2,99 €
PRODUKTBESCHREIBUNG: Erleben Sie die bewegende Autobiografie von Martin aka Murmeltier, betitelt: "Überlebenskampf: Eine Reise durch das Leben mit Handicap & 4x Krebs". Diese fesselnde Geschichte gibt tiefe Einblicke in das Leben mit Handicap und den Kampf gegen Krebs - nicht nur einmal, sondern gleich viermal. Ergreifend und inspirierend erzählt, bietet dieses Buch nicht nur meine eigene Lebensgeschichte, sondern auch eine universelle Botschaft der Hoffnung und Stärke. Wählen Sie zwischen der bequemen Kindle-Edition, dem handlichen Taschenbuch oder der edlen Hardcover-Ausgabe, um dieses Meisterwerk der Überlebenskunst in verschiedenen Formaten zu erleben. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von Martins außergewöhnlicher Geschichte inspirieren, die den Lebenswillen in seiner reinsten Form verkörpert. (Auch als Hörbuch erhältlich, gesprochen von Ludwig Waldmüller)
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 65
Veröffentlichungsjahr: 2024
Martin aka Murmeltier
Überlebenskampf
Eine Reise durch das Leben mit Handicap & 4x Krebs
Autobiografie von Martin aka Murmeltier
Martin aka Murmeltier
Überlebenskampf
Eine Reise durch das Leben mit Handicap & 4x Krebs
Autobiografie von Martin aka Murmeltier
Cover
Halbe Titelseite
Titelblatt
Einleitung
Vorwort
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Schlusswort
Erklärungen
Buchempfehlung
Urheberrechte
Cover
Titelblatt
Einleitung
Buchempfehlung
Urheberrechte
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
Einleitung
Liebe Leser,
zunächst möchte ich mich von Herzen bei euch bedanken, dass ihr euch die Zeit nehmt, meine Geschichte zu lesen. Euer Interesse an meinem Leben bedeutet mir viel, und ich hoffe, dass meine Erfahrungen euch inspirieren und euch Mut geben können, egal welche Herausforderungen euch im Leben begegnen.
Kurz zu meiner Person:
Martin Cunow, bekannt als Martin aka Murmeltier, ich habe einem faszinierenden Meilenstein in meinem Leben durch verschiedene Branchen gemacht. Angefangen als Lackierer, habe ich mich zum DJ entwickelt und Menschen mit meiner Musik zum Tanzen gebracht. Dann entdeckte ich die sozialen Medien als Influencer und Content Creator, wo ich mit Lebensfreude und positiver Energie inspirierte. Gesundheitliche Herausforderungen führten schließlich zu einer Frührente, aber ich bleibe weiterhin als Influencer und Autor aktiv.
Vorwort
Warum habe ich mich entschieden, meine Autobiografie zu schreiben? Diese Frage habe ich mir oft gestellt, und die Antwort liegt wohl darin, dass ich das Bedürfnis verspüre, meine Reise durch das Leben festzuhalten und mit anderen zu teilen.
Als ich mit nur 20 Jahren meine erste Krebsdiagnose erhielt, begann eine Reise, die mich durch vier verschiedene Krebsarten führte. Doch diese Reise war nicht nur von physischen Kämpfen geprägt, sondern auch von tieferen emotionalen Herausforderungen, die ich zu bewältigen hatte. In diesem Buch möchte ich euch nicht nur von meinen Schlachten berichten, sondern auch von der bedeutsamen Unterstützung, die ich von meiner Familie und meinen Freunden erfahren durfte.
Doch die Herausforderungen hörten nicht bei Krebs auf. Neben diesem Kampf musste ich auch gegen Polyneuropathie und andere gesundheitliche Probleme ankämpfen. Durch meine Erzählung möchte ich euch nicht nur Einblicke in meine Gedanken und Gefühle geben, sondern auch die Bedeutung von Hoffnung, Selbstliebe und Gemeinschaft verdeutlichen. Mein Buch, „Überlebenskampf:
Eine Reise durch das Leben mit Handicap & 4x Krebs“, ist eine Einladung, niemals aufzugeben und die kleinen Siege im Leben zu feiern, während man anderen Menschen in schwierigen Zeiten beisteht.
In diesem Buch teile ich auch praktische Ratschläge und Tipps, wie man die Herausforderungen des Lebens mit Handicap meistern kann. Es ist mir ein Anliegen, die Leser zu ermutigen, ihre eigene Stärke zu erkennen und die kleinen Siege im Alltag zu feiern.
Schließlich schließt mein Buch mit einer Botschaft der Dankbarkeit und Hoffnung. Ich möchte meiner Familie, meinen Freunden, dem medizinischen Team und all denen danken, die mich auf meiner Reise unterstützt haben. Es ist mir wichtig, die Leser daran zu erinnern, dass es immer Hoffnung gibt, und dass sie stärker sind, als sie denken.
„Überlebenskampf: Eine Reise durch das Leben mit Handicap & 4x Krebs“ ist nicht nur eine inspirierende Autobiografie, sondern auch ein Leitfaden für all jene, die sich in ähnlichen Herausforderungen befinden. Es ermutigt dazu, das Leben trotz aller Schwierigkeiten zu schätzen und die Welt mit positiver Energie zu bereichern.
Kapitel 1
Kapitel 1: Die Schockdiagnose
In einem unerwarteten Moment erhielt ich die Diagnose, die mein Leben für immer verändern sollte, und wurde mit einem Schock konfrontiert, der meine Existenz erschütterte.
Die Entdeckung meiner Leidenschaft
In den strahlenden Lichtern der Bühne fand ich mehr als nur einen Ort zum Auftritt - ich fand mein wahres Zuhause. Jeder Beat, der durch die Lautsprecher pulsierte, war wie ein elektrischer Impuls, der direkt in mein Herz strömte und meine Seele zum Leben erweckte. Die Musik wurde zu meinem Lebenselixier, ein unverzichtbarer Bestandteil meines Seins, der mich durch die Höhen und Tiefen des Lebens trug.
Es war nicht nur das Gefühl von Freiheit, das mich ergriff, wenn ich auf den Turntables stand und die Welt um mich herum vergaß. Es war die Erfüllung, die ich in jedem Takt fand, die Möglichkeit, meine innersten Gedanken und Emotionen durch die Magie der Musik auszudrücken.
Jeder Scratch, jeder Mix war wie ein Pinselstrich auf der Leinwand meines Lebens, ein Ausdruck meiner tiefsten Gefühle und Sehnsüchte.
Die Bühne wurde zu meinem persönlichen Spielplatz, auf dem ich Geschichten erzählte und meine Seele durch die Kraft der Musik mit anderen teilte. Jeder Track, den ich mixte, jede Zeile, die ich rappte, war ein Teil von mir, ein Stück meiner Identität, das sich in den Klängen und Rhythmen manifestierte. Es war eine Zeit intensiver Lebendigkeit, in der jeder Beat wie der Herzschlag meiner Existenz klang, und jeder Song wie eine Hymne meiner Seele.
Auf der Bühne fand ich nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch eine Bestimmung - die Bestimmung, Menschen zu berühren, ihre Herzen zu öffnen und sie durch die Kraft der Musik zu inspirieren. Es war ein Gefühl der Erfüllung, das weit über den Applaus und die Anerkennung hinausging - es war das Gefühl, lebendig zu sein und einen echten, bedeutungsvollen Unterschied in der Welt zu machen.
Höhen und Tiefen in der Musikbranche
In den Wirren der Musikbranche durchlebte ich eine Achterbahn der Gefühle, in der ich die intensiven Emotionen wie ein Schwamm aufsog. Die Nächte waren lang, die Partys wild, und jeder Beat durchdrang meine Adern mit pulsierender Energie. Doch selbst in diesem strahlenden Leben voller Leidenschaft und Euphorie gab es Dunkelheit und Herausforderungen zu überwinden.
Ich erkannte, dass der Weg zum Erfolg mit unvorhersehbaren Wendungen gespickt ist, und jeder Rückschlag bot eine Gelegenheit für Wachstum und Entwicklung. In Momenten der Selbstzweifel, wenn die Last des Zweifels schwer auf meinen Schultern lastete, und in Momenten der Einsamkeit, wenn ich mich fragte, ob der Preis meines Traums zu hoch war, fand ich Trost in der Musik.