4,99 €
Ich trug neues Leben und kämpfte um meins. Ist die bewegende und wahre Geschichte einer Schwangerschaft mit Hyperemesis gravidarum einer kaum bekannten, aber extrem belastenden Erkrankung. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise durch Klinikflure, körperliche Grenzen und emotionale Tiefpunkte. Offen, ehrlich und voller Herz beschreibt sie, wie aus Schmerz Stärke wird. Dieses Buch ist eine Hommage an alle Frauen, die nicht nur ein Leben schenken, sondern dabei selbst fast zerbrechen und trotzdem weitermachen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 45
Veröffentlichungsjahr: 2025
Dieses Buch ist eine Sammlung von Erlebnissen, Erkenntnissen und Lektionen – ein ehrlicher Einblick in mein Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Es ist eine Geschichte voller realer Momente, die mich geprägt haben. Besonders ein Abschnitt meines Lebens verdient Aufmerksamkeit: Meine Schwangerschaft mit Hyperemesis gravidarum. Ich hatte mich so sehr auf diese Zeit gefreut, doch nichts hätte mich auf das vorbereiten können, was kam. Die Freude wich schnell einer Realität, die ich mir nie hätte ausmalen können - geprägt von Übelkeit, Erschöpfung und dem ständigen Kampf, mich selbst nicht zu verlieren. Es war eine Zeit, die mich an meine Grenzen brachte, aber - auch stärker machte und vor allem sie hat mich näher zu Gott gebracht.
Mit diesem Buch möchte ich meine Geschichte erzählen und meine Erfahrungen mit euch teilen–ich möchte anderen Mut machen und euch ein wenig Kraft schenken. Besonders den Frauen, die sich in ähnlichen Situationen wiederfinden, möchte ich sagen: Ihr seid nicht ALLEIN. Eure Gefühle sind berechtigt, Und ihr seid STÄRKER als ihr glaubt. Dieses Buch ist für alle, die sich in den Stürmen des Lebens wiederfinden und nach Hoffnung suchen. Es ist für diejenigen, die wissen wollen, wie es sich anfühlt, wenn Freude und Verzweiflung Hand in Hand gehen. Und es ist für alle, die bereit sind, meine Geschichte zu lesen- vielleicht mit einem Lächeln, vielleicht mit Tränen, aber hoffentlich mit einem Gefühl, verstanden zu werden. Danke, dass du dieses Buch in die Hand genommen hast. “Lass und gemeinsam auf die Reise gehen”.
Vorwort – Wie meine Schwangerschaft alles auf den Kopf stellte
1. Wenn das Leben anders läuft als geplant
Über mich
Erwartungen vs. Realität
Wie sage ich es meinem Freund und meiner Familie?
Und jetzt? Was bedeutet das alles
2. Wer ich war, bevor alles anders wurde
Mein Leben vor der Schwangerschaft
Warum ich dieses Buch schreibe
3. Schwangerschaft: Vom Traum zum Ausnahmezustand
Die ersten Warnsignale
Wann ich merkte, dass ich ärztliche Hilfe brauche
Die Diagnose: Hyperemesis Gravidarum
Hallo Krankenhaus mein neues “Zuhause”
Der totale Zusammenbruch
Wenn du denkst, es geht nicht schlimmer
4. Überleben mit Hyperemesis
Reaktionen, die geholfen haben–und die, die einfach nur genervt haben
Mentale Stärke in schweren Zeiten - und meine Gespräche mit Gott
5. Der Weg der Besserung
Raus aus der Hölle
Der erste Tag zu Hause – Und jetzt?
Die nächsten Monate – Leben lernen nach dem Überleben
Das erste Mal wieder Leben
Wie sich der Alltag nach diesem Moment veränderte
Gab es Ängste oder wurde ab diesem Punkt alles leichter?
6. Das Licht am Ende des Tunnels
Die Geburt und das Gefühl, es geschafft zu haben
Was diese Zeit aus mir gemacht hat
7. Für alle die Kämpfen - Du bist nicht allein
Du bist nicht allein!
Worte, die ich damals gebraucht hätte
Für dich!
Und bis dahin? HALTE DURCH
8. Und jetzt?
Was ich aus dieser Zeit mitgenommen habe
Meine Zukunft–Was kommt jetzt?
Meine Träume und Ziele - für mich und mein Kind
Wenn das Leben anders läuft als geplant
Über mich
Hey! Ich bin Belma, und bin 27 Jahre jung, aktuell rocke ich das Leben als Vollzeit – Mama in Elternzeit und meistere den täglichen Wahnsinn als alleinerziehende Mutter. Mein Alltag? Chaotisch, aber doch schön. Er besteht aus Windeln wechseln, auf Spielplätzen gehen und dem verzweifelten Versuch, meinen Kaffee heiß zu trinken. Da muss ich tatsächlich lachen … “Ich denke, einige, die das Buch gerade lesen, wissen was ich meine”. Und ganz kurz an all meine Alleinerziehenden Mamis hier, Ihr seid so unfassbar stark und großartig.
Erwartungen vs. Realität
Jetzt gehen wir kurz mal in die Vergangenheit zurück. Und da hielt ich meinen positiven Schwangerschaftstest in der Hand. Meine Beziehung war noch frisch, und eine Schwangerschaft war nicht wirklich Teil unseres Plans. Ich denke, du kannst dir wohl vorstellen, wie es mir ging. Überglücklich, aber doch auch schockiert. Und auf einmal kam diese eine Stimme in meinem Kopf: Wie sage ich es meinem Freund? Wie wird er reagieren? Wie wird meine Familie drauf reagieren? Meine Hormone spielten verrückt, so viele Gedanken und dann war da noch meine Familie. Scheiße, die bringen mich um. Ja Leute, das dachte ich wirklich in diesem Moment, Aber egal, was kommt da muss ich durch. Nur das hatte ich in meinem Kopf. Die schönen Momente in meinem Kopf, wie ich mit meinem Babybauch durch die Stadt laufe und Eis esse, oder Babyklamotten kaufen gehe machten mich für einen Moment überglücklich und machte mir Mut. Naja, die Realität holte mich schnell ein und es sah alles anders aus:
Erwartung: Ich genieße meine Schwangerschaft mit einem Lächeln und beobachte, wie mein Bauch wächst und wächst.
Realität: Ich kämpfe mit ständiger Übelkeit und Erschöpfung, die mich an meine Grenzen bringen.
Erwartung: Ich bereite mich voller Vorfreude auf die Geburt meines Babys vor.
Realität: Ich verbringe mehr Zeit im Krankenhaus als zu Hause und frage mich, wie ich den Tag überstehen soll