Der Engel - Katharina Gayler - E-Book

Der Engel E-Book

Katharina Gayler

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Katharina Gayler hat über die letzten vier Jahre eine Doktorarbeit geschrieben. Trotz redlicher Bemühungen konnten nicht alle wichtigen Fragen des Lebens dabei geklärt werden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 18

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Der Engel

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

Postscriptum

Acknowledgements

Impressum

Autorenvita

Der Engel

1

„Manchmal braucht man vielleicht auch mitten unterm Jahr einen Adventskalender“, hat mir ein altkluger Engel gestern gesagt. Der altkluge Engel ist mein Mitbewohner, sein Stammplatz ist an meiner Zimmerwand, relativ weit oben neben dem Fenster. Irgendwann nachdem ich angefangen hatte eine Doktorarbeit zu schreiben ist er dort eingezogen, seither teilen wir das Zimmer.

Er war ziemlich überzeugend gestern. „Kontinuität ist ein hohes Gut“, hat er gesagt. „Regelmäßigkeit und Fleiß führen direkt zum Erfolg. Und trotzdem können unterwegs erstaunliche Dinge zutage kommen. Man sollte das einfach ausprobieren, wer nicht beginnt wird auch nicht fertig.“

„Nun denn“, habe ich mir gedacht und einen Stift geholt.

2

„Wer soll ihn lesen, deinen Adventskalender?“, fragt mich der altkluge Engel am zweiten Tag. „Ich weiß nicht“, sage ich fröhlich.

„Das ist schlecht“, sagt der Engel. „Du brauchst ein Zielpublikum. Ein Ziel überhaupt ist die Grundlage jeden Weges.“

„So“, sage ich. „Ja“, sagt der Engel. „Wie wäre es mit dem mittelständischen, durchaus gebildeten jungen Erwachsenen, zwischen vielleicht mitte zwanzig und mitte vierzig, der sein Studium bereits abgeschlossen hat, jetzt gutes Geld verdient und sich noch wenig Sorgen um die Rente dabei macht.“

„Mmm“, sage ich. „Ich stelle mir eher eine Gruppe Engel vor als Leser. Mit großen weißen Flügeln und etwas weniger altklug als du. Vielleicht einen Schellenengel mit kleinem Glöckchen.“

3

Am dritten Tag beginne ich mit der Arbeit. Bei so einem wichtigen Projekt will allerdings zunächst einmal gut überlegt sein, denke ich. Ich setze mich in einen gemütlichen Stuhl vor dem Schreibtisch und denke nach. ‚Das ist eine schöne Aufgabe, so ein Adventskalender‘, kommt es mir in den Sinn. Zufrieden lege ich die Füße auf den Schreibtisch und falte die Hände über dem Bauch.

4

Tanzform im Kreise zu gar lustigen Sachen

[G.Dur (Hyppo Jonicus) der Achte Thon/ hat viel insinuantes und redendes in sich]

Ein Wort ist ein Wort ist kein Wort.