Der Notarzt 268 - Karin Graf - E-Book

Der Notarzt 268 E-Book

Karin Graf

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Als Peter Kersten erfährt, dass Fiona Matthies die neue Assistenzärztin der Notaufnahme wird, ist er begeistert. Die bildhübsche Frau entstammt einer Familie, die seit vielen Generationen erfolgreiche Mediziner hervorgebracht hat. Bestimmt liegt es Fiona also "im Blut", eine gute Ärztin zu sein!

Tatsächlich scheint sich Dr. Kerstens Hoffnung zu erfüllen: Fiona arbeitet gewissenhaft, hat eine rasche Auffassungsgabe, verfügt über ein umfangreiches medizinisches Wissen und ist überaus sympathisch. Doch immer wieder hat der Notarzt den Eindruck, dass sie mit ihren Gedanken ganz woanders ist ...

Da bricht Fiona in der Klinik plötzlich zusammen. Sie krümmt sich vor Schmerzen und leidet unter hohem Fieber. Eine Untersuchung zeigt, dass Fiona sofort notoperiert werden muss.

Anders als erwartet, verläuft die Operation hochdramatisch. Peter Kersten und sein Team kämpfen verzweifelt um das Leben der jungen Kollegin.

Als Fiona nach der Operation erwacht, scheint sich etwas verändert zu haben. Ihre Eltern benehmen sich so anders als vorher. Was ist nur los? Fiona ahnt nicht, dass während der OP etwas passiert ist, was ihr ganzes bisheriges Leben infrage stellt. Die Ärzte, die sie operiert haben, und ihre Eltern kennen ein Geheimnis, das Fionas Zukunft für immer verändern könnte ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 115

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

Die Operation, die alles veränderte

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Titelbild: shutterstock/Poznyakov

E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln

ISBN 978-3-7325-3222-3

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

www.bastei.de

Die Operation, die alles veränderte

Nach einem Eingriff ist die junge Fiona nicht mehr sie selbst

Karin Graf

Als Peter Kersten erfährt, dass Fiona Matthies die neue Assistenzärztin der Notaufnahme wird, ist er begeistert. Die bildhübsche Frau entstammt einer Familie, die seit vielen Generationen erfolgreiche Mediziner hervorgebracht hat. Bestimmt liegt es Fiona also „im Blut“, eine gute Ärztin zu sein!

Tatsächlich scheint sich Dr. Kerstens Hoffnung zu erfüllen: Fiona arbeitet gewissenhaft, hat eine rasche Auffassungsgabe, verfügt über ein umfangreiches medizinisches Wissen und ist überaus sympathisch. Doch immer wieder hat der Notarzt den Eindruck, dass sie mit ihren Gedanken ganz woanders ist …

Da bricht Fiona in der Klinik plötzlich zusammen. Sie krümmt sich vor Schmerzen und leidet unter hohem Fieber. Eine Untersuchung zeigt, dass Fiona sofort notoperiert werden muss.

Anders als erwartet, verläuft die Operation hochdramatisch. Peter Kersten und sein Team kämpfen verzweifelt um das Leben der jungen Kollegin.

Als Fiona nach der Operation erwacht, scheint sich etwas verändert zu haben. Ihre Eltern benehmen sich so anders als vorher. Was ist nur los? Fiona ahnt nicht, dass während der OP etwas passiert ist, was ihr ganzes bisheriges Leben infrage stellt. Die Ärzte, die sie operiert haben, und ihre Eltern kennen ein Geheimnis, das Fionas Zukunft für immer verändern könnte …

Sind Sie ganz sicher, dass Yannick Ihr Sohn ist, Kapitän? Ist Ihre Frau kurzsichtig und hat vielleicht einmal das falsche Kind vom Kindergarten mitgenommen? Seht euch diese Landratte an! Er kann es gar nicht erwarten, von Bord zu kommen! Wenn Yannick erst einmal das Kommando hat, heißt es nicht mehr „Frauen und Kinder zuerst“, sondern „die Ratten und der Kapitän verlassen das sinkende Schiff zuerst!“

Yannick Hansson kannte diese und ähnliche Sprüche längst auswendig. Doch die gutmütigen Spötteleien und das Gelächter der Crew konnten ihn nicht daran hindern, von Bord der Loreley zu stürmen, noch ehe die Gangway richtig verankert war.

Im Gegensatz zu seiner Familie, die seit Jahrhunderten nur Seefahrer hervorgebracht hatte, konnte er dem Leben auf den schwankenden Planken leider nichts abgewinnen.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!