Wer bist du ohne Leistung? - Klaus-Dieter Thill - E-Book

Wer bist du ohne Leistung? E-Book

Klaus-Dieter Thill

0,0
5,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Du funktionierst, du lieferst, du gibst alles – aber wer bist du, wenn all das wegfällt? Dieses Buch ist eine radikale Einladung, den inneren Beweis-Zwang zu entlarven und dich endlich aus der Denkfalle permanenter Selbstrechtfertigung zu befreien. Es geht nicht um Selbstoptimierung, sondern um Selbstklärung. Nicht um Rollen, sondern um Wahrhaftigkeit. Ein provozierendes Essay für alle, die sich nicht länger über Leistung definieren, sondern über Klarheit, Integrität und echte Verbindung.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Klaus-Dieter Thill

Wer bist du ohne Leistung?

Eine radikale Einladung zur Selbstklärung

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

1 IGNITE: Denk dich raus aus dem Beweis-Zwang

2 UNLEARN

2.1 Reflect: Ich war nie frei – Ich war nur angepasst

2.2 Analyze: Leistung als Liebe – Der emotionale Irrtum

2.3 Advance: Entzug statt Beweis – Warum du niemandem mehr etwas schuldig bist

3 DISRUPT

3.1 Reflect: Der Mut zur Leerstelle – Wenn du nichts mehr darstellst

3.2 Analyze: Kontrollsucht ist Vertrauensarmut

3.3 Advance: Vom Gegeneinander zum Miteinander – Ein soziales Re-Design

4 REINVENT

4.1 Reflect: Identität ohne Titel – Wer du bist, wenn du nichts sein musst

4.2 Analyze: Verantwortung statt Reaktion – Wie du zum Autor deines Denkens wirst

4.3 Advance: Denk dich frei – Deine neue innere Autorität

5 EMBODY: Du bist nicht dein Beweis – Du bist dein Beginn

Impressum neobooks

1 IGNITE: Denk dich raus aus dem Beweis-Zwang

Du rennst. Du funktionierst. Du lieferst.Du glaubst, das sei normal.

Du glaubst, du müsstest dich beweisen – jeden Tag aufs Neue. In Meetings, in Beziehungen, vor dir selbst. Du definierst deinen Wert über Ergebnisse, deine Zugehörigkeit über Leistung, deine Berechtigung über das, was du „beiträgst“. Doch was, wenn dieser Maßstab falsch ist? Was, wenn du nie ankommen wirst, weil du das falsche Spiel spielst?

Der Beweis-Zwang ist kein individueller Spleen. Er ist ein kollektiver Denkfehler – tief verankert in unserer Erziehung, unserer Arbeitskultur, unseren Beziehungen.Und er hat System.

Wir nennen es Disziplin, Professionalität, Ambition. Doch in Wahrheit ist es oft: Angst. Angst, wertlos zu sein, wenn wir nicht leisten. Angst, nicht zu genügen. Angst, Kontrolle zu verlieren, wenn wir nicht alles im Griff haben.Und genau diese Angst frisst unsere innere Freiheit – im Beruf wie im Leben.

Warum dieses Buch?

Weil du keine Maschine bist.Weil du nicht dazu da bist, Erwartungen zu erfüllen, sondern Wirklichkeit zu gestalten.Weil du mehr bist als das, was du tust.

Dieses Buch ist kein Anti-Leistungs-Manifest. Es ist ein Denk-Befreiungsversuch. Eine Einladung zur radikalen Selbstklärung. Nicht, indem du weniger tust – sondern indem du anders denkst.Denn solange dein innerer Maßstab nur aus Leistung besteht, wirst du immer ein Stück von dir selbst opfern.

Der Beweis-Zwang ist der zentrale Denkfehler unserer Zeit. Er macht uns zu Konformisten, auch wenn wir uns für originell halten.Er bringt uns dazu, Beziehungen zu ruinieren, nur weil wir „uns behaupten“ müssen.Er verhindert echte Kooperation, weil wir zu beschäftigt sind, uns selbst zu retten.

Wenn du wirklich etwas verändern willst – in deinem Leben, in deiner Führung, in deiner Art zu lieben oder zu arbeiten – musst du hier ansetzen:Nicht bei Methoden, nicht bei Tools. Sondern bei der Matrix deines Denkens.

Die Rethinking-Matrix: 9 Felder für dein neues Denken

Die Rethinking-Matrix ist kein lineares Modell. Sie ist ein geistiger Raum, in dem du dein Denken von Grund auf neu justieren kannst – strukturiert, aber nicht starr.Sie verbindet zwei Denkbewegungen:

Die vertikale Achse UNLEARN – DISRUPT – REINVENT steht für Transformation. Sie fragt: Was musst du verlernen, aufbrechen, neu gestalten?

Die horizontale Achse REFLECT – ANALYZE – ADVANCE steht für Erkenntnis. Sie fragt: Wie erkennst du Zusammenhänge, entwickelst Einsichten, findest neue Wege?

Aus dieser Kombination entstehen 9 Felder, die dich systematisch durch deinen Denkprozess führen. Jedes Kapitel dieses Buches behandelt eines dieser Felder – mit klarem Fokus auf die Entkopplung vom Beweis-Zwang.

Matrix-Übersicht: Kapitelüberschriften im Denkfeld

REFLECT – Denk zurück, was dich prägt

ANALYZE – Erkenn, was dich treibt

ADVANCE – Geh los, was dich stärkt