Die leise Stimme in dir - Franziska M. Aedelgroen - E-Book

Die leise Stimme in dir E-Book

Franziska M. Aedelgroen

0,0

Beschreibung

"Die leise Stimme in dir – Intuition als Kompass durchs Leben" ist ein einfühlsames Selbsthilfe-Buch für feinfühlige Menschen, die sich nach Klarheit, innerem Frieden und Orientierung sehnen. In 33 poetisch geschriebenen Kapiteln nimmt Franziska M. Aedelgroen dich mit auf eine Reise zurück zu deiner Intuition – leise, achtsam, kraftvoll. Du erfährst, wie du deine innere Stimme wieder hörst, ihr vertraust und sie als verlässlichen Begleiter im Alltag, in Entscheidungen und Beziehungen nutzen kannst. Dieses Buch verbindet sanfte Spiritualität mit alltagstauglicher Weisheit – liebevoll, tiefgründig und stärkend. Ein Buch für alle, die spüren: Die leise Stimme in dir kennt den Weg.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 51

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die leise Stimme in dir – Intuition als Kompass durchs Leben

Von Franziska M. Aedelgroen

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Teil I – Erinnern

1.

Wenn es leise wird

2.

Die Stimme, die in dir wohnt

3.

Was dich trennt – und was dich verbindet

4.

Der Körper als Sprachrohr

5.

Zwischen Gedanke und Gefühl

6.

Dein innerer Raum

7.

Die Sprache der Zeichen

8.

Wenn die Seele flüstert

9.

Die Kunst des inneren Lauschens

10.

Entscheidungen aus der Tiefe

Teil II – Vertiefen

11.

Intuition und Selbstfürsorge

12.

Wenn du dich verlaufen hast

13.

Innere Führung im Alltag

14.

Die Kraft der Stille

15.

Intuition und Heilung

16.

Intuition in Beziehungen

17.

Wenn die Intuition schweigt

18.

Zeichen erkennen und deuten

19.

Intuition und Entscheidung

20.

Der Weg nach innen: Rituale und Anker

Teil III – Leben

21.

Intuition als spiritueller Weg

22.

Intuition im Alltag leben

23.

Kinder und Intuition

24.

Grenzen der Intuition

25.

Intuition und Vertrauen ins Leben

26. Intuition und Selbstfürsorge

27.

Zeichen des Körpers verstehen

28.

Wenn Intuition dich warnt

29.

Intuition als Wegweiser für Entscheidungen

30. Intuition und Lebenssinn

31.

Intuition im Alltag leben

32. Intuition in Beziehungen

33.

Intuition als Weg zurück zu dir

Nachwort

Disclaimer

Impressum

Vorwort

Es gibt eine Stimme in dir, die nicht laut ist. Nicht schrill, nicht beweisend, nicht argumentierend. Sie flüstert. Zart. Und manchmal nur ein Hauch zwischen zwei Gedanken lang.

Vielleicht hast du sie schon einmal gespürt – in einem plötzlichen Ja, das aus dem Nichts kam. Oder in diesem kleinen Ziehen in der Magengrube, bevor etwas geschah, das du noch nicht hättest wissen können.

Wir nennen sie Intuition. Aber sie ist mehr als ein Bauchgefühl. Sie ist ein uraltes Wissen. Ein inneres Erinnern. Ein leiser Kompass in einer Welt, die oft zu laut ist.

Dieses Buch ist eine Einladung. Zurück zu dir. Zu dem, was du längst in dir trägst – aber vielleicht vergessen hast zu hören.

Ich schreibe nicht als Expertin. Ich schreibe als jemand, der selbst lernen musste, diese feine Stimme wieder ernst zu nehmen. Der sich oft geirrt hat. Aber nie, wenn sie leise und klar gesprochen hat.

Wenn du mit mir auf diese Reise gehst, brauchst du nichts mitzubringen – außer die Bereitschaft, dich selbst wieder zu hören. Sanft. Echt. Und auf deine ganz eigene Weise.

Möge dieses Buch ein Fenster sein. Und ein Flüstern, das dich erinnert.

Franziska M. Aedelgroen

Kapitel 1 – Wenn es leise wird

Es beginnt oft nicht mit einer Erleuchtung, sondern mit einer Leere. Ein leiser Moment zwischen allem. Vielleicht sitzt du am Küchentisch mit einer Tasse Tee in der Hand. Draußen zieht der Wind am Fenster vorbei, und in dir ist etwas, das nicht benannt werden kann.

Kein Schmerz. Kein konkreter Gedanke. Nur dieses feine Ziehen nach innen. Etwas in dir wird still. Und in dieser Stille beginnt etwas zu sprechen. Es ist kein lauter Ruf, keine Eingebung wie aus einem Film. Es ist eher wie ein inneres Nicken. Ein kaum spürbares Wissen. Eine Richtung, die sich nicht erklärt, sondern sich einfach richtig anfühlt.

Intuition meldet sich nicht auf Befehl. Sie spricht nicht in der Sprache des Verstandes. Sie erscheint, wenn du leer wirst – nicht leer im Sinne von verloren, sondern offen. Empfänglich. Und genau darin liegt ihre Schönheit.

Wir leben in einer Welt, die laut denkt. Wir scrollen, vergleichen, analysieren. Und verlieren darüber die sanfte Kunst des inneren Spürens.

Doch in Wahrheit tragen wir alle diese stille Stimme in uns. Wir sind mit ihr geboren. Kinder kennen sie noch. Sie gehen dorthin, wo es sich gut anfühlt. Sie bleiben stehen, wo etwas nicht stimmt. Mit der Zeit lernen wir, ihr zu misstrauen. Zu funktionieren. Richtig zu handeln, statt wahr. Wir überhören die feinen Impulse, die Warnungen, die plötzlichen Ideen, weil sie nicht begründbar sind.

Doch wenn es leise wird in uns, wenn wir die Welt ein Stück weit draußen lassen, dann beginnt sie wieder zu klingen – unsere innere Stimme.

Dieses Buch ist eine Reise zu dieser Stimme. Eine Rückverbindung. Eine Erinnerung daran, dass du viel mehr weißt, als du denkst.

Nicht laut. Nicht beweisend. Aber wahr.

Du musst nicht laut werden, um dich zu finden. Du darfst leise werden, um dich zu hören. Und das ist der Anfang.

Kapitel 2 – Die Stimme, die in dir wohnt

Es ist leicht, die leise Stimme inmitten des Lärms der Welt zu überhören. Die ständige Hektik, die Meinungen, die ständig auf uns einströmen – sie überdecken die feinen Hinweise, die tief in uns wohnen.

Doch diese Stimme ist nicht laut. Sie ist nicht drängend. Und sie hat keine Dringlichkeit, weil sie weiß: Sie wird immer wiederkommen. So wie die Wellen den Strand berühren, immer wieder.

Du hast sie sicher schon einmal gespürt – dieses plötzlich warme Gefühl, wenn du an einer Kreuzung stehst und instinktiv den rechten Weg wählst. Oder das Gefühl, das du hattest, als du zum ersten Mal jemanden trafst, und sofort wusstest, dass diese Begegnung mehr war als ein Zufall.

Das ist Intuition – die Sprache deiner inneren Weisheit.

Intuition ist nicht bloß ein „Bauchgefühl“ oder ein vages „Haben wir’s nicht gewusst?“. Sie ist ein tiefes Wissen, das sich nicht auf der rationalen Ebene zeigt, sondern im Herzen, im Körper und in den unbewussten Erfahrungen. Es ist die Verbindung zu einer tieferen Quelle in dir, die schon immer da war. Und auch wenn du sie oft überhörst – sie ist niemals fort.

Sie spricht durch kleine Dinge: Ein überraschendes Gefühl in deinem Bauch, ein schneller Gedanke, der dich in eine neue Richtung lenkt, eine Idee, die plötzlich aus dem Nichts auftaucht.

Es sind diese leisen Momente, in denen du wahrnimmst, dass du mehr weißt, als dir bewusst ist. Intuition ist das, was uns mit unserer inneren Wahrheit verbindet.

Wenn du dich in Stille begibst, wenn du den Lärm und die Stimmen der Welt ablegst, wirst du beginnen, ihre sanfte Führung zu spüren. Du wirst entdecken, dass du immer schon wusstest, wohin du gehen musst. Du hast nie aufgehört, diese Stimme zu hören. Du musst nur lernen, ihr zu vertrauen.