Usedom-Krimi 1: Die Influencer-Insel
Usedom Verbrechen - Band 1: Hannah Thomsen & Leo Bergmann
Mirko Kukuk
Impressum © 2025 Mirko Kukuk
© Copyright 2025 by Mirko KukukMirko KukukKleinfeld 10221149 HamburgUmschlaggestaltung: © Copyright by Mirko
[email protected] Rechte vorbehaltenHerstellung: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Köpenicker Straße 154a, 10997 BerlinKontaktadresse nach EU-Produktsicherheitsverordnung:
[email protected] Unterstützung bei Text/Bild: GeminiDie in diesem Buch dargestellten Figuren und Ereignisse sind fiktiv. Jegliche Ähnlichkeit mit lebenden oder toten realen Personen ist zufällig und nicht vom Autor beabsichtigt.
Inhalt
Titelseite
Impressum
Prolog
Charakterprofile: Steckbrief
Kapitel 1: Der gläserne Tod
Kapitel 2: Erste Zweifel
Kapitel 3: Das digitale Echo
Kapitel 4: Unter der Oberfläche
Kapitel 5: Der Neid der Follower
Kapitel 6: Das zerbrochene Bild
Kapitel 7: Die geplatzte Kooperation
Kapitel 8: Der anonyme Hinweis
Kapitel 9: Eine toxische Beziehung
Kapitel 10: Spuren im Netzwerk
Kapitel 11: Eine toxische Beziehung
Kapitel 12: Das fehlende Glied
Kapitel 13: Konfrontation mit der Wahrheit
Kapitel 14: Das Geständnis
Kapitel 15: Die Fassade des Architekten
Epilog
Nachwort:
Weitere E-Books/Taschenbücher
Prolog
Die Villa in Ahlbeck, ein moderner Glaskasten am Rande der Dünen, funkelte in der Usedomer Abendsonne wie ein versprochenes Paradies. Eine Bühne für die perfekte Inszenierung. Drinnen lachten die Stimmen, klirrten Gläser, und das unerbittliche Summen der Kameras erfüllte die Luft. Likes waren Währung, Follower die Anhänger, und jeder Moment ein Kunstwerk, das für Millionen Augen geschaffen wurde.Chiara Solar, das strahlende Zentrum dieses Universums, hob ihr Glas. Das Smartphone in ihrer Hand übertrug live, jede Geste perfekt, jedes Lächeln makellos. Die Welt schaute zu, wie sie auf den Höhepunkt ihres Ruhmes zusteuerte. Doch während draußen die Ostseewellen sanft rauschten und das Mondlicht den Strand in Silber tauchte, spielte sich hinter den funkelnden Augen und dem glanzvollen Lächeln ein Drama ab, das niemand sehen sollte. Ein Drama, das nicht in Likes gemessen wurde, sondern in Misstrauen, Gier und einem dunklen Geheimnis, das nun seinen tödlichen Preis fordern würde.
Charakterprofile: Steckbrief
Kommissarin Hannah Thomsen
Name: Hannah Thomsen Dienstgrad: Kriminalkommissarin Alter: Ende 40 Dienstort: Kripo Ahlbeck, Usedom Besondere Merkmale: Intuitive und scharfsinnige Ermittlerin mit tiefer Kenntnis Usedoms. Ihre direkte Art und pragmatische Herangehensweise verbergen eine große Empathie für die Opfer und einen unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn. Sie verlässt sich auf ihr Bauchgefühl, ergänzt durch jahrelange Erfahrung. Hannah ist geerdet und lässt sich nicht vom äußeren Schein täuschen, sondern sucht stets nach der menschlichen Geschichte hinter dem Verbrechen. Ihre Stärke liegt im "Zwischen-den-Zeilen-Lesen" und dem Entschlüsseln komplexer Beziehungsgeflechte.
Kommissar Leonard "Leo" Bergmann
Name: Leonard "Leo" Bergmann Dienstgrad: Kriminalkommissar (Cyber-Forensiker) Alter: Anfang 30 Dienstort: Kripo Ahlbeck, Usedom Besondere Merkmale: Das digitale Genie des Teams, spezialisiert auf Cyber-Forensik und Datenanalyse. Leo ist ruhig, analytisch und oft in seine Bildschirme vertieft. Er besitzt eine außergewöhnliche Fähigkeit, komplexe digitale Spuren zu entschlüsseln, von verschlüsselten Chats bis zu gelöschten Dateien. Während Hannah die menschliche Seite eines Falles beleuchtet, taucht Leo in die Tiefen des Internets ein, um entscheidende Muster und Beweise zu finden. Seine akribische Arbeitsweise und sein technisches Know-how machen ihn zum unverzichtbaren Gegenpart zu Hannahs intuitiver Herangehensweise.
Kapitel 1: Der gläserne Tod
Das Licht auf Usedom hatte eine besondere Qualität. Nicht hart und gleißend wie im Süden, sondern weich, perlmuttfarben und mit einem Hauch von Melancholie, selbst an einem so strahlenden Frühlingstag wie heute. Es schimmerte über dem Meer, küsste die alten Villen in Ahlbeck und tauchte die luxuriöse Glasfassade des Mietobjekts, bekannt als „Die Azurea“, in ein warmes Gold. Innen war es weniger gold und mehr grell. Kameras flimmerten, Softboxen warfen harte Schatten, und das unerbittliche Summen von Drohnen füllte die Luft. Dies war kein Ort der stillen Besinnung, sondern eine Bühne.
Chiara Solar, die „Queen of Glow“ mit über fünfzehn Millionen Followern, stand im Mittelpunkt dieser Inszenierung. Ihr Lächeln, blendend weiß und perfekt einstudiert, war ihr Kapital. Heute trug sie ein seidiges, meerblaues Kleid, das ihre Figur schmeichelte und ihre sonnengeküsste Haut betonte. Ihr Haar, kunstvoll in sanften Wellen gelegt, fiel ihr über die Schultern, während sie das neueste High-End-Smartphone hochhielt, auf dem die Zahlen der Live-Zuschauer unaufhörlich nach oben schnellten. "Hallo meine Lieben! Seht mal, wo wir sind! Usedom! Ist das nicht atemberaubend?" Ihre Stimme, moduliert für maximale Wirkung, perlte durch den Raum, verstärkt von den unsichtbaren Mikrofonen.
Um sie herum wuselte ihr Team: Markus,ihr stets gestresster Manager, der ein Auge auf die Zahlen hatte; Sarah, ihre persönliche Assistentin, die sich unsichtbar im Hintergrund hielt, aber jeden Wunsch Chiaras im Blick hatte; und ein Kamerateam von drei Leuten, die jeden Winkel des Raumes und jede Geste Chiaras einfingen. Dazu gesellten sich drei weitere Influencerinnen – die Fitnesstrainerin Maya, der Reise-Blogger Noah und die Nachhaltigkeits-Ikone Emilia – die für dieses exklusive "Content-Event" eingeladen waren. Sie alle waren Teil der "Usedom Glow Challenge", einer fünftägigen Luxus-Kollaboration, die von Chiaras Agentur initiiert wurde, um die neuesten Beauty- und Lifestyle-Trends mit der malerischen Kulisse der Ostseeinsel zu verbinden.
„Und heute Abend“, fuhr Chiara fort, ihre Augen fixiert auf den Bildschirm und doch irgendwie alle anwesenden Follower ansprechend, „werde ich euch ein kleines Geheimnis verraten, etwas ganz Besonderes, das unser Glow-Up hier auf Usedom auf ein neues Level heben wird.“ Ein erwartungsvolles Raunen ging durch den Raum, verstärkt durch die schnell tippenden Kommentare im Chat. "Bleibt dran! Ihr wollt das nicht verpassen!" Sie zwinkerte in die Kamera, drehte sich graziös und nahm ein Glas Champagner von einem Tablett, das Sarah ihr unaufgefordert reichte.
Das Event lief perfekt. Die Villa, mit ihren bodentiefen Fenstern und dem Blick auf das Meer, bot die ideale Kulisse für die Ästhetik, die Chiara verkörperte. Jeder Winkel war fotogen, jedes Detail durchdacht. Doch hinter den Kulissen, jenseits der Hochglanzbilder, brodelte es. Markus, der Manager, sah über Chiaras Schulter hinweg und tippte nervös auf seinem Tablet herum. Er hatte ein Problem, ein sehr großes, das er bisher vor Chiara verborgen hatte. Ein geplatzter Deal, ein massiver Rückzieher eines Hauptsponsors, drohte, das gesamte Event und Chiaras Finanzen in den Abgrund zu reißen. Die "Usedom Glow Challenge" sollte nicht nur Content liefern, sondern vor allem die Kassen füllen.
Maya, die Fitnesstrainerin mit ihren straffen Muskeln und dem stets energiegeladenen Auftreten, beobachtete Chiara mit einem Blick, der Bewunderung und eine Spur von Groll mischte. Sie hatte sich hart hochgearbeitet, während Chiara scheinbar mühelos von einem Erfolg zum nächsten schwebte. Es gab Gerüchte, dass Chiara hinter den Kulissen Mayas Deal mit einer großen Sportmarke sabotiert hatte. Neid war ein leises Gift in dieser Branche, und Maya hatte es in den letzten Wochen zur Genüge geschluckt.
Emilia, die sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben hatte, fühlte sich in der Villa seltsam fehl am Platz. Der Luxus, der Überfluss, die schiere Menge an nicht recycelbaren Requisiten – alles stand im krassen Gegensatz zu ihren eigenen Idealen. Sie war hier, weil Chiara einflussreich war, aber sie haderte mit dem Kompromiss. Sie hatte Chiara vor Kurzem in einer privaten Nachricht kritisiert und wurde dafür von Markus'sAgentur scharf gerügt. Nun saß sie hier, schweigend, aber mit einem inneren Konflikt, der fast greifbar war.
Noah, der Reise-Blogger, schien der Entspannteste zu sein. Er lachte, machte Selfies mit Chiaras Team und genoss sichtlich den Champagner. Doch auch er hatte eine dunkle Seite. Er schuldete Chiara eine beträchtliche Summe Geld von einem früheren, gescheiterten Projekt. Chiara hatte ihm gedroht, dies öffentlich zu machen, wenn er nicht kooperierte – ein Rufmord, der seine Karriere beenden könnte.
"So, meine Lieben", sagte Chiara, nahm einen weiteren Schluck Champagner, während die Kamera ihre elegante Handbewegung einfing. "Ich bin so aufgeregt, euch mitzuteilen, dass ich..." Sie stockte. Ein Hustenreiz. Sie hob die Hand an den Hals. "Entschuldigt..." Sie lachte gezwungen, aber der Husten wurde stärker. Ihr Gesicht, das eben noch so makellos gewesen war, verzog sich. Eine Falte bildete sich zwischen ihren Augenbrauen. Die Live-Übertragung zeigte nun, wie ihr Lächeln verschwand, ersetzt durch ein Ausdruck von Verwirrung, dann Schmerz.
Markus, der Manager, bemerkte es zuerst. Das Lachen in Chiaras Augen erlosch. Sie taumelte leicht, die Champagnerflöte fiel ihr aus der Hand und zerschellte auf dem polierten Marmorboden. "Chiara?" rief Sarah besorgt und eilte zu ihr.
Chiaras Augen weiteten sich, der Atem rang nach Luft. Sie griff sich an die Brust, ihre Hände verkrampften sich. Die Worte, die sie noch sagen wollte, starben in einem Keuchen. Ihr eben noch so lebendiges Gesicht wurde blass, dann nahm es einen grauen Stich an. Das Live-Bild auf den Monitoren flackerte, Chiaras panische Augen starrten direkt in die Kamera, in die Millionen von Gesichter, die zu Hause zusahen. Ein leises Wimmern entwich ihrer Kehle, dann sank sie, langsam zuerst, dann plötzlich und schwerfällig, zu Boden. Ihre Glieder zuckten unkontrolliert, bevor sie regungslos liegen blieb.
Das Team starrte entsetzt auf die am Boden liegende Influencerin. Sarah schrie auf, ein gellender Laut, der die Stille zerriss.Markusstürzte hinzu, seine Miene entstellt vor Panik und Unglauben. "Chiara! Was ist los? Chiara!" Er rüttelte an ihr, aber sie reagierte nicht. Die Kamera lief noch, fing jeden Schreckensmoment ein, übertrug ihn in Echtzeit an ihre Millionen Follower, die nun hysterische Kommentare in den Chat tippten: "Was ist das?!", "Ist das Teil der Show?", "Hilfe holen!", "Sie stirbt!"
Jemand rief den Notarzt. Die Party war abrupt zu Ende, die perfekte Inszenierung zerbrochen. Das paradiesische Usedom hatte seine glamouröse Fassade verloren und zeigte nun die hässliche Fratze des Todes. Der gläserne Tod, live übertragen, für alle Welt sichtbar. Und niemand wusste, dass dies erst der Anfang war.
Kapitel 2: Erste Zweifel
Das grelle Licht des Live-Streams war erloschen, doch die Szenerie in der Villa „Die Azurea“ glich immer noch einem bühnenreifen Drama. Sirenen heulten in der Ferne, während sich das Influencer-Team in einem Zustand zwischen Schock und Panik befand. Markus, Chiaras Manager, kniete neben der regungslosen Chiara, sein Gesicht aschfahl, während Sarah, die Assistentin, hysterisch schluchzte. Maya, Emilia und Noah standen wie erstarrt da, ihre einst so makellosen Gesichter nun von blankem Entsetzen gezeichnet. Der Notarztwagen bog gerade auf die Zufahrt, als Hannah Thomsens Dienstwagen vorfuhr, gefolgt von Leonard Bergmanns unauffälligem Passat.
Hannah stieg aus, ihr Blick scannte bereits die mondäne Fassade der Villa, die nun eine Aura des Unheils umgab. Sie war eine Frau, die sich von äußeren Eindrücken nicht blenden ließ. Die Kaiserbäder auf Usedom waren ihre Heimat geworden, doch sie wusste, dass hinter den prächtigen Fassaden und dem glitzernden Tourismus oft dunkle Geheimnisse lauerten. Ihr Kollege, Leo Bergmann, war bereits aus seinem Wagen gestiegen, das Tablet in der Hand, bereit, sich in die digitale Welt des Verbrechens zu stürzen. Ein junger, aber ungemein fähiger Kommissar, der für Hannahs Intuition das logische und technische Gegenstück bildete.
„Kriminalkommissarin Thomsen“, stellte sich Hannah dem ersten Sanitäter vor, der mit ernster Miene aus der Villa kam. „Was haben wir hier?“ „Patientin ist tot. Chiara Solar, Influencerin. Todesursache unklar, aber es war schnell. Keine äußeren Verletzungen, die das erklären würden. Wir haben die Reanimation versucht, ohne Erfolg.“ Der Sanitäter klang erschöpft. Hannah nickte und betrat die Villa. Der Raum, der eben noch von der Energie eines Live-Streams erfüllt war, war nun erfüllt von einer beklemmenden Stille, nur unterbrochen vom leisen Wimmern Sarahs und Markus’ nervösem Flüstern ins Handy. Der Geruch von Champagner und Angst lag in der Luft.
„Leo, du kümmerst dich um Chiaras Endgeräte und alles Digitale“, wies Hannah ihren Partner an. „Schau, was der Live-Stream eingefangen hat, und sichere alles. Ich spreche mit den Anwesenden.“