7,99 €
Die Gedichte von Jorn Straten halten Augenblicke des Lebens fest: Die erste Liebe in Südfrankreich, Dosenbier, Nacktbaden in einer warmen Sommernacht, Lagerfeuer am Strand, die Liebe zum Meer, zur Natur und ihrem ärgsten Feind, dem Menschen. Es geht mit Vollgas durch Momentaufnahmen aus Ländern wie Frankreich, Italien, Schweden, Indonesien, Singapur und Malaysia. Angetrieben von alten Bildern, Träumen, der Einsamkeit und der Vergänglichkeit. Ein persönlicher Road Movie über die Abgründe der Existenz, der Liebe, der Sehnsucht und den Hunger des Begehrens. SEXTANT ist der Auftakt von insgesamt drei Gedichtbänden.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2020
Book Cover: Photo by Masha Raymers
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung und des Nachdrucks, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Kein Teil dieses Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Jorn Straten wurde 1972 in Goslar geboren. Nach einem Abschluss in Tourismus und Marketing war er für einen Reiseveranstalter tätig. Er lebte mehrere Jahre in München und arbeitete dort u.a. für eine Fluggesellschaft, Fernsehsender und ein Münchner Verlagshaus. Mitte 2009 wurde es Zeit für Veränderungen und so zog es ihn in die Toskana, wo er für ein Unternehmen aus dem Bereich Collaborative Marketing tätig war. Später gründete er in Italien eine eigene Firma. Sein erstes Buch »80 Tage in Bali« ist 2016 erschienen. Zur Zeit lebt Jorn in Italien und Indonesien.
Die Gedichte von Jorn Straten halten Augenblicke des Lebens fest: Die erste Liebe in Südfrankreich, Dosenbier, Nacktbaden in einer warmen Sommernacht, Lagerfeuer am Strand, die Liebe zum Meer, zur Natur und ihrem ärgsten Feind, dem Menschen. Es geht mit Vollgas durch Momentaufnahmen aus Ländern wie Frankreich, Italien, Schweden, Indonesien, Singapur und Malaysia. Angetrieben von alten Bildern, Träumen, der Einsamkeit und der Vergänglichkeit. Ein persönlicher Road Movie über die Abgründe der Existenz, der Liebe, der Sehnsucht und den Hunger des Begehrens. SEXTANT ist der Auftakt von insgesamt drei Gedichtbänden.
Für Livia, die meine Welt schöner macht.
Es ist die Hoffnung, die den schiffbrüchigen Matrosen mitten im Meer veranlaßt, mit seinen Armen zu rudern, obwohl kein Land in Sicht ist.
Ovid
Vor uns lag der Tunnel, wieein Fisch mit offenem Mund.Der Motor heulte auf undwir schossen hinein, in diesenSchlund mit seinen gelbenLaternen.Sie beugte sich ausdem Fenster und ihre Haarewehten im Wind.Ich sah ihr Lachen.Wir verschluckten die Markierungen, wie ein gieriges Insekt.Schossen durch diesen Fischmit seinen zwei Köpfen,bis er uns wieder ausspuckte.Ihre Haare wehten im Wind.In dieser Sommernacht.
Es war schon warm an diesem Sommermorgen am Strand von Gruissan.Das Rauschen des Meeres,Seevögel flogen vorbei.Zwischen den hölzernen Pfahlbauten fuhr einsam ein Auto dahin.Der Arm des Fahrers hing aus dem Fenster.An seiner Seite,eine schöne Frau mitschwarzen Haaren undrotem Schmollmund.Sie schmiegte sich mit ihrem Kopf an seine Schulter.Der Wagen rolltefast lautlos dahin.Aus heiterem Himmelwar ein kühler Windhauchzu spüren.Er drehte seinen Kopf zu ihr,sah in ihre müden Augen,ihre Träume.