Ich, Jehova und all seine Zeugen - Michael Tina - E-Book

Ich, Jehova und all seine Zeugen E-Book

Michael Tina

0,0

Beschreibung

Es ist bekannt, dass die Organisation der Zeugen Jehovas Menschen einfängt und sie erheblich in ihrem Denken beeinflusst. Sobald einem das bewusst wird und man beginnt sich dagegen zu wehren, wird es für den Betreffenden ziemlich gefährlich. Erpressungen, Lügen und letztendlich der Gemeinschaftsentzug sind dann die Dinge, die auf einen zukommen. Durch den Gemeinschaftsentzug wird der soziale Kontakt zu den Mitgläubigen gekappt, um zu verhindern, dass ihnen die Augen geöffnet werden. Die wachsende Mitgliederzahl ist nach wie vor einer der wichtigsten Ziele dieser fragwürdigen und gefährlichen Organisation.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 89

Veröffentlichungsjahr: 2016

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ich, Jehova und all seine Zeugen

Michael Tina

Impressum

Texte:© 2016 Copyrightby Michele Tina (*04/17*) Umschlag:©2016Copyright by Michele TinaVerlag:epubli ein Service der neopubli GmbH, Berlin

ISBN 978-3-7418-291-09

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Einleitung

Der frühe Tod meiner Schwester

Der erste Kontakt mit den Zeugen Jehovas

Sommer 1985

Als sie meine Schallplatten vernichteten

An einem Samstag im Sommer 1986

Das Verhör im Königreichssaal

Als ich ein Zeuge Jehovas wurde

Was ich dann als getaufter Zeuge Jehovas nicht mehr durfte

Ernennung zum Ältesten

Der Gemeinschaftsentzug

Epilog

Concetta Tina

1974 - 1975

R.I.P.

»Erst im Tode wird man erfahren was wirklich nach unserem jetzigen Dasein kommen wird.«

(Michele Tina)

Einleitung

Wenn der Mensch kein Recht auf Meinungsäußerung oder freies Denken hat, dann spricht man von psychischer Unterdrückung.

Geschieht dies bei der Arbeit, nennt man es Mobbing. Geschieht es in einer Regierung, nennt man es Diktatur.

Was aber, wenn man an einen Gott glaubt und man auf der Suche nach der Wahrheit ist, in der Hoffnung, die Gunst des Schöpfers zu erlangen aber man in einer religiösen Organisation ist von der man glaubt es sei die Wahrheit, aber alles vorgeschrieben bekommt und sowohl das religiöse als auch das private Leben bis ins kleinste Detail kontrolliert wird?

Das totalitäre System der Organisation der Zeugen Jehovas!

Und wenn man sich in der “Wahren Religion“ dem wiedersetzt: Gemeinschaftsentzug!

»Für all diejenigen und all meine Freunde die es geschafft haben sich von dieser religiösen, menschenverachtenden Diktatur zu lösen und nun ein sehr glückliches Leben führen.«

»Für meinen Vater, der bis zu seinem Tode darunter gelitten hat, dass seine Frau ihm die Kinder wegnahm unddiese in diese Religionsgemeinschaft hineingezerrt hatte.«

»All denen gewidmet, die diese terrorisierende Erfahrung gemacht haben, was es bedeutet sich einer satanischen und lebensbedrohlichen Religionsgemeinschaft zu widersetzen!«

»Für all meine Freunde, die mich in dieser schweren Zeit nicht im Stich gelassen haben und heute als freie Menschen mit neuen Perspektiven das Leben genießen.«

»Für Ester und Davide.

Das Beste, was mir je in meinem Leben passieren konnte.«

Der frühe Tod meiner Schwester

An einem Feiertag im Mai 1975 ereignete sich in Esslingen am Neckar, Nähe Stuttgart, etwas, was mein Leben komplett verändern sollte. Laute Schreie und ein tiefes Wimmern weckten mich und meine beiden Geschwister früh morgens aus einem Tiefschlaf und ich wusste, dass etwas Schlimmes passiert sein musste.

Ich sah, wie meine Mutter sich über das Kinderbett meiner kleinen Schwester beugte und wie sie versuchte das ein Jahr alte Kind zu wecken. Aber das vorsichtige Streicheln, das sanfte Berühren und der anschließende Kuss auf die Stirn, ließ keine Zweifel an das unerwartete, schreckliche Ereignis!

Das Kind war tot!

Es hatte über Nacht aufgehört zu atmen, das kleine Herz aufgehört zu schlagen. Was war geschehen? Der herbeigerufene Arzt bestätigte die Vermutung!

Plötzlicher Kindstod!

Als nach etwa einer Dreiviertelstunde der Leichenwagen ankam und unsere Freunde die in derselben Straße wohnten sahen, wie aus dem Leichenwagen ein kleiner Kindersarg abgeladen und nach oben in unsere Wohnung im ersten Stock hochgetragen wurde, bildete sich in den folgenden Minuten eine Menschenmenge die sowohl das Treppenhaus als auch die komplette kleine Zweizimmerwohnung füllte. Manche vielleicht nur aus Neugierde, andere aber aus Mitleid und Entsetzen, da es besonders tragisch war, dass ein Kind gestorben war.

Mein achtjähriger großer Bruder, meine dreijährige kleine Schwester und ich, als ein kleiner schmächtiger Junge von sieben Jahren, verstanden nicht genau was da passiert war. Letztendlich hatten wir ja am Vorabend mit unserer kleinen Schwester gespielt und mit ihr sehr viel Spaß gehabt, da sie nicht nur von Herzen lachen konnte, sondern auch ein Lied, die Einschlafmelodie ihrer Spieluhr summte, die in Form einer Glocke über ihrem Bettchen hing. Das klang mit ihrer zarten Babystimme so lustig und so unbeschwert und vollkommen, dass es auch keinerlei Anzeichen dafür gab und auch keiner sich hätte vorstellen können, zumindest wir Kinder nicht, dass dieses lebhafte, lebendige Wesen die Nacht nicht überleben würde!

Es kam aber so wie es wahrscheinlich das Schicksal schon vorbestimmt hatte! Es war ein komischer, fremder und ein sehr trauriger Moment, als die Bestatter unsere kleine Schwester vom Kinderbett in den weißlackierten, mit Messinggriffen verzierten Kindersarg reinlegten und sozusagen einbetteten! Meine Eltern und nähere Verwandte waren wie gelähmt und es war plötzlich so unbeschreiblich still und man konnte nur noch leises Schluchzen und Unfassbarkeit vernehmen.

Eine sehr religiöse Bekannte, ich glaube eine Katholikin, war der Meinung dem Kind die Absolution erteilen zu müssen und holte somit eine kleine Ampulle aus ihrer Handtasche, deren Inhalt anscheinend heiliges Wasser enthielt. Sie kniete sich vor dem Sarg nieder, beugte sich anschließend über meine verstorbene Schwester und träufelte ihr ein paar Tropfen von diesem angeblichen, von einem katholischen Pfarrer heiliggesprochenen Inhalt in deren Mund.

Dieser Moment war für mich noch unheimlicher als das Wimmern und Schluchzen der Menschenmenge, da ich ja als Kind nicht kapierte wieso meiner kleinen Schwester eine sogenannte heilige Flüssigkeit eingeflößt wurde.

Sie war doch tot!

Als dann der Sargdeckel aufgelegt wurde und man die Messingschrauben vorsichtig zudrehte, war mir klar, dass ich meine kleine Schwester nie wiedersehen würde. Es gab sie nicht mehr!

Der erste Kontakt mit den Zeugen Jehovas

Zwei Monate später an einem Samstagmorgen…