1,99 €
Das Neonlicht der Megastadt New Paradise blendet, doch die Schatten verbergen die wahre Fratze dieser neuen Welt. Kommandantin Elaine Burger, eine knallharte Polizistin in einer von KI regierten Gesellschaft, steht vor einem Fall, der selbst ihre kalte Hülle durchbricht. Ein hässlicher Mord in einem Bordell im asozialen Randbezirk, der Bronkezz, führt sie in ein Labyrinth aus Vertuschung und Fanatismus. Die Jagd nach dem Mörder wird für Elaine zu einer Reise in die eigenen dunklen Tiefen und Triebe.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 56
Veröffentlichungsjahr: 2025
Sabine und Thomas Benda
Bronkezz – Willkommen in der Hölle
Eine mitreißende Dystopie in einer von künstlicher Intelligenz regierten Zukunft.
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Bronkezz –
1. Nichts als ein fauliger Haufen Scheiße
2. Elaine
3. Trutzburg
4. Marionetten an Fäden
5. Ein kurzer, heftiger Stich
6. In God We Trust
7. Im Paradies
8. The Gilded Cage
9. In Spermium Veritas
10. Wie ein Diamantring an einem Schweinefuß
11. Wenn ein Einarmiger die Zweiarmigen führt
12. Der faulige Atem der Geschichte
13. Nur ein Lackaffe?
14. Gedanken
15. Zufrieden
16. Die Marionette der Anarchie
17. Der Abgrund der Erkenntnis
Über die Autoren:
Impressum neobooks
Willkommen in der Hölle
Dystopie/Crime
Sabine & Thomas Benda
IMPRESSUM
© 2025 Sabine Benda, Thomas Benda
Korrektorat und Lektorat: Sabine Benda
Coverdesign: Sabine Benda
Sabine und Thomas Benda
Josef-Schemmerl-Gasse 16
A-2353 Guntramsdorf
E-Mail: [email protected]
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt.
Hinweis der Autoren: Unsere Bücher sind nur für Erwachsene geeignet!
10.08.2025
Fuck, die verfickte Zukunft!
Ein fauliger Haufen Scheiße, aufgetürmt auf den Knochen der Vergangenheit. Stell dir die Städte vor: Betonwüsten, die in den Himmel ragen wie eiternde Geschwüre, der Smog hängt schwer wie ein Leichentuch über allem. Die Luft schmeckt nach Staub und Verzweiflung, und unten, in den dunklen Gassen, da kriecht das Leben, ein gequältes Insekt.
Das Wertesystem? Ein Witz, meine Lieben! Einst hieß es Political Correctness, bis zum Erbrechen hochstilisiert, eine Farce sondergleichen. Jeder achtete peinlich genau darauf, die richtigen Worte zu wählen, die richtigen Gefühle zu heucheln. Eine Gesellschaft von Eunuchen, kastriert von ihrer eigenen Tugendhaftigkeit. Doch unter dieser dünnen Schicht der Scheinheiligkeit brodelte es. Die einen kotzte diese sterile Welt an, die anderen nutzten sie schamlos aus. Es kam, wie es kommen musste: Die Gegenkultur explodierte, ein wilder Aufschrei nach Freiheit, nach Dreck, nach dem wahren, ungeschminkten Leben. Anarchie brach los, ein blutiger Bürgerkrieg fegte über den Erdball, Brüder gegen Brüder, Schwestern gegen Schwestern, wirre oder auch fanatische Ideologien wie eitrige Wunden.
Und dann kam die Erlösung, die kalte, stählerne Hand der Vernunft: die KI. Eine gottverdammte Maschine, die die Zügel übernahm, um diesen irren Haufen wieder in den Griff zu bekommen. Sie nannte sich selbst Der Architekt. Egal, sie funktionierte. Mit eiserner Strenge und unerbittlicher Logik formte sie die Menschen zu braven Bürgern. Jeder Schritt wurde überwacht, jede Emotion analysiert, jede Abweichung sofort im Keim erstickt. Leben war jetzt ein präzises Uhrwerk, ohne Überraschungen, ohne Leidenschaft, ohne … Leben eben.
Aber am Rande dieser glattpolierten Welt, da gab es sie noch: die Ausgestoßenen. In den vernarbten Überresten der alten Städte, der sogenannten Bronkezz, lebten sie nach ihren eigenen, archaischen Regeln. Eine brutale Welt, in der das Gesetz des Stärkeren galt, wo jeder Tag ein Kampf ums Überleben war. Diese Gebiete waren gefährlich, verdammt gefährlich, ein Moloch aus Verbrechen und Verzweiflung.
Um in diesem Sumpf für Ordnung zu sorgen, schuf die KI die Troopers. Eine spezielle Polizeieinheit, zusammengesetzt aus ehemaligen Ausgestoßenen, die man resozialisiert hatte. Was für ein Hohn! Diese Leute kannten die Bronkezz wie ihre eigene Westentasche, die Strukturen, die Codes, die blinde Wut, die dort herrschte. Sie waren die perfekten Spürhunde für die Kapitalverbrechen, die in diesen dunklen Winkeln gediehen.
Und hier kommt Elaine Burger ins Spiel. Eine Frau mit einem Gesicht, das so hart war wie Granit, und Augen, die die Hölle gesehen hatten. Sie befehligte eine dieser speziellen Troopers-Einheiten, eine Truppe von abgehärteten Mistkerlen, die wussten, wie man in der Gosse überlebte. Ihre Spezialität: Mord. Die dreckigen, blutigen Morde, die in den Schatten der Bronkezz verübt wurden. Und Elaine, meine Lieben, war diejenige, die in diesen Abgrund hinabstieg, um die Wahrheit ans Licht zu zerren – eine Wahrheit, die meistens genauso hässlich war wie die Welt, in der sie lebte. Ihre Geschichte war keine von Helden und Heiligen, sondern von Schmutz, Blut und dem verzweifelten Kampf einer Frau gegen die Finsternis, die sie umgab – und vielleicht auch in ihr selbst lauerte.
Fuck, ja, ich sah verfickt gut aus!
Die Zigarette klebte ihr am Unterkiefer, ein billiger Sargnagel, der den fauligen Geschmack der Nacht vertrieb. Elaine starrte auf die flimmernden Pixel des Gewaltpornos. Die Scheiße lief und lief, ein endloser Strom aus nackter Haut und roher Gewalt. Ihre Finger fuhren zwischen ihre Beine, ein mechanischer Akt, ohne jede Wärme. Die Tränen kamen ungerufen, heiße Tropfen in dem kalten Licht des Bildschirms. Sie wusste nicht, warum sie weinte. Vielleicht war es die Erinnerung an die Bronkezz, an den Dreck und die Hoffnungslosigkeit ihrer Kindheit. Vater, ein besoffener Schläger, Mutter, eine Hure mit leeren Augen. Die Geschwister, Junkies und Dealer, verloren in dem endlosen Strudel aus Elend.
New Paradise. Ein glitzernder Käfig aus Stahl und Glas, in dem sie jetzt lebte. Ihr Verdienst reichte für diese sterile Scheiße, für ein Leben ohne den ständigen Geruch von Tod und Verzweiflung. Aber der Preis dafür war hoch. Sie musste zurück in die Hölle, in die Bronkezz, um die Verbrechen derer aufzuklären, die dort gefangen geblieben waren.
Der Anruf hatte sie mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen, die bleierne Müdigkeit hing ihr noch in den Knochen. Ein Prominenter, aufgefunden in einem verdammten Puff in den Randbezirken. Typisch. Die Reichen und Mächtigen suchten ihren Nervenkitzel im Dreck, und Elaine durfte die Scherben aufsammeln.
Sie informierte ihre Truppe, diese abgehärteten Bastarde, die wie sie selbst aus den Tiefen der Bronkezz emporgekrochen waren. Sie verstanden die Sprache dieser Welt, die rohe Gewalt, die ständige Angst. Sie waren ihre Werkzeuge, ihre Waffen im Kampf gegen die Finsternis.
Der Typ in ihrem Bett rührte sich nicht. Ein One-Night-Stand, ein gesichtsloser Körper, den sie morgen vergessen würde. Männer kamen und gingen, wie der Dreck unter ihren Stiefeln. Nur sie zählte, nur ihre Aufgabe. Verbrechen aufklären, überleben. Das war alles.
Sie stand auf. Der kalte Windhauch der Klimaanlage ließ ihre Haut prickeln. Die Tränen waren getrocknet, nur ein salziger Film blieb zurück. Sie sah in den Spiegel: eine harte Frau mit pechschwarzem Haar und Augen, die nichts mehr überraschen konnte. Elaine Burger, Kommandantin der erfolgreichsten Troopers-Einheit von New Paradise. Eine Frau, die der Hölle entkommen war und nun in sie zurückkehrte, bewaffnet mit Zynismus und einer unstillbaren Wut. Der Weg war lang, die Nacht finster, aber Elaine wusste, dass sie gehen musste. Immer weiter, tiefer in den Sumpf, bis sie die Wahrheit gefunden hatte – und wenn diese Wahrheit sie auch verschlingen sollte.
Fuck, diese scheiß Stadt glänzte wie ein frisch polierter Sargdeckel in der Morgensonne!