HEXENRING Besser schreiben im Hexenreigen - Diana Wolfbach - E-Book

HEXENRING Besser schreiben im Hexenreigen E-Book

Diana Wolfbach

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Hexen haben sich einige Übungen ausgedacht, die den Kindern helfen sollen, besser zu schreiben. Die fünf Freunde – ein Mädchen, ein Junge, ein Hund, eine Katze und ein Rabe - sollen die Lektionen ausprobieren und bewerten. Zwischendurch müssen sie zusätzlich einige gefährliche Abenteuer bestehen. Das Buch ist für Kinder ab etwa neun Jahren geeignet.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 43

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



HEXENRING Besser schreiben im Hexenreigen

Titel SeiteHEXENRINGBesser schreibenim HexenreigenHEXENRING - 1Besser schreiben - 1

Titel Seite

Diana Wolfbach

HEXENRING

Besser schreiben

im Hexenreigen

Dieses Buch gehört:

(Wenn du den ersten Band gelesen hast –

dein Name in verhexter Zauberschrift:)

Diana Wolfbach

HEXENRING - 1

HEXENRING

Besser schreiben - 1

im Hexenreigen

Neuauflage März 2020

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

Texte: © Copyright by Diana Wolfbach

Umschlaggestaltung und Illustrationen: Diana Wolfbach

Verlag: Diana Wolfbach

Schlagwiesenstr. 12

36381 Schlüchtern

[email protected]

Druck und Vertrieb: epubli – ein Service der Neopubli GmbH, Berlin

Inhalt

Eine neue Aufgabe06

Elisobe: Vermeide ‚dann‘ am Satzanfang!10

Brittehol: Nicht immer ‚sagen‘ sagen!16

Klawuse: Verwende die richtige Zeit!23

In der Falle28

Evarlei: Finde das Gegenteil!37

Ediamba: Beginne den Satz mit einem Adjektiv! 42

Criresa: Ersetze ‚machen‘!48

Tier in Not53

Micasol: Alles mega!56

Barhetu: Schreibe von deinen Gefühlen!61

Ins Netz gegangen66

Ende gut – alles gut?69

Noch eine Übung73

Eine neue Aufgabe

“Willkommen, meine lieben Freunde!” begrüßte die Oberhexe Godixa ihre jungen Gäste. Auch die anderen Hexen hatten sich im großen Saal versammelt.

Wenn dies das erste Buch ist, dass du aus der Hexenreihe liest, muss ich dir diese Freunde kurz vorstellen: Diana: ein rotgelocktes kluges Mädchen; Leon: ein lustiger und hilfreicher Junge; Wolf: ein großer brauner Hund mit lustigen Schlappohren, der manchmal ein wenig länger braucht, um etwas zu verstehen, aber auf den man sich absolut verlassen kann; Bach: die Katze, die viel weiß und sich ab und zu mit Wolf streitet, und Abraba: der Rabe, der neu zum Team gekommen ist. Gemeinsam haben sie bereits viele Abenteuer erlebt, die in den ersten fünf Hexenbüchern beschrieben wurden. Wenn es darauf ankommt, halten sie wie Pech und Schwefel zusammen. Mit den Hexen verstehen sie sich sehr gut.

„Wenn ich das sagen darf, ehrwürdige Oberhexe Godixa, ihr Hexen seht alle so verändert aus!“ sagte Diana. Die Gastgeberin legte großen Wert auf diese Anrede

Godixa lachte. „Ja, wir haben unsere Zauberkünste genutzt und uns etwas hübscher gemacht. Wir ärgerten uns doch etwas, dass immer wieder behauptet wurde, Hexen seien alt, schrumpelig, fett und hässlich. Ich weiß, es kommt nicht nur auf das Aussehen an, aber ein wenig eitel sind wir doch!“

Die Freunde lächelten.

„Brauchst du unsere Hilfe, ehrwürdige Oberhexe Godixa?“ wechselte das Mädchen das Thema.

Die Hexe nickte. „Ja, das stimmt! Allerdings geht es diesmal nicht so sehr um schwierige Aufgaben, sondern um eure Sprachkenntnisse!“

Wolf seufzte. „Das hatten wir doch schon bei Evarlei, der Sprachhexe, ehrwürdige Oberhexe Godixa.“

„Damit hat es auch fast etwas zu tun,“ erklärte Godixa. Der Wunderbaum, den ihr wieder zum Leben erweckt habt, findet großen Anklang bei den Kindern unseres Landes! Und auch bei den Lehrern!“

„Sind sie denn jetzt besser im Rechtschreiben geworden, die Kinder meine ich, ehrwürdige Oberhexe Godixa?“ wollte Leon wissen.

„Auf jeden Fall!“ erklärte die Oberhexe. „Jetzt haben unsere Hexen eine Idee. Eine Reihe von Übungen soll die Sprache der Kinder verbessern!“

Die Freunde schauten ziemlich ratlos. Deshalb fuhr Godixa fort. „Verschiedene Lektionen werden den Schülern helfen, Fehler zu vermeiden und besser zu sprechen!“

„Was haben wir dabei zu tun, ehrwürdige Oberhexe Godixa?“ fragte Bach.

„Ihr sollt die einzelnen Übungen ausprobieren und später mit den Kindern ausführen!“ sprach Godixa.

„Dann ist das nichts für uns Tiere!“ maulte Wolf. Ein strenger Blick ließ ihn hinzufügen: “Ehrwürdige Oberhexe Godixa!“

„Ach, das wisst ihr noch gar nicht!“ rief die Hexe. „Ab sofort dürfen alle Tiere mit den Kindern in die Schule gehen!“

„Das finde ich prima, ehrwürdige Oberhexe Godixa!“ meinte die Katze.

Wolf schien zu überlegen, ob er auch etwas dazu sagen sollte, aber die Oberhexe setzte ihre Rede fort. „Jede Hexe hat sich ein Thema ausgedacht und wird es mit euch ausprobieren. Wenn ihr es für gut haltet, wird es ins Programm aufgenommen!“

„Dann sind wir eine Art Versuchskaninchen, ehrwürdige Oberhexe Godixa!“ krächzte Abraba.

„Wohl eher Versuchsraben!“ lachte Wolf. „Und Versuchskatzen und …“

Auch die Oberhexe lachte. „Ja, wenn ihr das so sehen wollt! Es gibt auch eine Belohnung für euch, wenn ihr alle Gebiete gemeistert habt! Darf ich auf eure Hilfe hoffen?“

„Wir möchten uns beraten, ehrwürdige Oberhexe Godixa!“ bat Diana.

„Natürlich!“ sagte Godixa. „Ich lasse euch kurz allein! Sagt Femixa, meiner Gehilfin, Bescheid, wenn ihr zu einem Ergebnis gekommen seid!“

Nachdem die Hexe den Saal verlassen hatte, begann ein lebhaftes Gespräch der Freunde.

„Ich weiß nicht, das ist wohl eher nichts für mich!“ brummte Wolf.

„Denk doch mal daran, dass jetzt Kinder und Tiere gemeinsam in die Schule gehen! Das ist doch eine Chance für uns! Und du kannst deinen Hundekollegen eine ordentliche Sprache beibringen!“ bemerkte Bach.

Wolf wirkte immer noch unentschlossen. „Dann macht ihr das halt alleine!“

„Das kommt überhaupt nicht in Frage!“ sagte Diana bestimmt. „Entweder alle gemeinsam oder gar nicht!“

Auch Abraba war für eine Teilnahme. Schließlich stimmte auch Wolf seufzend zu.

Diana teilte Femixa, die sie inzwischen mit Getränken versorgt hatte, mit, sie könne Godixa rufen.

Die Oberhexe war sehr erfreut über die Bereitschaft der Freunde. „Nacheinander werden euch unsere Hexen die Lektionen vorstellen! Viel Spaß wünsche ich euch!“

„Na, wenigstens wird es jetzt nicht gefährlich!“ brummte Wolf, als sie sie sich auf den Weg zur ersten Hexe machten.

„Wer weiß!“ krächzte Abraba. „Es gibt doch leider auch Kreaturen, die es nicht gut mit uns und den Hexen meinen!“

Elisobe: Vermeide ‚dann‘ am Satzanfang!

“Das wird eine langweilige Geschichte!“ maulte Wolf auf dem Weg zur Hexe Elisobe.

„Jetzt warte es doch erst mal ab!“ rief Bach. „Wir wollen doch den Hexen helfen. Und auch den Kindern!“