Der Krypto-Coach für Einsteiger: Dein Wegweiser durch Bitcoin, Ethereum & Co. - Mirko Kukuk - E-Book

Der Krypto-Coach für Einsteiger: Dein Wegweiser durch Bitcoin, Ethereum & Co. E-Book

Mirko Kukuk

0,0

Beschreibung

Dein Kompass für die Krypto-Welt: Smart investieren, sicher handeln! Dein Ratgeber für Digitalwährungen: Bereit, die Welt der Kryptowährungen zu entdecken? "Krypto-Einstieg: Dein smarter Guide" ist dein idealer Begleiter. Tauche ein in die Blockchain-Technologie, verstehe Bitcoin und das Potenzial von Ethereum mit Smart Contracts. Dieses Buch ist für Anfänger konzipiert und erklärt dir Schritt für Schritt digitale Wallets, sichere Aufbewahrung der Seed Phrase und deinen ersten Krypto-Kauf. Erfahre mehr über DeFi, NFTs und das Metaverse. Sicherheit hat oberste Priorität: Lerne, wie du dich vor Phishing, Scams und Hacks schützt. Wir geben dir praktische Tipps zum Risikomanagement, zum Dollar-Cost Averaging (DCA) und helfen dir, ein rationales Investment-Mindset zu entwickeln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Steuern. Wir klären dich umfassend über Regulierung und Steuerpflichten für Kryptowährungen in Deutschland auf. Mit "Krypto-Einstieg: Dein smarter Guide" erhältst du einen klaren Fahrplan, um selbstbewusst und informiert in der Krypto-Welt zu agieren. Werde Teil der Zukunft der Finanzen! Extras & Anhang: - Glossar der Krypto-Begriffe - Häufige Fragen (FAQ) - Dein Persönlicher Krypto-Fahrplan (Vorlage) Dein Krypto-Ratgeber für Bitcoin, Ethereum, Ripple (XRP), Cardano & Co.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 85

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Der Krypto-Coach für Einsteiger: Dein Wegweiser durch Bitcoin, Ethereum & Co.
Mirko kukuk
Impressum © 2025 Mirko Kukuk
Texte: © Copyright by Mirko KukukUmschlaggestaltung: © Copyright by Mirko KukukMirko KukukKleinfeld 10221149 [email protected] Rechte vorbehaltenHerstellung: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Köpenicker Straße 154a, 10997 BerlinKontaktadresse nach EU-Produktsicherheitsverordnung: [email protected] Unterstützung bei Text/Bild: GeminiKein Teil dieses Buches darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Herausgebers reproduziert oder in einem Abrufsystem gespeichert oder in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise elektronisch, mechanisch, fotokopiert, aufgezeichnet oder auf andere Weise übertragen werden.
Inhalt
Titelseite
Impressum
Disclaimer: Risikohinweis zu Kryptowährungen
Kapitel 1: Willkommen in der Krypto-Welt: Warum das jetzt wichtig ist
Warum jeder darüber spricht – und warum es dich interessieren sollte
Die drei größten Missverständnisse über Kryptowährungen ausräumen
Dein Fahrplan für dieses Buch: Was du lernen wirst
Kapitel 2: Bitcoin verstehen: Das digitale Gold und seine Revolution
Die Geburtsstunde des Bitcoins: Satoshi Nakamoto und die Idee
Wie Bitcoin funktioniert: Die Blockchain einfach erklärt
Warum Bitcoin so besonders ist: Dezentralität, Knappheit, Zensurresistenz
Kapitel 3: Ethereum & Smart Contracts: Das Internet der Werte
Von digitalem Gold zu programmierbarem Geld: Der nächste Schritt
Smart Contracts: Verträge, die sich selbst ausführen – Anwendungsbeispiele
Ethereum als Ökosystem: Die treibende Kraft hinter Web3
Kapitel 4: Jenseits der Giganten: Eine kurze Einführung in weitere Kryptowährungen
Die wichtigsten Konzepte hinter alternativen Kryptowährungen
Ripple (XRP): Das Tor für Banken und internationale Zahlungen
Die Bedeutung des Vergleichs
Kapitel 5: Dein erster Krypto-Kauf: Von der Theorie zur Praxis
Vorbereitung ist alles: Was du vor dem Kauf wissen musst
Schritt für Schritt: Dein erster Bitcoin- oder Ether-Kauf erklärt
Häufige Fehler beim Kauf vermeiden
Kapitel 6: Wallets: Dein digitales Portemonnaie sicher verwalten
Warum du eine Wallet brauchst: Kontrolle über deine Assets
Sichere Aufbewahrung deines Seed Phrases (Wiederherstellungsphrase): Das A und O
Dein erster Transfer von der Börse zur eigenen Wallet
Kapitel 7: Sicherheit zuerst: Dein Krypto-Safe-Space
Die größten Bedrohungen für deine Kryptowährungen: Phishing, Scams, Hacks
So schützt du dich: Best Practices für Passwörter und 2FA
Kapitel 8: Risikomanagement & Investment-Mindset: Krypto ist kein Schnellschuss
Der Markt ist volatil: Warum du einen kühlen Kopf bewahren solltest
Das Prinzip des Dollar-Cost Averaging (DCA): Klein, aber stetig investieren
Nur so viel investieren, wie du bereit bist zu verlieren
Emotionen ausschalten: Warum Panikverkäufe selten gut sind
Diversifikation im Krypto-Portfolio: Ja oder Nein?
Kapitel 10: Der Blick in die Zukunft & die nächsten Schritte: NFTs, DeFi, Metaverse und mehr
NFTs: Digitale Einzigartigkeit in einer kopierbaren Welt
DeFi: Die Zukunft der Finanzen ist dezentral
Das Metaverse: Digitale Welten und digitale Identitäten
Kapitel 11. Bleib am Ball: So erweiterst du dein Wissen kontinuierlich
Dein persönlicher Krypto-Fahrplan für die Zukunft
Dein Krypto-Fahrplan: Dein persönlicher Wegweiser
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Glossar der wichtigsten Krypto-Begriffe
Weitere E-Books/Taschenbücher:
Disclaimer: Risikohinweis zu Kryptowährungen
Dieser Ratgeber bietet allgemeine Informationen zum Thema Kryptowährungen und ist keine Finanz- oder Anlageberatung. Investitionen in Kryptowährungen sind extrem spekulativ und bergen ein hohes Risiko des Kapitalverlusts, bis hin zum Totalverlust.
Die dargestellten Inhalte sind nicht als Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Kryptowerten zu verstehen. Jeder Leser ist selbst dafür verantwortlich, sich über die Risiken zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen. Der Autor übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, die auf Basis dieses Buches getroffen werden.
Kapitel 1: Willkommen in der Krypto-Welt: Warum das jetzt wichtig ist
In einer Welt, die sich schneller dreht als je zuvor, gibt es nur wenige Themen, die so viel Aufregung, Verwirrung und wilde Spekulationen hervorrufen wie Kryptowährungen. Vielleicht hast du die Schlagzeilen gesehen: Bitcoin erreicht neue Höchststände, Elon Musk twittert über Dogecoin, oder deine Freunde sprechen plötzlich von NFTs und dem Metaverse. Egal, ob du fasziniert, skeptisch oder einfach nur neugierig bist – die Krypto-Welt ist nicht mehr wegzudenken. Und das ist der Punkt, an dem mein Buch ansetzt.
Was ist dieses "Krypto" eigentlich?
Lass uns ganz von vorne anfangen. Wenn ich von "Krypto" spreche, meine ich in der Regel Kryptowährungen. Der Begriff setzt sich aus "Krypto" (vom Griechischen "kryptos" für "verborgen" oder "geheim") und "Währung" zusammen. Diese Währungen sind digital und nutzen Kryptografie – also Verschlüsselungstechniken – um Transaktionen sicher zu machen und die Erstellung neuer Einheiten zu kontrollieren. Stell dir vor, du hast ein digitales Geld, das nicht von einer Bank oder Regierung ausgegeben oder kontrolliert wird, sondern von einem riesigen Netzwerk von Computern. Das ist der Kern der Sache.
Das klingt vielleicht erst mal kompliziert, aber denk an E-Mails. Früher schickte man Briefe, heute ist eine E-Mail alltäglich. Kryptowährungen sind eine ähnliche Evolution für Geld. Sie sind digitale Vermögenswerte, die auf einem dezentralen System basieren, dem sogenannten Blockchain. Dieses dezentrale Prinzip ist entscheidend: Es gibt keine zentrale Autorität, die alles kontrolliert. Keine Bank, keine Regierung, die Transaktionen zensieren, einfrieren oder rückgängig machen kann. Das ist ein Paradigmenwechsel, der weitreichende Konsequenzen hat.
Warum jeder darüber spricht – und warum es dich interessieren sollte
Die Krypto-Welt ist nicht mehr nur ein Nischenthema für Tech-Nerds. Sie ist im Mainstream angekommen und beeinflusst immer mehr Bereiche unseres Lebens. Aber warum ist das so?
Finanzielle Freiheit und Autonomie: Viele Menschen fühlen sich vom traditionellen Bankensystem eingeschränkt. Gebühren, lange Wartezeiten für internationale Überweisungen und die Angst, dass das eigene Geld im Falle einer Finanzkrise nicht sicher ist. Kryptowährungen versprechen eine Alternative, bei der du die volle Kontrolle über dein Geld hast. Du bist deine eigene Bank. Technologische Innovation: Es geht nicht nur um Geld. Die zugrunde liegende Technologie, die Blockchain, ist eine der bahnbrechendsten Erfindungen unserer Zeit. Sie ermöglicht nicht nur digitale Währungen, sondern auch Smart Contracts (intelligente Verträge), NFTs (digitale Eigentumsnachweise für Kunst und mehr) und völlig neue digitale Ökosysteme wie das Metaverse. Diese Technologien haben das Potenzial, Industrien wie Finanzen, Kunst, Gaming und sogar das Rechtssystem grundlegend zu verändern. Hebelwirkung und Chancen: Ja, die Preissteigerungen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen haben viele Menschen reich gemacht – und das zieht natürlich Aufmerksamkeit auf sich. Es ist wichtig zu verstehen, dass hohe Gewinne auch hohe Risiken bedeuten, aber die Möglichkeit, an einer disruptiven Technologie teilzuhaben, ist für viele attraktiv. Es geht nicht nur darum, reich zu werden, sondern auch darum, Teil einer Bewegung zu sein, die die Welt neu gestaltet. Ein globales Phänomen: Kryptowährungen sind nicht an Ländergrenzen gebunden. Sie ermöglichen grenzüberschreitende Transaktionen in Sekundenschnelle und zu geringen Kosten. Für Menschen in Ländern mit instabilen Währungen oder repressiven Regimen können sie ein Rettungsanker sein.
Kurz gesagt: Kryptowährungen sind weit mehr als nur ein Finanztrend. Sie sind ein Ausdruck einer technologischen und gesellschaftlichen Entwicklung, die darauf abzielt, Macht zu dezentralisieren, Transparenz zu schaffen und Individuen mehr Kontrolle zu geben. Egal, ob du selbst investieren möchtest oder einfach nur verstehen willst, wie die Welt um dich herum funktioniert – dieses Wissen ist heute relevanter denn je.
Die drei größten Missverständnisse über Kryptowährungen ausräumen
Bevor ich tiefer eintauche, ist es wichtig, mit einigen hartnäckigen Mythen aufzuräumen, die viele Menschen vom Verständnis abhalten:
Mythos 1: Kryptowährungen sind nur für Kriminelle oder zum Geldwaschen.
Realität: Ja, wie bei jeder Technologie kann auch Krypto für illegale Zwecke missbraucht werden. Bargeld, Banküberweisungen und das Internet werden ebenfalls von Kriminellen genutzt. Studien zeigen jedoch, dass der Anteil illegaler Transaktionen im Krypto-Bereich im Vergleich zum traditionellen Finanzsystem sehr gering ist. Die Transparenz der Blockchain macht es sogar einfacher, illegale Aktivitäten zu verfolgen als bei anonymen Bargeldtransaktionen. Viele Kryptowährungen sind zudem nicht anonym, sondern pseudonym – man sieht die Transaktionen, aber nicht unbedingt die Identität dahinter, es sei denn, diese wird an anderer Stelle offenbart.
Mythos 2: Kryptowährungen sind ein Pyramidenspiel oder nur ein Hype ohne Wert.
Realität: Ein Pyramidenspiel ist ein Schneeballsystem, bei dem frühe Investoren durch die Einlagen späterer Investoren bezahlt werden, ohne dass ein echtes Produkt oder ein Wert geschaffen wird. Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind das nicht. Sie basieren auf komplexer Mathematik, Dezentralität und bieten tatsächliche, wenn auch manchmal abstrakte, Werte und Nutzen. Bitcoin dient als Wertspeicher und digitales Geldsystem, Ethereum als Plattform für dezentrale Anwendungen. Ihr Wert ergibt sich aus Angebot und Nachfrage, ihrer Nützlichkeit und der Sicherheit ihres Netzwerks. Ja, es gibt viel Spekulation und auch betrügerische Projekte im Krypto-Raum – aber das ist nicht das Gleiche wie die gesamte Technologie als Pyramidenspiel abzutun.
Mythos 3: Kryptowährungen sind zu kompliziert, um sie zu verstehen.
Realität: Die zugrunde liegenden Konzepte können komplex sein, aber du musst kein Informatiker sein, um sie zu nutzen und zu verstehen. Du musst auch nicht verstehen, wie dein Smartphone im Detail funktioniert, um es täglich zu nutzen. Mein Buch wird dir die Kernkonzepte so einfach wie möglich vermitteln, damit du die Funktionsweise und das Potenzial von Kryptowährungen verstehen kannst, ohne dich in technische Details zu verlieren. Es geht darum, das Wesentliche zu begreifen, um kluge Entscheidungen treffen zu können.
Dein Fahrplan für dieses Buch: Was du lernen wirst
Dieses Buch ist dein persönlicher Krypto-Coach. Ich werde dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Konzepte führen, angefangen bei den Grundlagen bis hin zu den praktischen Aspekten des Investierens und der sicheren Nutzung. Hier ist ein Überblick über das, was dich in den nächsten Kapiteln erwartet:
Kapitel 2 & 3: Die Big Player verstehen: Ich tauche tief in Bitcoin und Ethereum ein – die beiden größten und wichtigsten Kryptowährungen. Du lernst, wie Bitcoin als "digitales Gold" funktioniert und wie Ethereum die Tür zu Smart Contracts und dezentralen Anwendungen öffnet. Das Verständnis dieser beiden ist der Schlüssel zum Rest der Krypto-Welt. Kapitel 4: Ein Blick über den Tellerrand: Ich werfe einen kurzen Blick auf andere wichtige Kryptowährungen wie Ripple (XRP) und diskutiere, warum es überhaupt so viele verschiedene digitale Währungen gibt und welche Zwecke sie erfüllen. Kapitel 5 & 6: Der erste Schritt in die Praxis: Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du deine erste Kryptowährung kaufst. Dann spreche ich über Wallets – dein digitales Portemonnaie – und wie du deine Kryptowährungen sicher verwahren kannst. Das ist extrem wichtig! Kapitel 7 & 8: Sicherheit und Strategie: Du lernst die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen kennen, um deine Investitionen zu schützen. Außerdem spreche ich über ein gesundes Investment-Mindset und wie du Risiken minimieren kannst. Spoiler: Es geht nicht darum, schnell reich zu werden. Kapitel 9: Rechtliches und Steuern: