Unsterblichkeit (STAR ADVENTURE 24) - Jens Fitscher - E-Book

Unsterblichkeit (STAR ADVENTURE 24) E-Book

Jens Fitscher

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Tarik Connar bricht mit seiner neuen Gefährtin Aruru, seinem alten Weggefährten Wayne-Zeno Uelisch, dessen Gefährtin Tarja, so wie Jet’ha, dem Zisslies Krieger auf, um die Hauptwelt der Heleroen, FOMARH‘0, zu erkunden. Aruru will mehr über ihre wahre Herkunft erfahren. Sie ist das Raumschiff der Kriib’ist und darüber hinaus eine Art Quasibewusstsein in einem stofflichen Hologramm.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 48

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


STAR ADVENTURE

Band 24

Unsterblichkeit

Jens Fitscher

© 2019 Jens Fitscher

Illustration: S. Verlag JG

Verlag: S. Verlag JG, 35767 Breitscheid,

Alle Rechte vorbehalten

Die Bände sind ebenfalls erschienen unter dem Romantitel: Einsame Sterne von Jens Fitscher

Ein E-Book to Go S. Verlag JG® Roman

1.Auflage

ISBN: 978-3-96674-017-3

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Ich war mir nicht sicher! War mein Leben, so, wie es sich jetzt darstellte, überhaupt lebenswert? Mein eigener Körper hatte sich verändert, bestand aus Naniten, aus Nanobots. Ich selbst befand mich in einem riesigen, außerirdischen Raumschiff und meine Partnerin war ebenfalls eine Außerirdische. War sie das überhaupt? Zunächst hatte sie sich als eine Art Schiffs-Avatar präsentiert. Wusste ich überhaupt, was sie war? Wie waren meine Gefühle zu ihr überhaupt zustande gekommen? Gut, dass da noch meine beiden Freunde waren, die mich begleiteten. Aber auch sie waren nicht mehr das, was sie einst gewesen waren. Ich war verunsichert wie noch nie in meinem bisherigen, sehr ereignisreichen Leben.

Inhaltsverzeichnis

Zu neuen Ufern

In der Verfemung der Unendlichkleit

Das Zielgebiet

Der Angriff

eBook to Go Navigation

Zu neuen Ufern

Es war ruhig im Raum. Im halbdunkel erkannte ich nur wage Umrisse. Etwas mühselig kamen die Erinnerungen die letzten Ereignisse zurück an die Oberfläche meines Bewusstseins.

Sofort war ich hellwach. Es war still im Raum. Nicht das kleinste Geräusch war zu vernehmen.

Kein Summen war zu hören, kein Wispern oder leises Brummen im Hintergrund, wie es normalerweise innerhalb eines Raumschiffs üblich war. Dieses Schiff jedoch war kein normales Raumschiff.

War es überhaupt ein Schiff? Der Größe nach zu urteilen, nein. Jedenfalls konnte ich mir die Maße des Asteroidenschiffs immer noch nicht wirklich bildlich vorstellen. 427 Kilometer Durchmesser war ein Maß, das weit jenseits jeder menschlichen Vorstellungskraft lag.

Die Beleuchtung des Raums dimmte auf ein angenehmes Niveau, nachdem das Schiffsgehirn meine Bewegungen analysiert und festgestellt hatte, dass ich aufgewacht war.

Das Schiffsgehirn! War nicht Aruru das Schiffsgehirn?

Nein, jetzt brachte ich einiges durcheinander. Sie war der Avatar des Schiffes. Ein Quasibewusstsein in einem stofflichen Hologramm.

Aber hatte sie nicht auch Zeno gegenüber behauptet, sie wäre das Schiff? Ich schob mich, nackt, wie Gott mich erschaffen hatte, vom Bett.

Langsam und immer noch nachdenklich ging ich über dicke Teppiche auf die mitten in dem riesigen Raum befindliche Nasszelle zu.

Der Nassbereich bestand aus formenergetischen Wänden, die beim Betreten eine milchige Konsistenz annahmen und somit undurchsichtig wurden.

Ich überlegte noch, ob ich erst meine Körperausscheidungen entsorgen sollte, bevor ich mich dem kombinierten Wasser-Ionenstrahl aussetzte. Dann erst bemerkte ich, dass dazu kein Bedürfnis bestand.

Merkwürdig. Normalerweise musste ich nach einer Schlafperiode von neun Stunden zur Toilette.

Plötzlich schoss die mögliche Erklärung wie ein Tornado durch meinen Kopf.

Ich hörte wieder die Stimme meiner neuen Gefährtin, als sie sagte: „In deinem Körper wird ein Depot von selbstreproduzierenden Assembler Nanobots angelegt. Diese Assembler spüren Zellkerne auf, die altern und sich nicht mehr teilen. Dann beginnt ihre wirkliche Bestimmung. Sie ersetzen und reproduzieren diese Zellkerne, sodass ein Altern des Gesamtkörpers nicht mehr stattfinden kann. Du wirst davon nichts spüren, außer dass du nach einer gewissen Zeit bemerkst, dass sich auch dein Äußeres nicht mehr verändert. Das ist mein Geschenk! Das ist die relative Unsterblichkeit!“

Mir wurde kurz übel, als ich jetzt meinen nackten Körper anschaute. Von wegen ‚wie Gott ihn schuf‘, dachte ich voller Selbstironie.

Das war nicht mehr der menschliche Körper, den einst meine Mutter unter Schmerzen zur Welt gebracht hatte.

Es war ein Sammelsurium von Naniten und Nanotbots, die begonnen hatten, alle meine Zellen zu ersetzten.

Ich hatte keine Ahnung, wie weit sie damit bereits gekommen waren. Jedenfalls hatte ich nunmehr kein Bedürfnis mehr, auf die Toilette zu gehen.

„Strahl aktivieren! Ganzkörperdusche!“

Sofort wurde ich von oben, unten und allen vier Wandseiten von feinen, wassergesättigten Mikropartikeln eingedampft.

Ein angenehmes, prickelndes Gefühl überschwemmte meinen Körper oder besser gesagt, den Körper, der nur noch so aussah, als wäre er meiner.

Verdammt, daran musste ich mich noch gewöhnen. Der Trockenvorgang war gerade abgeschlossen worden und ich verließ die Nasszelle.

Sofort wurden die formenergetischen Wände wieder transparent und ich stand unvermittelt vor einem silberblitzenden Roboter in Menschenform.

„Morgen Tarik. Wie geht es dir heute?“

Wayne-Zeno Uelisch, mein bester und ältester Freund schien nichts dabei zu finden, einfach unangemeldet in meine Kabine zu marschieren.

Seitdem er und seine Gefährtin Tarja von einer außerirdischen Maschinerie in künstliche Körper transformiert worden waren, schienen auch seine Charaktereigenschaften sich etwas verändert zu haben.

Sein Körper war ein Hightech-Produkt geworden. Er glänzte in einem tiefen Silber, dessen Schattierung einen metallischen Grundton aufwies. Ich wusste aber, dass er durch einen einfachen Gedanken eine typische menschliche Hautfärbung annehmen konnte.

Es war schon gewöhnungsbedürftig, meine alten Wegefährten, mit dem ich so manche Gefahren überstanden hatte, so zu sehen.

Bevor ich auch nur ein einziges Wort hervorbringen konnte, öffnete sich lautlos das Kabinenschott und ein weiterer Besucher betrat den Raum. Ich blickte in ein nichtmenschliches, animalisches Gesicht.

Auf dem stark behaarten Schädel saßen zwei Hörner. Mein Freund Jet’ha, ein junger Krieger des wilden, animalischen Volks der Zisslies war einst ein erbitterter Gegner gewesen.

Jetzt waren wir so gute Freunde geworden, dass er mir nicht mehr von der Seite wich. Er hielt seine beiden Krallenhände überkreuz vor seiner Brust, was ein Zisslies normalerweise nur tat, wenn er rannte.

Er trug die typische Bekleidung des animalischen Volks, den braunen Zeitreliefanzug und das Sjarkrat, einer kurzläufigen Handfeuerwaffe in Form eines Dolches.

„Warum bin ich nicht zu dieser Einsatzbesprechung geladen worden? Tarik, das geht so nicht. Schließlich war ich der Erste, der dich begleiten wollte!“

Jetzt fühlte ich mich völlig überrumpelt. Warum öffnete diese verflixte Schottautomatik einfach so den Eingang?

Ich musste unbedingt mit Aruru darüber sprechen.

Der Gedanke an meine neue Weggefährtin versetzte mich zuerst in eine Art Euphorie, dann wurde daraus Nachdenklichkeit und am Ende Melancholie.

Meine Gedanken schweiften kurz zurück in die Vergangenheit.

Ich hatte es immer noch nicht wirklich verkraftet, dass durch ein Zeitparadoxon oder Zeitanomalie, wie auch immer der wissenschaftliche Begriff war, meine Freundin Scarlett vanDyke urplötzlich aus meinem Leben verschwand. In den Tiefen meines Herzens lag immer noch ein Stück Hoffnung vergraben, dass ich sie eines Tages wiedersehen würde.

„Erde an Tarik. Melde dich“, vernahm ich wie aus einer Nebelbank heraus die künstliche Stimme von Zeno.