Die analytische Jungfrau Frau ist anders. Alle reden vom Wetter. Nur sie nicht. - Silvia Kaufer - E-Book

Die analytische Jungfrau Frau ist anders. Alle reden vom Wetter. Nur sie nicht. E-Book

Silvia Kaufer

0,0

Beschreibung

Bezaubernde Sternzeichen-Analyse für die weibliche Jungfrau. Welche Frau interessiert es nicht, was für ein Geheimnis hinter ihrem Sternzeichen steckt. Es sei dahingestellt, ob sie daran glaubt oder nicht. Interessant ist so eine persönliche Analyse allemal. In einem sehr unterhaltsamen astrologischen Part erfährt die Leserin etwas über sich, was sie bisher vielleicht noch nicht wusste. Das könnte das fehlende Puzzleteil zur Selbsterkenntnis sein. Durch eine persönliche Ansprache im Text bekommt sie das Gefühl mittendrin zu sein. Bei einem lustigen Kreuzworträtsel kann sie dann noch zeigen, was sie astrologisch so alles drauf hat. Ein weiteres Highlight sind die drei wundervollen Kurzgeschichten - spannend, lustig sowie leicht erotisch. 1. Die Frau, die aus dem Schatten kam. Ein mystischer Roman, der das familiäre Geheimnis lüftet, warum eine erfolgreiche Frau, die alles hat, nicht glücklich ist und sich stets in einem innerlichen Zwiespalt befindet. 2. Erdbeerpralinen zum Frühstück. In dieser romantisch erotischen Geschichte macht eine kesse selbstbewusste Frau die Erfahrung, dass die Liebe ihre ganz eigenen Regeln hat. 3. Riskante Flucht in die Zukunft. Hier stehen Spannung, Gefühl und Toleranz an erster Stelle. Ein Roman, der die aktuelle weltliche Situation sehr schön widerspiegelt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 68

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Himmelskunde für Herz und Seele: Die verborgenen Geschichten der Sterne

Hier erzählen uns die Sterne ihre Geschichten und die Planeten malen

ein buntes Bild am Himmel. Die zwölf Tierkreiszeichen sind wie

Schauspieler in einem Theaterstück. Jedes hat seine eigene Musik und

tanzt auf seine eigene Art durch das Universum.

Für Frauen ist die Astrologie nicht nur ein Werkzeug zur

Selbsterkenntnis, sondern auch eine Quelle der Inspiration und der

Kraft. Sie leuchten als Wegweiser auf unserem Lebensweg, zeigen uns

Talente und Herausforderungen und erinnern uns daran, dass wir Teil

eines größeren kosmischen Plans sind. Die Sterne sollen dich begleiten,

während du die Welt durch die Astrologie betrachtest. Jeder Moment

bietet die Möglichkeit, sich zu verändern und zu wachsen.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines über das Sternzeichen JUNGFRAU

Typisch weibliche Jungfrau

Die Frau, die aus dem Schatten kam

Herzensangelegenheiten

Erdbeerpralinen zum Frühstück

Die Jungfrau BERUF und KARRIERE

Die Jungfrau Dame und ihre kulinarischen Vorlieben

Süße Versuchung ohne Schokolade

Riskante Flucht in die Zukunft

DARÜBER LACHT DIE JUNGFRAU DAME

Das astrologische Quiz: Lösung

Allgemeines über das Sternzeichen JUNGFRAU

Wesen und Charaktereigenschaften:

Quadratisch, praktisch, nett!

Vieles verbindet Sie mit der Göttin Demeter, welche die guten Gaben bringt. Wobei die Flügel etwas verwirrend wirken, denn die Jungfrau ist kein Engel. Fest steht, ohne Sie würde nix laufen. Die Welt zehrt von Ihrer Bodenständigkeit. Sie halten alles zusammen, sonst würde die Welt ja untergehen. Eigenverantwortlich analysieren Sie das Leben und erfassen mit kritischem Blick jede Situation. Sie sind das vernünftigste aller Sternzeichen!

Ihr Glücksort ist der wohlorganisierte Arbeitsplatz.

Bemerkenswertes:

Im Straßenverkehr agiert die Jungfrau als gnadenloser Verfechter der Einhaltung von Verkehrsvorschriften. Zuständig für Ordnung und Sicherheit, löst jeder weitere Verkehrsteilnehmer ein Feindbild in ihr aus. Das Jungfrauen-Auge verharrt im Rückspiegel, um genau zu beobachten, ob der Verkehr ordnungsgemäß fließt. Hier zeigt sich offensichtlich, dass die angeblich so vernunftbegabte Jungfrau ein ziemliches Risiko im Straßenverkehr bedeuten kann.

Die intellektuellen Jungfrauen lieben Musik, die ihren gepflegten Lebensstil zum Ausdruck bringt. Sie stehen auf Loungemusik und Jazz und bewegen sich gern zu keltischen Klängen. Musik aus dem Mittelalter mögen Sie gern, Rock´n Roll lehnen sie ab.

Wie verbringt eine Jungfrau ihren Urlaub? Kurz: Sie spielt Pfadfinder im Dienst und ist überall dort anzutreffen, wo sie sich unentbehrlich macht. Werden im Zeltlager einer Jugendgruppe Betreuer gesucht, bucht sie direkt einen Mehrwerturlaub. Sie genießt das gesunde Leben an der frischen Luft, erstellt ausgeklügelte Arbeitspläne und achtet obendrein auf die Geldausgaben. Ihr Urlaubsmotto: „Raus aus dem Alltag und hinein in die alltägliche Routine.“

Fit hält sich die Jungfrau mit Sportarten, die wenig schweißtreibend sind und eine gewisse Ausdauer erfordern. Auffällig ist ihre Neigung zu sämtlichen Bewegungen, die Präzision verlangen. Ideale Sportarten sind Eiskunstlaufen, Walking, Pilates, Skilanglauf oder Dressurreiten. Unter den Jungfrau-Geborenen tummeln sich interessante Persönlichkeiten: Johann Wolfgang von Goethe, Michael Jackson, Leonard Cohen sowie Mutter Teresa, Clara Schumann und Agatha Christie.

Typisch weibliche Jungfrau

Schon die kleinen Jungfrau-Mädchen erweisen sich als wahre Musterkinder. In jeder Hinsicht zeigen sie sich gehorsam, hilfsbereit und dienstwillig. Zur Freude der Eltern sind sie an allen häuslichen Aufgaben interessiert und gehen gern zur Hand.

Anerkennung wie etwa die Bemerkung: „Auf dich kann ich mich immer verlassen, du bist ein tüchtiges Mädchen“, spornt das Jungfrau-Mädchen zu erstaunlichen Leistungen an.

Auch in der Schule zeigen sie sich die jungen Damen mustergültig. Das Betragen, der Fleiß und die Aufmerksamkeit sind geradezu vorbildlich.

Von Natur aus sind die Mädchen irgendwie zurückhaltend und vorsichtig, manchmal sogar misstrauisch veranlagt. Dadurch geraten sie in eine Abwehrstellung, die dem Selbstvertrauen nicht unbedingt gut bekommt.

Während der Fisch in höheren Sphären schwebt, der Widder stürmisch in die Frühlingsluft hinausrast oder der Wassermann wie ein Blitz einschlägt, läuten Sie als Jungfrau die Vernunft ein.

Ihr Motto: „Ordnung ist das halbe Leben.“

Wie alle Erdzeichen haben Sie einen ausgeprägten Realitätssinn. Um sich zu entfalten, brauchen Sie Sicherheit. Sie planen gern alles detailliert im Voraus und gehen das Leben pragmatisch an. Als echte Jungfrau bewahren Sie stets Haltung, bleiben immer etwas ernster und sind kaum überschwänglich. Sie misstrauen allem, was unerklärlich ist. Hingegen vertrauen Sie der Wissenschaft.

Die typische Jungfrau-Sichtweise orientiert sich am Wort des Konfuzius:

„Große Weisheit kommt von großem Zweifel.“

Stärken und Vorlieben

Präzise, analytisch, wirklichkeitsnah: Sie sind die geborene Realistin und besitzen ein unglaubliches Organisationstalent. Es ist bemerkenswert, was Sie zu leisten vermögen. Familie, Freunde, Job und Hobby, alles kriegen Sie unter einen Hut. Sie finden stets die richtige Balance und bleiben gelassen. Ihre coole Fassade führt irrtümlicherweise zu der Annahme, dass Sie Ihren Mitmenschen eher unterkühlt begegnen. Das ist nicht ganz richtig. Denn wer Sie einmal kennengelernt hat, weiß, dass sie überaus mitfühlend sind. Nur eben nicht auf sentimentale Weise, eher konkret zupackend. Was Ihr Herz begehrt, machen Sie erst öffentlich, wenn Sie Vertrauen gefasst haben. Das allerdings muss man sich verdienen.

Sie sind emsig wie eine Biene, sparsam im Gebrauch, geduldig wie eine Milchkuh und genügsam wie ein Kamel.

Schwächen und Hindernisse

Altjüngferliche Gouvernante oder kleiner Spießbürger? Man könnte annehmen, Sie werden beidem gerecht. Zugegeben, wie Sie Ihre Alltagspflichten erfüllen, ist beeindruckend. Brav pinnen Sie Hygienevorschriften und den Putzplan ans Memobrett. Die eiserne Ration für einen möglichen Stromausfall ist auch gebunkert. Sie geben dem Zufall keine Chance. Das kann man mögen, muss man aber nicht. Nicht zuletzt verteidigen Sie Ihre moralische Vorstellung mit allen Mitteln. Oft drohen Sie mit der sittenstrengen Wurzelbürste oder dem erhobenen Zeigefinger.

Hand auf Herz, lassen Sie doch mal weniger den Pedanten, Nörgler und Kritiker raushängen. Keiner zweifelt Ihre Fähigkeiten an. Wenn Ihre wohldurchdachte Planung wider Erwarten nicht aufgeht, ist das kein Weltuntergang.

Lehnen Sie sich zurück und verlassen Sie Ihre kritische Sichtweise.

Die Frau,

die aus dem Schatten kam

Nelly Seiler räkelt sich in ihrem Korbstuhl im Schatten der uralten Kastanie. Die Spätsommersonne steht hoch am seidenblauen Himmel, der sich vom Horizont über das Wattenmeer bis hin zu den saftig grünen Wiesen und Wäldern der Insel spannt. Hin und wieder treibt eine Brise vereinzelte Wolkenschleier über die Dünen und säuselt in den Blättern des uralten Baumes. Die Nachbarkatze liegt wie hingegossen im warmen Sand. Über dem Meer streiten laut kreischend Möwen um ihre Beute.

Seit Nelly denken kann, ist das schmucke Friesenhaus der Familie am Strand von Steenodde ihr persönliches Refugium. Es ist ein Ort, an dem sie sich sicher fühlt, sich spüren kann. Ihr Blick verliert sich in der Ferne. Nein, das stimmt so nicht. Es ist nicht das Haus allein, sondern die ganz eigene Energie dieser Nordseeinsel. Für Nelly ist Amrum ein magischer Ort. Hier haben Angst und Zweifel keinen Platz. Am liebsten würde sie ganz auf der Insel leben. Ihr Job erlaubt es zwar, von überall aus zu arbeiten. Allerdings wäre sie dann nicht mehr rund um die Uhr verfügbar.

Nelly streicht sich eine Strähne ihrer seidigen Haarmähne hinter das Ohr. Seit ihre schwer dement kranke Mutter Edith in ein Pflegeheim umgezogen ist, fühlt sie sich in ihrem Haus in Berlin verloren. Bislang hatte sie kaum Gelegenheit, sich über ihren Seelenzustand Gedanken zu machen, über die tiefe Traurigkeit und auch die Leere, die ihr Leben überschattet. Ihr Beruf und die Pflege ihrer unberechenbaren Mutter ließen ihr kaum Zeit für eigene Befindlichkeiten.

Über ihr, in der Krone des uralten Baumes reifen die Kastanien in ihren stacheligen Hüllen heran. Schon bald werden die Schalen aufplatzen und ihre runden, glänzenden Früchte fallen lassen. Nelly lächelt. Als Kind hatte sie diese gesammelt und Tierfiguren daraus gebastelt. Sie seufzt und fährt mit ihrer Kuchengabel tief in das Stück Friesentorte hinein, das vor ihr steht. Bestimmt würde ihr Oma Hildchen jetzt vorhalten, dass sie genau solchen Schlemmereien aus Schlagsahne, Pflaumenmus und knusprigem Blätterteig ihre üppigen Formen verdankt. Aber wenn sie auf Amrum ist, gehört die Friesentorte zum Sonntagsritual. Außerdem ist sie mit ihren Mitte vierzig noch gut beisammen, findet sie.