Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
"...am Anfang war's nur ein Gedanke, süß prickelnd wie Asti Spumante" – kleiner Scherz am Rande :-) aber in der Tat ist es so, dass Tag 99 angebrochen ist, oder besser gesagt Tag 1 der Odyssee dem Alkohol zu entsagen ist ohne Vorkommnisse oder Rückfall an mir vorbeigezogen. Dabei habe ich mir heute kurz einen 'Hirnfick' unterzogen und mich selbst gefragt was dann im Nachhinein geschieht, wenn 99 Tage vorüber sind... "Abwarten und Tee trinken" – oder wie zur Zeit Wasser, Wasser, Wasser und reichlich davon.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 673
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
#FOR99DAYS
Eigentlich keine dumme Idee, so kann ich mich in Sachen ‘WordPress’ schmücken und doch den ein oder anderen Post reinstellen und mit der Technik herumspielen… Nicht zur Selbstbeweihräucherung, aber ‘Mitreden’ wie das Posten hier funktioniert; zumal ich -wie von so vielen Dingen voreingenommen bin- Also, neues Projekt in Anlehnung an eine liebe Freundin, die mich das begeistern lassen hat und auf den Weg in 100 Tagen ‘Happy’ zu sein / Schrägstrich / zu werden bereits auf der Überholspur schlittert. Es wird keinerlei Tagebuch – oder vielleicht ist das auch bereits schon, wenn ich mir die Muse und Zeit nehme einen Post dafür zu schreiben; nicht um zu letzt auch mitreden zu können…. Momentan noch etwas wortkarg, aber das wird sich sicher noch bewerkstelligen und bessern. Auch eine nette Anlehnung, wenn nicht gar Paradebeispiel sind die stärker und wachsenden Zahlen bezüglich Konsum und Abhängigkeit, welcher ich mir -eingestehen muss, längst verfallen bin- aber auf dem Weg der 99 Tage mit mir selbst im Einklang bringen möchte. Langes Gerede – oder wie in diesem Falle Geschreibe, und das dank der automatischen Wortkorrektur sogleich ohne Fehler zu tippen: möchte ich mich nicht erklären, sondern selbst verstehen.
Ganz zu schweige von dem Bildnis, welches mich im Kopf klarer denken lässt und abrupt Panik auslöst, wenn ich -für meine Empfindungen- ‘armselige Leute’ auf der Parkbank mit Ihren alkoholischen Getränken sehe. Oftmals hört man sie schon aus der Weite grölen und schimpfen, streiten,… ein wahres Desaster, welch auch Lebensumstand dazu geführt haben muss so zu enden. Glücklich? Sind diese Menschen nicht; ich spreche und schreibe für mich. Niemand gibt mir ein Wort vor oder versucht es mir in den Mund zu legen, zu verdrehen; einzig Korrektur oder Verbesserung des aus meiner Sicht und mit meinen Worten bestückter Realität die manchmal durchaus sehr tough und /Schrägstrich / sehr direkt und knallhart erscheint es aber genauso oftmals nicht ist. Um nicht allzu weit auszuschweifen, welche Umstände oder Gelegenheiten sich bieten zu einem Secco oder Bier zu greifen, auch banale Gewissensattacken oder schockierende, unmissverständlich emotionsgeladene oder mitreißende Momente an denen man sich mit ein paar Schlucken Gewissheit, Ruhe und Zufriedenheit sowie auch Wohlgefallen und gute Laune verschafft sind ein Mittel, welches ich mir in den nächsten 99 Tagen durch Selbstfindung(?) – mir fällt in diesem Moment schon gar kein anderer Begriff ein – ohne Alkohol verschaffen werde. Mit anderen Worte die Dinge klarer sehen – ohne nach dem Klaren zu greifen. Okay, das ginge jetzt etwas zu weit, obwohl ja ein echter Alkoholiker dazu greift, hab ich mir sagen lassen, da man es nicht riecht – zumindest was die Mitmenschen angeht. Dieser Gedanke liegt mir fern, zwar habe ich mich erst in jüngster Vergangenheit (ich glaube es war vor 3 Tagen) als derPiccololeer war eines Wodkas bedient, den aber tatsächlich nur fingerhutvoll ins Trinkglas gegeben und mit reichlich Wasser bis zum oberen Rand aufgefüllt… Erschreckend ehrlich irgendwie… würde nur noch dadurch getippt werden, dass ich zugebe, es war sehr heiss und warm die Tage und ich hatte bereits mehr als 1 Liter zu mir genommen inform von kleinen, praktischen Secco-Dosen aus dem Discounter. Ungekühlt versteht sich. Es ‘prickelt’ eigentlich nicht, wenn der Sekt pisswarm die Kehle runterläuft und einsüsstauber, unangenehmes Geschmackserlebnis ist im ersten Moment verflogen, wenn die Besinnung nachlässt und das ‘LMAA’ Gefühl sich anschließt und ausbreitet.
Abgesehen davon, dass mir ‘früher’ kein Alkohol geschmeckt hast, stecke ich bereits mitten im Sumpf der Realität. Manchmal zerfetzt und hin und her gerissen von zigtausenden von Gedanken und Stimmen in meinem Kopf, manchmal vielleicht um sich aus der realen Welt, den Einflüssen und dem Drumherum zu entziehen – diese eigentliche Schwere die wohl im Kopf mit Leichtigkeit ‘verwechselt’ wird ist ein alltäglicher Begleiter. Dies nimmt man hin oder in Kauf, weil die derartige Gefühlslage sich um ein vielfaches besser anfühlt und scheint mit ein paar Schlückchen besiegelt und gewollt hervorgerufen. Ganz zu schweigen von den körperlichen Beeinträchtigungen, den schwitzendfeuchten Händen und dem Atem bishin zur Belastbarkeit von nur wenigen Treppenstufen die in Schnaufen und Hecheln ausarten ist die finanzielle Belastung. Alkohol gibt es an nahezu jedem Ort und überall. In Der Tankstelle oder dem Kiosk, im Supermarkt um die Ecke oder einfach im Kühlschrank. Wohlwissend kümmert man sich um ein aussagekräftiges Repertoire bevor man das Glas aus dem Schrank holt (wenn es weiter hinten steht, wird kurz drüber gewischt mit einem Geschirrhandtuch, denn irgendwie nimmt man sowieso nur das eine oder andere Glas. Selbst nach Tagen stört es nicht, wenn zuvor eine Weißweinschorle darin war. Einfach ausgespült und abgetrocknet schon ist es wieder voll…. Es liegt ja nicht an den Gläsern, dass keine vorrätig wären – im Schrank schmücken nicht nur dieVilleroy & Bochsondern auch massig Kristallgläser – aber in einem bauchigen Weissweinglas passt eben auch mehr Inhalt.) Oh, ich schweife wieder sehr aus ohne Punkt und Komma, … doch beim wiederholten Lesen der Zeilen schmunzle ich gerade selbst über mich und schüttle mich ein wenig von der eigenste beschriebenen Situation.
Gar nicht mein Stil.
ALLER ANFANG IST LEICHT
——
“…am Anfang war’s nur ein Gedanke, süß prickelnd wie Asti Spumante” – kleiner Scherz am Rande :-) aber in der Tat ist es so, dass Tag 99 angebrochen ist, oder besser gesagt Tag 1 der Odyssee dem Alkohol zu entsagen ist ohne Vorkommnisse oder Rückfall an mir vorbeigezogen. Dabei habe ich mir heute kurz einen ‘Hirnfick’ unterzogen und mich selbst gefragt was dann im Nachhinein geschieht, wenn 99 Tage vorüber sind… “Abwarten und Tee trinken” – oder wie zur Zeit Wasser, Wasser, Wasser und reichlich davon. Fürchte, dass heute zwar nicht soviele Liter als sonst geflossen sind; -es waren durchaus 3 Wasserflaschen Volvic am Tag- wie dem auch sei, der Tag ist geschafft. Irgendwie gab es auch kein Zögern auf dem Weg in den Netto abzubiegen heute früh. Ich war zwar drin, aber aus anderem Anlass und bin geradewegs an meinem Lieblingsregal vorbei. Gut so, dachte ich mir innerlich und stampfte zur Straßenbahn. Dummerweise fuhr sie direkt vor der Nase weg und an der Anzeige, wann die nächste Bahn kommt standen ewig lange 8 Minuten bis zur Nächsten. Wenn ich mich zurückerinnere an nur eine Woche zurück, hätte ich Kehrt gemacht, denn länger als 8 Minuten brauchte ich nie um Nachschub zu holen. Dabei auch erwähnenswert, dass ich keinerlei Verlangen oder “Durst” verspüre. Es ist zu früh und ich würde mich selbst belügen, wenn ich behaupten täte, dass der Anfang getan ist. Es ist viel mehr als nur “nicht mehr zu trinken” oder nach einem vergangenen Tag Glücksgefühle oder Erleichterung zu (ver)spüren. Immerhin hatte ich diese Art des Selbstentzugs schon ein paar Male durch… nicht zuletzt aber nach wenigen Tagen den alten Mustern und Gewohnheiten nachgegeben und schlussendlich wieder verfallen bin. Da der persönliche Ansporn aber jetzt öffentlich ist in #for99days und es etwas nur für mich ist, was ich durchziehen, erreichen und meistern will fürchte ich nicht um jeden Tag, sondern beginne meine Umwelt um mich herum noch exzentrischer und genauer zu beobachten. Erst heute früh unter der Dusche habe ich mir darüber den Kopf zerbrochen wie ich es noch leichter bewerkstelligen kann: man nehme ein Weissweinglas und fülle es mit Sprudelwasser auf – aber bislang habe ich diese “Ersatzbefriedigung” allem Anschein nach nicht nötig. Damit schließe ich doch den heutigen Bericht; nenne ihn nicht um und achte weiterhin darauf, was ich zu mir nehme.
DA WAREN ES NOCH 98
——
Tag zwei und es lüstert nicht einmal zu nippen oder den Gedanken daran zu verschwenden ein kühles Bier oder glas Prosecco zu trinken. Was ist nur los mit mir? Sollte ich jetzt schon eine dermaßen einvernehmliche Meinung haben oder bereits mein inneres Ego trinken zu wollen nach kürzester Zeit besiegt haben? Wird sich zeigen, was die kommenden Tage bringen – aber ich zähle im Kopf schon nicht mehr… scheinbar hat es ‘Klick’ gemacht und ich habe erkannt, dass ich das unnötige Ballast nicht benötige. Nur der Geschmack von Wasser ist nicht das Nonplusultra; auf Dauer sehr langweilig – und Cola schreckt mich ab aufgrund der zig Zuckerwürfel intus. Sonst bin ich mal trocken aber aufgeschwemmt fett oder werde zum Zuckerjunkie. Ich hab’s unter Kontrolle – aber heute auf der Heimfahrt ist mir in den Sinn gekommen mal für ein anderes Geschmackserlebnis ‘Zero’ auszuprobieren… Genug mit Markennamen um mich geworfen und indirekte Werbung versteckt
SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND
——
…eigentlich fast nazistisch, wenn ich an heute früh denke, bevor ich aus dem Haus gegangen bin. Hab mich in meinen Augen selbst gefangen gefühlt und sicher 10 Minuten mir selbst in die Pupillen geglotzt. Wer weiß was ich sehen oder erkennen wollte; außer mich selbst?! Der -abgedroschene Mist oder Esokram wie es oft genannt wird pflichtet mir bei; ein Blick in die Augen ist der Spiegel zur inneren Seele. Na Eiderdaus waren sie nicht leer… da ich schon beim Spiegelbild bin muss ich noch das erwähnen – ganz nebenbei, dass es noch 97 Tage sind – die es zu meistern gibt… ich heute mit einer knallengen mit 90er Charme bestechenden Latzhose (oder sicher bald wieder im Kommen für Lausbuben und Trendsetter: zu finden unter Overalls) in die Arbeit wollte. Schreck lass nach: zum Glück hab ich die Meinung meines Schnuck-Puz eingeholt und wohlwissend eine zweite Jeans eingepackt für den Fall der Fälle, denn unmissverständlich viel der Blick auf den Schritt und der ‘Penisarena’ :-O ein ideales Sample für den diesjährigen CSD – aber für die Arbeit doch etwas ungeeignet und zu aufreizend. Ich mag’s zwar, wenn die Blicke auf mich fallen, doch schon auf dem weg zur U-Bahn stierten einige Leute die mir entgegengekommen sind die Augen fast aus dem Kopf. Upsala – aber niemand küsste sein Kreuz oder zeigte auf den Finger auf mich (oder meine Beule) ;-)
Schnell umgezogen ging’s dann in die Arbeit, die ebenso [er]nüchtern[d] war war, wie ich und schwuppdiwupp liege ich jetzt auf dem Sofa und chille etwas, lass den Tag revuepassieren und hatte doch allen Ernstes den Gedanken mir eine kühle Weissweinschorle einzuplätschern, aber bei Wasser ist es dann geblieben. Tag 3 also erfolgreich gemeistert und diese Woche sind noch ein paar bevorstehende Hürden zu meistern und hart zu bleiben. Geburtstag, Party und Südstadtfest – also an jeder Ecke was zum Sündigen; doch verschwende ich mal keinen Gedanken daran oder zermartere mir das Hirn, sondern lass mir jetzt mein Eiswasser schmecken,
In diesem Sinne ‚Prost!’
DREIUNDZWANZIG UHR
——
Heute, bei 27 Grad kam ich durchaus ins Schwitzen (oder vornehm ausgedrückt ‘transpirieren’) daher ab in der Pause zur Tanke und ein Eis geschleckt. Dabei fällt mir ein, dass ich ganz vergessen habe meinem Schnuck-Puz die 2,20€ wiederzugeben. Schande auf mein Haupt. Jetzt ist es 23:? Uhr irgendwas und ich bin daheim angekommen nachdem ich Grufti-U-Bahn fahren musste und wieder Gerüche vom allerfeinsten aushalten durfte; nun noch ein Zigarettchen und dann geht’s ab in die Falle. Vorher gab es eben noch ein Würstl vom Privatmetzger – seeeehr lecker und ne Sünde wert! Alkohol? Keine Spur von Entzugserscheinung oder Lust zu trinken – und ich zähle nur noch 96 Tage und die Woche neigt sich auch dem Ende. Freitag wird sicher eine Herausforderung werden, denn wenn man weggeht zum Partymachen gehört der Drink oder das Bier ja gewissenhaft zum guten Ton; aber auch das meistere ich und schlürfe dann Cola, Pepsi oder Sprite an der Bar. Ich werd’ ja berichten…
Das bislang schönste Kompliment bekam ich beim Geburtstag, dass ich so ‘fit’ und vital aussehen würde :-) ja, ich denke auch selbst; rein gefühlstechnisch das sich auch meine Laune bessert und ick nicht so ‘abgefuckt’ oder müde-gelangweilt wirke. Was ja nicht in jedem Fall bedeutet das ich es nicht bin, zumindest verbergen funktioniert super in jetziger Situation…
DURSTIG
——
Es ist heiß. Das Thermometer klettert auf über 30 grad und ich triefe… würde ich jetzt einen Secco trinken, dann schwitz ich noch mehr. Aus Erfahrung heraus: man nehme Secco und kippt Wasser darauf – fertig ist die Seccoschorle – nur im Moment besteht das Trinken aus ‘nur’ Wasser – völlig ausreichend, aber schwitzen tu ich trotzdem wie ein Elch. Um dem Fußballwahnsinn zu entfliehen war ich heute die ‘Jungfrau in Asbest’ und der Bummelletzte der die Arbeit verlassen hat und alles dicht gemacht hat. Von wegen den Letzen beißen die Hunde! Die Straßenbahn und die Straßen waren wie leergefegt – ideal um einkaufen zu gehen, denn die Verrückten sitzen vor der Glotze oder fiebern, jubeln und schreien live vor Ort mit. Nicht für mich – soll’n ‘se ma machen :-) ich stehe dazu, dass mir Fußball und der ganze Hype am Arsch vorbeigehen. Mir doch Latte wer da gewinnt oder zu Boden geht… sollte ich meine Blogeinträge nicht mit ‘Es war einmal’ oder besser ‘Liebes Tagebuch, heute…’
Ich verkrümle mich mal unter die Dusche, zieh meinen Fummel aus und wasche mir den Tag vom Leib. Am Abend geht’s dann nochmal auf die Piste und zum Feiern. Nagut – die anderen feiern und ich beobachte; schließlich bin ich Bewegungs-Legastheniker und glotz lieber herum und schlürfe dann meine Fanta, Cola, Wasser oder was auch immer. In der Früh (wohlgemerkt) ist mir in den Sinn gekommen, dass ich ja -wenn ich mal das Gefühl oder Verlangen nach einem Bier habe- zu einem alkoholfreien Greifen könnte; aber das hat mindestens so viele Kalorien wie das andere Gesöffszeug. Kam mir gerade so der Gedanke und wie es so oft ist mit den Einfällen bringe ich diese gleich zu Papier oder zumindest in digitaler Form. Auch, wenn das jetzige Tippeln auf dem iPhone sehr schwierig und mühsam ist… Puh – und jetzt schwitz ich vom Bloggen
ALTERNATIVE: 0%
——
Die Menschen bilden sich immer ein für Alles eine jede Situation eine Alternative (wenn nicht sogar passende Antwort) parat zu haben oder wie in meinem Fall Ausweichmöglichkeiten. Also wozu und weshalb eine Alternative überhaupt ins Leben rufen oder ins Kalkül, ohne sich selbst in ein neues Netz aus Fäden der Enthaltsamkeit zu (eng)spinnen oder im Zweifel dann selbst zu belügen? Hintergrund ist die Idee vom alkoholfreien Getränk. Gestern hatte ich es kurz erwähnt und mich irgendwie dabei ertappt mir selbst im Wege zu stehen. Bitte nicht falsch verstehen, ich will konsequent vom Bier, Sekt, Prosecco weg – nicht in einen Rausch fallen, der sich dadurch trösten lässt, zwar auf Alkohol zu verzichten aber dafür zu alkoholfreien Getränken greift die wohl noch mehr schädliche Substanzen und Zucker aufweisen, als alles bisher. Vielleicht bin ich stur und geblendet von den alternativen Möglichkeiten aus seiner Sucht eine neue zu entfachen. Nein, konsequent und Punkt. Komisch, dass mich das Thema immer wieder etwas nachdenklich macht und darüber schreiben lässt; Ach ja – ich habe ja mein ‘Tagebuch’ a.k.a. ‘Gedankengut’ hier in WordPress zu füllen; daher dann auch der ständige Gedanke daran sich mit der Thematik des Trinkens und/oder des Nicht-Trinkens zu beschäftigen und auseinander zusetzen. Es sind noch 94 Tage und errechnet habe ich mir (zumindest den Ausgangspunkt bis dahin keinen Tropfen Alkohol zu mir zu nehmen) den 7. Oktober 2014 – auch seltsam, dass man für sich selbst Ziele setzt die mit Zahlen zu füllen sind… daher auch eine milde Lachbeigabe, wenn ich mich dazu entschlossen habe das Ziel (für mich) zu erreichen. Jetzt sind es 5 Tage Abstinenz und ich fühle mich bestens. Wäre gelogen, wenn ich schreiben würde ‘besser als zuvor’ aber ein vertrautes Gefühl der Stärke und des Willens macht sich immer breiter.
Apropos ‘breiter’ ich kann sehen, dass ich durch meine Trink-Exzesse bereits fast 1 Kilo verloren habe. Das macht schon einiges aus, dass Kalorienzeugs wegzulassen. Ausser gestern habe ich gesündigt: *Aufschrei* In Puncto Trinken! Die Party im Terminal90 – ja! Bin sogar mit Mütze reingekommen :-) War ein netter Abend mit lieben Leuten drumherum und vielen urigen Gestalten und Gesichtskrapfen (oder auch Feuermeldergesichter) die wohl jede Veranstaltung mit sich bringt und zum guten Ton gehören… sonst gäbe es ja auch nichts, worüber man herzhaft lachen oder beobachten und reden kann (um nicht lästern zu schreiben)… okay, ich schweife ab… -lach; wie immer- auf jeden Fall hatte ich drei oder vier eiskalte Pepsi’s geschlürft und damit ich nicht als Zuckerjunkie ende mit zwei Wasser nachgespült :-) Ganz brav also und schon bin ich der #for99days gerecht geworden und heute ist auch bereits Tag 6 – oder ist das jetzt Tag 5 (bin etwas verwirrt) so gut wie vorüber.
COUNTDOWN
——
Mein persönlicher Countdown steht und zeigt noch etwas mehr als 3 Monate an, die es zu bewerkstelligen gibt. Auf werk-t.com läuft der Timer mit [um mal Schleichwerbung zu machen]. Sonntag ist ja normalerweise mein Putztag den ich heute aber bequemer weise ausgelassen (oder besser: ausgesetzt) habe. Dafür ging’s zum Südstadtfest im 2 Minuten entfernten Annapark. Echte Gaudi und viele, viele Leute und alle Nationen vertreten zwischen quirligen Kindern und entnervten Eltern, Qualm aufsteigenden Fressständen und stechender Sonne. Gefunden habe ich nichts zu beißen, dafür reichlich -wie sollte es anders sein- Wasser; was inzwischen schon zum guten Ton gehört und eisgekühlt zwar geschmacklos, aber dienlich ist um die Hitze schwitzfrei zu überstehen. Im übrigen trinke ich mein Wasser ästhetisch aus einem Weinglas – ist ja schließlich immer ein Anlass irgendwie und schmeckt irgendwie besser. Ist ja auch ansehnlicher, als aus der Flasche – aus der ich ohnehin nicht richtig trinken kann. Diejenigen die mich kennen, wissen das :-)
Somit schreibe ich heute Tag 7 als geschafft und nüchtern. Weder zittern noch die Lust oder Gier nach Prozenten quält mich in irgendeiner Weise – alles gut und nüchtern betrachtet (jetzt darf ich das ja so schreiben) alles nur eine Frage der Einstellung, des inneren Egos und der Glückseligkeit. Mein Sparschwein ‘Ottifant’ freut sich auch mit, denn jeden Tag werden 4€ gespart, an manchen sogar mehr! wenn ich das selbe Szenario mit dem Rauchen über mich (oder besser: für mich) ergehen lasse, dann dürfte die Sparsau in kürzester Zeit randvoll sein. Aber erstmal eine Sucht nach der anderen. Zur Raucherentwöhnung fühle ich mich noch nicht bereit. ‘Step by Step’ – so sangen es schon die New Kids on the Block -’uuuhh Baby’ :-) daher bleib ich meinem Motto auch treu und schließe mich diesem an. Auf dem Sofa gestern – dem iPad sei Dank – habe ich mir schon die nächsten Bilderchen für die kommenden Tage herausgepickt und da ja aktuell die Fußball WM am Start ist und mich der Müll kein bisschen interessiert dachte ich mir ich setze ein Akzent und ‘verforme’ das Bild hierfür passend. Warum ich das jetzt schreibe, weiß ich auch nicht. Hunger hab ich jetzt, obwohl ich vor knapp einer Dreiviertel Stunde mir selbst gemachten Tomate-Mozzarella Salat gegönnt habe; hält aber nicht lang an – das ist wohl der Nachteil von gesunden Sachen…
ALLER ANFANG IST LEICHT
——
Schön wär’s, wenn der obligatorische Wochenanfang (insbesondere der Montag) wegfallen würde und somit das Wochenende um einen Tag länger wäre. Jedoch wird sich dann der Dienstag zum unbeliebten Tag entpuppen…aber irgendwann muss die Woche ja beginnen. Mit anderen Worten: ich hätte gerne noch Wochenende!
Liebe Leutchen um mich herum, nette Gespräche oder einfach nur Nichtstun; Ach ja, ich wäre so ein Typ der in den Tag leben könne; zwar auch nicht jeden aber ein bisschen phlegmatisch bin ich schon *zugeb* nicht umsonst bin ich, wenn andere feiern an der Bar zu finden oder in einer Ecke und beobachte zunehmest die Leute und Gestalten die sich umher tummeln :-) wie dem auch sei, der Montag ist vorüber und wartet bis zum nächsten Wochenbeginn aufs Neue…
wobei mir just in diesem Moment ein toller Spruch einfällt:
“it’s not monday, that sucks – it’s just your job”
Hmm weiß nicht, ob ich bereit bin das zu kommentieren. Noch nicht – es folgt in Season three nach dem Nichtrauchen. Da Tag 8 erfolgreich gemeistert wurde und ich mich jetzt auf die faule Haut legen werde, nachdem ich den Tag runter geduscht habe, schließe ich mein ‘Tagebuch’ für heute und freu mich auf ein paar noch bleibenden Stunden vor der Glotze – in der (wie ebenso montags, außer den Simpsons, die ich leider verpasst habe) nur Gülle läuft. In diesem Sinne
Cheers – und das Wasser läuft ins Glas und durch meine Kehle
ENTZUGSERSCHEINUNGEN?
——
*schnief* *schnauf* so begann heute der Tag für mich in aller Herrgottsfrühe – okay, zugegeben es war fast schon wieder Mittagszeit, aber bis ich PJ Harvey gehört habe und mich gerichtet hatte für die Arbeit und wieder vor der unzumutbaren Herausforderung stand ‘was zieh’ ich nur an’ hab ich’s dann dich irgendwie geschafft in die Arbeit zu jumpen. Geschwitzt wie ein Tier und das Gefühl eine Sauna am Leib zu haben. Schuld war die falsche Klamotten Auswahl: hoch geschlossen, lange und enganliegende schwarze Hose und passendes schwarzes Classic oben drauf. Das Wasser lief mir vom Kopf unter der Mütze, entlang der Schläfe und hinterm Ohr den Rücken herunter… Furchtbares Gefühl, wenn das Fett weint :-) Die Sonne knallte heute früh auch stechend und drückend auf den Planeten und es machte sich schwüle Schwere breit; nicht zuletzt die Laune war auch im Keller… mühselig hab ich dann den Ventilator am Schreibtisch angemacht und musste gefühlte 2 Stunden erstmal runterkommen und mich akklimatisieren. Bin wohl nicht arbeitstauglich, wenn’s so heiß ist. Lange blieb das Wetter ja nicht so; nicht umsonst habe ich mich nicht so sommerlich wie Tage zuvor gekleidet, weil die Wetterfrösche ja Abkühlung, Regen und Unwetter angesagt haben – jedoch in dem Moment habe ich mir nur gedacht ‘Scheisse!’ Zu guter letzt würde die Prophezeiung aber wahr und bislang schüttet es wie aus Gießkannen.
Hmmm hätte ich aber auch noch ne Jacke heute früh dabei gehabt, hätte ich n ‘Fips’ bekommen und womöglich noch mehr geschwitzt und zerflossen:-/ wie man’s macht ist’s verkehrt. Und doch mag ich den Regen. Zwar ziehen die Leute alle ein Gesicht und schauen grimmig aus der Wäsche, aber ich mag das. Es ist eine Priese schmutzig und doch sauber begleitet von einer Spur depressiver Gelassenheit. Wenn man den Punkt erreicht hat, dass es einem ‘Schnuppe’ ist ob’s regnet oder die Sonne scheint, dann ist es keine Gleichgültigkeit, sondern Akzeptanz. Ohne mich zu rühmen oder besser darzustellen habe ich heute eine gute, wohltuende Tat vollbracht. Als es Feierabend war nach 7 und ich endlich heimgehen wollte, hab ich im Büro zum Glück noch einen Regenschirm gefunden und als ich rauslief war ein Kollege, der bei uns arbeitet (älter und schlecht zu Fuß mit Stock) ohne – also hab ich ihn weitergegeben, weil er schon leicht durchnässt war vom Regen draußen… nun seh ich zwar aus wie ein begossener Pudel aber mir ist wohl. Es fühlt sich gut an, umsichtig zu sein und auch mal selbst zurückzustecken, an andere denken- obwohl ich das nicht als ‘besonders’ ansehe, war es mir ein Bedürfnis zu helfen. Das klingt doof und ich ziele damit nicht die Absicht mich als ‘Retter’ darzustellen [klingt noch uriger] aber durchaus die Absicht: die Augen offen zu halten und sich nicht nur um sich selbst bemüht sein. Ach ja, bevor ich das vergesse in mein elektronisches Tagebuch zu schreiben: muss ich erwähnen, dass ich Coke Zero gestern probiert habe und mich mit dem Geschmack anfreunden kann :-) nicht so pappig-klebrig-süss wie die Original ‘Coca Cola’ aber ein Blick aufs Etikett und den Inhaltsangaben zaubert glattwegs ein Schmunzeln ins Gesicht, denn Kalorien gleich Null. Wahrscheinlich reinste Chemie, aber eine gelungene Abwechslung zum inzwischen öde gewordenen Wasserplatsch. Aber keine Sorge: werd jetzt nicht zum Cola-Trinker und lach mir damit eine Alternativdroge oder Ausgleich an. Zwischendrin aber eine willkommene Erfrischung ;-) genug geschwätzt und Schleichwerbung eingebaut. Heute Abend spielt ja Deutschland und alle sind scheinbar aus dem Häuschen und am Mitfiebern; mir geht der Hype auf den Docht, Keks, Kranz und Sack – eine Vereinigung die ganz wenige knacken oder topen. Spielt doch um was ihr wollt; wenn ich müde bin gehe ich in die Heija und freu mich auf Tag 9 morgen, den ich souverän meistern werde…
In diesem Sinne genug Bullshit verfasst für heute – morgen geht’s weiter. Jetzt ruft meine Dusche nach mir; oder das vertage ich auch auf morgen und genieße lieber noch die Ruhe, bevor die Tore schießen und die Lautstärke anschwillt
MACHTLOSIGKEIT
——
Kein schönes Wort und doch zutreffend in der augenblicklichen Gefühlslage, in der ich mich hin und her gerissen fühle. Zum ersten Mal habe ich heute das Bedürfnis was prozentiges – besser: hochprozentiges – zu trinken… und doch bin ich die Ruhe selbst und freue mich insgeheim auf neue Herausforderungen; bekannte Gesichter und vor allem nicht kommunikationsscheu :-) …obgleich vielleicht auch noch alles etwas unrealistisch erscheint zurück ins altbekannte Durant. Mit gemischten Gefühlen, jedoch den Kopf erhoben und mit einem Lächeln auf den Lippen räume ich meinen Schreibtisch am Freitag und ziehe mit Sack und Pack an einen neuen Platz. Während ich mich machtlos fühle, aber dafür voller Stolz nicht die Flügel gestreckt zu haben, müssen sich nun andere der geballten Ladung eines schier nicht enden wollenden Machtspiels hin – und hoffentlich nicht [h]ergeben… toll diese Schachtelsätze mit soviel Hingabe zu tippen, ohne anmaßend oder gar persönlich zu werden. Und doch eine Flut von soviel Ehrlichkeit und abgrundtiefer Bosheit die Balsam für meine Seele ist, wenn jemand zwischen den Zeilen lesen kann :-)
Manchmal habe ich jedoch in stillen Momenten den tief schürfenden Ansatz meiner Kreativität beraubt worden zu sein. Mit jedem Tag ein Stückchen mehr und mehr. Oftmals unbewusst und dann doch stillheimlich hingenommen, um anderen Egos freien Lauf zu lassen und die nötige Grundlage zu schaffen deren unanfechtbares Machtpotential ausleben zu lassen; in der Hoffnung die anstehende Ruhephase genüsslich zu genießen. Wohlverdient in diesem Augenblick, wenn man zulässt und indirekt ein Stück von sich selbst verbirgt oder zurückgestellt [jedoch nicht aufgegeben] hat, sich an Momenten erfreut, die dann zweifelsohne -wenn auch nur für kurze Momente- innehält.Klingt heute etwas nach Kauderwelsch, aber mein Herz, Verstand und das Bauchgefühl sind schneller als die Finger zum Tippen. Bin jedenfalls gespannt was die kommenden [neuen] Tage bringen; Wasserflasche Nummer zwei ist am Start und schmeckt und schmeckt und schmeckt.
Bevor ich’s vergesse: noch 90 Tage. Das ‘Schild’ passender weise mit Höchstgeschwindigkeit :-)
In diesem Sinne.
ALLES UMGEDREHT
——
…eigentlich ist ‘umgedreht’ ja ein passender Titel für morgen, wenn’s nur noch 88 Tage sind; könnte ich aber auch als ‘doppelt unendlich’ auslegen. Doch jetzt ist erstmal Tag 11 dran, der erfolgreich mit allen Hürden gemeistert wurde – wenn auch anstrengend, schweigsam und mühselig /Schrägstrich/ mühsam doch schlussendlich hier und jetzt auf dem Sofa endet. In mir brodelt es gewaltig und doch bin ich die Ruhe selbst und trage tapfer mein Lächeln auf den Lippen sowie ein -anstrengend zu haltendes; aber nur für diejenigen die mich näher kennen bröckelndes und aufgesetzt verschmitztes Grinsen im Gesicht… Es soll nicht der Eindruck entstehen, dass ich hier einen auf Selbstmitleid mache, also genug gejammert und Ärmel hochgekrempelt!
RICHTUNGSWECHSEL
——
Bin zum neuen Platz ‘geflattert’ und habe mich recht gut eingerichtet und rundherum mitten im Geschehen auf meinem ehemaligen Platz; quasi ‘back to the Roots’ – soweit so gut. Mal abgesehen von der wummernden Lautstärke im Großraum-Büro und den aus der Reihe tanzenden Schreibtisch auf den man alles nachverfolgen kann was auf dem Bildschirm abgeht habe ich noch 25cm Spielraum zur freien Entfaltung. Aber wie sagte der Fuchs ‘eng, eng’ und liess das Eichhörnchen wieder laufen :-) mein Unwort des Tages ist ‘Datenbankschulung’ welches mich im wahrsten Sinne des Wortes ‘fuchsig’ macht und großes Unverständnis -eher schon Unverschämtheit und Betriebsblindheit auslöst. Mal ganz neben den Monitorspionen werden alle Telefonate und Ruhezeiten, Statistiken ausgewertet und fühlen sich an wie ‘mittendrin, statt nur dabei’ Big Brother like; aber mal abwarten was da die kommende Woche noch alles kommt oder mich erwartet.
Im eigentlichen Sinne bin ich auf jeden Fall froh, dass ich einer ausweglosen und unterwürfigen Situation entfliehen konnte und nun sogar -sofern man das am allerersten Tag verlauten lassen kann- wieder auf nette Kollegen bauen darf. Nach der Arbeit heute ging es zu einer lieben Freundin die mächtig aufgetischt hatte und Schnuck-Puz und meinen Hunger stillte. Neben leckerer Antipasti, Salaten und anderen Köstlichkeiten [auch Brot zum 'ditschen'] gab‘s tolle Unterhaltungen und nettes Beisammensein! Ein super Abend, der nicht nur an alte Zeiten anknüpft, sondern auch neue Ziele und Vorhaben hervorruft, ungemein erdet und neue Energie schöpfen lässt. Danke Mädels für einen schönen Ausklang der Woche mit euch! Wenn ich mich nicht täusche; und es wäre Dezember: heute dürfte ich Türchen 12 aufmachen! Noch 88 Tage und ich verspüre nichts von irgendwelchen Entzugserscheinungen oder Mangel. Fühle mich prächtig und kann höchstens von der Sucht berichten, dass ich das Bedürfnis Habe jeden Tag etwas niederzuschreiben, meinen Gefühlen und Momenten sowie Erlebnissen die ich erfahre Worte gebe. Dabei wollte ich heute einen depressiven und wohl eher zynisch angehauchten Blogeintrag verfassen; doch dieser Gedanke liegt mir jetzt fern; daher schließe ich mein ‘Tagebuch’ heute mit
„Lass die Sonne in dein Herz und schick die Sorgen himmelwärts!“
ERSCHÖPFT
——
…der heutige Tag begann um kurz nach halb Sieben heute Früh [für Nostalgiker: 6:32 Uhr] – nichts da mit ausschlafen am Samstag, denn das alljährliche Sommerfest in Erlangen wartete und musste aufgebaut werden. Bänke, Tische, Stühle und Pavillons wollten an ihren alljährlichen Platz für die Bewohner. Pünktlich und schweißtreibend um 14 Uhr ging es los und der sommerlich eingestimmte Garten erstrahlte im hübschen orange-weiß. Neben Gottesdienst, Zauberhafen, gemeinsames Singen, Ehrung & Danksagung, Stuhltanz, selbstgebastelte Vogelmasken mit Gewändern, reichlich Kaffee und Kuchen sowie allerlei anderen Köstlichkeiten und dem Highlight ‘Strumpfhosentanz’ gab es eine Live-Band die für die musikalische Untermalung des -wiedermal- sehr gelungenen Sommerfest, was auf die Beine gestellt wurde von einem sehr engagierten Team. Alle Jahre wieder – und die Sonne meinte es auch sehr gut; so gut, dass der ein oder andere Ballon zum platzen kam. Meine Wenigkeit hat Fotos und Videos festgehalten von Ereignis und wurde mit einer Einlage bedankt und netten Worten. Vielen Dank dafür! Hab mich da echt zugehörig gefühlt und fand das ganze Fest super. Also bis zum nächsten mal; wenn die Seniorenresidenz am Erlenfeld wieder flotte Sprüche durchs Mikrofon jagt und sensationelle Highlights für und mit Bewohnern performt.
Erschöpft und nun fertig auf den Füßen freue ich mich nun auf den Feierabend und das Sofatopia mit meinem Schatz! Brav und ordentlich hab ich Cola und Wasser getrunken & hatte echt Spaß gehabt mit den lieben Leuten. Morgen – das fällt mir gerade so brühwarm ein- muss ich meinen Putztag wieder ins Leben rufen. Sonntag ist Schrubber-Tag und die Böden haben es nötig. Mal gucken; dann war ich echt fleißig das Wochenende bevor am Montag wieder der Wecker klingelt und nich‘ aus den Träumen weckt. Daher mach ich die Schotten mal dicht und leg jetzt die Füße hoch!
GESCHMACKSACHE
——
Sonntag ist – wie versprochen und mit mir selbst ausgemacht Putztag. Am Nachmittag wurde in die Hände gespuckt und nach Zweieinhalb Stunden putzen & schrubben ist alles wieder blitzblank. Juhu! Tja, wenn man kein Putzmädel hat, muss man eben selber ran; doch bei PJ Harvey auf den Boxen und tollen Klängen rutscht der Wischmop fast schon von allein. Heute Abend nur noch das doofe Fußballspiel und dann gibt’s auch wieder sauberes Fernsehprogramm :-) wer gewinnen wird? Keine Ahnung – ist mir aber auch Latte :-) der bessere oder stärkere wird das Match schon schaukeln. Nachdem die Whatsapp-Flut an treuen Nationalisten fleißig Deutschlandflaggen gehisst und angeprangert haben und ich derweil schon durcheinander komme, wem ich jetzt überhaupt eine Nachricht gesendet habe, stehen die Chancen für die Deutschländerwürstchen wohl zu gut oder nicht schlecht… Hoffen wir’s, sonst gibt’s Staatstrauer. Um nochmal aufs Putzen zurück zu kommen; naja nicht ganz, aber 2 frische Brötchen Habe ich heute auch ‘weggeputzt’ mit Lachs und leckerem Ingwer-Chilli-Senf vom Nobel-Schuhbeck [oh Backe; meine Schleichwerbung hat's in sich] auf jeden Fall deliziös und schmacktastisch! Wenn ich zurück denke vor 14 Tagen, dann habe ich mir zu meinen Lachsbrötchen immer eine Flasche Sekt, Weißwein oder Secco schmecken lassen; doch das war mal. Dafür aber gab‘s zur vollkommenen Geschmacksexplosion prickelndes Ahoi Brausepulver – war eine nette Abwechslung und toller Ausgleich.
Ebenfalls körperlicher Natur gab‘s auch Ausgleich: Um mein Ohrloch so langsam aber sicher auf Gleichstand zu bringen, hab ich mir ein größeres Piercing ins Rechte Ohr zum Aufdehnen gedrückt. Von den ehemaligen 6mm sind es jetzt 8 Millimeter die das rechte Ohr zieren. Es passt, wackelt und flutscht zwar nicht, dafür ‘puckert’ es jetzt und drückt…aber wer schön sein will, muss ja bekanntlich leiden :-) dabei habe ich gestern erst ein wiederwertiges Bild von einem ‘Zugepiercten’ gesehen, der sich Nasenwand und Kinn Aufdehnen lassen hat. Furchtbar sah das aus und soweit werde ich es nicht kommen lassen – igitt. Ich denke mein Schmuck im Ohr wird nicht größer als etwas über einen Zentimeter – das reicht. Neben dem Deutschlandspiel, was unnötige Senderressourcen verschlingt und den Platz für weitaus wichtigeres und schönes versperrt bin ich mehr gespannt auf den morgigen Tag in der Arbeit und meinen neuen Platz. Da es ja am Freitag bedingt durch den Umzug nur ‘Ringelpiks mit Anfassen’ gab erwarte ich den Montag mit Spannung, was auf mich zukommt und erwarten wird. Doch wie heißt es so klassisch “abwarten und Tee trinken”…
SPRACHLOS
——
…der Montag ist vollbracht und die anstauende Frustpolitik allem Anschein nach verflogen? Bekam heute gleich zwei Anrufe heute Mittag die man sich sicher selbst beantworten hätte können; es aber ideal erscheint mal nach zu horchen wie die Stimmung ist und ob sich der erste Schock verflogen hat… Wie dem auch sei; fühle mich wohl – wesentlich besser, als zuvor! Nach fast 9 Stunden sitzen, streng katholisch arbeiten und das Grinsen im Gesicht zu bewahren bin ich aber lädiert und zum perfekten Glück eines Arbeitstages fuhr keine Straßenbahn, sondern ein müffelnder und stickiger Bus, der alle Stationen abklapperte bis ich endlich am Bahnhof aussteigen und wieder Frischluft atmen konnte. Das war das i-Tüpfelchen heute; ganz gewiss. Allerdings bin ich heute auch geplättet worden von einer längst verborgenen Stimme die mich dermaßen gefesselt und mitgenommen hat. SIA – die man nicht gesondert erwähnen muss und schon den genialen Song ‘breathe (me)’ für meine Lieblingsserie Six Feet Under den krönenden Höhepunkt lieferte – jaaaa was soll ich sagen, ich bin echt sprachlos und spielte das Album ’1000 Forms of Fears’ mindestens 10 Male ab. Selbst während der Arbeit, als ich nicht telefonierte musste ich mich SIA hingeben und habe einseitig mein Stöpsel im Ohr gehabt um einfach – wenn auch nur für einen Moment- in eine andere Welt einzutauchen. Sensationell und tatsächlich atemberaubend. Die CD kaufe ich mir morgen im Saturn, denn die muss ich in den Händen halten!
Oh; fast schon nebenher läuft der Countdown der 99 Tage – es sind noch 85 Tage zu meistern, aber ich sehe keinerlei Hürde oder Vorkommnis, welches mich in irgendeiner Weise scheitern lassen könnte. Jetzt sind 14 Tage+ (Plus) vorüber und ich fühle mich bestens! In der letzten Zeit ist mir aufgefallen, dass ich bei kleinsten Anstrengungen schwitze wie ein Tier… Hmmm wahrscheinlich schiebt oder wringt mein Körper einen jeden genossenen Tropfen Alkohol aus meinen Körper – puuhh und dabei soll’s nochmal richtig heiß werden; also da darf ich dann mein Wechsel-t-Shirt nicht vergessen einzupacken. Tja; jederzeit gewappnet :-) Um noch einen kleinen Nachtrag zu liefern, der mich ja die letzten fast 14 Tage begleitet hat: Fußball – Glückwunsch, aber jetzt wird’s allmählich Zeit das Fernsehprogramm wieder normal zu gestalten und andere Gesprächsthemen als Nationalelf an den Tag zu legen, liebe Weltmeister! Soviel dazu. Klang wie das Wort zum Sonntag aber war, bin und werde kein Fan vom rollenden Ball.
20% AUF ALLES, WAS SINN MACHT!
——
Spontaner Slogan der mich davon abhielt etwas obszönes oder gar Absurdes zu schreiben. Im Moment bin ich nur gelangweilt von den nicht enden wollenden Berichterstattungen und zugleich verstopfenden Meldungen der Weltmeisterschaft. Selbst ich als Gegner von diesem dusseligen Sport, muss das Thema in meinen persönlichen Blog anschneiden… “Weltherrschaft hin oder her” würde Kumpel Pinky von Brain jetzt posaunen. Fakt ist, dass ich ermüdet bin von dem -aus meiner Sicht haarscharfen Gewinn mit Glückstor- vielleicht fehlt hier tatsächlich der Alkohol um genauso zu ticken wie die Anhänger des Sports… Aber völlig Wurscht; bald gehört das Fernsehprogramm und die Medienerstattung wieder wichtigeren Ereignissen. Hoffentlich baldigst, sonst bekomm’ ich einen Knall. Wenn ich nur daran denke, dass in 4 Jahren die nächste WM bevorsteht (zu der ich mich ausquartieren werde) wird mir ganz übel… so genug; ich geb jetzt mal den Ball ab!
In der Tat habe ich mich heute schwer getan, dass passende Bildchen zu finden für die noch 84 zu bestehenden Tage. Einerseits ist es mein ‘Baujahr’ auf der anderen Seite assoziiere ich damit nicht sehr viel. Die Frage die sich mir stellte: ‘what fucking picture i’ll post?’ nun ja, zuerst war mir in den Sinn gekommen meinen Perso zu fotografieren; zumindest einen Ausschnitt – womöglich auch die Krankenkasse-Karte mit komisch verpixeltem Bild und sogar ner Cappy auf dem Kopf; aber letztendlich ist es ein anderes geworden :-) Da ich heute etwas schlapp und mir vorkomme, als wäre ich ‘ausgelutscht’ musste ich mir erstmal einen Kaffee machen. Inzwischen Kaffee Nummer 2 – aber richtig fit bin ich dadurch auch nicht. Werde wohl nicht alt werden; heute nicht.
Arbeitstechnisch freunde ich mich mit den neuen Platz an und fülle die 25 Zentimeter mit Versace-Tasche und Stella McCartney Bag aus; ein bisschen ‘Hübsch’ muss schon sein. Habe seit gestern sogar meinen eigenen Papierkorb und darf nicht vergessen meiner Anna noch einer Foto zu knipsen, damit Sie eine Vorstellung hat von meinem neuen Plätzchen :-) die Trennwand neben und halb vor mir ist noch leer – warte noch und sammle Inspiration, welche mich ablenkt vom Drumherum. Mir gefällt es aber (wesentlich besser und geschmeidiger als zuvor!) und gefreut habe ich mich auch, als eine Kollegin gestern sagte ‘Tommy, schön das du wieder da bist!’ Warten wir’s ab, was die kommenden Tage, Wochen, Monate [und Jahre?!] bringen werden… Hmmm, dass wird sich zeigen, ob ich weiterhin meine Zeit, Musse und Kreativität vergeude. Liegt weniger am [vor]eingenommenen Platz, mehr an der Einstellung und allgemeinen Sichtweise der selbstverherrlichenden Vetternwirtschaft die quälend jeden Tag beherrscht.
In diesem Sinne: täglich grüßt das Murmeltier!
FARBENFROH
——
Monochrom ist die Vorstufe einer einfachen Kunst, bei der Konturen deutlich scharf in den Vordergrund treten. [weshalb ich darauf komme, weiß nur mein IQ - nicht mal Wikipedia] Aber egal ob stumpf in Schwarz oder Weiss – das Leben ist farbenfroh! Schon Pipi Langstrumpf malte sich die Welt, wie sie ihr gefällt :-) Ja, es sind noch 83 bunte Tage aber das wohl Gröbste ist überstanden. Keine Anzeichen von ‘Wiederholungstaten’ noch Entzug. Völlig frei mit Hingabe alles zu erleben, auszukosten und ‘live’ mitzubekommen – ohne einen Tropfen; ohne Lallen oder in die gedämpfte Realität zu blicken, ohne voreingenommen nach Schwarz oder Weiss zu sondieren: Und das fällt nicht mal schwer. In der Tat beschäftige ich mich mit dem Warum und Wieso; weiß meine Antwort darauf, dass ich mich in einer Art Scheinwelt oder zumindest besser anfühlenden Welt befunden habe, doch für mich selbst erkannt hab und den Entschluss gefasst mein Projekt #for99days -zwar nicht stillschweigend; daher ja der tägliche Eintrag- aber mit vollem Ehrgeiz, Engagement und der täglich zu bewältigenden und schlussreichen Zusammenfassung in einer [Neuen] Aufgabe /Schrägstrich/ oder Bewältigung gesehen und vor allem gefunden habe. Mein täglich Brot ist es meine Empfindungen einfach niederzuschreiben. Eigentlich ein perfekter Auftakt oder an der Zeit das ganze, was ich eben salopp getippelt habe ins ‘About’ meines Blogs stecke, doch vielleicht sehe ich meine eigentliche Aufgabe darin mich einfach nur selbst zu erkennen. Selbst wenn es jeden Tag neu ist. Hmmm ich habe im Moment zuviel Gedankengut und finde keinen vernünftigen Ansatz oder die passenden Worte mich auszudrücken geschweige denn zu umschreiben. Daher nicht wundern, wenn ich Lücken, ewig lange Schachtelsätze oder sprunghaft zum anderen Thema wechsele – es ist meine Natur: die facettenreiche Auffassungsgabe eines Schwammes. Wie ich jetzt auf das gekommen bin; weiß ich schon gar nicht mehr.
Zunehmend anstrengender -sogleich auch als Herausforderung für mich selbst anzusehen- ist das tägliche Schreiben an sich. Fällt dir jeden Tag etwas ein, was der Öffentlichkeit tauglich ist und deiner selbst erklärt? Hier tu ich mich schwer den Tag oftmals zusammen zu raffen und auf ein Wesentliches, anschaulich und einigermaßen verständlich zu transportieren. Ist wie bei den öffentlichen Verkehrsmitteln: “Wer aussteigt hat verloren” – oder noch nie vorgekommen, wenn man verunsichert ist; den Bus oder die Bahn verlässt und sich dann orientierungslos umsieht und alles davonbraust? Ende Gelände – heute verzapf ich wirklich Müll; auch wenn so einiges zwischen den Zeilen zu interpretieren ist :-) okay, zugegeben beim nochmaligen Lesen finde ich die Zusammenhänge wieder; der oder die Leser[in] hoffentlich auch?!
Jede Entscheidung die ich treffe, verfolgt das Ziel unentwegt durchzuhalten. Eine Kollegin in der Arbeit stellte mir zur Begrüßung ihren von der Firma zum Geburtstag erhaltenen Sekt, den sie selbst nicht trinkt und mir eine Freude machen wollte, auf den Tisch mit den Worten ‘Schau mal Tommy, der ist für dich’ – bedankte mich, schob die Flasche zurück und sagte ‘nein Danke – ich trinke kein Alkohol’ kurz perplex und dann nickend ‘das finde ich aber super, Tommy’ [wahrscheinlich weil man mich bislang eben anders kannte]
fühlte ich mich total bestärkt und war selber stolz auf mich :-)
ALLES EINE FRAGE DER MANIPULATION
——
Von Manipulation ist wohl ein jeder tagtäglich betroffen. Völlig egal, ob aktiv oder passiv. Fairplay ist doch für viele nur ein aus dem englischen übernommenes Wortspiel oder kurz gefasst: ein Irrtum. Aber was lässt man im gewissen Grad zu /Schrägstrich/ was bewegt einen Menschen, der sich in der wohlgesinnten Form glaubt zu befinden, dass sein Gegenüber dies nicht durchschaut und enttarnt hat? Ist das Berechnung? Viele Fragen, und Sichtweisen in die ich mich versuche intuitiv reinzuversetzen, doch schlussendlich zum Resume komme: es gibt viel Falschheit und noch gefährlicher wird es, wenn diese durch Zustimmung regelrecht ausgeweitet, noch mehr entfacht oder entfesselt wird. Es ist für mich ein Rätsel wie man selbst offensichtliche Tatsachen durch ‘Augen zu drücken’ und Beschwichtigen nahezu totschweigt. Das macht mich wütend, ärgert mich und zwingt mich in eine Ecke, da man vor lauter Manipulation gar nicht mehr weiß was man denken, tun oder empfinden kann, darf oder in richtigen Situationen sollte. Oft wie ein Schlag in die Magenkuhle fühlt sich das an wenig später ärgert man sich selbst über sich selbst… Keine Sorge, ich belüge mich nicht selbst und habe es auch nicht vor; soviel dazu – aber bin entnervt von falschem Getue, Mobbing und Scheinheiligkeit. Doch ich will mal nicht meckern, denn die Sonne scheint, es ist [und war] ein schöner Tag heute; also kein Grund um das aufzuzeigen was ohnehin nicht zu ändern ist. Mein eigenes Ego steht mir bis Dato nicht im weg, also fühle ich gegen, aber schwimme [oberflächlich] mit dem Strom :-) der obere beschriebe Part kocht und brodelt in mir auf; da ich diese Situationen kenne vom Platz in der jetzigen Konstellation; jedoch noch ist alles ruhig und man tastet sich heran. Ich schreibe es auf, dass ich mich dieser Situation stelle und mich nicht manipulieren lasse, wenn es soweit ist!
Um einen kleinen Nachtrag abzuliefern im Anklang am gestrigen Post zu ‘colorful’ möchte ich hinzufügen, dass ich nicht alles mausgrau oder Schwarz bzw. Weiss sehe; allerdings auch nicht nur Farbe. In meiner Realität und Auffassung ist die Erde -nach wie vor- eine riesige Scheibe auf der wir rumtappern nach dem Sinn des Lebens oder zumindest versuchen das Beste an der uns zu verbleibenden Zeit zu machen oder zu erreichen, welches wir nacheifern, irgendwo für uns glauben das Richtige zu beschreiten oder wenigstens denken zu wissen, dass das was wir tun korrekt auf unserem jeweiligen Pfad sei. Sehr philosophisch zur späten Stund’ doch das würde ausarten…vielleicht auch die ein oder andere Denkweise zerschmettern oder aufrütteln. Nun bin ich aufgewühlt und gönne mir erstmal ein Glas mit gleich 2 Päckchen Ahoi Brause in meinem Wasser – quasi ein Doppelter :-)
Pros[i]t
WOCHEN(PUNKT.)ENDE
——
Juuhuuu – die Woche ist vorbei und ich freu mich auf ein ganz entspanntes Nichtstun. Kein Ausflug, keine Unternehmungen, keine Party, kein Nichts – einfach relaxen und Füße hochlegen! Ich fange auch gleich damit an und genieße mein eiskaltes Soda mit Brausepulver :-) Mal abgesehen vom sonntäglichen Putzen werde ich auf der faulen Haut liegen und ausspannen. Zwar ist meine CD von Sia noch nicht in der Post gewesen, was ich erwartet hätte, aber dank Apple TV geht’s ja auch über iTunes, wenn ich Musik hören will – und das lautstark. Bis der Bass wummert und mein Schatz drei Zimmer weiter meckert, dass der Boden vibriert, wenn ich den Subwoofer von Viertel auf Halb drehe :-) das wird ein Fest! Um einen Schlussstrich nach der ersten Woche zu ziehen an meinem neuen Arbeitsplatz, um ein Fazit zu bilden: habe mich eingelebt und es gefällt mir. Besser als zuvor allemal. Habe Kontakt zu lieben Kollegen und Kolleginnen und nachdem ich heute zum Feierabend noch zwei Erfolgserlebnisse hinsichtlich meiner aufgebrummten Telefonaufgabe erzielte habe war die Woche doch mit Pauken und Trompeten besiegelt. Unverhofft kommt eben oft…
Mein Schnuck-Puz ist im Süden und lässt es sich gutgehen auf Ibiza und ich vermisse Sie! Aber noch eine Woche und dann ist sie wieder da – doppeljuuuhuu! So muss ich meine Pausen nicht allein verbringen und habe Unterhaltung. Außerdem wird dann aus einem stressigen Arbeitstag ein schöner! Jetzt geht’s erstmal husch-husch unter die Dusche, dann müffle ich den Nudelauflauf in mich rein, der nich schon angelächelt hat und schrie ‘Iss mich’ dann zurück aufs Sofatopia und gucken was in der Glotze läuft.
Lust auf Bier? Nö – nicht mal alkoholfrei; und Cola schreckt mich kalorienbewusst ab! Zwar ist im Kühlschrank in der Tür noch ‘ne volle Pulle von Coke Zero [die ständig raus kullert beim Öffnen] aber danach steht mir gar nicht der Sinn. Dann doch lieber spritziges Soda [a.k.a. Mineralwasser] und wenn’s zu langweilig wird mir Brausepulver. Bin auf den Gedanken gekommen mir Sirup zu kaufen um auch hin und wieder für nen anderen Geschmack und Ansehnlichkeit zu kommen; aber natürlich klar ist mir auch lieb. Wenn ich mein Wasser aus dem Weinglas trinke hat das doch Charakter, oder?
IN 20 TAGEN UM DIE WELT
——
Ein eher futuristischer Titel für den heutigen Tag, aber ein ‘Runder’ daher darf das ein wenig gefeiert werden, wenn auch vorerst nur digital. Ganz so faul, wie angekündigt und gedacht war ich gar nicht. Bin recht zeitig aus dem Bett um kurz vor Neun und hab mich an den Mac gesetzt mit einem doppelten Kaffee und genüsslich eine Zigarette geraucht. Voller Tatendrang habe ich mich um ein brachliegendes oder eher aufgeschobenes Internet-Projekt gekümmert und saß somit bis kurz nach 12 Uhr unentwegt -außer um Kaffeenachschub zu besorgen- vor’m ‘imaginären Freund’ und habe getüftelt und gebastelt. Zwar entstand bislang nur das Layout und die Dynamik der ersten Seite, aber der Aufwand hat sich meines Erachtens nach sehr gelohnt. Es wird noch ein Weilchen dauern bis das Schlachtschiff an den Start geht, bin aber sehr gespannt, ob’s dem Chefkoch vom ‘Goldenen Schaumlöffel’ gefällt der eine exklusive Preview heute Nachmittag im Postfach auffand. Ja, ich lege mich schon ins Zeug und wenn ich von einer Aufgabe bishin zur Umsetzung und kleinsten Details selbst überzeugt bin, dann freue ich mich, wenn eine Seite meinen Namen trägt. Nachdem ich und auch der Mac nun heißgelaufen sind haben wir uns eine Verschnaufpause verdient und warten einfach insgeheim auf das “go!” und grüne Licht.
Irgendwie scheine ich in letzter Zeit dem ‘Shoppingrausch’ verfallen zu sein. Ein Ausgleich? Nö, eigentlich nicht – denn shoppen könnte ich immer und überall; bevorzugt online :-) letzte Woche gab’s eine neue-alte Mütze von Djinns (die Cappy die hinten geschlossen ist ohne Loch oder Bändchen zum Verstellen; das finde ich nämlich unschön) da ich die blaumelierte Cap zu meiner Lieblingsmütze gemacht oder besser gesagt ausgewählt habe, war eine kurzerhand gleich im Warenkorb. Dann war da noch meine obligatorische Duft-Lieferung die an der Reihe war, denn mein Parfum war restlos aufgebraucht. Immerhin ist das inzwischen ja zu meinem Markenzeichen oder angenehm duftender Begleiter von je her. Diesmal aber zur Abwechslung kein Versace. Ihr werdet es riechen; diejenigen die an mir [gerne] schnuppern :-) Dann kam die langersehnte neue Digitalkamera, die zum Sommerfest schon auf Herz und Nieren getestet wurde, meine CD von Sia [auf die ich noch immer warte] und davor war es noch eine Order bei Yoox in Italien und -wie passend- schon etwas her und leider nicht meinen Erwartungen getroffen: die Bestellung im Versace Online Store… Hmmm ganz schön ‘shoppig’ in letzter Zeit… Ach ja, am Freitag war da noch ein Funkkopfhörer aus dem Aldi, nicht online – der war aber auch nicht für mich, sondern für meinen Schatz. Ich persönlich warte ja noch auf kleine, kabellose Inears von harman/kardon oder Loewe – doch das wird [noch] technisch gar nicht möglich sein… was bei mir allerdings noch oben auf der Liste steht: online-Shopping bei Rewe. Ich finde -allein schon die Idee genial- nicht in den Supermarkt laufen zu müssen, sondern alles online nach Hause geliefert zu bekommen. Praktisch und nicht schweißtreibend! Das folgt aber noch mit anschließender Rezession dazu, ob mir das liegt und gefällt oder eben nicht. Habe ich erwähnt, dass ich aber am allerliebsten Klamotten online kaufe? Nix da mit zalando – ich oder der Postbote muss weder schreien bei Übergabe der Sendung, noch weiß ich es besser: gibt weitaus günstigere Shops im World Wide Web. Da ich ja einschlägig Designerbrands kaufe und trage. Okay, genug Werbung und genug geblendet und Neid verbreitet. Passend dazu fällt mir jetzt das ein im Bezug auf meinen Designer-Fetisch von Donatella: “lieber 30 Echte, als 200 falsche [Freunde]”
Gestern nach dem Duschen hatte ich das Bedürfnis, oder wollte mir einfach Gewissheit verschaffen was Alkohol ausmacht in Puncto Gewicht… voll gefreut hab ich mich: Wiege 77,2 Kilogramm [in Worten: Siebenundsiebzig-Komma-Zwo] das sind mehr als 2kg weniger, bevor ich den Alk weggelassen hab. Nun nasche ich mal meine Kinderschokolade [süss, gell?] und glotz etwas verschwitzt Fernsehen; dabei schwitze ich vom Nixtun. Und bin leicht genervt; weiß gar nicht weshalb, doch das Wetter schlägt mir aufs Gemüt. Bin sehr launisch und hätte nur Zugern ein kaltes glas Weißwein – aber ob das die Stimmung [an]hebt weiß ich auch nicht; also bleib ich clean und schlürfe mein Sodawasser. Sonst hab ich wohl schneller meine Kilos wieder drauf, als mir lieb ist :-)
So beende ich jetzt meine Rundreise und bin gespannt, wenn mein Timer [a.k.a. Countdown] morgen um diese Zeit nur noch 79 anzeigt.
SCHNICK-SCHNACK-SCHNUCK
——
…und der Gewinner darf zuerst nach Papier, Stein & Schere [ohne Brunnen] seinen Blog um einen weiteren Tag füllen. Nachdem ich lecker gespeist habe mit lieben Freunden beim Italiener und eine ganze Flasche San Pellegrino aus gesüffelt habe, liege ich nun in Pants auf dem Sofa und tippe in mein Handy die Zeilen vom Tagesgeschehen – nicht zu verwechseln mit der Tagesschau :-) da ich eben einen Kompromiss beim Schnick-Schnack-Schnuck Spiel gewonnen habe: Hätte ich verloren, dann wär ich erst unter die Dusche, aber da glücklicherweise gewonnen; ist der Blog erst dran. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, denn das Glück ist bekanntlich eine Hure. Also hau ich mal in die Tasten – oder besser: auf den Bildschirm mit den Zeilen, dass ich gern noch Wochenende hä