Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
In Ihrem Leben fehlt eine spirituelle Komponente, die Sie mit der Natur verbindet und an die Wurzeln Ihres Ichs zurückführt? Dann ist die moderne Form der Magie genau das, was Sie suchen! Denn hier entdecken Sie uralte Kräfte, die tief in Ihnen schlummern – also tauchen Sie ein in die Welt der Hexen! Zaubersprüche, einmal mit dem Finger schnippen und zack ist die große Liebe da und das Bankkonto gefüllt: So funktioniert es mit der Magie zwar nicht – große Macht kann sie aber trotzdem entfalten. Und das Beste daran: Zur Hexe kann jeder werden und hier entdecken Sie, wie das funktioniert. Mit einfachen Praxisübungen lernen Sie zunächst, die Verbindung zu sich selbst zu stärken, um sich schließlich mit verschiedensten magischen Praktiken vertraut zu machen. Werkzeuge und Rituale, Schutzzauber, Magie für Gesundheit und seelische Heilung, Zauberkräfte für Beziehungsangelegenheiten und Praktiken für beruflich-finanziellen Erfolg werden Schritt für Schritt zur Selbstverständlichkeit und bieten Ihnen einen spannenden neuen Ansatzpunkt für die großen und kleinen Baustellen des Alltags. Einfache Meditationsanleitungen, genaue Ritualbeschreibungen und praktische Übungen helfen Ihnen, Ihre Magie in die Tat umzusetzen und schon bald erste Erfolge zu erleben. Sie haben noch keinerlei Erfahrung? Macht nichts! Denn dieser Ratgeber holt auch frischgebackene Junghexen da ab, wo sie stehen, und begleitet sie einfühlsam und kompetent auf dem Weg zu Ihrer eigenen Kraft.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 204
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.
Copyright © 2024 www.edition-jt.de
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Für Fragen und Anregungen:
Auflage 2024
Inhalt
Ein Schritt zur eigenen Magie
Einstieg: Finden Sie den Zauber in sich
Wir alle tragen Magie in uns – Lernen Sie, sie zu nutzen
Magische Zeichen im Alltag wahrnehmen
Die Verbindung zu uns selbst stärken
1. Kapitel: Einführung in die Alltagsmagie
Werkzeuge und Rituale für die Alltagsmagie
2. Kapitel: Schutzzauber für den Alltag
Amulette und Talismane
Schutzkreise und energetische Abgrenzungstechniken
Rituale zur Reinigung von negativer Energie
3. Kapitel: Körperliche Gesundheit durch Magie
Kräuterzauber und heilende Rituale
Magische Rezepte für Wohlbefinden
Die Verbindung von Geist und Körper in der Hexenpraxis
4. Kapitel: Seelische Heilung und innere Balance
Meditationen und Visualisierungen
Rituale zur emotionalen Reinigung
Arbeit mit Kristallen für seelisches Gleichgewicht
5. Kapitel: Liebe und Beziehungen in der Alltagsmagie
Liebeszauber und Anziehungsmagie
Rituale für harmonische Beziehungen
Selbstliebe als Schlüssel zur erfüllten Partnerschaft
6. Kapitel: Glück, Erfolg und Wohlstand anziehen
Glücksrituale im Alltag
Magische Praktiken für beruflichen Erfolg
Wohlstandszauber und finanzielle Fülle manifestieren
7. Kapitel: Loslassen von negativer Energie und Orientierung finden
Reinigungsrituale für den Geist
Wege zur Freisetzung von alten Belastungen
Magische Unterstützung bei Entscheidungsfindung und Lebensorientierung
Auf den Spuren der Magie
Literaturverzeichnis
Wäre es nicht schön, alle Sorgen des Alltags einfach wegzaubern zu können? Ein frecher Spruch und alles läuft so, wie Sie es sich wünschen? Leider ist es nicht ganz so einfach mit der Zauberei, wie wir es aus Fantasy-Romanen oder Filmen kennen. Aber es ist umso schöner, wenn Sie erkennen, dass jeder Mensch es tatsächlich erlernen kann – und zwar jederzeit. Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal die Karten legen lassen oder auf dem Jahrmarkt die Wahrsagerin befragt. Oft suchen wir gerade dann Antworten in der Magie, wenn unser eigenes Leben uns vor Herausforderungen und Ängste stellt, die wir glauben, nicht allein überwinden zu können!
Dieses Buch taucht ein in die magische Welt der modernen Hexerei und bringt Sie dabei näher zu sich selbst. Sie lernen während dieser Reise nicht nur etwas über Zauberei, die Ihren Alltag leichter werden lässt, sondern zusätzlich viel Wissenswertes über Rituale, Techniken und Übungen, um mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Magie in Ihr Leben zu bringen. Denn die moderne Hexerei bietet für alle, die offen dafür sind, eine Chance, die eigene Energie und Magie bestmöglich zu entfalten. Aber aufgepasst: Hexe oder Hexer werden Sie nicht über Nacht. Es ist eine Reise ins eigene Innere und das, was Sie daraus lernen können, wird Ihr Leben und Ihre Wahrnehmung dazu nachhaltig verändern, versprochen.
Der Mythos der Hexen hat sich im Laufe der Zeit stark gewandelt. Noch vor wenigen hundert Jahren galten Hexen als okkulte Figuren, meist waren es zauberkundige ältere Frauen, denen nachgesagt wurde, mit dem Teufel im Bunde zu stehen. Zum Glück sind die Zeiten der Hexenverfolgung vorbei. Tatsächlich hat Hexerei wenig Unerklärliches an sich. Moderne Hexen sind Menschen, die mit der Natur verbunden und mit sich selbst im Reinen sind. Sie kennen sich mit heilenden Kräutern und reinigenden Ritualen aus und wissen, wie sie ihre innere Mitte finden und in sich ruhen – Fähigkeiten, die in unserer modernen, hoch technologisierten und schnellen Welt oft zu kurz kommen.
Mit der Frage „Wer bin ich und wer will ich sein?“ werden wir beinahe täglich konfrontiert. Im Job, auf Social-Media-Plattformen und sogar unter Freunden und der Familie müssen wir uns dieser Frage stellen. Deshalb lassen Sie uns gleich zu Beginn eines klarstellen: Dieses Buch wird Sie nicht zu dem Menschen machen, der Sie gerne sein wollen. Vielmehr wird es Ihnen als kleiner Wegweiser dienen, um den Menschen in sich zu erkennen, der Sie bereits sind. Mit Hilfe praktischer Übungen stärken wir Ihre Achtsamkeit im Alltag, dabei erarbeiten Sie Meditationstechniken und Schutzzauber, um die Magie wahrzunehmen, die Sie umgibt. Sie werden lernen, die Liebe und den Wohlstand in Ihr Leben zu ziehen. Dabei spielt die Gesundheit von Körper und Geist eine zentrale Rolle. Lassen Sie sich auf die Reise ein, studieren Sie die Grundlagen der Kräuterkunde, um Ihren Körper zu stärken, und nutzen Sie die Kraft der Kristalle, um die Energien um sich herum zu konzentrieren.
Wenn Sie bereit sind, sich selbst besser kennenzulernen, und offen dafür sind, Neues zu lernen und zu erleben, freuen Sie sich auf diese magische Reise. Dieses Buch soll Ihnen ein Weggefährte und Lehrbuch sein. Trauen Sie sich, die Dinge zu hinterfragen und zu erkennen, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als wir heute zu wissen glauben
Hinweis: In diesem Buch finden Sie einen QR-Code, der Sie zu einer Audiodatei führt. Falls Sie keine Möglichkeit haben, den QR-Code zu scannen, können Sie die Datei auch über diesen Link finden: https://bit.ly/4aG6jAZ
.
Einen ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zur Hexe haben Sie bereits gemeistert. Mit diesem Buch gehören Sie zu den Menschen, die sich für neue Wege und Möglichkeiten öffnen. Als Erstes gilt bei der Zauberei wie auch bei der Magie, dass Sie sich nur auf die Dinge einlassen, die Ihnen guttun. Probieren Sie es aus und entscheiden Sie selbst, welche Richtung oder Praktik Ihnen nützt und welche nicht. Es geht bei der Entwicklung der eigenen Magie vor allem darum, sich wohlzufühlen und Positives zu bewirken, aber auch um Selbstbestimmtheit, durch die Sie Ihren eigenen Zauber entwickeln können. Aber was bedeutet das nun genau? Wenn Sie sich bisher unsicher waren, ob Sie vielleicht besondere Fähigkeiten haben, kann ich Sie nur ermutigen, dies herauszufinden. Beinahe jeder trägt einen Zauber in sich. Dabei geht es nicht um übersinnliche Kräfte. Sie müssen nicht die Zukunft vorhersagen können oder nachts Visionen haben. Echter Zauber ist Ihnen auch in Ihrem Alltag sicher schon einmal begegnet. Vielleicht haben Sie ihn bemerkt, vielleicht blieben diese Momente Ihnen jedoch noch verborgen. Wichtig ist, der Zauber ist immer da.
Manche Menschen strahlen diesen Zauber aus, bei manchen erkennt man ihn erst auf den zweiten Blick. Im Alltag begegnet Ihnen möglicherweise öfter der Satz: „Sie haben eine tolle Ausstrahlung.“ Ihre Freunde und Kollegen sind gern in Ihrer Nähe und vielleicht schauen fremde Menschen manchmal länger als gewohnt zu Ihnen oder sprechen Sie sogar an. Sie werden oftmals als angenehm, charismatisch, sympathisch oder sogar als anziehend beschrieben? Das alles sind Indikatoren dafür, dass Menschen etwas in Ihnen sehen, was Sie selbst eventuell noch gar nicht bei sich wahrgenommen haben. Neben der eigenen Ausstrahlung ist es oft auch die eigene Intuition, die einen näher zu dem eigenen Zauber bringt.
Vielleicht gab es in Ihrem Leben Situationen, in denen Sie Ihrer Intuition, dem Bauchgefühl, vertraut haben und im Nachhinein sehr froh darüber waren? Das kann beispielsweise ein Jobangebot sein, das auf den ersten Blick sehr ansprechend ist. Das Gehalt und die Tätigkeit entsprechen voll und ganz Ihren Vorstellungen. Obwohl es logisch betrachtet ein gutes Angebot ist, lehnen Sie ab. Warum? Es war ein Bauchgefühl, eine innere Stimme, die Ihnen sagt: „Da stimmt etwas nicht.“ Solche Situationen können natürlich auch in zwischenmenschlichen Beziehungen oder Geschäftssituationen aufkommen. Wenn Sie solche Momente kennen, dann haben Sie in der Regel ein gutes Gespür für Energien. Das ist erst einmal eine gute Voraussetzung, den eigenen Zauber in sich zu finden. Doch auch wenn Sie jetzt denken, Sie hätten kein gutes Bauchgefühl, kann ich Sie beruhigen. Die Intuition ist nur ein kleiner Teil des eigenen Zaubers und kann zudem trainiert werden.
Im Alltag unserer modernen Welt haben Ansätze der Spiritualität inzwischen einen festen Platz eingenommen. Niemand wundert sich mehr über das Yoga-Meeting im Büro und eine Vielzahl der Menschen interessiert sich mittlerweile für die Jahresvorhersage des eigenen Sternzeichens. Meditationstechniken haben längst den Weg in unser hektisches Leben gefunden, um für etwas Ruhe und Entschleunigung zu sorgen. Den Weg zum eigenen Zauber sollten Sie jedoch besonders am Anfang nicht im Außen suchen. All diese Angebote haben positive Ergebnisse und tragen zu einem gesunden Leben bei, keine Frage. Doch für echte Magie müssen Sie den Mut haben, sich mit dem zu beschäftigen, worauf es ankommt: mit Ihrem eigenen Selbst. Der eigene Zauber lässt sich nur über Ihr Inneres entfalten und übersteigt alles, was Sie in einem Yoga-Kurs lernen können. Wir beginnen also nicht mit der Frage, wo, sondern wie wir den eigenen Zauber finden. Die Antwort finden wir in uns selbst.
Wir alle tragen Magie in uns – Lernen Sie, sie zu nutzen
Lassen Sie uns beginnen, Ihre eigene Magie zu entdecken. Kommen wir hierfür direkt noch einmal zu unserem Beispiel zurück und zu der ersten Frage: Haben Sie ein gutes Bauchgefühl? Die meisten Menschen haben sofort eine Antwort darauf, dabei ist unsere Intuition alles andere als nachzuweisen.
In der Psychologie ist die Intuition definiert als:
„[...] eingebungsartige, nicht durch Erfahrung oder Überlegung, sondern durch unmittelbares Erfassen des Wesens einer Wirklichkeit gewonnene, der Offenbarung ähnliche Einsicht.“
Ursprünglich verstand man unter diesem Begriff eine Art geistige Schau und später auch durch Erfahrung geprägtes Denken. Fakt ist, das Bauchgefühl lässt sich nicht logisch erklären. Besonders Frauen wurde daher in der Vergangenheit die Fähigkeit der Intuition zugesprochen, da ihnen Verstand und logisches Denken weniger zugetraut wurde. Diese eher negative Assoziation hat sich jedoch zum Glück, wie auch die Rolle der Frau als solches, inzwischen geändert. Wir alle tragen die Intuition in uns und kennen diese besonderen Momente, „etwas im Gefühl zu haben“. Nur leider handeln wir nicht immer danach. Treffen wir beispielsweise auf einen unbekannten Menschen oder eine neue Situation, haben wir intuitiv ein Gefühl für diese Person oder die Art der Situation. Es ist ein imaginäres Bauchgefühl, das in uns entsteht und entweder Wohlbehagen oder ein mulmiges Gefühl auslöst.
Stellen Sie sich einmal einen Vormittag auf dem Flohmarkt vor. Sie haben eine schöne alte Tischlampe entdeckt und sprechen den Verkäufer an. In der Verkaufssituation jedoch entwickeln Sie ein schlechtes Bauchgefühl. Sie fühlen sich unwohl, ohne genau sagen zu können, warum. Sie entscheiden sich aufgrund Ihres Gefühls gegen den Kauf, ohne eine genaue Begründung zu haben. Dieses vereinfachte Beispiel kennen Sie vielleicht selbst aus Ihrem Alltag und es ist in so einem Moment weder richtig noch falsch, auf sein Bauchgefühl zu hören. Tatsache ist, Menschen entscheiden viel häufiger nach der eigenen Intuition, als Sie vielleicht denken. In der Psychologie zeichnet sich dieses Bauchgefühl durch drei wichtige Anzeichen aus:
Zum einen läuft die Intuition sehr schnell und unvermittelt ab. Sie denken nicht aktiv darüber nach, wie Sie etwas empfinden oder bewerten. Es passiert einfach und lässt sich daher kaum kontrollieren.
Das zweite Anzeichen: Sie wissen nicht, woher Ihr Bauchgefühl auf einmal kommt.
Als drittes Merkmal lenkt unser Bauchgefühl viele Entscheidungen in unserem Leben, meist unbewusst.
In der Wissenschaft selbst gilt die Intuition als biologische Resonanz. Der Arzt und Neurowissenschaftler Prof. Dr. Joachim Bauer2 beschreibt sie als „Resonanz auf unser Gegenüber“. Damit ist die unterbewusste Wahrnehmung von Mimik, Gestik und Stimmung des Gegenübers oder des Umfelds gemeint. Unsere Reaktion spiegelt demnach, vereinfacht gesagt, die Stimmung in unserem Umfeld und ist ein Zeichen von Empathie. Zu verstehen, was Ihre Intuition ausmacht, ist der erste Schritt, sie richtig wahrzunehmen und schließlich für sich nutzen zu können. Die Intuition beschreibt im Wesentlichen Ihr inneres Gefühl, welches Ihnen als Wegweiser für Ihr eigenes Wohlbefinden dient. Sie basiert nicht auf logischen Argumenten oder Schlussfolgerungen, kann jedoch von Erfahrungen geprägt und erweitert werden. Um die eigene Magie nun zu entfachen, bedarf es keiner Zaubersprüche. Hexen sind also vor allem Menschen, die gelernt haben, ihre Intuition so zu stärken, dass sie voll bewusst wahrgenommen wird. Auf Ihrer spirituellen Reise zur eigenen Magie kommen Sie daher an Ihrem Bauchgefühl nicht vorbei. Wenn Sie nun Ihre Intuition, die Wahrnehmung Ihres Inneren, stärken möchten, kommen Sie gleichzeitig mit der Achtsamkeit in Berührung.
Achtsamkeit beschreibt die Fähigkeit, einen Moment oder eine Situation bewusst wahrzunehmen, ohne diese zu bewerten. Bewusst bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Sie absichtlich Ihre Konzentration auf einen Moment lenken und nicht gedanklich abschweifen.
Wann haben Sie das letzte Mal eine Tasse Kaffee bewusst genossen, ohne dass Sie Ihr Smartphone in der Hand hielten oder gedanklich schon ins nächste Meeting eingestiegen sind? Es mag Ihnen im Kontext der Magie unbedeutend erscheinen, aber es sind eben solche kleinen Momente, in denen Sie Ihre innere Magie stärken können. Indem Sie sich bewusst für mehr Achtsamkeit entscheiden, kommen Sie sich selbst ein bisschen näher. Die Bedeutung der Achtsamkeit erkennen Sie daran, dass sie uns im Alltag oft verloren geht. Die Folgen dieser fehlenden Achtsamkeit spüren wir durch Stress, Überforderung und Unruhe. Trotzdem gehen wir selten achtsam durch die Welt oder nehmen auch nur einen Moment wirklich bewusst wahr. Überlegen Sie einmal, wann haben Sie das letzte Mal wirklich im Hier und Jetzt verweilt? Wenn Sie nun darüber nachdenken, wird Ihnen auffallen, wie sehr wir von der Vergangenheit und der Zukunft abgelenkt sind. Am Morgen denken Sie vielleicht an die anstehenden Aufgaben, an die Arbeit und daran, was Sie alles erledigen müssen. Während des Tages sind Sie oft gedanklich nicht bei der Sache, sondern schweifen schnell in zukünftige oder vergangene Handlungen ab. Am Abend lassen Sie das Geschehene Revue passieren, ärgern sich über Ihren Chef oder sind stolz auf das, was Sie geschafft haben. All das ist nur allzu menschlich und trotzdem hält es uns davon ab, in der realen Welt im Jetzt zu leben. Unser Verstand ist unentwegt dabei, zu planen und Situationen sofort zu bewerten und einordnen zu wollen. Wir wollen möglichst alles verstehen und kontrollieren. Dieses Umherziehen der Gedanken und die unentwegte Bewertung von Dingen und Momenten machen uns in der Summe jedoch rastlos und unglücklich.
Stellen Sie sich dazu einmal den Moment eines ersten Dates vor. Sie sind am Abend verabredet und freuen sich auf das Treffen. Ihr Gegenüber ist Ihnen sympathisch und Sie verbringen einen angenehmen Abend in einem Restaurant. Sie unterhalten sich gut und verlassen fröhlich gemeinsam das Lokal. Als Sie Ihr Date nach einem Drink in der Bar fragen, bedankt sich Ihr Gegenüber, entschuldigt sich dann jedoch, da am nächsten Morgen ein wichtiger Termin ansteht. Sie verabschieden sich herzlich und versprechen, sich bald wiederzusehen. Alles ist gut, oder? Wahrscheinlich kennen Sie die Situation. Schon auf dem Weg in die eigene Wohnung beginnt das Gedankenkarussell, sich zu drehen. Sie analysieren jeden Satz, drehen jede Reaktion nochmals um. Am Ende bewerten Sie einen eigentlich schönen Abend vielleicht sogar als schlecht, einfach nur, weil Sie nicht wissen, was Ihr Date dazu bewogen hat, die gemeinsame Zeit so abrupt zu beenden.
Viele solcher Momente finden sich in unserem täglichen Leben. Stellen Sie sich nur einmal einen warmen Frühlingsmorgen vor. Die Sonne scheint in Ihr Fenster und Sie werden durch Vogelstimmen geweckt. Sie haben Ihre Augen kaum geöffnet, da meldet sich Ihr Verstand und erinnert Sie daran, dass Sie am Nachmittag eine wichtige 20-minütige Präsentation halten müssen, bei der Sie sich bereits jetzt nicht wohlfühlen. Obwohl der Tag ansonsten wunderbar, sonnig und schön sein könnte, ist er es nicht. Der Fokus auf diese unangenehmen 20 Minuten am Nachmittag verhagelt Ihnen auch in den Stunden bis dahin die Stimmung.
Erkennen Sie sich in den genannten Beispielen wieder? Das ist ein gutes Zeichen, denn das Erkennen dieser unachtsamen Momente ist ein erster Schritt zu mehr Achtsamkeit. Zusammen mit der eigenen Intuition ebnet die Achtsamkeit unseren Weg zur eigenen Magie. Indem wir erkennen, welche kleinen Wunder Tag für Tag um uns herum passieren, lernen wir den eigenen Zauber kennen. Vielleicht erscheinen Ihnen die Bereiche der Achtsamkeit und Intuition noch klein und wenig bedeutend. Aber auf Ihrer Reise, die Künste einer Hexe zu erlernen, sind es diese Grundlagen, um alles Folgende wirklich verstehen und anwenden zu können.
Mithilfe kleiner Tipps und Übungen ist es möglich, Achtsamkeit zu trainieren und auch die eigene Intuition zu stärken. Eines haben diese beiden Bereiche unserer Wahrnehmung nämlich gemeinsam: Je besser Sie diese verstehen und trainieren, umso größer wird Ihr Wohlbefinden sein. Die Verbindung zu unserem Selbst wird gestärkt, Sie werden resistenter gegen Stress und steigern Ihre Konzentrationsfähigkeit. Auch Ihr Feingefühl, Ihre emotionale Intelligenz und nicht zuletzt Ihre Neugier und Weltoffenheit werden erweitert. Besonders im Bereich der Achtsamkeit lassen sich kleine Übungen unmittelbar in den Alltag einbauen. Das kann mit einer bewussten Tasse Kaffee am Morgen beginnen und auch damit, an der Bus- oder Bahnhaltestelle bewusst zu warten. Nutzen Sie die fünf Minuten einfach, ohne Mails zu checken oder Musik zu hören. Nehmen Sie sich stattdessen vor, alles um sich herum wahrzunehmen. Was hören Sie? Was sehen Sie? Wie fühlen Sie sich? Vielleicht spüren Sie den Wind in Ihrem Gesicht oder nehmen den Geruch vom Bäcker gegenüber wahr. Solche Kleinigkeiten mögen sich im ersten Moment komisch anhören, sind aber bereits ein Training zur Stärkung der Achtsamkeit und Intuition. Wenn Ihnen diese Übungen zu Beginn schwerfallen, weil Sie aus Gewohnheit immer Musik hören oder sich besser fühlen mit einem Buch in der Hand, keine Sorge. Gerade sensible Menschen neigen dazu, sich durch solche akustischen oder physischen Dinge zu beruhigen. Wird Ihnen bei dem Versuch, Ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen, also vielleicht ein wenig schwindelig von all den Eindrücken, ist es vollkommen in Ordnung, einen Schritt zurück zu machen.
Eine erhöhte Sensibilität ist zudem ein Zeichen dafür, dass durchaus etwas Magisches in Ihnen schlummert. Eine hohe Empathie und Sensibilität sind Anteile einer Persönlichkeit, die Magie in sich trägt. Besonders für moderne Hexen gehören, neben der Naturverbundenheit und dem heilenden Wissen, Empathie und eine hohe Sensibilität unbedingt zu einer vollkommenen Persönlichkeit. Welche Anteile machen Sie und Ihre Persönlichkeit aus?
Wir alle haben verschiedene Persönlichkeitsanteile in uns. Manche sind in sich gekehrt, andere extrovertiert, einige sind fesselnd, andere eher unauffällig. Um herauszufinden, welche magischen Aspekte in Ihrer Persönlichkeit schlummern, ist eine gute Selbsteinschätzung gefragt. Niemand ist nur das eine oder das andere, wir alle tragen verschiedene Anteile in uns. So können Sie sehr sensibel und empathisch sein und trotzdem rationale Entscheidungen treffen, wenn es nötig ist.
Auf die Resonanz der Umwelt zu achten, kann Aufschluss über die eigene Persönlichkeit geben. Wie reagieren fremde Menschen auf Sie? Werden Sie häufig angelächelt oder fragen Sie Ihre Freunde und Familie vertrauensvoll um Rat? Wir sprechen beispielsweise von einer positiven Aura, wenn ein Mensch in unserer Nähe anziehende, gute Energie ausstrahlt. Als Aura wird im Allgemeinen die Ausstrahlung oder das Charisma eines Menschen beschrieben. Wir nutzen den Begriff, um zu erklären, wie jemand in unserer Nähe auf uns wirkt. Dabei ist es zweitrangig, ob wir den Menschen bereits besser kennen oder in diesem Moment das erste Mal auf der Straße sehen. Wenn Sie also als charismatisch gelten oder Ihre Freunde von Ihrer tollen Ausstrahlung sprechen, ist das ein Zeichen, dass eine gewisse Magie in Ihnen steckt. Vielleicht gelten Sie im Team als besonders besonnen und geerdet. Kollegen kommen bei Konflikten gern auf Sie zu oder Sie spüren schon beim Betreten eines Raumes die Stimmung und die Energie in der Gruppe. All das sind kleine Anzeichen Ihrer eigenen Magie, die sich bemerkbar machen. Doch nicht immer kommen diese Anzeichen aus uns selbst heraus.
Magische Zeichen im Alltag wahrnehmen
Die Magie in uns selbst zu erkennen, beginnt mit Kleinigkeiten. Es sind Momente und Augenblicke, die wir lernen müssen, wahrzunehmen. Das Trainieren der eigenen Intuition kann dabei immens hilfreich sein. Wie wir wissen, gibt es jedoch neben dem Trainieren der inneren Stimme auch die Außenwelt, die ständig auf uns reagiert. Die Achtsamkeit, den Zauber auch in kleinen Dingen bewusst zu sehen, ist eine Fähigkeit, die ebenfalls einiges an Übung bedarf. Neben den bereits beschriebenen kleinen Alltagsübungen werfen wir auch noch einen praktischen Blick auf Techniken, die unsere Intuition und Achtsamkeit stärken. Das Erkennen von magischen Zeichen oder die Begegnung mit bestimmten Tieren kann ebenfalls eine Resonanz Ihrer Umwelt auf Ihre innere Magie sein. Erinnern Sie sich an eine Begegnung mit Tieren oder Menschen, die Sie im Nachhinein als magisch bezeichnen würden?
Tatsache ist, Sie begegnen in Ihrem Leben wahrscheinlich öfter magischen Symbolen oder Tieren, als Ihnen momentan bewusst ist. Nicht nur in der Welt der Hexen gibt es eine ganze Reihe von bedeutsamen Symbolen und sie alle sind als kleine Hinweise zu verstehen. Lernen Sie, diese Hinweise zu erkennen und zu verstehen, können diese Begegnungen Ihre Magie erst vollkommen entfalten. Im Wesentlichen sind sie als Botschaften zu verstehen, aus denen Sie lernen können bzw. einen Rat erhalten, ob die Richtung, die Sie eingeschlagen haben, die richtige ist.
In der Welt der Magie und Hexen unterscheiden wir vorrangig zwischen der weißen Magie und der schwarzen Magie.
Die schwarze Magie hat den Zweck, Schaden anzurichten und Kontrolle oder Macht zu übernehmen. Zu dieser Art der Magie gehören Flüche und Verhexungen. Wir wollen uns als moderne Hexen jedoch der weißen Magie zuwenden. Diese hat den Zweck, zu heilen und Gutes zu bringen, und arbeitet mit Licht und Reinheit. In der weißen Magie geht es darum, sich selbst zu verbessern, seine eigenen magischen Kräfte zu stärken und dadurch Gutes in der Welt zu erreichen. Das Anwenden und Erkennen von Symbolen gilt auch im Rahmen der weißen Magie als etwas Positives. Bei der Begegnung mit Tieren spricht man im Schamanismus auch von Seelentieren oder Krafttieren. Sie bilden eine grundlegende Säule eines traditionellen Heilsystems. Jedes Tier hat dabei eine andere Bedeutung und soll den Menschen auf seinem Weg führen und beschützen. Wer sein Krafttier und die Bedeutung von Tierbegegnungen entsprechend deuten kann, erfährt vieles über sich selbst und seine Zukunft. Dabei kann das eigene Krafttier zu jedem Zeitpunkt gefunden werden. Es kann ein lebenslanger Begleiter sein, der immer wiederkehrt, oder ein temporärer Begleiter, dem Sie in einer besonderen Phase Ihres Lebens immer wieder begegnen. Insgesamt sind Seelen- oder Krafttiere ein Spiegel Ihrer Seele. Die Botschaft, die Sie bei Begegnungen mit diesen Tieren erhalten sollen, ist wie ein Blick in die eigene Seele. Einige der folgenden Tiere sind Ihnen bestimmt schon das eine oder andere Mal begegnet. Vielleicht hatten Sie auch schon einmal ein wirklich magisches Aufeinandertreffen mit einem dieser Tiere? Das kann auf einem Spaziergang in der Natur, aber auch im Traum geschehen. Um Ihre Botschaften besser zu verstehen, werfen wir einmal einen genauen Blick auf die Bedeutungen der bekanntesten Krafttiere:
Rabenvögel, zu denen auch die Krähen zählen, sind in der Magie und Hexerei wahrscheinlich die am meisten assoziierten Tiere. Tatsächlich gelten sie als Botschafter des Jenseits. Diese Vögel stehen für Wiedergeburt und sollen an die eigene Sterblichkeit erinnern. Sie mahnen zur Vorsicht und gleichzeitig dazu, das eigene Leben zu genießen. Rabenvögel gelten auch als Lebenskünstler und deuten auf eine Metamorphose, eine Veränderung oder Trennung hin. Der Begriff des Todes, mit dem beispielsweise eine Krähe immer wieder in Verbindung gebracht wird, ist hier also nicht als endgültiges Ende zu verstehen. Begegnen Sie ihr, ist es eher als Ermutigung zu verstehen, die eigenen Muster zu durchbrechen und sich gegebenenfalls von Situationen oder Menschen zu trennen, die einen aufhalten, sein Leben bestmöglich zu gestalten.
Die Katze ist ebenfalls ein Klassiker der Tiere, denen schon vor vielen hundert Jahren eine mystische Bedeutung zugesprochen wurde. In der Lehre der Krafttiere gilt die Katze als unabhängig und selbstständig. Eine Katze ist stiller Beobachter und wägt ab, bevor sie handelt. Zudem ist sie der wahre Meister der Balance. Sie ist wild, verspielt und gleichzeitig ruhig abwartend und steht für Selbstbestimmung. Als Krafttier erinnert sie uns daran, wann der richtige Zeitpunkt für Nähe oder Rückzug ist. Ihre Botschaft lautet: „In der Ruhe liegt die Kraft.“
Das Reh gilt als friedlich und scheu. In der Lehre des Schamanismus bevorzugt es den friedlichen Weg und geht Kämpfen und Streitigkeiten aus dem Weg. Die Begegnung mit diesem Krafttier lädt uns ein, einen sanftmütigen Weg einzuschlagen. Außerdem leben Rehe in lockeren Familienverbänden und wählen ihre Weggefährten weise. Es ist demnach auch ein Hinweis darauf, seine Begleiter klug zu wählen. Die Bewahrung des inneren Friedens und das Bewusstsein für die eigene Stärke sind die Merkmale dieses Krafttieres.
Die Taube ist auch abseits der Magie ein Tier mit vielen Bedeutungen. Sie kennen sie als weiße Friedenstaube oder graue Stadttaube. Tatsächlich sind auch unsere bekannten Stadttauben einmal den Brieftauben entsprungen, die vor noch gar nicht so langer Zeit im Krieg ein wichtiges Kommunikationsmittel darstellten. Auch in der Welt der Hexen steht die Taube für Frieden, Liebe und Sanftmut. Sie gilt als Hoffnungsträger für Erfüllung und Wachstum. Wer eine Taube sieht, kann mit tiefgreifenden Erfahrungen und Gefühlen rechnen, aber auch mit neuen Erkenntnissen und Kommunikation. Sie fordert uns auf, mehr Gelassenheit in unser Leben zu bringen.