1,49 €
Wir sind bei schlechtem Wetter und dichtem Nebel auf dem höchsten und steilsten Pass Namibias unterwegs, dem Spreetshoogte. Die Regenfälle der letzten Tage haben die Straße in einen sehr schlechten Zustand gebracht. Quer über die Straße verläuft eine von Sturzfluten ausgewaschene Kluft…
Dort, wo sonst eine gut befahrbare Teerstraße verläuft, versperren uns die wilden Wassermassen des Tsauchab River die Weiterfahrt zu den Dünen des Sossusvlei.
Die Regenfälle haben auch den Sesriem Canyon undurchquerbar gemacht.
Unsere Fahrten durch Namibia gestalten sich abenteuerlich. Wir fahren abseits der vielbefahrenen Routen durch wildes Land, sind immer allein unterwegs.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2018
So hatten wir uns den Beginn unserer Familienreise in den Süden Namibias nicht vorgestellt: Sturzbäche von Regen, die die Landschaft verändern, die ein Weiterkommen unmöglich machen. Bei unseren früheren Aufenthalten wurden unsere Erwartungen an Trockenheit, Wüste und Hitze immer erfüllt.
Wie auch in Buch 5 "Versteinerte Dünen und das Sossusvlei"oder Buch 8 "Dünenklettern und Sundowner"beschrieben. Diesmal ist alles anders! Wasser "regiert" das Land.
Einen Überblick über alle Stationen unserer Namibia-Reisen bietet:
https://www.bookrix.de/_ebook-ursula-irma-scholz-reiseberichte-namibia/
Wir sind erneut in Namibia auf Tour, Anfang Januar, diesmal die gesamte Familie. Folgende Highlights stehen auf unserem Plan: das Sossusvlei und der Fish River Canyon. Ob sich das verwirklichen läßt? Autofahrten in Namibia allein, auf eigene Faust, sind ein Abenteuer! Das erste Teilstück von Windhoek bis Rehoboth kennen wir. Wir waren diese Strecke bereits gefahren, das erste Mal mit unserem Sohn am Steuer, später dann mit der Reisegruppe. Damals, auf unserer ersten Reise in den Süden, waren wir in Süd-Richtung unterwegs, hatten die direkte Linie eingeschlagen (siehe Buch 2 https://www.bookrix.de/_ebook-ursula-irma-scholz-im-koecherbaumwald/ und Buch 3 https://www.bookrix.de/_ebook-ursula-irma-scholz-fish-river-canyon/).
Damals hatten wir etwas mehr Zeit. Erst danach besuchten wir das Sossusvlei, siehe Buch 5 https://www.bookrix.de/_ebook-ursula-irma-scholz-versteinerte-duenen-und-das-sossusvlei/. Diesmal werden wir in einem großen Bogen Richtung Südwest abbiegen, das ist Neuland für uns. Wieder sitzt unser Sohn am Steuer, wir sind mit seinem Pkw unterwegs. Ungünstigerweise hängen am Abreisetag dicke Regenwolken über uns. Das Wetter hatte sich in letzter Zeit sehr geändert. Zum Jahreswechsel gingen Sturzbäche von Regen hernieder. Tage vorher umtosten mächtige Unwetter das Haus und das Wasser war ins Hausinnere eingedrungen.