaft gesprochen ist die Ökonomie schon unzählige Male in Bezug auf ihren »Körper« analysiert worden (die Realwirtschaft: das Materielle, das Funktionale, Zählbare, die Industrien, die Welt der Produktion und des Konsums). Was dagegen kaum unternommen worden ist, ist das Studium der »Seele« der Ökonomie (der Ökonomie als Wissenschaft: was wir wissen, was wir als System erfassen können, das Intellektuelle, Abstrakte), ganz zu schweigen von ihrem »Geist« (wonach wir uns sehnen, was uns anzieht, warum die Disziplin überhaupt existiert, der Telos, der – wenn dieses Wort erlaubt ist – göttliche Anteil in uns).

Auf dem Gebiet der »Seele« also, der Ökonomie als Wissenschaft (und nicht in der Realwirtschaft), sind unsere Glaubenssätze angesiedelt, unsere Ängste und Hoffnungen, unser politisches Handeln ebenso wie Vorstellungen von Freiheit oder Regulierung. Hier formt die Ökonomie ein Selbstbild, hier nimmt sie sich selbst wahr und hier wurzelt die Geschichte, die ihr eine höhere Bedeutung verleihen soll. Und hier haben häufig auch ihre psychologischen Störungen ihren Ursprung, obwohl sie sich erst am »Körper«, also in der Realwirtschaft wirklich zeigen. Es verhält sich damit so wie bei psychosomatischen Krankheiten, die von der Seele auf den Körper übertragen werden. Körper und Seele sind also sehr stark miteinander verbunden.

Ein Beispiel dazu: Ein mathematisches Modell ist wenig mehr (und nur wenig weniger) als ein rigoroser Glaubenssatz. Oder, noch exakter: ein Glaubenssatz, der »rigorisiert«, gehärtet worden ist. Modelle wurzeln in der »Seele« (der Wissenschaft) und beschreiben und ordnen die Funktion des Körpers (der Realwirtschaft). Diese Modelle werden in diesem System nicht krank, krank werden aber unsere Glaubenssätze und Wünsche.

In dem uns vorliegenden System von einem »Geist« zu sprechen, mag sonderbar klingen – insbesondere wenn das ein Ökonom tut. Der Ausdruck erinnert an religiöse Begrifflichkeiten, an Gespenster, an Geister, ja sogar an den Heiligen Geist. Aber wenn man es recht betrachtet, reden auch Ökonomen sehr oft über »Geister«. Was ist etwa mit Keynes’ berühmten »Animal Spirits«7 der Ökonomie? Jahrzehntelang wurde über den »Animal«-Teil, den Deskriptor des Begriffes debattiert und nachgedacht. Beinahe vollständig übersehen hat man aber, dass es doch eigentlich um den »Geist«, respektive die »Geister« geht oder gehen sollte.

Dieser Geist ist der Antrieb, der Ruf, der manchmal über uns erschallt, manchmal vor uns und manchmal hinter uns, und trotzdem stets aus uns selbst kommt. Es ist ein, wie Keynes es sagt, »plötzlicher Anstoß zur Tätigkeit statt zur Untätigkeit und nicht mehr auf den gewogenen Durchschnitt quantitativer Vorteile, multipliziert mit quantitativen Wahrscheinlichkeiten (bedacht, Anm.)«8.

Es ist also das »Lebensgefühl«, vielleicht sogar das Leben selbst (das – biologisch gesehen – keinen Grund und keine Ursache seiner Existenz kennt, außer das Leben selbst und die Fortsetzung seiner selbst). Es ist eine Einflussnahme von anderswo her. Ein Künstler fühlt diese Kraft, wenn er etwas erschafft, ein Wissenschaftler, wenn er etwasfindet odererfindet. Ein Mensch, der in sich den Antrieb verspürt, zum Südpol zu gehen (um Keynes zu zitieren), oder jemand, der den Wunsch verspürt, ein Kind zu bekommen oder einer alten Frau über die Straße zu helfen.

Das alles sind Taten, die wir aus einem Imperativ heraus ausführen, der sich keinen Deut um das Ökonomische schert, um Lohn oder Nutzen. Das Bedürfnis, einem Fremden zu helfen oder sich für die Belange kommender Generationen einzusetzen; Aufträge, die der Weltgeist, die Geschichte, die Suche nach dem Sinn des Lebens an uns richten; der Ruf zum Abenteuer allein um des Abenteuers willen. Aber auch das Dunkle ruft uns, zerstörerische Spannungen außerhalb des keynesschen »Durchschnitts quantitativer Vorteile, multipliziert mit quantitativen Wahrscheinlichkeiten«. Dort stammen auch unsere Mythen und Erzählungen her. Doch davon später mehr.

Wenn sich unsere Unterscheidung in »Körper«, »Seele« und »Geist« der Ökonomie als tragfähig erweist, wäre es angebracht, auch nach der Trennlinie zwischen diesen Teilen zu suchen: Wo scheidet sich die Seele vom Körper, wo der Geist von der Seele? Befinden wir uns heute in der biblischen Situation, wo der Geist, unser »Spirit«, willig, aber das Fleisch der Realwirtschaft schwach ist? Oder ist das Fleisch, der Körper, stark und nur unser Geist verwirrt?

Körper, Geist und Seele – entlang dieser Einheiten haben sich auch die Autoren ihre Arbeit aufgeteilt. Tomáš Sedláček beschäftigte sich intensiv mit der Analyse des »Geistes« – also den Ursachen und Ausformungen unseres Wollens, Begehrens und Wünschens in unserem Inneren und in der Ökonomie. Es geht dabei um nichts weniger als die Entwicklung des ökonomischen Handelns in der Kulturgeschichte der Menschheit und der westlichen Zivilisation und damit um den Charakter der Ökonomie. Diesem Thema sind die ersten beiden Kapitel gewidmet. Oliver Tanzer hat einen Großteil jener Kapitel betreut, in denen es um die aktuelle Situation von »Körper und Seele«, also um die Realwirtschaft und die Ökonomie geht. In diesem Teil II hat Tomáš Sedláček eine umfassende Analyse von Manie und Depression in der Ökonomie übernommen.

Von Midas zum BIP

Um in die Tiefen der ökonomischen Psychoanalyse einzutauchen, nehmen wir also Mythen zu Hilfe. Sie stellen so etwas wie den Spiegel unserer Gesellschaft dar. Es ist ein sehr alter, matter, zum Teil gesprungener Spiegel – und eigentlich gar nicht unähnlich unserem Selbstbild. Mythen sind die Chiffren und Gedankenpole der Antike, die später von der Logik abgelöst wurden.9 Sie waren der »Modus Operandi« ihrer Zeit: Leicht verständlich, fassbar und trotz ihres fantastischen Charakters ebenso glaubwürdig wie später die Religion oder die Physik und die Mathematik. Aber der Mythos hat noch eine Eigenschaft, die ihn vor allen anderen auszeichnet: Er ist zwiespältig. Einerseits scheint er unglaublich einfach, dann etwa, wenn Helden und Götter kämpfen, Schlachten geschlagen und Kinder gezeugt werden, Menschen sterben, ermordet, verstoßen, von Rachegeistern verfolgt werden. Wenn man diese einfachen Geschichten aber zu interpretieren versucht, werden sie seltsam aktuell, vielschichtig und universell.

Das Faszinierende an diesen Geschichten ist ihre vibrierende Weisheit, ihre exakte Erfassung menschlichen Verhaltens. Mythen erzählen auch viel von Ökonomie, von den Wechselbeziehungen zwischen dem Habenden und seinem Besitz, von dem, was er dafür geben muss, das Seine zu erhalten und zu verteidigen, von Eroberung, Raub und Verteidigung, von Macht und Verlust und davon, welche Kraft Reichtum und Schätze besitzen.

Manche dieser Geschichten sind sehr einfach zu verstehen: Etwa wenn sich König Midas alles von ihm Berührte in Gold verwandelt wünscht und deswegen beinahe verhungert. Anderes braucht hingegen einen zweiten und dritten Blick, wie die Geschichte des vom Glück verfolgten Tyrannen Polykrates, dessen Schicksal wir auf Boom und Crash, auf Investmentblasen und ihr Platzen übertragen können. Oder die Geschichte des hoffärtigen Prinzen Erysichthon, der für die Zerstörung der Natur mit unersättlichem Hunger geschlagen wird. Diese und Dutzende andere Geschichten werden uns helfen, die Wirtschaft zu erklären, wie sie nun einmal ist, wenn man sie des Mantels der faszinierenden Rationalität und Mathematik beraubt, in den wir sie gehüllt haben – gerade so, als bestünde sie bloß aus der wunderbarsten Logik, aus Rational-Choice-Verhalten und Black-Scholes-Berechenbarkeiten.10

Die Ökonomie, das ist unsere Behauptung, könnte eine der wunderbarsten Wissenschaften sein, wenn sie nicht nur auf einem, dem mathematischen, Bein stünde. Nicht umsonst haben weise Ökonomen früherer Zeiten der Psychoanalyse einen wichtigen Platz für die Ökonomie der Zukunft vorhergesagt.11

Die Psychoanalyse nun hat sich intensiv mit Mythen befasst und sie vielfach zurate gezogen. So sind auch wir, von der Ökonomie kommend, auf beides gestoßen: auf die Psychoanalyse als Methode und auf die Mythen als ihr Werkzeug. Dabei haben wir zwei großartigen Wissenschaftlern zu danken, die in ihrem Leben einander feind waren, die uns aber bei der Übersetzung dieser Sinnbilder gleichermaßen von unschätzbarem Wert waren. Sigmund Freud und Carl Gustav Jung. Freud benutzte die Mythen zur Illustration und Einordnung seiner Psychopathologie, Jung maß ihnen viel mehr Bedeutung bei, erkannte in ihnen die Archetypen menschlicher Erfahrung und das kollektive Unbewusste.

Auf dem freudschen Sofa

Wir nutzen die Erkenntnisse beider, sie und jene ihrer wissenschaftlichen Nachfahren, aus der Anthropologie, der Sozialpsychologie, der Psychiatrie, der Philosophie und der Ethnologie. Ohne die Expertise von zahlreichen Kollegen aus diesen Fachbereichen wäre dieses Buch niemals entstanden. Wir verneigen uns an dieser Stelle demütig und in Dankbarkeit für die Diskussionen, die konstruktiven Hinweise, aber auch die mahnende Kritik. Alles das und vor allem ihr Zuspruch in schweren Stunden, in denen wir dem Abbruch dieser Arbeit näher waren als ihrer Vollendung, hat uns geholfen, dieses Buch zu schreiben.

Braucht also die Ökonomie eine Psychoanalyse? Unserer Ansicht nach bräuchte sie zumindest therapeutische Ansätze – einen Prozess der langen Reflexion. Ganz unleugbar haben wir mit unserem Wirtschaftssystem große Fortschritte erlangt und der ihr zugehörigen Wissenschaft immensen Reichtum zu verdanken. Tatsächlich meinen wir aber, dass sich in den vergangenen Jahren Krankheitssymptome eingeschlichen haben, die nicht mehr übersehen werden können. Betrachtet man es systematisch, kann man sadistische, narzisstische und sadomasochistische Verhaltensmuster in der Wirtschaft erkennen. Mithilfe eines klinischen Ansatzes haben wir fünf Familien von psychischen Störungen entdeckt, die nicht nur einfach Teil unserer Ökonomie sind – sondern diese lenken:12

Realitätswahrnehmungsstörungen: In unserem Fall sind das krankhafte Abkömmlinge des Lustprinzips, die für einen immer größer werdenden Teil der Umsätze unserer Wunsch- und Konsumgüterindustrie verantwortlich sind.

Angststörungen: Sie lassen uns die Realität in ein negatives Extrem verzerren und führen zu abnormem Verhalten. Die Angst ist ein immer wichtigeres Geschäftsfeld, vor allem in Krisenzeiten.

Gemütszustandsstörung/affektive Störung: Hier wollen wir vor allem bipolare Störungen behandeln, manisch-depressive Zyklen, die wir auch in Konjunkturschwankungen und der schneller werdenden Abfolge von Boom und Krise erkennen können.

Störungen der Impulskontrolle: Dabei geht es uns um zwei Verhaltensmuster: Zum einen um krankhafte Spielsucht, die wir vor allem im Marktverhalten von Investmentbanken erkennen können. Zum Zweiten um »Stehlsucht« oder Kleptomanie. Das mag vielleicht etwas überraschen, erklärt sich aber aus einer seltsamen Eigenschaft des herrschenden Systems. Dass derjenige den meisten Erfolg innerhalb des Systems hat, der Arbeit, Güter und Kapital erwirbt, ohne etwas dafür geben zu müssen. Diese Störung setzt den Grundmechanismus wirtschaftlichen Handelns außer Kraft, wonach das System nur durch einen von allen Parteien als fair empfundenen Austausch von Gütern oder Leistungen zustande kommt.

Persönlichkeitsstörungen: Um ein System aufrechtzuerhalten, das sich durch Aggression und Konkurrenz auszeichnet, müssen die Teilnehmer des Systems entsprechend ausgebildet werden: Manager, die in Egoismus und brutaler Konkurrenz und Auslese besser trainiert sind als in Menschlichkeit, Altruismus und gesundem Menschenverstand. Sie sind die Werkzeuge eines Systems, das seinen Schöpfern längst nicht mehr dient, sondern selbst die Herrschaft übernommen hat. Das Ergebnis ist eine Arbeitswelt, die für alle Beteiligten einem Hamsterrad immer ähnlicher wird. Überspitzt formuliert mutieren die Spitzenrepräsentanten dieses Systems zu rücksichtslosen Mr.-Hyde-Figuren, sobald sie ihren Arbeitsplatz betreten, um nach getaner Arbeit als treu sorgende Dr. Jekylls nach Hause zurückzukehren. Mit mangelnder Moral hat das gar nichts zu tun oder damit, dass Manager schlechtere Menschen wären. Das sind sie nicht. Vielmehr zwingt das System seine Proponenten in zum Teil pathologische Rollen.

Vom Vorurteil zu den Prinzipien

If you need someone to blame Throw a rock in the air You’ll hit someone guilty.U2, Dirty Day

Wie im analytischen Verfahren sind wir da, um zuzuhören, nicht um Schuld zuzuweisen oder anzuklagen. Deshalb ist dies auch kein Buch gegen die kapitalistisch geprägte Marktwirtschaft, die Banken oder die Finanzmärkte. Wir halten diese Wirtschaftsordnung bei aller Kritik für ein System, das die Welt und die Menschheit nicht nur reicher, sondern auch besser gemacht hat. Aber das hindert uns nicht daran, uns kritisch mit Fehlentwicklungen auseinanderzusetzen. Um die allgemeine Beschreibung der Krankheiten des Systems geht es uns und – wo möglich – um eine Therapie.

Wir wollen gar nicht leugnen, dass es unter den Führungskräften und den steuernden Individuen kriminelle Elemente gibt. Aber existiert denn überhaupt ein Feld der Gesellschaft, das gegen Kriminalität und Missbrauch immun ist? Und ganz generell handelt es sich dabei nicht um unser tatsächliches Problem. Wäre die Welt nur so einfach wie der Fall Madoff. Ein Krimineller, der Gesetze bricht, wird von der Gesellschaft durch rechtsstaatliche Organe verfolgt und zu Fall gebracht. Unser eigentliches Problem liegt aber eben im Gegenteil davon: Es liegt in dem, was die Gesellschaft und die Gesetze erlauben und wünschen, während sie »nicht wissen, was sie tun«.13 Die Krankheiten des Wirtschaftssystems haben also viel mehr mit Irrglauben als mit absichtsvollem, bösem Handeln zu tun. Wir verwechseln gerne logisches Denken mit Wunschdenken, und – auf einer tieferen Ebene – Theorie mit Gebet.14

Schlagen dann unsere Wünsche fehl, sind wir schnell mit Schuldzuschreibungen und Projektionen bei der Hand. Im Erzeugen von Sündenböcken haben wir schon eine historische Perfektion erlangt, die so gar nicht zu den unausgesetzten Misserfolgen unserer Wirtschaft passen will. Die entsprechenden Geschichten reichen von der Tulpenmanie in Holland 1637 bis zur Krise 2008 und finden ihre Darstellung in der Karikatur von Spekulanten als Affen (1637) bis zum Investor als Heuschrecke (2008).15

Diese Art von Krisen-Schuld-Ordnung oder Schuld-Ökonomie oder Schuld-Tausch mag uns angenehm sein, weil die Projektion immer die anderen trifft – die Banker, die Politiker, die EU oder die Griechen. Aber die Ökonomie wird schon seit undenklichen Zeiten von Zyklen von Boom und Depression erschüttert (denken wir nur an das alttestamentarische Gleichnis von Josef und dem Traum des Pharao von den sieben guten und den sieben schlechten Jahren). Weil wir aber immer nur mit Projektionen reagieren, kann sich im Hintergrund bereits die nächste Krise vorbereiten, während wir uns noch an der Bestrafung der angeblich Schuldigen weiden. Wenn wir aber nichts Entscheidendes aus der Krise lernen und unser Verhalten nicht zu ändern versuchen, dann kann diese nächste Krise tatsächlich schwerste Zerstörungen in unserer Gesellschaft verursachen. Unsere einzige Hoffnung ist, dass sie nicht eintritt, ehe wir gut genug auf sie vorbereitet sind.

Lassen Sie uns an dieser Stelle zu den Mythen zurückkehren. Eine der grundlegenden Tendenzen – wir haben das oben bereits kurz erwähnt – ist es, dass der Unterschied zwischen alten Mythen und modernen ökonomischen Theorien nicht so groß ist wie allgemein angenommen. Dass wir die Wissenschaft und den Verstand einsetzen (und an ihre Wirksamkeit glauben), ist in einigen Bereichen sehr nützlich und führt zu genauen Ergebnissen. Aber die alten Mythen sind vielleicht besser geeignet, das Nichtexakte und Nicht-rationale unserer individuellen und kollektiven Eigenschaften zu integrieren. Sie sind vielleicht auch dazu geeignet, die inneren Ursachen jener Krankheiten zu beschreiben, an denen das System leidet.

Bei den ältesten dieser Mythen (jene, auf die wir uns hier konzentrieren, stammen aus Mesopotamien, Ägypten, aus jüdisch-rabbinischen Quellen und aus Griechenland) finden wir nämlich übereinstimmende Archetypen und Berichte über einen Urzustand, der – symbolisch – männliche und weibliche Merkmale ineinander verschmolzen sieht. Adam ist da beispielsweise plötzlich janusköpfig, hat ein männliches und ein weibliches Gesicht. Interpretiert man diese Bilder als Symbole allgemeiner Charaktereigenschaften, dann standen in diesen Geschichten weiche Prinzipien (Selbstbewusstsein, Intuition und Ausdauer) in einem Gleichgewicht mit harten Prinzipien (Aggressivität und Konkurrenzdenken). Und geht es nach den Mythen, dann befand sich die Menschheit zu dieser Zeit zum letzten Mal im Frieden mit sich selbst.

Lilith – Der Fluch von Produktion und Vernichtung

Die Legende von Lilith ist die titelgebende Geschichte dieses Buches, weil sie ein Sinnbild für das Drama des modernen Kapitalismus darstellt. Lilith ist nach hebräischer Überlieferung die erste Frau Adams, die Vorgängerin Evas. Sie soll, wie er, aus Lehm geformt und in allen Dingen ihm gleich gewesen sein, ja sie soll auf diese Gleichheit so sehr bestanden haben, dass sie mit Adam in fürchterlichen Streit geriet. Sie steht für das erste nach Freiheit verlangende Wesen. Um Adams angeblicher Unterdrückung zu entkommen, flieht sie aus dem Garten Eden (während Adam glücklich zurückbleibt). Sie nimmt dafür einen ungeheuren Fluch Gottes auf sich. Sie wird zu einem Geist, der in der Dämmerung vor den Türen der Menschen lauert. Sie tötet neugeborene Knaben, denen sie Blut und Seele aussaugt. Aus der Lebensenergie der Toten gebärt sie ihre eigenen Dämonen, 100 an jedem Tag, die sie, kaum geboren, wieder töten muss. Und der Grund für all das? Sie fand eine sexuelle Position, in der sie unter Adam liegen sollte, als entwürdigend und als Symbol für Unterdrückung.

Lilith, der Fluch der Nacht, ist also selbst verflucht – und ihr Fluch ist selbstinduziert, man könnte sogar sagen freiwillig. Ihr Beispiel zeigt auf drastische, aber sehr anschauliche Weise einen Kreislauf von Konsum und Zerstörung. Wenn wir ihr Gleichnis auf die wirtschaftliche Ebene heben, dann repräsentiert sie Beginn und Ende, Alpha und Omega einer zerstörerischen Ökonomie. Die Freiheit als idealer Brutplatz der Marktwirtschaft, die sich schließlich in einem perversen Kreislauf von Konsum und Wachstum wiederfindet. Lilith ist der Archetyp einer Konsummaschine, die gleichzeitig gebären und zerstören muss.

In ihrer mesopotamischen Version könnten wir aus der Geschichte der Lilith auch jenen Zeitpunkt ersehen, in dem das ökonomische Prinzip die Herrschaft über das natürliche Prinzip übernommen hat. Es geht also um die Entthronung des weichen Prinzips durch das harte Prinzip, die Durchsetzung der Aggression und des Ehrgeizes, die Entfesselung des Kampfes um die Vormachtstellung.

Um diese aggressiven Impulse zu kontrollieren – um uns selbst zu kontrollieren –, haben die Zivilisationen über Jahrtausende wirksame Kontrollinstrumente der Disziplin geschaffen. Götter, Gesetze und Priester, Strafandrohungen und Armeen übten Pflichten ein, Heroen gaben die Rollenbilder vor. Töte und stirb für deinen Stamm, dein Volk, deine Religion.

Die Proklamation der Freiheit und das Ende des Kalten Krieges haben diese Kontrollinstanzen entweder stark geschwächt oder überhaupt entsorgt. Der Krieg wurde vom Popanz der heiligen Pflicht entkleidet zum realistischen, mordenden Ekel. Das hatte immense Vorteile. Denn nun sind wir frei. Aber auch unsere aggressiven Verhaltensmuster und unsere zerstörerischen Impulse sind frei. Unser System wird zunehmend instabil, so als würde sich sein Wachstum nur aus sich selbst speisen. Die natürlichen Ressourcen sind zu den modernen Schlachtfeldern der Wirtschaftskriege geworden. Der Zwang zum Wachstum führt zu manischen ökonomischen Krisen, welche die Werte ändern und den erreichten Fortschritt zerstören.

Heute befinden wir uns an einem Scheideweg. Wir haben die Wahl, dem ausgetretenen Pfad der Destruktion zu folgen. Wenn wir aber einen neuen Weg einschlagen wollen, müssen wir einen Teil unserer Eigenschaften wiederentdecken, die unser wirtschaftliches Treiben und unser ökonomisches Denken aus dem Leben verbannt hat. Es geht dabei um Empathie und Kreativität, um Ausdauer und um die Fähigkeit, sich selbst zu vertrauen und der eigenen Intuition. Und das alles verlangt die Überwindung von Scham und Angst. Es erfordert Selbsterkenntnis.

Als Illustration dafür verwenden wir an dieser Stelle die Geschichte von Ödipus, jedoch nicht im Zusammenhang mit dem freudschen Komplex von Vaterhass und Mutterliebe. Noch bevor er unwissentlich seine Mutter Jokaste heiraten und mit ihr Inzest begehen wird, wird Ödipus vor den Toren Thebens von einer Sphinx aufgehalten. Und diese furchtbare Mischung aus Löwe, Schlange und Adler verwickelt ihn in ein Fragespiel auf Leben und Tod: »Welches Wesen, das nur eine Stimme hat, hat manchmal zwei Beine, manchmal drei, manchmal vier und ist am schwächsten, wenn es die meisten Beine hat?« Dutzende andere Reisende waren an dieser Frage gescheitert, hatten Götter und Fabelwesen erfunden und waren dafür von der Sphinx zerrissen worden. Aber Ödipus weiß die Antwort. Sie lautet: Der Mensch. Der Mensch, der sich selbst erkennt und sieht, was er kann – und was er nicht kann. Das ist des Rätsels Lösung. Und so gilt das auch für die Ökonomie.

TEIL IDIE GEBURT DES WACHSTUMS – EINE ANDERE KULTURGESCHICHTE DER ÖKONOMIE

1LILITH – DIE SCHIZOPHRENIE DER WÜNSCHE

Es pflanzen sich nicht beliebige Berichte alter Ereignisse fort,sondern bloß solche, die einen allgemeinenund immer aufs Neue sich wieder verjüngendenGedanken der Menschheit aussprechen.Carl Gustav Jung 16

Lilith ist eine wahrhaft faszinierende Figur der Mythologie. Sie ist strahlend und dunkel zugleich. Sie symbolisiert Leben und Tod. Sie ist menschlich und erhaben, aber auch niederer Natur und primitiv. Aus ökonomischer Sicht interpretiert symbolisiert sie ewigen Hunger und Konsum – auch den Konsum der eigenen Substanz. Aber lassen Sie uns nicht vorschnell sein. Zuerst die Geschichte, dann die ökonomische Deutung.

Wie bei allen mythologischen Überlieferungen ist die Geschichte der Lilith aus vielen Quellen befruchtet und gestaltet worden. Wir konzentrieren uns hier auf zwei von ihnen: auf eine sehr alte babylonische Geschichte, in der Lilith in einem Gedicht über die Göttin Inanna und den Lebensbaum auftaucht, und auf eine zweite, in der Lilith als eine Figur der jüdischen Überlieferung erscheint. Die zweite Geschichte hatte mündlich über Jahrhunderte Bestand, ehe sie im siebten Jahrhundert nach Christus schriftlich niedergelegt wurde. Doch wir wollen davor beginnen: am Anbeginn der Zeit.

Im Dunkel der Schöpfung

Wir stehen hier am Anfang jeder Erinnerung. Jede Kultur hat ihre Kosmogonie, ihren Weltentstehungsbericht. Dieser hier ist einer der ältesten, inspiriert von keiner anderen Erzählung, und doch inspirierend für so viele, die noch kommen sollten.

In den ersten Tagen, in den allerersten Tagen,

In den ersten Nächten, in den allerersten Nächten,

in den ersten Jahren, in den allerersten Jahren ...17

Lange bevor das Abendland »Europa« genannt wurde, bildeten sich seine Wurzeln in einem Teil der Welt, der nicht zu Europa gehört. Aus dem Zweistromland und aus Ägypten ergoss sich ein Strom des Wissens und der Weisheit über die Völker des Mittelmeers. Hier finden wir die Ursprünge unserer Zivilisation.

Als der Himmel sich von der Erde wegbewegte,

und die Erde sich vom Himmel getrennt hatte,

und der Name des Menschen festgelegt ward ...

Diese Zeit liegt weit vor jener, in der sich unsere Art zu denken formte. Dieser Geist baut auf jenem der Sumerer, der Babylonier, der Ägypter und Hethiter auf. Deren Kulturen bilden die Basis, auf der wir unsere Philosophie18 und Kultur errichteten, denen wiederum viel später die Wissenschaft und die Ökonomie entsprangen. In den alten, mythischen, geschichtslosen Zeiten, von denen wir sprechen, bewegten noch übernatürliche Kräfte und Einflüsse die Welt. Die Erde war eingespannt zwischen dualistischen Extremen, welche sie zum Schlachtfeld von Gut und Böse machten. Gut und Böse waren jedoch auf einem gleichen philosophischen Niveau, wenn auch das Böse ein negatives Vorzeichen hatte.19 Und so es gute Götter gab, welche das Leben schufen, waren sie doch nicht viel mächtiger als jene, die Tod und Verderben brachten.20 In diesen vergessenen Zeiten sangen unsere Vorfahren Hymnen und Lieder zu Ehren dieser Götter und Geister. Der Hymnus, den wir hier vortragen, handelt von einem mächtigen Baum, einer Göttin und einer Dämonin.

In dieser Zeit pflanzte sich ein Baum, ein einzelner Baum, ein Huluppu-Baum

An den Ufern des Euphrats ein.

Eine Frau [Inanna Anm.] ...

riss den Baum aus dem Fluss und sprach:

Ich will diesen Baum nach Uruk bringen.

Ich werde den Baum in meinen heiligen Garten pflanzen.

Mit eigener Hand sorgte Inanna für den Baum,

Mit ihren Füßen stampfte sie die Erde um den Baum herum fest.

Sie sprach zu sich selbst:

Wie lange wird es wohl dauern, bis ich einen strahlenden

Thron haben werde?

Wie lange wird es wohl dauern, bis ich auf einem strahlenden Bett liegen werde?

So wurde diese Geschichte vorgetragen, am Abend vor dem Feuer sitzend, singend und in rhythmischen Hebungen und Senkungen. Der Abend: In diesen Zeiten hatte besonders die hereinbrechende Dämmerung noch eine furchterregende Dimension. Dann krochen in der Fantasie der Menschen die Schattenarme der Geister aus den finsteren Abgründen der Erde, um das Licht zu töten und um den Sonnengott unter den Horizont zu ziehen – in das Reich des Todes. Das war die Zeit, in der die Dämonen kamen. Auch zu Inanna.

Dann schlug die Schlange, die nicht bezähmt werden konnte,

Ihr Nest in den Wurzeln des Baumes auf,

Und der Anzu-Vogel setzte seine Brut in die Zweige des Baums

Und die dunkle Jungfrau Lilith baute ihr Haus in seinen Stamm

Die junge Frau, die gerne lachte, weinte.

Und wie Inanna weinte!

Und so bringt uns die Erzählung »Inanna und der Huluppu-Baum« erste Nachricht von Lilith, einer mächtigen Dämonin des mesopotamischen Sagenkreises. Lilith ist die Gegnerin der Himmelsgöttin Inanna, eine Schwester des Sonnengotts Utu.21 Inanna pflanzt den Baum des Lebens, den Huluppu-Baum, in ihren Garten. Sie will sein Holz. Es ist ihr »Return on Investment«, ihre Belohnung für die Pflege des Baums – ein Thron und ein Bett. Aber Lilith, die Schlange und der Vogel durchkreuzen diesen schönen Plan. Weil ihr der Sonnengott nicht helfen will, ruft Inanna schließlich den größten menschlichen Helden zu Hilfe: Gilgamesch. Und der hilft – auf seine Weise.

Er schwang seine bronzene Axt, sieben Talente schwer und sieben Minen

Und schwang sie über seiner Schulter

So betrat er den Garten Inannas.

Die Schlange, die nicht bezähmt werden konnte, traf Gilgamesch

Der Anzu-Vogel flog mit seinen Jungen in die Berge

Und Lilith zerstörte ihr Haus und floh in wilde, unbewohnte Gefilde.

Dann lockerte Gilgamesch die Wurzeln des Baumes;

Und die Söhne der Stadt, die mit ihm gekommen waren, schnitten die Äste ab.

Aus dem Stamm schnitzte er einen Thron für seine heilige Schwester.

Aus dem Stamm des Baumes schnitt Gilgamesch ein Bett für Inanna.22

Die feindliche Übernahme

Was für eine seltsame Geschichte. Erinnert sie uns nicht an eine Eroberung des Lebens im Stile einer feindlichen Übernahme, wie wir sie von den sogenannten Heuschrecken und Hedgefonds kennen? Der Baum gehörte Inanna23, und dann besetzte ihn Lilith einfach. Sie lebte in dem, was viele Kommentatoren als »Baum des Lebens« bezeichnen – ein Bild, das der heutige Leser auch aus der Genesis kennt: »In der Mitte des Gartens aber [ließ Gott wachsen] den Baum des Lebens.«24

In der biblischen Geschichte gibt es zwei Meta-Bäume, die den Lauf des Lebens und der Geschichte ändern. Der Baum des Lebens wird dabei oft vergessen, weil im Zentrum der Erzählung der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse steht. Ersterer wird im babylonischen Schöpfungsmythos sehr detailliert beschrieben. Lilith lebte in einem Baum, der den Göttern geweiht war – heilig nicht nur für Menschen, sondern auch für die Götter. Und dann das: Eine Schlange, der Vogel und Lilith nisten sich darin ein. Und es braucht den Helden Gilgamesch mit seiner schweren Axt, um diese Individuen aus dem Baum des Lebens zu vertreiben.

Der Baum des Lebens ist ein mächtiges Symbol im Pantheon der ersten Zivilisationen – und er erscheint in einer großen Anzahl von Kulturen.25

Umso verstörender, wenn der Baum des Lebens gefällt wird, um ein paar schöne Bretter für Möbel zu liefern.

So gesehen verteidigt Lilith das Prinzip des Lebens und der ewigen Ordnung. Heute würden wir Lilith vermutlich sogar als Symbolfigur für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung betrachten. Sie erscheint uns also als gut. Aber hielten sie auch die Mesopotamier für gut?

Wir wollen noch einen Blick auf ihre Gegnerin Inanna werfen, um das zu beantworten. Diese war nicht nur die Göttin des Himmels, sondern auch der Fruchtbarkeit und der Liebe sowie die Schutzgöttin der Stadt Uruk, einer der ersten Stadtstaaten Mesopotamiens. Der Baum des Lebens würde also eigentlich auch in seiner verarbeiteten Form – etwa als Bett der Fruchtbarkeit – nicht ganz so artfremd eingesetzt sein, wie es auf den ersten Blick scheint. Im Gegenteil, das Leben, das er repräsentiert, würde ja weiter aus seiner Substanz heraus entstehen. Der Thron hingegen ist das gezimmerte Symbol Inannas als Beschützerin und Herrin der Stadt Uruk. Und wer bräuchte nicht so eine Schutzherrin?

Tatsächlich ging es den Mesopotamiern nicht darum, von den Naturgesetzen beherrscht zu werden, sondern die Natur zu dominieren. Die Stadt und ihre Errichtung sind deshalb wesentlich wichtiger als ein Baum, und sei es auch der Baum des Lebens. Inanna repräsentiert diese neue Sichtweise. Sie sieht nicht so sehr den Rohstoff als vielmehr seine Veredelung. Sie denkt ökonomisch einem frühen Nutzenprinzip entsprechend. Sie zivilisiert die Macht des Lebens. Sie ordnet und verbessert. Lilith hingegen ist eine primitive Art des »Insiders«: Sie lebt buchstäblich in der Natur, das heißt im Baum. Sie verhindert seine Veredelung.

Der Konflikt wird auf technischer Ebene mittels der damals wohl modernsten Waffe gelöst: der Bronzeaxt, die sowohl Macht als auch Fortschritt repräsentiert. Sie schockt Lilith und vertreibt sie in die Wüste. Doch damit ist sie nicht einfach verschwunden und vergessen. Nicht umsonst wird mit der Axt nur der Baum gefällt und die Dämonin am Leben gelassen. Lilith verfolgt die Menschen aus diesem wilden, leeren Raum der Einöde heraus. Sie sucht ihre Bezwinger im wahrsten Sinn des Wortes »heim«. Sie kriecht in die Häuser, um den Kindern ihre Seele und ihre Lebenskraft auszusaugen. Sie rächt sich an Inanna, indem sie alle Attribute der Göttin attackiert: die Fruchtbarkeit, die Liebe, das Leben.

Mit dieser Legende wird Liliths Geschichte von Generation zu Generation weitergegeben, bis sie von der hebräischen Mythologie aufgesogen wird. Hier erfährt ihr böser Charakter noch eine Steigerung: Sie bringt nun nicht mehr nur Neugeborene ums Leben, sondern verführt auch noch Männer, beschläft sie im Traum, – saugt ihnen ihren Samen aus und beraubt sie damit ihrer Zeugungskraft. Howard Schwartz, ein US-Autor und Experte für jüdische Mythologie, schreibt: »Unter den Legenden biblischen Ursprungs und rabbinischer und volkstümlicher Tradition hatte keine einen größeren Einfluss als jene von Lilith, die eine zweifache Rolle als Kinder tötende Hexe und als die Inkarnation der Lust hat. Die Legende von Lilith dient als Basis einer ganzen Reihe dämonischer Erzählungen in der mittelalterlichen jüdischen Folklore.«26

Lilith als Adams erstes Weib

Aber es bleibt nicht bei der einfachen Dämonenlegende. Liliths Drama erhält sozusagen eine »rabbinische Dimension«. Die jüdischen Schriftgelehrten und Prediger benutzen die Figur der Lilith, um einen seltsamen Widerspruch in der Bibel zu lösen, der just auf den allerersten Seiten des Buchs Verwirrung stiftet – in der Schöpfungsgeschichte. Denn die Bibel erzählt die Erschaffung des Menschen gleich zweimal. Und das in sehr voneinander abweichender Art und Weise.

Der chronologischen Reihenfolge entsprechend heißt es zunächst: »Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie.«27 In einer wörtlichen Interpretation wären Mann und Frau demnach gleichzeitig erschaffen worden.

Aber im zweiten Schöpfungsbericht, der in Kapitel zwei der Genesis geschildert wird, hören wir eine ganz andere Variante. Hier formt Gott aus der Erde zunächst die wilden Tiere und alle Vögel des Himmels als Helfer des Menschen, und er beauftragt Adam, ihnen Namen zu geben. Aber »eine Hilfe, die dem Menschen entsprach, fand er nicht«.28 Erst aufgrund dieses Mangels schafft Gott in dieser zweiten Version die Frau. Das ist Eva. Was aber ist mit der ersten Frau aus der ersten Version geschehen, die gleichzeitig und aus demselben Stoff geschaffen wurde wie Adam?

Hier setzen die Interpreten der hebräischen Bibelauslegung an: Die Rabbis erklären die erste Frau als einen Versuch Gottes, der gründlich misslingt. Denn Lilith, die Vorgängerin von Eva, hat andere Charaktereigenschaften als diese. Da sie aus dem gleichen Stoff wie Adam geschaffen ist, nicht bloß aus seiner Rippe, ist sie weder Untertan noch untertänig, und sie gehorcht auch nicht, wie wir gleich sehen werden. Eva hingegen macht sich in einem Ausmaß gefügig, dass sie am Ende sogar der Schlange willfährig ist.29

Hier nun die bekannteste Geschichte der hebräischen Lilith, wie sie in den Auslegungen des Alten Testaments, im Midrasch30, zu finden ist, genauer gesagt im Alphabet des Ben Sirach31. Ben Sirach ist der Überlieferung nach ein Rabbi und Heiler am Hof des babylonischen Königs Nebukadnezar. Eines Tages wird der Sohn des Königs schwer krank, und der Vater lässt Ben Sirach holen. Der Rabbi beginnt zu beten und hängt dem kleinen Patienten ein geheimnisvolles Amulett um. Der König wird stutzig und fragt, was es damit auf sich habe.

Da erzählt ihm Ben Sirach eine unerhörte Geschichte:

Als Gott den Menschen erschaffen hatte, sagte er: »Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei«, und schuf ihm eine Frau – gleich ihm – aus Erde und nannte sie Lilith. Bald begannen sie, miteinander zu streiten: Sie sagte zu ihm: »Ich will nicht unter dir liegen.« Und er sagte: »Ich will nicht unter dir liegen, sondern auf dir, weil du verdienst, die Unterlegene zu sein, und ich, der Überlegene zu sein.« Sie sagte zu ihm: »Wir sind beide gleich, weil wir beide aus Erde gemacht sind.« Und sie wollten aufeinander nicht hören.

Als Lilith das gewahr wurde, rief sie den heiligen Namen Gottes aus und erhob sich in die Lüfte der Welt. Adam rief seinen Schöpfer an und sprach: »Gott der Welt, die Frau, die du mir gabst, ist mir weggelaufen.« Daraufhin schickte Gott der Allmächtige, gebenedeit sei er, ihr sofort drei Engel nach, um sie zurückzuholen. Der Allmächtige, gebenedeit sei er, sagte zu Adam: »Wenn sie zurückkehren will, gut. Wenn nicht, muss sie es auf sich nehmen, dass tagtäglich hundert ihrer Söhne sterben müssen.« Die Engel folgten ihr und holten sie ein, über dem Meer, in dessen mächtigen Wassern dereinst die Ägypter ertrinken sollten.

Die Engel teilten ihr den Willen Gottes mit, aber sie wollte nicht zurückkehren. Die Engel sagten zu ihr: »Wir werden dich im Meer ertränken.« Sie sprach zu ihnen: »Lasst mich allein, denn ich bin für nichts geschaffen worden, außer Kinder zu schwächen, männliche Kinder von der Geburt bis zum achten Tag, weibliche von der Geburt bis zum 20. Tag.« Als die Engel die Worte Liliths hörten, bestanden sie darauf, sie zu ergreifen; [sie aber sprach: Anm.] »Ich schwöre euch beim Namen Gottes, dem Lebendigen und Seienden, dass ich, wenn ich eure Namen und Antlitze in einer Camea erblicke, über das betreffende Kind nicht herrschen werde.«

Und sie nahm es auf sich, dass tagtäglich hundert ihrer Teufel sterben. Und daher kommt es, dass wir ihren Namen in die Camea von kleinen Kindern schreiben. Und sie erblickt sie, erinnert sich ihres Versprechens, und das Kind ist geheilt.32

Hier endet die Geschichte von Ben Sirach. Sie hat sich durch die Jahrhunderte erhalten, auch wenn Lilith in der Bibel selbst kaum erwähnt wird, nur einmal im Buch Jesaja33, wo es um ein Strafgericht Gottes über die Feinde Israels geht: »Da werden untereinander laufen die Wüstentiere und wilde Hunde, und ein Feldteufel wird dem anderen begegnen. Lilith wird da auch selbst hausen und Ruhe daselbst finden.« In den meisten Übersetzungen des Buchs der Bücher fehlt Liliths Name gänzlich. In der entsprechenden Jesaja-Stelle findet sich statt Lilith das Wort Nachtkreatur, Nachtvogel, Nachtungeheuer, Schreieule, »Lamia«. Nur die oben zitierte »International Standard Version« und die »Darby Bible Translation« verwenden den Namen Lilith.34

Wenn das also alles wäre, dann wäre das herzlich wenig. Aber wir finden Lilith eben auch in zahllosen überlieferten Textbruchstücken und in der Folklore. Und tatsächlich gab es magische Amulette, mit denen die Juden ihre Kinder vor der Dämonin schützen wollten: »Der Text, der darauf geschrieben steht, vertreibt alle Dämonen, auch eine gewisse Lilith, indem ein Vers des Hohelieds zitiert wird: ›Umgeben von 60 Kriegern Israels, all erfahrene Krieger, jeder mit einem Schwert an der Hüfte, gegen die Schrecken der Nacht.‹«35

Natürlich werden sich nun einige Leser fragen, was Dämonen, Angst und Aberglaube mit Ökonomie und Wirtschaft zu tun haben. Wir beginnen die Analyse mit der wichtigsten Erfahrung Liliths und dem, wogegen sie sich am meisten wehrt: mit der Unterdrückung.

Analyse: Die Natur der Unterdrückung

Unterdrückung ist ein Wort, das oft gebraucht wird, wenn es darum geht, Systeme zu beschreiben, die uns umgeben: Kapitalismus36, Ökonomie37, patriarchale Gesellschaft. Die Geschichte der Unterdrückung ist lang und facettenreich. Zunächst unterdrückte uns die Natur, dann die Religion, dann die Schule, dann – nach marxistischer Sichtweise – das System.

In jeder dieser Epochen war es interessanterweise das lebensspendende Wesen, das der Mensch gleichzeitig am meisten fürchtete. Zuerst fürchteten wir die Gewalt der Natur, und wir bekämpften die Natur. Dann fürchteten wir den Zorn Gottes, und unsere Kriege waren Religionskriege. Nun fürchten wir das System. Genauer gesagt: Wir fürchten das ökonomische System, das – so meinen wir – uns unterdrückt.

Lilith ist eine der ersten mythologischen Figuren, die sich unterdrückt fühlen. Ein anderer alter Text aus der gleichen Region im Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris hat dasselbe Erzählmuster. Es ist das Epos von Gilgamesch, das älteste, das wir überhaupt kennen: Das Volk von Uruk fühlt sich vom Tyrannen Gilgamesch unterdrückt, weil er es zwingt, eine Mauer um die Stadt zu errichten. Und zwar eine so massive Befestigung, dass er die ausführenden Arbeiter als menschliche Werkzeuge benutzt.38 Wir sehen: Unterdrückung hat eine lange Tradition.

Aber wir müssen nun fragen: Warum fühlte sich Lilith unterdrückt? Warum nannten die Rabbis ausgerechnet eine sexuelle Position als Grund für das Drama, und was ist an dieser Position so herabwürdigend? Und: Selbst wenn es so war und Lilith eine sexuelle Stellung ablehnte, war das denn ein Grund, das Paradies zu verlassen und zur Mörderin zu werden – zur Mörderin eigener und fremder Kinder? Lilith bricht nicht nur mit dem Mann, der mit ihr geschaffen wurde, sie bricht gleichzeitig mit dem einzigen Mann der Welt. Und sie entfernt sich nicht nur von ihrem Lebenspartner, sondern auch von Gott, ihrem Schöpfer. Sie bricht also mit ihrer gesamten Umgebung – um eine verfluchte Kreatur zu werden, die Länder und Ozeane durchstreift, ein Geschöpf der Nacht, das doch so lichtvoll geschaffen worden war. Und das alles nur, weil sie eine sexuelle Position als unterdrückend empfand, nicht als schmerzhaft oder ihren Nachwuchs gefährdend, nein! Als »herabwürdigend«.

Das erscheint zunächst unverständlich. Die Erklärung dafür liegt in der Natur des Problems. Es geht um die Rolle Gottes: Der Allmächtige schuf die Welt und alle Wesen mit wenigen Worten. Aber er kam nicht mit einem »Miniaturproblem« wie der Position zweier von ihm selbst geschaffener Wesen im Geschlechtsakt zurecht. Warum? Es gibt darauf nur eine Antwort: Weil es um etwas Symbolisches ging. Symbole sind realer als die Realität – wie Jacques Lacan sagen würde. Dies vorausgesetzt, können wir den Fall weiter untersuchen, und zwar mit einer Frage, die Gott an Adam richtet: »Wer hat dir das gesagt?«39 Wer also sagte Lilith, dass unter Adam zu schlafen eine entwürdigende Stellung sei? Wer verabreichte ihr diesen Symbolismus? Wer brachte es ihr bei, wenn es doch niemanden gab, der es ihr hätte beibringen können? Woher also stammt die Symbolik, die Himmel und Paradies erschüttert?

Wenn es um unsere Götter geht, begegnen wir einem seltsamen Gemisch verschiedener Wesen. Einerseits zeigen sie oft eine enorme Macht und Kreativität; im nächsten Moment erscheinen sie aber vollkommen kraft- und ideenlos.40

Liliths und Adams Problem hätte ein Sexualtherapeut vermutlich in einer Sekunde lösen können. »Wechseln Sie doch die Position«, hätte der eine geraten, »legen Sie sich Seite an Seite«, der andere. Und wenn es der schmutzige Boden ist, der Sie stört, »legen Sie doch eine Decke auf den Boden«. Und wenn es ein Problem für sie ist, auf der Decke liegend trotzdem dem Dreck nahe zu sein und schmutzig zu werden, wer würde sich darüber aufregen? Es gibt keine Gala, auf der man zu erscheinen hätte, und keine Kleider, die man waschen müsste. Und auf der symbolischen Ebene: Wenn Lilith die Nähe von Schöpfung und Tod bemängelt (Staub bist du und zu Staub wirst du zurückkehren, im Staub wirst du Liebe machen und Kinder zeugen) – gut, dann möge sie damit leben oder sie möge es genießen.

Ist Gleichheit möglich?

All diese rationalen Versuche, eine Gleichheit herzustellen, würden erfolglos bleiben. Des Symbolischen wegen. Selbst im Zustand der höchsten gottgegebenen Gleichheit (im Paradies) schaffen die vermeintlich Gleichgestellten sofort Symbole der Ungleichheit und der Dominanz. Man lasse also zwei mental vollkommen gesunde Wesen des Goldenen Zeitalters, des illo tempore41, in ihrem goldenen Käfig allein, und sie werden einander sofort mit symbolischen Akten der Herrschaft und Unterdrückung konfrontieren. Was ist die Lehre daraus? Selbst im Garten Eden, also in einem idealen Zustand, werden Menschen sofort versuchen, eine Hierarchie herzustellen.

Gleichheit ist nach dieser Interpretation praktisch unmöglich, nicht herstellbar. Das Paradies als Zustand ewig existierender Gleichheit scheint unmöglich zu sein. Das ist ökonomisch interessant, wenn es um den sogenannten »stationären« und paradiesisch geträumten Zustand der Wirtschaft geht, nach dem so viele klassische Ökonomen und auch moderne – etwa John Maynard Keynes – strebten. All diesen Fantasien ist folgende Vision gemeinsam: Wenn alle materiellen Bedürfnisse der Marktteilnehmer befriedigt sind, wird sich ein »neuer«, ein moralischer Mensch aufmachen, um die Herrschaft als Institution abzuschaffen und die Gleichheit zu verankern.42

Keynes spricht über diesen Zustand sehr symbolisch, mit beinah religiöser Terminologie, gleichsam in der Sprache eines neuen Adam43 – um die Symbolik des Goldenen Zeitalters zu beschwören, vielleicht sogar um das Gedächtnis daran wachzurufen, eine kollektive Erinnerung, wie Jung es ausdrücken würde. Die Geschichte der Lilith versetzt diesem Bild des Friedens durch Ökonomie einen harten Schlag. Auch der perfekte Platz in der menschlichen Fantasie, der Garten Eden, wird freiwillig verlassen.

Wir müssen erkennen, dass Lilith sich unterdrückt fühlt, und zwar ohne Präsenz eines unterdrückenden »Systems« (wenn wir Adam bloß als Individuum werten wollen). Das Paradies kennt kein Kapital, keine Banken, keinen König. Gehen wir also davon aus, dass es so ist, müssen wir schlussfolgern, dass wir in unserer aktuellen Diskussion um eine uns erstrebenswert erscheinende Gleichheit einer Täuschung aufsitzen: Es geht dann nämlich nicht um ein unterdrückendes System, sondern um die natürlichen Triebe des Menschen: Sich unterdrückt zu fühlen, gehört so gesehen zur Conditio humana, zu einem menschlichen Grundgefühl.

Die Kritik des Kapitalismus gegen jene der Conditio humana

Die aktuelle Kritik an unserem System besteht größtenteils darin, die Unterdrückung der Individuen aufzuzeigen. Karl Marx klagte das System deshalb an. Was aber, wenn diese Kritik der Ikone des Kommunismus und Sozialismus ebenso wie die seiner Nachfolger – bis hin zu Slavoj Žižek – falsch wäre? Was, wenn diese Kritik eigentlich die Beschaffenheit des Menschen im Fokus hat und nicht den Kapitalismus?

Die Kritiker des Systems müssen nicht einmal bei Marx beginnen, um das System zu kritisieren. Es reicht schon aus, das Neue Testament44 zu zitieren. Tatsächlich finden sich darin unzählige Stellen, an denen harte Kritik am »System« der Gesellschaft geübt wird. Wenn schon der Kapitalismus voller Unstimmigkeiten und Paradoxien ist, dann ist es jedes andere System auch. Die menschliche Natur und die Existenz des Menschen als solche sind voll davon. Nicht umsonst heißt es: »Die Weisheit dieser Welt ist Verrücktheit.«45

Die Menschheit erfuhr das spätestens zu dem Zeitpunkt, als sie schreiben lernte und Geschichten über sich selbst verfasste.46 Jesus selbst beschrieb Gottes Reich mittels Paradoxa. Und sowohl Jesus als auch Paulus gehen in ihrer Kritik viel weiter, als Marx es je tat. Indem sie nämlich den Teufel oder das Böse selbst als Beherrscher des Weltsystems bezeichnen.47 Von dieser Warte aus betrachtet hat sich Marx nicht der Religion als »Opium des Volkes« entledigt, sondern nur die Dosis erhöht: Indem er meinte, man brauche den Kapitalismus bloß zu verändern, um das Problem der menschlichen Existenz lösen zu können, und nichts weiter.

So bezieht sich beispielsweise ein Hauptkritikpunkt von Marx auf die »Entfremdung« des Arbeiters vom Produkt der Arbeit, verursacht durch die ungleiche Verteilung des Kapitals. Nun gibt es aber dieses Gefühl schon lange vor dem Auftreten der Idee privaten Vermögens. Um ein radikales Beispiel zu geben: Selbst Gott fühlt sich von der Arbeit seiner Hände entfremdet. Er schafft den Menschen, aber dieses Wesen entfremdet sich augenblicklich von ihm. Adam fühlt sich allein gelassen in Gottes Gegenwart (wenn man es genau nimmt, ist Einsamkeit das erste in der Bibel erwähnte Gefühl). Die Bibel als Ganzes erzählt die Geschichte einer Entfremdung, die beide Wesen, Gott und Mensch, verzweifelt zu überbrücken versuchen. Sie scheitern immer wieder daran, und es braucht den Tod Gottes und die permanente Präsenz des Heiligen Geistes, der eins mit der Menschheit wird, um die Entfremdung zu überwinden und die Beziehung aufrechtzuerhalten.48

Hannah Arendt argumentierte in ihrem Buch zur Conditio humana49, die menschliche Existenz bestehe aus einer Abfolge von Erschöpfung und Erneuerung, sodass ein Aufstieg nur nach einem Niedergang möglich sei und der Versuch, beständig »oben« zu bleiben, scheitern müsse:

Außerhalb des vorgeschriebenen natürlichen Kreislaufs, in dem ein Körper sich erschöpft und regeneriert, in dem die Mühsal der Arbeit von der Lust des Verzehrens und die Müdigkeit von der Süße der Ruhe gefolgt ist, gibt es kein bleibendes Glück, und was immer diese kreisende Bewegung aus dem Gleichgewicht bringt – die Not der Armut, wenn an die Stelle der Erholung das Elend tritt und die Erschöpfung ein Dauerzustand wird, oder die Not des Reichtums, wenn der Körper sich nicht mehr erschöpft und daher an die Stelle der Erholung die bare Langeweile, an die Stelle der Fruchtbarkeit die Sterilität der Impotenz tritt ... vernichtet man die elementar sinnliche Seligkeit, die der Segen des Lebendigseins ist.50

Iss alles, was du produzierst

Ganz ähnlich muss Lilith töten und zerstören, was sie zur Welt bringt, sie entfremdet sich von ihren Kindern, ironischerweise, indem sie sie verschlingt. In einer perversen Art wird sie eins mit ihrem eigenen Produkt. Milan Kundera erzählt in anderem Zusammenhang von Salvador Dalí und seiner Frau, die sich bei einem Umzug nicht von ihrem Kaninchen trennen wollten, und es schließlich verspeisten.

Aus ökonomischer Perspektive betrachtet ist Lilith das Symbol einer Wirtschaft in einem seltsamen Gleichgewicht: Es gibt da einen (selbst produzierten) Bedarf an allem, was sie produziert (auf der Angebotsseite).51 Wenn ein Ökonom an die Dinge herangeht, dann meist aus den Blickwinkeln von Angebot und Nachfrage. So gesehen müsste es also heißen: Wenn die Ökonomie aus der Balance gerät, kann sie entweder nicht genügend produzieren, um den Bedarf zu decken, oder sie leidet unter zu wenig Nachfrage und an Überproduktion. Wir haben es heute allerdings oft mit einer perversen Verschmelzung beider Disbalancen zu tun.

Es gibt eine Szene in dem französischen Film Das große Fressen (1973), in der die überfütterten Protagonisten nicht mehr essen können, egal wie luxuriös das Essen ist. Also sprechen sie über hungernde afrikanische Kinder und stellen sich vor, den armen Kreaturen helfen zu können – bloß um ihren eigenen Hunger wieder anzustacheln. Das ist ins Ökonomische übersetzt der Import (oder das Ausborgen) von Hunger. Welche Szenerie könnte dekadenter, ja obszöner sein als diese?52 Dieses Bild können wir aber nicht einfach abtun, indem wir es als dekadent bezeichnen. Es ist alltäglicher, als uns lieb ist. Wie oft haben unsere Eltern und Großeltern die gleiche Art der Erziehung bemüht, wenn die Kinder nicht aufaßen, »was auf den Tisch kommt«? »Denk doch an die Kinder in Afrika!« Iss, wenn schon nicht aus Hunger, dann aus einem Schuldgefühl heraus – das ist die Botschaft, die dahintersteckt.

Die Maxime unserer Zeit ist es, nicht die Hungernden zu ernähren, sondern die Satten. Während es einfach ist, die Hungrigen durch Nahrung glücklich zu machen, stellt die Ernährung der Satten ein immer größer werdendes Problem dar, das zu seiner Bewältigung ein ganz neues Feld der Psychologie benötigt: Werbung, Verkauf und Marketing. Die Werbung tut nichts anderes, als unseren nicht existierenden Hunger auf libidinöse Weise zu wecken.

Wenn wir von der persönlichen Ebene auf eine höhere gehen wollen, ergibt sich dann nicht exakt die Situation, in der wir uns durch die Krise gestellt sehen? Ist es nicht das Grundproblem der Ökonomie, dass die Menschen nicht genug konsumieren? Deshalb erfinden doch Regierungen und Ökonomen erst Wege, den Konsum weiter zu erhöhen. Ist es etwa nicht unser Problem, dass ein Gott des ewigen (Konsum-)Hungers heranwächst? Dass das infame Motto »Gier ist gut« oder »Geiz ist geil« nicht angezweifelt wird? Dass es eben gar nicht genug Hunger geben kann, nicht genug Konsum, nicht genug Gier? Und statt den Hunger dort zu behandeln, wo er auftritt, haben wir eine ganze Industrie ersonnen und aufgebaut, in der er künstlich erzeugt wird. Der Fokus auf Profite schafft beabsichtigte Realitätsstörungen, die unsere Ökonomie und uns selbst irrational handeln lassen. Und das alles unter den Augen einer scheinbar perfekten rationalen und objektiven Wissenschaft.

Marx und die Nachfrage