Das Motto einer Wassermann Frau ist in fast allen Lebenslagen: Fliegen, tanzen, schweben - Silvia Kaufer - E-Book

Das Motto einer Wassermann Frau ist in fast allen Lebenslagen: Fliegen, tanzen, schweben E-Book

Silvia Kaufer

0,0

Beschreibung

Bezaubernde Sternzeichen-Analyse für die Wassermann Frau Welche Frau interessiert es nicht, was für ein Geheimnis hinter ihrem Sternzeichen steckt. Es sei dahingestellt, ob sie daran glaubt oder nicht. Interessant ist so eine persönliche Analyse allemal. In einem sehr unterhaltsamen astrologischen Part erfährt die Leserin etwas über sich, was sie bisher vielleicht noch nicht wusste. Das könnte das fehlende Puzzleteil zur Selbsterkenntnis sein. Durch eine persönliche Ansprache im Text bekommt sie das Gefühl mittendrin zu sein. Bei einem lustigen Kreuzworträtsel kann sie dann noch zeigen, was sie astrologisch so alles drauf hat. Ein weiteres Highlight sind die drei wundervollen Kurzgeschichten - spannend, lustig sowie leicht erotisch. 1. Die Frau, die aus dem Schatten kam. Ein mystischer Roman, der das familiäre Geheimnis lüftet, warum eine erfolgreiche Frau, die alles hat, nicht glücklich ist und sich stets in einem innerlichen Zwiespalt befindet. 2. Erdbeerpralinen zum Frühstück. In dieser romantisch erotischen Geschichte macht eine kesse selbstbewusste Frau die Erfahrung, dass die Liebe ihre ganz eigenen Regeln hat. 3. Riskante Flucht in die Zukunft. Hier stehen Spannung, Gefühl und Toleranz an erster Stelle. Ein Roman, der die aktuelle weltliche Situation sehr schön widerspiegelt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 69

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Inhaltsverzeichnis

Himmelskunde für Herz und Seele: Die verborgenen Geschichten der Sterne

ALLGEMEINES ÜBER DIE WASSERMANN-FRAU

Wesen und Charaktereigenschaften

Bemerkenswertes

Typisch Wassermann-Frau

Stärken und Vorlieben

Schwächen und Hindernisse

Die Frau, die aus dem Schatten kam

Herzensangelegenheiten

Freundschaften

Flirten, Liebe und Sex

Partnerschaft/Ehe

Das astrologische Quiz

Erdbeerpralinen zum Frühstück

Der Wassermann BERUF und KARRIERE

Der Wassermann und seine kulinarischen Vorlieben

Süße Versuchung

Zubereitung

Optional

Riskante Flucht in die Zukunft

DARÜBER LACHT DIE WASSERMANN-FRAU

Lachen ist gesund!

Das astrologische Quiz: Lösung

Himmelskunde für Herz und Seele: Die verborgenen Geschichten der Sterne

Hier erzählen uns die Sterne ihre Geschichten und die Planeten malen ein buntes Bild am Himmel. Die zwölf Tierkreiszeichen sind wie Schauspieler in einem Theaterstück. Jedes hat seine eigene Musik und tanzt auf seine eigene Art durch das Universum.

Für Frauen ist die Astrologie nicht nur ein Werkzeug zur Selbsterkenntnis, sondern auch eine Quelle der Inspiration und der Kraft. Sie leuchten als Wegweiser auf unserem Lebensweg, zeigen uns Talente und Herausforderungen und erinnern uns daran, dass wir Teil eines größeren kosmischen Plans sind. Die Sterne sollen dich begleiten, während du die Welt durch die Astrologie betrachtest. Jeder Moment bietet die Möglichkeit, sich zu verändern und zu wachsen.

ALLGEMEINES ÜBER DIE WASSERMANN-FRAU

Wesen und Charaktereigenschaften:

„Nieder mit den Normen - es lebe die Anarchie!“ Herrlich prickelnd, wie ein Glas Sekt, überraschen Sie mit skurrilen Einfällen und verrückten Ideen. Versehen mit einer schäumenden Rastlosigkeit bewegen Sie sich spritzig, geistreich und mit antiautoritären Zügen durch das Alltagsgeschehen. Beharrlich sind Sie auf der Suche nach Gleichgesinnten, welche Ihre extravagante und unkonventionelle Lebensweise teilen. Sie sind durch und durch Individualist und ein Wegbereiter für die Menschheit. Ihr Glücksort ist im Hubschrauber bei einem Senkrechtstart.

Bemerkenswertes:

Das unangepasste Verhalten eines Wassermanns spiegelt sich auch im Verkehrsgeschehen wieder. Entweder rast er mit 80 durch die Innenstadt oder trödelt im Schritttempo auf Landstraßen. Beim Blinken setzt der Wassermann gern auf den Überraschungseffekt: rechts blinken und links abfahren. Er fährt stets gegen den Strom. Wendemanöver auf einer Autobahn? Kein Problem: Zackig wird gedreht und in falscher Richtung weiter gefahren.

Das musikalische Feld besetzt er als Komponist und Hitproduzent. Als Freund des Außergewöhnlichen neigt er zu Jazz-Arten im Freestyle. Nicht weniger mag er Musikrichtungen, wo sich elektronische und akustische Elemente vereinen.

Ein Trip durch die Wüste ist für einen Wassermann nicht ungewöhnlich. Fest steht, er wechselt gern die Urlaubsform. Man findet ihn überall dort, wo es hektisch und lebhaft zugeht. Energie tankt er beim Zelten unter einer Hochspannungsleitung oder er füllt mit seinen kauzigen Einfällen einen vierwöchigen Workshop auf Baltrum aus. In seiner Freizeit geht der Wassermann gern auf abenteuerliche Exkursion. Neben Individualreisen favorisiert er Paragliding oder Fallschirmspringen.

Große Persönlichkeiten und Genies sind im Sternzeichen des Wassermanns geboren: Wolfgang Amadeus Mozart, Bob Marley, E.T.A Hoffmann, aber auch Yoko Ono, Zsa Zsa Gabor und Maria I.

Typisch Wassermann-Frau

Bereits die kleinen Wassermann-Mädchen zeigen sich frühreif und erstaunlich widerstandsfähig. Sie sind von einer Festigkeit geprägt, die sowohl innerlich als auch im charakteristischen Gefüge zur Geltung kommt.

Die ungeheure Lebendigkeit und der schon früh sehr rege Geist führen aber öfter dazu, dass der jugendlich kindliche Entdeckerdrang sich in irgendwelchen Untaten äußert. Dabei ist alles nicht so „bös“ gemeint, sondern lediglich der unbezähmbaren Natur zuzuschreiben.

Jeder will sie, jeder braucht sie, und wenn man sie einmal hat, gibt man sie nie wieder her. Wasserfrauen sind jedoch keine gefügigen Wesen. Bemerkenswert ist ihr großes gesellschaftliches Engagement. Nicht selten landen sie in einer Frauenbewegung, die humanistische Ziele vertritt.

Auch wenn den „Wasserfrauen“ ihre Familie sehr wichtig ist, werden sie dieses Terrain nicht mit gängigen Klischees bedienen.

Es kann durchaus vorkommen, dass sie ihr Kind fallweise über das Telefon stillen oder ihren Liebsten am Bildschirm streicheln. Oft wirken Sie kühler, als Sie es wirklich sind. Auffällig ist Ihre amazonische Weiblichkeit. Stets sind Sie auf Gleichberechtigung ausgerichtet. Sie tragen mit Vorliebe Hosen, sind intellektuell und zeigen sich ausgesprochen freiheitsliebend. Aber woher rührt dieser ausgeprägte Drang nach Emanzipation?

Kurz: Bei der Entstehung des Wassermann-Symbols gab es Unstimmigkeiten. Ursprünglich war das Bild des Wassermanns weiblich. Erst die Ägypter änderten diese Symbolik. Seither lehnen sich die Wassermann-Frauen dagegen auf.

In Ihrer Beziehung brauchen Sie viel Freiraum. Für Ihre Kinder sind Sie das beste Schaubild. Sie möchten Ihren Nachwuchs zu unabhängigen Menschen machen.

Nicht immer sind Ihre Experimentierversuche von Erfolg gekrönt. Materielle Rückschläge machen Ihnen aber nichts aus. Es genügt, wenn Sie Ihre Kenntnisse bereichern können.

Ihr Motto in fast allen Lebenslagen:

„Fliegen, tanzen, schweben.“

Stärken und Vorlieben

Sie zählen zu der gelassenen Natur, welche eine wohltuende Heiterkeit verbreitet. Tanzen ist Ihr großes Hobby. Am liebsten legen Sie einen heißen Tango aufs Parkett. Hinzu gesellt sich Ihr starkes Unrechtsbewusstsein. Vehement sind Sie damit beschäftigt Traditionsverbackenes, Routine und Althergebrachtes zu stürzen. Sie sind ein wahrer Revolutionär.

Auf öffentlichen Veranstaltungen erhöhen Sie den Spannungsbogen. Ihr gewagtes Auftreten ruft sowohl Bewunderung als auch Unverständnis hervor. Mit einer schrillen Haarfarbe und einem ausgefallenen Kleidungsstil setzen Sie sich grandios in Szene. Sie sind anders. Fast immer heben Sie sich von der Masse ab. Ähnlich verhält es sich mit Ihrem Wohnstil. In einer gewöhnlichen Dreizimmerwohnung wird man Sie nicht antreffen. Ihnen steht der Sinn nach Extravaganz. In Nullkommanix verwandeln Sie das stillgelegte Fabrikgebäude in ein Loft und statten es mit futuristischen Möbeln aus. Eine alte Mühle darf es auch sein. Wände werden überbewertet. Statt dessen dienen wellenförmige Paravents als Raumteiler.

Bemerkenswert ist Ihre Menschenkenntnis, die auf Ihrem luftigen Element beruht. Sie wittern förmlich, wer zu Ihnen passt, oder um wen Sie besser einen großen Bogen machen sollten. Im Gegensatz zu Ihrem männlichen Part ist Ihre Entwicklung stetiger und früher abgeschlossen. Mit Beginn des 20. Lebensjahres können die meisten Wasserfrauen die ersten Berufserfolge verzeichnen. Dank Ihrer großen Begabung können Sie zwischen vielen Berufszweigen wählen.

Schwächen und Hindernisse

Ihr Verlangen nach Freiheit ruft nicht selten das bindungsscheue Wesen in Ihnen hervor. Wankelmütig und sprunghaft twisten Sie durch das Leben, immer auf der Suche nach einem Abenteuer. Dabei zeigen Sie sich unberechenbar. Ihren Mitmenschen fällt es schwer, Sie bei Laune zu halten. Insbesondere dann, wenn Ihre Pläne nicht auf Gegenliebe stoßen. Hier können Sie sich durchaus mürrisch zeigen.

Fühlen Sie sich ausgebremst, neigen Sie zur Besserwisserei und üben harsche Kritik. Bedingt durch Ihre Angst vor Begrenzung und Enge, werden Sie Ihre Projekte gnadenlos umsetzen.

Wie wäre es, wenn Sie einen Gang runterschalten? Schenken Sie sich und Ihren Mitmenschen ein fröhliches Lächeln! Nehmen Sie die Kritik an, um weiter an Ihren Plänen zu feilen.

Die Frau, die aus dem Schatten kam

Nelly Seiler räkelt sich in ihrem Korbstuhl im Schatten der uralten Kastanie. Die Spätsommersonne steht hoch am seidenblauen Himmel, der sich vom Horizont über das Wattenmeer bis hin zu den saftig grünen Wiesen und Wäldern der Insel spannt. Hin und wieder treibt eine Brise vereinzelte Wolkenschleier über die Dünen und säuselt in den Blättern des uralten Baumes. Die Nachbarkatze liegt wie hingegossen im warmen Sand. Über dem Meer streiten laut kreischend Möwen um ihre Beute.

Seit Nelly denken kann, ist das schmucke Friesenhaus der Familie am Strand von Steenodde ihr persönliches Refugium. Es ist ein Ort, an dem sie sich sicher fühlt, sich spüren kann. Ihr Blick verliert sich in der Ferne. Nein, das stimmt so nicht. Es ist nicht das Haus allein, sondern die ganz eigene Energie dieser Nordseeinsel. Für Nelly ist Amrum ein magischer Ort. Hier haben Angst und Zweifel keinen Platz. Am liebsten würde sie ganz auf der Insel leben. Ihr Job erlaubt es zwar, von überall aus zu arbeiten. Allerdings wäre sie dann nicht mehr rund um die Uhr verfügbar.

Nelly streicht sich eine Strähne ihrer seidigen Haarmähne hinter das Ohr. Seit ihre schwer dement kranke Mutter Edith in ein Pflegeheim umgezogen ist, fühlt sie sich in ihrem Haus in Berlin verloren. Bislang hatte sie kaum Gelegenheit, sich über ihren Seelenzustand Gedanken zu machen, über die tiefe Traurigkeit und auch die Leere, die ihr Leben überschattet. Ihr Beruf und die Pflege ihrer unberechenbaren Mutter ließen ihr kaum Zeit für eigene Befindlichkeiten.