Crowds - Hans Ulrich Gumbrecht - E-Book

Crowds E-Book

Hans Ulrich Gumbrecht

0,0
12,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wer schon einmal ein Fußballspiel in einem größeren Stadion erlebt hat, kennt die Stimmung, die vor allem von den Tribünen ausgeht, auf denen die echten Fans ihre Mannschaften anfeuern. Hans Ulrich Gumbrecht – Anhänger von Borussia Dortmund und einer der großen Literaturwissenschaftler unserer Zeit – geht dieser Stimmung in besonderer Weise nach. In seinem Essay „Crowds“ verbindet er die Innensicht des Fans mit einschlägigen Theorien des 20. Jahrhunderts. Und während „die Masse“ in Politik und Kultur einen eher zweifelhaften Ruf genießt – da für leicht steuerbar gehalten –, erkennt Gumbrecht in den Fans der Dortmunder „Süd“, einer der weltweit größten Stehplatztribünen, ein Potential zu ihrem Lob.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Hans Ulrich Gumbrecht

Crowds

Das Stadion als Ritual von Intensität

Klostermann Essay 5

Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über https://dnb.dnb.de abrufbar.

© Vittorio Klostermann GmbH · Frankfurt am Main · 2020

Alle Rechte vorbehalten. Ohne Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, dieses Werk oder Teile in einem photomechanischen oder sonstigen Reproduktionsverfahren oder unter Verwendung elektronischer Systeme zu verarbeiten, zu vervielfältigen und zu verbreiten.

Satz: Marion Juhas, Frankfurt am Main

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH, Rudolstadt

ISSN 2626-5532

ISBN 978-3-465-24385-4

to Ricky, with heartfelt gratitude for thirty silent years of Stanford Football, together, and thirty-three years full of Life

Inhalt

Cover

Titel

Impressum

Leere Stadien

Stadion-Massen

»Verachtung der Massen«

Massen der Vergangenheit

In der Masse – lateral: Schwärme, Spiegelneuronen, Primaten

In der Masse – vertikal: mystische Körper, Intensität, Verklärung

Stadion als Massen-Ritual

»You’ll Never Walk Alone« (Dortmund, 13. März 2016)

Zusammen-Denken

Hinweise

Leere Stadien

Es muss wohl doch eine Sucht sein, vermute ich, nicht nur »so etwas wie« eine Sucht. Bestenfalls eine »sekundäre Sucht«. An mir noch nicht bekannten Stadien vorbeizufahren, ohne anhalten zu können und zu fragen, ob es Führungen gibt oder andere Möglichkeiten, den Innenraum zu besichtigen, schmerzt mich im wörtlichen Sinn, zumal wenn es um Stadien geht, wo berühmte Mannschaften spielen. Meine Frau, unsere beiden Töchter und selbst die zwei sportbegeisterten Söhne sind deshalb schon immer bereit gewesen, erheblich Zeit zu investieren, um Stadien auf unserem Weg zu vermeiden, wenn wir zum ersten Mal in eine Stadt kommen. Sie meinen es einerseits wirklich gut mit mir, schützen sich andererseits so aber auch vor einschlägigen Vorlesungen in hochgestimmtem Ton, die ich einfach nicht zurückhalten kann, obwohl ich weiß, dass sie niemand hören will.

Ein Glücksfall also für alle Beteiligten, wenn ich allein auf ein Stadion stoße – oder mir allein die Zeit nehmen kann, es kennenzulernen. Wie Ende 1990, als ich nach Buenos Aires gekommen war, um ein paar Vorträge zu halten (bis heute mein Hauptgrund zum Reisen), und einen langen Nachmittag für die Touristenattraktion des früheren Hafenviertels »La Boca« reservierte. La Boca hat eine besondere Rolle in der Geschichte des Tango gespielt und macht mit den manchmal bemalten, manchmal verwitterten Wellblechfassaden seiner Häuser die Stimmung vom Ende des neunzehnten Jahrhunderts spürbar, als die Stadt unter dem Ansturm mehrerer Einwanderungswellen zu einer internationalen Metropole wurde. Viele Europäer wollten damals in Südamerika, vor allem in Argentinien den Kontinent und das Land der Zukunft sehen. Vor allem aber gehört zu jenem Teil von Buenos Aires »La Bombonera«, das 1940 eingeweihte Stadion der Boca Juniors, dem zusammen mit River Plate erfolgreichsten und gewiss populärsten Club im argentinischen Fußball.

Nach dem Titelverteidiger und Goldmedaillengewinner Uruguay war es vor allem Argentiniens Nationalmannschaft, die bei den Olympischen Spielen von 1928 in Amsterdam ihren Sport auf den Weg zu einer internationalen Faszination brachte – und schon damals spielte Boca Juniors dort, wo heute La Bombonera steht. Der (natürlich inoffizielle) Name des Stadions lässt sich ins Deutsche am besten mit dem Wort »Pralinenschachtel« übersetzen und nimmt Bezug auf drei (vor allem hinter den beiden Toren) besonders steil aufsteigende Tribünen, die ein vergleichsweise enges Spielfeld umgeben (seine Maße entsprechen knapp den Minimalanforderungen der FIFA) und deren eigentümliche visuelle Tiefen-Wirkung eine flache vierte, ursprünglich offene und heute für Luxussuiten reservierte Seite nur unterstreicht. Diese im Lauf der Jahrzehnte entstandene, nie wirklich geplante Architektur erklärt auch die Akustik, welche La Bombonera berühmt und für Auswärtsmannschaften berüchtigt gemacht hat. Mehr noch als die größere, 1938 eröffnete und in ihrem Bau konventionellere »Cancha Monumental«, die River Plate gehört, dem Oberschichtenclub von Buenos Aires und Bocas Rivalen, kondensiert der Raum von La Bombonera die farbigsten Momente entlang der nationalen Fußballgeschichte. Zwar hat Argentinien 1978, auf dem Höhepunkt einer gnadenlosen Militärdiktatur, in der »Monumental« gegen Holland seine erste Weltmeisterschaft gewonnen, doch in La Bombonera wurde Diego Armando Maradona zum Star und dort besitzt er bis heute eine Suite. Über jeden Vergleich mit Lionel Messi hinaus ist Maradona der populärste Argentinier geblieben und für mich, zusammen mit Mané Garrincha aus der brasilianischen Generation von 1958 und 1962, die höchste Verkörperung von Fußball-Charisma.

So faszinierend der Tango ist, natürlich war ich wegen des Stadions nach La Boca gekommen und sparte also den Höhepunkt des Besuchs für den späteren Nachmittag auf. Beflissen kaufte ich eine Eintrittskarte für das Boca Juniors Museum, »beflissen« angesichts der nicht nur heimlichen Überzeugung, dass sich die Bewegungen eines Sports und die Intensität von Stadion-Ereignissen kaum über noch lederfarbene Bälle oder verwaschene Trikots vermitteln lässt, nicht einmal, so interessant sie ja ab und an sein können, in den meist schwarz-weißen Dokumentarszenen, die dort über viele Bildschirme laufen (weil ihnen eben die Offenheit des Spielausgangs fehlt). Zu hören, dass die letzte Stadionführung des Tages schon unterwegs sei, beunruhigte mich keinesfalls. Im Gegenteil, ich wusste, dass ein gut platziertes Trinkgeld auf eher bescheidenem Niveau ausreichen würde, mir im rechten Moment ganz allein Zugang zu den drei Tribünen zu verschaffen.

Und so kam es. An die Zahl der »Australes« (damals die argentinische Währung) kann ich mich nicht mehr erinnern, aber der junge Mann im dunkelblau-gelben Overall (das sind die Vereinsfarben), dem ich sie gab, nannte mich gleich »Caballero« und aktivierte auch sonst noch allerhand Höflichkeitsformen, an die er hörbar nicht gewohnt war. La Bombonera überwältigte mich. So steil schießen ihre Tribünen nach oben, dass jeder Schritt die aufregende Befürchtung auslöst, man könne stolpern, ausrutschen, fallen. Von der letzten Reihe über dem vom Eingang entfernten Tor aus eröffnete sich ein ähnlich steiler Blick nach unten. Hier, wirklich hier, hatte der junge Maradona gespielt – der während der frühen neunziger Jahre noch in Spanien aktiv war. Eine lange Fußball-Geschichte hing über dem Stadion und wurde spürbar wie ein nationales Gewicht, obwohl ich nur wenige ihrer Namen und Daten kannte. In meiner Vorstellung füllten sich die leeren Ränge mit fünfzigtausend Fans und ihren Gesängen, die ich noch nie gehört hatte.

Mit einem Mal aber gingen die Lichter aus im frühabendlichen Stadion. Ob dies einer der damals in Buenos Aires üblichen Stromausfälle war oder ob mich die Boca-Angestellten hatten vergessen wollen, ist nie klar geworden. Über die nun geschlossene hohe Gittertür aus Metall zu klettern, die das Spielfeld mit den Tribünen von den Kassen, den Läden und dem Museum abtrennte, wagte ich nicht. Und warum auch? Kalt würde es über Nacht nicht werden angesichts der Jahreszeit. Ohnehin kamen mir damals noch Gefahren, die ich nicht sah oder von denen ich nicht wusste, kaum je in den Sinn. Also richtete ich mich zum Sitzen und engen Liegen auf halber Höhe der Tribüne ein, hinter dem entfernten Tor, und ließ die kindlichsten Wünsche und ihre Bilder durch meinen Kopf ziehen: Steilpässe für Diego Maradona; mit Tausenden von Boca-Fans singen in den späten vierziger Jahren, der Zeit von Juan Domingo und Evita Perón, auch der Ära des großen Alfredo Di Stéfano, der allerdings für River spielte. Gelangweilt habe ich mich keinen Augenblick in jener Nacht, und vom frühen Licht zusammen mit dem Krächzen großer schwarzer Vögel (suggeriert meine Erinnerung) muss ich aufgewacht sein. Zehn Stunden allein im leeren Stadion waren eher ein erfüllter Traum als ein Alptraum und fühlten sich an, als sei ich Teil einer Geschichte geworden, als sei die Nacht meine Taufe und damit mein Eintritt in eine Gemeinschaft gewesen. Bald sah ich von weitem denselben Mann im blaugelben Overall die Gittertür aufschließen. Weder überrascht noch erschrocken wirkte er, und ich gab ihm wieder ein paar Australes. »Gracias, Caballero«. Kein Problem, ein Taxi zurück zum Hotel in der Innenstadt zu finden, wo noch Frühstück serviert wurde.

Mittlerweile weiß ich, dass ich nicht allein bin mit der Sucht nach den leeren Stadien. So oft es für einen möglich ist, der in Kalifornien lebt (also selten mehr als einmal pro Jahr), möchte ich Borussia Dortmund, im Fußball die Mannschaft meines Herzens, in ihrem berühmten Stadion spielen sehen – und die letzten Male habe ich mich dort mit meinem Freund Jochen getroffen. Eben mit Jochen, der das Spiel ganz anders, viel analytisch-kompetenter anschaut als ich, und der übrigens kein Dortmund-Fan ist, gehe ich gleich nach Spielende als Inhaber der obligaten »Karte auf gehobenem Preisniveau« in die Lounge, trinke das (für mich) zweite Bier des Tages (und Jahres) – und dann will Jochen immer zur Tribüne zurück, was machbar und sogar erlaubt ist. Wir zünden beide noch eine Zigarette an (dort erstaunlicherweise auch erlaubt) und schauen so erschöpft wie erregt auf den Rasen. Um den Rasen herum, wo vor einer halben Stunde noch über achtzigtausend Leute saßen und standen, um den Raum zu füllen, ohne Platz zu lassen, wie ein einziger mystischer Körper, ist jetzt beinahe demonstrative Leere. Mit einer matten Wärme scheint das Licht noch, statt der Spieler in schöner Bewegung stehen am Rand des Spielfelds drei oder vier Angestellte, die den Rasen reparieren.

Kein anderes leeres Stadion löst bei mir (und vielen anderen) derartige Intensität aus wie das Stadion von Dortmund, vielleicht weil kein anderes schon so schwarz von Menschen ist, wenn man eine halbe Stunde vor Spielbeginn kommt. Nie sehe ich offene Räume auf der »Süd«, der größten Stehplatz-Tribüne in Europa, hinter einem der Tore. In der zweiten Hälfte des Lebens, muss ich gestehen (und wie ein schwieriges »Geständnis« erlebe ich das), in der zweiten Hälfte des Lebens ist mir die American Football-Mannschaft der Stanford University, wo ich neunundzwanzig Jahre unterrichtet habe, wohl noch mehr ans Herz gewachsen als die Borussia. Ab und an habe ich einen Spieler von Stanford im Seminar gehabt, manche habe ich zu überzeugen geholfen, bei uns zu studieren und für uns zu spielen. Aber obwohl das schöne und kompakte Stadion von Stanford bei allen Heimspielen mit über fünfzigtausend Karten ausverkauft ist, bleiben manche Reihen ganz frei (Dauerkarten funktionieren für viele »Ehemalige« vor allem als Spenden), wir Fans sind nie laut genug, und die Fans der anderen Mannschaften nennen unser Stadion »the Library«, was mir sehr peinlich ist.

Enttäuscht hat mich auch eine Tour im Santiago Bernabéu-Stadion von Real Madrid, wo in den mittleren siebziger Jahren, als ich oft nach Spanien kam, zum Beispiel Günter Netzer und Vicente del Bosque im Mittelfeld spielten – enttäuscht, weil die eigentlich interessanten Kommentare der Führung, ja selbst der Besuch der Umkleidekabine von der Vorstellung des vollen Stadions ablenkten. Das Estadio Centenario von Montevideo dagegen habe ich als so erregend wie das Dortmunder Stadion und La Bombonera in Erinnerung. Es wurde zur Hundertjahrfeier der Nationengründung 1930 und gerade fünf Tage vor dem Endspiel der ersten Weltmeisterschaft eröffnet, das Uruguay am 30. Juli vor 93.000 Zuschauern mit 4:2 gegen Argentinien gewann. Auch überkam mich das Gefühl, Teil einer kaum bekannten Geschichte zu werden, die in den Mauern steckte und mich adoptierte.

Doch wie kann man diese Faszination der leeren Stadien erklären – und nicht nur heraufbeschwören? Bemerkenswert ist, dass die berühmtesten Stadien kaum je an der Peripherie der großen Städte liegen, wie man aus praktischen Gründen erwarten sollte. Oft sind sie von der Entwicklung ihrer Städte im wörtlichen Sinn eingeholt worden, und seit einigen Jahrzehnten zeichnet sich sogar eine Tendenz ab, Stadien trotz der hohen Immobilienpreise tatsächlich in die urbanen Zentren zu holen. Dort umgibt sie – als außerhalb der Spieltage stillgelegte Räume – die nie zum Stillstand kommende Lebhaftigkeit des Alltags. Sie sind eine säkulare Variante des sakralen Raums, ausgespart (dies genau bedeutet das lateinische Wort »sacer«) und reserviert für kurze Momente des Vollzugs von Ritualen, wie zum Beispiel und vor allem – wenn wir an die Kathedralen des Mittelalters denken und an katholische Kirchen bis heute – die Herstellung der realen Präsenz Gottes in der Feier des Eucharistiesakraments.

Es geht allerdings – trotz dieser Affinität von Stadien und Gotteshäusern – keinesfalls um eine Erneuerung der allzu geistreichen (und auch wohl kaum zutreffenden) These, dass der Zuschauersport von heute zu einem Funktionsäquivalent der Religion geworden sei. Wie die Leere und die Stille der Kathedrale ist auch die Leere des Stadions über die Woche auf die Intensität eines regelmäßig wiederkehrenden rituellen Zeitraums bezogen – und diese spezifische Zeit ist die Dauer des Spiels. Deutlicher noch als religiös-sakrale Räume und gleich mehrfach markiert das Stadion die Grenzen zwischen seinem Innen als Ort eines rituellen Geschehens und verschieden bemessenen Außenwelten. Am Spieltag gehen wir durch Drehkreuze ins Stadion und finden den einen uns zugewiesenen Ort; die Mannschaften kommen zum Aufwärmen aufs leere Spielfeld, eine andere Schwelle – und verlassen es für ihre letzten Vorbereitungen in der Kabine; dann kehren sie gemeinsam aufs Spielfeld zurück; unterstreichen den unmittelbar bevorstehenden Beginn des Spiels oft (vor allem in den Vereinigten Staaten) durch das Singen einer Hymne; und wiederholen das doppelte Überschreiten der Grenze, hin und zurück, noch einmal am Beginn und am Ende der Halbzeit, bevor sie das Feld nach dem Spielende definitiv verlassen.