Die schwarzen Perlen - Folge 33 - O. S. Winterfield - E-Book

Die schwarzen Perlen - Folge 33 E-Book

O. S. Winterfield

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Stella ist entsetzt, als sie hört, was ihre Mutter mit dem Grande Juan Juvera erlebt hat. Doch immerhin erfährt sie auch, dass Lady Olivias Spur nach Santana führt.

Als Stella aufbrechen will, bittet ein Mann sie, für ihn und seine Freunde zu dolmetschen. Die Männer sehen wenig vertrauenserweckend aus. Doch als Stella das feststellt, wird sie bereits mit einem äthergetränkten Lappen betäubt ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 147

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

In der Gewalt der Rebellen

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Titelbild: shutterstock / conrado

Datenkonvertierung E-Book: Blickpunkt Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH, Satzstudio Potsdam

ISBN 978-3-7325-2068-8

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

Was bisher geschah

Die junge Stella flieht von Ferrymoore Castle. Hass und Feindseligkeit vertreiben die Erbin des altehrwürdigen Schlosses im schottischen Hochland. Auch ihre Mutter Olivia wurde einst zur Flucht gezwungen. Lady Olivia trug damals eine Kette aus kostbaren schwarzen Perlen, denen ein magischer Zauber zugeschrieben wurde. Seitdem blieb sie auf rätselhafte Weise verschwunden.

Die Suche nach Lady Olivia führt Stella um den halben Erdball. Mit jeder Perle findet sie eine Station im geheimnisvollen Leben ihrer Mutter. Aber dabei wird sie selbst das Opfer tragischer Verstrickungen.

Der Grande Juan Juvera hat Olivia geheiratet. Ihr Glück scheint vollkommen zu sein, als sie eine Tochter bekommen. Doch Don Alfonso erpresst Olivia. Er hat herausgefunden, dass sie noch nicht von Sir Henry geschieden ist. Als der Grande davon erfährt, weist er Olivia aus dem Palast.

Die Hauptpersonen dieses Romans

Stella Douglas – Lady Olivias Tochter und Erbin von Ferrymoore Castle in Schottland

Lady Olivia Douglas – Stellas Mutter

Grande Juan Juvera – Ein spanischer Edelmann

Die kleine Carmen – Olivias und Juans Tochter

Juan – Der Sohn des Grande

Don Alfonso Bajaro – Der böse Geist im Palast

Prior Odilo – Ein Kartäusermönch

Jucundus – Ein Friedhofsgärtner

Philomena – Wahrsagerin

Pedro, Paco und Jaime – Portugiesische Rebellen

Herzog Patrick

In der Gewalt der Rebellen

von O. S. Winterfield

Um eine Spur ihrer Mutter zu finden, klammert sich Stella an jeden Strohhalm. Sie hört sogar auf den Rat einer Wahrsagerin, die sie zu einer Windmühle in Santana schickt.

Als Stella reisefertig ist, bittet ein Mann sie, für ihn und seine Freunde zu dolmetschen. Die Männer sehen wenig vertrauenserweckend aus. Doch als Stella das feststellt, wird sie bereits mit einem äthergetränkten Lappen betäubt …

Vom Miguelete, dem Glockenturm der kleinen Kirche, hallten zwölf Schläge herüber. Es war Mittag, die Sonne schien unerträglich heiß auf das kleine Fischerdorf an der Südküste Spaniens.

Aus dem Bus, der eben aus Malaga angekommen war, stiegen Männer in schwarzer Kleidung, mit weißen Handschuhen und seidenen Kopftüchern unter den breiten Sombreros.

Zuletzt stieg eine Frau aus. Sie hatte ein kleines Kind auf den Armen und presste es fest an sich. Als einer der Männer die Arme ausstreckte und ihr das Kind abnehmen wollte, erschrak sie, schüttelte den Kopf und ging schnell über das Kopfsteinpflaster des Marktplatzes.

Die Männer blickten ihr neugierig nach. Die schöne Frau war ihnen schon während der Fahrt aufgefallen. Sie trug die Mantilla der vornehmen Spanierinnen, hatte aber mit dem Busfahrer in fehlerhaftem Spanisch gesprochen. Und sie war sehr ängstlich gewesen. So wirkte sie auch jetzt, als sie in einer Seitengasse verschwand, die zum Meer hinunterführte.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!