3,99 €
Der erste Teil in ein fantastisches Abenteuer Das göttliche Drachenmädchen Tabea langweilt sich jeden Tag. Ohne Freunde und die Aufmerksamkeit ihres Vaters beobachtet sie neidisch die Elementardrachen auf der Erde. Sie spielen miteinander, haben Spaß und eine wichtige Aufgabe. Mit ihren Drachenperlen halten sie das Gleichgewicht der Erde in ihren Händen. Eines Tages beobachtet Tabea jedoch, wie ein kleiner Junge die Drachenperlen an sich nimmt und damit das Gleichgewicht der Elemente durcheinanderbringt. Tabea fasst einen gefährlichen Entschluss: Sie will Manolo überzeugen, das Gleichgewicht wieder herzustellen, und begibt sich ohne das Wissen ihres Vaters auf die Erde. Kann sie Manolo überreden, die Perlen zurückzugeben und damit das Gleichgewicht wieder herzustellen? Hinten im Buch befinden sich auch Ausmalbilder ;)
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 36
Veröffentlichungsjahr: 2022
Tabea und Manolo 1
Das Geheimnis der Drachenperlen
von
Mascha A. James
1. Auflage © 2022 Mascha A. James
Cover:
Mascha A. James
Bildquellen:
www.depositphotos.com
Lektorat/Korrektorat:
Buchstabenpuzzle Bianca Karwatt
www.lektorat-buchstabenpuzzle.de
Verlag & Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg
ISBN: 978-3-347-66342-8
Für meinen Enkel
Geboren unter schwierigen Umständen,
ohne Vater das Leben zu bestreiten,
jedoch mit großer Liebe gedeihen.
Immer hilfsbereit und der Mittelpunkt in unseren Herzen.
Bleib, wie du bist, werde stark und glücklich.
Hab immer Freunde und Familie,die dich auf deinem Weg begleiten.
Du bist für mich ein Schatz,den ich niemals missen möchte.
Ich liebe dich von ganzem Herzen.
1. Geheimnisvoll und unentdeckt
Im Land der Menschen wird das Gleichgewicht der Erde durch die geheimnisvolle Macht der Elementardrachen kontrolliert. Dazu trägt jeder Drache eine prächtige Perle, die ihm die Macht verleiht, sich seinen Aufgaben stellen zu können. Die Elementardrachen Feuer, Erde, Luft und Wasser sorgen auf unserer Erde unentdeckt dafür, dass wir Menschen ohne Kummer leben können. Dabei bewältigt jeder Drache Unmengen an Taten, die nicht nur den Menschen, sondern auch allen anderen Lebewesen und Pflanzen zugutekommen.
Der Drache der Erde lässt unsere Natur prachtvoll erwachen und sorgt dafür, dass Bauern reichlich ernten, die Vögel ihre Nester in den Baumkronen bauen und alle anderen Tiere ungestört leben können. Dabei lässt er den Wald und die Pflanzenwelt erblühen und die Welt prachtvoll und farbenfroh erleuchten.
Der Drache des Wassers kontrolliert die Meere, Flüsse und Bäche, in denen das Leben unter Wasser sich immer in einem Gleichgewicht befindet. Fische in bunter Vielfalt, herrlich leuchtende Quallen, Pflanzen, die genügend Sauerstoff spenden und Korallen in leuchtenden Farben und allen Formen.
Der Luftdrache sorgt für eine frische Brise, die sich in den Blättern der Bäume fängt und uns so eine uralte Geschichte des Lebens erzählt. Mit seinem Wind lässt er die Wolken verschwinden und macht der strahlenden Sonne Platz, die ihre wärmenden Strahlen zur Erde schickt.
Dem Feuerdrachen verdanken die Menschen das Feuer, mit dem sie warme und frische Speisen zubereiten können, wobei er auch Vulkane kontrolliert, aber sein Feuer immer weise einsetzt.
Gemeinsam halten die Drachen die Erde am Leben und sorgen damit für einen gesunden Lebensraum für die Menschen.
Aber es gibt Drachen, die weit über den anderen stehen und das Treiben der Elementardrachen mit einem strengen Auge beobachten. Die göttlichen Drachen. Prachtvoll und weise hüten sie das Geheimnis der Drachen auf der Erde und wachen über ihre Taten und ihr Leben.
Dazu zählt auch Tabea, ein junges Drachenmädchen, dem alle Elemente der Elementardrachen bereits seit ihrer Geburt in die Wiege gelegt wurden. Nur ein weiteres, sehr seltenes Element fehlt ihr noch, um ein vollständiger göttlicher Drache zu werden. Das Element der Weisheit.
Gelangweilt genoss Tabea die Abendsonne im göttlichen Drachengarten und beobachtete, wie jeden Tag, die Elementardrachen. Das tat sie immer dann, wenn sie Zeit hatte. Denn das Leben auf der Erde faszinierte sie und sie träumte davon, nur einmal so unbeschwert zu sein, wie diese Drachen es waren. Sie schienen wirklich viel Spaß an dem zu haben, was sie taten. Tabea hingegen langweilte sich jeden Tag aufs Neue. Andere Drachen in ihrem Alter spielten angeregt miteinander, heckten Streiche aus oder jagten anderen einen Schrecken ein, doch Tabea zählte nicht zu ihren Freunden. Sie konnte ihnen immer nur zusehen, was sie nicht gern tat. Es tat weh, von ihnen ausgeschlossen zu werden. Sie war ein Außenseiter, ein Einzelgänger, dem einmal eine wichtige Aufgabe zufallen würde, wie der Vater Tabea erklärte. Irgendwann würde sie in die Fußstapfen ihres Vaters treten, dem mächtigen göttlichen Drachen, der alles und jeden kontrollieren konnte. Doch irgendwie wollte sie das gar nicht. Er war immerzu beschäftigt und Tabea kam sich alleingelassen vor. Zeit hatte ihr Vater nur für die Elementardrachen. Wenn Tabea einmal etwas auf dem Herzen hatte, wies er sie ab, weil er Wichtigeres zu tun hatte. Also blieb sie mit all ihrem Kummer und der Neugierde allein. Und das war auch gut so, schließlich musste man jemandem vertrauen können, wenn man ihm schon seine wichtigsten Geheimnisse und Wünsche anvertrauen wollte.