Für eine Zwilling Frau gibt es kein Richtig im Falsch und kein Falsch im Richtig - Silvia Kaufer - E-Book

Für eine Zwilling Frau gibt es kein Richtig im Falsch und kein Falsch im Richtig E-Book

Silvia Kaufer

0,0

Beschreibung

Bezaubernde Sternzeichen-Analyse für die Zwilling Frau Welche Frau interessiert es nicht, was für ein Geheimnis hinter ihrem Sternzeichen steckt. Es sei dahingestellt, ob sie daran glaubt oder nicht. Interessant ist so eine persönliche Analyse allemal. In einem sehr unterhaltsamen astrologischen Part erfährt die Leserin etwas über sich, was sie bisher vielleicht noch nicht wusste. Das könnte das fehlende Puzzleteil zur Selbsterkenntnis sein. Durch eine persönliche Ansprache im Text bekommt sie das Gefühl mittendrin zu sein. Bei einem lustigen Kreuzworträtsel kann sie dann noch zeigen, was sie astrologisch so alles drauf hat. Ein weiteres Highlight sind die drei wundervollen Kurzgeschichten - spannend, lustig sowie leicht erotisch. 1. Die Frau, die aus dem Schatten kam. Ein mystischer Roman, der das familiäre Geheimnis lüftet, warum eine erfolgreiche Frau, die alles hat, nicht glücklich ist und sich stets in einem innerlichen Zwiespalt befindet. 2. Erdbeerpralinen zum Frühstück. In dieser romantisch erotischen Geschichte macht eine kesse selbstbewusste Frau die Erfahrung, dass die Liebe ihre ganz eigenen Regeln hat. 3. Riskante Flucht in die Zukunft. Hier stehen Spannung, Gefühl und Toleranz an erster Stelle. Ein Roman, der die aktuelle weltliche Situation sehr schön widerspiegelt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 69

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Inhaltsverzeichnis

Himmelskunde für Herz und Seele: Die verborgenen Geschichten der Sterne

ALLGEMEINES ÜBER DIE ZWILLING-FRAU

Wesen und Charaktereigenschaften

Bemerkenswertes

Typisch Zwilling-Frau

Stärken und Vorlieben

Schwächen und Hindernisse

Die Frau, die aus dem Schatten kam

Herzensangelegenheiten

Freundschaften

Flirten, Liebe und Sex

Partnerschaft/Ehe

Das astrologische Quiz

Erdbeerpralinen zum Frühstück

Der Zwilling BERUF und KARRIERE

Die Zwilling-Frau und ihre kulinarischen Vorlieben

Süße Versuchung ohne Schokolade

Riskante Flucht in die Zukunft

DARÜBER LACHT DIE ZWILLING-FRAU

Lachen ist gesund!

Das astrologische Quiz: Lösung

Himmelskunde für Herz und Seele: Die verborgenen Geschichten der Sterne

Hier erzählen uns die Sterne ihre Geschichten und die Planeten malen ein buntes Bild am Himmel. Die zwölf Tierkreiszeichen sind wie Schauspieler in einem Theaterstück. Jedes hat seine eigene Musik und tanzt auf seine eigene Art durch das Universum.

Für Frauen ist die Astrologie nicht nur ein Werkzeug zur Selbsterkenntnis, sondern auch eine Quelle der Inspiration und der Kraft. Sie leuchten als Wegweiser auf unserem Lebensweg, zeigen uns Talente und Herausforderungen und erinnern uns daran, dass wir Teil eines größeren kosmischen Plans sind. Die Sterne sollen dich begleiten, während du die Welt durch die Astrologie betrachtest. Jeder Moment bietet die Möglichkeit, sich zu verändern und zu wachsen.

ALLGEMEINES ÜBER DIE ZWILLING-FRAU

Wesen und Charaktereigenschaften:

Denken und Forschen lautet Ihre Devise! Als Blitzmerker mit einem schwatzhaften Mitteilungsbedürfnis stecken Sie voller Neugierde und sind ständig auf Achse. Sie agieren als lebendige Informationszentrale. Ohne Sie wäre der geistige Austausch zum Scheitern verurteilt. Ständig auf der Überholspur hat man das Gefühl, dass Sie sich irgendwann selbst überholen. Stets gut gelaunt, nehmen Sie das meiste auf die leichte Schulter und der Ernst des Lebens beeindruckt Sie wenig. Ob als rasender Reporter oder als ewiger Student, überall sprudelt es aus Ihnen heraus.

Ihr persönlicher Glücksort ist die informationsüberflutete Messehalle.

Bemerkenswertes:

Autofahren assoziieren Zwillinge mit Hektik auf Rädern. Vorwärts oder rückwärts, rechts oder links, nach oben oder nach unten, Zwillinge können sich nicht entscheiden und wollen alles doppelt. Flink eingeschert oder flugs noch überholen - kein Problem. Durch ihren nervösen Spurwechsel steigern sie ihre eigene Zappeligkeit. Letztendlich kommen sie als fahriges Nervenbündel an. Jedem Beifahrer sei es empfohlen Baldriantropfen dabei zu haben. Musikalisch bewegen sich die Zwillinge gern bei temporeichen Liedern. Sie favorisieren elektronische Musik.

Auf literarischer Ebene vergöttern sie die Regenbogenpresse. Nicht weniger interessant finden sie die aktuellen Nachrichten aus Forschung und Technik. Aber auch Novellen, Prosa und Lyrik zählen zum literarischen Repertoire der Zwillinge.

Vielseitig wie Zwillinge nun einmal sind, zeigen sie das auch in ihren sportlichen Aktivitäten. Es gibt eigentlich nichts, was sie tatsächlich ablehnen. Am liebsten spielen sie Handball oder Tischtennis. Ihr Freizeitgeschehen runden sie mit Bienenzucht, Zeichnen, Lesen oder Fotografieren ab.

Ihren Urlaub buchen die Zwillinge im Schnelldurchlauf. Jeder Ferientag steht für neues Hirnfutter. Locker bereisen sie zwei Länder pro Woche. Nach ihrem Urlaubsende beherrschen Sie fünf Sprachen und haben Hunderte von Neubekanntschaften geknüpft.

Viele aufgeweckte und exzentrische Persönlichkeiten befinden sich unter den Zwillingen: Bob Dylan, Thomas Mann, John Wayne sowie Bertha von Suttner, Angelina Jolie und Nicole Kidman.

Typisch Zwilling-Frau

Bereits die kleinen Zwillinge-Mädchen sind aufgeweckte und überaus lebendige Kinder. Alle Hoffnungen und Wünsche, die Mütter mit ihren Kindern verbinden, scheinen sich hier zu erfüllen. Munter schauen die kleinen Wesen in die Welt und krähen ihre Daseinsfreude herzhaft heraus. Jedoch wird man nur selten die Gelegenheit haben, die Mädchen einmal für längere Zeit still sitzen zu sehen. Ständig wollen sie beschäftigt werden.

Sie schätzen die Nähe zu den Erwachsenen, um als Quälgeister die unmöglichsten Fragen loszuwerden. Nicht selten schütteln die Eltern verzweifelt den Kopf. Sie können nicht verstehen, woher diese Wissbegier kommt.

Auch am Spiel mit Puppen zeigen sie wenig Interesse. Vielmehr tollen sie mit den Buben auf der Straße herum und sind zu jedem Streich aufgelegt.

Dank Ihrer unaufhaltsamen Motivation und Begeisterung gelangen Sie fast immer ans Ziel. Wie kaum ein anderer, beherrschen Sie die Kunst in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Sie verkörpern die verführerische Lolita als auch die liebevolle Mutter und seriöse Geschäftsfrau. In allen Rollen vereinen Sie eine glühende Leidenschaft und erfüllen damit Ihr gesamtes Leben.

Keinesfalls können Sie irgendwo untätig herumsitzen, denn Sie lieben die Herausforderung. Wie Hermes, der Götterbote, flitzen Sie umher, sammeln an jeder Ecke Informationen und tragen diese sofort weiter. Die Welt muss schließlich auf dem Laufenden bleiben.

Sie schätzen die Erfahrungen aus der Vergangenheit, auch wenn manche schmerzlich waren.

Das Leben betrachten Sie immer von der angenehmsten Seite, denn

es hat Sie klug gemacht.

Stärken und Vorlieben

Witzig, kritisch, wissbegierig und mit einer prickelnden Lebendigkeit rauschen Sie durch das Leben. Ähnlich wie ein Schmetterling flattern Sie von Ort zu Ort, überbringen Botschaften und übernehmen die Rolle des Vermittlers.

Sie finden immer Ihren eigenen Weg. Ihren flinken Verstand als auch Ihren umwerfenden Charme setzen Sie stets an der richtigen Stelle ein. Mit Ihrem entzückenden und verführerischen Wesen fesseln Sie fast jeden. Zudem sind Sie eine wunderbare Gesprächspartnerin.

Gern analysieren Sie bestimmte Lebenslagen und geben entsprechende Ratschläge. Man hört Ihnen einfach gern zu. Nicht zu verachten ist Ihre Schlagfertigkeit. Möglichen Angreifern nehmen Sie schnell den Wind aus den Segeln.

Schwächen und Hindernisse

Als geistiger Allesfresser kann es Ihnen durchaus passieren, dass Sie zwischendurch die Konzentration verlieren. Geplagt von Neugier, springen Sie von einem Aufgabenbereich zum nächsten. Denn dieser könnte viel aufregender sein. Sie zippen Hin und Her und fühlen selbst, wie unorganisiert Sie sind. Zwar schwören Sie sich, die nächsten Aufgaben ordentlich zu Ende zu führen, aber das gelingt Ihnen nur selten. Zu oft handeln Sie spontan und manchmal auch unüberlegt. Ihr kasperlhaftes Herumtoben kann dazu führen, dass man Sie nicht mehr ernst nimmt. Böse Zungen bezeichnen Sie gar als oberflächlich. Auch wenn Sie voller Heiterkeit stecken, durch Ihre ständige geistige Anspannung liegen irgendwann die Nerven blank. Ihr unmittelbares Umfeld erfährt dann ein Nervenbündel, mit dem es nichts anzufangen weiß. Die Stimmung ist düster und Sie brauchen eine starke Schulter, um sich anzulehnen. Wer Ihnen, in einem solchen Moment sarkastisch gegenübersteht oder Sie nicht ernst nimmt, wird Ihre Rache spüren. Die Schärfe Ihrer Zunge entspricht dem Stachel eines Skorpions. Oft handeln Sie blindwütig und wägen nicht ab. Nicht selten zerbricht daran eine Freundschaft.

Sie dürfen sich gern einmal bremsen. Manchmal sehen Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Die Frau, die aus dem Schatten kam

Nelly Seiler räkelt sich in ihrem Korbstuhl im Schatten der uralten Kastanie. Die Spätsommersonne steht hoch am seidenblauen Himmel, der sich vom Horizont über das Wattenmeer bis hin zu den saftig grünen Wiesen und Wäldern der Insel spannt. Hin und wieder treibt eine Brise vereinzelte Wolkenschleier über die Dünen und säuselt in den Blättern des uralten Baumes. Die Nachbarkatze liegt wie hingegossen im warmen Sand. Über dem Meer streiten laut kreischend Möwen um ihre Beute.

Seit Nelly denken kann, ist das schmucke Friesenhaus der Familie am Strand von Steenodde ihr persönliches Refugium. Es ist ein Ort, an dem sie sich sicher fühlt, sich spüren kann. Ihr Blick verliert sich in der Ferne. Nein, das stimmt so nicht. Es ist nicht das Haus allein, sondern die ganz eigene Energie dieser Nordseeinsel. Für Nelly ist Amrum ein magischer Ort. Hier haben Angst und Zweifel keinen Platz. Am liebsten würde sie ganz auf der Insel leben. Ihr Job erlaubt es zwar, von überall aus zu arbeiten. Allerdings wäre sie dann nicht mehr rund um die Uhr verfügbar.

Nelly streicht sich eine Strähne ihrer seidigen Haarmähne hinter das Ohr. Seit ihre schwer dement kranke Mutter Edith in ein Pflegeheim umgezogen ist, fühlt sie sich in ihrem Haus in Berlin verloren. Bislang hatte sie kaum Gelegenheit, sich über ihren Seelenzustand Gedanken zu machen, über die tiefe Traurigkeit und auch die Leere, die ihr Leben überschattet. Ihr Beruf und die Pflege ihrer unberechenbaren Mutter ließen ihr kaum Zeit für eigene Befindlichkeiten.