Geschieht ein Wunder in dieser Nacht? - Victoria Pade - E-Book

Geschieht ein Wunder in dieser Nacht? E-Book

VICTORIA PADE

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ausgerechnet Chloe Carmichael ist seine neue Patientin! Alte Wunden brechen bei Dr. Reid Walker auf. Noch immer schmerzt es, dass sie ihn vor Jahren verließ. Trotzdem kann er nicht verhindern, dass sein Herz erneut lichterloh für sie brennt. Und als sie sich eines Abends treffen, um sich auszusprechen, können beide der starken Anziehungskraft nicht widerstehen. Nach dieser einzigartigen Nacht der Leidenschaft muss Chloe einfach für immer bei mir bleiben, denkt Reid. Doch er wird bitter enttäuscht: Chloe glaubt, ihre Liebe habe keine Chance mehr ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 195

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



IMPRESSUM

Geschieht ein Wunder in dieser Nacht? erscheint in der HarperCollins Germany GmbH

Redaktion und Verlag: Postfach 301161, 20304 Hamburg Telefon: +49(0) 40/6 36 64 20-0 Fax: +49(0) 711/72 52-399 E-Mail: [email protected]
Geschäftsführung:Thomas BeckmannRedaktionsleitung:Claudia Wuttke (v. i. S. d. P.)Produktion:Jennifer GalkaGrafik:Deborah Kuschel (Art Director), Birgit Tonn, Marina Grothues (Foto)

© 2006 by Victoria Pade Originaltitel: „Back in the Bachelor’s Arms“ erschienen bei: Silhouette Books, Toronto Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V./S.àr.l.

© Deutsche Erstausgabe in der Reihe BIANCABand 1597 - 2007 by CORA Verlag GmbH & Co. KG, Hamburg Übersetzung: Meike Stewen

Umschlagsmotive: Ivashphotography / ThinkstockPhotos

Veröffentlicht im ePub Format in 02/2016 – die elektronische Ausgabe stimmt mit der Printversion überein.

E-Book-Produktion: GGP Media GmbH, Pößneck

ISBN 978373373670

Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten. CORA-Romane dürfen nicht verliehen oder zum gewerbsmäßigen Umtausch verwendet werden. Sämtliche Personen dieser Ausgabe sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.

Weitere Roman-Reihen im CORA Verlag:BACCARA, BIANCA, JULIA, ROMANA, HISTORICAL, MYSTERY, TIFFANY

Alles über Roman-Neuheiten, Spar-Aktionen, Lesetipps und Gutscheine erhalten Sie in unserem CORA-Shop www.cora.de

Werden Sie Fan vom CORA Verlag auf Facebook.

1. KAPITEL

„Okay, einen Patienten schaue ich mir noch an, dann bin ich erst mal eine Woche weg“, sagte Dr. Reid Walker zu der Krankenschwester, die mit ihm in der Notaufnahme Dienst hatte. „Ab Mitternacht habe ich nämlich Urlaub.“

„Es ist sowieso nur noch eine einzige Patientin reingekommen“, erwiderte die Schwester. „Sie wurde vom Schneesturm überrascht, der Wagen ist auf der vereisten Fahrbahn ins Schleudern geraten und hat dann einen Telefonmast gerammt. Kurz vor Northbridge ist das passiert. Sie meint zwar, sie wäre nicht verletzt, aber der Airbag ist aufgegangen, und du kennst ja die polizeilichen Vorschriften: In so einem Fall ist eine gründliche Untersuchung erforderlich. Sicherheitshalber. Die Patientin heißt übrigens Chloe Carmichael.“

Reid stutzte. „Wie war der Name?“

„Chloe Carmichael“, wiederholte die Schwester, der Reids Reaktion gar nicht aufgefallen war. „Ich entlasse dann mal unsere Grippepatientin, die Sache mit dem Autounfall lässt sich hoffentlich auch fix abwickeln. Danach ist Schichtwechsel, und wir können endlich nach Hause.“

Die Schwester verschwand, und Reid blieb wie angewurzelt neben dem Tresen stehen. Der Tresen umgab einen Bereich, den das Krankenhauspersonal scherzhaft als „die Manege“ bezeichnete. Hier tauschten sich die Mitarbeiter untereinander aus und erledigten Papierkram, auch die Krankenakten wurden hier aufbewahrt.

Die Kleinstadt Northbridge verfügte nur über eine einzige medizinische Einrichtung, und die Notaufnahme bestand bloß aus vier Zimmern, die alle von der „Manege“ abgingen. Zwei davon waren dunkel und leer, im dritten hatte Reid gerade einer Collegestudentin zu ihrer großen Erleichterung mitgeteilt, dass sie nicht etwa schwanger sei, sondern bloß einen Grippevirus erwischt habe. Also konnte Reids nächste Patientin sich nur im vierten Krankenzimmer befinden.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!