2,99 €
Die optimale Präsentation planen und durchführen. In nur 30 Minuten wissen Sie Bescheid, wie Sie am besten an die Sache rangehen. Vorbereitung des Inhalts, Wahl der richtigen Medien und mittels guter Argumentation begeistern und überzeugen!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 35
Veröffentlichungsjahr: 2015
Inhaltsverzeichnis
Ihr Auftritt bitte – richtiges Präsentieren4
Wichtige Grundsätze für erfolgreiche Präsentationen5
Grundgedanken6
Visualisieren6
Visuelle Aufbereitung7
Bedeutung der Farben7
Bedeutung der Formen8
Die richtige Schrift8
Bedeutung der Sprache8
Das gesprochene Wort8
Wortwahl8
Bildhafte Sprache9
Atemtechnik9
Sprechtechnik9
Stimme9
Bedeutung der Körpersprache9
Mimik11
Gestik11
Corporate Design & Corporate Identity11
Das Logo11
Der Slogan11
Die Wahl der Medien12
Sie stehen im Mittelpunkt12
Medienmix12
Medien im Vergleich12
Die gute Grundausstattung14
Medienkoffer14
Hardware14
Computer15
Digitaler Fotoapparat15
Digitale Videokamera15
LCD Projektor16
Software16
Das richtige Betriebssystem16
Das richtige Präsentationstechnik Programm16
Die richtige elektronische Dunkelkammer16
Der schnelle elektronische Videoschnitt17
Webeditoren17
Das Flipchart17
Ein Medium, das Kreativität fördert18
Der Flipchartständer18
Das Flipchartpapier19
Die Flipchartstifte19
Sonstiges Flipchartwerkzeug19
Der richtige Umgang mit dem Medium Flipchart20
Das Whiteboard21
Einsatzgebiet21
Zubehör21
Die Pinnwand21
Printmedien: Handouts, Skripten, Folder, Bücher21
Computergesteuerte Präsentation22
Das Video22
Die Diaschau22
Eine Präsentation sollte ein Schauspiel, ein Fest der Sinne sein. Alle Sinne Ihrer Zuhörer sollten gefordert werden und Sie sollten überzeugen und begeistern. Keineswegs sollte eine Präsentation langweilig, uninteressant oder ein Trauerspiel sein, deshalb lächeln Sie, weil eine Bärenjagd wäre gefährlicher.
Gerade für Unterrichtende, LehrerInnen und Trainerinnen ist es von großer Bedeutung, durch perfekte Präsentationen zu informieren, aufzuklären und ihre Zuhörer zu bewegen. Freundlichkeit und Kreativität sind gefragt, genauso wie Wissen um die modernen Präsentationstechniken oder das Wissen um das Thema selbst.
Der Erstkontakt ist dabei sehr wichtig. Sie haben bestenfalls 4 Minuten Zeit, um Ihr Publikum zu gewinnen und den Weg zu optimalen Informationstransfers aufzubereiten. Denken sie daran, dass es darum geht eine Beziehung zu jedem einzelnen Zuhörer aufzubauen, auch wenn diese noch so unterschiedlich in ihrem Erscheinungsbild, der Lebenseinstellung oder vieler Meinungen sind.
Sie sollten durch ihre Erscheinung, Ihre Vorbildwirkung, Ihre Worte, Ihre Stimme, Ihre Sprache und Ihre Körpersprache Ihr Publikum nicht nur überzeugen und begeistern können, sondern vielmehr auch einen gewissen Nutzen für ihre Zuhörer anbieten und tun Sie das aus ihrer tiefsten Überzeugung mit Begeisterung und gut informiert mit dem richtigen Medienmix, dann ist Ihnen der Erfolg sicher.
Auch wenn Sie jetzt denken, dass das sehr viel ist, was Sie sich da vornehmen, kann ich Ihnen versichern, dass es halb so schlimm ist, das alles zu erlernen. Wie gesagt, eine Bärenjagd wäre wesentlich gefährlicher, also lächeln Sie weiter und sagen sie bitte zu sich selbst: „Ich präsentiere aus Überzeugung und ich schätze mein Publikum sehr.“
Weiters darf ich Ihnen drei Geheimnisse optimaler Präsentationen anvertrauen:
Nur wer überzeugt ist, kann überzeugen.
Nur wer begeistert ist, kann begeistern.
Nur wer gut informiert ist, kann andere gut informieren.
Also Augen zu und durch und sagen Sie es bitte mit dem Herzen, weil das spüren Ihre Zuhörer. Sie sehen es nicht, sie hören es nicht, aber sie spüren es.
Ich erlaube mir zu denken, dass ich Sie für das Lesen der nächsten Seiten begeistern konnte und wünsche Ihnen spannende Ideen, Vorbereitungszeiten, Umsetzungen des Erlernten und vor allem viel Applaus Ihres Publikums, weil das beflügelt und motiviert zu wirklich großen Leistungen und große Leistungen braucht die Menschheit ;-).
Nehmen Sie es ernst, aber bleiben Sie entspannt und erlauben Sie sich Humor zu beweisen.
Informieren Sie sich über die Medientechnik genau und bereiten sie sich auf den Medieneinsatz gut vor.
Machen Sie sich über das Thema gescheit, informieren Sie sich bis in das letzte Detail. Wissen kann überzeugen!
Trainieren Sie und üben Sie, am besten im Team. Lassen sie sich coachen und holen sie ehrliches Feedback ein.
Unterschätzen Sie bitte niemals die mentale Vorbereitung und die Macht der energetischen Kommunikation. Ihre Gedanken, mit denen Sie in eine Präsentation rein gehen entscheiden, ob Sie sich selbst wohl fühlen, Ihr Publikum sich ebenfalls wohl fühlen darf und auch offen für neue und überzeugende Ideen ist. Deshalb gehen Sie mit positiven Gedanken und einer positiven Grundstimmung in die Situation der Präsentation hinein, um erfolgreich wieder heraus zu gehen.
Sie geben ihr Wissen auf drei Ebenen weiter:
die verbale Ebene: das gesprochene Wort
inhaltliche Ebene: die Botschaft!
sprachliche Ebene: zeigen sie Kompetenz!
sprechtechnische Ebene: sprechen sie so, dass man sie versteht!
die nonverbale Ebene:
Mimik: ein ernst gemeintes Lächeln sagt mehr als tausend Worte und öffnet Herzen!
Gestik: offene Haltung!
Das Outfit unterstreicht ihre Persönlichkeit!
die energetische Ebene: was strahlen sie aus?
Was denken sie? Denken sie positiv!
Stimme: der Ton macht die Musik!
Lieben sie ihr Publikum? Dann liebt es sie auch!