Die Reisen des Gerhard Roth - Klaus Dermutz - E-Book

Die Reisen des Gerhard Roth E-Book

Klaus Dermutz

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Gerhard Roth ist ein Autor, der sich den Erfahrungen vieler und vielfältiger Reisen aussetzt, bevor er seine Romanfiguren auf ihre eigenen Reisen schickt: heraus aus dem Alltag und hinein in ein neues Leben. Auch Zeitreisen in die Vergangenheit und Reisen zu den Toten gehören zu Roths literarischen Fortbewegungsmöglichkeiten. Klaus Dermutz' Buch ist nicht nur ein fundierter Wegweiser durch den gewaltigen Kontinent Roth, sondern zugleich eine Einladung, sich selbst auf den Weg zu machen, nach Japan, New York, Venedig oder in die nahe Ferne der Steiermark. Interviews und zahlreiche Abbildungen ergänzen den Band.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 434

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Klaus Dermutz

Die Reisen des Gerhard Roth

Erkundungen eines literarischen Kontinents

FISCHER E-Books

Inhalt

WidmungMottoReisende und ihre GradeVorwortDie erste Reise: Schock und Schrecken»Die inneren Reisen waren für mich schon als Kind mehr eine Flucht«Kindheitsreisen in die Welt der BücherReisende: Die Außenseiter und das Absolute»Mit Wolfi Bauer hatte alles ein hektisches Tempo, er war nach allem süchtig«Amerika-Reisen mit Wolfgang BauerUnterwegs zu den Gugginger Künstlern und Joseph Cornell»Ein Universum, ein eigener Kopf«Jürgen Tauscher: Mit Captain Kirk aufs Licht zuLeonhard Fink – BallungsräumeJohann Garber – Das Zerreißen des MenschenOswald Tschirtners ElongationenErnst Herbecks SchweigenAugust Walla: Im »Ewigkeitendeland«Franz Kafka: Unversehrter Schnee am MorgenAlchemie des Glases: Joseph Cornells »shadow boxes«Ambulante Häutungen des imperialen WienJapan: Im Bann der Wanderdichter und die Ästhetik des Wabi-sabi»Auf Reisen denkt man intensiver ans Sterben«In einem erloschenen VulkanBilderstreit am Berg Athos und in IstanbulZweites Satori – JenseitsreisenVenedig – Heterotopien von Meer, Medizin und Migration»Ich vertraue meinem Instinkt und habe damit bis jetzt keine unangenehmen Zwischenfälle erlebt«Ägypten-ReisenZwischen Steinbruch und Schreibtisch: Erwanderung der »minderen Geschichte«EpilogDankLiteraturverzeichnisBildteil 1Bildteil 2Fotonachweis

Georgia und Gerhard Dermutz

in Dankbarkeit

gewidmet

Do not fight,

But help one another

On your way –

Dear migratory birds.

Issa

Aus dem Japanischen von Nobuyuki Yuasa

»Ich reise –

Wind der Qualen«

Welimir Chlebnikow

Aus dem Russischen von Peter Urban

 »Tired from travel,

I’m falling asleep under

 A tree of Yoshino

While a spring breeze gathers

And pulls over me a quilt of petals.«

Saigyō

Aus dem Japanischen von William R. LaFleur

»Reisende und ihre Grade. – Unter den Reisenden unterscheide man nach fünf Graden: die des ersten niedrigsten Grades sind solche, welche reisen und dabei gesehen werden, – sie werden eigentlich gereist und sind gleichsam blind; die nächsten sehen wirklich selber in die Welt; die dritten erleben Etwas infolge des Sehens; die vierten leben das Erlebte in sich hinein und tragen es mit sich fort; endlich giebt es einige Menschen der höchsten Kraft, welche alles Gesehene, nachdem es erlebt und eingelebt worden ist, endlich auch notwendig wieder aus sich herausleben müssen, in Handlungen und Werken, sobald sie nach Hause zurückgekehrt sind. – Diesen fünf Gattungen von Reisenden gleich gehen überhaupt alle Menschen durch die ganze Wanderschaft des Lebens, die niedrigsten als reine Passiva, die höchsten als die Handelnden und Auslebenden ohne allen Rest zurückbleibender innerer Vorgänge.«

Friedrich Nietzsche,Menschliches, Allzumenschliches

Vorwort

Reisen und ihre Reflexion in der Literatur gehören zu den ältesten Werken und Zeugnissen der menschlichen Existenz – ganz im Sinne des Gedichts »Urians Reise um die Welt« von Matthias Claudius, das mit den Versen beginnt: »Wenn jemand eine Reise tut, / So kann er was erzählen; / Drum nahm ich meinen Stock und Hut, / Und tät das Reisen wählen.« Gerhard Roth hat des Öfteren betont, dass die beiden Zyklen »Die Archive des Schweigens« und »Orkus« vor allem wegen der auf einer Reise oder einer Irrfahrt gemachten Erfahrungen auf Homers »Odyssee« und »Ilias« Bezug nehmen.

Für den Germanisten Gerhard Melzer »oszilliert die Reiseliteratur (…) vielfältig zwischen ›Dichtung‹ und ›Wahrheit‹. Diese Eigenschaft ist es auch, die die auffällige Präferenz der Gattung für das Thema Utopie begründet: ›Um eine Utopie zu entdecken, muss man hinaus aus dem Vertrauten. Wer Utopien schreibt, lässt seine Helden reisen‹.« Roths Helden sind immer auf der Suche nach einer Utopie, am Ende ihrer Reisen müssen sie sich eingestehen, der Hoffnung des Aufbruchs ist keine Erfüllung beschieden.

Roths Reiseromanen sind negative Utopien eingeschrieben. Die Protagonisten von Roths Werk sind Außenseiter, gefährliche und gefährdete Menschen. In welcher Weise die Außenseiter mit der Utopie des Absoluten verbunden sind, wird nach einer Darstellung von Roths allerersten Reise am Ende des Zweiten Weltkriegs zu Beginn der Monographie dargelegt. Metaphysische Fragestellungen und die »unterbrechende Andersheit« werden im Kapitel über die Jenseitsreisen erörtert.

 

Dieses Werk-Porträt versteht Roth als einen modernen Wanderdichter. Roths Œuvre wird in dreifacher Weise untersucht: Erstens durch Analysen seiner Romane und Essays, zweitens durch Journale, die in Wien, Venedig und in der Südsteiermark entstanden sind, und drittens durch Gespräche über Roths Reisen nach Amerika, Ägypten, Japan, zum Berg Athos und in die Welt der Bücher. In den einzelnen Kapiteln werden neben der literaturwissenschaftlichen Interpretation auch Bezüge zur bildenden Kunst, Soziologie, Philosophie und Theologie hergestellt und Roths literarisches Schaffen gedeutet.

Roth hat zu Weihnachten 1975 Tennessee Williams für den ORF interviewt. Der amerikanische Dichter sagte dem jungen österreichischen Kollegen, das Leben sei eine permanente Krise, die Krise gehöre zur Arbeit eines Schriftstellers, es sei notwendig, Vergangenes hinter sich zu lassen und zu neuen Ufern aufzubrechen, on the move zu sein. Roth hat sich den Erfahrungen von Aus- und Aufbruch immer wieder ausgesetzt, Wanderungen und Reisen haben ihn erst in jene produktive Situation versetzt, neue Energien aufzunehmen und sie in seine vom »traumatisierten Raum« (Judith Kasper) geprägte Literatur zu transformieren.

 

Berlin, März 2017

Die erste Reise: Schock und Schrecken

Ein Jahr vor Gerhard Roths Geburt am 24.6.1942 begann mit dem »Unternehmen Barbarossa« (22.6.1941) der Deutsch-Sowjetische Krieg. Anfang 1943 wurde die 6. Armee in der Schlacht um Stalingrad vernichtend geschlagen. Der Rückzug begann, doch die Nazis gaben den Krieg nicht auf. Die Historiker Ian Kershaw und Nicholas Stargardt weisen in ihren Büchern »Das Ende. Kampf bis in den Untergang, NS-Deutschland 1944/45«[1] (2011) und »Der deutsche Krieg 1939–1945«[2] (2015) darauf hin, dass die Nazis nach der Stalingrad-Niederlage bis zum Ende weitergekämpft haben.

Roths Vater Emil arbeitet – so Gerhard Roths Darstellung in seiner Autobiographie »Das Alphabet der Zeit« (2007) – nach einem Einsatz in Afrika gegen Ende des Krieges als Stabsarzt in einem Lazarett in der Nähe von Würzburg. Mitte Januar 1945 bricht Roths Mutter Erna mit ihren drei Kindern Paul, Gerhard und Helmut von der Südsteiermark über Graz und Mautern zu ihrem Mann auf. Vater Emil wird 1912 in Siebenbürgen geboren, Mutter Erna kommt 1917 in der Steiermark zur Welt, in Graz lernen sie sich kennen. Der Vater strebt eine Ausbildung als Chirurg an, die Mutter lässt sich im Alter von 22 Jahren zur Krankenschwester ausbilden. Möglicherweise wird sie durch die 1938 erschienene Broschüre »Der Deutsche Schwesterndienst« auf die Arbeit im NS-Reich eingeschworen. Das Motto der von der Reichsverwaltung der NS-Volkswohlfahrt herausgegebenen Publikation lautet: »Wir glauben, dass die mütterlichen Kräfte, die in unserer weiblichen Jugend lebendig sind, den Zustrom zum Schwesternberuf steigern werden. Der Beruf der Schwester ist die beste Vorbereitung für die Ehe und zugleich der höchste und schönste Dienst an der Volksgemeinschaft.«[3] Im Frühjahr 1939 werden der Arzt und die Krankenschwesternschülerin ein Paar, ein Jahr später heiraten sie.

Gerhard Roths erste Reise beginnt mit einer kriegsbedingten Verzögerung. Nach Roths Darstellung war Graz, kurz nachdem Mutter Erna mit ihren drei Kindern von der etwa viertausend Einwohner zählenden steirischen Marktgemeinde Schwanberg in die Stadt gekommen war, am 19. Januar 1945 bombardiert worden. Es war ein folgenschwerer Luftangriff, in der von der Innenstadt zum Bahnhof führenden Annenstraße brannten die Häuser. Die Eisenbahnschienen mussten noch in der Nacht repariert werden, erst am nächsten Morgen konnte der Zug über die Obersteiermark nach Deutschland bestiegen werden. Emil Roth hatte seine Frau aufgefordert, nach Würzburg zu reisen: »Sein Vater«, so erzählt es Roth in der Autobiographie »Das Alphabet der Zeit«, »hatte ihm seine Mutter kurz vor ihrem Tod noch in einem Brief geschrieben, sei in einem Lazarett im unterfränkischen Mainbernheim als Stabsarzt stationiert gewesen und habe sie, da die Russen nach Österreich vorstießen, gedrängt, von Graz zu ihm nach Deutschland zu kommen, wo die Amerikaner erwartet wurden. Seine Besorgnis habe er mit dem schlechten Ruf der russischen Soldaten als Vergewaltiger begründet, und mit seiner und ihrer Mitgliedschaft bei der NSDAP, für die er bei den Amerikanern mehr Gnade erhoffte.«[4]

Der Prolog von Roths Autobiographie beginnt mit der Überschrift: Die Reise. Darunter: 1945.[5] Danach folgt die knappe Erläuterung: »Die Fahrt nach Würzburg im Alter von zweieinhalb Jahren war seine erste Erinnerung und auch seine wahre Geburt.«[6] Diese »wahre Geburt« wird drei Jahrzehnte später dazu beitragen, dass Roth sich entscheidet, eine Existenz als Schriftsteller zu führen. Nach der Darstellung der ersten Erinnerung betont Roth im nächsten Absatz, dass er diese Geschichte »so oft gehört (hatte), dass er nicht mehr wusste, was er sich selbst gemerkt und was er zu den Erzählungen dazufantasiert hatte.«[7] Kurz nach der Abreise traf eine Bombe in Graz, Geidorfgürtel 16, das Haus, in dem die Roths eine Wohnung hatten. Durch den Bombenangriff wurden mehrere Personen getötet.

Nach den Ergebnissen neuerer Studien des Landesarchivs Steiermark zum »Luftschutz und Luftkrieg in der Steiermark« von 2010 und dem seit 5.4.2016 online gestellten Bildarchiv mit ca. 1100 Fotos von den Luftangriffen in der Steiermark liegt der Schluss nahe, dass die Roth-Familie nicht am 19. Januar, sondern einen Monat später von der Weststeiermark nach Graz gekommen ist und nach dem Bombenangriff auf die Stadt, so die Darstellung der Mutter, nach Bruck an der Mur gefahren ist, dort am Bahnhof die Nacht verbracht hat und in Mautern im Zug aus der Luft angegriffen wurde.[8] Die erste Reise wäre beinahe eine in den Tod geworden.

Nach Roths Darstellung erfolgte der Angriff am 20. Januar 1945.[9] In der Studie »Luftschutz und Luftkrieg in der Steiermark 1941–1945« wird berichtet, dass es in der Zeit von Januar bis April 1945 in Mautern, Gemeinde Leoben, diverse Luftangriffe gab, die Sprengbomben haben jedoch keine nennenswerten Flurschäden angerichtet.[10] Ein Luftangriff auf Mautern, bei dem Bomben auf die Lokomotive eines Zuges abgeworfen werden, ist am 20. Februar 1945 verzeichnet: »Um 03.35 Uhr greifen vier aus Richtung Bruck anfliegende amerikanische Jagdbomber den Bahnhof Thalheim (Bez. Judenburg) mit Bordwaffen an; zwei Personen werden schwer und eine leicht verletzt. Die zwei geworfenen Bomben beschädigen die Bahnanlage und eine Lokomotive. Auch der Bahnhof Neumarkt in der Steiermark wird mit Bordwaffen beschossen. Vermutlich dieselben Flugzeuge beschießen um 08.38 Uhr den Bahnhof Mautern; dabei wird eine Personenzuglokomotive total und ein Personenwaggon durch 84 Treffer leicht beschädigt. Der Wehrmachtsangehörige Uffz. Josef Tuider findet den Tod, fünf Personen werden schwer und eine leicht verletzt.«[11] Der Schluss liegt nahe, dass Roths Mutter Erna sich bei der Datierung des Luftangriffs um einen Monat vertan hat, zumal auch die erwähnte Bombardierung der Franziskaner-Kirche in Graz, die Roths Mutter in ihren Aufzeichnungen erwähnt, am 19. Februar 1945 erfolgt ist. Nur von diesem Tag gibt es im Landesarchiv Steiermark Fotos aus der Sammlung Rudolf Weissmann.[12]

Roth erinnert sich, im Zugabteil die Mutter und die Soldaten angeblickt zu haben, ihre Gesichter seien »augenblicklich verändert«[13] worden: »Der Wandel ist so unmittelbar, dass ich die Bedrohung spüre, die aus dem Nirgendwo auf uns zukommt. Nicht der Explosionslärm ist es, der mich plötzlich mit Angst erfüllt, (…) sondern das Mienenspiel der Soldaten mit ihren verbundenen Köpfen und Gliedmaßen, das Anspannung, Schrecken und Verstörung ausdrückt. Bevor ich zu weinen beginne, bremst der Zug, und die Fahrgäste und Gepäckstücke beginnen ein Eigenleben, fliegen durch die Luft, und auch wir fallen auf den Fußboden, werden hochgerissen, verlieren das Gleichgewicht und tauschen es gegen eine Hundertstel Sekunde der Schwerelosigkeit ein, um schließlich irgendwohin geschleudert zu werden. Das alles sehe ich in Form von Schwarz-Weiß-Aufnahmen vor mir: Koffer, Säcke, menschliche Körper, die für ewig fliegen, ein in allen Phasen wie in den Fotografien von Muybridge festgehaltenes Chaos, ein Durcheinanderwirbeln, Fallen und Aufschlagen, ohne jedoch selbst einen Schmerz zu verspüren, so als sei ich ebenfalls nur ein Gegenstand.«[14]

Die Mutter flüchtet mit den Kindern über ein Feld, wirft sich drei Mal auf den Stoppelacker. Roth blickt in den Himmel, Bruder Paul zeigt auf ein näher kommendes Flugzeug, »und ich höre seinen Schreckenslaut, der in meiner Erinnerung nachhallt. (…) Es ist nahe genug, dass ich das Emblem auf den Flügeln erkennen kann (von dem ich später erfahren werde, dass es das ›Pfauenauge‹ der englischen Luftwaffe gewesen ist) und Einzelheiten der Maschine, eine ›Spitfire‹. Wie ein mechanischer Raubvogel nähert es sich uns im Tiefflug und feuert einen Hagel von Geschossen auf uns ab. Zuvor sehe ich aber (in meiner Erinnerung zu einem Standbild gefroren) die Kanzel des Flugzeugs, darin jemand, der einen Lederhelm trägt, eine starre Pilotenfigur in einem Riesenspielzeug, als betrachtete ich in einem dunklen Raum ein auf die Leinwand projiziertes Dia, und wie das strahlend helle Lichtbild ist auch meine Erinnerung etwas Immaterielles, nicht Greifbares, nur ein Phantom.«[15]

Zwischen dem lebensbedrohlichen Luftangriff und der Niederschrift dieser Passage liegen sechzig Jahre. Roth führt in der Reflexion des schutzlosen Ausgesetztseins an, dass er immer »das Standbild des Piloten im Glaskörper seiner Kanzel«[16] sehe, wenn er an dieses Ereignis denke: »Er trägt eine Fliegerbrille und hat das Aussehen eines Insektenwesens, etwas Kaltes und Tödliches geht von dieser Kopffotografie aus (…). In Zeitlupe schwenkt mein Blick jetzt zu einer Gestalt, die auf dem Boden liegt, ein Blutfaden rinnt aus dem Mundwinkel, die Lider sind halb geschlossen und die Augäpfel verdreht, dass man das Weiß sieht. Es ist der erste Tote, den ich zu Gesicht bekomme, ohne zu wissen, was ein Toter ist und was der Tod bedeutet.«[17]

Der zweieinhalbjährige Knabe sieht Soldaten verstreut auf dem Feld liegen, die Roths laufen weiter und finden in einem Bauernhaus Zuflucht. Roth setzt dieses traumatisierende Ereignis in Klammern: »(Ich habe keine Erinnerung an Wörter, nur an Bilder.)«[18] Als könnten die Klammern das Trauma einschließen und versiegeln, vom Autor das Grauen und die äußerste Bedrohung durch den Tod wegrücken, einen Moment der Distanzierung schaffen. Nach Sigmund Freud gehören zum »Unheimlichen« all jene Erfahrungen, die mit der Bedrohung des Lebens zu tun haben: »Im allerhöchsten Grade unheimlich erscheint vielen Menschen, was mit dem Tod, mit Leichen und mit der Wiederkehr von Toten, mit Geistern und Gespenstern, zusammenhängt.«[19]

Der Bahnhof Mautern liegt in der Obersteiermark in einer Höhe von knapp siebenhundert Metern und ist ein Verkehrsknoten über den 849 Meter hohen Schoberpass nach Linz oder Salzburg. Der Ortsname leitet sich, wie Schulrat Sepp Orasche in der Publikation »Mautern in der Steiermark. Chronik Mautern. Ein obersteirischer Markt im Wandel der Zeit« (2005) erläutert, von Mutaren ab. Im Mittelhochdeutschen bedeutet das Wort »mutaere« Zöllner, so kann der Ortsname etymologisch mit den Mauteinhebern in Verbindung gebracht werden.[20] Im Juli 1865 wurde mit dem Bau der »Kronprinz-Rudolf-Bahn« (KRB) begonnen, um die Handelsbeziehungen zwischen dem Norden und Süden zu intensivieren. Nach dem Ende der österreich-ungarischen Monarchie war das Eisenbahnnetz in einem desolaten Zustand, 1924 kam es zur Verstaatlichung der Südbahn, 1938 wurde die Bundesbahn von der Deutschen Reichsbahn übernommen: »Die Deutsche Reichsbahn plante den zweigleisigen Ausbau der gesamten Strecke über den Schoberpass als leistungsfähige Verbindungsstrecke. Der Krieg, den die Bahnanlagen von Mautern übrigens relativ gut überstanden haben, verhinderte den Ausbau.«[21]

Nach Hitlers Selbstmord am 30. April 1945 im Bunker unter der Reichskanzlei wurden an die Bevölkerung der Steiermark weiter Durchhalteparolen ausgegeben. Die Grazer »Kleine Zeitung« veröffentlichte folgenden Bericht über Hitlers Tod: »Berlin: Am 1. Mai wird aus dem Führerhauptquartier gemeldet, dass unser Führer Adolf Hitler heute Nachmittag auf seinem Befehlsstand in der Reichskanzlei, bis zum letzten Atemzug gegen den Bolschewismus kämpfend, für Deutschland gefallen ist.«[22] Zu dieser Meldung wurde der Funkspruch von Sigfried Uiberreither, Gauleiter der Steiermark, wiedergegeben: »Herr Großadmiral! Der Gau Steiermark steht in unbedingter Gefolgschaftstreue hinter Ihnen als dem vom Führer ernannten Nachfolger: Heil Hitler!«[23] Gauleiter Uiberreither hatte Hitlers Gunst erworben. Mit der Steiermark wollte Hitler einen Mustergau an der Südostgrenze des Deutschen Reichs schaffen, dafür brauchte er einen »starken Grenzgauleiter«. Uiberreither ordnete, so berichtet es Robert Engele, noch in den letzten Kriegstagen Massenerschießungen an und befahl Graz bis »zum letzten Mann« und im Kampf Haus um Haus gegen die Rote Armee zu verteidigen.[24]

Uiberreither schloss sich Ende der 1920er Jahre dem Steierischen Heimatschutz an, der vom Judenburger Rechtsanwalt Walter Pfrimer geleitet wurde. 1933 promovierte Uiberreither in Graz in Jura, trat der SA bei und bereitete den »Anschluss« Österreichs Mitte März 1938 vor. Vor dem »Anschluss« setzte die NSDAP in der Steiermark und Graz ihre ganze Kraft ein, um an die Macht zu kommen. Nach dem »Anschluss« wurden die politischen Gegner in Konzentrationslager gebracht und die 2400 Grazer Juden systematisch verfolgt. Am 25. Juli 1938 wurde in Graz mit der Feier »Und ihr habt doch gesiegt« der »nationalsozialistischen Helden« des Juliputsches von 1934 gedacht. Die Nazis jubelten, als sie auf der Feier erfuhren, dass Hitler aufgrund der Verdienste der Steiermark Graz den Ehrentitel »Stadt der Volkserhebung« verliehen hat. Als einziger Stadt der »Ostmark« wurde Graz dieser Titel zuerkannt.[25] In einem Personalfragebogen der NSDAP, den Roths Vater Emil für die zweite Aufnahme in die NSDAP zwei Monate nach dem »Anschluss« am 21.5.1938 ausfüllte, bezeichnete er sich als »förderndes Mitglied der SS Graz seit 1936«.[26]

Die Grazer Universität wurde von den Nazis als »Grenzfeste Deutscher Wissenschaft« gesehen: »Auch an den Grazer Hochschulen fand der Nationalsozialismus schon sehr früh breite Akzeptanz. Im Februar und März 1938, der Zeit der illegalen Demonstrationen, waren die Hörsäle nahezu verwaist, weil sich die Studenten fast vollständig in den Dienst der ›Bewegung‹ gestellt hatten. Auch in der SS und SA gab es eine breite Beteiligung von Seiten der Studenten. Nach dem Umbruch verstand sich die Grazer Universität als südöstlicher Vorposten der neuen deutschen Wissenschaftsauffassung, als kulturpolitischer Wegbereiter des Deutschtums und als ›Bollwerk gegen die Gefahr aus dem Osten‹. In einem Jubeltelegramm an Adolf Hitler dankte ihm die Universität für die lang ersehnte Vereinigung mit dem Deutschen Reich. Dem Wunsch, die Grazer Universität ›Adolf Hitler Universität‹ zu nennen, wurde nicht stattgegeben, das Unterrichtsministerium lehnte das Ansuchen im September 1938 ab.«[27]

Am 28. Juli 2016 fährt der Verfasser nach Mautern, um sich jenen Ort anzusehen, in dem sich Roths »wahre Geburt«[28] ereignete. Die Personenbeförderung spielt am Beginn des 21. Jahrhunderts keine große Rolle mehr. Auf die Frage, wie viele Züge den Bahnhof Mautern passieren, sagt der Fahrdienstleiter, täglich seien es 160 bis 180 Züge, die meisten davon Güterzüge, die nicht in Mautern halten. Kein Mensch ist auf dem Bahnhofsteig zu sehen. Der Blick schweift entlang des Schienenstrangs, an dem sich der Luftangriff ereignete, und geht zu jener Schneise in den Bergen, durch die die Flugzeuge den Zug angegriffen haben. In Mautern kommt dem Verfasser die Überlegung in den Sinn, dass die plötzlichen Angriffe aus dem Hinterhalt, das Niedergeschlagenwerden von der einen Sekunde auf die andere, das in Roths Werken die Handlung vorantreibt, auch eine Reinszenierung jener frühkindlichen Lebensbedrohung sein könnte, als es an jenem Wintertag ums nackte Überleben ging. In diesem Schock und Schrecken hat die Unheil bringende Ästhetik des Plötzlichen in Roths Werk ihre tiefen Wurzeln. Auf die Frage von Volker Hage, wie ein Schriftsteller mit solchen Erfahrungen umgehen könne, erwiderte Roth Anfang Februar 2000: »Ich glaube, wenn das Wort erlaubt ist, profitiere ich im weitesten Sinne sogar von diesen Erfahrungen, weil der Schrecken das ist, was bei mir Bilderketten in Bewegung setzt. Die Schrecken meiner Kindheit sind sozusagen das Kapital, wenn ich etwa einen Mord oder eine Gewaltszene beschreibe.«[29]

Wenige Jahre nach Roths Autobiographie schreibt Karl Heinz Bohrer, 1932 in Köln geboren, in der 2012 erschienenen Erzählung »Granatsplitter« über die Plötzlichkeit und den Schrecken des Krieges in einem Dorf in der Nähe von Köln: »Es war inzwischen Winter, ein sehr kalter Winter. Januar 1945. Der tiefe Schnee, der das Dorf nun noch mehr von der Welt abtrennte, verstärkte die Erwartung auf irgendetwas Ungeheures, das sich ereignen würde. Nicht unbedingt hier, inmitten der kleinen Gemeinde, aber so nahe, dass man es mit einer Spur von Erregung mitbekam: Die dröhnenden Verbände der Bomberkolonnen, die mit langen Kondensstreifen hinter sich in großer Höhe täglich nach Osten flogen, ohne dass sie von Abwehrjägern gehindert würden. Diese amerikanischen Flugzeuge wurden wegen ihrer vier Motoren und der schweren Bewaffnung ›fliegende Festungen‹ genannt. Sie waren Boten einer neuen blitzenden, überwältigenden Technik, von der die Männer, die abends am Tisch das große Wort führten, auch sprachen, ohne große Kenntnis davon zu haben.«[30] Der Erzähler liegt »wach in seiner kalten Kammer«[31] und denkt sich, eine »riesige unbekannte neue Welt«[32] bewege sich »wie eine Schneewand auf das Dorf und seine Bewohner zu«.[33] Durch ein dumpfes Geräusch aufmerksam gemacht, sagen sich die Dorfjungen: »In der Nähe war etwas passiert. Sie hatten den Aufprall gehört, ein Knirschen, wie wenn Metall auf Schnee stößt. Das war alles. Er und die anderen arbeiteten sich durch den gefrorenen Schnee vorwärts in die Richtung des Aufpralls. Im Hohlweg, wohl noch zweihundert Meter entfernt, erblickte er die Umrisse von etwas, das sich beim Näherkommen als menschliche Gestalt herausstellte. Es war ein Toter, der mit ausgebreiteten Armen dalag. Er hatte noch nie einen Toten in dieser scheinbar unverletzten Form gesehen. Als er vor ihm stand, sah er, dass es ein Negersoldat mit einer Pilotenhaube war. Das Gesicht hatte einen vollkommen fremden Ausdruck, aber die Augen waren weit geöffnet, was einen besonderen Effekt im dunklen Gesicht machte. Aber aus der an einer Seite zerrissenen Uniform quollen Teile der Eingeweide, und der Schnee war im Umkreis dunkelrot von Blut.«[34]

Bohrer betont in der Einleitung zu seiner Studie »Die Ästhetik des Schreckens« (1983), dass er das Beispiel Ernst Jüngers benutze, »um den Schrecken als eine Kategorie der ästhetischen Wahrnehmung im Kontext der dezisionistisch gewordenen Kunst und Literatur nach Erkenntniswert oder nach Erkenntnisverlust gegenüber dem faschistischen Schrecken zu prüfen«.[35] Bohrer analysiert, dass der »Moment der Erschütterung«[36] eine plötzlich eintretende Aufhebung einer kontinuierlichen Zeiterfahrung darstelle.[37] Dem Bewusstsein wird der Boden unter den Füßen weggerissen. Auf den Sturz in die Leere folgt im Alter eine Suche nach den Fragmenten und Fetzen des Gedächtnisses. »Zersplittertes Erinnern«[38] nennt der österreichische Dichter Julian Schutting 2016 seine Annäherung an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs.

In den »Cahiers« hat Paul Valéry den »Begriff des Plötzlichen« untersucht, der für ihn in einem engen Zusammenhang mit dem Schock steht. Valéry fokussiert seine Reflexionen auf den Nervenschock und den psychischen Schock und kommt zu folgendem Fazit: »›Plötzlich‹ ist das Ereignis, dem keine Vorbereitung vorhergehen kann. Es ist ein Faktum, das einer anderen Kategorie angehören muss (…). Auf ein plötzliches Ereignis antwortet eine plötzliche innere Wirkung. Auf die Ungewissheit dessen, was war, eine Ungewissheit dessen, was ich war. Für einen gewissen Grad an Überraschung bin ich die Lösung; bei einem stärkeren Grad gibt es keine Lösung mehr für das Ganze. Das Schlagartige ist das, was ich durch eine innere Empfindung erfahre. Mein Herz bringt mir bei, dass ich gesundheitlich ruiniert bin. Ich habe es soeben gehört und kann darauf nicht zurückkommen, weil dieses Herz den Weg zur klaren Anschauung und sogar zur Entscheidung über die Umstände versperrt. Bisweilen scheint es geradezu, dass dieses Herz auf dem laufenden ist, dass es vor mir weiß. Wie kannst du es wissen, Organ der Angst?«[39]

Für Valéry entsteht durch den Schock ein »Gegensatz zwischen einem Ganzen und seinem Teil«[40], es setzt eine »Pendelbewegung zwischen Gegenwart und Gegenwart«[41] ein, die Folge ist: »Irreversible Abweichung der Magnetnadel.«[42] Durch den Schlag, auf den man sich nicht vorbereiten kann, zerfällt das Ich in einzelne Teile, es wird gespalten, aufgesplittert. Im Augenblick des Schocks verliert das Bewusstsein die Fähigkeit, das Ereignis einordnen zu können. Es verliert, wie Roth erwähnt, die Sprache, die Wörter – es bleiben Bilder. »Schock ist etwas, worauf eine Oszillation folgt. Diese Oszillation maskiert, demaskiert das Wahre, so wie das aufgewühlte Meer den Grund zeigt und verbirgt. Zwischen den Wirklichkeiten gibt es Bewegung. Sie lassen sich nicht mehr nach einer festgelegten Daseinsform austauschen. (…) Im Moment gibt es rohe Sinnesempfindung ohne Gestalt, dann Rückkehr über alternierende Phänomene. Diese Rückkehr ähnelt stark der des Gedächtnisses nach einer Amnesie, beim Erwachen – jede Erinnerung ist eine elementare Überraschung. (…) Ich besitze kein Organ, um die lebhafte Wirkung des Schocks zu absorbieren.«[43]

Als der Verfasser am Abend nach der Rückkehr Fotos von Mautern zeigt, interessiert Roth sich vor allem für die Aufnahmen der »Gefallenen von Mautern«, die in der Stadtpfarrkirche zu sehen sind. Die Fotografien der Soldaten sind wie Insekten in einem Setzkasten aufgereiht. Darunter befindet sich das mit zwei Kerzen in rotem Plastikschutz geschmückte »Heldengedenkbuch«, in dem weitere Porträts der im Zweiten Weltkrieg Gefallenen zu sehen sind.

Der Besuch in Mautern, das Gespräch über die NS-Zeit und die Fotos der »Gefallenen von Mautern« öffnen den Zugang zu jener ersten Reise, die nach Würzburg zu Roths Vater ging. Auf die Frage, wie er selbst den Beginn seiner Lebensreise sehe, die ihn im Alter von zweieinhalb Jahren durch den Luftangriff einer Spitfire an den Rand des Todes gebracht habe, antwortet Roth mit leiser Stimme. Er spricht wie zu sich selbst, als würde er sich dieses Ereignis vergegenwärtigen, es braucht Zeit, bis der Wechsel von der zweiten zur ersten Person erfolgt: »Grausam … Du wirst von der Mutter verhätschelt, dass du dir als kleineres Kind nicht weh tust, es wird auf alles geachtet, dass du warm angezogen bist, du bist der Mittelpunkt in der Familie …, dann kommst du in die Eisenbahn, in der so viele Leidende und verletzte Soldaten sind, aber auch die sind noch zu dir lieb und sagen, komm her, setz dich zu mir … Meine Mutter hatte drei Kinder, es war für sie schwer, alles zu managen, oft hat ein gegenüber sitzender Soldat gesagt, komm auf meinem Schoss, er hat mit mir geredet, hinausgeschaut und zu mir über einen vorbeigeflogenen Vogel gesagt, ›das war ein Bussard‹ …, und auf einmal kommt die Zerstörung und du siehst am Gesicht der Erwachsenen, dass sie Angst haben … Von den Eltern wird mit Intensität betrieben, dass du nicht Angst hast – das ist eine Mitaufgabe der Eltern, dass sie dir die Angst nehmen – und plötzlich merkst du, ihre Angst ist selbst genauso groß wie deine. Sie beherrschen ihre Gesichter nicht mehr und fangen zu schreien an, Kommandos sind zu hören, ›raus, raus, alles raus‹, du weißt nicht, woher die Stimme kommt –, auf einmal gehorcht alles dieser Stimme, du gehorchst auch … In dem Moment, in dem du siehst, deine Mutter kann dich nicht schützen …, niemand kann dich schützen, auch die Erwachsenen, die sogar ein Gewehr in der Hand haben, können dich nicht schützen …, in dem Moment kommt zum ersten Mal so etwas wie Entsetzen auf. Das ist schauerlich, du flüchtest in ein Haus. Im Haus ist niemand, es ist ganz leer, ein fremdes Haus …, meine Mutter sucht Schutz …, es war ein englischer Tiefflieger …, es war kein Bombenangriff, das Flugzeug ist über den Zug hinweg geflogen und hat ihn beschossen. Meine Mutter hat sogar noch das sogenannte Pfauenauge gesehen … Sie hat uns das immer bis ins kleinste Detail erzählt. Es wurde die Eisenbahn und nicht der Ort Mautern angegriffen. Die Eisenbahn ist natürlich stehen geblieben, und wir sind über ein Stoppelfeld gelaufen. Der Flieger ist wieder gekommen und hat den Menschen links von mir erschossen, ich sehe es wie in einem Film, wie sich das abgespielt hat … In der Nacht wurde meiner Mutter der Kinderwagen gestohlen, und ein ganz schlechter, alter ist an seiner Stelle dort gestanden.«[44]

Die erste Reise geht weiter über Salzburg und München nach Augsburg. Roth beschreibt in seiner Autobiographie »Das Alphabet der Zeit«, dass es von Augsburg am Abend noch eine Verbindung nach Würzburg gegeben habe, er und seine Brüder schliefen auf den Bänken des Eisenbahnwaggons. Als der zweieinhalbjährige Gerhard Roth »im lichtlosen Nichts« erwachte, ist es still. Die Mutter bittet ihn, »leise zu sein«: »Nie werde ich die Finsternis und die Lautlosigkeit vergessen, in die ich getreten war. Ich höre kein Eisenbahngeräusch, denn der Zug war, wie meine Mutter schrieb, an einem Waldrand stehen geblieben (…). Irgendwann in der Endlosigkeit des Wartens darf ich an das Fenster treten und hinausschauen, und ich sehe in der Dunkelheit Flammen vom Himmel fallen, es sind nicht die Feuerzungen des Heiligen Geistes, sondern Bomben, die auf eine brennende Stadt – Würzburg – fallen. Wie auf Röntgenbildern sehe ich durch die Glasscheibe im Zugabteil Schwärze und Helligkeit. (…) Riesenfunken fallen vom Himmel auf die zuckenden, sich stets verändernden Flammen. (…) Ich kann den Film solange ich will in meinem Kopf abspulen, immerfort und immerfort, ohne an einen Anfang oder ein Ende zu gelangen. (…) ›Die Lokomotive‹, schrieb meine Mutter, ›hatte die Kessel gelöscht, wie gelähmt starrten wir auf das Schauspiel der Vernichtung.‹«[45] – Roth kann das brennende Würzburg nicht vom Zug aus gesehen haben. Die Bombardierung, durch die Würzburg in Flammen aufging, erfolgte am 16. März 1945. Nimmt man eine Abreise aus Graz am 19. Januar bzw. am 19. Februar 1945 an, erfolgte der schwerste Bombenangriff auf Würzburg, durch den die Stadt zu 85 Prozent zerstört wurde, knapp acht bzw. vier Wochen nach dem Beginn von Roths erster Reise.

Wahrscheinlich ist die von der Mutter übernommene Erinnerung an das brennende Würzburg eine Verarbeitung der Kriegstraumatisierung in Form von Konfabulation und durch eine »false memory«. Forschungen zu posttraumatischen Belastungsstörungen legen diese Einschätzung nahe.[46] Judith Kasper legt in ihrer Studie »Der traumatisierte Raum« (2016) dar, das Trauma lasse sich im psychoanalytischen Diskurs »nicht auf ein gewaltvolles geschichtliches Ereignis reduzieren, wenngleich es meistens mit solchen verbunden ist«: »Das Trauma ist im Wesentlichen eine Abspaltung: Ein Subjekt wird durch ein Ereignis affiziert, es ist aber nicht in der Lage, diesem Affekt einen adäquaten Ausdruck zu verleihen. Anstelle des adäquaten Ausdrucks bildet sich ein Trauma aus. Es ist charakterisiert durch eine Phase der Affektlosigkeit und die nachträgliche, meist als unangemessen wahrgenommene Manifestation starker Affekte in Bezug auf andere Schauplätze und Ereignisse. Das Trauma, da es immer erst in seiner Nachträglichkeit gefasst wird, hat keine ›exakte Zeitstelle‹, sondern existiert nur im Modus der Sequenzen, in denen es (sich) wiederholend insistiert.«[47]

Robert Jay Lifton und Ernst Klee haben in ihren Studien »Ärzte im Dritten Reich«[48] (1988) und »Deutsche Medizin im Dritten Reich«[49] (2001) untersucht, innerhalb welches Organisationsprinzips die NS-Ärzte sich in den Dienst des NS-Regimes gestellt haben. Lifton widmet sein Buch dem Andenken Alexander Mitscherlichs. Im Vorwort zur deutschen Ausgabe schreibt Lifton: »Wir stehen dabei alle wie Zwerge auf den Schultern von Alexander Mitscherlich, der das Ausmaß der medizinischen Verbrechen der Nazis als erster der Öffentlichkeit bekannt machte und später als der vielleicht brillanteste psychoanalytische und moralische Kritiker der Nazi-Ära hervorgetreten ist. Die intellektuelle Energie und der persönliche Mut von Mitscherlich stellen auch heute noch ein Vorbild dar, nach dem sich viele orientieren und weiter orientieren werden.«[50]

Alexander Mitscherlich hat 1960 in seiner Einführung zu der von ihm und Fred Mielke herausgegebenen Dokumentation »Medizin ohne Menschlichkeit« (die erste Auflage erschien 1948) von der »Absicht dieser Chronik« geschrieben: »Natürlich kann man eine einfache Rechnung aufstellen. Von ungefähr 90000 damals in Deutschland tätigen Ärzten haben etwa 350 Medizinverbrechen begangen. Das bleibt noch eine stattliche Zahl, vor allem, wenn man an das Ausmaß der Verbrechen denkt. Aber es war im Vergleich zur gesamten Ärzteschaft doch nur ein Bruchteil, etwa ein Dreihundertstel. Aber ist das nicht dann doch wieder beunruhigender: jeder dreihundertste Arzt ein Verbrecher? Das war eine Relation, die man nie zuvor in der deutschen Ärzteschaft hätte finden können. Warum jetzt? Doch das trifft nicht den Kern. Dreihundertundfünfzig waren unmittelbare Verbrecher – aber es war ein Apparat da, der sie in die Lage oder in die Chance brachte, sich zu verwandeln. Sie haben ja nicht die Patienten ihrer Praxis getötet.«[51]

Roths leise Stimme.

Zu Beginn seiner Dankesrede »Barbarei des Biedersinns« zur Verleihung des Bremer Literaturpreises 1999 hat Dieter Forte die Gäste gebeten, ihm seine »leise Stimme«[52] zu »verzeihen«[53]: »Meine Stimme blieb im Krieg und in der Zeit, die man irrtümlich und aus Gewohnheit Nachkriegszeit nennt. Der Krieg und die Überlebenszeit danach nahmen mir den Atem. Die verdrängte Angst, die niemals zu vergessenden Todesmomente sind in der Erinnerung gegenwärtig. Meine Stimme findet sich im Schreiben.«[54] Im Gespräch mit Volker Hage hat Forte im Jahr 2000 erläutert, dass zwischen Krieg und Zerstörung, kurzem Frieden und erneuter Flucht, die in seiner Romantrilogie anhand »des Jungen« dargestellt werden, fünfzig Jahre liegen, »und aus diesem Zeitunterschied heraus, der ein Geschehen auch objektiviert, habe ich versucht, die Erinnerung neu zu beleben, das, was der Junge erlebt, gesehen hat, die Ängste des Jungen, da habe ich mich nicht geschont, da habe ich mich schon reinversetzt, da bin ich auch durchgebrochen. Es gibt Momente, wo auch die Sprache nicht mehr hält. Einen Luftangriff kann man einmal beschreiben und dann nie mehr im Leben.«[55]

Roth hat auf Volker Hages Frage, ob er sich vorstellen könne, die Schrecken des Krieges noch einmal literarisch zu verarbeiten, folgende Antwort gegeben: »Schwer zu sagen. Das Material, das Erinnerungsmaterial treibt einen vor sich her, sensibilisiert einen, macht mit einem im schöpferischen Zustand manchmal etwas, was man gar nicht erwartet. Ich kann mir gut vorstellen, dass zum Beispiel der ganze Schrecken, der mit dieser Situation verbunden war, das Staunen über die Gewalt, das Nichterfassen der Katastrophen in meinem Werk Spuren hinterlassen hat. Ich glaube nicht, dass man von dem Ereignis allein sprechen kann – man braucht einige Zeit, um das zu verarbeiten. Und ich glaube weiter, dass die Erzählungen meiner Mutter mir unbewusst dabei sehr geholfen haben, denn ich habe es schon relativ früh als zu meinem Leben gehörig empfunden. (…) Ich würde es heute so beurteilen, dass in dem Augenblick, als ich den Schrecken im Gesicht meiner Mutter gesehen habe, habe ich selber Panik empfunden. Wenn ich den Eindruck gehabt habe, im Gesicht meiner Mutter ist alles in Ordnung, dann habe ich es wie ein Schauspiel betrachtet. Es war direkt von der Schreckensverarbeitung meiner Mutter abhängig.«[56]

Bei Roth beträgt die zeitliche Distanz bis zur Niederschrift der Autobiographie »Das Alphabet der Zeit« sechzig Jahre, er wählt für das erste Kapitel des »Prologs«[57] eine Erzähltechnik der Distanzierung, er geht den Weg zurück, er nimmt den Umweg von der dritten zur ersten Person.

Am nächsten Tag sprechen wir über Trauma und Erinnerung, über die Studie »Sprache ohne Worte« (2011) des amerikanischen Traumaforschers Peter A. Levine. »Wie selbstsicher wir auch sein mögen«, schreibt Levine, »unser Leben kann im Bruchteil einer Sekunde völlig zerstört werden. Wie in der biblischen Geschichte von Jona können die bislang unbekannten Mächte von Trauma und Verlust uns völlig verschlingen. Gefangen und verloren in ihrem kalten, dunklen Bauch erstarren wir vor Entsetzen und Hilflosigkeit.«[58]

Peter A. Levine betont in »Trauma und Gedächtnis« (2016), dass die Erinnerungen das Fundament unserer Identität bilden, jedoch stets im Fluss sind. Für Levine helfe der altägyptische Isis- und Osiris-Mythos, ein Trauma in seiner Tiefendimension zu verstehen. Der große König Osiris wird aus Missgunst ermordet: »Seine Widersacher zerstückeln die Leiche in viele Einzelteile und werfen sie in den Nil, dessen Fluten sie bis in die fernsten Winkel des Königsreichs tragen. Isis jedoch, angetrieben von ihrer großen Liebe zu Osiris, sucht so lange, bis sie alle Teile seines Körpers wiedergefunden hat, und fügt die einzelnen Glieder (engl.: ›members‹) wieder zusammen, um ihn wiederzubeleben und zu er-innern (engl.: ›re-member‹).«[59] Isis birgt die körperlos gewordenen Teile ihres Mannes aus dem Schlamm und fügt sie zu einem einheitlichen Organismus zusammen.

Einer – vom Symbolischen her gesehen – ähnlichen Aufgabe verschreibt sich in Gerhard Roths »Landläufiger Tod«, im Abschnitt »Eine kriegerische Eisenbahngeschichte«, Mautners sechzehn Jahre alter, schwachsinniger Neffe. Man könnte den Namen Mautner als eine Variation von Mautern lesen. Fünfzehn Jahre nach Kriegsende sammelt der Neffe »mühevoll und ausdauernd die Bestandteile der Lokomotive zusammen, die in den Bauernhäusern verstreut waren. Er fand den Lokomotivkessel und die Feuerbüchse, die Speisewasserpumpe und das Achslager, die Rauchrohre, das Reglerventil und den Dampfsammelkasten. Selbst der Heizersitz und der Tachograph tauchten auf, die der junge Mann in einer halb zusammengefallenen Scheune zu den übrigen Gegenständen legte. Zuerst nahm man an, dass er die Gegenstände aus Neugier sammelte, dann aber hieß es, er beabsichtige, sie auszustellen. Am zweiten März 1960 entdeckten seine Eltern, als sie die Scheune abtrugen, um dem Gerede ein Ende zu bereiten, die vollständig zusammengebaute Lokomotive.«[60]

Für Monika Kraus stößt Roth ins Irrationale vor, er trägt Schicht um Schicht ab, um zum Unbewussten und gesellschaftlich Tabuisierten zu gelangen: »Lindner, durch eine nach Unfall nicht erfolgte Sozialisation mit Stummheit geschlagen, ist gezwungen, sich in eine unendliche Reflexion und Selbstreflexion zu vertiefen. Er tritt ein in die Unterwelt, ins Totenreich / Tabuisierte, ins drohend Unbewusste, in die tote Vergangenheit, um dort Eurydike oder überhaupt die tote Liebe zurückzuholen, und die versteinerte Welt durch seinen liebenden Gesang ins Fließen zu bringen. (…) Er schweift in die Tiefe, um die harte Oberfläche aufzubrechen, ›die Eisdecke‹, wie sie Roth nennt, ohne daß das Ende schon abzusehen wäre.«[61]

Auf die Frage, ob das Zusammenfügen der Einzelteile eine Phantasie Roths sei, von der Sehnsucht bestimmt, die Zerstörung rückgängig machen zu wollen, antwortet Roth in einem Gespräch mit Volker Hage im Jahr 2000: »Es ist eine Phantasie, aber sie bezieht sich auf den Vorgang des Erzählens selbst – dass sozusagen aus den Einzelteilen der Wahrnehmung, der Erinnerung wieder eine ganze Geschichte entsteht. In dem Moment, wo eine Geschichte erzählt wird, gibt es wieder Kontinuität, der Schock ist überwunden.«[62]

In der von Ute und Wolfgang Benz herausgegebenen Studie »Sozialisation und Traumatisierung. Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus« (1992) wird untersucht, welche psychischen Verwundungen und Verheerungen Kinder und Jugendliche erlitten, die nach den Normen und Methoden des NS-Regimes erzogen worden waren. Für Ute Benz entsprach die »radikale Methode der NSDAP, politische Ordnung zu schaffen«,[63] für die Mehrzahl der Deutschen »der traditionell gewohnten Art der Konfliktlösung, sie war vielen längst vor der Machtergreifung Hitlers vertraut und schien den meisten altbewährt. Die Entwertung des einzelnen und die Rücksichtslosigkeit gegenüber individuellen Bedürfnissen und Empfindungen war der Mehrheit von Kindesbeinen an ebenso selbstverständlich wie die Unterordnung unter Autoritäten in der Erwartung, irgendwann durch Leistung selbst im Gefolge eines mitreißenden Führers Stärke und Bedeutung erwerben zu können. In der NS-Zeit wurden Kinder und Erwachsene offiziell darin bestärkt, ihre Entwicklung zu Differenzierungen und Integration der eigenen ambivalenten Anteile einzustellen und statt dessen jene Spaltung der Gefühle und der Gegensätze fortzuführen, auf der Radikalität und Inhumanität basieren. Kinder wurden in der Jagd auf Feinde trainiert, im Verachten von eigenen wie fremden Schwächen, sie durften Diffamierung und Denunziation üben und das eigene Bild der kindlichen Omnipotenz restaurieren. Auf dieser Basis war der innere Zusammenbruch der Deutschen programmiert, lange bevor das politische System des Nationalsozialismus selber einstürzte.«[64]

Wolfgang Zander weist in seinem Beitrag »Kinder und Jugendliche als Opfer« darauf hin, dass es aus psychoanalytischer Perspektive vor allem die ersten fünf Lebensjahre sind, bei denen traumatisierende Einflüsse die schwersten und nachhaltigsten pathogenen Folgen haben können, und später sei es die Zeit der Pubertät, in der normalerweise im Aufbegehren gegen die Eltern der eigene Lebensweg gesucht und gefunden wird. Die Möglichkeit zur Entwicklung einer eigenen Persönlichkeit in Abgrenzung zu den Werten der Eltern wurde den Kindern während des NS-Regimes genommen. »Soll eine Entwicklung glücken,« so Zander, »sind Säuglinge bzw. Kleinstkinder auf Sicherheit, ruhige Zuwendung, ›Nestwärme‹, korrespondierende freundliche Interaktion mit den sich entfaltenden Lebensbedürfnissen angewiesen. Aber was haben dagegen die Kriegskinder wirklich erlebt? Sie sind in eine immer unsichere und immer bedrohlichere Zeit hineingeboren bzw. -gewachsen. (…) Wie viele Kinder erlebten den Verlust ihres Zuhauses, mussten sich oft mehrfach an eine primitive neue Unterkunft gewöhnen, wenn sie nicht sogar selbst in extrem angstvolle lebensbedrohliche Situation gerieten. (…) Die Kinder erlebten sorgenvolle, bedrückte und nervöse, geängstigte und gereizte Mütter und hätten in dieser Entwicklungsphase frohe und zugewandte Mütter gebraucht. Andernorts erfuhren viele Kinder zunehmend auch den Verlust der heimatlichen Umgebung, waren auf der Flucht, auf engstem Raum in Güterzügen zusammengepfercht, oder auf der Landstraße, im Leiterwagen oder zu Fuß, gezwungen, alles Vertraute hinter sich zu lassen.«[65]

Roth hat in seiner Autobiographie »Das Alphabet der Zeit« nicht nur über den Luftangriff in Mautern geschrieben, sondern auch über die Beziehung zu einer geängstigten und verstörten Mutter sowie über die psychischen Folgen des Luftangriffs bis in die Gegenwart. Die erste »Begegnung« mit dem Nationalsozialismus hatte Roth, als er sich als Fünfzehnjähriger im Grazer Opernkino den Dokumentarfilm »Der Nürnberger Prozess« ansah. In den Kinos wurden in jenen Jahren kitschige Heimatfilme gezeigt: »Ich bin ahnungslos hineingegangen und sah zu meinem Entsetzen Filmausschnitte von der Befreiung eines KZs durch die Engländer: Leichenberge und wie die SS-Wächter die Leichen zur Strafe in eine Grube werfen mussten. Auf anderen Aufnahmen hat man Genickschüsse durch SS-Soldaten gesehen. Geendet hat das Ganze mit der Hinrichtung vieler Angeklagter. Man sah, wie sie aufgehängt und anschließend als Leichen wieder abgenommen hat. In der Summe der Ermordungen ergab das Töten der Täter für mich keinen Sinn mehr. Ich habe während des gesamten Filmes blankes Entsetzen empfunden, zu dem noch weiteres Entsetzen dazukam, verursacht durch die Todesstrafe von den Befreiern. Das habe ich damals nicht nachvollziehen können. Und ich bin auch ein Gegner der Todesstrafe geworden.«[66]

In einem Gespräch mit Volker Hage erinnert sich Roth, dass in dem riesigen, dunklen Kino nur drei Leute waren: »Das eine, an das ich mich erinnere, ist das permanente Husten von einem der Zuschauer, das andere ist das lähmende Entsetzen, das mich ergriffen hat, als ich die Dokumentaraufnahmen aus den KZs gesehen habe. Davon war zu Hause nicht die Rede. Diese Gesichter waren damals nahe (…). Das waren nicht so ferne Gesichter, wie sie einem heute auf einem Schwarzweißfilm erscheinen, sondern das waren Gesichter, deren Züge mir vertraut waren. Und auf einmal sind die Genickschüsse, Vergasungen usw. zu sehen gewesen und die Toten und die Leichenberge. Und ich kann mich erinnern, dass ich aus dem Kino, als es zu Ende war, durch den Grazer Stadtpark nach Hause gelaufen bin und hemmungslos geweint habe. Wir haben damals keinen Fernseher gehabt, es gab nur das Radio. Es gab auch kaum Illustrierte, ich hatte also kaum Bilder vorher gesehen. Es war eine völlig andere Kindheit und Jugend, verglichen mit heute. Ich habe meine Eltern gefragt, was da war, und es hat dann in der Folge einen permanenten verdeckten Konflikt gegeben, der erst durch meinen Großvater gelöst wurde. Der war Sozialdemokrat, und der hat mir dann sehr viel erzählt.«[67]

Die eigene Traumatisierung als Kind von zweieinhalb Jahren hat Roth u.a. ein tieferes Verstehen der Gugginger Künstler ermöglicht. Dem Dichter Ernst Herbeck und dem Künstler Oswald Tschirtner, um nur diese beiden zu nennen, ist durch den Krieg schweres Leid zugefügt worden. In ihren Werken ist der Schrecken darüber zu erahnen, dass sie in einer Welt erwachsen werden mussten, in der am Übergang von der Adoleszenz zum Erwachsenensein das eigene Leben über mehrere Jahre von der Vernichtung bedroht war.

Roth sieht die Nachkriegszeit als sein »viel größeres Trauma« an: »Das eine war der Schrecken des Kriegs, den ich mir erst später erklären konnte, aus den Zusammenhängen heraus: dass er eben mit den Nazis zu tun hatte. Als Kind waren es zunächst nur anonyme Mächte, die das mit uns gemacht hatten. Das andere, das viel Schlimmere war für mich diese würgende Enge, in der ich herangewachsen bin, zwischen katholischer Kirche und Kaltem Krieg, inmitten einer sexualfeindlichen Welt, einer sehr auf bieder und ›normal‹ zurechtgetrimmten Gesellschaft. Der Versuch, diese Welt zu sprengen, hat mich dann viel mehr beschäftigt.«[68]

Am Beginn seiner schriftstellerischen Arbeit war Roth mit der Frage konfrontiert, wie er dem dunklen Graz entkommen und zu seiner Literatur finden könne. Wie dunkel es in politischer Hinsicht in Graz noch lange war, lässt sich auch daran ablesen, dass noch 1982 verboten wurde, Herbert Achternbuschs Film »Das Gespenst« zu zeigen; das Rechbauer-Kino musste den Film aus dem Programm nehmen. Wolfgang Arnold, Kulturkritiker der »Südost-Tagespost«, hatte bereits Wolfgang Bauers Drama »Gespenster« vehement abgelehnt. Roth hatte Arnolds Kritik widersprochen und war dafür von Arnold angezeigt worden – Roth wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Auch bei Achternbuschs Film fühlte sich Arnold dazu aufgefordert, rechtlich gegen das vorzugehen, was nicht seinen Wertanschauungen und nicht denen der katholischen Kirche entsprach. Arnold erstattete Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Herabwürdigung religiöser Lehren gemäß Paragraph 188. Das erwirkte Verbot wurde nie aufgehoben, lediglich in einigen Bibliotheken kann der Film für wissenschaftliche Studien ausgeliehen werden. Achternbuschs Film »Das Gespenst« und Werner Schroeters »Liebeskonzil« (1982) sind die beiden einzigen Filme, die jemals in Österreich beschlagnahmt worden sind.

Wie konnte Roth dem Fortwirken des Faschismus in den Nachkriegsjahren und jener äußerst konservativen Etablierung des öffentlichen Lebens entkommen? Drei Wege boten sich an, um ein Leben in künstlerischer Selbstbestimmung zu führen. Der erste war der Weg ins Theater. Roth wirkte als 21-Jähriger in der Uraufführung von Wolfgang Bauers Stücken »Maler und Farbe« und »Der Schweinetransport« als Schauspieler mit und schrieb später das Stück »Erinnerungen an die Menschheit«[69] (1985). »Im Zirkus«, der letzten der 28 Szenen, sieht der »Große Zirkusdirektor« die Kunst und das Kunststück als Manifestation einer irrationalen Weltbetrachtung: »Wir wollen nichts von Gesetzen und Paragraphen hören, sondern die Schönheit des Kunststücks bewundern. Nicht die logischen Prozesse interessieren uns am Kunststück, sondern die Schönheit und Einmaligkeit des Dargestellten.«[70]

Der zweite Weg führte Roth in die USA. Die Reisen mit Wolfgang Bauer und Alfred Kolleritsch waren Ausbrüche aus der politischen und künstlerischen Enge der Steiermark. In dem Gespräch »Von der Sehnsucht, die Identität zu wechseln«, das Georg Pichler führte, sagt Roth: »Amerika war für mich so etwas wie Kino als Wirklichkeit. Meine Amerikareisen waren, wenn man so will, mein literarisches Cyberspace. Dort wollte ich hin, das war das Land meiner Befreiung, dort war die Rock ’n’ Roll-Musik, dort waren James Dean, Elvis Presley, Marlon Brando, Elia Kazan.«[71]

Der 1974 erschienene Amerika-Roman »Der große Horizont« ist dem Freund Wolfgang Bauer gewidmet und weist in einer Vorbemerkung daraufhin, wie sehr die Nähe zur amerikanischen Literatur gesucht wird: »Der im Roman zitierte Philipp Marlowe ist die Detektivfigur in den Kriminalromanen von Raymond Chandler.«[72] Das erste Wort des Romans ist in Großbuchstaben geschrieben, es lautet: »REISEN«.[73]

Die dritte Suchbewegung, die Roth Mitte der 1970er Jahre vollzog, war der Aufbruch zu den Dichtern und Künstlern, die in Gugging ihre Werke schufen. Diese Arbeiten wurden in jenen Jahren als Kunstwerke nicht ernst genommen, sie wurden als die Hervorbringungen von Geisteskranken abgetan. Roth ist immer wieder nach Gugging aufgebrochen, er spürte, dass sich in der Dichtung und Malerei dieser abgeschieden lebenden Künstler ihm eine Welt eröffnete, die den in der Mittsommernacht Geborenen zu einer normbrechenden Ästhetik hinzog.

Um Roths Literatur in einem philosophischen Kontext einzubetten, erscheint es sinnvoll, auf die »Bewegungsformen des ästhetischen Subjekts« einzugehen, die der Berliner Religionsphilosoph Klaus Heinrich mit der Dreiteilung in Wandeln, Wandern und Marschieren vornimmt. Das Wandeln bezieht sich auf die Bewegung zwischen Lichtgestalten und den in Hegels »Phänomenologie des Geistes« skizzierten »menschlich geformten Bildsäulen«[74], die Karl Friedrich Schinkel Wirklichkeit werden ließ. Mit dem zweiten Strang charakterisiert, so Heinrich, Caspar David Friedrich »nicht nur sich selbst und seine Kunst als Wandern oder die Kunst eines Wandernden«[75], sondern sein Blick konstituiert die Perspektive der Landschaft: »Und wenn wir uns fragen, auf welch ein Ziel wird dort zugewandert, dann lautet die simpelste Antwort, die wir geben können und die die Mysterienzüge der Friedrich’schen Malerei mit Politik verknüpft: Das Ziel dieses Wanderns ist das in politischen Aktionen nicht habbare Reich. Andererseits haben wir darauf hingewiesen, wie die Musik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wo sie das Wandern zur Gangart nicht nur der Figuren, sondern der Musik selbst erklärt, ein anderes Ziel zu haben scheint, nämlich das Zuwandern auf den eigenen Tod. Der Einzelne beginnt seine Todesreise nach innen; jede Erfahrung des Wandernden ist ein Zuwachs an Todeserfahrung.«[76] Für Heinrich gehören diese beiden Seiten zusammen und umfassen die deutsche Interpretation des Wanderns im 19. Jahrhundert: »Der Einzelne erwandert sich, indem er sich der Natur aussetzt, den Tod. Die Gruppen aber erwandern sich das Reich.«[77] Heinrich weist darauf hin, dass die Caspar-David-Friedrich-Begeisterung kurz nach 1900 in dem Augenblick ausbricht, »in dem auch eine andere Bewegung ausbricht, die wir eng mit ihm in Zusammenhang gebracht haben, nämlich die Jugendbewegung des Wandervogels, die Bündische Jugend. Hier verschmelzen schon die Figuren der Überwältigung mit denen der Romantik. Im Krieg dann wird Caspar David Friedrich in den deutschen Schullesebüchern eine enorme Position als deutsches Ereignis einnehmen.«[78]

Der »Wanderer am Meilenstein« (1802) blickt nicht mehr in sich gekehrt auf die Erde oder steht einsam auf einem Felsen wie im 1818 entstandenen Gemälde »Wanderer über dem Nebelmeer«. Die Landschaft wird in der deutschen Romantik zu einer ästhetischen Person.[79] Am Beginn des 20. Jahrhunderts sitzt oder steht der Wanderer nicht mehr, er hat sich mit anderen zusammengeschlossen, sich uniformiert und in Bewegung gesetzt. Die Truppen, die 1933 losmarschierten, so könnte man hinzufügen, gingen über die Erwanderung des Reiches hinaus, sie gingen in den Tod.

Um die Nazis in Bewegung zu versetzen, wurden KdF-Reisen organisiert. Dazu brauchte es Autos, Schiffe, Flugzeuge. Der Generalbebauungsplan von Wolfsburg, er geht auf den österreichischen Architekten Peter Koller (1907–1996) zurück, bestimmt, wie Marcel Glaser analysiert, die »Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben« in ihrer Struktur.[80] Am 26. Mai 1938 feierten, wie der Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg, Ralf Beil, in seinem Katalogbeitrag »Eine Stadt wie Deutschland. Wolfsburg als Brennglas deutscher Geschichte und Gegenwart« zur Ausstellung »Wolfsburg Unlimited« (2016) ausführt, mehr als fünfzigtausend Menschen die Grundsteinlegung des Volkswagenwerkes.[81] Hitler reiste aus München an und sagte, »dieses gewaltigste deutsche Automobilwerk«[82] werde »zugleich auch (…) eine vorbildliche deutsche Arbeiterstadt«[83] sein: »Gemessen an den Produktionsziffern auf diesem Gebiet, nicht nur etwa in Amerika, sondern auch in anderen europäischen Ländern, war die deutsche Kraftwagenerzeugung geradezu lächerlich geworden. Knapp 46000 Kraftwagen-Personenwagen in einem Jahr. Dies entsprach in keinster Weise den Verkehrsbedürfnissen des deutschen Volkes. Und in einer Zeit, in der fast sieben Millionen Erwerbslose unser Leben belasteten, war es verständlich, dass gerade hier sofort die Wende einsetzen musste. Die Motorisierung musste daher sich zuerst loslösen von der früheren Auffassung, das Kraftfahrzeug sei ein Luxusartikel. Natürlich, wenn in einem Land bloß zwei- oder drei- oder vierhundertausend Kraftfahrzeuge laufen, dann trifft dies zu. Der Bedarf des deutschen Volkes ist aber nicht vorhanden für zwei- oder dreihundertausend Kraftwägen, sondern für sechs oder sieben Millionen. (…) Wir sind keine Wahnsinnigen, wir wissen genau, dass nicht in ganz Deutschland jede Stadt so aussehen kann, wie diese aussehen wird. Aber das soll ein Vorbild werden, eine Lehrstätte auch der Stadtbaukunst, sozialer Siedlungen.«[84] Gut einen Monat vor der Grundsteinlegung in Wolfsburg hat Hitler von Porsche ein kleines Modell des Volkswagens als Geschenk zum Geburtstag bekommen.

In einem »Spiegel«-Gespräch mit Martin Doerry und Volker Hage spricht W.G. Sebald 2001 darüber, dass wir bis heute nicht wissen, »wie eigentlich die ›éducation sentimentale‹ unserer Eltern unter dem Nazi-Regime ausgeschaut hat. Wie sah der ›Bildungsprozess‹ – wenn man das so sagen darf – eines deutschen Kleinbürgers aus, der im Faschismus Karriere gemacht hat? Welche Emotionen haben sich da entwickelt? Vor allem zwischen 1933 und 1942? Diese Phase wurde doch als ein einziger glorreicher Aufschwung erlebt, gerade von Leuten, die aus dem hintersten Wald kamen, wie etwa mein Vater, und die dann plötzlich in den Rang eines Offiziers aufsteigen konnten und große Aussichten zu haben schienen: Wenn es so weiter gegangen wäre wie geplant, wären die in den 50er Jahren ja alle irgendwo in Russland oder Polen Gouverneur gewesen.«[85]

Man könnte fragen, wie die »éducation sentimentale« von Roths Mutter Erna und seinem Vater Emil war. Sie hatte mit der Motorisierung des NS-Regimes zu tun. Im Frühjahr 1939 lädt der Arzt Emil Roth die aus einer Arbeiterfamilie stammende Krankenschwesternschülerin Erna Druschnitz zu einer Reise ein, sie fliegen mit einer Propellermaschine nach Wien, er zeigt ihr Schönbrunn, die Kapuzinergruft und den Stephansdom, »bevor sie mit der Eisenbahn über den Semmering zurückgefahren seien. Dort wären die beiden, ohne dass sie es geplant hätten (…) im Hotel Panhans abgestiegen, wo sie noch am selben Tag ein Liebespaar geworden seien.«[86]

Sechs Jahre später liegt Deutschland in Schutt und Asche. Um seine Frau und die drei Kinder zu sehen, lässt Emil Roth sich von seinem Chauffeur in einem VW-Kübelwagen von Nürnberg nach Kitzingen bringen. Der Traum vom sozialen Aufstieg im NS-Regime endete mit der bedingungslosen Kapitulation. Roths Vater Emil ist 33 Jahre alt, seine Mutter Erna 28 Jahre. Der Vater wird inhaftiert, die Mutter besucht ihren Mann in einem fünfzehn Kilometer entfernten Gefangenenlager: »Bis die russischen Soldaten aus der Steiermark abzogen und von den Engländern abgelöst wurden, blieben seine Eltern in der Nähe von Würzburg. An jene neun Monate hat er kaum Erinnerungen. Seine Mutter berichtete ihm von einem Grafen, der den gleichen Familiennamen trug wie sie. Im Gartenhaus von dessen Park fanden seine Eltern mit ihren Kindern eine notdürftige Unterkunft.«[87]

Nach einem knappen Dreivierteljahr ging es von Würzburg wieder nach Graz zurück. Für die Beschreibung der Kindheit und Rückfahrt wechselt Roth von der Erzählperspektive der dritten Person, in der der allererste Abschnitt von »Die Reise 1945«