12 Tipps wie DU Freunde gewinnst - Harald Mizerovsky - E-Book

12 Tipps wie DU Freunde gewinnst E-Book

Harald Mizerovsky

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Es ist scheinbar unmöglich, das Buch zu lesen, die Tipps zu beherzigen, die Übungen durchzuführen und keine neuen Freunde dazu zu gewinnen. Aber auch die Pflege von Freundschaften kommt nicht zu kurz. Der Autor versteht den Lesern Werkzeuge in die Hand zu geben, die sofort umgesetzt werden können. Grundlagen der Kommunikation und moderne Methoden wie Ressourcing oder Reframing bieten den Lesern neue Einsichten in zwischenmenschliche Beziehungen und helfen eigenes Verhalten zu optimieren.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 33

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Aus der Reihe

TEAMizerovsky

Weitere Titel dieser Reihe finden Sie im Internet:

http://www.kompetent.at

oder

http://www.team-learning.at

Inhalt

Vorwort

Tipp 1: Wo findest du Freunde?

Tipp 2: Bitte lächeln!

Tipp 3: Sei offen für neue Menschen

Tipp 4: Lebe Toleranz und Akzeptanz

Tipp 5: Sei du selbst

Tipp 6: Nur wer fragt wird klüger

Tipp 7: Aktives Zuhören

Tipp 8: Wertschätzung der Person

Tipp 9: Wertschätzung der Leistung

Tipp 10: Reframing

Tipp 11: Freundschaft bedeutet geben und nehmen

Tipp 12: Keine Freundschaft hält ewig

Wo findest du weitere Tipps?

Über den Autor

Eine ganz wichtige Komponente zum Abschluss

Vorwort

Dieses Buch wurde für erfolgreiche und glückliche Menschen geschrieben, die Freunde gewinnen wollen.

Schon ein einziger Tipp, der dich weiter bringt, kann der ausschlagende Moment sein, dass du Freundschaften aufbauen kannst. Deine privaten und beruflichen Ziele erreichen kannst und täglich neue Freunde kennen lernst.

Das Wichtigste ist es, zu erkennen, dass alle Tipps nur dann zum Erfolg führen, wenn du sie in die Praxis umsetzt. Menschen, die selbstverantwortlich und selbstgesteuert lernen und sich auch durch Misserfolge nicht unterkriegen lassen, feiern letztendlich kleine und große Erfolge.

Aber warum wollen wir Freunde gewinnen?

Der Mensch ist ein soziales Wesen. Ohne Familie und Freunde fühlt er sich nicht wirklich wohl. Darüber hinaus geben uns echte Freundschaften Mut und Kraft für schwierige Situationen und Lebenskrisen. Jeder, der schon mal eine Krise, warum auch immer, erlebt hat, weiß echte Freunde, die einem beistehen, sehr zu schätzen.

Damit meine ich jetzt nicht Protektion, sondern freundschaftliche Tipps und Hilfe. Wer von 100 BewerberInnen erhält den Job, bei gleicher Leistungsbilanz? Wer weiß überhaupt als erster von der Stellenausschreibung und kann sich dann bewerben?

Wenn du nur wenige Menschen kennst und wenige Freunde hast, erfährst du vielleicht nie davon.

Erst vor kurzer Zeit erzählte mir ein guter Freund, den ich noch aus der Schulzeit kenne, dass er in seinem ersten Job einem Studien-Kollegen geholfen hat, sein Kollege zu werden. Das war deren beider erster Job in der Arbeitswelt an einem Universitäts-Institut. Das ist viele Jahre her. Nun hat der damalige Studien-Kollege meinem Freund geholfen in seiner Firma eine Position einzunehmen und sagte dabei: „Lieber Freund, wir haben gemeinsam unseren ersten Job an einer Arbeitsstätte erlebt, vielleicht erleben wir jetzt als Kollegen in derselben Firma unseren letzten Job während unseres Berufslebens?“

Natürlich muss die Qualifikation passen. Schließlich wird keine Organisation oder Firma einen Bäcker als Klempner anstellen.

Es ist auch oft ein Fehler, zu glauben, dass Berufsleben und das Privatleben muss getrennt werden. Ich behaupte sogar, dass dies nicht möglich ist. Der Mensch ist ein soziales Wesen, ein Rudeltier und auch am Arbeitsplatz gibt es eben soziale Strukturen. Derjenige, der es versteht sich auch in der Arbeitswelt Freunde zu schaffen, macht meistens auch Karriere. Das gilt natürlich auch für alle selbständigen UnternehmerInnen.

Darüber hinaus sind Freunde auch hilfreich, um gemeinsam die Freizeit zu verbringen oder auch uns beruflich weiterzuhelfen. Sie zeigen uns, wie etwas funktioniert. Sie trösten uns, lachen mit uns und geben uns Feedback.

Der Mensch ist eben nicht gerne alleine und entfaltet sich nur dann zur Gänze, wenn er ein soziales Umfeld erlebt.

Durch neue Freunde lernen wir für unser Dasein dazu. Kreativitätsprozesse laufen in der Gruppe meist wesentlich erfolgreicher ab, als wenn man alleine an einer Problemlösung arbeitet.

Auch wenn wir etwas zu feiern haben, brauchen wir Menschen um uns. Eine Geburtstagsfeier ohne geladene Gäste ist nicht einmal der halbe Spass.

In diesem Sinne wünsche ich dir, dass du viele neue Freundschaften aufbauen kannst. Beginne dich zu vernetzen, jetzt! Es war noch nie so einfach wie heute.

http://www.team-learning.at

Lernen im Team macht viel mehr Spaß und Freude, als alleine zu lernen.

Viel Spass und Erfolg beim Lernen und Ziele erreichen wünscht

Univ.-Lektor Harald Mizerovsky, Dipl. HMI

Tipp 1: Wo findest du Freunde?