Cuba Linda - Hans Herbst - E-Book

Cuba Linda E-Book

Hans Herbst

4,9

Beschreibung

In diesen Geschichten führt uns Hans Herbst direkt hinein in den kubanischen Alltag, fernab jeglicher Klischees. Er hat eine große Liebe zu den Menschen und ihrer Musik und einen ebenso großen Abscheu vor jedem totalitären Regime. Der Weltenbummler kann sich hier von seiner besten Seite zeigen: "Cuba Linda" ist eine Hommage an die Menschen in Kuba, zeigt aber auch die Kehrseite der Medaille, die eben nicht so hübsch blankpoliert ist wie bei Buena Vista Social Club.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 233

Veröffentlichungsjahr: 2012

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
4,9 (18 Bewertungen)
16
2
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Hans Herbst

Cuba Linda

Stories Band 3

Mit einem Nachwort von Bernhard Lassahn

PENDRAGON

Unsere Bücher im Internet:

www.pendragon.de

Originalausgabe

Veröffentlicht im Pendragon Verlag

Günther Butkus, Bielefeld 2009

© by Pendragon Verlag Bielefeld 2009

Alle Rechte vorbehalten

Lektorat: Günther Butkus

Umschlag & Herstellung: Uta Zeißler (www.muito.de)

Gesetzt aus der Adobe Garamond

eISBN: 978-3-86532-293-7

Für Armando und die Anderen

»Der Mensch kann nicht von der Geschichte leben. Man braucht materielle Güter, geistige Nahrung und tatsächliche Zukunftsaussichten um leben zu können, aber vor allem einen Freiraum, den wir alle unter dem Begriff ›Freiheit‹ kennen.«

Vladimir Roca, Félix Bonne, René Gómez, Marta Beatriz Roque

Inhalt

Das Rumherz

Rumbero

Cuba Linda

Dignidad

Hambre

Der Letzte der Schmetterlinge

Für Glück

Nachwort von Bernhard Lassahn

Glossar

Das Rumherz

Kuba, Havanna 1991

El Africano sah den jungen Mann als Erster. Sie nannten ihn so, weil er sehr schwarz war und irgendeine Rolle bei den Santerias spielte.

»Sieh dir das an«, sagte er und deutete nach vorn durch die verschmierte Scheibe.

Sein Partner hob den Blick von der Zigarette, die er aus Granma-Papier drehte, und folgte mit den Augen dem ausgestreckten Zeigefinger.

»Könnte was dran sein«, sagte er und fuhr mit der Zunge über das Papier.

Der Afrikaner ließ den Wagen an.

Der junge Mann ging langsam die Infanta hinunter in Richtung Malecon. Er hielt den Kopf gesenkt, aber ihm entging nichts. Über seiner linken Schulter trug er eine Tasche mit der Aufschrift einer ausländischen Sportartikelfirma. Als er den Polizeiwagen aus der Calle D in die Infanta einbiegen sah, wusste er, das er etwas falsch gemacht hatte.

Er hätte diese auffällige Tasche nicht mitnehmen sollen. Er sah, dass der Wagen von der Brigada Especial war. In ihr dienten die Härtesten und Grausamsten und dabei die Intelligentesten. Sie fuhren auf der anderen Straßenseite langsam in Richtung Cerro, und er dachte, dass alles in Ordnung war. Er zwang sich, nicht den Kopf zu drehen und ging schneller.

Am Ende der Straße, hinter dem Malecon, sah er das Meer, grau, mit hohen Wellen und weißer Gischt, die über die Ufermauer drängte. Der Himmel darüber war niedrig, fast schwarz. Es war Dezember und sehr stürmisch und kühl. Als er das Motorengeräusch hinter sich hörte, wusste er, dass nicht alles in Ordnung war. Er lächelte ein wenig und fühlte sich müde.

Sie stoppten ihn vor dem schmutzigblauen Gebäude von Radio Progreso – eine weiße Hand, die sich ihm durch das Seitenfenster des Wagens entgegenstreckte und eine nachlässige Geste vollführte. Er blieb stehen und sie stiegen aus. Sie kamen ihm irgendwie lächerlich vor in ihren zu engen blauen Uniformen. Es war ihnen verboten, dick zu werden, weil es keinen Stoff gab, um sie neu einzukleiden. Ihre Augen und die tschechischen Automatiks an ihren Hüften waren so lächerlich wie der Tod. Er stand still und sah ihnen entgegen.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!