1,99 €
Bevor Matt die Hilfe der Hydriten erbeten kann, muss er zunächst einmal Verbindung zu ihnen aufnehmen - und das gestaltet sich schwieriger als erhofft. Als er und Xij auf eine Bunkerzivilisation an der Küste stoßen, die bereits Kontakt mit der scheuen Unterwasserrasse hatte, schöpft er Hoffnung. Allerdings beschränkte sich dieser Kontakt auf heftige Kampfhandlungen, vermutlich mit blutrünstigen Mar'os-Hydriten.
Trotzdem wagt Matthew Drax sich in einem Spezialanzug tief ins Meer vor, nicht ahnend, dass er damit zu einem Schaf im Wolfspelz wird...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 159
Veröffentlichungsjahr: 2011
Lübbe Digital
Vollständige E-Book-Ausgabe
der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Lübbe Digital und Bastei Verlag in der Bastei Lübbe GmbH & Co. KG
© 2011 by Bastei Lübbe GmbH & Co. KG,
Köln
Datenkonvertierung E-Book:
César Satz & Grafik GmbH, Köln
ISBN 978-3-8387-1339-7
Sie finden uns im Internet unter
www.bastei.de
oder
www.luebbe.de
GRÜNDER
Gustav H. Lübbe († 1995)
Geschäftsführung:
Stefan Lübbe (Vorsitzender)
Cheflektor: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Lektorat: Michael Schönenbröcher
VERLAG UND REDAKTION
Bastei Lübbe GmbH & Co. KG
Schanzenstraße 6 – 20, 51063 Köln
Telefon: 0221/8200-0 – Telefax: 0221/8200-3450
Erfüllungsort: Köln
Gerichtsstand:
Das für den Verlagssitz zuständige Gericht.
Alle Rechte an diesem Romanheft vorbehalten.
Die Bastei-Romanhefte dürfen nicht verliehen oder zu
gewerbsmäßigem Umtausch verwendet werden.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte und andere
Beiträge übernimmt der Verlag keine Haftung.
Unverlangten Einsendungen bitte Rückporto beifügen.
Der Preis dieses Bandes versteht sich einschließlich
der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Am 8. Februar 2012 trifft der Komet „Christopher-Floyd“ die Erde. In der Folge verschiebt sich die Erdachse und ein Leichentuch aus Staub legt sich für Jahrhunderte um den Planeten. Nach der Eiszeit bevölkern Mutationen die Länder und die Menschheit ist – bis auf die Bunkerbewohner – auf rätselhafte Weise degeneriert. In dieses Szenario verschlägt es den Piloten Matthew Drax, dessen Staffel beim Einschlag durch ein Zeitphänomen ins Jahr 2516 gerät. Nach dem Absturz wird er von Barbaren gerettet, die ihn „Maddrax“ nennen. Zusammen mit der telepathisch begabten Kriegerin Aruula findet er heraus, dass Außerirdische mit dem Kometen – dem Wandler – zur Erde gelangt sind und schuld an der veränderten Flora und Fauna sind. Nach langen Kämpfen mit den Daa’muren und Matts Abstecher zum Mars entpuppt sich der Wandler als lebendes Wesen, das jetzt erwacht, sein Dienervolk in die Schranken weist und weiterzieht. Es flieht vor einem kosmischen Jäger, dem Streiter, der bereits seine Spur zur Erde aufgenommen hat!
Matthew Drax und seine Gefährten konnten verhindern, dass das mysteriöse Steinwesen namens Mutter zu seinem Ursprung gelangte – ein riesiges Flöz unter der Erde Ostdeutschlands. Die Steinjünger, darunter Matts Staffelkameradin Jenny Jensen, die auf dem Mond stationierten Marsianer, die Technos aus London und Salisbury und die Kriegerinnen der Dreizehn Inseln erwachen aus dem Bann, in den Mutter sie geschlagen hatte. Auch Kroow und der atlassische ZERSTÖRER sind vernichtet. Doch der Sieg ist teuer erkauft: mit dem Leben von Jennys und Matts gemeinsamer Tochter Ann! Aruula wollte sie stoppen, indem sie ihr Schwert mit der Breitseite schleuderte, um Ann zu Fall zu bringen, bevor sie Mutter zum Ursprung brachte. Durch Jennys Versuch, Aruula aufzuhalten, bohrte sich die Klinge aber in Anns Rücken.
Matt kann Aruula nicht vergeben; er ist fertig mit der Welt und kapselt sich ab. Als alle anderen aufbrechen – Rulfan mit den Technos, den Marsianern und dem Retrologen Steintrieb zu seiner Burg in Schottland, Aruula mit ihren Schwestern zu den Dreizehn Inseln – bleiben er und Xij alleine zurück. Xij, die in sich die Geister unzähliger früherer Leben trägt, ist ernsthaft erkrankt; alles deutet auf eine Verstrahlung hin, die sie sich in Tschernobyl zugezogen hat. Das reißt Matt aus seiner Lethargie; doch sein Plan, bei den Lübecker Technos Hilfe zu finden, schlägt fehl. Immerhin erhalten sie dort einen Hinweis, der sie nach Süden führt – nach Schloss Neuschwanstein, wo ein mächtiger Heiler praktizieren soll. Er entpuppt sich als wahnsinniger Japaner, der Matt benutzen will, um einen ganzen Barbarenstamm zu vernichten. Doch der durchschaut den Plan und hilft dabei, den „falschen König“ zu stürzen. Xijs Diagnose zeigt ein überraschendes Ergebnis: Sie ist nicht verstrahlt, sondern wird von Daa’murensplitter innerlich zerfressen – wogegen es keine Heilung gibt! Matts letzte Hoffnung sind die Hydriten, aber die muss er erst finden …
Allein gegen alle
Mittelmeer, September 2527
Ein Schatten glitt nahe dem Grund durch das diffuse Dunkel. Kein noch so kräftiger Sonnenstrahl drang bis in diese Tiefe vor, nur eine Ahnung von Helligkeit konnte man wahrnehmen. Aber die Gestalt, die unaufhaltsam ihrem Ziel entgegen strebte, hatte ohnehin keinen Blick für die Korallen und Fischschwärme, die unter und neben ihr vorbeizogen.
Starr blickte der Taucher geradeaus. Mit jedem kräftigen Schwimmzug, den er tat, spürte er, wie das Wasser seinen Körper umspülte, ihm schmeichelte, ihm sanft zusprach, dass dies sein Element war.
Und dass der Feind keine Chance hatte.
Nicht mehr weit! Ich kann sie fast riechen…
Der Mann senkte den Kopf und schlug mit den Füßen, steuerte auf den unterseeischen Überhang zu, der vor ihm aufgetaucht war. Wenn ihn nicht alles trog, dann musste er nur noch diesen letzten kleinen Abgrund überwinden, bevor er sein Ziel erreichte.
Wie lange ist es her, dass wir gekämpft haben? Jahre? Jahrzehnte? Auf jeden Fall zu lange!
Wie ein anschleichendes Raubtier zog sich er sich über den schroffen Boden, dem Abgrund entgegen.
Keine Gnade! Die haben wir nie gewährt. Sie haben es nicht anders verdient. Wir vergelten nur Gleiches mit Gleichem.
Die Hände des Tauchers ballten sich zu Fäusten. Er spürte, wie das Blut durch seine Adern rauschte, pures Adrenalin in Erwartung des Kampfes, der ihm bevorstand. Beinahe hätte er seine Vorsicht aufgegeben und wäre zum Sturmangriff übergegangen. Aber noch hatte er keine freie Sicht, und ein Teil von ihm wünschte sich so sehr, die Panik in den dunklen Augen der abscheulichen Wesen zu sehen, wenn er über sie kam. Wenn er zwischen ihre Reihen fuhr, zupackte, riss und zog und sich das Wasser dunkel färbte von dem Blut, das er in gerechtem Zorn vergoss.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!