Mythen der Dichter - Walter Jens - E-Book

Mythen der Dichter E-Book

Walter Jens

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In vier glanzvollen Diskursen erweckt der Meister des literarischen Essays Mythenfiguren von Odysseus bis Hamlet zu neuem Leben, indem er ihre Wandlungen, die sie durch die Feder zahlreicher Dichter erfuhren, sichtbar werden läßt. Die Beleuchtung der Figuren aus verschiedenen Blickwinkeln heraus macht den Reiz dieses literarischen Kaleidoskops aus, in dessen Verlauf nicht nur Modelle und Variationen deutlich werden, sondern auch die Motivationen und Überzeugungen ihrer Schöpfer und Interpreten zutage treten. Immer wieder beschwört Walter Jens das Bild der im Olymp der Poesie versammelten Schriftsteller, Essayisten und Dramatiker, die in lebhaftem Streitgespräch ihre Interpretationen dieser Figuren erläutern und zu verteidigen suchen. Und wie der Autor in überzeugender Weise in seinen Essays über Odysseus, Antigone, Elektra, Don Juan und Hamlet darlegt, werden neue Variationen nicht um der Figuren willen geschaffen, sondern um die Aufmerksamkeit auf »gegenwärtige Konstellationen« zu lenken. Ein »neues Mosaik« der Elemente läßt den Mythos lebendig werden und verleiht ihm die Fähigkeit, »etwas anderes, nicht mehr Sagbares im Gleichnis dramatischen Spiels zu erklären«. Was Jens interessiert, ist die »Differenz zwischen dem Urbild und dem Nachbild ... Das war einmal und das ist jetzt: das wurde früher gesagt, und das sage ich heute ... die Umkehr, die Zutat, der inszenierte Dissens zwischen Gestern und Heute.«

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 142

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



rowohlt repertoire macht Bücher wieder zugänglich, die bislang vergriffen waren.

 

Freuen Sie sich auf besondere Entdeckungen und das Wiedersehen mit Lieblingsbüchern. Rechtschreibung und Redaktionsstand dieses E-Books entsprechen einer früher lieferbaren Ausgabe.

 

Alle rowohlt repertoire Titel finden Sie auf www.rowohlt.de/repertoire

Walter Jens

Mythen der Dichter

Über Walter Jens

Walter Jens, geboren 1923 in Hamburg, Studium der Klassischen Philologie und Germanistik in Hamburg und Freiburg/Br. Promotion 1944 mit einer Arbeit zur Sophokleischen Tragödie; 1949 Habilitation, von 1962 bis 1989 Inhaber eines Lehrstuhls für Klassische Philologie und Allgemeine Rhetorik in Tübingen. Von 1989 bis 1997 Präsident der Akademie der Künste zu Berlin.

Verfasser von zahlreichen belletristischen, wissenschaftlichen und essayistischen Büchern (darunter zuerst «Nein. Die Welt der Angeklagten» 1950, «Der Mann, der nicht alt werden wollte», 1955), Hör- und Fernsehspielen sowie Essays und Fernsehkritiken unter dem Pseudonym Momos; außerdem Übersetzer der Evangelien und des Römerbriefes. Walter Jens war seit 1951 verheiratet mit Inge Jens, geb. Puttfarcken. Als «Grenzgängern zwischen Macht und Geist» wurde beiden 1988 der Theodor-Heuss-Preis mit der Begründung verliehen: «Gemeinsam geben Inge und Walter Jens sowohl durch ihr schriftstellerisches Werk wie durch ihr persönliches Engagement immer wieder ermutigende Beispiele für Zivilcourage und persönliche Verantwortungsbereitschaft.»

Über dieses Buch

In vier glanzvollen Diskursen erweckt der Meister des literarischen Essays Mythenfiguren von Odysseus bis Hamlet zu neuem Leben, indem er ihre Wandlungen, die sie durch die Feder zahlreicher Dichter erfuhren, sichtbar werden läßt. Die Beleuchtung der Figuren aus verschiedenen Blickwinkeln heraus macht den Reiz dieses literarischen Kaleidoskops aus, in dessen Verlauf nicht nur Modelle und Variationen deutlich werden, sondern auch die Motivationen und Überzeugungen ihrer Schöpfer und Interpreten zutage treten.

Immer wieder beschwört Jens das Bild der im Olymp der Poesie versammelten Schriftsteller, Essayisten und Dramatiker, die in lebhaftem Streitgespräch ihre Interpretationen dieser Figuren erläutern und zu verteidigen suchen. Und wie der Autor in überzeugender Weise in seinen Essays über Odysseus, Antigone, Elektra, Don Juan und Hamlet darlegt, werden neue Variationen nicht um der Figuren willen geschaffen, sondern um die Aufmerksamkeit auf »gegenwärtige Konstellationen« zu lenken. Ein »neues Mosaik« der Elemente läßt den Mythos lebendig werden und verleiht ihm die Fähigkeit, »etwas anderes, nicht mehr Sagbares im Gleichnis dramatischen Spiels zu erklären«.

Inhaltsübersicht

Den Freunden in ...Odysseus: Das Doppelgesicht des IntellektuellenErster DiskursAntigone und Elektra: Aufstand gegen das »verteufelt Humane«Zweiter DiskursDon Juan: Dämon und SchwerenöterDritter DiskursHamlet: Das Genie der PoetenVierter Diskurs

Den Freunden in Tübingen

Odysseus: Das Doppelgesicht des Intellektuellen

Erster Diskurs

Zürich, 1. August: Während die Militärs die letzten Reserven mobilisieren, Winston Churchill, zum Luftfahrt- und Munitionsminister ernannt, Großadmiral Tirpitz das Fürchten lehrt, Soldaten, zu Hekatomben, zwischen Riga, Flandern und dem Isonzo elendig verrecken, ein bolschewistischer Aufstand scheitert, Kerenski die Macht übernimmt und ein Friedensappell des Papstes wirkungslos bleibt (1. August 1917: Friedensnote Benedikt des Vierzehnten an die kriegführenden Mächte), meditiert, in der neutralen Schweiz, ein Schriftsteller von pazifistischer Gesinnung über einen Roman, dessen Hauptfigur jener ebenso berühmte wie verkannte griechische Held ist, dessen Konturen der Poet, an diesem 1. August 1917, einem jungen Mann verdeutlicht, der bei ihm Lektionen im Englischen nimmt.

Der Name des Schriftstellers: James Joyce. Der Name des Helden: Odysseus. Der Name des Sprachschülers: Georges Borach, ein liebenswerter und nicht unbemittelter Mann, lernbereit und großzügig (zum Wohl des Ulysses werden auch nicht gehaltene Unterrichtsstunden bezahlt) – ein Liebhaber der Literatur, der (nochmals: am 1. August 1917) in sein Tagebuch schreibt: »J.J. meint: Das schönste, alles umfassende Thema ist die Odyssee. Es ist größer, menschlicher als Hamlet, Don Quichote, Dante, Faust. Das Jungwerden des alten Faust berührt mich unangenehm. Dante ermüdet rasch, wie wenn man in die Sonne blicken würde. Die schönsten, menschlichsten Züge enthält die Odyssee. Ich war zwölf Jahre alt, als wir in der Schule den Trojanischen Krieg behandelten, nur die Odyssee blieb bei mir haften.«

Joyce, dies legt Borachs Tagebuch nahe, hat im Sommer 1917 offenbar die große Passion seines Lebens bekannt: seine Liebe zu einem ebenso intelligenten wie unheroischen Mann, dem er schon in den Dubliners (seiner »Telemachie«) einen Ehrenplatz geben wollte: aber der wäre allzu bescheiden gewesen – also mußte eine Fortsetzung her: die ganze Odyssee, der ganze Odysseus: »Warum kam ich immer wieder auf dieses Thema? Gegenwärtig, ›nel mezzo del camin‹, ist für mich der Stoff der Odyssee der menschlichste der Weltliteratur: Odysseus wollte nicht nach Troja ziehen, er wußte, daß der offizielle Kriegsgrund, ›Ausbreitung der Kultur Hellas’‹, nur Vorwand war für die griechischen Kaufleute, die neue Absatzgebiete suchten. Als die Aushebungsoffiziere kamen, war er gerade beim Pflügen. Er stellte sich irrsinnig. Sein zweijähriges Söhnchen legte man darauf in die Furche. Vor dem Kinde hält er mit dem Pfluge.«

»Beachten Sie [Anrede an Borach, aber zugleich an die Leser: an uns] die Schönheit der Motive; der einzige Mann aus Hellas, der gegen den Krieg ist und der Vater ist. Vor Troja verbluten die Helden umsonst. Man will abziehen. Odysseus ist dagegen. Die List des hölzernen Pferdes.«

Wie, fragt Joyce, ist das zu verstehen? Ein Pazifist als Mörder? Der friedliche Vater, mit der Vernichtungswaffe, im Innern eines Tanks, der wie ein Spielzeug, ein Geschenk für artige Kinder, drapiert ist? Und weiter (die Tagebucheintragung, ergänzt durch Borachs Briefe, umfaßt viele Seiten)! Ein Kriegsmann als Wanderfreund? Ein Haudegen als Sänger? Ein verschlagener Intellektueller als Schriftsteller, Artist und Künstler? »Ich fürchte mich fast, ein solches Thema zu behandeln, es ist zu gewaltig.«

Nun, Joyce wußte sehr wohl, worauf er sich einließ: Der Gedanke einer radikalen Umfigurierung war präzise und überzeugend. Statt die halbe Welt sollte der mit Ulysses’ Gedanken ausgestattete Odysseus nur eine einzige Stadt, Dublin, durchwandern, statt der zehn Jahre sollte nur ein einziger Tag, der 16. Juni 1904, vergehen, und statt des Speers hatte Ulysses-Joyce ein zivileres Instrument mit sich zu führen: die Zigarre!

Aber was war mit den Quellen? Trugen sie – als mitzudenkende Mitgift – die Variationen? War Kapitel für Kapitel tatsächlich das (Stuart Gilbert anvertraute) Urmodell zu erkennen: Skylla und Charybdis – Streitgespräche in einer Bibliothek? (Über Hamlet, den für Joyce zwar hinter Odysseus weit zurückbleibenden, aber gleichwohl für ein Streitgespräch zwischen Vater und Sohn, Ulysses-Bloom und Stephan Daedalus-Telemach, tauglichen Dänen.) Die Laistrygonen – Sänger in einer irischen Kneipe, rauhkehlig und immer mit dem Glas Bier an der Theke. Die Kirke-Episode, eine Szene, walpurgisnachtartig, im Bezirk der roten Laternen. Die griechische Zauberin – heimgekehrt in einen Dubliner Puff!

Nun, Joyce kannte die Quellen genau: Jedes Detail – eingeschmolzen in den Kontext einer irischen Geschichte um 1900 … mit einem jüdischen Helden, der dem griechischen outcast: dem Intellektuellen unter den wackeren Streitern, dem Nachdenklichen unter den Boxern von Ajas’, Agamemnons, aber auch Achilleus’ Rang (»Straßenköter« und »Bullbeißer« hat Shakespeare in Troilus und Cressida Ajas und Achilleus genannt) und dem Einsamen unter selbstgewissen Genossen sehr genau entsprach.

Aber ein Friedensmann und gutmütiger Vater: das, sollte man denken, ist der vielgewandte Sagenheld denn doch nicht gewesen: das ist eine Erfindung jenes James Joyce, der sich nicht genugtun konnte, die Krämer und Händler, diese Ideologen eines imperialistischen Raubkriegs unter dem Motto »Wir bringen euch die Kultur«, mit dem Pazifisten, einer männlichen Kassandra-Figur, zu konfrontieren. Nur gemach! Joyce hatte, bei seiner Variation des Modells: einem Meisterstück alexandrinischer List, nicht nur seinen Homer und nicht nur die Odyssee, die er als Junge liebte, weil sie so mystisch war: eine verwunschene Comic-Moritat, sondern auch die Sekundärquellen zur Hand, gelehrte Handbücher, mythologische Verweise und spätantike Exzerpte … Belege, die ihn instand setzten, auch scheinbar aberwitzige Thesen als gut begründet und durch die Tradition gesichert zu erweisen.

Odysseus, ein bescheidener Landesherr, der seine Penelope liebt und häufiger bei Gesprächen mit Telemach, seinem Sohn, als bei Ritterspielen anzutreffen ist? Voilà, der Mann wurde nicht von Joyce, sondern von spätantiken Kommentatoren als eine Gegenfigur zu den Bellizisten dargestellt – wobei es freilich für Joyce’ Spürsinn spricht, daß er, dieser geniale Ummodler des Heroen Odysseus, die ihm genehmen Quellen mit einer Sicherheit ausfindig macht, die in der Geschichte der Literatur nahezu beispiellos ist.

Odysseus – ein Drückeberger? Sehr wohl! – nachzulesen bei Hygin … und zwar so: Odysseus, ein milder und besonnener König, eher Provinzverwalter als stampfender Herrscher wie die beiden Atriden, fühlte sich zu Hause wohl und hatte um so weniger Lust, in den Krieg zu ziehen, als ihm vom Orakel geweissagt wurde, er werde erst nach zwanzig Jahren heimkehren: ohne Rüstung, ein Flüchtling, elend und nackt – und das hieß für Odysseus: untertauchen! Sich kleinmachen und ducken, wo immer es ging – auch dann noch, als die Kriegsgesandtschaft kam (wir erinnern uns an Borachs Tagebuchnotiz): Agamemnon, Menelaos und, dies vor allem, Palamedes (der einzige Grieche, der es mit Odysseus an Intelligenz, Einfallsreichtum und List aufnehmen konnte). Da kehrte der Ehemann und Vater, der um keinen Preis der Welt ein strahlender Kriegsheld sein wollte, den Irrwitz heraus, stellte sich blöd und spielte, Shakespeare präludierend, den Narren, indem er einen Hut aufsetzte (was auf Ithaka nicht üblich war, wohl aber später in Dublin) und einen Esel und einen Ochsen vor seinen Pflug spannte. (Wolfgang Hildesheimer hat in eindrucksvoller Weise über die Hüte im Ulysses meditiert.)

Der Narr hinter zwei Tieren aus der lukanischen Weihnachtsgeschichte – eine kuriose Dreieinigkeit, in der Tat. Das Meisterstück eines findigen Kopfes, der den Clown machte, um sich dem Waffendienst zu entziehen – ein Meisterstück freilich, das zwar geringere Geister, wie die beiden Atreus-Söhne, täuschen konnte (»Komm, Bruder, ziehen wir ab; der Mann ist unbrauchbar, wir verlieren nur Zeit«), nicht aber Odysseus’ alter ego, den ihm an Phantasie ebenbürtigen Palamedes.

Ein Schachspiel auf Leben und Tod: Odysseus zieht, der Kontrahent repliziert – mit einem Schäferzug, wenn’s beliebt. Telemach wird in die Furche gelegt, Palamedes schaut zu, wie Odysseus näher kommt, und lächelt: gewonnen. Odysseus, der seinem Kind nicht weh tun will, hebt den Pflug hoch über den Körper des Kindes – und geht mit nach Troja: ein anderer Odysseus seit dieser Stunde. Einer, der (Joyce hat viel Gelegenheit, die große Wende in Ulysses’ Leben zu bedenken) in einem Akt des schauerlichsten Sadomasochismus den Friedensfreund in einen Mörder verwandelt; einer, der – »gut gelernt, Bruder!« – in Palamedes’ Spuren geht, wenn er den zögerlichen Achill durch eine List nach Troja treibt. Auch das Thetis-Kind nämlich wollte sich drücken und hatte sich, überzeugt durch seine Mutter, die um den frühen Tod ihres Lieblingssohns wußte, ihn aber nicht akzeptierte, in Mädchenkleider gehüllt, hatte sein Pläsier beim Puppenspiel und Handarbeit, wurde, weitab von der Welt, auf Skyrus, zusammen mit der Königstochter Deidamia erzogen – vergebens, die Flucht; auch der zweite Schauspieler, Achill alias Pyrrha, wie er sich nannte, wurde entdeckt: Eine Schar junger Mädchen – eine schöner als die andere, wie ich vermute, jede eine Nausikaa – spielte am Meer (oder vorm Palast, in einem Hain, bei Aphrodites Tempel: einerlei), als Odysseus kam und sich überlegte: Wer, im Kreise der Schönen, ist nun Achill?

»Geht hinein, Mädchen, in den Palast, ich habe Geschenke dabei, kostbare Gewänder und einen Schild, Spieß und Frauentand.« Man beschaute die Sachen, in der Ferne kam Lärm auf, Odysseus’ Mannschaft rief: »Alarm! Der Feind!« (das war sorgfältig einstudiert worden) – und schon griff Achill zu den Waffen, und nicht zu den Kleidern.

Zwei Zivilisten vor Troja: einer, der, in der Ferne, weitab von der Heimat, als junger Mann sterben sollte, und ein anderer, der, alt und müde, zu den Seinen heimkehren wird. Einer, Achill, der sich seinem Schicksal unterwirft – kein böses Wort, späterhin, an Odysseus’ Adresse – und ein anderer, der nicht vergessen kann, sondern darauf wartet, seinen Gegenspieler zu erledigen – Palamedes, den Einfallsreichen, der vor Troja das Würfelspiel erfindet, um zu verhindern, daß die Soldaten infolge zunehmender Langeweile an Kampfbereitschaft verlören.

Palamedes, der vorgemerkt ist (»Tu, was du willst, meine Stunde wird kommen«), Palamedes (seine Geschichte ist noch nicht geschrieben: eine ebenso bittere wie amüsante Etüde), der, anders als Odysseus, ehrgeizig ist und seine Erfindungen, das Training an kampffreien Tagen und das Würfelspiel (worunter wir uns eine Art von »Schiffe-Versenken« vorzustellen haben), für wichtig genug hielt, um den Posten eines Oberbefehlshabers für sich zu reklamieren, Palamedes, der in seiner Freizeit über das Alphabet nachdachte … und am Ende doch verlor, weil Odysseus, der, wie gesagt, den point of no return: die Enttarnung auf Ithaka, niemals vergaß, in Palamedes’ Zelt einen Goldschatz vergrub, dann (Schritt zwei) einen Phryger ausfindig machte, dem er einen fingierten Brief von Priamus gab, dann (Schritt drei) den Phryger tötete und den Brief verlesen ließ, in dem sich Priamus bei Palamedes für den Verrat griechischer Aufmarschpläne bedankte und darauf verwies, daß die vereinbarte Summe übersandt worden sei, dann (Schritt vier) Palamedes vors Kriegsgericht befahl (wobei er, eine Pikanterie besonderer Art, als sein Verteidiger auftrat), dann (Schritt fünf) das von ihm selbst versteckte Geld ausgraben ließ, dann (Schritt sechs) die Steinigung des Palamedes anordnete (schweren Herzens und aufs äußerste enttäuscht, wie sich versteht).

Odysseus, ein bescheidener Landlord, der sich, auf Kosten vieler durch seine Listen ermordeter Menschen, dafür rächt, daß er in den Krieg ziehen mußte: so hat Joyce ihn gesehen und sein absolvo te ausgesprochen: Der Mord – nicht vergessen, aber entschuldigt. Das Niedermachen der Feinde – ins Niedermachen böser Regungen der Seele verwandelt. (Odysseus erledigt Penelopes männlichen Umgang, Bloom straft den Buhler seiner Moll allenfalls in der Tiefe des Herzens.)

Joycens Ulysses ist ein liebenswerter Schelm, gutmütig und von familiärer Gesinnung; aber ein Schelm ist auch Homers Odysseus. (Nachzulesen in W.B. Stanfords nicht genug zu rühmender tour d’horizon auf den Spuren des doppelgesichtigen Helden: The Ulysses Theme. A Study in the Adaptability of a Traditional Hero.) Schelm und Ehemann, Krieger (wider Willen) und Künstler (aus Passion), Weltweiser und Opportunist, Diplomat und Philosoph, König und Bürger, Falke und Taube zugleich: so präsentiert sich Odysseus zwischen dem achten vorchristlichen und zwanzigsten nachchristlichen Jahrhundert in immer neuer Gestalt und reizt – wegen seiner ambivalenten, dem Himmlischen so gut wie dem Teuflischen verfügbaren Gabe: seiner Intelligenz – die Schriftsteller zu immer neuen Variationen: Das Gute nah bei dem Bösen, der Engel als Gefährte des Wolfs – und diese Doppelheit, dieser jederzeit mögliche Umschlag, diese Polymorphie läßt Odysseus, im Gegensatz zu allen Nur-Tapferen oder Nur-Schurkischen, Nur-Unbeirrten oder Nur-Feiglingen, so interessant sein – und das schon in der Antike, wo sich nicht nur der Vielgewandte in Person, sondern auch seine Ahnenreihe mancherlei Verdächten und Mißdeutungen ausgesetzt sah.

Odysseus’ Großvater mütterlicherseits jedenfalls war alles andere als ein ehrenwerter Gesell: Autolykos, heißt es im neunzehnten Gesang der Odyssee, ist ausgezeichnet – unter den Menschen – in zweierlei Künsten: der Kunst des Diebstahls und der Kunst des falschen Schwurs.

Soviel zum Großvater. Nun zum Vater – einer noch dubioseren Figur: galt es doch nach griechischer Vorstellung für keineswegs ausgemacht, daß der wackere Laertes Odysseus gezeugt hatte – Sisyphos sei es gewesen, zum Gaudium von Autolykos, der stets für ein Späßchen aufgelegt war, und erst recht zum Vergnügen von Großvater Hermes, dem Urahn und Begründer einer Sippschaft von Schurken: Zuerst der Gott der Diebe, dann der König des Meineids, dann – ein Höhepunkt besonderer Art! – Sisyphos, der dafür Sorge trägt, daß der brave Laertes eine Schwangere heimführt.

Ausgerechnet Sisyphos! Listenreich wie Odysseus – sogar noch im Tod: hatte er doch seine Gemahlin gebeten, ihn, wenn’s soweit wäre, nicht zu bestatten, um auf diese Weise, post mortem, dem Totengott zu bedeuten: »Ich bin hier falsch, laß mich nach Haus und von meiner Frau Rechenschaft fordern.« (An Rückkehr, natürlich, kein Gedanke; da mußte Pluto schon Hermes persönlich bemühen, um den Erzeuger seines Urenkelsohns ins Totenreich zurückzubeordern.)

Man sieht: etwas anrüchig ist er schon, dieser Odysseus, mitsamt seiner Familie: nicht brav und wacker, sondern zweideutig und interessant: ein ideales Sujet also für Poeten aller Couleur.

Thou cometh in such a questionable shape – das gilt nicht nur für den Geist von Hamlets Vater, das gilt erst recht für Odysseus, den Pazifisten, der’s Achill entgelten läßt, daß er von Palamedes dupiert worden war, und derart seinerseits schuldig an der gewalttätigen Zubereitung eines Friedfertigen wird – Achills, eines Mädchens unter den Mädchen, Achills, der nur von einer einzigen erkannt worden war – Deidamia, die ihn geliebt hatte und nach dem Auszug ihres Freundes, der abgetrotzten Konsequenz eines Gestellungsbefehls, vor Sehnsucht dahinschwand. (Dante, im sechsundzwanzigsten Gesang der Göttlichen Komödie, wird daran erinnern: »Gebüßt wird die Verstellungskunst, durch die Deidamia ihren Freund verlor.«)

Bei Gott, es war anders geplant: Odysseus wollte zu Hause bleiben und die Freuden des Lebens genießen – möglichst in Ruhe. (Den Plan, um Helena zu freien, hatte er offenbar schon als sehr junger Mann aufgegeben; die Reise war ihm zu mühsam.) Dieser Mann – darin sind sich die Schriftsteller einig, von Homer bis Joyce, von Sophokles bis Giraudoux – dachte lieber nach, als eilfertig zu handeln; er redete gern, verachtete schweigsame Leute; ungesellige Denker waren ihm in gleicher Weise verhaßt wie dumpfe Monologisierer. Er schätzte Geselligkeit und urbanes Geplauder; das Essen war ihm wichtig; der Magen, dieses bellende Organ, wie er’s gern nannte, forderte in gleicher Weise Nahrung wie der Kopf.