Flamme sein! - Robert M. Zoske - E-Book

Flamme sein! E-Book

Robert M. Zoske

0,0
11,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ohne Hans Scholl hätte es die Weiße Rose nicht gegeben. Aber wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben im Kampf gegen Hitler zu riskieren? Robert Zoske zeichnet auf der Grundlage von bisher unbekannten Dokumenten ein neues, faszinierendes Bild des jungen Widerstandskämpfers.

Das Buch beschreibt einen bisher wenig bekannten Hans Scholl, den der Heroismus der Hitlerjugend ebenso anzog wie die Dichtung Stefan Georges und eine naturmystische Frömmigkeit, der Gedichte und Erzählungen schrieb, dessen Freiheitsdrang aber seine größte Leidenschaft war. «Es lebe die Freiheit», waren seine letzten Worte. Das fesselnd geschriebene Buch lässt dieses Vermächtnis eindrucksvoll lebendig werden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Robert M. Zoske

Flamme sein!

Hans Scholl und die Weiße Rose

Eine Biografie

C.H.Beck

Zum Buch

«Ganz leben oder gar nicht!», notierte Hans Scholl, und es ist erstaunlich, welche Erfahrungen sich in seinem kurzen Leben verdichten. Während er zum Fähnleinführer in der Hitlerjugend aufstieg, leitete er eine verbotene Jugendgruppe, die abenteuerliche Fahrten unternahm und verpönte Schriftsteller las. Er liebte Jungen und Mädchen, schrieb Gedichte und Erzählungen. Als Medizinstudent interessierte er sich vor allem für Philosophie und erlebte als Sanitätssoldat das Grauen an der Front. Er war mit Künstlern und Schriftstellern befreundet, verehrte Stefan George und zunehmend Thomas Mann. Robert Zoske zeigt erstmals, wie sehr dessen Rundfunkansprachen die Flugblätter der Weißen Rose beeinflussten, die im Wesentlichen Hans Scholl verfasste und zusammen mit seinen Mitstreitern verbreitete. Der ganz normale Deutsche, als den man Hans Scholl bisher gerne gesehen hat, erweist sich in diesem Buch als eine faszinierend vielschichtige Gestalt, eine Ausnahmeerscheinung, die uns mit ihrem Freiheitsdrang und Widerstand bis heute unmittelbar anspricht.

Über den Autor

Robert M. Zoske, Dr. phil., evangelischer Theologe und Publizist, war bis 2017 Pastor in Hamburg. Von ihm erschien zuletzt die Biografie «Sophie Scholl: Es reut mich nichts» (Propyläen, 2020).

Inhalt

PROLOG: Es lebe die Freiheit!

ERSTES KAPITEL: Anfangszeit, 1918–1933

Wie froh bin ich, Dich zu haben – Robert und Magdalene Scholl

Die Eltern nannten ihn Heiland – Kindheit und Hitlerjugend

ZWEITES KAPITEL: Jugendbundzeit, 1933–1937

Fanatisch das Neue bauen – In der dj.1.11

Etwas vom schönsten der Weltliteratur – Abitur und Lektüre

Wir wollen doch Flamme sein! – Heroisches Leben

Flamme sein

Revolution

Kothe am See und leben, leben, leben

Otto Brües’ «Heilandsflur»

Ernest Claes und Felix Timmermans

In alter Kameradschaft – Der heimliche Freund

Ihr seht den Weg – Bewunderung für Stefan George

Ein gewisser Einfluss – Jungenführer und Dichter

Ganz leben oder gar nicht – Faszination Nationalsozialismus

DRITTES KAPITEL: Wendezeit, 1937–1939

Große Liebe – Siebzehn Tage Haft

Ich sah sein schemenhaftes Gesicht – Begegnung mit Hitler

Ich kann mich nicht einschränken – Verzweifelte Leidenschaft

Lust – Leid – und Liebe – Jungfrau Maria

Schon lange bereut – Sondergericht und Demütigung

VIERTES KAPITEL: Reifezeit, 1939–1941

Der eigentliche Sinn der Dinge – Medizin und Nietzsche

Von früh bis spät beisammen – Die engste Freundschaft

Ihre Liebe ist so ungemein echt und wahr – Verliebtheiten

Ich suche mich, nur mich – Kriegsbeginn und Westfront

Persönlichkeit heißt Widerstand – Der Religionsphilosoph Nikolai Berdjajew

Geschlossenes Weltbild – Carl Muth und Theodor Haecker

Ich lese die Buddenbrooks und bin begeistert – Thomas Mann

Nicht Mann und Frau – Platonische Liebe

Abenteuer hin zum Licht – Glaubenserneuerung durch Paul Claudel

Sie ist mir völlig gleichgültig – Kurzer Sommer mit Traute Lafrenz

Ich bin ein «homo viator» – Wandererfantasien

FÜNFTES KAPITEL: Kampfeszeit, 1941–1943

Ich bin klein und schwach – Glaube und Kampf

Schönheit und Klarheit – Die jüngere Schwester

Eigentlich mein einziger Freund – Der Russe

Etwas tun, und zwar heute noch – Die Formierung des Widerstands

Es ist noch nicht zu spät – Die Flugblätter I bis IV

Befreiung und Freiheit

Schuld und Sühne

Leiden und Reinigung

Bibel und Apokalypse

Juden und Pogrome

Weiße Rose – Revolutionär, propagandistisch, emotional

Wenn Christus nicht gelebt hätte – An der Ostfront

Beweist, dass Ihr anders denkt! – Flugblatt 5 und die Mitstreiter

Deutschland und Europa

Ihre Muschel haben Sie auch vergessen – Die letzte Geliebte

Freiheit und Ehre – Flugblatt 6

Sag Alex, er solle nicht auf mich warten – Verhaftungen

Verpflichtung zur Tat – Alexander Schmorell vor der Gestapo

So ein gleichgültiges Gefühl – Freiwillige Aussage

Erwartet, mein Leben zu verlieren – Geständnis und Bekenntnis

Hans Scholl und Alexander Schmorell

Aus ideellen Gründen gehandelt – Sophie Scholl

Nicht Böses mit Bösem vergelten – Abendmahl und Abschied

Brave, herrliche junge Leute! – Nachgeschichte 1943

Nicht umsonst: Thomas Mann und die Weiße Rose

EPILOG: Letzte Worte der Mitstreiter

Christoph Probst

Alexander Schmorell

Kurt Huber

Willi Graf

Sophie Scholl

Hans Konrad Leipelt

Die Gedichte von Hans Scholl

Die Flugblätter

Dank

Bildnachweis

Anmerkungen

Prolog: Es lebe die Freiheit!

Erstes Kapitel: Anfangszeit, 1918–1933

Zweites Kapitel: Jugendbundzeit, 1933–1937

Drittes Kapitel: Wendezeit, 1937–1939

Viertes Kapitel: Reifezeit, 1939–1941

Fünftes Kapitel: Kampfeszeit, 1941–1943

Epilog: Letzte Worte der Mitstreiter

Die Gedichte von Hans Scholl

Quellen und Literatur

Quellen und Literatur

Vorbemerkung zu den Quellen

Ungedruckte Quellen

Archive

Gedruckte Quellen und Literatur

Personenregister

jetzt und immerfür beatrix

«Nur wer sich selbst verbrennt, wird den Menschen ewig wandernde Flamme.»[1]

Christian Morgenstern

«Es ist ganz wahr, was die Philosophie sagt: das Leben muss rückwärts verstanden werden. Aber dabei vergisst man den anderen Satz: es muss vorwärts gelebt werden. Je länger man über diesen Satz nachdenkt, desto mehr gelangt man zu der Einsicht, dass das Leben in der Zeitlichkeit niemals ganz verstanden werden kann. Ich komme eben in keinem Augenblick vollständig zur Ruhe, um jene Stellung einzunehmen: rückwärts.»[2]

Søren Kierkegaard

PROLOG

Es lebe die Freiheit!

Am Montag, den 22. Februar 1943, eröffnete der Präsident des Volksgerichtshofs Roland Freisler um 10 Uhr im Münchner Justizpalast die Hauptverhandlung gegen «Hans Fritz Scholl, […] Sophia Magdalena Scholl, [… und] Christoph Hermann Probst».[3] Die Anklageschrift beschuldigte sie des Hochverrats, der Feindbegünstigung und der Wehrkraftzersetzung:

Der Angeklagte Hans Scholl hat im Sommer 1942 und im Januar und Februar 1943 Flugblätter, die die Aufforderung zur Abrechnung mit dem Nationalsozialismus, zur Trennung von dem nationalsozialistischen «Untermenschentum», zum passiven Widerstand und zur Sabotage enthalten, hergestellt und verbreitet. Außerdem hat er in München Schmierparolen: «Nieder mit Hitler» und mit durchgestrichenen Hakenkreuzen angebracht. Die Angeklagte Sophie Scholl hat bei der Verfassung, Herstellung und Verbreitung der Hetzschriften mitgewirkt. Der Angeklagte Probst hat den Entwurf für ein Flugblatt verfasst.

Während Freisler «tobend, schreiend, bis zum Stimmüberschlag brüllend, immer wieder explosiv aufspringend» die Verhandlung führte, blieben die Angeklagten «von ihren Idealen erfüllt […] ruhig, gefasst, klar und tapfer».[4] Unbeeindruckt verhöhnte Hans Scholl die Gerichtsinszenierung als bizarre Farce – Kriminalsekretär Ludwig Schmauß notierte: «Meldung. Hans Scholl bezeichnete die heutige Verhandlung als ‹ein Affentheater›.»[5] Um 12.45 Uhr fällte das oberste deutsche Gericht «Im Namen des Deutschen Volkes» die Todesurteile:

Die Angeklagten haben im Kriege in Flugblättern zur Sabotage der Rüstung und zum Sturz der nationalsozialistischen Lebensform unseres Volkes aufgerufen, defätistische Gedanken propagiert und den Führer aufs gemeinste beschimpft und dadurch den Feind des Reiches begünstigt und unsere Wehrkraft zersetzt. Sie werden deshalb mit dem Tode bestraft. Ihre Bürgerehre haben sie für immer verwirkt.

Die Verurteilten wurden sofort ins Gefängnis München-Stadelheim überstellt. Die Aufnahmekartei hält die Einlieferung von Hans Scholl – «Beruf: Cand. Medizin/Bekenntnis: ev» – für den 22. Februar 1943 um 13.45 Uhr fest. Um 16.02 Uhr teilte man ihm unter Anwesenheit des Gefängnisvorstands, des Gefängnisarztes und des evangelischen Gefängnisgeistlichen Pfarrer Alt mit, dass das Gnadengesuch seines Vaters abgelehnt worden war und das Urteil um 17.00 Uhr im Gefängnis München-Stadelheim vollstreckt werden sollte. «Der Verurteilte gab keine Erklärung ab», heißt es dazu im Protokoll.

Auch die Hinrichtung wurde mit bürokratischer Akribie dokumentiert: Neben dem Leiter der Vollstreckung, Reichsanwalt Albert Weyersberg, und einem Justizangestellten waren der Leiter der Strafanstalt, der Gefängnisarzt, der Scharfrichter mit einem Gehilfen «sowie das zur geordneten Durchführung der Hinrichtung unbedingt erforderliche Gefängnispersonal» anwesend. Der «Hinrichtungsraum war […] gesichert. Die Fallschwertmaschine war, durch einen schwarzen Vorhang verdeckt, verwendungsfähig aufgestellt.»

Um 17.02 Uhr wurde der Verurteilte durch zwei Gefängnisbeamte vorgeführt. Der Leiter der Vollstreckung stellt die Personengleichheit des Vorgeführten mit dem Verurteilten fest. Sodann wurde der Verurteilte dem Scharfrichter übergeben. Die Gehilfen des Scharfrichters führten ihn an die Fallschwertmaschine, auf welcher er unter das Fallbeil geschoben wurde. Scharfrichter Reichhart löste sodann das Fallbeil aus, welches das Haupt des Verurteilten sofort vom Rumpfe trennte. Der Gefängnisarzt überzeugte sich vom Eintritt des Todes.

Der Verurteilte war ruhig und gefasst.

Der letzte Satz war eine Standardformulierung auf dem Formblatt für das Hinrichtungsprotokoll; sie steht genau so auf der Niederschrift von Sophie Scholls Exekution, die zwei Minuten früher, um 17.00 Uhr, stattfand, und auf der von Christoph Probst, die drei Minuten später, um 17.05 Uhr, vollzogen wurde. Nachdem die zweite Seite des Protokolls von Hans Scholls Enthauptung bereits aus der Schreibmaschine genommen worden war, wurde sie zur Korrektur erneut eingespannt. Unmittelbar hinter dem Punkt nach «gefasst» setzte der Protokollant ein Komma ein und ergänzte: «seine letzten Worte waren es lebe die Freiheit.» Staatsanwalt Albert Weyersberg korrigierte später handschriftlich das kleingeschriebene «es» in ein großes «Es» und setzte zu Beginn und Ende des Satzes «Es lebe die Freiheit.» Anführungszeichen.

Das Protokoll fährt präzise fort, indem die Sekunden im Formblatt ergänzt wurden:

Von der Übergabe an den Scharfrichter bis zum Fall des Beiles vergingen 07 Sekunden. Der ganze Hinrichtungsvorgang, der sich ohne Zwischenfall vollzog, dauerte vom Verlassen der Zelle an gerechnet Minute 52 Sekunden.

Weyersberg nahm hier einen weiteren Eingriff in die Formblattformulierung vor, indem er zwischen «sich» und «ohne» ein «sonst» einfügte: «Der ganze Hinrichtungsvorgang, der sich sonst ohne Zwischenfall vollzog». Der Jurist hielt Scholls Freiheitsruf für so bemerkenswert, dass er ihn als «Zwischenfall» aktenkundig machte. Für einen Augenblick hatte die Freiheit den Lauf der Tötungsmaschinerie unterbrochen. Routinemäßig endet die Niederschrift des Justizmordes mit den Worten:

Nach der Abnahme der Fallschwertmaschine wurden der Körper und das Haupt des Verurteilten in einen bereitstehenden Sarg gelegt und dem Polizeipräsidium München zur Verbringung in den Perlacher Friedhof übergeben.

Unterzeichnet wurde das Protokoll vom Justizangestellten Max Huber und von Staatsanwalt Albert Weyersberg. Der meldete noch am selben Abend Oberreichsanwalt Ernst Lautz den Vollzug der Todesurteile an Sophie Scholl, Hans Scholl und Christoph Probst per Telegramm: «Heute ohne Zwischenfall verlaufen».

So endete der kurze Lebensweg Hans Scholls. Warum kämpfte er für die Freiheit? Warum wollte er das Staatsoberhaupt beseitigen, dem zahllose Gemeinden die Ehrenbürgerschaft verliehen, dessen Namen unzählige Straßen und Plätze führten, dem seit Jahren scharenweise Paten- und Schirmherrschaften angetragen wurden? Warum setzte er sein Leben ein, forderte in Flugblättern den Sturz des nationalsozialistischen Regimes, malte auf Wände «Freiheit», «Nieder mit Hitler!» und «Massenmörder Hitler!»? Warum widerstand Hans Scholl «allen Gewalten zum Trutz»?[6]

Um zu erklären, warum Hans Scholl in den Widerstand gegangen ist, soll hier sein kurzer Lebensweg erzählt werden. Das kann nach der Entdeckung seiner ausdrucksstarken religiösen Gedichte und mit Blick auf die Dokumente des Verfahrens von 1937/38 gegen ihn wegen Homosexualität (§ 175) und Missbrauchs Abhängiger (§ 174) – darunter unpublizierte Briefe Hans Scholls – auf ganz neuer Grundlage geschehen. Lange wurden Hans Scholls homo- oder bisexuelle Neigungen verschwiegen, weil Homosexualität nicht nur im Nationalsozialismus, sondern auch noch Jahrzehnte später in Deutschland gesellschaftlich geächtet und juristisch verfolgt wurde. Marginalisiert wird heute oft seine tiefe christliche Frömmigkeit, weil sie vielen fremd ist.

Die primäre Grundlage der vorliegenden Biografie sind Briefe, Tagebucheinträge, Gedichte und andere Schriften von Hans Scholl. Spätere Erinnerungen von Anderen werden nur ausnahmsweise und mit kritischer Distanz hinzugezogen.

Als sich Sophie Scholl darauf vorbereitete, zum Studium nach München zu ihrem Bruder aufzubrechen, charakterisierte sie ihn so:

Ich bin mir sicher bewußt, in welche Welt ich durch Hans eintrete. […] Denn Hans ist ein Chamäleon, u. es ist schwer (aber bei seiner Art notwendig), seinen Stimmungen zu folgen, ohne selbst davon erfaßt zu werden. […] Beständigkeit anderen Menschen gegenüber, die kein geringes Maß von Selbstlosigkeit voraussetzt, findet man so selten. Ich weiß, daß sie gerade Hans fehlt. Er taumelt rastlos von einem zum andern u. sucht bei ihnen, was er vielleicht bei sich suchen sollte.[7]

Obwohl diese Kritik überzogen ist, trifft sie einen Teil seines komplexen und komplizierten Wesens. Dieses Buch will Hans Scholl auf seinem mäandernden Lebensweg durch wechselnde Zeiten begleiten und entdecken, wie ein Leben vollendet sein kann, auch wenn es früh endet. Wir begegnen einem Menschen, der trotz aller Schwächen zu innerer Kraft und Mut fand und damit zum Vorbild für die Gegenwart wurde. Hans Scholl nahm sich die Freiheit.

ERSTES KAPITEL

Anfangszeit, 1918–1933

«Geboren bin ich am 22. September 1918 im Zeichen der Jungfrau. Ob es gut oder böse war, daß ich zur Welt kam, weiß ich selbst nicht, jedenfalls war’s notwendig.»[1]

Hans Scholl

Wie froh bin ich, Dich zu haben

Robert und Magdalene Scholl

Vierundzwanzig Jahre und fünf Monate vor seiner Hinrichtung erblickte Hans Scholl an einem Sonntag in dem Dorf Ingersheim an der Jagst – seit 1940 ein Stadtteil von Crailsheim – im württembergischen Hohenloher Land das Licht der Welt. Am 10. Oktober 1918, wiederum ein Sonntag, wurde er evangelisch getauft. Das kirchliche Taufregister verzeichnet als Namen «Johannes (Hans)», die standesamtliche Geburtsurkunde vom 25. September «Fritz Hans». Seine Eltern Magdalene (Lina) Scholl (1881–1958) und Robert Scholl (1891–1973) waren eigenwillige Individualisten, die eher gegen als mit dem Strom schwammen. Robert Scholl hielt aufgrund seiner pazifistischen Liberalität, Lina wegen ihres pietistischen Glaubens Distanz zu Mehrheitsmeinungen. Am 1. Februar 1916, während des Ersten Weltkriegs, vertraute Robert seiner Braut Lina an:

Immer muß ich wieder daran denken, wie schön wir leben könnten, wenn […] Friede im Lande wäre. Das war doch ein anderer Geist unter den Menschen, als noch Friede war. Unter dieser Stimmung und Sehnsucht bin ich oft bedrückt, und da bin ich am liebsten allein. […] Wie froh bin ich da, daß ich Dich habe, die Du so viel anders bist als die meisten Menschen.[2]

Diese frühen Worte Robert Scholls lesen sich fast wie ein emotionaler Fahrplan, der auch für Hans Scholl bestimmend war: das Verlangen nach liebevoller Zweisamkeit und Frieden, die deprimierte Stimmung aufgrund der politischen Lage, die Suche nach Abgeschiedenheit, ein distanziertes Verhältnis zum Soldatentum und vor allem: Sehnsucht als Grundgefühl und die Überzeugung, sich von den Vielen zu unterscheiden. Lina und Robert Scholl waren miteinander anders. In diesem Bewusstsein erzogen sie ihre Kinder Inge (Elise Erna Ingeborg 1917–1998), Hans (Fritz Hans 1918–1943), Elisabeth Sofie (1920–2020), Sophie (Sophia Magdalena 1921–1943), Werner (1922–1944) sowie den «Pflegesohn» Ernst Gruele (1915–1991), der einem vorehelichen Verhältnis von Robert Scholl entstammte.[3] Ernst Gruele war zwar nicht Magdalene Scholls leiblicher Sohn, er nannte sie aber doch «Mutter». In einem Brief an seinen Stiefbruder Werner schrieb er:

Man darf nur nicht versäumen, aus allem, was man erlebt, einen Gewinn für das innere Leben zu behalten, denn so, wie unsere Mutter das Leben betrachtet, steht hinter allem, was wir erleben, die wunderbare Fügung Gottes, u. man darf nie den Fingerzeig Gottes übersehen, sonst war das, was wir erlebten, umsonst erlebt.[4]

Ein sechstes Kind, Thilde (1925–1926), starb neun Monate nach der Geburt an Masern.[5] Die Eltern vermittelten ihren Kindern die Liebe zu Frieden und Freiheit in einem protestantischen und diakonischen Geist.

Das Geburtshaus von Hans Scholl in Ingersheim, um 1930

Robert Scholl war das fünfte von elf Kindern des Kleinbauern Wilhelm Scholl und seiner Ehefrau Christiane, geborene Eurich.[6] Der unentgeltliche Privatunterricht des evangelischen Pfarrers seines württembergischen Geburtsorts Steinbrück/Geißelhardt ermöglichte es Robert, die Schule mit der Mittleren Reife abzuschließen. 1909 erwarb er in Stuttgart die Hochschulreife, absolvierte eine Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst und arbeitete als Wirtschaftsberater. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs ließ er sich zum Sanitäter ausbilden, weil er keine Waffe tragen wollte. Im Reservelazarett Ludwigsburg lernte er die zehn Jahre ältere Lina Müller kennen, die dort als Diakonisse Verwundete pflegte. Am 23. November 1916 heirateten sie. Wenige Wochen nach der Hochzeit schrieb Robert Scholl an sein «Liebes Linäle» über das Verhältnis von Krieg, Patriotismus und Christentum. Scharf wandte er sich gegen die Kriegspredigten nationalistischer Pfarrer und Priester:

Was hat denn der Christengott, das Christentum, mit dem deutschen Sieg zu tun? Sind nicht in allen Ländern wahre Christen? Hätte Christus geantwortet, wenn man ihn gefragt hätte «Was sollen wir tun, wenn uns unsere Regierung – oder unser Vaterland – gegen einen Feind sendet?» Hätte er etwa gesprochen: «Haltet Euch tapfer und tötet möglichst viele Feinde, damit ihr den Sieg davontraget!» Nach meiner Überzeugung hätte er gesagt: «Ihr dürft nicht töten, eher müsst ihr Euch Arme und Beine weghacken lassen, als dass ihr die Waffe gegen jemanden gebraucht.» Aber unsere Geistlichen predigen den Soldaten, als erfüllen sie eine göttliche Mission. Ich will aber nicht vom christlichen Standpunkt reden, sondern vom allgemein-menschlichen. Auch von diesem Standpunkt ist jeder Krieg zu verwerfen. Denn jeder Krieg schadet allen Beteiligten viel mehr als er etwa Gutes im Gefolge haben könnte, und kein Mensch hat das Recht, einem andern gegen seinen Willen das Leben zu nehmen.[7]

Robert Scholl propagierte auch mehr als fünfundzwanzig Jahre später ein Christentum, das sich im Sozialen und Politischen zu bewähren hatte. Das zeigt ein Brief vom August 1943.[8] Als er nach der Hinrichtung seiner Kinder Hans und Sophie von Februar 1943 bis November 1944 in «Sippenhaft» genommen wurde, konnte er mithilfe des evangelischen Gefängnispfarrers in den Akten, die er in der Zelle mit Inge Scholl bearbeiten durfte, Briefe hinausschmuggeln. In einem dieser Kassiber sah er in einer «unehrlichen Überzeugung […] das Prinzip des Bösen überhaupt». Diese Einstellung müsse «bekämpft» werden, ein «Verzeihen» könne es erst «nach Buße und Wiedergutmachung» geben. Es sei «das Entsetzliche unserer Zeit, dass unehrliche Überzeugungen, also das Prinzip des Bösen, frech auf allen Gassen und Plätzen sich breitmachen». Besonders eklatant werde diese Lüge bei der Behauptung deutlich, alle stünden «auf dem Boden des positiven Christentums». Scholl beklagte, «dass trotz Bestehens eines solchen Hauptprogrammsatzes» im Parteiprogramm der NSDAP «die äußeren Formen des Christentums, die Kirchen, unterdrückt und oft ihre wertvollsten Diener in den Kerker geworfen werden». Noch schlimmer sei es, «dass auf breiter Linie gegen die edelsten Grundsätze der christlichen Lehre und also gegen den erhabenen Geist verstoßen wird».

Diese Form des ethischen Christentums hielt seine Tochter Inge für ungenügend. Sie war von der kritischen Distanz ihres Vaters zu ihrer eigenen Religiosität konsterniert. 1942 notierte sie in ihr Tagebuch, ihr Vater halte ihr «Suchen nach Dir [Gott] für Schwärmerei und Spielerei, für eine Übergangsstufe. Das erschüttert mich immer wieder.»[9] Sie legte in ein Exemplar von Carl Muths Buch Schöpfer und Magier, das ihrem Bruder Hans gehörte, einen Zettel mit den Worten «S. 106 Abs. 2 wie Vater».[10] Muth äußerte sich dort zur Gottesbeziehung Goethes und führte aus, das Verhalten des Dichters zu Christus und zum Christentum sei «bis zuletzt zwiespältig» gewesen, und er habe «zu der gesamten theologischen Lehre von Christus […] kein inneres Verhältnis» gehabt. Gewiss habe er die «Dogmen der Trinität, der Gottmenschheit Christi» und die «Absolutheit des Christentums» abgelehnt, so dass man ihn zwar nicht «als Christen im Sinne einer positiven christlichen Gemeinschaft» sehen könne, aber, so Muth: «Und doch war Goethe weit entfernt, kein Christ nach seinem Sinn sein zu wollen.» Seine Selbstbezeichnungen als «Nichtchristen» oder «alten» und «letzten Heiden» seien «Protesthaltungen» gewesen, denn Goethes «Verhältnis zur christlichen Religion» hätte in «Sinn und Gemüt» gelegen.

Während seiner Inhaftierung bekam Robert Scholls Glaube einen deutlich frommeren Akzent. So schilderte er seinen «Teuren»:

Heute war ich mit meinen Gedanken viel bei Hans und Sopherle, aber gleichzeitig bei Euch. […] Dabei steigt mein Gebet empor und verbindet mich zugleich mit den beiden Guten. Von ihnen mache ich die Runde zu Euch und nacheinander in alle Richtungen zu den Lieben, den Leidenden und Hoffenden.[11]

Politisch war Robert Scholl gegen den Nationalsozialismus, weil er Massenbewegungen verachtete. Er hatte erlebt, wie eine leicht zu manipulierende Menschenmenge Hitler wählte und weiter trug. Rückblickend schrieb er am Jahresende 1960:

Ich halte unsere Massendemokratie für eine völlige Illusion. […] Im Dritten Reich haben etwa 98 % bewusst die damaligen Gangster anerkannt, etwa 1% hat ihnen mit Widerwillen aus Angst zugestimmt und nur etwa 1% waren mutige Gegner.[12]

Seine Distanz zum NS-Regime bedeutete keineswegs, dass er – wie es Inge Aicher-Scholl darstellte – ein überzeugter Anhänger der Weimarer Demokratie war. Vielmehr trauerte er der Monarchie nach:

Wir hatten in Süddeutschland bis 1918 unter der konstitutionellen Monarchie eine vorzügliche Regierung und Verwaltung. […] Durch sie würde jeder Schaumschlägerei, Demagogie und Charakterlosigkeit ein starker Riegel vorgeschoben.

In demselben Schreiben stellte er sogar die Demokratie grundsätzlich infrage: «Ich halte die heutige Formaldemokratie für falsch und schädlich. Ohne sie wäre Hitler wahrscheinlich nicht an die Macht gekommen.» Vermutlich hätte sich Robert Scholl bis zur Ermordung seiner Kinder nicht zu dem einen Prozent mutiger Gegner gerechnet, wohl eher unter die «mit Widerwillen» Zustimmenden, denn auf dem Briefpapier seiner Kanzlei wies er werbewirksam auf seine Mitgliedschaft im Nationalsozialistischen Rechtswahrerbund (NSRB) hin – ein Zugeständnis an die gesellschaftlichen Gegebenheiten.

Wie Sophie Scholl die politische Einstellung ihres Vaters sah, gab sie am 18. Februar 1943 im Gestapoverhör zu Protokoll. Dabei muss berücksichtigt werden, dass sie ihren Vater nicht belasten wollte:

Mein Vater war meines Wissens parteipolitisch vor der Machtübernahme in keiner Weise gebunden. Soviel weiss ich jedoch, dass er demokratisch eingestellt ist; d.h. die Meinung vertritt, dass die Völker demokratisch regiert werden müssten, sofern sie die notwendige Reife hierzu besässen. Wenn ich über die politischen Gedankengänge meines Vaters richtig unterrichtet bin, schwebt ihm eine demokratische Regierungsform mit gewissen Vollmachten vor. Wohl aus dieser Grundeinstellung heraus ist mein Vater gegen den Nationalsozialismus als solchen, bezw. gegen die heutige Staatsführung eingestellt. Hier möchte ich jedoch besonders erwähnen, dass uns (Kinder) mein Vater bei der Erziehung nie in demokratischen Sinne beeinflusst hat. So hat mein Vater ohne weiteres geduldet, dass wir der Hitlerjugend beitraten und dort Dienst verrichteten.[13]

Sophie Scholls Worte geben aufgrund der Verhörsituation sicher nur ein eingeschränktes Bild der politischen Haltung des Vaters wieder. Kaum vorstellbar ist, dass er, der in seiner Korrespondenz oft die politische Lage kommentierte, zuhause darüber schwieg. Inge berichtete in ihrem Tagebuch von lautstarken Auseinandersetzungen mit ihm über die Aktivitäten seiner Kinder im Bund Deutscher Mädel (BDM) oder in der Hitlerjugend (HJ).

Dass die Ablehnung der nationalsozialistisch indoktrinierten «Masse» durch Hans Scholl mit dem Einfluss seines Vaters zusammenhängt, belegt eine weitere heimliche Mitteilung aus der Sippenhaft, in der Robert Scholl zwischen «wertvollen» Menschen, die «frei […] am Kampf gegen das Böse teilnehmen», und der «Masse, die man zu allem Möglichen dressieren kann», unterscheidet. Für den evangelischen Christen Robert Scholl war nicht die Dogmatik das Entscheidende, sondern – wie für Goethe – die Ethik oder – mit Thomas Mann – das «Sittigende», die «das menschliche Gewissen schärfenden Wirkungen des Christentums».[14] Er vermittelte seinen Kindern kritisches Denken und Orientierung. Dazu trug auch Magdalene Scholls tatkräftige pietistische Frömmigkeit bei.

Magdalene Scholl kam 1881 im hohenlohischen Künzelsau am Kocher als Tochter des Werkführers Friedrich Müller und seiner Ehefrau Sophie, geborene Hofmann, zur Welt.[15] Mit dreiundzwanzig Jahren trat Magdalene in die evangelische Glaubens-, Lebens- und Dienstgemeinschaft der Diakonissenanstalt Schwäbisch Hall ein, erlernte dort den Beruf einer Krankenschwester und wurde 1909 als Diakonisse eingesegnet. Dabei gelobte sie Armut und Ehelosigkeit. Von nun an hatte sie ein Beispiel im christlichen Glauben und karitativen Dienst zu sein. Die Diakonissenanstalt in Schwäbisch Hall gehörte zum Kaiserswerther Verband deutscher Diakonissenmutterhäuser. Das dortige Berufsethos galt nun auch für Schwester Magdalene:

Magdalene Müller als Schwäbisch Haller Diakonisse (rechts) um 1910. Sechs Jahre später heiratete sie Robert Scholl.

Was will ich?

Dienen will ich.

Wem will ich dienen?

Dem Herrn Jesu in Seinen Elenden und Armen.

Und was ist mein Lohn?

Ich diene weder um Lohn noch um Dank, sondern aus Dank und Liebe; mein Lohn ist, daß ich darf!

Und wenn ich dabei umkomme?

Komme ich um, so komme ich um, sprach Esther, die Königin, die doch Ihn nicht kannte, dem zu lieb ich umkäme, und der mich nicht umkommen läßt.

Und wenn ich dabei alt werde?

So wird mein Herz doch grünen wie ein Palmbaum und der Herr wird mich sättigen mit Gnade und Erbarmen. Ich gehe mit Frieden und fürchte nichts.[16]

Opferbereitschaft war für Diakonissen eine hohe Tugend. Sie bedeutete hingebungsvollen Einsatz im Leben und, wenn Gott es wollte, auch im Sterben.

Magdalene Müller wurde zunächst im Gemeindedienst eingesetzt. Nach Beginn des Ersten Weltkriegs pflegte sie ab 1915 Verwundete in einem Lazarett in Ludwigsburg. Für ihre freiwillige Pflege von Typhuskranken wurde sie mit einer Militärdienstmedaille geehrt. In dem Ludwigsburger Militärkrankenhaus lernte sie Robert Scholl kennen und beendete nach zwölf Jahren ihren Dienst als Diakonisse. Als sie 1916 heiratete, legte sie zwar die Schwesterntracht ab, nicht aber die damit verbundenen Überzeugungen. In ihrem ersten Brief, eine Woche nach der Eheschließung, an ihren «lieben Mann», der weiter in Ludwigsburg diente, berichtete sie, dass sie aus Zeitmangel «mit dem Pfarrhaus […] bis jetzt noch keine Fühlung» aufgenommen habe, doch, so erwartete sie, «Herr Pfarrer ist selbst so frei, in dringendem Fall mich zu rufen». Sie war dienstentpflichtet, empfand es aber weiter als Christenpflicht, zu helfen: «Wollte Gott, daß bald Friede werde u. wir dieser schönen Zeit näher rücken. Inzwischen wollen wir aber auch jedes an seinem Ort seine Pflicht tun.»[17]

Lina Scholl stellte ihren Kindern von klein auf Jesus Christus als leuchtendes Leitbild vor Augen. Beharrlich gab sie ihren protestantisch-pietistischen Glauben, wie ihn bereits ihre Mutter Sophie Müller gelebt hatte, weiter. Zahlreiche Briefe zeigen, dass sie im Alltag undogmatisch, aber unbeirrt an ihrer Überzeugung festhielt. Eine fröhliche evangelische Frömmigkeit war ihre Kraftquelle, und trotz mancher gesundheitlicher Probleme erzog sie ihre drei Töchter, zwei Söhne und den Pflegesohn Ernst Gruele zu Gottvertrauen, Lebensmut und Opferbereitschaft.

Als Magdalene Scholl 1937 von ihrem Sohn Hans ein Andachtsbuch geschenkt bekam, antwortete sie ihm:

Nochmal danke ich Dir von Herzen für das Büchlein, das Du mir mit brachtest. Es ist so ganz mir aus dem Herzen gesprochen, so ganz anders als große Reden u. Worte, die meist etwas hohl klingen. Halte das nur fest, u. gönne Dir öfter eine kleine Stille, wo solche Worte wirklich ins Herz dringen können u. man spürt: «Gott ist nicht fern von einem jeden unter uns.»[18]

Magdalene Scholl betete für den verfolgten und in einem Konzentrationslager inhaftierten Pastor der Bekennenden Kirche Martin Niemöller. Der Satz aus der Apostelgeschichte (5,29) «Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen» war für sie eine Verpflichtung. Als sie im Juli 1941 ihrem Sohn Werner berichtete, Sophie habe von ihrem Freund Fritz Hartnagel keine gültige Feldpostadresse und schon lange kein Lebenszeichen mehr bekommen, fragte sie schweren Herzens: «Wann wird auch dieses Wirrsal gelöst werden», und bekannte:

Wenn ich nicht die Bibel hätte u. daraus klar u. unzweideutig erfahren könnte, dass Gott wahrhaft noch da ist, u. es im Herzen spüre, ich käme nicht durch. Aber er wird trotz allem sein Werk hinausführen u. einmal den Frieden schaffen auf Erden. Für jeden einzelnen reicht die Kraft, die Verbindung mit Jesus für seine Aufgabe tagtäglich. Das ist wichtig, Stein neben Stein.[19]

Fünf Tage später beunruhigte sie die Unsicherheit um Fritz Hartnagel weiter. Sie fragte Sophie:

Weißt Du etwas von Fritz? Frau Hartnagel bekommt es mit der Angst zu tun, weil gar keine Nachricht kommt. Es ist ja dort die Hölle los; wenn man so allerlei hört, so müsste man glauben, es komme keiner durch. Doch trotz aller Gefahren gibt es eine sichere Mauer Gottes, sie weiß die zu beschützen, die Gott anvertraut sind, u. auch in schwersten Stunden u. Gefahren sind sie nicht verlassen. Es ist freilich ein ernstes Gefühl, jemanden, der einem nahe steht, in Todesgefahr oder schon dem Tode verfallen zu wähnen. Aber auch hier hieße es: Wenn Du glauben wirst, so wirst Du die Herrlichkeit Gottes sehen.[20]

Mit diesem Zitat aus der Geschichte der Auferweckung des Lazarus von den Toten bekannte sie ihren Glauben an den Gott, der nicht erst am Jüngsten Tag, sondern schon hier und heute aus dem Tode ins Leben ruft. Magdalene Scholl glaubte im Angesicht des Todes.

Als Lina Scholl und ihr Mann nach der Hinrichtung beider Kinder der Mittäterschaft angeklagt wurden, notierte Inge Scholl in ihrem Tagebuch, die Stimme ihres Vaters Robert habe vor Gericht «leise und beinahe gebrochen» geklungen. «Mutter dagegen stand aufrecht und munter wie ein Vögelchen vorne, das jeden Augenblick bereit ist, davonzufliegen, wenn einer ‹husch› machen sollte.»[21] Ihr christlicher Einfluss auf die Kinder hatte früh begonnen und war permanent. Hans versicherte ihr, sie solle nicht glauben, ihre Worte würden an ihm «vorbeifliegen», denn: «Was eine Mutter sagt, bleibt an einem haften, ob man nun will oder nicht.»[22]

Die Kinder der Familie Scholl lernten von ihren Eltern, zu denken und zu glauben. Der Volksgerichtshof urteilte später über Hans und Sophie: «Sie stammten aus einer Familie, die selbst volksfeindlich eingestellt war, und in der sie keine Erziehung genossen, die sie zu anständigen Volksgenossen machte.»[23]

Die Eltern nannten ihn Heiland

Kindheit und Hitlerjugend

1943 schaute Inge Scholl mehr als zwanzig Jahre zurück und berichtete, ihr Bruder sei schon mit «3 oder 4 Jahren» sehr mitteilungsbedürftig gewesen. Bei Spaziergängen an der Hand des «sinnierenden Vaters», der «tief in seinen Gedanken und Plänen steckte» und der ihm «gar nicht bewusst zuhörte», habe Hans nahezu ununterbrochen erzählt. Zuweilen sei der Vater stehen geblieben und habe gesagt:

«Hanselmann, Du bist mein Murmeltier.» (Weil sein Plappern und Erzählen sich wie Murmeln anhörte.) […] Hans war ein sehr sanfter Bub; die Eltern nannten ihn nämlich manchmal «Heiland», weil er sehr auf Versöhnung und Gerechtigkeit aus war. Wenn er beim Kaufmann auch nur ein «Bomboln» geschenkt bekam, so zerbiß er es, um teilen zu können, oder ließ einen eine Zeitlang dran. Wenn ich an dies denke, so habe ich den Eindruck eines zwar sehr feinen und zartgliedrigen, aber zähen Willens.[24]

Die Familie Scholl um 1925 in Forchtenberg. Vorne von links: Sophie, Inge, Werner und Elisabeth. Hinten: Hans, Mutter Magdalene, Ernst Gruele und Vater Robert

Inge (links), Sophie (dritte von links) und Hans Scholl (zweiter von rechts) am Kocher in Forchtenberg, 12. Juli 1929

Durch die beruflichen Veränderungen Robert Scholls bedingt, wechselte die Familie einige Male ihren Wohnort.[25] Seit 1917 war er Schultheißenamtsverweser, also Bürgermeister, von Ingersheim-Altenmünster an der Jagst. Dort wurden Inge und Hans geboren. Ab 1920 hatte er zehn Jahre lang das Amt des Stadtschultheißen von Forchtenberg am Neckar inne. Dort kamen Elisabeth, Sophie, Werner und Thilde zur Welt. Als Robert Scholl 1930 die Leitung der Handelskammer in Stuttgart übernahm, zog die Familie nach Ludwigsburg, 1932 weiter nach Ulm, wo er eine Kanzlei als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer führte. Jede Ortsveränderung bedeutete für die Kinder einen Schulwechsel. Hans Scholl besuchte in Forchtenberg vier Jahre lang die Grundschule, dann zwei Jahre die Realschule in Künzelsau, bis 1932 die Oberrealschule in Ludwigsburg und von Ende 1932 bis Frühjahr 1937 die Oberrealschule in Ulm an der Donau, wo er die Reifeprüfung ablegte.[26]

Robert Scholl mit seinen Kindern Inge, Hans, Elisabeth, Sophie und Werner (von links) vor Schloss Ludwigsburg, 1930/31

Zu Beginn des Jahres 1931 war Hans Scholl mit zwölf Jahren Mitglied im Christlichen Verein Junger Männer (CVJM). Zwei Jahre später trat er am 15. April 1933 in das Deutsche Jungvolk (DJ) in der Hitlerjugend (HJ)/Jungbann Donauland ein.[27] Inge Scholl hat ihren und Hans’ Weg in die Hitlerjugend begeistert in ihrem Tagebuch festgehalten. Im März 1933 notierte sie, während eines gemeinsamen Weges, um Eier zu holen, hätten Hans und sie eine Vorstellung von der nationalsozialistischen Zukunft Deutschlands entwickelt:

Die Idee, die uns kam u. die wir gerne machen möchten: Ein Trupp Kommunisten u. Marxisten trabt über die deutsche Scholle u. verwüstet sie. Plötzlich steht Hitler, riesenhaft, hinter ihm Hindenburg, u. hinter den beiden eine ganze braune Armee, u. ruft ihnen ein gebieterisches «Halt» zu.[28]

Inge Scholl freute sich über die Uniformierung, die «Gleichschaltung» der Jugendorganisationen: «Hitler wird jetzt die einzelnen Jugendbünde auflösen. Die Hitlerjugend erstürmt ein Heim nach dem andern. Das ist gut. Da wird Deutschland immer einiger.»[29] Wichtig war ihr die gemeinsame Überzeugung mit ihrem Bruder, der seit April 1933 Mitglied der Hitlerjugend war:

Jedes deutsche Mädchen, das nazi sein will, ist Hitler schuld, daß es sich äußerlich u. innerlich rein hält. Das sind wir alle Hitler schuldig. Die nächste Woche wird entscheiden, ob Hansens Verein, das Jungvolk, geschlossen zur Hitlerjugend übertreten wird. Ich möchte in den BDM (Bund deutscher Mädel) gehen.

Sie war angetan von Hans’ Ausdauer im Konflikt mit dem Vater über Hitler:

Hans hat eine feine Radierung von Hitler. Sie hängt im Kinderzimmer. Vater hat sie am Anfang jeden Tag, wenn er vom Geschäft heimkam, weggehängt u. in eine Schublade getan. Hans hat sie aber jedesmal wieder an ihren Platz getan, bis schließlich Vater nachgegeben hat.

Hans und Werner Scholl in der Hitlerjugend, 1933/34

In ihrem Überschwang machte Inge Scholl ihren Vater beinahe zu einem Nationalsozialisten: «Er ist jetzt auch mehr für Hitler», notierte sie. «Ich bin froh!» Die Geschwister waren voll in den NS-Betrieb eingespannt: «Hans ist jetzt in der Hitlerjugend. Heute u. morgen ist großes Treffen u. Höhenfeier. Das Braunhemd steht ihm gut.»[30] Schlägereien zwischen rivalisierenden Gruppen waren damals an der Tagesordnung. So schilderte die Fünfzehnjährige: «Heute gab’s eine Schlägerei zwischen Hitlerjugend u. Katholischem Jugendbund. Hans kriegte auch was ab.»[31] Getäuscht hatte sie sich, als sie im April 1933 glaubte, ihr Vater werde nun bald ganz zum Nationalsozialismus konvertieren. Als im Juni wieder einmal Vater und Sohn über Hitler stritten, musste sie Hans lautstark musikalisch unterstützen:

Heute Nacht war die Hitlerjugend fort u. heute Morgen in der Kirche. Geschlossen. Nachher hatte Vater Auseinandersetzungen mit Hans über die Hitlerjugend. Natürlich kam es wieder zu Tränen. Das ist einfach Hans’ wunder Punkt. Da lässt er sich einfach nichts gefallen. Das gefällt mir. Ich saß am Klavier u. spielte so fest, so laut als möglich: «– – – – das Vaterland muß aus dem Leid genesen, weil du uns führst nach meisterhaftem Plan. Ein Adolf Hitler wird die Wege bahnen – – – –.»[32]

Hans Scholl stieg in der Hitlerjugend allmählich auf. Im Dezember 1938 bestätigte man ihm, er sei «seit Oktober 1933 […] als Führer im Jungvolk tätig [gewesen], bis er im November 1936 für die Vorbereitung der Reifeprüfung beurlaubt wurde».[33] Diese «Führertätigkeit» bedeutete anfangs als «Jungenschaftsführer» die Leitung von rund fünfzehn Jungen, als «Jungzugführer» von fünfzig und ab dem 1. Mai 1935 als «Fähnleinführer» von rund hundertfünfzig Jungenschaftlern.[34] In dieser Eigenschaft nahm Hans Scholl als einer von drei Fahnenträgern aus Ulm im September 1935 am Reichsparteitag in Nürnberg teil.[35]

ZWEITES KAPITEL

Jugendbundzeit, 1933–1937

Fanatisch das Neue bauen

In der dj.1.11

Hans Scholl entwickelte seit 1933 eine Mischung aus elterlich beeinflussten Ideen, Abenteuerromantik und Männerbündelei. Dabei stand er zunächst unter dem Einfluss Max von Neubecks, des Ulmer Leiters der Deutschen Jugend bzw. der Hitlerjugend, und seit November 1935 von Ernst Reden, einem Jungenschaftsführer aus Köln, der in Ulm seinen Wehrdienst ableistete. In seiner Jungengruppe Trabanten versuchte er, die Weltanschauungen der HJ und der deutschen autonomen jungenschaft (dj.1.11) miteinander zu vereinen. Da nur noch die NS-Organisation erlaubt war, musste er seine Bildungsideale im Verborgenen weitergeben. Kennengelernt hatte er die dj.1.11, die sich nach ihrem Gründungsdatum, dem 1. November 1929, nannte, durch die beiden Jugendbundführer.

Die dj.1.11 war «die wohl wichtigste Gruppe für die Herausbildung des bündischen Gegenmilieus» während der Zeit des Nationalsozialismus.[1] Für den Publizisten Armin Mohler war sie einer der «avantgardistischste[n] […], extravagantesten, zugespitztesten» Bünde. Hier sei «das Formulieren des eigenen Standortes, der eigenen Absichten konsequenter durchgeführt […] als sonst üblich».[2]

Initiiert wurde die dj.1.11 1929 von dem 1911 geborenen Romin Stock und dem vier Jahre älteren Grafikstudenten Eberhard Koebel. Bereits ein Jahr nach ihrer Gründung verunglückte Stock tödlich, so dass Koebel, der sich nach einer Lapplandfahrt den Übernamen tusk – abgeleitet vom Schwedischen «tysk» für «deutsch» – zugelegt hatte, die Jungenorganisation allein leitete. Er stammte aus Stuttgart – sein Vater war Richter am Oberlandesgericht – und lebte dort überwiegend bis zu seiner erzwungenen Emigration nach England im Juni 1934. In der württembergischen Hauptstadt hatte die Gruppe ihr Zentrum und strahlte von da bis in das knapp hundert Kilometer entfernte Ulm aus.

Eberhard Koebel, genannt «tusk» («der Deutsche»), der Gründer der deutschen autonomen jungenschaft (dj.1.11), um 1930

Auf einer Reise durch Nordskandinavien hatte Koebel die schwarzen Zelte der finnischen Samen kennengelernt. Aus diesen Kothen entwickelte er die Schwarzzelte für seinen Jungenverband dj.1.11. Die Kothe besteht aus vier dreieckigen, an der Spitze abgeschnittenen Baumwollbahnen, die aneinandergeschnürt werden. Die Tücher hängen an einem von zwei Stangen gestützten Holzkreuz, Regenleisten und eine Rauchlochabdeckung machen die Unterkunft wetterfest. Im Zelt kann ein Feuer entfacht werden, dessen Rauch durch die Öffnung oben zwischen den Zeltbahnen abzieht.

Jungen der deutschen autonomen jungenschaft (dj.1.11) in den 1930er Jahren vor ihrer schwarzen Kothe

Die Programmatik des Namens deutsche autonome jungenschaft (dj.1.11) erläuterte Koebel so:

Frei von jeder Verpflichtung an eine Weltanschauung/frei vom Zwang, Vorgesprochenes wiederholen zu müssen/frei von der Meinung, mit Wiederholern in deren Formen und Gedanken leben zu müssen. Und weil ich das nur in meiner Muttersprache fertig denken kann und es nur deutsche Ohren unserer Zeit verstehen können, ist es deutsche autonome Jungenschaft.[3]

Treffend wird hier das Selbstverständnis dieser Jungen benannt: Sie verstanden sich als Revolutionäre, die mit geistiger Sprengkraft ein vitales neues ästhetisches Gesamtkunstwerk schufen. Ihre Mitglieder wollten Elite sein: «Wir wollen alles besser lernen und besser können: besser singen, besser schweigen, besser schlemmen, besser fasten, grimmig arbeiten und hemmungslos faulenzen.»[4] Die Jungen der dj.1.11 waren weit mehr als ein «Wandervogelverein», sie lasen verpönte Schriftsteller wie Trakl, Rilke, George, Stefan Zweig,[5] komponierten, sangen und benutzten, wie schon zuvor George, die «kleinschrift», übernachteten in ihren schwarzen Zelten, den finnischen «Kothen», und reisten per Autostopp durchs Land.

So machten sie das auch auf einer Nordlandfahrt, die Hans Scholl mit neun Jungen seiner Trabanten vom 9. August bis zum 3. September 1936 ins schwedische Lappland unternahm.[6] Von Ulm reisten sie zunächst zusammen mit dem Schnellzug nach Hamburg. Per Autostopp ging es bis zur dänischen Grenze. Obwohl die Genehmigung für die Fahrt kurz vorher von der Reichsjugendführung zurückgezogen worden war, beschloss Hans Scholl, die Reise durchzuführen. Weil die offizielle Erlaubnis fehlte, durfte jeder Junge nur zehn Reichsmark aus Deutschland ausführen. Da man aber wesentlich mehr Geld dabei hatte, wurde das übrige Geld im «Affen», dem Rucksack, versteckt. Die Grenzübertritte verliefen problemlos. Doch Scholl hatte sich, in Verbindung mit der nicht genehmigten Fahrt, eines Devisenvergehens schuldig gemacht. Das sollte ihm zwei Jahre später, zusammen mit den beiden wesentlich schwereren Vorwürfen der fortgesetzten bündischen Betätigung und der Homosexualität, zur Last gelegt werden.

Nachdem die Jungen die deutsch-dänische Grenze überschritten hatten, trampten sie in Zweiergruppen – Hans Scholl mit Rolf Futterknecht – über Kopenhagen und Malmö nach Stockholm. Rund zwölfhundert Kilometer waren sie so von Hamburg unterwegs. Wieder vereint, fuhren sie mit dem Schiff – auf dem Hans Scholl die Horde feierlich Trabanten taufte – weiter nach Härnösand und von dort noch einmal vierhundert Kilometer mit der Bahn bis nach Storuman, das am gleichnamigen See in Lappland liegt. Damit hatten sie ihr Ziel erreicht: Es lag rund zweitausendfünfhundert Kilometer fern vom Schwabenland.

Landkarte aus dem Tagebuch der Trabanten-Nordlandreise. Hans Scholl verzeichnete hier den Verlauf der Fahrt von Ulm ins schwedische Lappland und zurück.

Ins Fahrtenbuch dieser Nordlandfahrt ins schwedische Lappland hat der damals knapp achtzehnjährige Scholl einen Text aufgenommen, der mit «m.» gekennzeichnet ist. Ob er das selber war, ist nicht gewiss, aber sicher hat er sich mit dem Inhalt identifiziert. Dieser Schwur verdeutlicht die Rigorosität der Gruppe, die Beschwörungen der Fahnen- und Führertreue einschloss:

Fanatisch werden wir das Neue bauen, dessen großes Finale wir heute nur ahnen können. Fanatisch werden wir in die Unendlichkeit der deutschen Seele und des deutschen Geistes vorwärtsstürmen. Fanatisch werden wir einst fallen, wenn unser großer Bund, das stählerne Rückgrat unseres großen Kampfes und unseres großen Sieges, es von uns fordern wird:

Laßt vor uns erste Horden,

zu streiten für die Fahn.

Wir sind der große Orden

mit einer neuen Bahn! m.[7]

Die politische Ausrichtung Hans Scholls zu dieser Zeit war deutsch-national. Das zeigt ein Text, der vermutlich von ihm ist. Unter einer im Wind wehenden Fahne der Hitlerjugend steht im Fahrtenbuch:

Seht nicht nach unten. Richtet eure Augen in die Ferne, die ihr ersehnt.

Haltet allem Wacht; dem Feuer, der Fahne, aller edlen Gesinnung.

Werdet nicht müde. Denkt immer an Deutschland.

Eure Zelte werden überall stehen, an allen Orten eure Lagerfeuer brennen.

Unter Kiefern, am Meer, auf Granit.

Vergeudet keinen Tag.

Jungenleben ist kurz. So muss es leuchtend und voll Glut sein.

Die ästhetische Exklusivität der dj.1.11, die von tusk/Koebel propagierte Ideologie von Kompromisslosigkeit und Kampf bis hin zu Rigorosität und Revolution ist stark in Hans Scholls Weltbild eingeflossen. Noch Jahre nach Verbot und Auflösung der Jungenschaft durch einen Erlass der Preußischen Geheimen Staatspolizei vom 4. Februar 1936 war sie in seinem Denken und Handeln präsent.

Der Rückweg von Scholls Horde Trabanten führte mit Bahn, Schiff und Autostopp nach Berlin. Von dort trampten sechs Jungen über Frankfurt, vier über Leipzig und Geislingen an der Steige nach Ulm. Die Jungen hatten mehr als fünftausend Kilometer innerhalb von sechsundzwanzig Tagen zurückgelegt.

Etwas vom schönsten der Weltliteratur

Abitur und Lektüre

Zwei Schulzeugnisse aus den Jahren 1936 und 1937 vermitteln ein treffendes Bild von Hans Scholl in dieser Zeit. Beide Beurteilungen wurden von Lehrern der Oberrealschule Ulm ausgestellt, die Scholl seit Ende 1932 besuchte. Das «Gesamturteil» im Frühjahrszeugnis der 7. Klasse von 1936 lautete: «Körperlich kräftig u. gewandt. Sollte im Unterricht etwas mehr aus sich herausgehen. Fleiss nicht immer genügend. Betragen sehr gut. Ist sehr kameradschaftlich. Leistungen befriedigend.»[8] Das Abiturzeugnis vom 16. März 1937 beschreibt ihn so:

Scholl ist ein beherzter, einsatzbereiter Turner. Anfänglich in sich gekehrt und zugeschlossen, hat er mit der Zeit zunehmende Bereitwilligkeit zum Mitgehen und Mittun und mehr Pünktlichkeit und Ordnung in seinen Arbeiten gezeigt und, bei guter, namentlich künstlerischer Begabung und tieferem Interesse für Kunst und Literatur, im ganzen noch gute Leistungen erreicht. Er ist Jungzugführer im D. J. und besitzt den Grundschein der D. L. R. G.[9]

Die Beurteilungen zeugen von pädagogischer Menschenkenntnis, denn Scholl vereinte in sich melancholisches Grübeln und zielloses Sichtreibenlassen, sportliche Aktivitäten und anspruchsvolle Lektüre, ästhetischen Feinsinn und schriftstellerische Ambitionen, Selbstbezogenheit und Altruismus. Er war ein verwegener Draufgänger und ein schwermütiger Feingeist. Leidenschaftliches Leben und elitäre Bildung blieben für ihn auch weiter Grundkonstanten.

Am Donnerstag, dem 11. November 1937, wenige Monate nach dem Abitur, drangen in Stuttgart und Ulm Beamte der Geheimen Staatspolizei in mehrere Wohnungen ein. Die Gestapo suchte nach Material, mit dem eine illegale bündische Jugendarbeit nachgewiesen werden konnte.[10] Auch in der Wohnung von Hans Scholls Eltern – «Ulm, Adolf-Hitler-Ring 139» – wurden Dokumente beschlagnahmt.[11] Der neunzehnjährige Kavalleriesoldat war bei der Aktion nicht zugegen, da er in der Kaserne Bad Cannstatt stationiert war.[12] Die vorgefundene schwarze Zeltbahn einer «Kothe», eine «schwarze Kordel», eine «Riegelbluse» und ein «Fotoalbum mit Fahrtenbildern» belegten zweifelsfrei seine Aktivitäten in der verbotenen deutschen autonomen jungenschaft (dj.1.11). Ein ebenfalls konfisziertes «schwarzes Fahnentuch mit Möve und Wolfsangel» symbolisierte eindrücklich Scholls Gefühlswelt, denn die «Wolfsangel» genannte Rune war das Abzeichen des Jungvolks in der Hitlerjugend, und die vermeintliche «Möve» war mit großer Wahrscheinlichkeit ein Falke – Emblem der dj.1.11.[13]

In den Jahren 1933 bis 1937 sah Hans Scholl keinen grundsätzlichen Gegensatz zwischen der nationalsozialistischen und der bündischen Weltanschauung. Es waren für ihn zwei Seiten einer Medaille. Darum wählte er als Flagge für seine Jungengruppe Trabanten das Doppelsymbol von Wolfsangelrune und Falke. Abwegig war dieser Gedanke nicht, denn gemeinsames Ziel der Hitlerjugend und der dj.1.11 war, durch eine revolutionäre Elite ein neues Deutschland zu schaffen. Um diese Neuordnung zu erreichen, forderten beide von ihren Anhängern strenge Disziplin und eine fanatische Leidens- und Opferbereitschaft. Das entsprach Scholls Charakter. Ein schroffer Gegensatz bestand allerdings im Kulturverständnis der Gruppierungen. Die nationalsozialistische Jugendorganisation wollte eine deutschnationale Gemeinschaft, die dj.1.11 eine kosmopolitische. Was aber wollte Hans Scholl? Eine Antwort geben drei von der Gestapo in seinem Zimmer «sichergestellte» Bücher: Günther Etens Talfo. Leben eines Schwertjungen: Erzählung am Feuer, Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues sowie Schalom Aschs Roman Von den Vätern.

Publikationen, die den bündischen Gedanken propagierten, wurden in Deutschland ab 1933 aus Bibliotheken und Buchhandlungen entfernt. Einer der führenden Verlage dieser Jugendbewegung, der trotz wachsender Repressalien weiter publizierte, war der von Günther Wolff in Plauen. Auch Günther Eten veröffentlichte dort. Seine Erzählung Talfo kann exemplarisch für die bündische Lebensphase Scholls stehen. Auf dreiundsechzig Seiten wird das kurze Leben des «Schwertjungen» beschrieben.

Etens Abenteuergeschichte hat eine politische und eine religiöse Botschaft. Die politische lautet: Schon im Frühmittelalter waren die Franken – Vorfahren der Franzosen und Papstverbündete – die Feinde der Germanen. Die religiöse: Das Christentum hat die Menschen verweichlicht. Nachgiebig und demütig gemacht, wurden aus Herren Knechte. Um wieder kraftvoll, stolz und frei zu werden, müssten die Deutschen zum alten Glauben zurückkehren. In diesem Sinne kann man Talfo als religiöse Literatur bezeichnen. Liturgische Höhepunkte dieser Frömmigkeit sind die Rituale einer Blutsbrüderschaft und einer Sonnenwendfeier. Die Blutzeremonie verbindet Talfo mit den Freunden. Der Ritus der Sonnenwendfeier vereint ihn mit dem kosmischen Leben.

Hans Scholls permanente Sehnsucht und sein Wunsch, «etwas Großes [zu] werden für die Menschheit», kommen hier vor, genauso wie sein Begehren, «Flamme» zu sein.[14] Er konnte in der Hauptfigur der Geschichte sich selbst entdecken: «Ihm waren immer seltsame Gedanken gekommen […]. Darum war Talfo oft traurig und in sich gekehrt. […] Manchmal schlich Talfo sich aus den lustigsten Spielen der anderen fort, lief in den Wald und war trostlos allein.»[15] Scholl wandte sich beim «Anschluss» Österreichs angewidert vom Massentaumel ab, er wollte hinaus «auf eine große einsame Ebene», um «dort allein zu sein».[16] Es zog ihn in die Einsamkeit der Schwäbischen Alb, dort suchte er sich selbst und Gott – genau wie Talfo. Allerdings empfand er die Einsamkeit nicht als «trostlos», sondern als Bereicherung. Sogar eine homoerotische Seite von Hans Scholl, auf die weiter unten noch ausführlicher eingegangen werden soll, sprach die Erzählung an, denn Talfos Bruder Gero und sein Freund Dietmar planen eine gemeinsame Zukunft:

Gleich staunen[d], gleich mutig ließen sie das geheimnisvolle Leben in sich einströmen – und war es allzu seltsam, allzu schwer zu fassen, dann lehnten sie sich aneinander und ihnen beiden wurde nur ein Erleben: die Gemeinsamkeit des Schicksals ließ sie stark werden. Ihre Träume hüteten sie wie heilige Geheimnisse.

Der Verfasser glaubte, «es gibt wenig, was an zarter, keuscher Feinfühligkeit der Freundschaft zwischen Knaben, in denen der Mann erwacht, gleichkommt».[17]

Auch Ernst Reden besaß ein Exemplar von Talfo.[18] Vermutlich werden die beiden Freunde ihre Gemeinsamkeit bemerkt haben. Auf engstem Raum finden sich in der Erzählung Aufbruchsstimmung und Naturfreiheit, Kameradschaftstreue und Todesmut, Ich- und Gottsuche. Sie spiegelt damit eindrücklich die Seelenstimmung des sechzehn- bis siebzehnjährigen Hans Scholl.

Erich Maria Remarque thematisierte in seinem Antikriegsroman die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht des einfachen neunzehnjährigen Soldaten Paul Bäumer. Dem Abiturienten vergeht die Kriegserregung bereits durch den sinnlosen Drill und die Schikanen der Ausbildung auf dem Kasernenhof. An der Westfront angekommen, bricht schon im «erste[n] Trommelfeuer» seine ganze bisherige «Weltanschauung» zusammen.[19] Er vegetiert zwischen Leerlauf und Verzweiflung, Kampf und Kameradschaft, Einsamkeit und Bordell, Leben und Tod. Völlig desillusioniert stellt er fest: «Der Krieg hat uns für alles verdorben. […] Wir sind keine Jugend mehr. Wir wollen die Welt nicht mehr stürmen. Wir sind Flüchtende. Wir flüchten vor uns. Vor unserem Leben.»[20] Eine große Tristesse und Sinnlosigkeit durchzieht den Roman. Bäumer stirbt an einem Tag, von dem «der Heeresbericht sich nur auf den Satz beschränkte, im Westen sei nichts Neues zu melden. […] – sein Gesicht hatte einen so gefaßten Ausdruck, als wäre er beinahe zufrieden damit, daß es so gekommen war.»[21]

Der 1928 erschienene Roman war in Deutschland und international ein großer Erfolg. Er wurde aber von Beginn an heftig von denen angefeindet, die in ihm eine Verunglimpfung der heldenhaften Krieger des Ersten Weltkriegs sahen. So zensierte man den Kinofilm nach wenigen Aufführungen, bei denen es im Dezember 1930 zu organisierten Tumulten durch die Nationalsozialisten gekommen war, und verbannte ihn 1933 ganz aus den Lichtspielhäusern.[22]

Im selben Jahr wurde das Buch zusammen mit anderer «Dekadenzliteratur» spektakulär verbrannt und verboten. Als am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz eine öffentliche Bücherverbrennung stattfand, verhieß der NS-Propagandaminister Joseph Goebbels in einer mitternächtlichen Rede das Ende des «überspitzten jüdischen Intellektualismus».[23] Er versprach die Reinigung der öffentlichen Bibliotheken vom «Unrat und dem Schmutz dieser jüdischen Asphaltliteraten» und forderte, «den Ungeist der Vergangenheit den Flammen anzuvertrauen». Als er in einem «Feuerspruch» den «geistigen Unflat» Remarques, der allerdings kein Jude war, den Flammen übergab, brandete spontan Jubel auf.

1937 war Hans Scholl gleichaltrig mit der Hauptfigur des Romans. Ungeachtet der geschilderten Schrecken träumte er in dieser Zeit noch von einer Karriere in der Wehrmacht. Daran änderte auch die Haltung seines Vaters nichts, der im Ersten Weltkrieg den Dienst mit der Waffe umgangen und als Sanitäter gedient hatte. Hans Scholl war weder Mitte der dreißiger Jahre noch später Pazifist. Als er aber im Sommer 1940 an der Westfront hautnah mit der Brutalität des Krieges konfrontiert war, wurden die in Remarques Werk literarisch erlebten Schrecken zu realen, und er wandte sich ernüchtert vom «Krieg als Vater aller Dinge» ab. Der Kriegswahnsinn werfe alle «weit zurück».[24]

Das ungewöhnlichste Buch unter den bei Hans Scholl beschlagnahmten Publikationen ist von Schalom Asch. 1933 hatte Curt Lenzner, sächsischer Gaureferent für Jugendschriften im Nationalsozialistischen Lehrerbund, eine «Schwarze Liste zur Aussonderung verbotener Bücher der öffentlichen Bibliotheken» publiziert. Auf dieser und der gleichzeitig von dem Berliner Bibliothekar Wolfgang Herrmann verbreiteten «Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums» ist auch der jiddische Schriftsteller und Dramatiker Schalom Asch aufgeführt.[25] Von ihm sollte «Alles» entfernt werden. Weil die Eliminierung in den allgemeinen Büchersammlungen offensichtlich vollständig gelang, lieh Scholl sein Exemplar vom «Israel.[itischen] Leseverein» in Ulm aus, wie das Gestapoverzeichnis notierte.[26] Offensichtlich beeindruckte die allgemeine antijüdische Hetze Scholl nicht. Im Gegenteil: Er hatte sich vom jüdischen Leseverein einen Ausweis ausstellen lassen, um an verbrannte und verbotene Bücher zu gelangen.

In zwei Erzählungen und einer autobiografischen Rückschau malt Asch in bunten Farben die Vielfalt ostjüdischen Lebens. Die erste Kurzgeschichte Der reiche Herr Salomon feiert die Sabbatfreude. Wer sein Leben nach dem siebenten Tag der Woche – eine Zeit göttlicher Ruhe – ausrichtet, erhält Kraft für jeden Tag, so die Botschaft. Der Mensch wird ideell und materiell gesegnet. Mühen und Freuden führen den Frommen «Heimwärts, dem Sabbat entgegen». Geborgen in dieser tiefen Frömmigkeit, trägt die Gläubigen das wechselseitige Beten von Psalmen, es wird zur «Rettung» für Sorgen- und Leidgeplagte. Den Psalmodierenden scheint es, «als säße Gott mitten unter ihnen und lausche dem, was die Juden ihm erzählen». Scholl wird später sagen, für ihn seien die Psalmen «etwas vom schönsten der Weltliteratur und noch mehr».[27] Es ist gut vorstellbar, dass er den Psalter durch die Lektüre von Aschs Buch für sich entdeckte.