2,99 €
PODI ist keine gewöhnliche Eidechse. Er ist sogar eine Iberische Mauereidechse. Schon während Podi in Südspanien aus dem Ei schlüpft, lernt er die Hilfsbereitschaft seiner Geschwister kennen. Die natürlichen Feinde der Eidechsen lassen nicht lange auf sich warten. Einige seiner Geschwister fallen bald den verschiedenen Jägern zum Opfer. Schon nach kurzer Zeit findet Podi in seinem Gelege nicht mehr genügend Platz, weil seine Schwester eine eigenwillige Auffassung von der Raumaufteilung hat. Podi beschließt sich ein neues Zuhause zu suchen. Er verabschiedet sich von seinen Geschwistern und begibt sich hinaus in die weite Welt. Eine erlebnisreiche und abenteuerliche Reise beginnt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2017
Er klopft und hämmert von innen an die Schale. Die Schale ist nicht sehr dick, aber sie ist ziemlich elastisch. Daher gibt sie bei den vielen Stößen und Schlägen nach und verformt sich. Dann springt sie wieder in die ursprüngliche Form zurück. Er haut von innen immer weiter gegen die Schale. Viel Zeit bleibt ihm nicht mehr, bevor er in der Schale erstickt. Also muss er sich beeilen. Er wendend alle seine Kräfte auf. Er haut, drückt, stemmt sich von innen gegen die Schale. Er versucht, in die Schale zu beißen. Dann ist endlich ein kleines Loch vorhanden. Er schiebt eine Pfote heraus und zwängt auch noch eine zweite durch das kleine Loch. Auf einmal geht es ganz einfach und er zerreißt die Schale soweit, dass er auch noch den Kopf herausstrecken kann. „Uff”, sagt er, „das ist schon mal geschafft”. Dann sieht er zum Dach des Unterschlupfes. Es ist völlig plan, da es aus einem Betonstein besteht. Die Seitenwände sind wie der Boden aus festem Lehm. An einer der Seitenwände befindet sich ein kleines Loch, durch das Licht einfällt. Er befindet sich in einem kleinen Hohlraum unter einem Stein. Er schlüpft ganz vorsichtig aus dem Ei. Acht kleine Augen starren ihn an und beobachten das Treiben. „Wir haben beschlossen, dass du Podi bist und wir sind Poda, Podari, Podars und Namenlos”, stellen sich seine Geschwister vor. „Hallo, alle miteinander. Vielen Dank, dass ihr wenigstens einen Namen für mich habt.” Denn aus dem Ei geholfen hat ihm von seinen Geschwistern niemand. Weder ihm noch dem anderen, der noch in einem Ei zu sein scheint. Denn auch das letzte ganze Ei in dem Gelege bewegt sich. Podi meint man müsse helfen, sie alle sind doch schließlich eine Familie. Gesagt, getan und er versucht, die Schale von außen zu knacken, während die anderen dem Treiben gespannt zusehen. Podari hilft wenigstens mit einem guten Rat: „Podi, versuche es doch mal von der anderen Seite.” Gemeinsam mit dem im Ei befindlichen Geschwisterchen gelingt es Podi die Schale aufzureißen. Nun sind alle sechs auf der Welt und sehen sich fragend an. „Was nun?” „Ist was zu tun?” „Ich habe Hunger”, meint Podars.
Einen Moment später verirrt sich ein junger, noch sehr kleiner Tausendfüßler direkt an den Eingang des Geleges. Ohne lange zu fackeln, beißt Podi zu und schlingt ihn herunter. Dabei summt er vor sich hin: „Ich sehe dich und ohne zu fragen, bist du schnell in meinem Magen!” „Aber ich habe doch zuerst gesagt, dass ich Hunger habe. Wie kannst du ihn essen”, entrüstet sich Podars. „Ging ganz einfach.” Danach wischt sich Podi das Maul gründlich an einem kleinen Stein in der Lehmwand sauber.
„Aha” rufen alle anderen, „das ist es also, wir müssen einfach nur auf das Essen warten, es wird schon vorbeikommen”. Aber so ein Glück hat man nicht ständig, dass das Essen persönlich zu einem kommt. Und das wird auch den anderen fünf nach ein paar Stunden klar. „Also muss man hinausgehen und das sichere Gelege verlassen. Man muss sich also um das Essen auf dieser Welt wirklich auch noch selbst kümmern”, meint Poda.
Gesagt, getan. Seine ältere Schwester, Poda verlässt nach den Worten fast fluchtartig vor Hunger das Gelege.
- Ende der Buchvorschau -
Texte © Copyright by Peter Mois Barrio Nuevo Alto 40 30400 Caravaca de la Cruz [email protected]
Bildmaterialien © Copyright by Peter Mois
Alle Rechte vorbehalten.