Wenn alles zu viel wird – Sanfte Wege aus der Erschöpfung zurück zu dir - Franziska M. Aedelgroen - E-Book

Wenn alles zu viel wird – Sanfte Wege aus der Erschöpfung zurück zu dir E-Book

Franziska M. Aedelgroen

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

"Und manchmal ist das Mutigste, was du tun kannst: still bleiben – und ehrlich fühlen." – Franziska M. Aedelgroen > "Nicht jede Kraft zeigt sich laut. Manche kommt mit dem Atem – und bleibt mit dem Herzen." – Unbekannt > "Du musst nicht leuchten für alle. Es reicht, wenn du dich selbst wieder findest im Dunkeln." – Franziska M. Aedelgroen "Wenn du müde bist, sei echt" ist ein persönliches und poetisches Selbsthilfe-Buch für Menschen, die sich erschöpft, leer oder überfordert fühlen – und die den stillen Wunsch in sich tragen, wieder bei sich selbst anzukommen. Franziska M. Aedelgroen nimmt dich mit auf eine heilsame Reise durch emotionale Erschöpfung, stille Selbstzweifel, innere Unruhe – und zeigt dir Wege zurück zu mehr Selbstfürsorge, Klarheit und innerem Halt. Ohne Druck, ohne erhobenen Zeigefinger. Dafür mit echter Wärme, ehrlichen Erfahrungen und alltagstauglichen Impulsen. In 12 berührenden Kapiteln und einem Zusatzkapitel lernst du, Grenzen zu setzen, loszulassen, dich neu zu verankern – und deiner Intuition wieder zu vertrauen. Mit sanfter Tiefe, poetischen Bildern und Raum für deine eigene Entwicklung. Ein Buch wie eine Umarmung. Für alle, die leise kämpfen. Und endlich echt sein wollen. ---

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 24

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wenn alles zu viel wird – Sanfte Wege aus der Erschöpfung zurück zu dir

Von Franziska M. Aedelgroen

„Du musst nicht leuchten für alle. Es reicht, wenn du dich selbst wieder findest im Dunkeln.”

Vorwort – Wenn du nicht mehr kannst

Es gab Tage, da war ich müde, bevor der Morgen richtig begann. Nicht nur körperlich – das auch. Aber vor allem innerlich. Eine Art von Müdigkeit, die keinen Schlaf heilt. Die sich nicht ausruht, wenn man Urlaub macht. Die einfach bleibt – still, fordernd, erschöpfend.

Vielleicht kennst du das.

Vielleicht sitzt du gerade hier mit einem Knoten im Bauch und einem Lächeln im Gesicht, das du zu lange trägst. Weil du musst. Weil du funktionieren willst. Weil du niemandem zur Last fallen willst.

Ich habe lange gebraucht, um zu verstehen, dass Erschöpfung kein persönliches Versagen ist. Sondern ein Ruf. Ein leiser, ernster Ruf nach Veränderung.

Dieses Buch ist mein Antwortversuch. Ein Sammeln dessen, was mir geholfen hat. Ein Erinnern daran, dass es andere Wege gibt – sanftere, ehrlichere, heilendere.

Du wirst hier keine Checklisten finden, die dich zu einem „besseren“ Menschen machen. Aber du wirst Impulse finden. Fragen, die dich begleiten. Erfahrungen, die dich vielleicht erkennen lassen:

Du bist nicht allein.

Ich teile meine Geschichte, nicht weil sie besonders ist – sondern weil sie vielleicht deiner ähnelt.

Ich schreibe, weil ich weiß, wie still es werden kann, wenn man vor lauter Erschöpfung das eigene Herz kaum noch hört.

Und weil ich weiß: Es geht wieder. Nicht sofort. Nicht perfekt. Aber leise, langsam, liebevoll.

Und vielleicht beginnt es genau hier.

Mit einem Buch. - Und einem Atemzug.

Franziska M. Aedelgroen

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1 – Wenn die Seele müde wird: Erschöpfung erkennen

2 – Die stille Überforderung: Warum wir uns selbst verlieren

3 – Der unsichtbare Druck: Warum wir nicht mehr loslassen können

4 – Die Erschöpfung hinter dem Lächeln: Innere Antreiber erkennen

5 –

Die Kunst des Nein – Wie du Grenzen setzt, ohne dich zu verlieren

6 – Kleine Abschiede: Warum Loslassen leise beginnt

7 – Gefühle kommen in Wellen – und gehen auch wieder

8 – Das Leben entrümpeln: Innerlich und äußerlich

9 – Wie du dich selbst wieder hörst: Intuition als Kompass

10 – Kraftquellen im Alltag: Kleine Rituale, große Wirkung

11 – Von Erschöpfung zu Echtheit: Neue Wege gehen ohne Druck

12 – Neubeginn aus der Tiefe: Wie du dich selbst wieder findest

Zusatzkapitel – Du darfst bleiben, während du gehst

Nachwort

Widmung

Disclaimer

Impressum

Kapitel 1 – Wenn die Seele müde wird: Erschöpfung erkennen

Es beginnt oft unscheinbar. Ein zu spätes Einschlafen. Ein gereizter Tonfall. Ein inneres Stöhnen beim Gedanken an den nächsten Tag.

Nichts Dramatisches. Nur Kleinigkeiten. Bis aus den Tropfen eine Welle wird.

Ich erinnere mich an eine Zeit, in der ich dachte: „Das ist normal. So ist das Leben eben.“ Ich war funktionierend, lächelnd, zuständig – und gleichzeitig so müde. Nicht im Sinne von: „Ich brauche Schlaf.“ Sondern im Sinne von: „Ich kann nicht mehr fühlen.“