0,99 €
Commander Tarik Connar und der Rest seiner alten Crew werden in den Sternhaufen Ursa Major verschlagen. Eine uralte Gefahr für die Völker ganzer Planetensysteme scheint wieder aktiv geworden zu sein. Connar, Träger der Alten Kraft, Vermächtnisnehmer und Erbe der Ellio’sh startet mit seinem Schiff SORROW zu einem nur 160 Lichtjahre von der Erde entfernten Sonnensystem, als eine unbekannte TOHIKUM Station den Ruf aussendet.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 43
Veröffentlichungsjahr: 2019
STAR ADVENTURE
Band 8
URSA MAJOR
Jens Fitscher
© 2019 Jens Fitscher
Illustration: S. Verlag JG
Verlag: S. Verlag JG, 35767 Breitscheid,
Alle Rechte vorbehalten
Die Bände sind ebenfalls erschienen unter dem Romantitel: Sterneneinsatz Bärenstrom von Jens Fitscher
Ein E-Book to Go S. Verlag JG® Roman
1.Auflage
ISBN: 978-3-95745-980-0
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug. (Albert Einstein)
Inhaltsverzeichnis
Die Zeitkorrelation
Der Ruf
Aufbruch zum Bärenstrom
Eine Gefahr erwacht
eBook to Go Navigation
Connar wachte mit einem Kater auf. Es war das erste Mal seit Langem, dass er so viel Alkohol getrunken hatte.
Es würde auch für lange Zeit das letzte Mal gewesen sein, das schwor er sich. Aber es war auch gut so. Sie hatten Abschied gefeiert.
Die ehemals 27 Mann starke Besatzung eines Raumtransporters der Erde, der vor über zweihundert Jahren von einem Schwarzen Loch verschlungen worden war, hatte sich endgültig aufgelöst. Stöhnend setzte er sich in dem luxuriösen Bett auf, das inmitten der Commander Kabine der SORROW, seines Raumschiffs, stand.
Die SORROW stand auf einem Nebenfeld des zentralen Raumhafens der Erde.
Nachdem die echsenartigen Invasoren des Sonnensystems endgültig geschlagen worden waren, war die Geschichte von Commander Tarik Connar und der Besatzung der SORROW in allem Munde.
Man hatte sie offiziell zu Ehrenbürger der Föderalen Union Terra erklärt. Sie waren zu Helden stilisiert worden.
Das war jetzt schon über zwei Monaten her. Seitdem gingen die ehemaligen Besatzungsmitglieder ihre eigenen Wege und man hatte sich lediglich noch einmal zusammengefunden, um endgültig Abschied zu nehmen. Endgültig hieß in dieser Beziehung unwiderruflich, da Connar, wie bereits während des Kampfs gegen die Chaka’aar angedeutet, die Möglichkeit nutzen wolle, zurück in sein Jahrhundert zu reisen.
Die Zeitmaschine des TOHIKUMs sollte es möglich machen.
Von seiner ehemaligen Crew hatten sich acht Mitglieder dazu entschlossen, mit ihm in der Zeit zurückgehen zu wollen. Insbesondere Albert Scheuning freute sich regelrecht darauf, seine einzige Tochter wiederzusehen.
Auch Connar hatte so seine Vorstellungen von der Vergangenheit, die er noch immer in seinem Kopf als Gegenwart ansah.
Er konnte sich mit dieser jetzigen Erde nicht richtig anfreunden, obwohl er als Raumfahrer früher immer davon geträumt hatte, dass die Planeten des Sonnensystems besiedelt wären, dass die Menschen in überlichtschnellen Raumschiffen das All bereisten und fremde Völker trafen, hatte sich seine Einstellung in den letzten Wochen und Monaten stark geändert.
Für ihn waren auf einmal persönliche Bindungen viel wichtiger geworden.
Er hatte seinen besten Freund in den letzten Tagen beobachtete, wie dieser und seine neue Freundin Marah sehr verliebt miteinander umgingen.
Im Inneren seines Herzens wünschte er sich nichts sehnsüchtiger, als dass er wieder mit seiner damaligen Frau zusammenkommen könnte.
In seinen tiefsten Gedanken sah Connar sich schon durch die Zeitmaschine des TOHIKUMs zurückreisen bis hin, als der Unfall geschah und seine Frau ihn mit einem Unbekannten verließ. In seinen Träumen war er selbst dieser Unbekannter.
Es war irgendwie absurd, aber der Wunsch wieder ein ganz normales Leben zu führen wurde fast schon übermächtig.
Wenn andere das konnten, warum nicht auch er? Er wollte die Ellio’sh, Tart-prio und all das Geschehen der letzten Zeit vergessen und neu anfangen.
Mit einem Ruck stand er auf und ging in die Nasszelle. Die Zukunft, oder besser gesagt die Vergangenheit wartete auf ihn.
„Mach das Beste daraus“, dachte Connar, als das kalte Wasser ihn vollends aufwachen ließ. Die schwärmerischen Gedanken verschwanden erst einmal wieder.
Sie waren alle anwesend.
Connar betrat die Brücke und erblickte Samuel Rastall, der Wissenschaftsingenieur und begeisterter Gärtner, er stand neben Wayne-Zeno Uelisch, an dessen Seite ebenfalls Marah stand, das Mädchen von der Raumstation. Sie hatte sich dazu entschlossen, mit Zeno zurück in die Vergangenheit zu reisen. Auf dem Weg zum Commander Pult begrüßte er Svenja Möhring, Dr. Markus Weidenreich, den Astronomen und Melani Klein seine Assistentin.
„Guten Morgen Sire, die SORROW ist bereit zum Start.“
Abigot Temmson, verantwortlich für Kommunikation und Raumüberwachung lächelte ihm entgegen.
Am gegenüberliegenden Pult, der Waffensteuerung saß Albert Scheuning und nickte ihm entgegen.
Connar fiel das neue Gesicht sofort auf, obwohl der Mann ebenfalls zur ehemaligen Crew der MERLIN gehört hatte, war dieser ihm selbst nur selten begegnet, Marvin G. Nimmrat, ein Junge im zarten Alter von zweiundzwanzig.
„Guten Morgen Commander, stehe zur Verfügung!“ Seine laute Stimme schallte noch durch die Zentrale, als die Augen aller Anwesenden sich auf Tarik Connar richteten, der sich gerade in seinen Sessel setzen wollte.
Erwartete man etwa schon wieder eine Ansprache von ihm? Sein Blick haftete kurz auf Wayne-Zeno, seinem Freund.
Er benutzte immer die Namensabkürzung, wenn er ihn ansprach, und nannte ihn einfach Zeno.
Zenos rechter Arm lag leger um die Taille von Marah. Er grinste in seine Richtung.
„Dann wollen wir unsere weitere Zukunft neu gestalten. Last uns beginnen. SORROW, wir steuern das Tohikum Pangae an.“
Connar setzte sich in den Commandersessel und rief per Gedankenbefehl nach der Alpha Haube.
Sofort bildete sich über seinem Kopf eine Art Nebel und Konturen verdichteten sich, als sich die Haube bildete und sich langsam über seinen Kopf schob.
Marvin G. machte große Augen. Er beobachtete den Vorgang zum ersten Mal, für die anderen war es bereits ein gewohnter Anblick, obwohl Zeno immer noch gewisse Bedenken hinsichtlich einer Beeinflussung geäußert hatte.
Diese Geheimniskrämerei, wie er sich ausdrückte, gefiel ihm überhaupt nicht.
Connar nahm unmittelbar Kontakt zum TOHIKUM der Erde auf.
Das TOHIKUM erkannte sofort Connar an seinem spezifischen Gedankenmuster als Träger der Alten Kraft.
„Die Wiederherstellung des Einflugkanals ist abgeschlossen.“
Connar bestätigte. Somit war es nicht notwendig, außerhalb der Station, die tief im Gebirge der Anden lag, zu landen und den weiteren Weg hinab per Fuß fortzusetzen.