Das SGB XI Beratungshandbuch 2024/25 - Andreas Heiber - E-Book

Das SGB XI Beratungshandbuch 2024/25 E-Book

Heiber Andreas

0,0
58,90 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wer Pflegebedürftige umfassend berät, arbeitet als Pflegedienst erfolgreicher. Bezogen auf die Leistungen der Pflegeversicherung bedeutet das, die Pflegeversicherung mit ihren Veränderungen verstehen und erklären zu können. Das Handbuch hilft Informationen praxisnah darzustellen. Es erklärt, welche Ansprüche und Leistungen aus der Pflegeversicherung resultieren und wie der Pflegebedürftige sie nutzen kann. Darüber hinaus, wie Pflegepersonen von Schulungsangeboten, aktuell angepassten Rentenansprüchen oder veränderten Leistungen bei kurzfristiger Arbeitsverhinderung profitieren. PDL und Pflegekräfte erhalten das nötige Handwerkszeug, um ihren Kunden das volle Spektrum der Leistungen der Pflegeversicherung aufzuzeigen. Die 7., überarbeitete Ausgabe des Beratungshandbuches enthält die aktuellen und geplanten Entwicklungen für die Jahre 2024 – 2025.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 419

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Andreas Heiber

Das SGB XI – Beratungshandbuch 2024/25

Gut beraten – die Leistungen richtig erklären

Inhalt

Cover & Impressum

1 Einleitung

Hinweise

Lexikon der Abkürzungen und wichtigen Grundbegriffe

2 Pflegeversicherung

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Verteilung der Ausgaben

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

3 Die Beratungsleistungen der Pflegeversicherung

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Quellen

4 Die Pflegeberatung durch die Pflegekassen (§ 7, 7a, b)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

5 Schulungsangebote für Pflegepersonen (§ 45)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

6 Soziale Sicherung der Pflegepersonen (§ 44)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

7 Leistungen des Pflegezeitgesetzes

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

8 Versorgung Pflegebedürftiger bei der Inanspruchnahme von Vorsorge- und Rehabilitationsleistungen (§ 42a (b))

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

9 Ambulante Leistungen und Dienstleister

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Quellen

10 Pflegesachleistungen (§ 36)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

11 Pflegegeld für selbstbeschaffte Pflegehilfen (§ 37)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

12 Kombinationsleistung (§ 38)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

13 Leistungen bei Pflegegrad 1 (§ 28a)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

14 Regelungen für die Kostenerstattungsleistungen (§§ 39/45b)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise für die interne Umsetzung

Quellen

15 Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson/Verhinderungspflege (§ 39)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Besondere Regelungen bis Juni 2025

Regelungen ab Juli 2025

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen bis Ende Juni 2025

Quellen ab Juli 2025

16 Entlastungsbetrag (§ 45b)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

17 Pflegehilfsmittel und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen (§ 40)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

18 Digitale Pflegeanwendungen (§§ 39a, 40a/b)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Quellen

19 Zusätzliche Leistungen für Pflegebedürftige in ambulant betreuten Wohngruppen § 38a

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

20 Struktur der stationären Finanzierung

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Quellen

21 Tages- und Nachtpflege (§ 41)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

22 Kurzzeitpflege (§ 42)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

Quellen ab Juli 2025

23 Vollstationäre Pflege (§ 43, 43a, 43b)

Kurzdarstellung

Wesentliche Punkte

Finanzierung der Heimplätze

Hintergrund

Hinweise zur Beratung

Hinweise zur internen Umsetzung

Quellen

24 Die Leistungsübersicht für 2024

25 Beratungswissen-Quiz SGB XI (Stand 2024)

26 Quellen und Links

27 Der Autor

Buchnavigation

Inhaltsübersicht

Cover

Textanfang

Impressum