Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Emma hat eine spezielle Leidenschaft: Sie gönnt sich regelmäßig Aufenthalte in Luxushotels – um anschließend die Rechnung zu prellen. Als sie eines Tages in Salzburg erwischt wird, bekommt sie statt einer Anzeige einen dubiosen Auftrag: Unter falscher Identität soll sie sich ins Leben der US-amerikanischen Hotelerbin Caroline Harding schleichen und diese öffentlich küssen. Kein leichtes Unterfangen, denn die attraktive Hotelerbin ist nicht nur zurückhaltend, sondern auch äußerst liebenswürdig …
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 570
Veröffentlichungsjahr: 2024
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Carolin Schairer
MEHR ALS NUR EIN KUSS
Roman
HELMER
ISBN (E-Book) 978-3-89741-904-9
ISBN (Print) 978-3-89741-489-1
© 2024 E-Book nach der Originalausgabe
Ulrike Helmer Verlag, Sulzbach a. Taunus
Alle Rechte vorbehalten
Covergestaltung unter Verwendung eines Fotos von © Zinkevych / Adobe Stock
Ulrike Helmer Verlag
Klosterhofstr. 3, 65843 Sulzbach a. Taunus
E-Mail: [email protected]
www.ulrike-helmer-verlag.de
– Hotel An der Hofburg, Innsbruck, Anfang Juli –
Carmen Diaz Garcia
Die Frau mit den langen schwarzen Haaren hatte vor drei Tagen im renommierten Hotel An der Hofburg in Innsbruck unter dem Namen Carmen Diaz Garcia eingecheckt. Jetzt legte sie die Schlüsselkarte auf den Tresen der Rezeption.
»Zimmer123«, sagtesie. »Ichmöchteauschecken.«
SiesprachgutesEnglisch, wenngleichauchmitspanischemAkzent, wie esvonderManagerineinesbekanntenspanischenPharmaunternehmenszuerwartenwar.
»Gerne.« DieRezeptionistinsahimComputernach. »HattenSieetwasausderMinibar?«
»Ein Mineralwasser und zwei kleine Flaschen Orangensaft.«
CarmenDiazGarciareichtederRezeptionistinzweiScheineundrundetegroßzügigauf. WerseinenVerzehrausderMinibarzahlteundobendreinTrinkgeldgab, musstezwangsläufigeinehrlicherMenschsein.
»DieRechnungfürdasZimmerunddasEssendürfenSiebitteperMailandieFirmaschicken, undzwaranofficeät –«
»Verzeihung.« DieRezeptionistinfielihrinsWort. »AberbeiunsmüssenSievorOrtzahlen.«
»Wiebitte?« CarmenDiazGarciarunzeltedieStirn. »Wiesodasdenn?«
»DassinddieGeschäftsbedingungen.« DieRezeptionistinhobdieSchultern. »EntschuldigenSiebitte.«
CarmenDiazGarciabemühtesichumeingelassenesLächeln, währendsieunterihrerPerückezuschwitzenbegann.
»Aberdasversteheichnicht«, erwidertesie. »IchbinregelmäßigGastindenBlueHeaven-Hotels, undbisherkonnteichalsGeschäftskundinimmeraufRechnungzahlen … zahlenlassen. UnddiesesHotelhieristdochnachwievoreinBetriebderBlueHeavenGroup, oderhatsichdaranetwasgeändert?«
»Nein, dasstimmtschon. AberleideristdennochkeineZahlungaufRechnungmöglich. Tutmirleid.«
DieRezeptionistinwirkteebenfallsetwasnervös.
»DannbuchenSiedenBetragbittevonmeinerKreditkarteab. SiehabendieNummerimSystem.«
DasLächelnderRezeptionistinwirkteimmerangespannter.
»DazubraucheichbittenochmalsdieKarte.«
»EsisteineFirmenkreditkarte; meineKolleginValeriaGomezValentahatsieeingesteckt. SiekönnenihrauchmeinZimmeraufdieRechnungsetzen, sobaldsieauscheckt.«
»Verzeihung, ichbinneuhier. Ichmussnachfragen, obdasmöglichist.«
DieRezeptionistinwarfihreinenentschuldigendenBlickzu, ehesieimHinterzimmerverschwand.
MiteinemzuversichtlichenLächelnkehrtesieeinpaarMinutenspäterandenTresenzurück.
»Kein Problem. Es wird über die hinterlegte Karte abgebucht.«
CarmenDiazGarciaatmetevorErleichterungfastunmerklichaus.
»IchbräuchtedannlediglichnocheineUnterschriftvonIhnen. WennSiekurzwarten …«
»KeinProblem.«
DieReisendesahsichbereitseineunleserlicheUnterschriftaufeinBlattPapierkritzeln, alssicheineschwereHandaufihreSchulterlegte.
»WennSiebittemitkommenwürden.«
HinterihrstandeinmuskulöserMannmitGlatzeundschautesiebösean.
*
Wie hatte sie nur ihr inneres Alarmsystem so ignorieren können?
DerstockendeCheck-out, ihreGänsehauthättenihralsWarnungdienenkönnen. Siehätteeinfachabhauensollen.
EmmasaßineinemHinterzimmeraufeinemmitrotemSamtüberzogenenLehnstuhl, derfastwieeinThronwirkte, fühltesichaberallesanderealsköniglich. DerÄrgerüberihreigenesVersagenwarsogroß, dassihrderGlatzkopf, derihrgeradeimDetailauflistete, woundunterwelchenNamensiesichinHotelsderBlueHeavenGroupeinquartierthatte, ohnedieRechnungzubezahlen, imMomentnurwieeinlästigerStörfaktorvorkam.
»Ichweißnicht, wovonSiereden«, unternahmsiedenVersuch, inihrerRollederCarmenDiazGarciazubleiben.
»Doch, daswissenSiesehrwohl«, widersprachderGlatzkopf, dersichmittlerweilealsvonderBlueHeavenGroupengagierterDetektivvorgestellthatte. »WirsindIhnenschonseitgeraumerZeitaufdenFersen. LeidersindSieunsbisherimmerentwischt …«
EmmawarnichtinderLage, sichüberdiesesKomplimentzufreuen. SchweißliefihrunterihremSommerkleiddenRückenhinunter. IhreHändehattesieineinandergefaltetimSchoßabgelegt, umihrZitternzuverbergen.
»IchwerdejetztdiePolizeirufen. SelbstverständlichwirdderBetrugzurAnzeigegebracht.«
DerSatzversetzteEmmaeinenSchlag. AutomatischglittenihreAugenzurTür, dannzumFenster. DerGlatzkopfstelltesichmitvordieBrustverschränktenArmenvordieTürundnicktezumFenster.
»DaswürdeichanIhrerStellenichttun. WirbefindenunsimzweitenStock, wennichSieerinnerndarf.«
Emmasahein, dasserrechthatte. SiewechseltedieStrategie.
»Bitte«, flehte sie leise und mit zittriger Stimme. Hilflose Frauen rührten so manches Männerherz. »Ich bin mittellos. Ich habe kein Zuhause … Bitte zerstören Sie mein Leben nicht. Ich werde den Schaden abarbeiten. Aber bitte holen Sie nicht die Polizei.«
Siewusstenicht, mitwievielenJahrenBetrugdieserArtgeahndetwurde, dochsobaldihrePersonalienbeiderPolizeiaktenkundigwären, kämeauchdieseandereSachewiederauf, unddannsäßesieendgültiginderFalle.
DerMuskelprotzbliebselbstvonderTräneunbeeindruckt, diesiesichausdemAugequetschte.
»DashättenSiesichfrüherüberlegenmüssen«, knurrteerundzückteseinHandy.
Erkamnichtdazu, dieNummereinzugeben, dennimselbenMomentbekamerdieTürschwungvollinsKreuzgeschlagen. MiteinemunterdrücktenSchmerzenslautsprangerzurSeite, undeinGefühlderGenugtuungerfüllteEmma. SchlechtesKarma.
DerMann, derinsZimmertrat, machtesichnichtdieMühe, sichbeimMuskelprotzzuentschuldigen. ErtrugeinendunklenAnzugundhatteeinenBart, fürdenertäglichmehrZeitimBadezimmerverbringenmusstealseinedurchschnittlicheFrau. VoreinigenJahrenhatteEmmaeinmaleineAffäremiteinemKellnergehabt, derdieselbeKombinationausSchnurr- undKinnbartstolzzurSchaugetragenhatte.
FürEmmawaraufdenerstenBlickklar, dassdieserMannGeldundMachthatte. DereleganteAnzugsaßperfekt, seineFüßesteckteninglänzendenitalienischenDesignerschuhen. DiepureLangeweileundGleichgültigkeit, dieihminsGesichtgeschriebenstanden, zeigtendeutlich, dassersichseinerPositionundStellunginjederSekundesicherwar – wasEmmazudemSchlussbrachte, dassersichbeidesnichtselbsterarbeitethatte. SiekanntediesenTypusMensch, derindemBewusstseinaufgewachsenwar, alleinaufgrundseinerHerkunftanderenMenschenüberlegenzusein.
»Istsiedas?«, fragteerineinemamerikanischenEnglisch, welchesunweigerlichverriet, dasseranderOstküstederVereinigtenStaatenaufgewachsenwar. »DieberüchtigteTrickbetrügerin, diesichseitMonatenunterfalschemNamenundmithilfegestohlenerKreditkartenundPässeindenBlueHeaven-HotelseinquartiertunddieZecheprellt?«
»Ganzgenau«, erwidertederMuskelprotzmiteinemsichtbarenAnflugvonStolz. »SiehatBlueHeavenüber17.000EuroVerlustundjedeMengeUnannehmlichkeitenbeschert. Aberjetzthabenwirsie. Ichwargeradedabei, diePolizeizu –«
DerMannimAnzugbrachteihnmiteinerunwirschenGestezumSchweigen. InbetonterLässigkeitnahmerandemBesprechungstischgegenüberEmmaPlatzundbetrachtetesieeineganzeWeileschweigend.
EmmaerwiderteseinenBlickunbeirrt. SeineMieneverrietnicht, wasinihmvorging.
»TragenSiegeradeeinePerücke?«, fragteerschließlich.
DerMuskelprotznahmihrdieAntwortab.
»Ja, sieagiertimmerunterverschiedenenNamenundverkleidetsich. Eswarnichtleicht, ihreSpurzuverfolgen, aberdankderÜberwachungskamerasindenFoyersundmeinemEngagementistesdochgelungen, sie –«
WiederbrachteihnderMannimAnzugzumSchweigen, diesmalmiteinemeinzigenungnädigenBlick.
»NehmenSiediePerückeab.«
Emmareagiertenicht. Sollteermitanderensoumspringen – mitihrsichernicht.
»SprichtsiekeinEnglisch?«, fragteerdenMuskelprotz.
»Ohdoch, ichkannIhnenversichern, dassdieDameganzausgezeichnet –«
Wiederdurfteernichtausreden. DerAnzugträgerwandtesichEmmazu.
»WarumdieBlueHeaven-Hotels?«
EsgabnochandereHotels, diesiebetrogenhatte. DaswolltesieihmjedochnichtaufdieNasebinden. Undeigentlichwolltesieimmernochnichtmitihmsprechen. AlsorecktesieihrKinnnachvorneundschwieg.
»Natürlich müssen Sie nicht mit mir reden.« Der Mann wirkte noch gelangweilter als zuvor. »Aber das wäre dumm, denn dann bliebe mir nichts anderes übrig, als sofort die Polizei zu rufen.«
»WerdenSiedasnichtsowieso?«
»Oh, eskannsprechen. Wieschön.« DerMannlächeltedünn, wurdedannjedochgleichwiederernst. »Vielleichtwerdeichdas. Vielleichtauchnicht. Daskommtganzdaraufan, wieunserGesprächverläuftundwiekooperativSiesichverhalten.«
»MitVerlaub, Mister –«, setztederMuskelprotzan, dahobderAnzugträgergebieterischdieHand.
»WiewarnochmalIhrName? Martin?«
EmmaentgingnichtdieSchärfeinseinerStimme.
»Markus«, verbessertederDetektiv. Erwirktenunkleinlautundverwirrt.
»Markus, lassenSieunsbitteallein. IndernächstenhalbenStundewillichaufkeinenFallgestörtwerden.«
BruchteilevonSekundenzögerteMarkus. Erschiennichtrechtzuwissen, waserdavonhaltensollte, undEmmalasinseinenAugen, dasserdasselbedachtewiesieselbst. WarumsonstsollteeinMannmiteinerFrau, dieineinerZwangslagesteckte, alleinseinwollen?
IhrHerzschlugihrbiszumHals.
Eswarschoneinmalpassiert, damals, indiesemKaufhausinGrazvorzweiJahren. DerKaufhausdetektiverwischtesie, alssiemiteinemsündhaftteurenKleidverschwindenwollte, undlotstesieineinesderBüros. ErstelltesievordieWahl: SiekonnteihmeinenblasenodererwürdediePolizeiholen.
Bisheutezogsichallesinihrzusammen, wennsieanseinerigiertesGliedinihremMunddachte. SiehattesichdanachpromptvorseinenFüßenübergeben. EineWochespäterhattesienochimmerdenZwangverspürt, ihrenMundallepaarStundenauszuspülen. EinBedürfnisnachSexkamdanachlangenichtmehrauf.
DieTürfielhinterMarkusinsSchloss. Siewarenallein.
»NehmenSieendlichdiePerückeab.«
EmmasHandzitterteleicht, alssiederAufforderungFolgeleistete. Ihrehellbraunen, wirrenLockenergossensichwieeindichterVorhangüberihreSchultern.
DerMannerhobsich. Emmarechnetedamit, dasserzuihrkommenundsieanfassenwürde, undschlossdieAugen. Siewürdeesüberstehen. Irgendwie. Siewürdeanetwasanderesdenken. AndasGefühlvonwärmendenSonnenstrahlenaufihrerHaut, anSandunterihrennacktenFüßenunddenSchaumderWellen, diesieumspülen.
Als die Berührung ausblieb, öffnete sie ihre Augen. Der Mann stand weiterhin gute eineinhalb Meter von ihr entfernt und betrachtete sie mit nachdenklicher Miene. Zwischen ihnen lag der Tisch.
»ErzählenSiemir, wieSieagieren. WiehabenSieesangestellt, mehrereMaleinBlueHeaven-Hotelseinzuchecken, ohneauchnureinenCentfürdieÜbernachtungzuzahlen?«
Emmaverstand, dassihreOptionenbegrenztwaren. Siewürdenichtentkommen. UndfallsEinblickinihreBetrügereiendasEinzigewar, waservonihrwollte, konntesieletztendlicherleichtertsein. Auchwennsienichtglaubte, dassesdabeibleibenwürde. DieserMannhatteirgendeineIdeeimHinterkopfundchecktenunab, inwieweitsieihmnützlichseinkonnte.
Siebegannzuerzählen, wiesiesichinLobbysaufhielt, wennvielloswar. Wiesiedortverfolgte, wereincheckte, welcheNamengenanntwurden. Wiesiezuhörte, wennsichReisendeunterhielten, InformationenabspeicherteundsiezueinerGeschichtespann. SiekonntesichdenLeutenalsallesverkaufen: Medizinerin, Marketingmanagerin, Adelige, It-GirloderRaumpflegerin. Esgingnurdarum, selbstandaszuglauben, wasmanseinwollte.
DerMannhörteihraufmerksamzu. ManchmalstellteerRückfragen. DieLangeweilewarvölligausseinemGesichtverschwunden.
»SindSievorbestraft?«, wollteerschließlichwissen.
EmmaschütteltedenKopf.
»Bisherbinichnichterwischtworden.«
»WennSieallesseinkönnen, warumlebenSiedanndiesesLeben?«
Dasienichtsofortdaraufantwortete, schobernach: »IchbinnichtIhrFeind. DassolltenSiebegriffenhaben. ImGegenteil, ichhalteSiefürzutalentiert, alsdassSieJahreinHaftverbringensollten. Aberichwill, dassSieehrlichzumirsind.«
Emmarangmitsich. Esauszusprechenbedeutete, sichihmgänzlichauszuliefern.
»Zwingen Sie mich nicht, doch die Polizei zu verständigen.«
DieneuerlicheDrohungsaß: SielegtedieTatsachenaufdenTisch.
»Alsichzwanzigwar, habeicheineErbschaftangenommen. Manhatmichdarüberaufgeklärt, dassichumdie50.000EuroSchuldenerbenwerde, aberaucheinEinfamilienhaus … MeinPlanwar, eszuverkaufen, dieSchuldenzubezahlenundmirmitdemRestdesGeldeseingutesLebenzumachen.«
»LassenSiemichraten: DasHauswareineRuine?«
Emmaschwieg. Siehatteschongenugvonsichpreisgegeben. WasauchimmerdieserMannvonihrwollte – erwarkeinFreund.
»IhreprivatenAngelegenheitensindmirimGrundeegal. Ichmöchtenurwissen, mitwemicheszutunhabeundwasIhreBeweggründesind.«
Dieglaubteerjanunzukennen: Geldmangel.
AberdassesauchumdasGefühlvonFreiheitging, denRausch, denesmitsichbrachte, jemandandereszuseinundindessenNamentunundlassenzukönnen, wasbeliebte, ohnedieKonsequenzentragenzumüssen – daswürdenLeutewieernieverstehen.
WährenderalsKindgewissschonineinKorsettausStrukturenundErwartungengepresstgewesenwar, hattesiesichausprobierenkönnen – zumindesthatteihreMutterdasstetsgepredigt.
BereitsinihrerKindheithattesievermutlichmehrErfahrungengesammeltalserinseinemganzenbisherigenLeben. AufgewachsenalsKindeinerMutter, diesichursprünglichdenHippiesaufLaPalmaangeschlossenhatte, warsieesgewohnt, nirgendwosesshaftzuwerdenundChancenzuergreifen, wennsiesichboten. SiehatteschonZiegenaufLaGomeragehütet, zweiJahreineinemvonAnarchistenbesetztenHochhausaufGranCanariagelebt, aufLanzarotebilligeMuschelkettenteueranTouristenverkauftundineinervornehmenVillaaufTeneriffagewohnt. WennsieinderFrühausihremFenstergeschauthatte, hattesiedieSonneaufgehensehen.
»InOrdnung.«
ErstütztejetztseinKinnindieHandundsahsielangean.
»WieheißenSie?«, fragteerdannunvermittelt.
Siesagtenichts. Hattesiesichnichtschongenugausgeliefert? – NochimmertapptesieimDunklen, wasseinePlänewaren. Dasserwelchehatte, warfürsieunbestritten. AnsonstenhätteerschonlängstdiePolizeigeholt.
»Ohbitte.« ErverdrehtedieAugen. »Ichdachte, diesePhasehättenwirüberwunden?«
Sieseufzte. »Emma.«
»Undweiter?«
»EmmaFrankl.«
FaltenbildetensichaufseineransonstenmakellosenStirn.
»SiesindÖsterreicherin? – IchhabeSiefüreineBritingehalten! IhrEnglischistperfekt!«
EmmahobdieSchultern. ErwarnichtderErste, derdasfeststellte, undwürdenichtderLetztesein.
»IchbingutinSprachen«, sagtesie – undließGrace, diebritischeLadyaufTeneriffasowiedievielenKinderenglischerUrlauber, mitdenensiejedenSommeramStrandgespielthatte, unerwähnt.
»WasfüreinJammer, dassSietrotzIhrervielenTalentenichtsausIhremLebenmachen, Emma.«
Dawarsiewieder, dieArroganzdersogenanntenBessergestellten. EmmaballteihreHändeunterdemTischzuFäusten.
»ChancengleichheitisteinWort, dasallenfallsaufdemPapierexistiert«, erwidertesiegereizt. »LeutewieSieglauben, dassihreErfolgeaufpersönlicherLeistungberuhen. InWahrheitsindsieFrüchtejenerPrivilegien, diesievonGeburtangenossenhaben. Undwennmandocheinmaletwasverbockt, stehtDaddymiteinemScheckdaundhilftausderPatsche.«
Kurzfürchtetesie, erwürdesichangegriffenfühlen, dochergrinstenur.
»Sie faszinieren mich, Emma. Ich habe mich noch nicht einmal vorgestellt, und Sie glauben, bereits alles über mich zu wissen.«
»IchhabegenügendLeutewieSiekennengelernt, umeinGespürdafürzuentwickeln«, hieltsieihmentgegen. »WersindSieüberhaupt?«
»Jemand, derIhneneinenfairenDealanbietenwill. IchbieteIhnenfürdienächstensechsbisachtMonateeinenTraumjobundeineWohnung – undbeierfolgreichemAbschlussdesProjektseinhunderttausendEuroinbar. Dassolltegenügen, umIhreSchuldenzubegleichenundsichdenStartineinneuesLebenzufinanzieren.«
EmmasAlarmglockenschrillten. Wennjemandbereitwar, sovielzuzahlen, steckteetwasIllegalesdahinter.
»IchbinkeineKriminelle«, erklärtesieunmissverständlich. »Undichwillauchkeinewerden.«
»Doch, genaudassindSie«, erwiderteersichtlichungerührt. »SiesindeineBetrügerinundDiebin.«
»DassindBagatelldelikte. FüreinhunderttausendEurowollenSiemehr. WasverlangenSievonmir? EinenAuftragsmord? – Tutmirleid, ichbindraußen. RufenSiemeinetwegendiePolizei.«
EmmastarrteaufdieTischplatte. Siehatteverloren. Waswürdeihrnunblühen? MonatelangeUntersuchungshaft. EinlangwierigerProzess. MehrereJahreHaft. DanacheinLeben, indemalles, wassieerarbeitete, anihreGläubigerging.
SeinLachenließsieaufblicken.
»Emma, Emma. Mirscheint, SiehabenzuvieleschlechteFilmegesehen. Siesollenniemandentöten. GanzimGegenteil: Siesollenjemandenglücklichmachen.«
AusderInnentascheseinesJackettszogerseinSmartphone, riefetwasaufundhieltihrschließlichdasDisplayunterdieNase. EszeigtedasFotoeinerFrau.
DieAngelegenheitwurdeimmerdubioser.
»Ichverstehenicht …«
»SagtenSienicht, Siekönnenallessein, liebeEmma? Wenndassoist, dannseienSieeinpaarMonatelangeineFrau, indiemansichverliebenkann. Dasistalles, worumeshiergeht.«
Emmabezweifeltedas.
»Ichbinnicht –«
»EsgehtnurumeinenKusszurrichtigenZeit. Mehrnicht. UnddafürbekommenSieeinhunderttausendEuro. – Deal?«
– Hotel Blue Heaven, Boston, vier Monate später –
Die Matriarchin bittet zu Tisch
Das Foyer des Hotelfestsaals war mit Leuten in eleganten Anzügen und Cocktailkleidern gefüllt. Einige Frauen hatten ihr Haar auf eine Weise frisiert, wie sie nur ein Friseur zustande brachte. Kellner und Kellnerinnen bahnten sich mit Tabletts voller Sektgläsern ihren Weg durch die Gäste.
CarolinesBlickglittüberdieMenge. InderMittedesFoyersstandAntoniaHarding, ihreGrandma. ObwohlTony, wiesieseitjehergenanntwurde, mitihrenknappeinMetersechzigkeinegroßeFrauwarundzudemvonGratulantenumringtwurde, warsieunmöglichzuübersehen. MitihrerkerzengeradenHaltung, demwachenBlickunddemschlohweißenHaar, dassie – seitCarolinedenkenkonnte – zueinemDuttamHinterkopffrisierttrug, fielsieüberallauf. TonyfeierteandiesemTagihrenfünfundachtzigstenGeburtstag. Hier, imBlueHeaveninderSchoolStreetinBoston, hattedieErfolgsgeschichtederBlueHeavenGroupihrenAnfanggenommen.
TrotzihresAlterswarTonynichtnurvollerEnergieundTatendrang, sondernerfreutesichzudembesterGesundheit. MehrereSchicksalsschlägewiederFlugzeugabsturz, beidemihrSohn – CarolinesVater – sowieihrMannBillvorüberzwanzigJahrenumsLebenkamen, hattenanihrerpositivenLebenseinstellungnichtsgeändert.
TonyunterhieltsichgeraderegemiteinemStadtpolitikerunddessenFrau. Wennsielachte, warfsiedenKopfindenNackenwieeinjungesMädchen, undzuihrenvielenFaltengeselltensicheinpaarGrübchen. EsmachteCarolineglücklich, siesozusehen.
WeitwenigerglücklichmachtesiedagegenderUmstand, dasssichderRestderFamilieZeitließ, zumJubiläumderGroßmutterihreAufwartungzumachen. LediglichihrOnkelBenedictwarhier. ErstandwiefürihntypischetwasabseitsundnippteaneinemGlasmitgoldbraunerFlüssigkeit, vermutlichBrandy. Carolinehoffte, dassesseinersterBrandywar.
SolltesieAliceeinenWinkgeben, damitsiedenAlkoholkonsumihresManneseinbremsenkonnte? – SowenigCarolineansonstenvonihrerangeheiratetenTantehielt, sozogensiedennochaneinemStrang, wennesumBenedictsAusfälleging. AlicesahsichimmernochalserfolgreicheSchauspielerin, auchwennsieseitderHeiratmitBenedictvorfastdreiundzwanzigJahrenkeineeinzigeRollemehrangenommenhatte. SchlechtePublicitywarihrseitjehereinGräuel. DasProblemwardiesmalnur, dasssieAlicenirgendsentdeckte.
»OnkelBen, woisteigentlichAlice?«
»OhCarrie … ichhabedichheutenochgarnichtgesehen …«
Ernuscheltenicht, wassiezuversichtlichstimmte.
»Alice. Achja.«
DassereineFrauhatte, schienihmgeradeerstwiedereinzufallen. ErwarfeinenBlickaufdasDisplayseinesHandys.
»Hierstehtes. SiesitztschonimTaxi, hatsiegeschrieben. Daswarvor …« ErschauteaufseinesilberneRolex. »… zehnMinuten. SiemüsstejedenAugenblickkommen.«
»UndLennie?«
»LennardsFliegerlandeterstinzweiStunden.«
»Wiebitte?« DreistigkeitwarsievonihremdreiJahreälterenCousingewohnt. DieseVerspätungzusolcheinemAnlasswarallerdingsanRespektlosigkeitkaumzuüberbieten.
»ErhatsichumdieGeschäfteinItaliengekümmert«, erklärteBenedictunbeeindrucktvonihremempörtenTonfall. »Duweißt, dassEuropaderzeitnichtgeradeunsererfolgreichstesPflasterist. EstutdemUnternehmengut, wennjemandausderFamilievorOrtist.«
CarolinehätteihmvielesinsGesichtschmetternkönnen. Zumeinen, dasseraufdenUmsatzrückganginEuropavielzuspätreagierthatte – undihmletztendlicherstPrioritäteinräumte, nachdemTonyihmaufdieFüßegetretenwar. Zumanderen, dasssichdieZentralevonBlueHeavenEuropeinSalzburgbefand, nichtinRom, LennardsjüngstemLieblingsziel. WaszwangsläufigdieFrageaufwarf, wasgenauereigentlichinItalientrieb.
DieseFrageallerdingskonntesichCarolineinzwischenbeantworten. EineRechnung, aufdiedasfirmeninterneControllingsieaufmerksamgemachthatte, warAnlassgenuggewesen, einpaarRecherchenanzustellen. DieSpurenführtenzuLennie.
ErhatteeinegewisseBeatriceCortellesialsDauergastineinesderbeidenBlueHeaven-HotelsinRomeinquartiertundverrechnetedieKostenfürdieSuiteüberdasFamilienkontoderHardingsinBoston. SotauchtedieSummezwarinderBuchhaltungauf, wurdeaberdefactoniebeglichen – einüblichesProzedere, dennesmachtewenigSinn, fürdieeigenenHotelszuzahlen. AllerdingshattesichihregemeinsameAbmachungdamalsausschließlichaufFamilienmitgliederbezogen.
EswarnichtihreArt, LennardfürseinezahlreichenAffärenandenPrangerzustellen. Ihrpersönlichwaresegal, mitwievielenModelsundMöchtegern-SchauspielerinnenerdieNächteverbrachte. Wassieverärgerte, warseinVersuch, siefürdummverkaufenzuwollen. DochdaswarkeinThema, dasausgerechnetanTonysGeburtstagdiskutiertwerdenmusste, undschongarnichtinderÖffentlichkeit.
Alsoerwidertesienur: »LennardsEngagementinEhren, aberesstehtseitMonatenfest, dassichmichdemnächstumdasEuropageschäftkümmernwerde, undzwarvonderZentraleinÖsterreichaus. Obesalsonotwendigist, dassLennardheuteerstausRomzurückkommt, wageichzubezweifeln.«
Damitließsieihnstehen. Siemusstezusehen, dasszumindestdieZwillingepünktlichhierwaren. Wiesahesdennaus, wenninKürzezuTischgebetenwurdeunddieStühlerundumdieJubilarinunbesetztblieben?
SiegingzurRezeptionundschnapptesichdieersteAngestellte, diesichgeradewederumeincheckendeGästebemühtenochamTelefonhing.
»Andrea, würdenSiebitteimPenthouseanrufen?«
EbensowieihreGroßmutter, alssienochtäglichimHotelgewesenwar, kannteCarolinejedenAngestelltenbeimNamen.
»Sehrwohl, Ms. Harding.«
KaumzweiMinutenspäterwandtesichAndreawiederihrzu.
»Tutmirleid, Ms. Harding. Eshebtniemandab.«
»Danke, Andrea.«
CarolinefuhrdirektmitdemLiftnachoben. NochvoreinerhalbenStundehattesiediebeidenpinklackiertenFordCabriosihrerCousinennebeneinanderinderHotelgaragestehensehen; ausgeschlossen, dasssienichtzuHausewaren.
Sieverzichtetedarauf, anzuläuten, undbedientesichstattdessendesGeneralschlüssels.
AusdemPenthouse, einerübereinhundertQuadratmetergroßenWohnung, inderTonyundBillihredreiSöhnegroßgezogenhatten, ehesieineinmehrgeschossigesStadthausgezogenwaren, drangkeinGeräusch. CarolinedurchquertedasWohnzimmer, indemKlamottenteileundSchuhezwischenjuristischenFachbüchern, Tablets, iPadsundKopfhörernaufdemBodenunddemausladendenSofaverstreutlagen, undstießdieTürzuAbigailsZimmerauf.
»Hey!«
DiejungeFrau, diemitdemRückenzurTüramSchreibtischsaß, fuhrherum. MitihremblondenHaar, derniedlichenStupsnaseunddenpinkenLippenhattesieeinegewisseÄhnlichkeitmitReeseWitherspooninderRollederElleWoodsinNatürlichblond! – nurdassdiesewohlkaumumkurzvoreinUhrmittagsineinenschwarzenSchlafanzugmitweißenSchäfchengekleidetaufihrenLaptopgestarrthätte, währendsichelfStockwerkeunterihrfastzweihundertGästezumEhrentagderGroßmutterversammelten.
»Wasmachstduhier? Dukannstnichtimmerhereinpoltern, wann –«
CarolineschnittihrscharfdasWortab.
»Abby, warumsitztduhiernochseelenruhigherum? Hastduvergessen, wasfüreinTagheuteist?«
»Samstag?«
»DeineGroßmutterwirdfünfundachtzig, verdammt!«
AbbysAugenweitetensichfüreinpaarSekunden.
»Okay, okay«, sagtesiedann. »KeinGrund, herumzuschreien! IchhabeanmeinerSeminararbeitgeschriebenundvölligdieZeitvergessen. BininfünfMinutenfertig, ichschwöre!«
SiesprangaufundwollteanCarolinevorbeiinRichtungBadezimmerhuschen, dochdiesegriffnachihremArmundhieltsiezurück.
»WoistdeineSchwester?«
Wieder bekam Abby diesen leicht panischen Gesichtsausdruck.
»Ähm … also … Bellagingesnichtsogut … siehatsichhingelegt … keineAhnung…«
CarolineglaubteihrkeinWort. AbruptließsieihrenArmlosundhastetezuAnnabellesZimmer. Abbyfolgteihr.
»Bitte, Carrie, tudasnicht, dasistsopeinlichund –«
SchwungvollrissCarolinedieTüreauf.
Nackt,wieGottsieschuf,lagBellaaufihremBoxspringbett, nebenihreingutgebauterJüngling, derebenfallskeineinzigesKleidungsstückamLeibtrug. WährendLetztererseligschlief, hobBellanunschwerfälligeinAugenlid.
»Abby …«, brachtesiegequälthervor. DannentdecktesieCaroline, stießeinenspitzenSchreiausundsetztesichruckartigauf. HastigbedecktesieihrenKörpermitderBettdecke.
»Wasmachstduhier, zumTeufel?«
ZeitgleichwachtederJünglingauf. ReflexartiglegteerdieHändeaufseinbestesStück.
»Was …?«, stießerhervorundschiendannnichtmehrweiterzuwissen.
CarolineentdeckteimHalbdunkeldesZimmerszweileereSektflaschenundGläseraufdemNachtkästchen, sahdenSpitzentanga, denBHunddieStrapse, dieüberdenBodenverteiltwaren, undnahmschließlichdensüßlichenGeruchwahr, derinderLufthing.
Derweil Bella ihrer Zwillingsschwester nun vorzuwerfen begann, warum sie Caroline nicht aufgehalten hatte, marschierte diese schnurstracks zum Fenster, zog die Vorhänge zurück und riss es auf. Kalte Herbstluft fegte ins Zimmer herein. Der Jüngling sprang aus dem Bett und zog sich im Rekordtempo an.
»Ich geh dann«, war das Letzte, das er sagte, ehe er bereits zur Tür strebte.
»Nein, John, warte!«
BellasprangausdemBett. Dasssienochimmernacktwar, schiensieverdrängtzuhaben.
»John! Bittebleibdoch! Ichwilldichwiedersehen! DaswarnichtnureinOne-Night-Stand! Ichliebedich!«
DieTürfielgeräuschvollhinterJohninsSchloss.
»Sagmal, bistdubescheuert? – Wietiefkannmaneigentlichsinken?«
Abbysprachaus, wasCarolinedurchdenKopfgegangenwar. AuchwenndieZwillingsschwesternsichoptischwieeinEidemanderenglichen, sohättensiecharakterlichnichtunterschiedlicherseinkönnen. AbbywareinchaotischerBücherwurm, derzwargernaufPartysging, ihrJurastudiumabernieausdenAugenverlor. BellastudierteebenfallsJura, jedochnurdeshalb, weilihrVaterBenedictunddieGroßmutteraufeinenAbschlussbestanden. SiefehlteaufkeinemgesellschaftlichenEvent, tingeltedurchdieNachtclubsderStadtundwarstolzaufihreüberzweihunderttausendFollowerbeiInstagramundTikTok.
»NurweilihrbeidechronischuntervögeltseidundkeineGefühlehabt, mussichnichtaucheinenaufIceladymachen!«, konterteBellaundschobtrotzigihreUnterlippenachvorn.
»Würdestdudichjetztbitteankleiden?« CarolinesGeduldhingamseidenenFaden. »UntensindzweihundertGäste. Ichbinsicher, dassesGrandmaTonynichtgefallenwird, wennichihrerklärenmuss, weshalbdudichverspätest.«
Bellastarrtesiekurzan, dannschlugsiesichmitderflachenHandgegendieStirn.
»Ach, Mist! GrandmasGeburtstagsparty! – Ichhabemichschongewundert, warumdunichtdeinüblichesGouvernanten-Outfitträgst, sonderneinrichtignicesKleid!« SiespazierteanihnenvorbeiinsBadezimmer. »Ich bininfünfMinutenfertig.«
DiekalteLuftausdemSchlafzimmerhattenunauchdenFlurerreicht. CarolinespürteGänsehautaufihrennacktenArmen. Daswargenaudas, wassieanCocktailkleidernsohasste: SämtlicheDesignerschienendavonauszugehen, dassdiegesamteMenschheitinnerhalbvonBreitengradenlebte, indenenewigerSommerherrschte.
SiegingzurückinBellasZimmerundschlossgeflissentlichdasFenster. Abbyfolgteihr.
»Hörmal, dukannstwirklichnichtunangemeldetinunsereWohnungstürmen«, beschwertesiesich. »Dashattenwirdochschonmaldiskutiert. Daddysagte, wenneswiederpassiert, sollenwiresihmsagen …«
Carolinesahsieunverwandtan.
»Ja. Erzähl ihm davon. Im Gegenzug werde ich ihm und Grandma berichten, dass deine liebe Schwester mit einem Lover im ehrwürdigen Familienhotel kifft. – Ehrlich Abby, sei doch froh, dass ich euch an die Feier erinnert habe.«
AbbyschnitteineGrimasse.
»Dubistsounfair!«
Caroline seufzte. Es war zwecklos mit den beiden. »Ich sehe euch in spätestens zehn Minuten unten«, sagte sie und ging zur Tür.
DerLift, derdenAngestelltensowieMitgliedernderFamilieHardingvorbehaltenwar, stopptebereitszweiStockwerkeunterdemPenthouse – jenemTeildesHotels, indemdieBüroslagen. EineFraumitkurzemhellbraunemHaarundmiteinemklassischenDesignerkostümbekleidet, stiegzu.
»Oh, Carrie!«, rief sie freudig. »Wo kommst du denn her? Direkt aus dem Betriebskindergarten?«
Carolinelächelte. SiehatteLaurensHumorschonimmergemocht.
»Exakt. Wiekannmanmitzweiundzwanzignochsounreifsein? DieeinekannsichkeineTerminemerken, dieanderehatihrenFokusauf … anderenDingen.«
»DiearmenMädchenkönnennichtsdafür. EssinddieGene.«
AuchüberzweiJahrzehntenachihrerScheidungvonBenedictHardingkonnteLaurenesnichtunterlassen, verbaleSeitenhiebezuverteilen. Carolinewunderteesnicht, schließlichhattesiemitverfolgt, wiesehrLaurenunterdenständigenSeitensprüngenihresOnkelsleidenmusste. SeineUntreuegipfelteineinerwenigdiskretenAffäremitAlice, dieangeblichversehentlich, allerdingsauchverdächtigraschschwangerwurde.
SeltenwareineEhesoschnellgeschiedenwordenwiediese. AusAngstvoreinemSkandalhatteBenedictLaurensBedingungendamalsunwidersprochenzugestimmt. SobehieltLaurennichtnurihrenJobalsHR-LeiterinderBlueHeavenGroup, sondernbesaßseitherzehnProzentAnteileanderHotelkette.
Tony, ansonstenäußerstbedachtdarauf, dieAnteileimengerenFamilienkreiszuhalten, hattedamalsrelativgelassenreagiert. DiesexuellenEskapadenihresSohnesBenedicterzürntensiezwar, dochwassolltesietun? – NungabeseinerseitsdieseschwangereSchauspielerin, vondererschwerbegeistertwar, andererseitseineEhe, diedieseBezeichnungschonlangenichtmehrverdiente.
SiehatteLaurenimmergeschätzt. WennsieLaurenschonnichtalsSchwiegertochterbehaltenkönne, dannzumindestalsVorstandsmitglied, hattesiedamalsverlautenlassen.
»DieGenevonwem?«, fragteCarolinebelustigt. »VomVateroderderMutter?«
»GuteFrage.« Laurenlachteherzlich. »DiearmenMädchensindwohldoppeltbelastet.«
Carolineschmunzelte.
»Hübschsiehstduaus«, sagteLaurenunvermittelt. »DasRotpasstgutzudeinembraunenHaar. UnddeinDekolletékommtwunderbarzurGeltung!«
ErschrockenlegteCarolineihreHandaufdienackteHautzwischenSchlüsselbeinundBrustansatz.
»Isteszufreizügig?«
»DulieberHimmel, nein! Dusiehstwunderschönaus!«
SiewarenimErdgeschossangelangt. DieLifttürensprangenauf. AutomatischschlugCarolinedenWegzumFestsaalein, alssiebemerkte, dassihrLaurennichtfolgte.
»Wasist? Esgehtgleichlos.«
Laurenlächeltedünn.
»Tutmirleid, Carrie. »IchbinjetztseitüberzwanzigJahrengeschieden. AllmählichwirdesZeit, michvondenFamilienfeiernzurückzuziehen. IchhabedakeinenPlatzmehr. IchhabeTonybereitsvorzweiStundengratuliertundsiefürnächsteWocheaufeinDinnerimDelFrisco’seingeladen. IchwarebennurnochimBüro, weilichmeinAufladegerätdortvergessenhabe. – BisMontagalsound … vielSpaß!«
LaurensprachdieletztenbeidenWortesoübertriebenbedeutungsvollaus, dasssogarLeute, diedieFamilienkonstellationnichtkannten, denSarkasmusbemerkthätten. CarolinebisssichaufdieLippen. DassLaurensichkeineMühegab, ihreAbneigunggegenüberBenedictundihrerNachfolgerinkundzutun, warsiegewohnt. Dochgeradewarihrklargeworden, wasLaurensAbwesenheitbeidieserFeierbedeutete: SiewardamitdereinzigeMenschmitHerzundVerstandandiesemFamilientisch – dereinzige, derfürdenreibungslosenAblaufdieserFeierverantwortlichwar, dereinzige, deralleNamendereingeladenenStadthonoratiorenundsonstigenVIPsparathatteundauchdieeinzige, dieeinGespürdafürhatte, dasseinefünfundachtzigjährigeFrau, soagilsieauchseinmochte, hinundwiedereinekleinePausevomTrubelbrauchte.
VersunkeninGedankenbemerktesiedieKellnerinnicht, diemiteinemTablettvollerGläserinRichtungFoyerstrebte. Promptstießensiezusammen. SektundOrangensaftergossensichüberCarolinesDekolletéundsickerteninihrCocktailkleid.
DieKellnerinbegannbereitszuschluchzen, alsCarolinenochdabeiwar, ihreFassungzurückzugewinnen.
»Estutmirsoleid, Ms. Harding. IchhabeSienichtgesehen, Ms. Harding. Bittenichtkündigen, Ms. Harding. IchzahleIhnendieReinigung, Ms. Harding.«
»Schongut. HolenSieeinfacheinneuesTablett, dieGästewartenaufihreDrinks.«
CarolinegingzurToiletteundversuchte, dieFleckenmittelsWasser, SeifeundPapierhandtüchernausdemStoffherauszubekommen. NacheinigenMinutengabsieauf.
DaswaralsodasEndeihresmutigenVersuchs, einmaleingänzlichanderesOutfitzuwählen. SiefuhrmitdemLiftnachobenundwechseltedasruinierteKleidgegeneinendunkelgrauenRock, eindunkelgrauesJackettunddaruntereineweißeBlusemitStehkragen. BeimprüfendenBlickindenInnenspiegeldesSchranksstelltesiefest, dassdiekleinendiamantbesetztenOhrringeunddiesilberneHalskettemitdenOrnamentennichtdazupassten. AuchderroteNagellack, derzudemKleidsogutausgesehenhatte, wirktenunübertrieben, aberdarankonntesieausZeitgründennichtsmehrändern. Ehesienachuntenging, tauschtesiedieeleganten, neuenHighHeelsgegenihreüblichenflacherenAbsatzschuhe.
AlssieeinpaarMinutenspäteralseinederLetztendenFestsaalbetrat, genügteeinsüffisanterBlickderfastzeitgleicheintreffendenAlice, umihrbeinahedieTränenindieAugenzutreiben. AlicehatteihrblondesHaartoupierenlassen, warprofessionellgeschminkt, trugeinbodenlangesKleid, vermutlichvonFerragamooderirgendeinemanderenDesignerlabel, undpräsentiertesichdamitalsgenaudas, wofürsiesichhielt: alsFilmstar. IhreTöchter, dieessogarnochvorihnenindenFestsaalgeschaffthatten, standenihrumnichtsnach.
DieMachtderJugend, hätteGrandmaTonywahrscheinlichtrockenkommentiert. CarolinedagegendachteunweigerlichanLaurensWortebezüglichderGenetik. AlicehatteihrecharakterlichenSchwächen, abersiewareineäußerstattraktiveFrau. AuchBenedicthatteinjüngerenJahrengutausgesehen. ErstindenvergangenenzehnJahrenwarseinWohlstandsbäuchleinzueinerunübersehbarenWampeangewachsen.
WennCarolinedieFotosihrereigenenElternbetrachtete, sahsieeinenhochgewachsenen, hagerenMannmiteinerHakennaseundmittelbraunemHaar, dasvonLebensjahrzuLebensjahrschütterergewordenwar, sowieeineFrauvondurchschnittlicherGröße, durchschnittlicherFigurunddurchschnittlicherAttraktivität, dereneinzigesherausragendesMerkmalihreAugenwaren: Sielagensonahzusammen, dasssiedemlänglichenGesichteineNotegaben, dienichtdenklassischenSchönheitsmerkmalenentsprach.
VonihrenElternhatteCarolinesowohldieHakennasealsauchdieengbeieinanderliegendenAugengeerbt. NichtsinihremGesichtwarharmonisch. DerMundkamihrzugroßvor, dieLippenzuschmal, dieStirnzuhoch. IhrTeintwarblass, dassesschonbeinaheungesundwirkte.
SiesolltemehrZeitdraußenverbringen, imParkjoggen, aufeinerBanksitzenodervielleichtsogarirgendwohinansMeerfahren, abersiekonntesichnichtdazumotivieren. DieVorstellung, vonglücklichenPaarenumgebenzusein, dieHandinHanddirektvorihrdurchdieLandschaftspaziertenodersichgegenseitighingebungsvollmitSonnenmilcheinbalsamierten, warihrunerträglich. LieberarbeitetesierundumdieUhr, dashieltsiezumindestdavonab, zuintensivdarübernachzudenken, wasfürsieunerreichbarbleibenwürde …
DieGästehattenalleindenFestsaalgewechseltundihrePlätzegefunden. CarolinesetztesichdirektnebenihreGroßmutter. WarmherziglächeltediealteDamesiean, wandtesichdannaberraschihremSohnBenedictzu, derzuihrerRechtenPlatzgenommenhatteundnunmitdemLöffelgegenseinGlasklopfte. DieGesprächeverstummten.
ErwartungsvollrichtetensichdieBlickeaufdenVorstandsvorsitzenden.
»LiebeGäste, liebeFreunde, werteFamilie. FranzKafkahateinmalgesagt: ›Jeder, derdieFähigkeiterhält, Schöneszuerkennen, wirdniealtwerden.‹ InunsererMittesitztheuteeineFrau, dieSchönes – unddazuzähleichalsGeschäftsmannwirtschaftlicheChancenundEntwicklungsmöglichkeiten – stetsfrühzeitigerkanntundkeinRisikogescheuthat, umweitereMeilensteineindergenerationenübergreifendenGeschichtederBlueHeavenGroupzusetzen.« ErwandtesichanTony. »DieRedeistnatürlichvondir, liebeMutter, liebeTony. Wirsindheutehier, umdeinenfünfundachtzigstenEhrentagmitdirzufeiern, und …«
DienächstenzwanzigMinutenführteerdasPublikumdurchdieGeschichtedesUnternehmens. Ererzählte, wieTony, damalsnochalsKindösterreichischerEinwandererunterihremGeburtsnamenAntoniaBraunsteinerbekannt, mitgeradeeinmalachtzehnJahrendenzweiJahreälterenWilliamHardingheiratete, dessenElterndasBlueHeavenHotelinderSchoolStreetführten. DasjungePaarübernahmschonbalddieGeschäfteundexpandierteseitdenSechzigerjahrenkontinuierlich. InvestorenwurdeninsBootgeholt. 1980gabesindenUSAbereitszweihundertzurBlueHeavenGroupgehörendeHotels. FünfJahrespätererfolgtederSprungnachEuropa.
Carolinefragtesich, obihrOnkeleigentlichverstandenhatte, dassesumdenGeburtstagseinerMutterging, nichtumeinJubiläumderBlueHeavenGroup.
ZumindesthieltBenedictseineRedeflüssigundohnezulallen. ErhatteesalsobeieinemoderzweiDrinksbelassen, undalleindaserleichterteCarolineungemein. Siehatteihnauchschonanderserlebt.
»LiebeMutter, liebeTony, seit1996hältstdudieZügelderBlueHeavenGroupfestinderHand.«
CarolinehättesichbeinaheanihremWasserverschluckt. Wieamüsant, dassihrOnkelalsVorstandsvorsitzenderquasivorPublikumeingestand, imGrundenichtszumeldenzuhaben. SiebedauerteindieserMinuteerneut, dassLaurennichtdabeiseinkonnte. WiegernehättesiejetztzumindesteinenbedeutungsschwangerenBlickmitihrausgetauscht. ImUnterschiedzumRestderanwesendenFamiliewäreihrdieAussagehinterderAussagenämlichdurchausbewusstgewesen.
Aberessolltenochbesserkommen.
»Wirhoffen, dassduunsnochvieleweitereJahrealsinoffizielleChefindesBlueHeaven-Imperiumserhaltenbleibst, denn, sovieldarfgesagtwerden, niemandwirdindeinegroßenFußstapfentretenkönnen! IndiesemSinne: EinPrositaufdich, liebeTony, liebeMutter, undherzlichenGlückwunschzumGeburtstag.«
Alleklatschtenhöflich, undCarolineüberlegte, obniemandemaußerihraufgefallenwar, wiesichBenedictmitdenSchlusswortenselbsteinBeingestelltundseineeigeneKompetenzuntergrabenhatte. DannfielihrBlickaufdensäuerlichenGesichtsausdruckihrerGroßmutter.
WiedereinmalfragteTonysichwohl, wieesmitderBlueHeavenGroupweitergehensollte, wennsichfürderenGeschickeausgerechnetjenerSohnverantwortlichzeichnensollte, derniefürdieseRollevorgesehenwar.
WieintraditionellenFamilienüblich, hatteeigentlichWill, derErstgeborene, dasUnternehmenführensollen. DochüberWillwurdenurseltengesprochen, undwenn, dannnieinTonysGegenwart.
Oliver, CarolinesVater, warbereitwilligindieRolledeskünftigenChefsvonBlueHeavengeschlüpft. ErwarbestensqualifiziertundbekanntfürseinerationalenEntscheidungengewesen. MehrundmehrhatteerFührungsaufgabenübernommen, undfürallewarklargewesen, dasserseinemVaterBillalsVorstandsvorsitzendernachfolgenwürde, sobaldsichdieserindenRuhestandverabschiedete.
DerFlugzeugabsturz, beidemnichtnurBill, sondernauchCarolinesEltern, OliverundCatherineumsLebengekommenwaren, hatteallePlänezunichtegemacht. Tony, dieimmerschoneinetragendeRolleimUnternehmengespielthatte, warselbstandieSpitzegerücktundhattedieErfolgsgeschichtederHotelgruppefortgesetzt. Carolinebewundertesiedafür, dochweshalbihrdieGroßmuttersonahestand, hattegänzlichandereGründe.
»DieHeldenmeinerKindheithießenBatman, SupermanundCaptainPlanet«, begannsienachderVorspeisemitihrerRede. »FürmichabergabesnureinenHelden, undderwareineFrau – nämlichdich, liebeGrandma. DukonntestdietollstenSachenkochen, hastdieabenteuerlichstenGeschichtenerzähltunddieaufregendstenDingemitmirunternommen. DuwarsteineArtMaryPoppinsganzohneRegenschirm, diejedeneinzelnenmeinerKindheitstagelebenswertgemachtundmichausdemdunklenLochgerissenhat, indasichbeimTodmeinerElternundmeinesGroßvatersBillabzurutschendrohte. DasBlueHeavenHotelinderSchoolStreet, ZentraleundHerzstückunseresUnternehmens, wurdefürmichgleichermaßenzumSpielplatzundzurSchuledesLebens. Niewerdeichvergessen, wie …«
SieließeinpaarKindheitserinnerungeneinfließen, dieverdeutlichten, welchtatkräftige, kreativeundmitreißendeFrauAntoniaHardingwar. ImSaalherrschteehrfurchtsvolleStille, alleAnwesendenlauschtengebanntihrerRede. EinschnellerSeitenblickaufihreGroßmuttersagteihr, dassauchsiebegeistertwar.
»GrandmaTony, danke, dassduimmerfürmichdawarst, wennichdichgebrauchthabe. Alles, wasichbinundseinwill, habeichdeinerGeduld, deinemEngagementunddeinemunerschütterlichenGlaubenanmichzuverdanken. Danke, Grandma, dassichbeidiraufwachsenundvondirlernendurfte … undalles, allesGutezumGeburtstag!«
WährendderSaalapplaudierte, beugtesiesichherabundküssteihreGroßmutteraufdieWange. TonynahmihreHandunddrücktesiefest.
CarolinehattekaumwiederPlatzgenommen, alssichBellazuihrhinüberbeugte.
»Wasredestdudaeigentlich, Carrie? – Dubistdochbeiunsaufgewachsen. DeinZimmerlagnebenmeinemundduhastständigaufderQuerflöterumgequietscht!«
»Himmel, daswarmetaphorischgemeint, Sis!«
AbbyverdrehtedieAugen, nocheheCarolineetwaserwidernkonnte. »CarriehatvoneinergeistigenHeimatgesprochen. UnddiehatsiewohlkaumbeiNannySmithgefunden, sondernebenbeiGrandma.«
»NannySmithwarcool. SiehatunsimmerstylisheFrisurengemacht, weißtdudasnichtmehr?«
BellasahihreSchwestervorwurfsvollan.
»Ich glaube, Carrie wollte schon damals keine stylishe Frisur.«
AbbyschickteeinamüsiertesLächelninCarolinesRichtung, dasdiesetapfererwiderte. Siewusste, dieZwillingemeintenesnichtböse. SiewareneinfacheinProduktihrerErziehung.
»SolangehatCarrieauchnichtbeiunsgewohnt«, schaltetesichAliceein, dieaufdasGesprächaufmerksamgewordenwar. »Mitsechzehnhatsieentschieden, zuGrandmaTonyzuziehen, dawartihrgerademalsieben! Tutalsonichtso, alskönntetihreuchnochandieZeiterinnern!«
IndiesemMomentsetzteeinerderEhrengästezueinerweiterenRedean.
CarolinewardemTimingunendlichdankbar. DieserGeburtstagsollteohneDramenundZwischenfälleablaufen. Werkonnteschonwissen, wieoftsienochdieGelegenheithatten, mitGrandmaTonyzufeiern?
*
Wie werde ich diesen Typen nur wieder los, dachte Caroline rund drei Stunden später mit wachsender Verzweiflung.
InzwischenhattesichdieGesellschaftaufgelockert, einigeGästewarendirektnachdemKaffeeandieBargewechseltundeineGruppeältererHerrenhattesichindassogenannteKaminzimmerzurückgezogenundrauchteZigarre. ImSaalspieltejetzteineBandflottenSwingausdenDreißiger- undVierzigerjahren, zudemmehrerePaaretanzten.
AuchCarolinehatteanstandshalberdasTanzbeingeschwungen. EinAnwaltumdievierzig, dunklerTeintunddunklesHaar, hattesieaufgefordert. Objektivbetrachtetsahergutaus – zugut, umauchnureineSekundelangzuglauben, dassersietatsächlichsofaszinierendfand, wieerihrweismachenwollte. CarolinekannteMännerwieihn, dieeinzignachgesellschaftlichemAufstiegstrebtenundineinerpotenziellenHotelerbinihreChancesahen, diesesZielzuerreichen. AlejandroEspinosabemühtesichsichtlich, einThemazufinden, zudemsiemehrbeisteuernkonntealseinsilbigeErwiderungen. ObwohlseinzurSchaugestelltesFaiblefürKlaviersonatenundBarockmalereigenaudaswar, wozusiegewöhnlichmehrsagenkonntealseinpaarflacheSätze, gabsiesichwortkarg. SiewolltekeinFeuerentzünden, dassichnurschwerwiederlöschenließ. SohieltsieesseitvielenJahren. DerRuf, zwarintelligent, aberhoffnungsloslangweiligzusein, eilteihrinzwischenvoraus.
»MirgefälltihreSchlichtheit«, ließEspinosasiewissenundverringertedenAbstandzwischenihnen. AlsseinArmwiezufälligihreHüfteberührte, wichsieunwillkürlichzurSeite. EspinosaließsichdavonnichtbeirrenunderzählteetwasvonnatürlicherAnmutundBescheidenheit, dieergewöhnlichnurbeiFrauenaufKuba, derHeimatseinerEltern, erlebthätte.
CarolineentdeckteLennieamHaupteingangdesSaals. IhrCousinwaroffensichtlichgeradeersteingetroffen. VonwegenzweiStundenVerspätung!
IneinemazurblauenAnzugundmiteinemganzenStraußHerzchenluftballonsbahnteersicheinenWegdurchdieTischeundsteuertedirektaufGrandmaTonyzu, diegerademitzweiStadträteninsGesprächvertieftwar. Sieunterbrachessofort, alssieihrenEnkelerblickte. EinStrahlenbreitetesichaufGrandmaTonysGesichtaus. ErumarmtesieherzlichunddrückteihrlinksundrechtszweiKüsseaufdieWange, eheerdenLuftballonstraußanderRücklehneihresStuhlsbefestigte. DassdieKellnerundKellnerinnenfortangroßeSchwierigkeitenhabenwürden, daranvorbeizukommen, warihmoffensichtlichnichtbewusst – odereinfachegal.
WährendEspinosanunerneutdasThemagewechselthatteundvoneinemBesuchimYosemite-Nationalparkerzählte, verfolgteCaroline, wieLennieGrandmaTonyzurTanzflächebugsierte. ErgingzudemMusikeramKeyboardundwechselteeinpaarSätze. SchonerklangendieerstenTaktedesWienerWalzers.
LennielegteeinenArmumdieTaillederGroßmutterundnahmihreHand – undschongingeslosimDreivierteltakt. DiePaare, diesichzuvoraufderTanzflächebefundenhatten, machtenbereitwilligPlatz.
»IchwürdeSieselbstverständlichgernenocheinmalauffordern«, sagteEspinosa. »AberbeidiesemTanzmussichpassen, dasistnichtmeinMetier. Ichbinfasziniert, dassIhreGroßmutterdieSchrittekennt!«
»EsistWienerWalzer. SiehatihnalsjungesMädchengelernt, ihreVorfahrenstammenausÖsterreichundsiebewegtensichhiernochlangeinderösterreichischenCommunity.«
DaswarvermutlichderlängsteSatz, densiemitdemAnwaltgewechselthatte. Vermutlichdeshalbsahersienunüberraschtan. AuchCarolineselbstwarüberrascht – nichtvonsich, sondernvonderTatsache, dassLennieoffensichtlichextraTanzstundengenommenhatte, umdieGroßmutterandiesemTagmiteinemTanzausihrerJugendzuerfreuen. ErwarimmerschoneinguterTänzergewesen, aberdasserdenschwungvollenWienerWalzerbeherrschte, warneu.
ErlegtsichganzschöninsZeug, gingesCarolinedurchdenKopf.
NacheinpaarDrehungenbrachdasPaarab. TonywirkteaußerAtem, alsersienunzumRandderTanzflächebegleitete. IhrGesichtwargerötet, aberihreAugenglänztenvorFreude.
»Dashabeichsolangenichtmehrgemacht!«, sprudelteesausihrheraus. »DasletzteMal1990miteuremGroßvater. DawarenwirinWienbeimOpernball, undeswargroßartig!«
»Dafür, dassessolangeherist, beherrschstdudenTanznochausgezeichnet«, sagteCarolinemiteinemLächeln. DieHeiterkeitderGroßmutterwaransteckend. »Dassahtollaus.«
»LennieisteingroßartigerTänzer.« Sieschautesichum. »WostecktderJungedennjetzt?«
»Hier, Grandma.« LennietauchtemiteinemGlasWasserinderHandwiederauf. »Ichhabediretwaszutrinkenbesorgt.«
TonynahmeinenSchluckWasser.
»DeinCousinscheintimmerganzgenauzuwissen, wasichbrauche. Manchmalkönntemanglauben, hinterseinenAktionensteckteingewissesKalkül.«
SiezwinkerteCarolinezu, inderbeinaheeinFeuerwerkanGenugtuungexplodierte. Siehatteihnalsodurchschaut. Natürlich, eineFraumitsolchwachemVerstandließsichnichteinwickeln.
»Ichweißnicht, wovondusprichst, Grandma.« LenniehatteseincharmantesLächelnnichtverloren. »EsistalleszudeinemBesten.«
»Wasgenau?« Tonylächelteerwartungsvoll.
»Alles«, erwiderteLennie. »Duwirstsehen, Grandma: AmEndewirdallesgut.«
Tonyschnaubte.
»Oh, Lennard. Hörauf. DieRolledesMärchenonkelsstehtdirnicht.«
»Ich werde dich gleich vom Gegenteil überzeugen, Grandma!«
»SiehabenwirklichzweigroßartigeEnkel.« Espinosa, derbishernurdabeigestandenhatte, verspürteoffenbardasBedürfnis, sichindasGesprächeinzubringen.
»UndSiesind …?« TonyrunzeltekurzdieStirn. DannmachtesichinihremGesichtErkenntnisbreit. »Ahja, MisterEspinosa. DerneuePartnervonMisterRogers.«
HerbRogerswarderAnwaltderFamilie, unddasseitJahrzehnten. DaerallmählichseinenRuhestandzuplanenbegann, hatteervorKurzemeinenPartnerinsBootgeholt.
JetztwussteCarolinezumindest, wosieEspinosaeinordnenmusste.
»Caroline, MisterEspinosahatsichdiralsoschonvorgestellt. Fein. DannkönnenwirdenTermininderKanzleiamDienstagwohlcanceln.«
Carolineschmunzelteinsichhinein. TonywareineMeisterininSachenEffizienz.
AusdemAugenwinkelkonntesiesehen, dassEspinosadieseWendunggarnichtgefiel.
LenniehattesichinzwischenaufdieBühnebegebenunddasMikrofonansichgenommen.
»Geburtstagsreden zu halten ist nicht schwer – zumal, wenn der Redner bereits einen Prosecco intus hat und mit der attraktivsten Frau im Saal über die Tanzfläche wirbeln durfte«, begann er und entlockte einigen Gästen die ersten Lacher. »Geburtstagsreden zu schreiben ist dagegen eine echte Herausforderung. Vor einem weißen Bildschirm sitzend, fragt man sich: Wie gehe ich es an? Was kann ich erzählen? Worüber sollte man besser schweigen?«
ErschnitteingeheimnisvollesGesichtundlegtesichinkomischerVerzweiflungdieHandaufdenMund. DasPublikumlachte.
»UnddieFrageallerFragenistnatürlich: WelchelangweiligenRedenhabensichdiearmenLeuteimSaalheuteschonanhörenmüssen? SindsievondenVorrednernbereitsinsKomagequasseltwordenodergibtesnochHoffnung?«
WiederlachtendieLeute. Carolineverstandnicht, weshalb. LenniesWortewarenimGrundenureinSeitenhiebaufsieundalleVorredner – inklusiveeinerfulminantenSelbstbeweihräucherung.
»Alsohabeichmirgedacht, ichgeheesandersan. Ichlassedich, liebsteGrandma, mitdeinenGästeninErinnerungenschwelgenundentführeeuchaufeineheitereZeitreise!«
DieBandspielteeinenTusch. DasLichtgingaus. DieFlachbildschirme, diezuvordazugedienthatten, dieSitzordnungandenTischenbekanntzugeben, schaltetensichan. EinehalbeStundelangflimmertenFotosausGrandmaTonysLebensjahrenüberdenBildschirm, wobeiLenniedieGästewieeinroutinierterQuizmastererratenließ, woundbeiwelchemEreignisdasBildaufgenommenwurde. DieLösungdurftedannGrandmaTonyselbstkundtun – wobeisiesichinzweiFällengarnichtmehrerinnernkonnte. DasPublikumjohlte.
Carolinekamsichüberflüssigvor. ImVergleichzuLennie, ihremsovielseitigtalentiertenCousin, warsiemitihrerbravenGeburtstagsredeabgeschlittert. Siekonntetun, wassiewollte – fastimmerhinktesiezweiSchrittehinterher. WasspielteesdaschonfüreineRolle, dasserwichtigeGeschäftstermineoftnichteinhieltundEntscheidungenausdemBauchheraustraf?
DerApplaus, derLenniesRedefolgte, endeteerst, alsdieBandzueinemneuerlichenHappyBirthdayaufspielte.
LenniekammitGrandmazurückandenStehtisch.
»SiesindwirklicheinbegabterEntertainer«, sagteEspinosaanerkennend. »MiteinemEnkelwieIhnen, dersichsogutaufdieBegeisterungvonMenschenversteht, istdieZukunftderBlueHeavenGroupgesichert. EsdürfteIhnenleichtfallen, bestehendeInvestorenbeiderStangezuhaltenundneuezugewinnen.«
LennienahmsicheinGlasProseccovomTabletteinervorbeiziehendenKellnerinundleerteesmitwenigenSchlucken. ZuschwungvollstellteeresaufderTischplatteab. Carolinefingesgeradenochauf, eheesumfallenkonnte.
»Grandmapflegtzusagen: DieZukunftderBlueHeaven-Gruppeisterst mit dem ersten Urenkelgesichert. AbernachdemmeineliebeCousineindieserHinsichtsehrzurückhaltendist …«
Caroline bedachte ihn mit einem giftigen Blick. Wie konnte er es wagen!
»IchwartegenausogutaufUrenkelvondeinerSeite«, stellteTonyklar, undCarolinehättesieamliebstendafürumarmt. SiekonnteanihremTonfallhören, dasssienichtdaraninteressiertwar, diesesThemaaufihrerGeburtstagsfeierzuvertiefen. »AberwirwerdenMisterEspinosanichtmitsolchBelanglosigkeitenlangweilen.«
»IchmagzurückhaltendeFrauen.« EspinosawandtesichpromptanCaroline. »UndichmagKinder. – WashaltenSiedavon, wennichSienächsteWochestattunseresMittagsterminsabendszumDinnerausführe?«
DulieberHimmel, wieplumpkonnteeinMannsein!
LenniefeixtehinterGrandmasRücken, wasCarolinenochmehrverärgerte. DaswarwiedertypischLennie: siebloßzustellenundsichüberihremangelndeSchlagfertigkeitzuamüsieren.
»Oh, ichglaubenicht, dassmeineEnkelinmitIhnenamDienstagzueinemDinnergehenkann«, ergriffnunTonydasWort. »CarolinemussamMittwochsehrfrühausdenFedern. – GehtnichtdeinFlugschonum4.30UhrinderFrüh, Liebes?«
SieschickteihrenWorteneinsowarmherzigesLächelnhinterher, dassCarolinesÄrgerverflog.
»DannverschiebenwirunserDinner.« Espinosawaranscheinendnichtbereit, soschnellaufzugeben.
»Da müssen Sie sehr viel Geduld aufbringen.« Caroline lächelte dünn. »Ich werde erst in drei Monaten nach Boston zurückkehren.«
»Oh. WastreibenSiedennsolange, undvorallem: wo?«
DiesmalschienEspinosasInteresseanihrecht.
»IchkümmeremichumdasEuropa-GeschäftderBlueHeavenGroup, unddasnatürlichvorOrt.«
»Europaistgroß. WogenauwerdenSiesichaufhalten?«
»Mir scheint, Mister Rogers hat Sie noch nicht ausreichend über unser Unternehmen informiert, Mister Espinosa.« Tony blickte ihn mit freundlicher Nachsicht an. »Unsere Europazentrale liegt in Österreich, dem Heimatland meiner Vorfahren. Genauer gesagt in Salzburg. Eine sehr schöne Stadt mit hoher Lebensqualität.«
»Mozart. Berge. Schnee«, breitete Espinosa eifrig sein Wissen aus. »Eine nette Gegend zum Skifahren, habe ich gehört.«
»Ichbindort, umzuarbeiten, MisterEspinosa.«
LenniewandtesichgrinsendandenAnwalt.
»SpaßisteineVokabel, dieimWortschatzmeinerCousinenichtvorkommt. DassolltenSiewissen, eheSiesichweiterumsiebemühen.«
»Ich …« Espinosaliefpromptrotan.
LennielegteihmvertrauensvolldenArmumdieSchultern.
»KommenSiemitandieBar. Ichglaube, SiehabensicheinenrichtigenDrinkverdient.«
CarolineschwanktezwischenÄrgerundErleichterung. ZumindestwarsiedenlästigenVerehrerlosgeworden.
»DeinCousinhatseineQualitäten, Caroline.« Grandmawandtesichihrzu. »Aberdiehastduauch. Ichhoffe, dassduinÖsterreichlernst, dieseaucheinzusetzen. DennwasdieBlueHeavenGroupnachmeinemTodmehrbrauchenwirdalsNachwuchsodereinenbrillantenRedner, istjemanden, dersichdaraufversteht, dasUnternehmenmitUmsichtundVerstandzuführen.«
»Grandma … wiekannstduandeinemGeburtstagüberdenTodsprechen? Dubistfitundgesund, du –«
Carolinebrachabruptab. Erstjetztwurdeihrbewusst, wasdieGroßmutterdageradeangedeutethatte. Ihrwurdekalt, dannheiß. IhreWangenbegannenzuglühen.
»WissenLennieundOnkelBenedict, wasduvorhast?«
DaswürdezumindestLenniesunterschwelligeAggressivitätihrgegenübererklären.
»Nein. Nochnicht«, kameszurück. »LassunsÖsterreichabwarten. WenndudasEuropa-GeschäftwiederaufdierichtigeSpurführst, wirdeseinfachersein, derFamilieunddenInvestorendeinekünftigeRollezuverkünden.«
Carolineatmetetiefdurch.
ÖsterreichwürdealsoüberihrSchicksalentscheiden. Entwederwürde sie nachdemTodderGroßmutterderenAktienanteileerbenundalsHaupteigentümerinanderSpitzedesUnternehmensstehen, odersiewürdedenRestihrerTageunterLenniesRegimeinderBedeutungslosigkeitversinken.
EsgabimGrundekeineWahl. ÖsterreichmussteeinErfolgwerden.