Der Weg nach unten - Franz Jung - E-Book

Der Weg nach unten E-Book

Franz Jung

0,0

Beschreibung

Als expressionistischer Dichter, Dada-Trommler, Freiwilliger und Deserteur des 1. Weltkriegs, Aktivist des Spartakusbundes, Mitbegründer der KAPD, Vagabund, Schiffsentführer, Leiter einer russischen Zündholzfabrik, Wirtschaftsanalytiker und Börsenspekulant war Franz Jung schon zu Lebzeiten eine Legende. Er war oft im Gefängnis, vielfach auf der Flucht, schrieb ca. 30 Romane, mehr als zehn Theaterstücke sowie Essays, Radiofeatures, ökonomische und politische Analysen. Er war der Inbegriff des Abenteuertums, des Aufbruchs und Ausbruchs. "Ein Charakter, wie man sie heutzutage nur noch auf Leinwänden trifft", beschreibt ihn Günter Kunert. Jung war immer kompromißlos und ist dadurch in diesem "Jahrhundert des Verrats" zu einer paradigmatischen Figur geworden. Zur Zertrümmerung der großen Illusionen und Ideologien hat er einen bedeutenden Teil beigetragen. "Einer der imponierenden Väter, in deren Fußstapfen wir traditionell sicherer stehen könnten in unserem Land", sagt Günter Herburger über ihn und Michael Rohrwasser bezeichnet den "Weg nach unten" als eines der wichtigsten Bücher, die nach dem Krieg erschienen sind. "Vielschichtiger, widerspruchsvoller, anregender sind nur wenige erfundene Charaktere … Franz Jung fesselt und fasziniert vor allem durch seine Persönlichkeit, diese seltsame Mischung aus Beharrlichkeit und Flucht, Menschenliebe und Unerbittlichkeit, Weitsicht und Ressentiment." Die Zeit "Der Stoff, der sich in 75 Jahren anhäufte, hätte für mehrere Leben ausgereicht … Indem sich diese Figur mit ihren fremden und abenteuerlichen Spielregeln aufbrauchte, indem sie gleichsam in ihrem Labyrinth verschwindet, ist sie eine leuchtende Chiffre." Süddeutsche Zeitung

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 695

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Franz Jung, am 26. November 1888 in Neiße, Oberschlesien, geboren, Börsenjournalist, Bohemien, Expressionist, Wirtschaftsanalytiker und revolutionärer Aktivist. Mitarbeiter der Aktion von Franz Pfemfert und des Malik-Verlags; Autor von expressionistischen und sozialkritischen Romanen und Erzählungen, schrieb für Erwin Piscator Theaterstücke. Mitinitiator der Dada-Bewegung, Teilnahme an den revolutionären Kämpfen nach 1918 und an der Entführung eines Schiffes nach Russland. In der frühen Sowjetunion als Organisator der Hungerhilfe sowie im Wirtschaftssektor tätig. Nach 1933 von den Nazis verhaftet, illegale Tätigkeit in Genf, Wien und Budapest. 1944 Flucht nach Italien. 1947 Emigration in die USA, arbeitete in New York und San Francisco als Wirtschaftsjournalist. Ende der fünfziger Jahre Rückkehr nach Europa. 1961 erschien erstmalig seine Autobiografie. Jung starb am 21. Januar 1963 in Stuttgart.

Editorische Notiz: Die vorliegende Ausgabe folgt der Originalausgabe des Luchterhand Verlags, Neuwied/Berlin 1961. Offensichtliche orthographische Fehler insbesondere der Eigennamen wurden korrigiert, ein Register hinzugefügt. Die hier vorliegende 5. Auflage folgt erstmalig der neuen deutschen Rechtschreibung von 2011 gemäß Brockhaus/Wahrig 8. Auflage. Die stilistischen Eigenheiten Franz Jungs wurden entsprechend der Originalausgabe beibehalten.

Edition Nautilus GmbHSchützenstraße 49 a · D - 22761 Hamburgwww.edition-nautilus.deAlle Rechte vorbehalten · © Edition NautilusErstausgabe Frühjahr 1986Umschlaggestaltung: Maja Bechert, Hamburg,unter Verwendung eines Porträts von Franz Jung aus seinemzu Beginn der 1920er Jahre gefälschten Pass5. Auflage April 2019ePub ISBN 978-3-96054-195-0

INHALT

I DIE GRÜNEN JAHRE

Neiße, Oberschlesien

In Neiße hat es angefangen

Es zog ein Bursch hinaus

Mit Ohrfeigen in die Literatur

Die Boheme löst sich auf

Der Dichter greift in die Politik

Auf! – Sprach der Fuchs zum Hasen, hörst du nicht die Jäger blasen?

Die Revolution wirft ihre Schatten voraus

II DIE ROTEN JAHRE

Der 9. November

Die Straße frei!

Unter roter Flagge nach Sowjetrussland

Unter der Sonne Moskaus

Am Siechenlager der Revolution

Der Osteraufstand im Mansfeldschen

„Nehmt mich mit!“

III DIE GRAUEN JAHRE

Nicht stille stehen

Die Erkenntnis setzt sich durch

Die Schattenexistenz am Rande

Rückkehr in die Literatur

Expressionismus und die Folgen

Die Wurzeln der Hitler-Katastrophe

Der Handel mit Russenwechseln

Die Geschäfte dehnen sich aus

Der neue Gegner

Vom Ringplatz aus in die Zeit

Der Widerstand löst sich auf

Der letzte Ausmarsch

IV UND DIE LETZTEN JAHRE

Der Torpedokäfer

Unter dem Zelt in Italien

Ins Tausendjährige Reich

Insel in der braunen Flut

Vorbereitung des Widerstandes – Die ersten Anzeichen

Spielereien am Rande der Katastrophe

Was bleibt noch?

Kriegsjahre in Ungarn

Nachkriegsjahre in Italien

Was ist zu beweisen – ist etwas zu beweisen?

Gehabt Euch wohl!

PERSONENREGISTER

I

DIE GRÜNEN JAHRE

Warum suchst du Ruhe,wenn du zur Unruhe geboren bist?

Thomas von Kempen

Neiße, Oberschlesien

Die Stadt Neiße im preußischen Oberschlesien ist in ihrer sozialen Struktur, mit der sie in das zwanzigste Jahrhundert übernommen wurde, ein Überbleibsel aus dem Siebenjährigen Krieg. Friedrich, der preußische Soldatenkönig – nach der Historie – hatte für die Feldzüge gegen Kaiserin Maria Theresia ein Etappenlager bestimmt und zur Festung ausgebaut, etwas abseits gelegen von den Durchgangsstraßen durch das Gebirge nach Polen und Böhmen, geschützt in einem Winkel der westlichen Ausläufer der Sudeten. Im Zentrum dieses befestigten Heerlagers lag die Ackerbürgerstadt Neiße, am westlichen Abhang des Altvater-Gebirges in einer Ebene, die sich nach Norden hin zum Odertal ausweitet, Südzipfel jenes Österreich-Schlesiens, das nach den Feldzügen an Preußen abgetreten worden ist. Von dem eigentlichen Sudetenland war Neiße durch die Gebirgskette getrennt, aber nicht vergessen. Ein Waffenlager von beträchtlichem Ausmaß, Verpflegungs- und Ausbildungszentrum einer Armee. So ist es auch in all den Jahrzehnten, ein ganzes Jahrhundert und ein halbes, geblieben.

Früher war Neiße einmal der Sitz eines Bischofs, was der Stadt in der österreichisch-ungarischen Monarchie den Beinamen „das schlesische Rom“ eingetragen hat. Und wie die Chroniken gehen, noch früher saßen Markgrafen in der Stadt, die von diesem Schutzwinkel aus im Bergkessel der Sudeten die Hauptverbindungswege der deutschen Länder nach Ungarn und dem weiteren Südosten beherrschten, die durchreisenden Kaufleute mit Zöllen belegten und, wenn die Gelegenheit sich dazu ergab, ausplünderten. Außer einer Vorliebe für Ungarwein ist in diesem Teile Oberschlesiens und in Neiße nicht viel von dieser Zeit zurückgeblieben.

Dagegen aus der Bistumszeit ein Rathaus im Stil der Spätrenaissance, das in Kunstbüchern abgebildet wird, einige Kirchen aus dem österreichischen Barock, ferner die für diese Zeit typischen Giebelhäuser, die hohen Torbögen und schmiedeeisernen Straßenbrunnen.

Um die Jahrhundertwende kamen bei einer Zivilbevölkerung von rund 25 000 Seelen mehr als ein Drittel dieser Zahl als Militärpersonen hinzu, in Uniform oder sonstwie zur Militärverwaltung gehörig. Außer diesen gab es kaum Fremde in der Stadt. Touristen hatten damals angefangen, Reste des Mittelalters im ursprünglichen Deutschland, im Westen und Südwesten, zu beschreiben und neu zu entdecken. Nach Neiße kamen sie nicht. Zu den Kurorten in den Bergen, diesseits und jenseits der Grenze, den Mineralquellen und Heilanstalten führen die Schnellzüge in direktem Durchgangsverkehr, meist ohne Neiße zu berühren.

Die Reisenden kamen nicht, auch weil der Ruf der Stadt als eines gewaltigen Militärlagers den Besuch nicht gerade anziehend erscheinen ließ. Die Rekruten, die ausgebildet wurden, kamen in der Mehrzahl aus den rein polnischen Dörfern im Osten und aus Elsass-Lothringen, denen preußischer Schliff hier beigebracht werden sollte. Es schien manchmal, als ob der Zivilist auf der Straße sich dessen bewusst sei, dass er eigentlich nur geduldet wurde. Die Leute gingen sehr behutsam und zugleich scheu, und sie verschwanden sehr schnell in den Haustoren, oft wie weggefegt, als hätte sie ein Trompetenstoß getroffen von den Kasematten her.

Es war keine direkte Bedrohung. Die Sonne schien wie überall, und von den Dämmen der Wallgräben konnte man das Blau der Bergkette sehen; aber es lag eine gewisse Eigenart in der Luft. Das war es, was mein Großvater mütterlicherseits nicht ertragen konnte. Er lebte in Breslau und war an der Schlesischen Zeitung beschäftigt. Als er starb, erschien die Zeitung mit einem breiten Trauerrand, das Einzige, was meine Mutter als Erinnerung an ihn aufbewahrt hatte; sie hatte die Zeitung aber nie gelesen, ich übrigens auch nicht. So wusste sie nicht, was er an der Zeitung zu tun gehabt und mit wem er Umgang hatte. Obwohl er ihr zugetan gewesen sein soll, ist er für sie ein völlig Fremder geblieben, den sie nur selten bemerkt hat und nur bei besonderen Gelegenheiten, so zum Beispiel als ihre Geschwister der Reihe nach innerhalb einer Woche an der Cholera starben. An diese Woche erinnerte sich die Mutter und auch an den Großvater, der zu Hause geblieben war. Sonst wird er die Abende mit Freunden verbracht haben. Es wurde davon gesprochen, dass er sich auf der Sternwarte der Universität, in der Freizeit mit Astronomie beschäftigte, eine Wissenschaft, die in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts noch als Scharlatanerie angesehen wurde. Auf meine neugierigen Fragen nach dem Großvater – ich habe ihn nie gesehen, er lebte schon damals nicht mehr – hat mir die Mutter keine klaren Antworten geben können, nur dass er sehr eigenartig gewesen sei, sich auch nicht darum gekümmert habe, dass die Kinder lesen und schreiben lernten; die Mutter hat es selbst erst sehr viel später in der Uhrmacherwerkstatt des Vaters nachgeholt.

Dieser eigenartige Herr hat niemals die Eltern in Neiße besucht. Mit seiner Ablehnung auch gegen meinen Vater, dem er es übelnahm, dass dieser sich eine Existenz als Uhrmacher gerade in Neiße zu gründen suchte, hat er die ersten an sich schon schwierigen Ehejahre meiner Eltern sehr belastet. Die Mutter, die Putzmacherin gelernt hatte in einer Stadt, die sich zur Großstadt zu entfalten begann, hasste Neiße sicherlich ebenso sehr wie der Großvater. Sie ist oft, konnte ich noch hören, wochenlang nicht auf die Straße gegangen. Sie hasste dabei mehr noch als die Soldaten die Bauern, und die Bauern waren in der Hauptsache die Kunden des Vaters. In den späteren Jahren hatte die Mutter sich eher daran gewöhnt. Sie hat im Geschäft mitgearbeitet, die Wanduhren repariert und den dort in Jahren angesammelten Dreck weggeschabt; nach dem Abendessen durfte ich mithelfen, bis es Zeit war, schlafen zu gehen.

Der Großvater hingegen lebte seinen Erinnerungen aus dem Revolutionsjahr 1848: Ein Rock – der eine Schoß war vom Säbelstich eines Königshusaren durchbohrt – hing am Ehrenplatz in der Breslauer Wohnung im Wohnzimmer an der Wand über dem Kanapee, darüber war eine Studentenmütze genagelt und darunter zwei Rapiere über Kreuz! Von anderer Seite in der Verwandtschaft habe ich erfahren, dass der Großvater damals auf dem Schlossplatz in Berlin festgenommen und später von der Universität relegiert wurde. Er pflegte in Breslau auf die andere Seite der Straße hinüberzuwechseln, wenn ihm auf seiner Seite eine Militärperson entgegenkam – in Neiße hätte er sich das nicht leisten können, weil unter vier ihm Entgegenkommenden drei Soldaten gewesen wären.

Trotzdem sollte ihm im Leben noch eine große Genugtuung widerfahren. Wahrscheinlich war er seiner eigenen Familie entfremdet. Sie war preußischer Militäradel seit Generationen, Brüder und Vettern sind Offiziere gewesen. Und eines Tages ging die alarmierende Nachricht in die Öffentlichkeit des neuen Deutschen Reiches, dass ein Hauptmann v. Döring, Kommandierender der Schlosswache in Berlin, ein Attentat auf Kaiser Wilhelm I. versucht habe, indem er mit dem gezogenen Degen in der Hand Seiner Majestät den Weg verlegt … entwaffnet und in ein Irrenhaus gesteckt werden konnte … in der Geschichte der erste Attentatsversuch gegen einen preußischen König und Kaiser, der Bruder meines Großvaters! Ich bin sehr stolz darauf gewesen.

Zwischen der Militärstadt, deren ziviles Wohnzentrum ein selbständiger Stadtteil, die Friedrichstadt, war und dem eigentlichen Neiße bestand keine wie immer geartete Verbindung. Die Bürger, das sind die Handwerker, die Kaufleute und die ständig ansteigende Zahl der Rentner aus dem oberschlesischen Industrierevier, die ihre Pension in dem außerhalb der deutschpolnischen Schuldstreitigkeiten gebliebenen Neiße zu verzehren gewillt waren, unterhielten keinen gesellschaftlichen Verkehr zur Friedrichstadt. Dieser Abstand blieb bestehen, weil Neiße von den Gründerjahren nach dem deutsch-französischen Krieg von 70/71 nicht berührt wurde. Die Industrie hatte sich um die Kohlengruben im östlichen Oberschlesien konzentriert.

Die ständige Ausdehnung der militärischen Verwaltung und die zugleich auch enger werdende Bindung zur zivil-staatlichen Administration hatte eine Zwischenschicht entstehen lassen von durchaus selbständigem Charakter: die Beamtenschaft. Sie lebte in einer Art Ghetto, Neubauhäuser längs der Neiße und im südlichen Neustadt-Viertel. Dort setzte die allmähliche Verschmelzung der Schichten ein, vorerst zwischen der zugewanderten zivilen und der militärischen Beamtenschaft. Dem rapiden Ausbau des oberschlesischen Industriereviers waren größere Beamtenkolonien im Wege. So wurden höhere Verwaltungsstellen, Steuer- und Grundstücksämter, besonders die Justiz, nach Neiße abgeschoben. Sie bildeten noch zur Zeit meiner Kindheit gesellschaftlich einen Fremdkörper.

Der preußische höhere Beamte war überwiegend lutherisch. Im katholischen Neiße kam dies einem Verbrechen gleich. Solche Beamtenfamilien wurden behandelt wie Aussätzige. Wir durften als Kinder nicht mit den Kindern dieser Familien spielen. Die Verbindung mit der Militärkaste vollzog sich langsam genug. Die Militärbeamten, obwohl meist im Offiziersrang, wurden von den aktiven Militärs nicht für voll genommen und über die Achsel angesehen; es bestand kaum ein gesellschaftlicher Verkehr. Das schweißte die beiden Beamtenschichten beinahe automatisch zusammen, und es bildete sich allmählich aus dieser Zwischenschicht eine neue Kaste, zu der schließlich auch die jüngeren Militärs gesellschaftlich geladen wurden, die Offiziersanwärter, die sogenannten Avantageurs, die Kadetten der Kriegsakademie und die jungen Lieutenants, soweit sie aus bürgerlichem Hause stammten. Die so entstehende Tendenz zur Auflockerung, zufällig wie sie entstanden sein mag, gab dem gesellschaftlichen Leben in Neiße nach außen hin das Gepräge. Die einzelnen Kasten hatten das Bedürfnis, sich zu beweisen, nach außen hin sich sichtbarer zu machen, als dies vielleicht sonst notwendig gewesen wäre, es entstand beinahe so etwas wie eine gegenseitige Konkurrenz, besonders auf dem Gebiet kultureller Ansprüche und Veranstaltungen. Ich komme sogleich darauf zurück.

Es ist notwendig, diese Bewegung in der Verschiebung der Schichten hier aufzuzeigen, weil sie besonders typisch ist für das Jahrzehnt vor dem ersten Weltkrieg. Sie wird meist zu Unrecht von den Geschichtsschreibern übergangen, die in dem gröberen und billiger zu erklärenden Gegensatz zwischen Unternehmertum und Arbeiterschaft steckenbleiben. Den dünnen Zwischenschichten zwischen den Kasten und noch mehr der sich überaus zaghaft entwickelnden neuen Kaste innerhalb der Industriearbeiterschaft in einigen Teilen Deutschlands (die katholischen Arbeitervereine in Oberschlesien ausgenommen) fehlte jede innere Bindung und Tradition. Sie war daher auch unfähig, die kommende soziale Entwicklung, deren Gegensätze sich erst nach dem Kriege schärfer abzeichneten, vorauszusehen oder zu verstehen, noch weniger zu meistern. Neiße war hierin typisch auch für das übrige Preußen, Deutschland zu sagen, wäre eine Übertreibung: Bayern oder Sachsen waren uns so nah oder so fern wie Frankreich oder Spanien, wir lernten nur die Hauptstädte in der Klippschule.

Die Kasten, für sich allein gesehen, sind keine ursprünglichen sozialen Gegensätze gewesen, auch wenn sie eine in sich abgegrenzte andere Lebensform und eine andere Lebenserwartung hatten. Als nach dem Kriege in den ersten Revolutionsjahren die Kastentrennung beseitigt schien – der bereits ein Jahrzehnt früher ausgetragene Kampf gegen das Drei-Klassen-Wahlrecht in Preußen ist im Wesentlichen von den bürgerlichen Schichten gewonnen worden, den kleinen Kaufleuten und Handwerkern – hatten die Arbeiter in Wirklichkeit keine anderen sozialen Forderungen, als sich satt zu essen; das hatten sie aber auch schon früher getan.

Die Arbeiter, sofern sie als Klasse angesprochen werden, sind gegen jede soziale Entwicklung. Das erklärt das völlige Versagen in den Revolutionsjahren. Die Arbeiterschicht beginnt sich bereits als Kaste abzugrenzen in der Gewerkschaftsbewegung, die in den westlichen Ländern und Amerika dabei ist, die gesellschaftliche Struktur zu bestimmen nach Beruf, Vordermann und Führungsanspruch, nach dem Bargeld, was jeder aus der Gesellschaft herauspressen kann, und der Lohntüte.

In Neiße gab es keine Arbeiter. Ich hätte das alles sonst schon früher erkannt und mir die Illusionen, die Verbitterung und den Leerlauf eines langen Lebens sparen können. Aber in Neiße hat es angefangen …

Aus der allgemeinen Unsicherheit in der Festlegung gesellschaftlichen Ansehens und der Stellung innerhalb der Zwischenschichten entstand ein Drang nach Auflockerung, der eine größere kulturelle Aufgeschlossenheit zur Folge hatte. Kultur wäre danach gleichzusetzen mit der Unsicherheit, mit Angst und Unwissen – wie es wohl auch allenthalben in der Geschichte gewesen ist. Letzten Endes kreist die Frage um den Sinn des Lebens und bleibt unbeantwortet; am Rande aber spielt man bereits mit der Frage nach dem Woher und Wohin, der Frage nach dem Warum und Wozu, natürlich noch in der engen Erwartung persönlichen Wohlergehens. Jeder hat einen Teil der Antwort, jeder weiß etwas, und jeder will zu Worte kommen.

Die Entwicklung in Neiße, in die ich hineingewachsen bin, zeigt dies deutlich. Es tat sich kein Widerstand auf, kein Muckertum, was man in einer solch streng katholischen Stadt hätte erwarten können. Zwar gab es keine von oben gesteuerte Ermunterung und keine Snobs, die für irgendwelche kulturellen Ziele etwa Geld geopfert hätten, aber es war eine wohlwollende echte Duldung vorhanden. Trotz der im Verhältnis geringen Bevölkerungszahl besaß Neiße ein das ganze Jahr über spielendes Stadttheater, mit je einer eingeschobenen Saison für Oper und Operette. Es gab künstlerisch geschulte Kirchenchöre, Symphoniekonzerte in einer Sommerreihe und im Winter, und einen ständigen Zustrom von Künstlern und Vortragenden, die in der üblichen Tournee-Route Wien–Breslau–Berlin auch in Neiße zwischengebucht wurden.

Die großen politischen Ereignisse dieser Jahre sind in Neiße kaum beachtet worden. Die Leute vertraten dabei anscheinend die ganz vernünftige Ansicht, dass es auf sie und ihre Meinung sowieso nicht angekommen wäre: Der Burenkrieg und der spanisch-amerikanische Krieg, eine Anzahl Balkan-Kriege, die Eskapaden Kaiser Wilhelms und die Flottenparaden, der Boxeraufstand in China … das deutsche Expeditionskorps wurde in Neiße zusammengestellt und ist hier auch wieder demobilisiert worden. Das hatte zur Folge, dass Neiße mit chinesischen Kunstschätzen überschwemmt wurde. Kunsthändler aus allen Teilen Deutschlands erschienen in Neiße, um noch etwas von der Beute zu erwischen und für billiges Geld einen goldenen Buddha gegen eine silberne Taschenuhr einzutauschen.

Von diesen Begebnissen blieb wenig in Neiße haften.

Weit mehr, dass ein deutschstämmiger Zentrumspfarrer in Gleiwitz den polnischen Abgeordneten Korfanty, der im preußischen Abgeordnetenhaus für den Anschluss Oberschlesiens an Polen sich ausgesprochen hatte, kirchlich getraut hat. Dass bei einer Übung der Pioniere beim Brückenbau über die Neiße ein Dutzend Soldaten ertrunken sind und die Neißer Zeitung den Hauptmann daraufhin einen Soldatenschinder genannt hat, was ebenfalls im Abgeordnetenhaus zur Sprache gekommen ist; der verantwortliche Redakteur wurde zu einigen Monaten Gefängnis verurteilt. Das war sehr aufregend, denn der Redakteur war ein enger Freund meines Vaters und täglich bei uns im Uhrmacherladen anzutreffen.

Widerstand gegen den Impfzwang und die nachfolgenden Polizeistrafen gegen die Eltern, der Aufmarsch der Naturheilbewegung, Prießnitz auf der einen Seite, Pfarrer Kneipp mit seinen Anhängern auf der andern, der Bau eines offenen Schwimmbades in der Neiße gegen das Verbot des Stadtmagistrats, der Nietzsche-Kult … mein Vater war mit einem Freunde, dem schlesischen Dichter Philo vom Walde, der zugleich mein Klassenlehrer war, nach Weimar gepilgert und hat dort Nietzsche in einem Zimmer am Tisch sitzend sehen können, wie der Vater später erzählte, durch eine breite Glastür von einer Vorhalle aus, nachdem ein Diener das Trinkgeld einkassiert hatte. Die Botschaft des neuen Dramas: Ibsen, Strindberg, Gerhart Hauptmann und der Dichterkreis um Stefan George – wir diskutierten darüber schon als Sekundaner in der Deutsch-Klasse.

Daran hatte einen großen Anteil die Neißer Judenschaft. Eine neutrale, aber sehr solide Brücke zwischen den Kasten, allerdings auch nur eine Kaste für sich. Die Neißer Juden waren Inhaber der großen Warengeschäfte am Ring und repräsentierten für die Stadt das, was man Respektabilität nennt. Sie beeinflussten den Spielplan des Theaters und das Engagement der Akteure, vom Theaterdirektor bis zum kleinsten Schauspieler, garantierten den Kartenvorverkauf für die durchreisenden Künstler und hielten Berliner Zeitungen und führende Zeitschriften im Abonnement. Ich weiß von diesen Familien selbst wenig. Es galt als eine große Ehre, mit ihnen in Verbindung zu stehen, und zwar unterschiedslos für alle drei Kasten. Ich weiß nur von den Söhnen, die studiert und sich in Neiße niedergelassen hatten, Ärzte, Rechtsanwälte oder Apotheker. Ich kannte wiederum nur deren Söhne, die in der gleichen Altersklasse zu den wenigen Freunden gehörten, die ich in Neiße besaß.

Aus der Struktur der Bevölkerungsschichten und ihrer wirtschaftlichen Aufteilung hätte man für die Stadt auf eine gleichmäßige und ruhige Entwicklung zu einem bescheidenen Wohlstand schließen müssen. Das Gegenteil war der Fall. Die Offiziere machten Schulden, die Kriegsschüler, die nicht zurückstehen durften, die höheren Beamten und jedermann, der es seinem gesellschaftlichen Ruf schuldig zu sein glaubte. Diesen Leuten war es unter ihrer Würde, für Waren und Dienste bar zu zahlen. Und: eine Rechnung ins Haus zu schicken, war eine Beleidigung, die den sofortigen Verlust der Kundschaft zur Folge hatte. So gerieten auch die Erstlieferanten in Schulden, die Kaufleute, Delikatessenhändler und Gastwirte, die Schneider und Schuster, Klempner und Tischler, die ihrerseits ihre Lieferanten nicht bezahlen konnten. Nach einiger Zeit, oft nach Monaten, wenn der persönliche Kredit ausgeschöpft war für die Großlieferanten, mussten Rechnungen und Schuldscheine in Bewegung gebracht werden; sie wurden in Wechsel umgesetzt. Das war für den Erstschuldner die letzte Warnung und meist zugleich auch das Ende. Wer die Möglichkeit hatte – die höheren Offiziere, die Senatspräsidenten und sonstige Beamte mit freier Disposition – ließ sich versetzen. In einer neuen Umgebung konnte etwa auf die zukünftige Erbschaft der Ehefrau eine Anleihe aufgenommen werden, die inzwischen lawinenmäßig angestiegene Wechselzinsen so weit deckte, dass Gerichtsverfahren vermieden wurden. Davon hatte aber der Zweitschuldner nichts. Er saß mit gleich hohen Beträgen belastet in Neiße und ging schließlich pleite. Dem jüngeren Offizier, der vielleicht zunächst unter dem Druck der Gerichtsklage Unterschriften gefälscht hatte, blieb nichts übrig, als den bunten Rock auszuziehen oder sich eine Kugel in den Kopf zu schießen. Das geschah nicht selten und wurde sorgsam vertuscht.

Weit entfernt von dem allgemeinen Wohlstand, den die Geschichtsschreiber den Gesellschaftsschichten in Preußen zuzuschreiben pflegen, war das Charakteristische: der faule Geruch des Verfalls, Verwesung und Korruption. Ein Intendanturrat, dessen Tochter ich von fern verehrte, sprang aus einem dieser Neubauhäuser aus dem dritten Stock auf die Straße … meine Mutter hätte gern gesehen, wenn ich das Mädchen geheiratet hätte, sofern ich angesehen genug geworden wäre.

Geldverleiher waren sehr zahlreich; das waren die Leute, die sich auf die Wechselmanipulationen verstanden, fast ausschließlich zugewanderte Rentner aus dem Industrierevier, pensionierte Eisenbahner und Obersteiger, die gekommen waren, sich zur Ruhe zu setzen. Der Schaden, den diese Leute angerichtet haben, muss außerordentlich gewesen sein. Obwohl im Uhrmacherladen des Vaters Abend für Abend davon gesprochen wurde, ist mir das meiste nur sehr oberflächlich in Erinnerung geblieben. Damals war der Vater schon dabei, die Uhrmacherei aufzugeben und mit Gleichgesinnten eine Handwerker- und Hausbesitzer-Genossenschaft zu gründen, in deren Vorstand er später berufen wurde. Ich schrieb, noch in der Prima des Realgymnasiums, nach den Angaben des Vaters eine Broschüre über die zu ergreifenden Maßnahmen im Kampf gegen das Borgunwesen im Handwerk, die in der Schriftenreihe der gewerblichen Genossenschaftsbewegung München-Gladbach erschien. Heute weiß ich nicht mehr, was da im Einzelnen angeregt worden ist.

Es war noch eine andere Gruppe von Geldverleihern vorhanden, aus dem Handwerkerstand selbst hervorgegangen, aus demjenigen Teil, der noch den „goldenen Boden“ hatte, Fleischer und Bäcker, die sich nach wenigen Geschäftsjahren zur Ruhe setzen konnten, zum überwiegenden Teil vom Lande nach der Stadt eingewandert. Sie verborgten Geld aufs Land, an die Bauern. Das Ende war, dass der Bauer alles verlor, Haus und Hof. Solche Leute wurden „Güterschlächter“ genannt. Sie schlachteten aber nicht die Güter, sondern die kleinen Bauernanwesen, die dann zu Gütern zusammengefasst und an Grundstücksmakler im Industrieviertel verkauft wurden, vorerst für landwirtschaftliche Nutzung, in Wirklichkeit aber als stille Reserve für eine spätere Ausdehnung der Zubehörindustrie. Der erste Weltkrieg hat diese Entwicklung unterbrochen.

Mein Großvater väterlicherseits war einem solchen Güterschlächter in die Hände gefallen. Bauer in Seiffersdorf, vielleicht fünfzig Kilometer von Neiße, aber zur nächsten Kreisstadt Grottkau gehörig, mit etwa sechzig Morgen Acker. Als Schulze im Dorf hatte er seinem Nachbar einen Gefälligkeitswechsel unterschrieben. Später zur Schuldenzahlung mit herangezogen, ließ er sich auf Hypothekeneintragung und ähnliches nicht ein, was ihn bis ans Ende des Lebens in Schulden gehalten hätte. Lieber ließ er Hof und Haus versteigern, verlor sein Schulzenamt und ging als Arbeiter in die im Dorf ansässige Zuckerfabrik. Ich bin als Kind mehrmals dort gewesen zu Besuch. Er war mit der Großmutter eingemietet bei einem Häusler und betreute die Bewässerungsrinnen für die Wiesen der Fabrik. Von seinen beiden Söhnen hätte er keine Unterstützung angenommen. Eine Tochter war an den Schlächter im Dorf verheiratet, ein halbes Dutzend Enkelkinder; ich wurde bei der Tante untergebracht und mitbetreut. Mit dem Onkel fuhr ich dann über Land Kälber einkaufen.

Ich erinnere mich an den Großvater, der im Dorf der „polnische Josef“ genannt wurde und damals schon über siebzig Jahre alt war, besonders deswegen, weil er einmal im Jahr zu Ostern nach Neiße kam. Wahrscheinlich einem Gelübde folgend, kam er den langen Weg, nachdem er am Abend des Karfreitags in Seiffersdorf aufgebrochen war, oft noch bei Schnee und Eis barfuß nach Neiße, die Stiefel über den Rücken gehängt. Ich war mit meiner Schwester am Eingang der Bechauer Chaussee nach der Stadt aufgestellt, wo wir ihn erwarteten. Er traf in den frühen Nachmittagsstunden des Samstags ein und wurde von uns nach Hause gebracht, wo sich dann die Familie feierlich zum Essen versammelte.

Er beachtete meine Mutter überhaupt nicht, die Mutter kam auch niemals nach Seiffersdorf. Mit dem Vater sprach er gerade das Notwendigste, sonst blieb er einsilbig und abweisend. Warum er nach Neiße kam und den Vater besuchte, weiß ich nicht – wahrscheinlich ist er mit der Uhrmacherei nicht einverstanden gewesen. Wie ich so hörte, sollten die Söhne Lehrer werden; wenigstens einer, aber dazu reichte das Geld nicht mehr. Der Großvater blieb die Tage über im Haus. Er ging nicht auf die Straße und auch nicht in die Kirche.

Er blieb in einem Winkel sitzen und sah meist starr vor sich hin, ein großer starkknochiger Mann, die schwere Joppe bis zum Hals zugeknöpft. So wird er auf der Wiese gestanden sein, das Wasser fließt über die Rinne. Wie das Wasser, so verrinnt die Zeit, die Hoffnungen und Erwartungen eines Lebens. Das Wasser tropft auch auf die gelben Sumpfdotterblumen und vereinzelte Vergissmeinnicht. Gedanken wird er sich darüber nicht gemacht haben.

Trotz alledem – ich bin in der Welt herumgekommen und könnte eine Reihe von Städten aufzählen, für die es sich verlohnen würde, Erinnerungen zu bewahren an Landschaft und Leute und einige Besonderheiten; im Grunde … Neiße gehört nicht zu diesen Städten. Enge Straßen, die konzentrisch zu einem Marktplatz laufen, dem Ring, Promenaden schon mehr an der Außenseite, ein Damm längs des Neiße-Flusses zwischen den beiden Brücken, die Kette der Sudetenberge bei klarer Sicht und nach Osten und Westen hin Flachland, Wiesen und Äcker. Vorgeschoben der Soldatenstadt nach dem Flachland hin ein Netz von Festungswällen, Wallgräben und Redouten, für Spaziergänger freigegeben, aber nicht zum Spielen für die Kinder – dort blühen im März in großen Büschen die weißen und blauen Veilchen und vorher noch die Schneeglöckchen. Dammwege, die in der Richtung zum Flusswehr, Übungsplatz für das Pionier-Bataillon, in eine Art Stadtwald gelangen. Die Biele, die hier in die Neiße mündet, fließt in mehreren Armen durch das Stadtwäldchen und kanalisiert eine Wiese, auf der im Winter Schlittschuh gelaufen wird.

Es gibt in dieser Landschaft nichts besonders Erinnernswertes … außer einer der mit Kiefern bewachsenen Anhöhen im äußeren Festungsgürtel. Der Kieferduft an heißen Sonnentagen, das Gras und die Feldblumen, kleine blaue Falter und Grashüpfer und die Ameisen im Teppich der Kiefernadeln vom Sommer vorher. Ich brachte dorthin das weiße Kaninchen, das ich die Schulferien über behalten durfte. Sobald die Ferien zu Ende waren, wurde das Kaninchen wieder weggegeben.

In Neiße hat es angefangen

Die Erinnerung ist das, was sich abgesetzt und bereits eingefressen hat, die ganzen Jahre über mitgewachsen und eingekerbt, Jahresringe. Vergangenheit allein verliert an Interesse, zumal es sich nicht vermeiden lässt, dass sie zumeist irreführend akzentuiert wird. Das zeigt sich in besonders eindringlicher Form in der Geschichte der Menschen als einer der bekannteren Lebensstufen unter tausend ähnlichen Entwicklungsphasen. Jeder weiß, wie verwirrend das sein kann, denn der Mensch steht nicht an der Spitze der Lebewesen.

Was zählt, ist das, was – wenngleich noch so entfernt – Gegenwart geblieben ist. Was sich in eine neue Gegenwart zurückrufen lässt, bunter und ständigem Wechsel unterworfen. Das was missverstanden worden ist oder überhaupt nicht verstanden. Das was so wehgetan hat und jetzt plötzlich explodiert in einer Hochspannung von Glück. Eine neue Gegenwart, tiefer verwurzelt in der Vorstellungswelt alles Lebenden, die in unser Dasein hinein die Zukunft spiegelt.

Ich meine diese Gegenwart, die ich vielleicht zurückzurufen in der Lage bin.

Es wird noch im ersten Lebensjahr gewesen sein, in dem schmalen Frontzimmer mit dem einen Fenster, allgemein Berliner Zimmer genannt. Längs der rechten Wand war die Krippe aufgestellt, das schmale Bett, das vielleicht schon etwas größer gewesen sein mag als die Krippe, und an der gegenüberliegenden Wand über dem Sofa mit dem Tisch davor, an dem in den späteren Jahren die Mahlzeiten eingenommen wurden … an dieser Wand hing das Bild, das eine Landschaft darstellen sollte, sicherlich ein billiger Kunstdruck. Dieses Bild hat sich mir tief eingeprägt. Die Farben, die Umrisse, die Figuren … sind schärfer geworden, von Jahr zu Jahr, leuchtender und zwingender. Es wäre vergeblich, dem entfliehen zu wollen oder zu vergessen; die neue Gegenwart holt den Zögernden ein.

Ich weiß heute, wenn ich noch einmal das Bild im Glanz der Breite und Tiefenperspektive ganz in mich aufnehmen werde, so wird dies bei vollem Bewusstsein der letzte Anblick meines Lebens sein. Ich gestehe, dass ich einer solchen Möglichkeit oft genug ausgewichen bin. Ich hätte diese Landschaft sehen können in den Fjorden im nördlichen Norwegen, an der italienischen und französischen Riviera, auch bei Loctudy in der Bretagne, besonders aber an den oberitalienischen Seen und im Tessin … eine Landzunge, die sich in eine Bucht vorschiebt, der breite Horizont als Hintergrund, See im Rückspiegel des Lichts, die Sonne wird hinter den Bergen stehen. Schon mehr nach dem Vordergrund zu Tupfen von weißen Wolken im Blau.

Von der Landzunge steigt nach rechts ein Weg auf zu einer Anhöhe, anschließend eine Welle von Hügeln, die Bucht abzuschließen. Oben wird der Weg weitergehen, an einer Reihe von kleinen Häusern entlang, ausgerichtet in Linie, die Fronten weiß, die Dächer flach mit rotem und blauem Rand.

Es wird an einem Feiertag gewesen sein, an einem Sonntagvormittag, frischer Glanz ist noch ringsum. Aus einem Einschnitt hinter der Landzunge ist ein langes Boot in die Bucht hinausgefahren. Man sieht, wie es eben die Spitze der Landzunge umfahren hat und jetzt in der freien See aufzukreuzen beginnt. Geputzte Menschen sitzen in dem Boot, stehen und schwenken die Hüte und Tücher. Es ist Musik im Boot, Geigen – Guitarren – Blasinstrumente, man sieht das nicht, ich erinnere mich nicht … aber sie singen, die Gäste, die Ausflügler; das weiß ich.

Es wäre gar nicht nötig gewesen, dass ich die längste Zeit Umwege gemacht habe, diese Landschaft zu meiden, oder wenn ich schon davor gestanden bin, die Augen fest zu schließen. Das sind die Missverständnisse. Das Bild ist längst nach innen geschlagen, Teil einer Lebensfunktion, die nicht einmal mehr besonders interessiert. Ich muss sowieso damit fertig werden, wenn es so weit sein wird. Es liegt mir außerdem nicht. Ich liebe die Leere und die Weite, wo man nicht mehr über die Menschen, sondern über Dämonen stolpern wird. Ich liebe die Wüste, die Dürre, das Aufbäumen vor dem letzten Atemzug, die Revolte in der Wurzel, deren Stauden und Blätter oben bereits abgestorben sind. Und ich liebe die großen tiefen Wälder, in deren Dunkel ich mich verlieren will.

Mit dem Bild eng verbunden ist der große Mann, der sich über das Bett beugt und zu mir gesprochen hat. Ich sehe noch den Helm und den Flitter des Waffenrocks. Das ist der Mann, der bei den Eltern gewohnt hat und den ich Onkel genannt habe. Er ist damals zu einer der gelegentlichen Reserveübungen eingezogen gewesen; später habe ich ihn niemals mehr in Uniform gesehen. Damals muss eine Katastrophe eingetreten sein, so gingen jedenfalls später vage Gerüchte innerhalb der Verwandtschaft; die Eltern hätten sowieso nicht zu mir darüber gesprochen. Der Onkel hatte seine Berufsaussichten verloren und blieb in einer untergeordneten Stellung beim Landratsamt – so habe ich ihn kennengelernt. In dieser ersten Erinnerung hat mich die Uniform keineswegs erschreckt, und der Helm … der hatte etwas Leuchtendes um sich.

In welcher Verbindung der Onkel zu den Eltern stand, habe ich nicht erfahren und auch niemals danach gefragt. Es herrschte da eine Atmosphäre, die dergleichen einfach von selbst verbot. Es müssen gemeinsame Interessen gewesen sein, die den Onkel mit den Eltern, vor allem mit dem Vater verbanden; er schien studiert zu haben, war sehr musikalisch, mit einer ausgebildeten Tenorstimme und hatte sehr weitgehende allgemeine philosophische und selbst politische Ansichten, die den Vater interessiert hatten. Zu meiner Zeit bestand zwischen ihm und dem Vater keine Verbindung mehr. Ich könnte beinahe sagen, dass die beiden überhaupt nicht miteinander gesprochen haben. Mit der Mutter nur insoweit, dass beide sich über die wöchentlichen Abrechnungen für den Haushalt zu unterhalten pflegten und dabei auch zumeist über irgendwelche Sonderzuschüsse, die immer scheint’s gebilligt worden sind; Streit darüber gab es nie.

Der Onkel wohnte im Oberstock des Hauses. Später hatten meine Schwester und ich dort auch ein Zimmer. In dem Berliner Zimmer, an das ich mich so deutlich erinnere, saß ich mit dem Onkel zum Mittagessen allein, meist eine Stunde später als die Übrigen; ich kam zur gleichen Zeit aus der Schule wie der Onkel aus dem Büro.

Abends wurde es nicht mehr so genau genommen. Der Onkel kam sowieso später zu Tisch, weil er meist über die Zeit mit Freunden Billard spielte. Der Vater war schon wieder unten in der Werkstatt. Der Onkel half mir dann später bei den Schularbeiten und hörte ab, was ich etwa auswendig zu lernen hatte. Zu dieser Zeit war er nicht viel mehr, als was man einen möblierten Herrn zu nennen pflegte, mit Familienanschluss. Ich bin nicht neugierig gewesen, aber ich muss die ganzen Jahre eine Unterströmung gefühlt haben, die dem widersprochen hat. Es gehört zu den entscheidenden Phasen dieser Kindheitsjahre, dass ich in ständiger Angst war, der Onkel könnte sich mit den Eltern entzweien; es wäre eine unausdenkbare Katastrophe gewesen. –

Ich möchte das noch klarer ausdrücken: Ich bin völlig von dem Onkel abhängig gewesen, in allen meinen tastenden Bemühungen, in die Umwelt hineinzuwachsen, in den ersten Regungen, mich auf eigene Füße zu stellen. Übertreibung zu sagen, ich hätte ihn geliebt als Fünfjähriger, als Zehnjähriger, wie einen Vater, einen Bruder oder einen Onkel. Es war trotzdem mehr – er war meine Zuflucht, mein Schutz, mein Halt … so zu sprechen, obwohl ich nie gezwungen gewesen bin, diesen Schutz in Anspruch zu nehmen. Ich wuchs auf mit dem Onkel, bei dem Onkel und durch den Onkel, keineswegs etwa im Gegensatz zu den Eltern, obwohl mir das niemand glauben wird; aber es war eben so. Ich hätte nicht dies oder jenes tun können, was die Eltern verboten hatten und was der Onkel sicherlich geduldet hätte – er griff niemals in solche Entwicklungsschwankungen eines Kindes ein. Ich konnte zu ihm laufen, ich konnte ihn um etwas bitten – was ich selten genug getan habe –, Geld für Kuchenabfälle, Bruchschokolade, selbst für eine Schachtel Bleisoldaten oder gar ein Buch konnte ich mir anderweitig beschaffen, im schlimmsten Falle bei dringendem Notstand habe ich es aus der Ladenkasse genommen.

Ich zitterte für den Onkel, wenn er, was später öfter vorkam, abends überhaupt nicht zum Essen erschien, weil dann die Mutter ihm Vorwürfe machte.

Und bei alledem haben wir eigentlich wenig gesprochen, der Onkel und ich, keine Belehrungen, keine Erzählungen von seinen vielen Reisen, nichts, was eine direkte persönliche Verbindung geschaffen hätte, an die man sich klammem kann, wenn sie für die Dauer gegenwärtig bleibt, wie etwa die Beziehung zum Vater.

Ich bin sehr oft mit dem Onkel sonntags ins Gebirge gefahren. Wir sind gelaufen und gestiegen und gewandert; gesprochen wurde nicht viel, aber es ist großartig gewesen. Später nahm er meist auf seinen Fahrten die Freunde, mit denen er im Stadtcafé Billard zu spielen pflegte, mit. Ich war nur noch selten dabei; ich kannte die Leute nicht; ich mochte sie auch nicht Auf einer dieser Fahrten ist der Onkel dann verunglückt. In eine Lawine geraten, Rippen gebrochen und innere Verletzungen; die Begleiter wurden als Tote geborgen. Für einige Tage war das sehr aufregend. Schließlich verlor ich aber jedes Interesse, scheint’s – die Zeit geht weiter, immer geht die Zeit weiter.

Einige Monate später ist der Onkel gestorben, in einem Sanatorium in Zuckmantel, im Österreichischen, mit dem Fahrrad eine gute Stunde von Neiße. Ich habe ihn dort einmal besucht, Routine – ich denke, meine Eltern werden mich geschickt haben. Vom Krankenzimmer sah man durch ein breites Fenster auf die Berge – die Koppen des Altvater-Gebirges zum Greifen nahe. Der Onkel konnte das vom Bett aus sehen. Ich stand die ganze Zeit am Fenster … dorthin werde ich gehen, immerzu und ein ganzes Leben lang wandern, die Bergwege hinauf und hinunter. An den bevorstehenden Tod des Kranken, den zu besuchen ich gekommen war, habe ich dabei weniger gedacht. Es ist der Onkel, der mich auf den Weg bringen wird. Wir gehen zusammen, ich werde folgen mit kürzeren und schnellen Schritten, dem weitausholend Voranschreitenden, wie es eben immer so gewesen ist. Ich bin in diesem Krankenzimmer sehr traurig gewesen, aber nicht eigentlich unglücklich.

Später, solange ich noch in Neiße die Schule besuchte, fuhr ich die Ferien über in die Berge, allein und ohne bestimmtes Ziel, die große Kammwanderung bis ins Riesengebirge und in die Lausitzer Berge. Entfernungen haben mir nichts ausgemacht. Ich habe die Herbergen gemieden und den verlassenen Unterstand eines Grenzwächters vorgezogen, um die Nacht dort zu verbringen. Oft habe ich einfach vergessen, in die Gebirgsbauden einzukehren, Milch und Brot zu kaufen. Ich habe von Beeren gelebt und Tannennadeln gekaut und bin einige Male erschöpft am Wegrande liegen geblieben, dann aufgegriffen worden und zur nächsten Hütte geschleppt. Ich hätte das alles nicht erklären können, denn ich hatte Geld genug, wie es sich gehört, in den Herbergen zu übernachten und mich satt zu essen. Ich habe kaum darüber nachgedacht, keine Probleme gewälzt, keine Phantasieschlösser gebaut. Um die Heinzelmännchen habe ich mich nicht gekümmert und bin sicherlich an den Feen des Waldes achtlos vorübergegangen. Ich bin allein mit mir gewesen, ich hätte nichts zu sagen gehabt, und niemand hat mit mir gesprochen. Es war herrlich. Es war eine gute Zeit, war es die beste meines Lebens? … besonders, wenn oben auf dem Kamm die Nebelschwaden mich eingeholt hatten. So wird es noch einmal sein. So wird es dann sein … der Onkel ist vergessen, und ich weiß noch kaum etwas von ihm. Aber damals ist er mit mir gewandert, ich weiß das jetzt, und ich weiß auch, dass er wieder bei mir sein wird, in der Nähe, wenn die Zeit reif ist.

Ich habe keine derart gleichbleibende Erinnerungen an die Eltern zurückbehalten, zwar eine Fülle von Einzelheiten, manche davon schwerwiegend genug, dass es mir manchmal den Atem verschlägt, aber in Wirklichkeit lösen sie sich wieder auf. Ich habe die Eltern nicht verstanden.

Im Verhältnis zu heranwachsenden Kindern wirkt sich das verschieden aus. Meine um zehn Jahre ältere Schwester, die im gleichen Jahr wie der Onkel einige Monate später gestorben ist, hat es erfahren müssen. Ich war damals schon erwachsen genug für eine allerdings noch reichlich unbeteiligte Beobachtung.

Für die Eltern ist das Kind Teil der Familie, es gehört zum lebensumspannenden Haushalt, ein Stück, das man hier und da hinstellen kann und entsprechend dirigieren, worunter man zum größten Teil die Erziehung versteht; selbstverständlich nur zum Besten, zum Schutz des Kindes, zur besseren Vorbereitung für das spätere Leben. Ich sage das hier durchaus ohne jede Spitze und ohne jede Spur von Ironie. Dass ein Kind darunter leidet, dass es ständig gefoltert und bis in die Wurzeln der Lebensentfaltung getroffen und gestört wird, und dass schließlich das Kind in der Schwäche, die dem Unverstandensein folgt, in der Kälte und Verlogenheit der gesellschaftlichen Bindungen ringsum und in der Not der Verzweiflung, nicht länger selbst zu sein, in den Schoß der Familie flieht, den Kopf wieder an die Brust der Mutter legt … dass es sich ein Leben lang dann für die Schwäche rächen wird und an allem, was die Familie später ersetzen soll … das ist so. Ich habe es noch verhältnismäßig unberührt und nur wenig beteiligt miterlebt. Die Katastrophe rollte für mich ab wie ein gestelltes Schauspiel.

Die Schwester, bevor sie starb, hat unter diesem Einfluss der Eltern sehr gelitten. Es wäre zu einer Explosion gekommen, eine Erwartung, die mich überhaupt erst darauf aufmerksam machte, wäre die Schwester nicht plötzlich erkrankt. Ich weiß heute noch nicht, worin ihre Krankheit bestanden hat, die Symptome wechselten mit den Ärzten, die der Reihe nach hinzugezogen wurden. Sie starb im Alter von dreiundzwanzig Jahren, bis dahin blühend wie das Leben. Wenn damals noch irgendwelche Konfliktstoffe vorhanden gewesen sind, so hatten die Eltern schon vorher nachgegeben. Die verschiedenen Freier, die jeweils abgewiesen worden waren, standen jetzt bereit zur Auswahl. Die Schwester hätte sich einen aussuchen können, und die Verlobung wäre bekanntgegeben worden. Aber die Schwester hatte bereits vorgezogen zu sterben.

Ich konnte das alles beobachten: Die letzten Wochen vor dem Tode wichen die Eltern nicht mehr aus dem Krankenzimmer. Die Schwester hielt sie dort fest. Der Vater, mit dem sonst kaum eine tiefere Bindung bestanden zu haben schien, war der Bevorzugtere. Aber auch die Mutter, die von einem Tage zu dem anderen weniger sprach und mit zusammengebissenen Zähnen am Fußrande des Bettes saß, wurde mit zärtlichen Gesten bedacht, gestreichelt und zu vertraulicher Zwiesprache ermuntert – ich konnte das alles etwas verwundert von einer Ecke des Zimmers aus beobachten, in das ich von Zeit zu Zeit gerufen wurde; das Idealbild einer Familie, die Gott zusammengeführt hat und die er schließlich auch weiterhin zusammenhalten will.

Es ist notwendig, hier zu sagen: es war ein aufregendes Erlebnis für mich, dass die Schwester aus dem Hause kommen würde, so oder so, verheiratet oder tot. Als die Schwester dann starb – starb die Mutter mit, wenn ich das so ausdrücken darf. Die Mutter, die ich so oft erlebt hatte – kritisierend, mäkelnd, verbietend und im Schutz des Vaters intrigierend … die es mit der Wahrheit nicht so genau nahm, wenn sie die Schwester ins Unrecht setzen konnte. Noch heute steht mir diese Tragödie vor Augen.

Der Schmerz der Mutter hatte kaum mehr die sonst bekannten Züge menschlichen Leids, es lag darin etwas so Gewaltsames, etwas nach außen so Zwingendes, dass darunter alles weitere Leben in diesem Hause erstickte. War das nur eine Art von Schuldgefühl? Ich glaube nicht; aber mehr und etwas anderes weiß ich auch nicht.

Und doch ging der Alltag weiter. Die Mutter hatte sich aus den Trümmern ein Kartenhaus zusammengerichtet, in dem sie sich nach einer bestimmten und sehr begrenzten Ordnung bewegte, ein Tag genau wie der andere; wenig Leute, mit denen sie sprach und mit denen sie über die Straße ging.

Der Vater stand behutsam und helfend zur Seite. Ich gehörte zwar noch hinzu, aber ich zählte in Wirklichkeit schon nicht mehr. Ich stand im Wege. Mit mir konnte man sich nicht beschäftigen, dazu hätte die seelische Kraft nicht ausgereicht. Mir war auch plötzlich die Möglichkeit entzogen, Widerstand zu leisten, zu widersprechen, mich vor mir selbst zu beweisen, aufzuwachsen – wenn es das ist, das den Jungen ins Leben eingleiten lässt. Genau genommen hatte ich auch schon früher nichts getan, was meine Ausschließung gerechtfertigt hätte – jetzt aber wurde ich der Schuldige.

Die Tragödie dieses Jahres traf mich mitten im Entwicklungsprozess des Bewusstwerdens von Charakter und Persönlichkeit; ich war damals vierzehn Jahre alt.

Bin ich auch schon früher im Wege gestanden?

Freunde der Eltern und gleichaltrige Verwandte, die mir die Ehre gegeben haben, auch später noch gelegentlich Verbindungen zu halten, haben mich überzeugt, dass dem nicht so gewesen sein kann. Schon von den frühesten Jahren an soll ich abweisend gewesen sein, scheu gegen Zärtlichkeiten und, wie die Mutter sich zu beklagen pflegte, mit einem bösen Gesicht. Ich weiß nur so viel, dass ich ständig abgeschoben wurde, beiseite gestellt. Dabei empfand ich die Vorwürfe, die Ermahnungen und gelegentlichen Bestrafungen nicht einmal besonders schwer, mehr allerdings, wenn ich das Gefühl hatte, dass dies zu Unrecht geschah, und das schien recht oft der Fall.

Die Schwerpunkte sind nur angedeutet. Was noch im Laufe der Jahrzehnte sich davon niederschlägt, das ist nicht mehr lebendig genug, um die Gegenwart zu erklären. Als in den persönlichen Wirren des ersten Krieges mein eigener Sohn von seiner Mutter bei den Eltern abgesetzt wurde, haben die Eltern alle bisher unfruchtbar gebliebene und unterdrückte Liebe auf dieses Kind übertragen. Die Mutter ist dabei gewillt gewesen, mich ohne Weiteres aufzuopfern – vielleicht war das die einzig mögliche und gerechte Lösung, das Kind zu halten. Fast ein Jahrzehnt ist über diesem Kampf, bei dem keine Mittel gescheut wurden, vorübergegangen. Ich habe gegen besseres Wissen für das Recht einer Mutter auf das eigene Kind gekämpft, obwohl mir bewusst war, dass es bei der Unausgeglichenheit der Mutter, die selbst mit ihrem eigenen Leben nicht fertig werden konnte, zugrunde gehen würde; seine besseren Chancen lagen, die äußeren Verhältnisse nüchtern gesehen, bei den Eltern. Ich wurde, was nicht zu verwundern ist, von der Frau, für die ich mich eingesetzt hatte, im Stich gelassen. Der Junge blieb schließlich bei meinen Eltern und hat mir für diesen Kompromiss keineswegs gedankt – er hasst seine Mutter, ist auch von mir abgerückt und sieht in mir den Fremden, der lästig werden kann, was verständlich ist.

Die Erinnerung an diesen Kampf mit meiner Mutter, der zum Teil über die Gerichte ausgetragen werden musste, lässt eine Zeit wiedererstehen voller Scham und Schrecken. Ich glaube, ich hätte selbst einen Teil dieser fanatischen Liebe für das Kind, auf mich bezogen und verstanden, selbst sehr nötig gehabt. Ich will mich nicht beklagen, aber vieles hätte damals noch geändert werden, das ist: mir erspart bleiben können.

Immerhin ist dies in den Kinderjahren nicht das Entscheidende, was in die Gegenwart gehoben wird. Aus all dem Unrecht, dem Fremdsein und dem Sich-Selbst-Überlassen-Bleiben schält sich trotzdem ein Lebensgefühl heraus, bleibt für sich alleinstehend erhalten, für das wir in unserer armseligen Sprache das Wort Glück zu gebrauchen gewohnt sind. In Kummer, Herzeleid und Unverstandensein schwingt oft die Schaukel nach oben zu jubelnder Freude, die sich einmal entladen wird, wenn die Zeit dazu da ist.

Die Zeit sollte stille stehen.

Die Jahre gehen vorüber und sollten Gegenwart bleiben, mit allem, was drin lebt, zusammen mit den Eltern und selbst der feindlichen Umwelt. Ich sehe es heute, die Jahre sind zu kurz und, genau betrachtet, wachsen wir nur sehr ungern, nein – überhaupt nicht darüber hinaus. Es mag notwendig sein zu betonen, dass ich darin keine Ausnahme bin und kein Sonderfall; es wird bei allen das gleiche sein.

Und: sobald ich im Wege gestanden bin, aufgefallen, dass ich nicht genügend beschäftigt war, mich nicht einfügte – wer weiß, was man erwartet haben mag … ich sollte dann einfach auf die Straße gehen, auf den Marktplatz hinaus. Ich bin um den Ring herum gelaufen, jede Runde immer schneller und schneller, eine Runde um die andere, vor einem imaginären Kreis von Zuschauern, den Leuten von Neiße, die noch einmal stolz darauf sein werden, Zuschauer gewesen zu sein – fühlte ich.

Und: jedes Jahr die großen Überschwemmungen. In den Uferanlagen auf den unteren Promenadenwegen gelbbraune Fluten, allerlei Hausgerät und oft ganze Ställe im Strudel, die Brücken werden nicht halten, das städtische Schwimmbad kracht zusammen, treibt hinaus in die Breite der Neiße, es regnet und regnet. Am Morgen die Enttäuschung, dass es aufhören wird zu regnen, und die tief brennende Glut des Wunsches, dass es niemals aufhören soll – zu regnen.

Und: das große Feuer im städtischen Schlachthof.

Die Fackelzüge der Schützengilde. Das feierliche Einholen der Fahrer zum sonntäglichen Radrennen, das Rennen selbst mit den Fahrern tief über die Lenkstange gebeugt in den farbigen Trikots. Das jährliche Kinderfest der Schulen, der Ausmarsch mit den vielen Musikkapellen, und zwischen den marschierenden Kolonnen der älteren Klassen, die Kleinen in stolpernden Haufen und die Hosenmätze, die überhaupt noch nicht in die Schule gehen. Die Mütter marschieren nebenher. Wenn einer von den Kleinsten, eine Fahne in der Hand oder die Stange mit dem Lampion, der abends beim Abmarsch in die Stadt angezündet wurde, einer von diesen stehen blieb und aus der Reihe treten wollte und nicht mehr gewillt schien, weiterzugehen und mitzumarschieren, dann wurde er von der Mutter oder der älteren Schwester wieder in die Reihe geschubst; weiter ging’s.

Und der jährliche Fleischerball, wenn die jungen Fleischergesellen mit Musik vorneweg im Wagen zu viert durch die Stadt fuhren, mit Fahnen und Bannern.

Im Berliner Zimmer auf dem Fensterbrett die Bleisoldaten, ganze Armeen in Schlachtordnung, Blockadeflotten auf dem unteren Rahmen des Fensters, wie ich das in der Schule über Salamis gelernt habe und daneben – unentschieden wer siegen und wer besiegt werden wird, beide kommen zurück in die gleiche Schachtel – daneben die Schundromane, die Bettelgräfin und Jack der Bauchaufschlitzer in 101 Heften und die Geheimnisse der Freimaurerei, die mir ein Gehilfe des Vaters zusteckte, dessen Mutter die Kolporteurin war, und mit dem allen eng verbunden die Brote mit Gänsefett und die Schokoladenplätzchen, ohne die man weder Schlachten schlagen noch Bücher lesen kann.

Wenn ich Drachen steigen ließ, sah ich ganze Luftflotten in Linienordnung über die Dächer der Stadt ziehen, obwohl damals das Gebrauchsflugzeug noch nicht erfunden war. Die Phantasie im Leben des Kindes greift voraus als Teil einer kosmischen Energie, die mit der Zeitenfolge nichts gemeinsam hat und deren Erkenntnis und Bewusstwerdung nachhinkt, oft nur zufällig übereinstimmt, meist aber überhaupt nicht oder erst nach Generationen.

So habe ich in vielen technischen Abenteuern mich bewegt, ohne die entsprechenden Bücher gelesen zu haben, Wells und Verne und wie solche Leute alle heißen, hätten mich nur in eine langweilige Wirklichkeit zurückgeführt. Beschäftigt hat mich das Prinzip der automatischen Ansammlung von Energie, das heutige Akzelerationsgesetz, auf dem die Atomforschung beruht. Mich beschäftigten nicht so sehr die Folgen, die Zerstörung, sondern der ständige Zuwachs von Energie, die sich im Leben nicht mehr entladen kann und immer weiter und immer schneller sich umsetzen muss. Das gibt Spielraum der vorausahnenden Bildfolge im eigenen Erleben, mit großen Sensationen und einer tiefen inneren Befriedigung.

Auch die Todesstrahlen waren mir keineswegs unbekannt, die Möglichkeit, durch Konzentration über weite Entfernung das Leben in einem anderen Wesen zu fixieren, aus Umweltsreaktionen zu isolieren und zum Erlöschen zu bringen; den Daumen drauf. Viel hat sich daraus allerdings nicht entwickelt. Die Vorstellung war noch zu schwach, wer in dieser Wirklichkeit ein Fremder und ein Feind ist, und außerdem – gab es damals für mich noch nicht so viele Feinde. Sie sind auch noch nicht so gewaltig in der Überzahl gewesen.

Es ist kaum noch etwas hinzuzufügen, was sich über den normalen Ablauf der Pubertätsjahre hinausheben würde. Einzelheiten, die vielleicht von einer tieferen Nachwirkung gewesen sind, werden sich als Krisenpunkte im späteren Leben widerspiegeln.

Die drei Jahre, die ich nach dem Tode der Schwester noch in Neiße zu bleiben genötigt war, sind ein wüster Trümmerhaufen von Erinnerungen, die alle das Eine gemeinsam haben: Panik, allein zu sein, eine zunehmende Unfähigkeit, sich anzupassen und sich ordnungsgemäß zu bewegen, wie ich die anderen sich täglich bewegen sah. Die Verschlossenheit, sich jemandem zu offenbaren, zu jemandem zu sprechen oder selbst angesprochen zu werden. Zu den großen Irrtümern in der Beobachtung ähnlicher Entwicklungen gehört, darin die Wurzeln einer Revolte zu sehen. Ich würde sagen, es ist eher das angeschlagene Tier, das sich verkriecht und das wütend faucht, wenn jemand sich nähert. Um zu helfen? … unter diesem Begriff sind zu viele sich widersprechende Deutungen im Verhalten der Menschen zueinander enthalten.

Aber von dem abgesehen, ich – der Gekränkte, der Übersehene, hätte den Eltern helfen sollen. Ich weiß, aber ich weiß auch heute noch nicht wie. Die Eltern erwarteten das. Sie werden erst mit Verwunderung und wachsendem Erstaunen, später mit Schmerz und Erbitterung verfolgt haben, wie ich mich zurückzog, mich gegen außen abschirmte, wie ich jede wie immer geartete Verbindung, moralisch und gesellschaftlich, niederriss – unfähig, mich aus dieser inneren Erstarrung zu lösen und unfähig, mich zu erklären. Diese drei letzten Jahre in Neiße waren an der Grenze des Erträglichen. Einen Tag länger noch nach der Abschlussprüfung im Realgymnasium hätte zu einer Explosion geführt, deren Umstände und Folgen sich auszudenken überflüssig ist. Wie eben erwähnt – das Tier, das sich eingekreist fühlt, entdeckt verborgene Kräfte; es geht wild. Nicht mein Trieb zur Gewalt, sondern der Überschwang zum Amok ist hier geboren worden.

Ich bestand diese Abschlussprüfung mit Ach und Krach. Der Schulrat hatte in seiner Schlussansprache mich nicht für reif erklärt, er sei indessen von dem Lehrerkollegium überstimmt worden; der Vater war in diesen Jahren inzwischen in die Stadtverwaltung gewählt worden und leitete das Schuldezernat.

Man lernt in solchen Schulen sowieso viel zu viel. Es wäre mir auch schwergefallen, mich für die einzelnen Stunden vorzubereiten. Wenn ich überhaupt Interessen hatte, so waren sie wesentlich anders gelagert. Man versteht dies leider erst sehr viel später.

Sobald ich mich von Haus freimachen konnte, und das stand völlig in meinem Belieben, ging ich Karten spielen – nicht, dass ich ein besonders eifriger Spieler gewesen wäre, aber es tötet die Zeit. Es wurde jeweils um eine Runde Bier gespielt, sodass ich kräftig mittrinken musste; aber auch an dem Trinken war mir nicht viel gelegen, es gehörte nur dazu. Die Hauptsache wird für mich gewesen sein, dass ich ein Heim hatte, eine Unterkunft, eine Gesellschaft, in die hinein ich wie selbstverständlich gehörte, wo niemand etwas von mir wollte als gerade das, wozu auch die andern gekommen waren – zu spielen und zu trinken. Dabei zuzüglich noch die bittere und zugleich erregende Schwäche … ich sollte gehen … ich komme wieder zu spät … es ist schon lange über die Zeit … das Abendbrot wird schon abgeräumt sein … die Mutter wird verbissen schweigen und mit Blicken strafen … der Vater wird zu einer Versammlung gegangen sein, der häuslichen Atmosphäre zu entfliehen, die sich zusammenballt … ich muss … ich sollte …

Ähnlich die Sonntagnachmittage, wenn ich die Eltern hätte begleiten sollen, die gewohnten Spaziergänge über die Festungswälle. Am Rande der Stadt gab es ein Kaffeehaus von etwas zweifelhaftem Ruf, wohin die Soldaten ihre Mädchen ausführten, ehe sie zum Tanzen gingen. Ich setzte mich dort fest und beschäftigte mich mit einem Spielautomaten. Die Bälle rollen in verschieden bewertete Löcher. Ich spielte stundenlang, allein; die Kartenspieler waren ihrerseits auch sonntags ins Freie gegangen. Ich habe dort gelernt, dass zum Glücksspiel mehr gehört als nur die Leidenschaft der Chance. Die Angst, plötzlich allein gelassen zu werden, nagelt den Spieler an den Tisch.

Inzwischen bin ich dann auch eingeführt worden in den Literaturbetrieb durch Max Herrmann-Neiße, der, einige Jahre älter als ich, bereits in Breslau studierte und auch schon einen Band Gedichte veröffentlicht hatte. Mackes Vater hatte einen Bier-Vertrieb, Vertreter verschiedener Brauereien außerhalb Schlesiens. Für seine Kunden war ein kleiner Probeausschank eingerichtet, der zugleich als Kontor diente. Außer den Bierkutschern, die mit dem Vater Herrmann abzurechnen hatten, kam kaum jemals ein Fremder dorthin. Dort trafen sich Schüler der höheren Klassen zum Kartenspiel. Am zweiten Tisch saß Macke mit seinen Freunden, zu denen ich allmählich zugezogen wurde, und ich wechselte von den Kartenspielern zu den Literaturbeflissenen hin und her.

Wir wussten schon eine ganze Menge von Alfred Kerr, Siegfried Jakobsohn und Samuel Lublinski. Besonders der Letztere hatte es mir angetan durch sein Wort Gemütswucht, womit er naturalistische Dramen wie den „Meister Ölze“ von Johannes Schlaf charakterisierte. Wir stellten in Perspektive die Brüder Hauptmann und Hermann Stehr, Wedekind, Scheerbart und Mombert und selbstverständlich den engeren Stefan-George-Kreis … wir marschierten schon mit, etwas von Hamsun und Przybyszewski noch mit untergemischt. Allerdings habe ich den neuen Kumpanen, alles angehende Philologen, die eines Tages im Deutsch-Unterricht auch die Literaturgeschichte einpauken würden, verschwiegen, dass ich im Geheimen die Klassiker las – nicht gerade Schiller und Goethe, mit Ausnahme vielleicht der „Wahlverwandtschaften“, aber Heine, Jean Paul und Ludwig Tieck, und dass auf dieser Liste weit oben an der Spitze gestanden haben der Eichendorff-Roman „Ahnung und Gegenwart“ und die Novelle von Stifter, „Der Hochwald“. Seltsam genug, das ist auch heute noch so, obwohl ich die Bücher nicht mehr persönlich besitze (ich mag Bücher nicht). Und genauso wie damals in der Bierstube von Herrmann spreche ich auch heute ungern darüber.

Damit, scheint mir, ist alles gesagt, was zu sagen wäre.

Wenn ich trotzdem noch ein paar Einzelheiten als Reflexe nachtrage, so nicht, weil sie sich besonders eindringlich abgesetzt und niedergeschlagen haben, sondern weil sie allen gemeinsam sind; auch denen, die sonst nichts damit anzufangen wissen.

Da sind die Abende im Oktober, wenn in den Kirchen der Segen gebetet wird. Von dem Land draußen, von den Feldern kommt der regenschwere Geruch von Frucht und Dünger, die wenigen Straßenlaternen in den Außenbezirken der Stadt sind in Nebel gehüllt. Es ist Herbst, bald wird Weihnachten sein.

Aus dem Segen strömen die Mädchen der Höheren Töchterschule in größeren Gruppen, bald nur noch zu dreien und zweien und zuletzt, am Ende der Straße, ist nur noch eine, die noch einen langen Weg außerhalb der Stadt hat, die Eltern wohnen in einem Nachbarort. Meist war der Bruder an der Straßenecke, ein Mitschüler aus der Oberklasse, das Mädchen nach Hause zu begleiten. Manchmal ließ es sich einrichten, dass ich die beiden begleitete. Und manchmal war ich allein nur an der Straßenecke, und ich durfte das Mädchen allein begleiten. Ich habe den Vornamen vergessen, aber ich habe noch viele Jahre später jeweils zur Wiederkehr ihres Geburtstages an sie gedacht. Ich wünschte, ich hätte den Vornamen nicht vergessen.

Da war diese Nacht im Stadtpark; es muss im Vorfrühling gewesen sein. Ich hatte mich aus dem Hause geschlichen. Im Park herrschte eine ganz unwirkliche Stille, wie ich sie später oft auf der Bühne eines Theaters wiedergefunden habe, kein Laut, keine Frösche, keine Vögel, kein Fußgänger. Darauf hatte ich gerade gewartet, jemand sollte kommen und mich ansprechen und irgend etwas – ich weiß nicht, ich hätte es nicht ausdrücken können. Ich hatte wahrscheinlich gehört, dass abendlich die Soldaten mit ihren Mädchen in den Park gehen. Die Enttäuschung, diese schreckliche Leere muss es gewesen sein, was die nächtliche Stille so überlaut gemacht hat; sie dröhnte mir noch lange Zeit nachher in den Ohren. Ich saß die längste Zeit auf einer Bank, nichts ereignete sich, absolut nichts. Es wurde sehr kalt, ich ging wieder nach Hause; ich glaube, noch im Dunkeln.

Dabei wird auch der Junge in einer der Unterklassen wieder in Erinnerung gekommen sein. Ich habe diesen Jungen manchmal zwischen den Pausen auf dem Schulhof verstohlen beobachtet. Ich zweifle, ob der Junge das je bemerkt hat. Mir ist noch gegenwärtig die innere Beschwingtheit, mit der ich von der Existenz des Jungen wusste. Er war von schwächlicher Statur, schmächtiges Aussehen, aufgeschossener Körper.

Da war dieser Silvesterball, zu dem ich nachts aus der Wohnung ausgerissen war und wohin ein Bekannter, der die Schule bereits verlassen hatte, mich geschleppt hat. Es wurde die ganze Nacht getanzt, und obwohl ich nicht tanzen gelernt hatte, ging es mit der Polka ganz gut. Das ist so geblieben.

Ich kann auch heute noch nicht tanzen, aber ich tanze Polka, allerdings nur für mich allein, des Nachts manchmal im Zimmer und ein wenig geniert, dass mich jemand beobachten könnte.

Auf diesem Silvesterball hatte ich einige Mädchen kennengelernt, Lehrmädchen in einem Laden am Ring und bei einer Schneiderin. Ich bin auch späterhin noch einige Male mit diesen Mädchen zusammen gewesen und habe sie auf der Straße gegrüßt. Besonders mit der einen hätte sich vielleicht eine engere Freundschaft entwickelt. Sie sagte mir einmal, es würde ihr nichts ausmachen, mit mir in die Berge zu fahren und auf einer Baude zu übernachten – nur müsste sie erst gesund werden. Sie starb bald danach an Tuberkulose.

Ich schritt im Leichenzuge hinter dem Sarge her als Leidtragender. Ich war sehr in Schmerz, und ich glaube, ich habe damals darüber auch ein Gedicht verfasst, das erste dieser Art, dem allerdings kaum noch irgendwelche gefolgt sind: Ich eigne mich nicht zu diesen Sachen. Indessen – ich möchte hier sagen, allzu groß wird der Schmerz nicht gewesen sein. Es war schon vieles darin künstlich hochgetrieben, dramatisch und literarisiert. Mein Umgang mit den Literaturbeflissenen hatte bereits begonnen, Früchte zu tragen.

Da war noch dieser peinliche Nachmittag in der Gastwirtschaft in der Friedrichstadt; ein Ausschank, der ausschließlich von den polnisch sprechenden Soldaten besucht wurde. Ein Bekannter, der sich schon etwas auskannte, er war nach Verlassen der Schule inzwischen Lehrling bei einem Apotheker geworden, hatte mich mitgenommen. In den frühen Nachmittagsstunden war die Gaststube leer, die Kellnerin war frei und servierte im Hinterzimmer. Der Freund kannte sich aus. Als die Reihe an mich gekommen war, die Kellnerin war außerordentlich weithüftig, breite Schultern und ein Gebirge von Brustkorb … sie saß auf meinen Knien, aber ich konnte die ungeheuer schwere Person nicht halten, sie hatte schon die Röcke gehoben und saß mit dem nackten Hintern auf meinen Knien … die Knie konnten das enorme Gewicht nicht halten. Die Figur rutschte mit dem Hintern hinunter auf die Diele unter den Tisch und muss sich dort einen Splitter eingejagt haben. Sie wurde mächtig wütend. Sie konnte auch nicht schnell genug hochkommen und schmiss den ganzen Tisch um, mit den Gläsern Bier und den Zigarettenschalen. Und sie nahm uns am Kragen und schmiss uns raus, mich und den Bekannten, der sich bereits betätigt hatte; direkt hinaus ins Sonnenlicht, auf die Straße in der Friedrichstadt

Schließlich will ich nicht verschweigen jenen Abend – es war kurz vor dem Abitur, dass ich mit einigen Schauspieleleven aus dem Stadttheater gezecht hatte in einem Restaurant, das von den arrivierteren Bürgern frequentiert wurde. Die Kumpane waren in das Theater zurückgegangen, und ich hatte allein weitergetrunken. Später hat mich der Kellner in ein Nebenzimmer gebracht, der wachsenden Empörung der Honoratioren entzogen. Ich lag dort besoffen unter dem Tisch. Jemand wird den Vater herbeigerufen haben. Der Vater musste mich über die Schulter aufladen und nach Hause tragen. Durch die ganze Stadt, unglücklicherweise von einem Ende zum andern; viele Leute noch auf den Straßen. Alkohol war den Eltern besonders verhasst. Diese Nacht muss für den Vater furchtbar gewesen sein, die Scham in den folgenden Wochen … es hätte nicht sein sollen.

Man kann aus all dem leicht verstehen, dass es mir nicht zu schwergefallen ist, die Eltern zu überzeugen, ich müsse zur Vorbereitung meines Rechtsstudiums auf der Universität Leipzig einige Wochen vor dem offiziellen Beginn bereits eintreffen. Ich wurde in die Obhut meines Onkels in Bautzen gegeben, der dort Goldschmied war. Der sollte mir behilflich sein. Der Onkel seinerseits schob mich ohne weitere Förmlichkeiten sogleich nach Leipzig ab.

Es zog ein Bursch hinaus