7,99 €
Costa Rica Reiseführer 2025 für Individualreisende Warum sollte ich diesen Costa Rica Reiseführer anstelle eines anderen wählen? Die wichtigsten Gründe: + Du findest alle Informationen, die Du für Deine zwei- bis dreiwöchige Reise in Costa Rica brauchst, kompakt in diesem Buch. Natürlich kannst Du die Tipps auch für einen mehrtägigen Städtetrip oder für den Besuch verschiedener Nationalparks verwenden. Du kannst Deine persönliche Route gefüllt mit den Höhepunkten Costa Ricas planen. + Ich habe alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten selbst ausprobiert. Detailliert beschreibe ich, wie ich es gemacht habe, damit ihr auf eigene Faust zu den Sehenswürdigkeiten fahren könnt und so viel Geld spart. Z. B. erfährst Du, wie man auf eigene Faust nach Monteverde, La Fortuna oder in den Manuel Antonio Nationalpark kommt oder wie man die öffentlichen Verkehrsmittel und Fähren benutzt. + Der Reiseführer wird Dich inspirieren und Dich über geheime Traumorte informieren, die Du nicht verpassen willst. + Am Schluss findest du ein wunderschönes Reisetagebuch zum Festhalten deiner Reiseerinnerungen. + Er ist leicht, weil Du ihn auch auf dem Handy oder E-Reader mittragen kannst. + Er ist ein hilfreicher DIY-Reiseführer für Costa Rica. Dieses Buch ist nichts für Dich, falls Du keine Texte magst, die wie ein Reiseblog verfasst sind. Zudem sind die Bilder im Taschenbuch schwarz-weiß, um die Druckkosten tief zu halten und ihn zu diesem Preis anbieten zu können. Du kannst mir jedoch ein Foto von Deinem gekauften Buch schicken. Dann sende ich Dir das E-Book mit den farbigen Bildern gratis zu. Falls dich das stört solltest du dich nach einem anderen Costa Rica Reiseführer umsehen oder die farbige Taschenbuchversion kaufen. Was Dir „I love Costa Rica“ bietet: Dieser Reiseführer soll die schönsten Orte von Costa Rica für Individualreisende zugänglich machen. All dies auf eine erschwingliche Art und auch wenn man allfällige Bedenken hat bezüglich Sicherheit in Costa Rica. Du lernst, wie Du ohne Tour zu Deinen gewünschten Sehenswürdigkeiten kommst. Z. B. wie besucht man am besten den Manuel Antonio Nationalpark? Wo gibt es die besten Strände zum Surfen und Schwimmen in Samara und Santa Teresa? Wie kann man die exotischsten Tiere in La Fortuna und Monteverde sehen? Welche costaricanischen Köstlichkeiten muss ich unbedingt probieren und was sind die „must-dos“ in San Jose, Jaco oder Tamarindo? „I love Costa Rica“ wird Dir diese und noch viele weitere Fragen beantworten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
I love Costa Rica
Von S. L. Giger als SwissMiss on Tour
Titelseite
Costa Rica Reiseführer 2025
Erhalte eine kostenlose Packliste
Willst Du ein Buch schreiben?
Warum sollte ich diesen Reiseführer anstelle eines anderen wählen?
Gründe, warum Du Dich auf Deine Reise in Costa Rica freuen solltest, falls Du noch nicht ganz überzeugt bist
Höhepunkte von Costa Rica
Dinge, die Du beachten solltest, bevor Du Costa Rica besuchst, um die bestmögliche Reise zu haben
Zweiwöchige Reiseroute, um das Beste von Kultur und Natur zu sehen
San José
La Fortuna und El Arenal Vulkan
Monteverde
Jaco
Manuel Antonio
Wie man von Manuel Antonio/Quepos auf die Nicoya Halbinsel gelangt
Santa Teresa
Samara
Tamarindo
Playa Flamingo
Liberia
Einige nützliche Wörter auf Spanisch
Über die Autorin dieses Reiseführers
Hat Dir dieser Reiseführer gefallen?
Benötigst Du weitere Informationen?
Dein Reisetagebuch
Mehr Bücher von S. L. Giger
Dein kostenloser Download
Impressum
„Am Anfang glaubte ich noch, ich würde um die Kautschukbäume kämpfen, dann dachte ich, ich wolle den Regenwald Amazoniens retten. Mittlerweile weiß ich, dass mein Kampf dem Überleben der Menschheit gilt.“
- Chico Mendes, brasilianischer Umweltschützer
Vergiss nie wieder etwas Wichtiges und verschwende keine Zeit mit Packen. Lies lieber noch mehr gute Tipps über Deine Destination! Klicke hier, um eine gratis Packliste herunterzuladen. Zusätzlich bekommst Du die Highlights aus meinem Thailand Reiseführer.
Ja, ich will die gratis Packliste und Thailand Reisehighlights (hier klicken).
Ich bringe Dir bei, wie Du in 30 bis 60 Tagen Dein eigenes Buch schreibst. Profitiere von meiner Erfahrung, denn ich habe mittlerweile über 100 Bücher geschrieben (ohne AI erstellte Texte!), darunter Sachbücher und Romane.
Melde Dich unter «Buch schreiben Kurs» bei [email protected] und ich schicke Dir meinen kostenlosen Leitfaden, damit Du Dein eigenes Buch schon bald in den Händen hältst. Der Leitfaden enthält Tipps zur Ideensammlung, Storytelling, Ratschläge, wie man effizienter schreibt, wie man sich Zeit zum Schreiben freischaufelt und wie man das Buch überarbeitet.
Hast Du nur begrenzt Zeit (z. B. zwei oder drei Wochen) und bist Dir nicht sicher, welche Orte von Costa Rica in Deinen Zeitplan passen? Fragst Du Dich, ob es besser ist, ein Auto zu mieten oder mit dem Bus zu reisen und wie man alles am besten organisiert? Dieser Reiseführer wird Dir helfen, Deine Reise zu planen und Dich wirklich auf die Must-Sees vom wunderschönen Costa Rica zu konzentrieren. Bereite Dich vor auf exotische Vögel, süße Faultiere, üppige Regenwälder, malerische Vulkane, unberührte Strände und Wellen für jedes Surfer-Niveau.
Wahrscheinlich wird der übliche Reiseführer, der über jedes kleine Dorf berichtet, Deinen Zeitrahmen sprengen. Daher findet man in I love Costa Rica nur das Beste vom Besten. Damit kann man jedoch leicht drei Wochen bis einen Monat füllen, aber man kann das Land auch in kürzerer Zeit besuchen.
––––––––
Möchtest Du Deine eigene, reibungslose Reise in Costa Rica planen? Dieser Reiseführer macht dies zu einer einfachen Aufgabe. Du wirst das Beste von Costa Rica erleben, ohne weitere Nachforschungen betreiben zu müssen. Du findest eine zweiwöchige Reiseroute mit detaillierten Anleitungen und weiteren Ideen und Beschreibungen, falls Du mehr Zeit in Costa Rica verbringen möchtest.
Wenn Du Dir Sorgen bezüglich der spanischen Sprache machst, gibt es am Ende dieses Buches einen kleinen Sprachführer mit hilfreichen Wörtern. Allerdings spricht so ziemlich jeder in Costa Rica, der in der Tourismusbranche arbeitet, Englisch und Du wirst gut zurechtkommen.
Jetzt bist Du an der Reihe, auf Erkundungstour zu gehen. Vamos!
Costa Rica hat für jeden etwas zu bieten. Man kann spannende Abenteuer erleben oder den Tag mit einem Buch unter einer Palme verbringen. Du kannst aktiv sein auf einer Wanderung mit atemberaubender Aussicht oder beim Wellenreiten, Du kannst mit Deinen Kindern süße Tiere entdecken oder romantische Tage mit Deinem Partner in wunderschönen Hotels verbringen, welche Eure Flitterwochen perfekt machen. Darüber hinaus gibt es sichere Strände für Familien und unterhaltsame Spaziergänge in der Natur. Mir fällt also kein Reise-Typ ein, der die Zeit im exotischen Costa Rica nicht genießen würde.
Costa Ricaner leben den Pura Vida Lebensstil. Pura Vida ist wie ein Mantra, das sie als Antwort auf alles Mögliche geben und es hat IMMER eine positive Bedeutung. Man verwendet Pura Vida, um Willkommen zu sagen, einen schönen Tag zu wünschen, für ja, das ist ein gutes Leben, ... Ich bin sicher, Du wirst bald Deine eigene gute Bedeutung für Pura Vida finden.
Oft habe ich gehört, dass Costa Rica die „Schweiz Lateinamerikas“ genannt wird. Das liegt vielleicht daran, dass es viele grüne Berge gibt und ich mich manchmal wie irgendwo im Schweizer Hinterland gefühlt habe. Darüber hinaus ist Costa Rica im Vergleich zu seinen Nachbarländern teurer (also ähnlich wie die Schweiz, erwarte daher keine übliche Rucksackreise), und Costa Rica ist in bestimmten Bereichen weiter entwickelt als andere mittel- oder südamerikanische Länder. Das bedeutet, dass Du Dich darauf freuen kannst, Leitungswasser von guter Qualität zu trinken. Du musst Dir keine Sorgen machen, wegen Eiswürfeln oder Rohkost ein Magenproblem zu bekommen. Umso mehr ein Grund, viele leckere Fruchtsäfte zu probieren und einfach Deinen Aufenthalt zu genießen. Pura Vida!
Costa Rica ist ein kleines Land im Vergleich zu anderen Ländern in Nord- oder Südamerika. Trotzdem wirst Du so viele wunderbare Orte besuchen, dass Du genug Zeit einplanen solltest, um die schönen Strände zu genießen, durch den Regenwald zu spazieren, während Du exotische Tiere beobachtest oder die unglaubliche Aussicht aus Deinem Auto- oder Hotelfenster betrachtest. Costa Rica ist so vielfältig, dass mehrere Strände ein Höhepunkt waren und mehrere Spaziergänge in der Natur. Hier ist jedoch meine Wahl des Besten vom Besten.
1 Manuel Antonio Nationalpark
Ich wählte dies als meinen Lieblingsort, weil man tolle einheimische Tiere beobachten und nebenbei Zeit an paradiesischen Stränden verbringen kann. Wenn Du hier keinem Faultier begegnest, hast Du extrem Pech, da es im Manuel Antonio Nationalpark viele von ihnen gibt. Während sich der schönste Strand innerhalb des Nationalparks befindet, ist auch der öffentliche Strand draußen sehr hübsch. Daher lohnt sich Manuel Antonio, um ein paar Tage Strandurlaub zu machen, auch wenn Du den Nationalpark nur an einem Tag besuchst.
––––––––
*Doppelklicke auf die Bilder, um sie zu vergrößern.*
2 Hängebrücken in Monteverde oder La Fortuna
––––––––
Wenn Du nach Costa Rica gehst, weil Du exotische Tiere sehen möchtest, ist ein Hängebrückenspaziergang ein Muss für Dich. Ich konnte wirklich nicht sagen, welcher Hängebrückenpark besser war, da wir auf beiden Spaziergängen andere Tiere sahen und es überall hübsch war. Lass Dir deshalb dieses Abenteuer nicht entgehen und besuche einen Hängebrückenpark. Entdecke Giftfrösche, Paradiesvögel, Fledermäuse, Schmetterlinge und noch viel mehr.
3 Tamarindo
––––––––
Dies war meine Lieblingsstadt, da Tamarindo lebhaft ist, viele Restaurants hat und man überall zu Fuß hin gehen konnte. Abgesehen davon liegt alles entlang eines wunderschönen, hellbraunen Sandstrandes, wo Du jeden Abend einen atemberaubenden Sonnenuntergang beobachten kannst. Außerdem war Tamarindo mein Lieblingsspot zum Surfen, da es Wellen für jedes Niveau gab.
In diesem Kapitel findest Du alle Informationen für eine reibungslose Reise in Costa Rica.
––––––––
Die Landeswährung von Costa Rica ist der Colón. Die Kurzform ist CRC oder ₡. Da sich Costa Rica jedoch so an amerikanische Touristen gewöhnt hat, sind die Preise oft in USD angegeben und werden mit einem $-Zeichen notiert. Wenn Du dennoch in Colones bezahlen möchtest, fragst Du einfach, wie hoch der Preis in Colones ist (Cuanto cuesto en colones?). Es ist immer möglich, in Colones zu bezahlen und normalerweise war der Preis für mich in Colones etwas besser als in USD, da ich dann nicht zweimal Geld wechseln musste.
An den meisten Orten kann man mit einer Debitkarte oder Kreditkarte bezahlen, es sei denn, man kauft etwas von einem Straßenverkäufer. Sowieso ist es praktisch, auch etwas Bargeld dabeizuhaben, falls man im Hotel oder nach einer Führung ein kleines Trinkgeld hinterlassen möchte. In Restaurants ist das Trinkgeld oft schon dabei. Du wirst es als „servicio incluido“ oder „propina incluido“ mit dem Betrag auf der Rechnung sehen. Wenn es nicht enthalten ist, sind sich die Einheimischen großzügige, amerikanische Trinkgelder von 10 bis 15 % der Essenskosten gewöhnt.
––––––––
Du kannst als Tourist bis zu 90 Tage in Costa Rica bleiben. Du benötigst einen gültigen Reisepass, um nach Costa Rica einzureisen und einen Nachweis, dass Du das Land vor Ablauf der 90 Tage verlassen wirst. Der beste Beweis ist ein Flugticket mit einem Flug von Costa Rica weg. Wenn Du länger bleiben möchtest, musst Du eine Aufenthaltserlaubnis beantragen.
Abgesehen von den Routineimpfungen für Kinder ist für die Einreise nach Costa Rica keine andere Impfung erforderlich, es sei denn, Du kommst aus einem Land, in welchem Gelbfieber vorkommt. Dann musst Du Deine Gelbfieber-Impfkarte zeigen. Die Tollwutimpfung wird empfohlen, wenn Du einen längeren Aufenthalt in Costa Rica planst oder engen Kontakt mit Tieren haben wirst. Als normaler Tourist solltest Du jedoch in keinen engen Kontakt mit Tieren kommen, da Du sie nur durch ein Fernglas oder aus sicherer Entfernung beobachten wirst. Falls Du trotzdem von einem Tier gebissen wirst, zum Beispiel auf einem Spaziergang in einem Naturreservat, ist es lebensnotwendig, dass Du sofort ins Krankenhaus gehst, um eine Tollwutimpfung zu machen.
Weil sich bei Covid alles so schnell ändert, ist es schwierig, Dir aktuelle Reisetipps dafür zu geben. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Buches hatte es keine Covid-Einreisemaßnahmen mehr. Daher kannst Du ohne Test, Impfung, Gesundheitsfragebogen oder Quarantäne nach Costa Rica reisen. Wenn die Covid-Vorschriften jedoch wieder in Kraft treten, gibt es drei Dinge, die Du vor Deiner Reise überprüfen musst:
1. Welche Regelungen hat Costa Rica derzeit? Kann Deine Nationalität in das Land einreisen? Benötigst Du einen Nachweis über einen Test oder einen Impfstoff? Aktuelle Informationen findest Du auf dieser Website.
2. Gibt es irgendwelche Verpflichtungen bei der Rückkehr in Dein Land? (Möglicherweise musst Du einen Antigentest oder einen PCR-Test machen und vielleicht steht Costa Rica auf der Quarantäneliste Deines Landes).
3. Benötigst Du einen Test oder eine Impfung für die Fluggesellschaft, mit der Du fliegst, oder wegen des Zwischenstopps, den Du hast?
Wende Dich am besten an die Fluggesellschaft, um Informationen darüber zu erhalten, wenn Du Dir nicht sicher bist.
Danach ist es natürlich auch wichtig, genügend Sonnencreme, Mückenschutzmittel und eine Kamera mitzubringen, um jede Minute in diesem wunderbaren Land zu genießen.
––––––––
Costa Rica hat eine trockene und eine nasse Jahreszeit – oder grüne Jahreszeit, wie es auch genannt wird. Der Regen trifft jedoch nicht beide Küsten zur gleichen Zeit und im Regenwald regnet es praktisch jeden Tag. Da Costa Rica ein recht teures Reiseziel ist, könntest Du auch in der Nebensaison reisen, damit die Hotels und Ausflüge günstiger sind. Hier ist ein kleiner Überblick über das Klima und die Touristensaisons während des ganzen Jahres.
Die erste Januarwoche ist sehr voll, da viele Touristen über Weihnachten und Neujahr kommen. Darüber hinaus ist es der Beginn der Trockenzeit mit schönem Wetter, aber immer noch viel Wasser in den Wasserfällen und einem üppigen Regenwald. Daher sind Weihnachten und der Jahresanfang sehr teuer. In der zweiten Januarwoche fallen jedoch die Preise. Trotzdem sollte man bis etwa Ende Februar gutes Wetter haben.
Der Februar wird etwas voller, aber man hält es immer noch aus. An der Karibikküste kann es einmal am Tag regnen, meist irgendwann am Nachmittag.
März und April sind an der Pazifikküste trocken. Je später es in der Trockenzeit wird, desto staubiger werden die Straßen und Du betest vielleicht sogar für Regen, während Du auf dem Weg zu einem Restaurant bist. Einige Wasserfälle werden verschwunden sein und die Flüsse führen fürs River Rafting evtl. zu wenig Wasser. Ostern oder die amerikanischen Frühlingsferien solltest Du vermeiden, da Du in diesem Zeitraum wahrscheinlich kein Hotel findest, wenn Du nicht ein Jahr im Voraus reserviert hast.
Der Mai ist ähnlich wie der April, aber mit weniger Touristen. Vielleicht beginnt die Regenzeit, was an einigen Nachmittagen ein Schauer bringen könnte.
Im Juni häuft sich der Regen am Nachmittag, was dazu beiträgt, dass die Straßen wieder kompakt werden, und Deine Lungen nicht bei jedem Schritt mit Staub gefüllt werden. Im Juni hat es kaum Touristen, aber trotzdem gibt es viele aktive Wildtiere, die mit dem lang erhofften Regen erwachen. Daher ist es auch ein guter Monat, um Costa Rica zu besuchen.
Ich bin im Juli und August nach Costa Rica gereist. Diese Monate sind Teil der grünen Jahreszeit, aber völlig verregnete Tage sind selten. Nur an dem Tag, an dem ich ankam, schüttete es den ganzen Tag aus Eimern und ich sah bereits, wie meine Ausflüge ins Wasser fallen würden. Aber danach regnete es nur noch ab und zu und es störte mein Programm überhaupt nicht.
