8,99 €
Gestresst? Schüßler-Salze helfen!
Stress ist ein wahrer Mineralstoffräuber – doch dagegen helfen Schüßler-Salze. So können spezielle Schüßler-Mischungen den verschiedensten Anzeichen von Stress und Burn-out entgegenwirken. Seien es Rückenschmerzen, allgemeine Unruhe, Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsprobleme oder Überforderungszustände: Schüßler-Experte Thomas Feichtinger zeigt, wie man Abhilfe schafft.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 175
Veröffentlichungsjahr: 2015
Thomas Feichtinger
Schüßler-Salze bei Stress und Burn-out
Buch
Jeder kennt das: Großer Druck am Arbeitsplatz oder in der Familie lassen einen an die Grenzen der Leistungsfähigkeit stoßen. Das kann gefährlich werden: Letztlich wirkt sich Stress auch immer physisch – im und durch den Körper – aus. Zunächst entwickeln sich vielleicht nur kleine Wehwehchen, doch schließlich werden daraus ernsthafte Probleme mit der Gesundheit: bleibende Kopfschmerzen, quälende Rückenschmerzen, Unruhe und Rastlosigkeit, die zu Schlafproblemen und einer schleppenden Müdigkeit führen. All diesen Symptomen können Schüßler-Salze sowohl vorbeugend als auch begleitend entgegenwirken. Ist tatsächlich ein Burn-out eingetreten, bedarf es einer speziellen Heilungstherapie. Doch Schüßler-Salze, Nährstoffe und andere »natürliche« Methoden können zumindest Symptome mildern und den Heilungsprozess unterstützen. So helfen die Mineralstoffe, auch in herausfordernden Zeiten ein lebenswertes Leben zu führen.
Autor
Thomas Feichtinger wurde 1946 in Salzburg geboren und lebt in Zell am See. Nach einer schweren Krankheit und ihrer Bewältigung unter anderem mit Hilfe der Mineralstoffe nach Dr. Schüßler kann er heute wieder arbeiten. Er absolvierte zahlreiche Lehrgänge und eine Ausbildung in Gestalttherapie und Lebensberatung. Er ist in der Erwachsenenbildung tätig, macht Einzelberatungen und ist Vorsitzender der Gesellschaft für Biochemie nach Dr. Schüßler und Antlitzanalyse sowie deren Ausbildungsleiter.
Außerdem von Thomas Feichtinger im Programm
Gesund abnehmen mit Schüßler-Salzen (17149)
Schüßler-Beauty (17337, auch als E-Book erhältlich)
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.
Bildnachweis: Bild 1/Bild 2: Istockphoto/CentralIT Alliance, Bild 3/Bild 4: Istockphoto/DNY59, Bild 5/Bild 6: Istockphoto/mediaphototos
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte dieses E-Book Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung dieses E-Books verweisen.
1. Auflage Aktualisierte Originalausgabe Dezember 2015 © 2015 Wilhelm Goldmann Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH Umschlaggestaltung: Uno Werbeagentur, München Umschlagillustration: FinePic®, München Redaktion: Katharina Sporns-Schollmeyer, Kerstin Uhl Bildredaktion: Anka Hartenstein Satz: Buch-Werkstatt GmbH, Bad Aibling Herstellung: IH
eISBN 9783641100179V001
www.goldmann-verlag.de
Besuchen Sie den Goldmann Verlag im Netz
www.randomhouse.de
Memento mori
Ein Mensch, von Arbeit überhäuft, indes die Zeit von dannen läuft, hat zu erledigen eine Menge, und kommt, so sagt man, ins Gedränge.
Inmitten all der Zappelnot trifft ihn der Schlag, und er ist tot. Was grad so wichtig noch erschienen, fällt hin: Was bleibt von den Terminen?
Nur dieser einzige zuletzt: Am Mittwoch wird er beigesetzt – und schau, den hält er pünktlich ein, denn er hat Zeit jetzt, es zu sein.
Eugen Roth
Liebe Leserin! Lieber Leser!
Möglicherweise kennen auch Sie das Gefühl, wenn einem die Kraft ausgeht. Manchmal kommt einfach alles zusammen. Viel zu viele Arbeiten müssen ausgeführt werden, Termine drängen, der Haushalt muss erledigt werden, die Kinder wollen versorgt sein. Und man weiß nicht mehr, wo einem der Kopf steht. Man merkt, dass man eine längere Erholungspause nötig hätte. Aber man kommt nicht dazu, sie für sich in Anspruch zu nehmen, weil zum Beispiel die Kinder noch zu klein sind, weil eine notwendige Umschulung oder ein Umzug anstehen oder weil ein Kollege ausfällt und man einspringen muss.
Permanenter Druck am Arbeitsplatz oder zu Hause kann einen an die Grenzen der Leistungsfähigkeit stoßen lassen. Dann braucht es nicht nur ermutigenden Zuspruch für die Seele, sondern auch eine Stärkung des Körpers. Wenn zu lange damit gewartet wird, für sich selbst zu sorgen, wenn nicht entschieden wird, dann entscheidet oft das Leben selbst beziehungsweise der Körper. Am Anfang entstehen vielleicht nur kleine Wehwehchen, später kann es aber zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen kommen.
Letztlich ist Stress eine psychische Angelegenheit, die sich auch physisch – im und durch den Körper – auswirkt und ausdrückt. Wenn der Körper zu sehr in Anspruch genommen und die Nerven zu sehr belastet wurden, kann das unter Umständen relativ rasch unangenehme Folgen haben: Kopfschmerzen, die sich nicht abschütteln lassen, Rückenschmerzen, die einen quälen, Unruhe und Rastlosigkeit, die einen am Einschlafen oder Durchschlafen hindern, eine schleppende Müdigkeit, die sich nicht abschütteln lässt, Konzentrationsprobleme usw.
Bei all diesen Symptomen können Schüßler-Salze hilfreich sein. Auch vorbeugend kann mit Mineralstoffen viel erreicht werden. Wer sich mit schlechten körperlichen Voraussetzungen im Leben behaupten muss, hat von vornherein Stress, weil seine Reserven eingeschränkt sind. In diesem Fall kann eine über einen längeren Zeitraum eingenommene stärkende Kombination von Schüßler-Salzen eine große Hilfe darstellen.
Wenn allerdings bereits ein Burn-out-Syndrom eingetreten ist, bedarf es einer speziellen Heilungstherapie. Schüßler-Salze, Nährstoffe und andere »natürliche« Methoden können hier zumindest Symptome mildern und den Heilungsprozess unterstützen.
Ich wünsche Ihnen eine spannende Entdeckungsreise in die Zusammenhänge eines aufregenden Lebens!
Thomas Feichtinger
Hinweis: Wegen der besseren Lesbarkeit werde ich im Folgenden die männliche Form verwenden. Es sind aber natürlich immer beide Geschlechter damit gemeint.
Stress ist in aller Munde. Die Bedeutung dieses heutzutage so vielfältig verwendeten Wortes hat ihren Ursprung in der Geologie und bezeichnet auf Englisch einen »einseitig gerichteten Druck« in der Plattentektonik.
Der österreichisch-kanadische Forscher Hans Selye führte den Begriff in der Psychologie ein. Er definierte 1936 »Stress« als biologischen Vorgang, als Beanspruchungen, die im Körper des Menschen Reaktionen hervorrufen. Selye veröffentlichte dazu ganze 39 Bücher und über 1700 Arbeiten. Bis heute ist er der meist zitierte Wissenschaftler zu diesem Thema. Beinhalten die auf den Menschen wirkenden Einflüsse etwas Angenehmes wie zum Beispiel große Freude, spricht Selye vom »Eu-Stress«, handelt es sich dagegen um emotional belastende Ereignisse wie eine herbe Enttäuschung oder einen schweren Verlust, bezeichnet er dies mit »Dis-Stress«. Insgesamt bezeichnet für ihn »Stress« die Antwort des Organismus auf Beanspruchungen jeglicher Art. Selye stellt fest: »Wie immer die Beanspruchung ist, ob es sich um eine große Freude, eine Ekstase, einen großen Schaden, einen großen Schmerz handelt: Die Reaktionen sind immer dieselben.«
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!