4,90 €
Inhaltsstoffe: Wortwitz und Lebensfreude, lachender Frohsinn, versteckter Unsinn, Bitteres versüßt, Frustiges in Lustiges sowie unangenehm Wahres gegen Ihr angenehm Bares. Und wem das Buch gefällt,der gebe etwas Versengeld.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 74
Veröffentlichungsjahr: 2015
Impressum:
Bibliografische Information durch
die Deutsche Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
ISBN:
978-3-7323-7816-6 (Paperback)
978-3-7323-7817-3 (Hardcover)
978-3-7323-7818-0 (e-Book)
Copyright (2015) erschienen bei tredition
© This work, including all of its parts, is protected by copyright. Any utilization outside the narrow constraints of the German Copyright Act, without the consent of the author, is prohibited and punishable by law. This applies in particular to reproductions, translations, microfilming as well as storage and processing in electronic systems.
Alle Rechte beim Autor
GERD PETER BISCHOFF
Dieses Werk ist nicht gemeinfrei.
Gerd Peter Bischoff ist der Eigentümer der erforderlichen Veröffentlichungsrechte.
Quotierung nur mit Nennung des Autors und der Quelle.
Zitate längerer Textausschnitte bedürfen ausdrücklich der schriftlichen Genehmigung.
Gerd Peter Bischoff
Mit Gedichten Humor belichten!
Ein Augenöffner und ein Ohrenschließer:
Falls ein Gedichtband – dann ist es dieser!
WIDMUNG
Ich widme in diesem Falle
mit diesem Buch vollumfänglich alle
SPASSGEDICHTE
LACHGERICHTE
SCHRÄGE SPRÜCHE
KURIOSE REIMCHEN
BÖSE BONMOTS
IRONISCH WITZIGES
GEWÜRZTE WORTSPIELE
und überdies auch die
KOMIK, JUX UND SCHNURREN
GAGS, POINTEN UND DIE IRONIE
DEM HUMOR!
Damit
WORTWITZ UND LEBENSFREUDE
LACHENDER FROHSINN,
VERSTECKTER UNSINN
BITTERES VERSÜSST;
FRUSTIGES IN LUSTIGES
sowie
UNANGENEHM WAHRES
GEGEN IHR ANGENEHM BARES
verwandelt.
UND WEM DAS BUCH GEFÄLLT,
DER GEBE ETWAS VERSENGELD
(Bemerkt sei noch dieses:
Ich dichte auch gerne Fieses!)
Inhaltsverzeichnis
DAS AQUARIUM
DIE SYMBIOSE
ZUM KUCKUCK!
DER CHEF
IM PARADIES
WAS HASTE VERLOREN?
OKTOBERFEST – DIE DRITTE MASS
DIE ALTE SEELE
DIE JUGEND
DER POLIZEIBERICHT
DIE WARTESCHLANGE
VERNUNFT UND LEIDENSCHAFT
DIE WAHL
PESSIMISTEN
DIE ENTE
IGNORANTEN
REICHE
FRIEDEN?
DER STAATENLENKER
HEIMAT
FIRLEFINANZ-KRISE
GLÜCK
KRIMINELLE
DER WETTBEWERB
OH KRACHEND‘ WITZ
HALTUNG BEWAHREN
SCHALT EIN!
DIE KLEINE ORGIE
UNSERE ENTSCHEIDUNG
DIE EXPERTEN
DEPPEN SIND NICHT LEICHT ZU FASSEN
PARTY IN LEMBERG 200-zwo
DIE GEISTIGE NAHRUNGSKETTE
SEIT 18 UHR 30
WAS WIR AHNEN
DES GLÜCKES LEID
DER QUANTENPHILOSOPH
OHNE SPAGAT:
GLÜCKLICH IST
WOZU?
A NETTE WAR SIE NET
GEDECKTE WüRDE
KAUFKRAFT
ALLES WAS RECHT WAR
NACH BRAGO – NOCH FRAGO?
WAS IST DUMMHEIT?
DER AUTODIDAKT
MIT BEDACHT
DAS WICHTIGSTE
DER IRRTUM
DIE KUNST DES RAUBENS
DIE DAMENWELT
SO EINE FRECHHEIT
DER REGENTAG
AM VOLANT
IST GLÜCK EIN ZUFALL?
DAS ZÄHE STEAK
FREIE REGELN
DIE KANZLERAKTE
KINDHEIT
DIE ÄPPEL
DAS „SCHAUMAL“
HOCH ERFREUT IM NEUEN KLEID
LASS SEIN
WO RIECHT ES?
FREIHEIT FÜR DIE SCHAFE
DER WELTENGESANG
WAS IST DAS MASS ALLER DINGE?
DAS BAUERNKIND
DER IGNORANT
SALVATIUS TRAUERHILFE
WUNDER
DER FORTSCHRITT
GETARNTE DUMMHEIT
ARGWOHN
SCHLÜSSEL
MUTTERSPRACHE
NEID REICHT WEIT
HYPOTHESEN
DAS WIRD UNS GEBOTEN:
SELBSTIRONIE
FORTUENE
TREUE
DUMMHEIT BRILLIERT
DAS GEWISSEN
DAS SEMINAR
VORSICHT
VT-TV
DIE WIEDERGEBURT
DER ZAUBER
DER BEDEUTUNGSTRÄGER
ALLES
DIE PROPAGANDA
DIE THERAPIE
DER PESSIMIST
DER ZUCKERGUSS
WAS WAR ES?
DER RISS
MIR WISSET NIX
DER RHABARBERKUCHEN
DROHT GEWALT SIND ALLE KALT
AGASTYA MUNI‘S GEBET
ZEITLOS:SORGLOS
ZUM FESTE
DER GURU
INNERE MEISTER
TÄUSCHUNG
LAUSCHEN
AM ANFANG
IN DER WAHLKABINE
VOR GERICHT: DER WETTERBERICHT
WAS NIMMT SIE NUR?
IM SKAT
ALIENS SIND HIER
DER KASTRAT
ZELLULOSE
WER IST IN?
DIE URNE
KRIEG FÄLLT AUS
DER STEIN DER WEISEN
DER INDISCHE KÄFER
TELEGENE DEMENZ
WER ZULETZT FEIERT
WAS TUN IM PARADIES?
DER FRÜHLING WILL NICHT
DER ZAUDERER
GLÜCK IST IGNORANT
DER WEG DER WEISEN
DER TROLL IN DER LUFT
LIEBE SPAZIERT HEREIN
WER MACHT FROHSINN?
REISEN
DER ÜBERZEUGUNGSTÄTER 1
DIE LEBENSREISE
IRGENDWANN
WAS EWIG WÄHRT
DER BEWEIS DER STATISTIK
BETREUTE MEDIEN
WELTENRETTER
WIR SIND
DIREKTE DEMOKRATIE
WAS IST HEILSAM?
DAS TELE-GRAMM
DER MUSIKUS
TAGESLOSUNG
DIE VERHANDLUNG
DER PATHOLOGE
BARRIKADEN
DIE MINZE IM TEE
PRACHTVOLL AUSGESTORBEN
DIE MACHT DES GEHEIMEN
DER HAUSWERKER
ALLES SICHTEN
DER KNICK IN DER LINSE
DICHTEN UND ABDICHTEN
DER SCHMERZ IM PORTEMONNAIE
EIN HAUSTIER BITTE
PHÄNOMENE
DIE TRAUERFEIER
ILLUSIONEN
DER ANSTRICH DER WAHRHEIT
DER GLÜCKSABLEITER
MENSCH ODER TIER
OTTERFING
DER TATTER KREIST
KRIEG DAS FETT WEG
DER DICHTER VOR DEM RICHTER
ADVOKATEN
DIE BUNDESNACHT
TAG UND NACHT
AUF DEM GOTTESACKER
WO WAREN DIE SKIPETAREN?
DER SCHAM-AHNE
ZUSÄTZE / DREINGABE
DER SCHEIN
WIRKUNGEN
LIEBE IST EIN ERKENNTNISPROZESS
ETWAS ROLLT IMMER
DAS SCHÖNSTE GESCHENK
DER WIEDERGÄNGER
DER SCHLACHTERMEISTER
AKZEPTIER DIE BEGIER
BURGEN AUF BERGEN
DER BRAVE
DER CASANOVA
DER SACHVERHALT
WAS KLEBT DAS LEBT
DER 2. ÜBERZEUGUNGSTÄTER
INFORMATIV WIE NIE: DIE „DARMOSKOPIE“
IM GRUNDE
MIT WITZ ZUR WEISHEIT
DIE BUNDESLADE
POET
Mit Gedichten – Humor belichten!
ALLE LESEGERICHTE SIND HIER GEDICHTE
Von 1976 - 2014
DAS AQUARIUM
Ein Aquarium annoncierte irgendwann
nach Fischen – aber es riefen keine an!
Es hat sich in der Folge dann –
vor jedes Zoogeschäft gestellt,
als ihm die vage Hoffnung kam,
dass es irgendeinem Fisch gefällt.
Es hörte wohl das Wasser rauschen,
aber von den Fischen wollte keiner tauschen.
So beschloss es einfach nichts zu tun,
und setzte sich im Park, um auszuruh’n.
Saß wochenlang, bis der Frühling es umhüllte,
und starker Regen es mit Wasser füllte.
Ein frecher Vogel störte bei der langen Grübelei,
und nahm ein volles Bad dabei.
„Um Himmels Willen, – ich werde jetzt missbraucht –
Blamage, wenn ein anderes Aquarium hier auftaucht!“
Doch welch ein Glück, keines kam dort je vorbei,
nur Mücken, Fliegen und reichlich Viecher, allerlei …
Und auf einmal – ganz schlapp und klamm
darin plötzlich eine Quappe schwamm.
Da hat’s dem Glasgefäß gedämmert:
„Fische – ohne Wasser drin!
War ich behämmert!“
Es erhob sich dann sogleich und ging hinüber
zum Zoogeschäft – und die ersten Fische liefen,
vielmehr schwammen über.
Es blieb noch länger dort mit leisem Schwappen
der ganze Überlauf des Schwarmes sollte klappen.
Und aus dem Glasgefäß ward ein wahrer Philosoph:
„Im Leben braucht es nicht nur eine Hülle,
sondern auch die rechte Fülle,
Oh Mensch – Oh-quarium, was war ich doof!“
Der Tod macht auch Musik – du weißt es schon:
Es ist Dein allerletzter Klingelton!
Wie will man nur kurz erklären, was eine „Symbiose“ ist, ob sie zeitlich begrenzt ist oder ewig hält, oder nur scheinbar eine ist und ob sie überhaupt funktioniert?
DIE SYMBIOSE
Aus “Liebe“ hat der Vogel sich den Wurm genommen.
Der wäre sonst alleine nicht mehr weit gekommen:
Ob Vogel oder Wurm gemeint, das ist egal.
Die Liebe dient so beiden.
Echte Liebe lässt Verschmelzen nicht vermeiden,
was zählt dabei schon Liebesqual?
Der Wurm war giftig, was der Vogel gar nicht wusste,
und was er eigentlich vermeiden musste.
Die Folgen waren sehr fatal.
Den Darm des Vogels hat es fast zerrissen,
doch der hat kurz gedrückt und ihn im Fluge ausgeschissen.
Die Erkenntnis ist hier ganz banal:
Prüf Dich vorher, bei jeder Symbiose,
sonst geht’s daneben oder in die Hose.
Verhüten taugt hier allemal.
Und jene, die unten standen, wissen alle,
dass die Liebe stets vom Himmel falle,
manchmal ungenießbar und doch real.
Wie erklärt man, warum der Kuckuck kein Nest mehr baut?
Was sagt man da?
ZUM KUCKUCK!
Der Kuckuck fraß die tote Ratte
und als er folglich Durchfall hatte
bekam er einen Riesenschiss,
der ihm sein neues Nest verriss.
So flog er hin zum Weiher
und fragte seinen Freund, den Reiher:
„Ich brauch mein Nest für eine Feier,
Hüte mir doch mal die Eier.“
Der Kuckuck druckste hin und drückte her
Der Reiher hatte plötzlich jede Menge Eier mehr!
„Zum Kuckuck!“, sagt der Reiher schließlich bloß.
Doch bald schon waren alle Kuckuckskinder groß.
Sie lagen gut getarnt im Nest vom Reiher,
und der frisst nicht vermeintlich eigene Eier.
Und nichts ahnend unter eigenem Gefieder,
schnorrten seine Untermieter.
Was bei einem Reiher funktioniert,
das hat der Kuckuck ungeniert
bei andern Federviechern ausprobiert.
Nur die Eierschalenfarbe muss er richten,
kann fortan auf das eigene Nest verzichten.
Und was der andere Vogel gar nicht weiß:
die schlichte Wahrheit ist oft ein Scheiß ….
Nachtrag:
Und dieser Kuckuck war – ich erzähle kein Mist –
sogar eines Kinderliedes erster Komponist!
Sein größter Erfolg, sein bester:
Wie hieß er bloß, was war das noch?
>Alle Vögel fliegen HOOOCH – HOCH!<
Gut für den Kuckuck: Leere Nester …
DER CHEF
Was hat er nicht gerackert, schon sein ganzes Leben lang.
Nächte ohne Ende, er war ein Chef von allererstem Rang!
Ohne ihn war nichts zu machen,
keine Stunde gab er sich jemals frei,
und als sie ihn schließlich begruben,
da war er endlich auch dabei.
IM PARADIES
Ich lauschte auf des Paradieses Rasen,
wie sie aus der Ferne meinen Nachruf lasen:
Solche Ehre hab ich gar nicht ahnen wollen!
Ich hätte Jahre noch bei ihnen bleiben sollen …
Um jedes Paradies
steht eine hohe Mauer
aus grauer und erdrückender Trauer.
Und es wirkt wie ein Verlies.
Wage den Eintritt, wie ein unbefangenes Kind,
lachen tun nur jene, die schon drinnen sind.
WAS HASTE VERLOREN?
Ich kam ohne jedes Geld
völlig arm auf diese Welt.
Nur mit einer Nabelschnur.
Und die wurde mir, wie ich bald erfuhr,
auch noch durchgetrennt … !
So raffte ich, so häufte ich im Leben ungehemmt.
Was trieb mich nur?
Die Gier im Kopf, die Angst ums Geld,
So hatte ich mir das nicht vorgestellt!
Nichts blieb am Ende meiner Lebensschiene,
ich ging völlig mittellos aus dieser Welt.