Der einfühlsame Fische Mann taucht gerne in die Tiefen des Ozeans ein - Silvia Kaufer - E-Book

Der einfühlsame Fische Mann taucht gerne in die Tiefen des Ozeans ein E-Book

Silvia Kaufer

0,0

Beschreibung

Charmante Sternzeichen-Analyse für den Fische Mann Welchen Mann interessiert es nicht, was für ein Geheimnis hinter seinem Sternzeichen steckt. Es sei dahingestellt, ob er daran glaubt oder nicht. Interessant ist so eine persönliche Astroanalyse allemal. In einem sehr unterhaltsamen astrologischen Part erfährt der Leser etwas über sich, was er vielleicht noch nicht wusste. Das könnte das fehlende Puzzleteil zur Selbsterkenntnis sein. Durch eine persönliche Ansprache im Text bekommt er das Gefühl mittendrin zu sein. Bei einem lustigen Kreuzworträtsel kann er dann noch zeigen, was er astrologisch so alles drauf hat. Ein weiteres Highlight sind die drei wundervollen Kurzgeschichten - spannend, lustig sowie leicht erotisch. 1. Ein Wochenend-Trip der etwas anderen Art. Ein lustiger Roman, der aufzeigt, dass die große Liebe auch sehr klein sein kann und, dass nicht immer alles so sein muss, wie es zunächst scheint. 2. Charmantes Strandhaus zu verkaufen. Hier stehen Spannung und Vertrauen an erster Stelle. Ein lebenserfahrener Mann muss feststellen, dass man trotz größter Vorsicht Opfer eines Betrügers werden kann. 3. Auch ein Haustechniker kann sexy sein. In dieser romantischen Geschichte ist letztendlich ein großes Missverständnis der Schlüssel zum Herzen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 65

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Inhaltsverzeichnis

Männer und der Kosmos: Auf der Suche nach verborgenen Schätzen

ALLGEMEINES ÜBER DEN FISCHE-MANN

Wesen und Charaktereigenschaften

Bemerkenswertes

Typisch Fische-Mann

Stärken und Vorlieben

Schwächen und Hindernisse

Ein Wochenend-Trip der etwas anderen Art

Herzensangelegenheiten

Freundschaften

Flirten, Liebe und Sex

Partnerschaft/Ehe

Das astrologische Quiz

Charmantes Strandhaus zu verkaufen

Fische BERUF und KARRIERE

Der Fische-Mann und seine kulinarischen Vorlieben

Herzhafter Linseneintopf mit Tomaten und Chili

Zubereitung

Auch ein Haustechniker kann sexy sein!

DARÜBER LACHT DER Fische-Mann

Lachen ist gesund!

Das astrologische Quiz: Lösung

Männer und der Kosmos: Auf der Suche nach verborgenen Schätzen

In der faszinierenden Welt der Astrologie erzählen uns die Sterne ihre Geschichten und die Planeten malen ein lebendiges Gemälde am Himmel. In dieser kosmischen Symphonie tanzen die zwölf Tierkreiszeichen als kraftvolle Helden durch das Universum, jeder mit seiner eigenen einzigartigen Melodie.

Für Männer ist die Astrologie nicht nur eine Wissenschaft, sondern auch eine Quelle der Inspiration und des persönlichen Wachstums. In den Sternen spiegeln sich ihre tiefsten Träume, ihre größten Herausforderungen und ihre unerschütterliche Stärke wider. Sie leuchten als Wegweiser auf ihrem Lebensweg, zeigen Talente und Chancen und erinnern daran, dass sie Teil eines größeren kosmischen Plans sind.

Mögen die Sterne über dir leuchten und dich auf deinem Weg begleiten, während du dich selbst und die Welt um dich herum gerne auch mal durch die Linse der Astrologie betrachten kannst. Denn in jedem Moment, unter jedem Stern, liegt die Möglichkeit zur Selbstentdeckung und zum persönlichen Wachstum bereit.e Ihren Besitz verteidigen. Ihr Glücksort ist eine eigene Wellnessoase.

ALLGEMEINES ÜBER DEN FISCHE-MANN

Wesen und Charaktereigenschaften:

„Her mit der Tarnkappe!“ Mit magischen Waffen gaukeln Sie sich aus der erdenschweren Wirklichkeit. Zwischen Märchen, Mythen und Legenden trotzen Sie alltäglichen Begebenheiten. Ihr Reich ist nicht von dieser Welt. Sie sind ein Wanderer zwischen zwei Welten, immer auf der Suche nach mysteriösen Zusammenhängen. Bildet die irdische Seite Widerstand, flüchten Sie sich in die Welt der Fantasie. Dort angelangt, lassen Sie sich fallen. Verträumt, in einer herrlichen Symbiose von Wunder und Harmonie, genießen Sie das Paradies auf Erden.

Ihr Glücksort ist ein einsamer Strand am Meer.

Bemerkenswertes:

Im Verkehrsgeschehen sehnen sich Fische-Geborene nach innigen Verschlingungen. Wie können sich die anderen Autofahrer nur so weit abgrenzen? Verwirrt und enttäuscht über dieses Trugbild, vergessen sie gar zu bremsen. Entrückt lächelnd folgen sie dem chaotischen Treiben, hervorgerufen durch einen Auffahrunfall. Nachdem alle Beteiligten im Schreck vereint sind und die Autos eine konturlose homogene Blechmasse bilden, zeigen sich die Fische teilnahmslos. Sie stellen lediglich fest: „Da wirkten wohl höhere Kräfte.“

Im Urlaub, wie sollte es anders sein, tauchen die fischebetonten Wesen unter bis zum Meeresgrund. Am wildromantischen Ufer lassen sie den Weltschmerz zurück und in den trüben Tiefen genießen sie das Alleinsein. Am liebsten würden Sie sich endlos treiben lassen und nie wieder auftauchen. Nicht selten warten viele Chefs bis in alle Ewigkeit auf die Rückkehr ihrer Fische-Mitarbeiter.

Fische sind in der Regel keine Sportskanonen. Sie bevorzugen lange Spaziergänge in der freien Natur. Ihr nasses Element nehmen sie persönlich. Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala.

Mit ihrem Hang zur Theatralik genießen Fische neben Opernmusik die weinenden Geigen, Harfenklänge und traurige Balladen. Rührselige Kirchenmusik füllt die Feiertage aus.

Unter dem Sternzeichen Fische sind viele großartige Persönlichkeiten geboren. Darunter Albert Einstein, gefolgt von George Washington und Heinz Rühmann. Aber auch unter den Fische-Weibchen tummelt sich große Prominenz wie Liz Taylor, Gloria von Thurn und Taxis und Zarah Leander.

Typisch Fische-Mann

Bereits in jungen Jahren zeigt sich, dass Fische-Knaben nahe am Wasser bauen. Ihre ausgeprägte seelische Empfindsamkeit drückt auf die Tränendrüsen. Frei von ungünstigen Ereignissen zeigen sie sich jedoch nachgiebig, gehorsam und anpassungsfähig. Jedem tröstlichen Zuspruch sind sie zugänglich. Diese chronische Melancholie, welche sich in akuten Schüben äußert, kann ganz schön runterziehen. Romantisch, einfühlsam und verträumt tauchen Sie in die Tiefen des Ozeans ein. Dort verweilen sie auch gern eine Zeit. Oft hat es den Anschein, dass Sie nicht von dieser Welt sind. Unter Ihrem Herrscherplaneten Neptun vereinen sich Intuition und Täuschung. Klare und objektive Standpunkte beziehen Sie nur ungern. Auf Ihrer Suche nach mysteriösen Zusammenhängen schwimmen Sie gern gegen den Strom und denken wenig über Ihr Handeln nach. Jedoch berufen Sie sich auf Ihre intuitiven Fähigkeiten und machen letztendlich das Richtige.

Sie fahren sämtliche romantische Geschütze auf. Wie kein Zweiter verstehen Sie es, auf Ihre Mitmenschen zuzugehen und ihnen Trost zu spenden. Einerseits beeindrucken Sie mit Ihrem schillernden Charakter. Andererseits übernehmen Sie die Facetten eines treuen Hundes.

Mit feuchtkalter Nase warten Sie getreulich auf Ihre Herrin. Sie lieben es verzogen und verhätschelt zu werden, genießen Stille, Zuneigung und eine umsorgende Behandlung. Im Gegenzug outen Sie sich als großartiger Frauenversteher. Stundenlang können Sie Ihrer Herzdame zuhören und Ihr Trost spenden.

Mit den Jahren erreichen Sie eine beachtliche Erfolgshöhe, die wiederum von neuen Sorgen begleitet sein kann. Ihr Erscheinungsbild gleicht einer Regenbogenforelle- verschwimmend und feuchtschillernd.

Stärken und Vorlieben

Sie sind die Kraft im Tierkreis, die andere in die Quelle des Lebens eintauchen lässt. Stets appellieren Sie an die Liebe zu allem Existierenden, zeigen sich offen, schöpferisch und fruchtbar. Zu Ihrer spirituellen Disziplin gehört der Mut. Ihre Seele ist ein Kampfplatz. Kaum ein anderes Sternzeichen kämpft so vehement gegen die inneren und äußeren Dämonen wie Sie. Gern setzen Sie sich mit den schwierigen Dingen des Lebens auseinander. Jedoch fällt es schwer, Ihre Seelentiefe auszuloten, denn konkret werden Sie nie.

Sie leben nach dem Motto:

„Alles was ich gebe, kommt irgendwann zurück.“

Unter der Annahme, dass der Himmel gut für Sie sorgt, zeigen Sie sich großzügig. Ähnlich wie einst Martin von Tours teilen Sie Ihren Mantel oder überlassen Ihr letztes Geld einem Bedürftigen. Ihre Wünsche nach Illusion erfüllen Sie sich als Künstler oder Modedesigner. Vornehmlich bewegen Sie sich auf jenen Gebieten, welche Ihre Fähigkeit des Mitleidens, Miterlebens und die Kräfte Ihrer Fantasie begünstigen. Sie bevorzugen Berufe, die mit Psychologie, Musik, Seefahrt, Medizin oder Schriftstellerei zusammenhängen.

Darüber hinaus frönen Sie einer starken Reiselust in bestimmte Richtungen.

Grundsätzlich sind Ihre Interessen mit den geheimnisvollen Zusammenhängen des Universums eng verbunden.

Schwächen und Hindernisse

Im Gegensatz zu Ihrem weiblichen Part geben Sie sich bewusst handfest und rational. Die Neigung zur Spiritualität halten Sie für unmännlich. Ständig führen Sie einen Kampf gegen die eingebildete Lebensuntauglichkeit.

In Ihrer Vorstellungskraft sind Sie ein Held. Die Umsetzung fällt allerdings schwer, weil die Härte des Alltags dazwischen funkt. Sie verfügen über alle charakterlichen Qualitäten, die eine erfolgreiche Laufbahn garantieren könnten. Warum hemmen Sie diese und treten beharrlich den Rückzug an? Sie flüchten vor einem Versagen, welches noch gar nicht stattgefunden hat. Am liebsten betäuben Sie Ihr Elend mit trügerischen Illusionen oder berauschenden Flüssigkeiten. Flossen weg, beim Ihrem Rückzug in die Unterwasserwelt!

Tauchen Sie Ihr Selbstmitleid besser in ein warmes Schaumbad und bewegen Sie sich an der Wasseroberfläche.

Ein Wochenend-Trip der etwas anderen Art

Robert Sachs ist gerade erst 49 Jahre alt geworden. Als ob diese Tatsache für ihn nicht schon schlimm genug wäre, ist sein letzter Artikel über das massive Insektensterben in einer entlegenen Provinz von Iowa für die New York Times abgelehnt worden. Genauso wie der Artikel davor und der Artikel davor auch. Sein Dasein als Journalist und Schriftsteller gestaltet sich in letzter Zeit immer schwieriger. Der Ausdruck „Schreibblockade“ beschreibt nicht im mindesten den Zustand, in dem er sich gerade befand. Diese prekäre Situation ließ immer öfter irgendwelche Körperstellen schmerzen und die grünen Pillen, die ihm sein Arzt extra zur Beruhigung verschrieben hatte, wirkten nach seinem Empfinden kein bisschen. Vielleicht sollte er die Dosis erhöhen?