4,99 €
Picasa von Google ist ein perfektes Foto-Archiv und eine tolle Bildbearbeitung. Für die Anfängerinnen unter den Fotografen und auch die Foto-Profis hat diese Software viel zu bieten. Lernen Sie Picasa in nur wenigen Stunden mit diesem Booklet näher kennen und schätzen. Vom Foto-Import Ihrer Kamera bis zur Ausgabe auf verschiedene Medien, bietet Picasa alles, was FotografInnen brauchen. 46 Abbildungen und klar formulierte Anleitungen helfen beim Einstieg in die Welt der digitalen Dunkelkammer. Aus der Serie: Ratgeber für digitale Fotografie.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 20
Veröffentlichungsjahr: 2015
Aus der Reihe
TEAMizerovsky
Weitere Titel dieser Reihe
finden Sie im Internet:
http://www.kompetent.at
oder
http://www.team-learning.at
und auf
http://mizerovsky.bodautor.de
Digitales Fotoarchiv und digitale Bildbearbeitung
Download und Installation von Picasa
Die Anordnung der Funktionen am Bildschirm
Importieren von Fotos
Die Fotoablage in Picasa
Die Gesichtserkennung von Picasa
Geotags in Picasa
Tags vergeben
Bild-Eigenschaften
Die Dia-Show
Collage erstellen
Weitere Funktionen
Digitale Bildbearbeitung in Picasa
Allgemeine Optimierung:
Fein eingestellte Beleuchtungs- und Farboptimierungen
Kreative und nützliche Bildbearbeitung
Möglicher digitaler Workflow
Geschenk-CD erstellen
Das Druck-Menü
Literatur-Tipps
Über den Autor
Die digitale Fotografie hat die Welt der Fotografie neu erfunden. Plötzlich kann man ohne zusätzliche Kosten auf den Auslöser drücken, so oft man will und macht das auch. Schließlich ist ein Teil der Qualität auch Quantität. Man schießt viele Fotos von einem Motiv und sucht später das Beste aus.
Darüber hinaus ist man nicht mehr von einem Fotolabor abhängig und hat mit einem Computer und der geeigneten Software die digitale Dunkelkammer für die Bildbearbeitung zu Hause. Das hat die Arbeit der FotografInnen total verändert. Man bestimmt den gesamten Workflow von der Planung der Aufnahme, über das Fotografieren, bis hin zur Bearbeitung und die Ausgabe des Endproduktes (Druck, Web-veröffentlichung, Ausarbeitung, Fotobuch, Multimedia-Show, usw.).
Software zur Archivierung und Bearbeitung digitaler Fotos gibt es von sehr vielen Anbietern kostenpflichtig und gratis (Freeware). Eine Software die beides bietet, ist Picasa von Google. Die Lizenz ist kostenlos. Picasa bietet das perfekte Foto-Archiv und darüber hinaus die digitale Foto-Bearbeitung bis hin zur Ausgabe der Fotos auf verschiedenen Medien. Nach kurzer Zeit hat man diese Software schätzen gelernt. Sie ist relativ einfach zu bedienen und bietet dem Amateur, wie auch dem Profi sehr viele brauchbare Funktionen. Vor allem das Archiv ist nahezu perfekt.
Von Picasa gibt es eine Version für Windows und eine für Apple, was für Fotografen, die auf beiden Systemen arbeiten, sehr praktisch ist. Man hat auf beiden Betriebs-Systemen dieselbe Arbeitsumgebung. Darüber hinaus ist Picasa blitzschnell auf beiden Systemen installiert.
Entweder suchen Sie die neueste Version über Google oder Sie folgen einfach diesem Link:
http://www.google.com/intl/de/picasa/
Sie werden automatisch zur richtigen Version (Windows oder Apple) und zur richtigen Sprache geleitet.