7,99 €
Die Gedichte von Jorn Straten halten Augenblicke des Lebens fest: Die erste Liebe in Südfrankreich, Dosenbier, Nacktbaden in einer warmen Sommernacht, Lagerfeuer am Strand, die Liebe zum Meer, zur Natur und ihrem ärgsten Feind, dem Menschen. Es geht mit Vollgas durch Momentaufnahmen aus Ländern wie Frankreich, Italien, Schweden, Indonesien, Singapur und Malaysia. Angetrieben von alten Bildern, Träumen, der Einsamkeit und der Vergänglichkeit. Ein persönlicher Road Movie über die Abgründe der Existenz, der Liebe, der Sehnsucht und den Hunger des Begehrens. PHANTOMINSEL ist das zweite Buch von insgesamt drei Gedichtbänden.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2020
Book Cover: Photo by Masha Raymers
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung und des Nachdrucks, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Kein Teil dieses Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Jorn Straten wurde 1972 in Goslar geboren. Nach einem Abschluss in Tourismus und Marketing war er für einen Reiseveranstalter tätig. Er lebte mehrere Jahre in München und arbeitete dort u.a. für eine Fluggesellschaft, Fernsehsender und ein Münchner Verlagshaus. Mitte 2009 wurde es Zeit für Veränderungen und so zog es ihn in die Toskana, wo er für ein Unternehmen aus dem Bereich Collaborative Marketing tätig war. Später gründete er in Italien eine eigene Firma. Sein erstes Buch »80 Tage in Bali« ist 2016 erschienen. Zur Zeit lebt Jorn in Italien und Indonesien.
Die Gedichte von Jorn Straten halten Augenblicke des Lebens fest: Die erste Liebe in Südfrankreich, Dosenbier, Nacktbaden in einer warmen Sommernacht, Lagerfeuer am Strand, die Liebe zum Meer, zur Natur und ihrem ärgsten Feind, dem Menschen. Es geht mit Vollgas durch Momentaufnahmen aus Ländern wie Frankreich, Italien, Schweden, Indonesien, Singapur und Malaysia. Angetrieben von alten Bildern, Träumen, der Einsamkeit und der Vergänglichkeit. Ein persönlicher Road Movie über die Abgründe der Existenz, der Liebe, der Sehnsucht und den Hunger des Begehrens. PHANTOMINSEL ist das zweite Buch von insgesamt drei Gedichtbänden.
Für Tanja, die ich leider aus den Augen verlor.
Das reine Denken ist ein Phantom.
Søren Kierkegaard
Du Himmel in der Nachtwarst mit mir, solangebis der Tag anbrach.In goldenem Licht, mit neuer Hoffnung, denn du bringst uns das,was wir suchen.Die Liebe, die Hand in Handmit ihrem besten Freund der Freude Spazieren geht.Sie kennt die Dunkelheitund kennt den Tag.Kämpft mit Schwerternund Armeen.Die Liebe.Unsterblich ist sie.Unsterblich.Unser letzter,allerletzter Superheld.
Ein Leben lang hatte sieder Menschheit getrotzt.Ihr Kampf wollte nie enden.Sie hatte Sonnenaufgänge von unvorstellbarer Schönheiterlebt.Der Himmel über ihr wurdemillionenfach verdunkelt.Gewitter warfen stets tödlicheSpeere nach ihr.Allein, von der Dämmerung biszum Morgengrauen, wennErinnerungen ihr Herz kniffen.Tränen wurden verloren, fielenauf trockenen Boden.Sie selbst wurde nur vom Regengeküsst und Zeit war für sie wiekleine Wolken, die im Windvorüberzogen.All die Jahre.Aber sie war immer noch hier.Majestätisch, einsam.Und sie heulte,wie ein Wolfin die Nacht.
Auf gute Freundeund sonst nichts.Eine glückliche Zeitohne Schmerz und Enttäuschung.Aber eines Tages wollte sie mehr.Sie bekam mehr.Und die Angstwuchs in ihr.Das Ende kam und ihr wurde bewußt, daß uns Liebe immer voneinander trennen wird.
Das Wasser gurgelte und zischte, als das Schiff immer weiter durch den Schärengarten glitt.