Nur ein Wort - Topaz Hauyn - E-Book

Nur ein Wort E-Book

Topaz Hauyn

0,0
3,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Jennys Traum: Ihre erste Kurzgeschichte schreiben und veröffentlichen. Ihr Hindernis: eine teilrenovierte Einzimmerwohnung und ein Alkoholiker als Partner der sie mit Gegenständen bewirft. Haare raufend, sitzt Jenny vor ihrem Computer. Nichts fällt ihr ein. Verzweifelt geht sie durchs Zimmer und bleibt vor ihrer Weihnachtskerze stehen. Das einzige weihnachtliche Element zwischen den Umzugskisten. Plötzlich brennt die Kerze. Ein Weihnachtsengel erscheint neben ihr. Als attraktiver Mannes. Einer, der sie zum Schreiben motiviert. Sie träumt. Ganz sicher. Trotzdem ergreift trotzdem nach der Gelegenheit. Eine Weihnachtswunder-Kurzgeschichte, in der Träume wahr werden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Nur ein Wort

Nur ein Wort

NewsletterNur ein WortLeseprobe: Das Schaufenster des BuchladensWeitere BücherFantasyRomanceScience FictionSpannung / KrimiGegenwartImpressum

Newsletter

Melde dich zu meinem Newsletter an.

Erfahre zuerst von Neuerscheinungen.

Hintergrundinformationen zu den Geschichten.

Exklusive Lesezeichen zum selber Ausdrucken.

Anmelden unter:

Oder:

https://blog.topazhauyn.de/newsletter/

Nur ein Wort

»Vielleicht«, sagte Jenny und raufte sich ihre kurzen Haare zum wiederholten Male. Der Drehstuhl, auf dem sie saß, war alt und quietschte bei der leisesten Bewegung schrill auf. Sie hatte sich etwas anderes vorgestellt, als sie sich entschlossen hatte, mit Stefan zusammenzuziehen.

»Immer nur vielleicht!«, brüllte Stefan hinter ihr.

Viel zu dicht hinter ihr.

Wie sollte sie so über ihre Arbeit nachdenken? Über die Charaktere, die sie auf dem weißen Bildschirm in schwarzen Buchstaben zum Leben erwecken wollte.

»Du hast gesagt, vom Schreiben kann man leben, bisher zahlst du nicht einmal einen Teil der Miete!«, brüllte Stefan weiter.

Das war auch nicht der Plan gewesen, dachte Jenny still. Das laut zu sagen, würde nur wieder zu einem weiteren Streit und möglicherweise schmerzhaften Handgreiflichkeiten von ihm führen. Sie hatte von Anfang an gesagt, dass sie den Traum hatte, vom Schreiben zu leben. Dass es Leute gab, die davon gut leben konnten. Sie war sogar der Meinung, dass ihre bisherigen Texte besser waren als manche Bestseller-Bücher.

Der Weg, das zu beweisen und selbst an diesen Ort zu kommen, an dem ihre Bücher anerkannt waren und ihr ein komfortables Leben ermöglichten, war allerdings lang und steinig. Darum hatte sie sich ein kleines Ziel gesetzt. Einen ersten Schritt. Sie wollte bis Weihnachten eine neue Kurzgeschichte schreiben und selbst veröffentlichen. Moderne Technik und Internet machten das möglich.

»Ich muss dich aushalten und bekomme nichts dafür!«, brüllte Stefan weiter.

Ganz offensichtlich war sein Biervorrat, der Sixpack, den er am Morgen betrunken mit nach Hause gebracht hatte, schon wieder leer.

Aus Jennys Sicht bekam Stefan jede Menge kostenloser Arbeit von ihr. Sie wusch seine Wäsche, kochte für ihn und putzte die Wohnung. Sogar die Raufasertapete hatte sie selbst an die Wand geklebt, während er seinen Suff ausgeschlafen hatte. Als Nächstes müsste man Farbe an die Wand pinseln. Bisher hatte sie dafür noch nicht die Energie gefunden. Genauso wie ihre Kurzgeschichte kaum eine Form annahm. Die Charaktere fühlten sich flach und farblos an. Dabei waren es nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Wenige Tage, um sich selbst zu beweisen, dass sie eine Autorin war, die es verdiente, so genannt zu werden.

»Wann suchst du dir endlich einen Job? Joe sucht noch eine Kellnerin. Hübsch genug wärst du«, brüllte Stefan immer noch in seinem viel zu lauten Ton.

Jenny schwieg und starrte auf das weiße Blatt des Schreibprogramms an ihrem Bildschirm. Sie wollte nicht wieder kellnern. Schon gar nicht in Stefans Stammkneipe, wo er garantiert jede Gelegenheit nutzen würde, um ihr in den Hintern zu kneifen oder einen Kuss zu verlangen. Küsse und Berührungen, die sie jetzt schon kaum noch ertrug. Abgesehen davon hatte sie einen Job. Im Marketing. Der bezahlte sogar ganz gut. Nur versoff Stefan alles so schnell wieder und vergaß es in seinem Suff.

Noch ein Thema, das anzusprechen ihr nur Schläge einbringen würde.

Es war ungerecht, aber Jenny wusste nicht, wie sie sich aus dieser verfahrenen Situation befreien sollte. Sie hatte das Gefühl, dass ihre Umwelt, ihr Leben, einfach alles von Stefan dominiert wurde. Was würde er tun, wenn sie versuchte, ihn zu verlassen, nachdem er fast täglich blaue Flecken zu denen vom Vortag hinzugefügt hatte?

Warum konnte Stefan sie nicht einfach in Ruhe an ihrer Chance auf ein besseres Leben erarbeiten lassen? Oder noch besser, sich von ihr zu trennen, nachdem er so unzufrieden mit ihr war.

»Vielleicht sollte ich ausziehen«, sagte Jenny mit leiser Stimme. »Dann kannst du deine Traumfrau finden und mit ihr hier wohnen.«

Klirrend krachte eine braune Bierflasche an die Raufasertapete neben ihrem Kopf, fast genau vor ihrem Gesicht. Scherben fielen klirrend zu Boden. Ein paar letzte Spritzer Bier klatschten ihr ins Gesicht. Stinkig, klebrig und ekelig.

---ENDE DER LESEPROBE---