Spanisch lernen mal anders - Sprechen wie ein Spanier - Sprachen lernen mal anders - E-Book

Spanisch lernen mal anders - Sprechen wie ein Spanier E-Book

Sprachen lernen mal anders

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Nach dem lernoptimierten Einüben der korrekten spanischen Aussprache mit völlig neuen Lern- und Aussprachetricks bist du von einem Spanier kaum noch zu unterscheiden.

Mit diesem kompakten Spanisch-Trainings-Kurs erlernst du

-Die korrekte Aussprache und Betonung
-Die Vermeidung falscher Sprachmuster
-Missverständnisse in der Kommunikation zu vermeiden
-Die Anwendung lern- und gedächtnistechnischer Tricks – Dein Lern-Turbo!
-Mit 4 kurzen Merksätzen die komplette spanische Aussprache
-Nebenbei mehr als 100 spanische Vokabeln!
-Optimal für Spanisch Anfänger und Fortgeschrittene durch die besten Lerntechniken

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


 

 

SPANISCH

LERNEN MAL ANDERS

 

Sprechen wie ein Spanier

 

Hol dir jetzt den kostenlosen Sprachen-Guide mit den 10 wichtigsten Vokabeln der Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch auf:

 

www.sprachenlernenmalanders.com/sprachenguide

 

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Sprechen wie ein Spanier – Einführung

Vokale und Silben

Betonung mit der Sonnen-Regel!

Die Lautschrift

Laut-Zwillinge

Allgemeine Tipps zu Aussprache und Training

Aussprache – Buchstabe für Buchstabe in lernoptimierter Reihenfolge

E

H

R

S

Y

c + qu + k

Ei-Kombinationen

ce + ci + z

ch

g + gue + gui

ge + gi + j

ll + y

ñ

b + v

Aussprache von Doppel-Vokalen

2 unbetonte Vokale

2 betonte Vokale

Aussprache – Training hochkompakt

Kurzfassung der Aussprache-Regeln – zum Nachschlagen

Weitere Bücher

Spanisch

Italienisch

Englisch

Französisch

Mit 100 Vokabeln um die Welt

Sprechen wie ein Spanier – Einführung

Mit diesem Trainings-Programm erlernst du:

- Die korrekte Aussprache und Betonung
- Vermeidung falscher Sprachmuster
- Missverständnisse in der Kommunikation vermeiden
- Die Anwendung lern- und gedächtnistechnischer Tricks – Dein Lern-Turbo!
- Trainier mit 4 kurzen Merksätzen die komplette Aussprache!
- Optimalen Nutzen aus anderer Sprachlektüre zu ziehen
- Nebenbei mehr als 100 spanische Vokabeln

 

Erlerne zuerst Aussprache und Betonung aus folgenden Gründen:

- Dein Gehirn merkt sich Fehler in der Aussprache besonders intensiv und dauerhaft, da du ständig mit dem falschen Sprachmuster lernst und übst. Dies kannst du später nur mit größerem Aufwand korrigieren!
- Du wirst nicht verstanden! Das Wort Soja z.B. heißt spanisch soja. Gleich geschrieben aber ganz anders gesprochen: ßocha → Das spanische s wird als „scharfes s“ wie in „Fass“ gesprochen, das j wie das ch in „Bach“!

 

Um die korrekte Aussprache besonders gehirngerecht, leicht und schnell zu erlernen, verwenden wir Wörter, deren Schreibweise in beiden Sprachen gleich oder sehr ähnlich ist.

 

Z.B. lernen wir mit dem Wort „tomate – Tomate“, dass alle Buchstaben in tomate (t + m sowie die Vokale a + e + o) klangähnlich dem Deutschen ausgesprochen werden.

 

Vokale und Silben

Die spanische Aussprache von Vokalen klingt in der Praxis meist kurz und offen, auch weil die Spanier relativ schnell sprechen.

 

Übung: Sprich mehrmals und kurz: tomate

 

Das Spanische kennt keine Umlaute!

 

Betonung mit der Sonnen-Regel!

Nicht nur die Aussprache, sondern auch die Betonung kann die Bedeutung eines Wortes verändern. Die gute Nachricht ist: Es gibt glasklare Regeln:

Ist der letzte Buchstabe eines Wortes ein

Vokal

wie in „tomat

e

“, wird die vorletzte Silbe betont.

Ist der letzte Buchstabe

n

oder

s

wie in „delfi

n

“ oder „meno

s

“, wird ebenso die vorletzte Silbe betont.

Übrig bleiben die Fälle, in denen ein

Konsonant außer n oder s

am Ende des Wortes steht. In diesem Fall wird die

letzte

Silbe betont.

 

Das Wort „Sonne“ ist eine perfekte Merkhilfe. Es enthält nur die Konsonanten s und n sowie Vokale (stellvertretend für alle Vokale). Einer der vielen gedächtnistechnischen Tricks in unserem Buch. Einfach an das Wort Sonne denken und automatisch richtig betonen!

 

Hier einige Beispiele. Der Unterstrich kennzeichnet, welche Silbe betont wird:

tomate – ensalada – yogur – final – actualmente – interesante

 

Die Ausnahmen von der Sonnen-Regel sind gekennzeichnet mit einem Akzent.

 

Die zugehörige Silbe wird somit betont. Beispiele:

melón – Melone

Aussprache → melon

táctica – Taktik

Aussprache → taktika

termómetro – Thermometer

Aussprache → termometro

 

Folgendes Wort zeigt, wie sich eine falsche Betonung auswirkt:

esta – esta – diese

está – esta – er/sie/es ist / er/sie/es befindet sich

 

Übung: Überlege und/oderunterstreiche, welche Silbe betont wird. (Lösung nächste Seite)

termostato – tiranizar – tolerante – trágico – transparencia – transportar

tribunal – triste – trivial – trompeta – tropical – túnel – turbulento – turismo

 

Du siehst, die spanische Betonung kann mit der „Sonnen-Regel“ leicht umgesetzt werden. Mit etwas Übung siehst du später ein Wort und weißt sofort, wie es zu betonen ist. Siehst du einen Akzent, ist die Betonung klar. Falls nicht, überprüft dein Gehirn automatisch den letzten Buchstaben (Vokal oder n + s) und entscheidet sich für die letzte oder vorletzte Silbe!

 

Lösung:

termostato – tiranizar – tolerante – trágico – transparencia – transportar

tribunal – triste – trivial – trompeta – tropical – túnel – turbulento – turismo

 

Die Lautschrift

In den meisten Büchern nutzt man als Lautschrift das „Internationale Phonetische Alphabet (IPA)“. Dies ist für viele Sprachenlerner nur schwer oder gar nicht verständlich, da es mit vielen Sonderzeichen arbeitet. In diesem Buch ist die Lautschrift wegen besserer Verständlichkeit bewusst einfach gehalten.

 

Im spanischen Alphabet (siehe Kasten unten) wurden diejenigen Buchstaben fett gekennzeichnet, deren Aussprache mehr oder weniger stark abweicht von der Aussprache im Deutschen („Abweichler“ genannt)! Die unterstrichenen Buchstaben chllñ sind eigenständige Buchstaben im spanischen Alphabet.

a bcch d e f gh i j k l ll m n ñ o p qrs t u v w x y z

 

Die Vokabeln in den einzelnen Kapiteln sind mit Lautschrift ergänzt, damit du jedes Wort gleich richtig aussprichst!

grande – grande

groß

mucho – mutscho

viel

 

Laut-Zwillinge

In der spanischen Sprache gibt es etliche Buchstaben, die gleich ausgesprochen werden. Wir nennen sie Laut-Zwillinge.

 

Beispiel:

ll wird immer wie j gesprochen!

y wird bei Verwendung als Konsonant wie j gesprochen!

 

Wir trainieren die Aussprache von Laut-Zwillingen jeweils gemeinsam anstatt alphabetisch.

b + v

c + qu + k

ce+ ci+ z

ge+gi+j

ll + y

 

Allgemeine Tipps zu Aussprache und Training

Beachte für dieses Training:

- Die Silben wie in tomate werden in der Regel kurz gesprochen.
- Die Buchstaben meist eher weich (bis auf ch j r s). Weicher als im Deutschen sind vor allem b d p t zu sprechen.

 

Wichtig für deine Lernoptimierung:

- Sprich spanische Vokabeln so oft wie möglich laut aus. Sprache lernt man durch Sprechen – am besten mit richtiger Aussprache!
- Sprich insbesondere die Übungswörter zu jedem Buchstaben mindestens je 5 x mit Hilfe der Lautschrift!

 

Aussprache – Buchstabe für Buchstabe in lernoptimierter Reihenfolge

E

meistens wie das vordere e in „elegant“.

 

Übung – Sprich das Wort Tee erst lang und dann kurz aus:

Tee Tee Tee Te Te Te.

 

Das ist das kurze e, wie es im spanischen „elegante“ und „elefante“ je 3x vorkommt!

 

Übung – Sprich je 5 x mit Hilfe der Lautschrift:

elegante

elegante

elegant

elefante

elefante

Elefant

 

Die Aussprache des e als kurzes ä wie in Märchen oder Personal erfolgt,

wenn es hinter dem Anfangsbuchstaben

r

steht, wie bei „la

re

nta – die Rente“ oder

wenn nach dem

e

ein

r

oder

l

folgt, das noch zur

selben

Silbe gehört, wie bei „p

er

sonal – Personal, hot

el

– Hotel“.

 

Übung – Sprich je 5 x mit Hilfe der Lautschrift:

reparar

räparar

reparieren

el

äl

der (männl. Artikel)

componer

komponär

komponieren

leer

leär

lesen

 

H

wird grundsätzlich nicht gesprochen!

 

Übung:

hotel

otel

Hotel

holanda

olanda

Holland

himno

imno

Hymne

alcohol

alkool

Alkohol

 

---ENDE DER LESEPROBE---