Der geheimnisvolle Skorpion Mann lässt sich nicht in die Karten schauen - Silvia Kaufer - E-Book

Der geheimnisvolle Skorpion Mann lässt sich nicht in die Karten schauen E-Book

Silvia Kaufer

0,0

Beschreibung

Charmante Sternzeichen-Analyse für den männlichen Skorpion Welchen Mann interessiert es nicht, was für ein Geheimnis hinter seinem Sternzeichen steckt. Es sei dahingestellt, ob er daran glaubt oder nicht. Interessant ist so eine persönliche Astroanalyse allemal. In einem sehr unterhaltsamen astrologischen Part erfährt der Leser etwas über sich, was er vielleicht noch nicht wusste. Das könnte das fehlende Puzzleteil zur Selbsterkenntnis sein. Durch eine persönliche Ansprache im Text bekommt er das Gefühl mittendrin zu sein. Bei einem lustigen Kreuzworträtsel kann er dann noch zeigen, was er astrologisch so alles drauf hat. Ein weiteres Highlight sind die drei wundervollen Kurzgeschichten - spannend, lustig sowie leicht erotisch. 1. Ein Wochenend-Trip der etwas anderen Art. Ein lustiger Roman, der aufzeigt, dass die große Liebe auch sehr klein sein kann und, dass nicht immer alles so sein muss, wie es zunächst scheint. 2. Charmantes Strandhaus zu verkaufen. Hier stehen Spannung und Vertrauen an erster Stelle. Ein lebenserfahrener Mann muss feststellen, dass man trotz größter Vorsicht Opfer eines Betrügers werden kann. 3. Auch ein Haustechniker kann sexy sein. In dieser romantischen Geschichte ist letztendlich ein großes Missverständnis der Schlüssel zum Herzen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 65

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Inhaltsverzeichnis

Widmung

ALLGEMEINES ÜBER DEN SKORPION

Typisch Skorpion-Mann

Stärken und Vorlieben

Schwächen und Hindernisse

Ein Wochenend-Trip der etwas anderen Art

Herzensangelegenheiten

Charmantes Strandhaus zu verkaufen

Der Skorpion BERUF und KARRIERE

Der Skorpion und seine kulinarischen Vorlieben

Herzhafter Linseneintopf

Auch ein Haustechniker kann sexy sein!

DARÜBER LACHT DER

Das astrologische Quiz: Lösung

Männer und der Kosmos: Auf der Suche nach verborgenen Schätzen

In der faszinierenden Welt der Astrologie erzählen uns die Sterne ihre Geschichten und die Planeten malen ein lebendiges Gemälde am Himmel. In dieser kosmischen Symphonie tanzen die zwölf Tierkreiszeichen als kraftvolle Helden durch das Universum, jeder mit seiner eigenen einzigartigen Melodie.

Für Männer ist die Astrologie nicht nur eine Wissenschaft, sondern auch eine Quelle der Inspiration und des persönlichen Wachstums. In den Sternen spiegeln sich ihre tiefsten Träume, ihre größten Herausforderungen und ihre unerschütterliche Stärke wider. Sie leuchten als Wegweiser auf ihrem Lebensweg, zeigen Talente und Chancen und erinnern daran, dass sie Teil eines größeren kosmischen Plans sind.

Mögen die Sterne über dir leuchten und dich auf deinem Weg begleiten, während du dich selbst und die Welt um dich herum gerne auch mal durch die Linse der Astrologie betrachten kannst. Denn in jedem Moment, unter jedem Stern, liegt die Möglichkeit zur Selbstentdeckung und zum persönlichen Wachstum bereit.e Ihren Besitz verteidigen. Ihr Glücksort ist eine eigene Wellnessoase.

ALLGEMEINES ÜBER DEN SKORPION

Wesen und Charaktereigenschaften:

„Alles oder Nichts!“

Als Skorpion-Geborener kennen Sie sich in taktischer als auch psychologischer Kriegsführung aus.

Sie sind das Zeichen der Tiefe und Extreme. Nichts interessiert Sie weniger als Oberfläche und Mittelmaß. Sie sind der faustische Mensch mit einem unwiderstehlichen Forscherdrang zu allem Geheimnisvollen und Verborgenen, zu den Tabus, welche die Gesellschaft hervorgebracht hat.

Ihr Glücksort ist ein Seziertisch in der Gerichtsmedizin.

Bemerkenswertes:

Im Straßenverkehr halten sich Skorpione für selbstbewusste, sichere und gute Autofahrer. In der Tat zählen Skorpione zu den Autofahrern, die ihr aufgemotztes Auto unter Kontrolle haben. Aber nur, wenn ihnen keiner in die Quere kommt. Der Skorpion ist der „King of the road.“ Wenn an der nächsten Ampel ein Wagen vorbeizieht, sich mit einer quietschenden Vollbremsung quer stellt und ein Mensch mit Mordlust in den Augen herausspringt, kann man sicher sein, es ist ein Skorpion. Auf musikalischer Ebene schließen Skorpione keinen Geschmackskompromiss. Sie lieben die schwarze Musik. Alle aufpeitschenden harten Klänge sind typisch skorpionisch. Sie favorisieren düstere Untertöne, die unter die Haut gehen. Je ausdrucksstarker und dramatischer, desto besser. Schräger Jazz mit einem triebhaften Saxofon kitzelt ihre Leidenschaft. Getanzt wird nach einem spanischen Flamenco oder glühendem Tango.

In den Ferien zieht es den Skorpion zu den Geheimnissen des Meeres. Überall dort, wo der Tod regierte und die Grenze alles Lebens erreicht ist, spürt ein Skorpion die von ihm gesucht Intensität. Eine U-Bootfahrt zum Wrack der Titanic wird ihn begeistern. Sein Motto:

Lebensgefahr gleich Erholungsfaktor.

Seinen Erlebnisurlaub bucht er in einem vampirbesetzten Waldgebiet. Skorpione neigen dazu, sich regelmäßig zu überfordern. Sie möchten zu den Besten gehören und treiben Sport bis zur Erschöpfung. Bevorzugt widmen sie sich extremen Sportarten wie Tiefseetauchen oder Bergsteigen im Hochgebirge. Das kommt auch ihrer Vorliebe zu Einzelportarten entgegen.

Viele berühmte Persönlichkeiten wurden im Sternzeichen Skorpion geboren: Pablo Picasso, Bill Gates, Martin Luther sowie Marie Curie, Astrid Lindgren und Grace Kelly.

Typisch Skorpion-Mann

Den kleinen Skorpion-Knaben graust es vor nichts. Mit überschäumender Energie und ausgeprägtem Forscherdrang entdecken sie ihre Welt. Sie genießen die goldene Freiheit auf den Straßen und Spielplätzen. Zerrissene Hosen darf man als die erträglichste Seite einer aktiven Lebensgestaltung ansehen. Nicht selten hat man das Gefühl, dass die kleinen Jungs vom Unglück verfolgt sind. Dinge, welche die Eltern als gefährlich einschätzen, reizen die Skorpion-Knaben besonders.

Wehe, wenn sich die Skorpion-Kinder um die Wahrheit betrogen fühlen. Die Eltern werden bei jeder Schwindelei ertappt. In solchen Momenten verlieren sie den Respekt vor den Erwachsenen und machen ihre Dinge zukünftig in aller Heimlichkeit.

Die Schulzeit entspricht einer Probezeit des Schicksals. Ein ordentlicher Nasenstüber ist durchaus nötig, damit ihnen die Augen aufgehen. Die Lehrer wissen so manches Klagelied über die Zähmung der widerspenstigen Skorpione zu singen. Für ihr Schicksal tragen die Jungs weitgehend selbst die Verantwortung.

Sie wissen, dass Sie die Macht haben und lassen sich nicht in die Karten schauen. Sie sind ein großer Taktiker. Der Umgang mit Ihnen ist nicht immer leicht, aber spannend. Sie lieben es geheimnisvoll und sind ein wahrer Meister der Selbstbeherrschung.

Äußerlich wirken Sie oft cool, doch innen brodelt es heftig.

Außerdem lieben Sie es, knifflige Probleme zu lösen und zeigen stets, dass Sie zu großen Leistungen fähig sind. Zähe Verbissenheit und bedingungsloser Mut befähigen Sie, alles Schädliche aufzudecken.

Sie sind ein verschwiegener Geheimnisträger und zählen keineswegs zu den sanften und netten Menschen, die versuchen Liebkind zu sein.

Stärken und Vorlieben

Sie analysieren, beobachten und durchschauen alles. Wenn Sie etwas interessiert, können Sie eine beachtliche Willensstärke an den Tag legen. Forschend und bohrend trachten Sie nach der Wahrheit. Als ausgesprochener Gefühlsmensch verfügen Sie über eine reiche Vorstellungskraft und starke Instinkte. Ihre Gefühle sind tief und leidenschaftlich. Wie kein anderer erfassen Sie die menschliche Natur. Voller Faszination tauchen Sie in die Tiefe und fürchten sich vor keinem menschlichen Abgrund.

Sie sprechen stets das an, was andere gern verschwiegen hätten. Jede faule Oberflächlichkeit decken Sie auf und zerstören sie nachhaltig. Sie sind ein passionierter Enthüller.

Wenn Sie etwas erreichen möchten, gehen Sie bis an die Grenzen und darüber hinaus. Im besten Fall agieren Sie als Leitbild und Vorbild. Charismatisch, tiefschürend und intensiv stehen Sie für die Erschaffung neuer Werte.

Mit Ihrer bezwingenden Ausstrahlung öffnen Sie den Zugang in die Seelentiefe Ihrer Mitmenschen. Schnell durchschauen Sie Lügen und Intrigen, bleiben aber selbst verschlossen.

Schwächen und Hindernisse

Sie vergessen nichts und vergeben nie. Oft treten Sie als bösartiger Rächer auf. Wie ein verbissener Totengräber wühlen Sie schonungslos in dunklen Familiengeheimnissen. Die explosive Mischung zwischen krimineller Energie und geheimnisvollen Charisma macht Sie zu einem Manipulator, der seine Macht über andere missbraucht. Dabei gehen Sie nicht sofort zu einem Frontalangriff über. Vielmehr loten Sie die Seelenlage aus und schmieden Ränke, um Konfrontationen zu vermeiden. Mit Ihrer suggestiven Kraft sind Sie manchmal ein richtiger Seelenfänger.

Die Götter der Unterwelt haben Ihnen Okkultismus und Magie, Hass und Gewalt und alles über Liebe und Leidenschaft mitgegeben. Wenn Sie etwas durchsetzen möchten, werden Sie nicht scheuen, sämtliche dieser Fähigkeiten einzusetzen.

Oft wirken Sie zynisch und rechthaberisch. Zu Ihren dunklen Seiten zählen Neid, Zerstörungswut, Manipulation und Eifersucht. Ihr gespenstischer Instinkt treibt Sie immer in die dunkelsten Ecken des Daseins.

Wenn es Ihnen gelingt, Ihre selbstzerstörerische und tyrannische Seite zu verlassen, können Sie durchaus einen Heilungsprozess auslösen, der vor allem Ihrer Ehrlichkeit geschuldet ist.

Ein Wochenend-Trip der etwas anderen Art

Robert Sachs ist gerade erst 49 Jahre alt geworden. Als ob diese Tatsache für ihn nicht schon schlimm genug wäre, ist sein letzter Artikel über das massive Insektensterben in einer entlegenen Provinz von Iowa für die New York Times abgelehnt worden. Genauso wie der Artikel davor und der Artikel davor auch. Sein Dasein als Journalist und Schriftsteller gestaltet sich in letzter Zeit immer schwieriger. Der Ausdruck „Schreibblockade“ beschreibt nicht im mindesten den Zustand, in dem er sich gerade befand. Diese prekäre Situation ließ immer öfter irgendwelche Körperstellen schmerzen und die grünen Pillen, die ihm sein Arzt extra zur Beruhigung verschrieben hatte, wirkten nach seinem Empfinden kein bisschen. Vielleicht sollte er die Dosis erhöhen?

Diesen kleinen Wochenendtrip, den er sich gerade noch leisten konnte, hatte er sich seiner Ansicht nach jetzt mehr als verdient. Abschalten, auf andere Gedanken kommen und mal sämtliche Probleme und negative Gedanken hinter sich zu lassen, war sein einziges Ziel an diesem Wochenende. Party bis zum Abwinken oder Siesta bis zum Einschlafen. Ganz egal! Hauptsache weit weg von Zuhause und weit weg von allen Absagen der Verlage, Mahnungen und Gerichtsvollziehern.

Dass alles ganz anders kommen würde, hätte er sich im Traum nicht einfallen lassen.