7,99 €
Peru Reiseführer 2025 für Individualreisende Warum sollte ich diesen Peru Reiseführer anstelle eines anderen wählen? Die wichtigsten Gründe: + Du findest alle Informationen, die Du für Deine zwei- bis dreiwöchige Reise in Peru brauchst, kompakt in diesem Buch. Natürlich kannst Du die Tipps auch als Lima Reiseführer oder als Machu Picchu Reiseführer verwenden. Du kannst Deine persönliche Route gefüllt mit den Höhepunkten Perus planen. + Ich habe alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten selbst ausprobiert. Detailliert beschreibe ich, wie ich es gemacht habe, damit ihr auf eigene Faust zu den Sehenswürdigkeiten fahren könnt und so viel Geld spart. Z. B. erfährst Du, wie man die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt, wo man Surf-Lektionen nehmen kann und wie man Höhenkrankheit in Perus Bergen vermeidet. + Am Schluss findest du ein wunderschönes Reisetagebuch. + Der Reiseführer wird Dich inspirieren und Dich über Traumorte informieren, die Du nicht verpassen willst. + Er ist der beste DIY-Reiseführer für Peru. Dieses Buch ist nichts für Dich, falls Du keine Texte magst, die wie ein Reiseblog verfasst sind. Zudem sind die Bilder im Taschenbuch schwarz-weiß, um die Druckkosten tief zu halten und ihn zu diesem Preis anbieten zu können. Falls dich das stört solltest du dich nach einem anderen Peru Reiseführer umsehen oder die farbige Taschenbuchversion kaufen. Was Dir „I love Peru“ bietet: Dieser Reiseführer soll die schönsten Orte von Peru für Individualreisende zugänglich machen. All dies auf eine erschwingliche Art und auch wenn man allfällige Bedenken hat bezüglich Sicherheit in Peru. Du lernst, wie Du ohne Tour zu Deinen gewünschten Sehenswürdigkeiten kommst. Z. B. was ist die beste Option, Machu Picchu zu besuchen? Welches sind die tollsten Wanderungen in Huaraz oder im Colca Canyon und wo kann ich in der Wüste entlang des Ozeans Fahrrad fahren oder eine Düne erklimmen? Welches peruanische Essen muss ich probieren und was sind die „must-dos“ in Cusco, Lima, Mancora oder im Heiligen Tal? „I love Peru“ wird Dir diese und noch viele weitere Fragen beantworten. In „I love Peru“ findest Du meine persönlichen Erfahrungen meiner Reisen nach Arequipa, Huacachina, Paracas, Lima, Cusco und Machu Picchu. Entspanne an einsamen Stränden, genieße spektakuläre Aussichten, schwimme in (eiskalten) Berglagunen, iss köstliche, frische Ceviche & mache Fotos von den berühmtesten Ruinen der Welt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Peru Reiseführer 2025
Bestaune die Sacré-Coeur Kirche und genieße die Aussicht
Besuche ein Museum
Entdecke gratis Kunst in Paris
Nimm an einer kostenlosen Stadtführung teil
Orte, die Du VOR und NACH Sonnenuntergang besuchen solltest
Entdecke die wunderschönen Gärten
Probiere Dich durch die Macarons oder Bubble Teas
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß entlang der Seine
Erklimme den Eiffelturm oder finde den besten Foto-Spot
Spaziere entlang des Canal Saint-Martin bis zur Cité des Sciences
Erklimme den Arc de Triomphe
Bewundere die Notre-Dame Kirche
Erkunde La Défense
Degustiere Dich durch die Märkte in Paris
Spaziere oder radle auf der Champs-Elysées
Mache eine Bootsfahrt auf der Seine
Besuche den Père Lachaise Friedhof
Die romantischsten Dinge, die man in Paris unternehmen kann
Erkunde Versailles
Besuche das Disneyland
Tagesausflug nach Strasbourg
Tagesausflug nach Colmar
Tagesausflug nach Giverny
Geführte Ausflüge ab Paris
Honfleur
Rennes
Nantes
Dijon
Hat Dir dieser Reiseführer gefallen?
I love Paris
––––––––
Von S. L. Giger als SwissMiss on Tour
„Paris ist immer eine gute Idee.“
– Audrey Hepburn im Film Sabrina
Vergiss nie wieder etwas Wichtiges und verschwende keine Zeit mit Packen. Lies lieber noch mehr gute Tipps über Deine Destination! Klicke hier, um eine gratis Packliste herunterzuladen. Zusätzlich bekommst Du noch die Highlights aus meinem Thailand Reiseführer.
Ja, ich will die gratis Packliste und Thailand Reisehighlights (hier klicken).
––––––––
Ich bringe Dir bei, wie Du in 30 bis 60 Tagen Dein eigenes Buch schreibst. Profitiere von meiner Erfahrung, denn ich habe mittlerweile über 100 Bücher geschrieben (ohne AI erstellte Texte!), darunter Sachbücher und Romane.
Melde Dich unter «Buch schreiben Kurs» bei [email protected] und ich schicke Dir meinen kostenlosen Leitfaden, damit Du Dein eigenes Buch schon bald in den Händen hältst. Der Leitfaden enthält Tipps zur Ideensammlung, Storytelling, Ratschläge, wie man effizienter schreibt, wie man sich Zeit zum Schreiben freischaufelt und wie man das Buch überarbeitet.
Möchtest Du Deine Reise nach Paris stressfrei planen und sicher unterwegs sein? Dann ist dieser Reiseführer genau das Richtige für Dich. Er bietet alle Informationen, die man benötigt, um eine reibungslose Reise zu planen und durchzuführen. Vom besten Sightseeing-Ablauf, über die lokalen Sehenswürdigkeiten bis hin zu praktischen Tipps für unterwegs - alles, was Du brauchst, ist hier enthalten.
(*Doppelklicke auf ein beliebiges Bild, um es zu vergrößern.)
Paris ist eine wunderbare Stadt. Mit den verschiedenen Arrondissements und unzähligen Sehenswürdigkeiten kann Paris allerdings ziemlich überwältigend sein. Das Erste Mal, das ich Paris besucht habe, war ich noch ein Kind. Ich war begeistert vom Eiffelturm und Disneyland, aber schockiert vom Uringeruch in manchen Straßen und den vielen Obdachlosen, die wir gesehen haben. Zum Glück habe ich mich von dieser Erfahrung nicht entmutigen lassen und bin immer wieder in die Stadt der Liebe zurückgekehrt. Denn, es gibt wirklich viele schöne Orte in Paris. Um nichts zu verpassen, braucht man einen Reiseführer, mit geordneten Vorschlägen, sodass man alle Höhepunkte in den dichtgedrängten Zeitplan eines Touristen bringt. Zudem willst Du während der Stadtbesichtigung auch Zeit haben, Dich in die charmanten Cafés oder Restaurants zu setzen und ein Macaron oder eine andere leckere französische Spezialität zu genießen.
Erkunde die bedeutenden Museen im Zentrum vom Paris, spaziere entlang der Champs Elysée oder durch wunderschöne Parks und mache einen Ausflug nach Versailles. Dies alles auf eigene Faust und ohne das Geld für eine Tour ausgeben zu müssen.
Zudem stellt Dir I love Paris weitere tolle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in den verschiedenen Arrondissements vor, damit Du ein bunt gefülltes Programm hast, sodass Du auch noch über die Schätze von Paris staunen wirst, wenn es nicht Dein erster Besuch ist. Eines kann ich Dir versichern, Paris hat ganz schön an sich gearbeitet, seit meinem teilweise unangenehmen Erlebnis als Kind. Die Spazierwege und Parks wirken aufgeräumt und gesäubert und überall trifft man auf schöne Blumen-Dekorationen oder Straßenkunst. Dies, nebst den historischen Sehenswürdigkeiten, die Paris schon immer zu einer „must-see“-Destination gemacht haben.
––––––––
Mit I love Paris musst Du keine weiteren Reiserecherchen betreiben. Du findest eine einwöchige Reiseroute mit detaillierten Anleitungen und weiteren Ideen und Beschreibungen kompakt in diesem Buch. Spare dadurch Zeit und genieße lieber vollständig die Vorfreude.
Bewundere den Eiffelturm aus allen möglichen Blickwinkeln und vor allem, vom besten Ort, um ein Foto von ihm zu machen. Mache romantische Spaziergänge oder Fahrradfahrten entlang der Seine, besuche märchenhafte Kirchen und degustiere Dich durch die Märkte in Paris.
Vielleicht denkst Du, Paris sei überlaufen oder nur etwas für Romantiker. Ja, es kommen viele Touristen nach Paris und deshalb ist es wertvoll, wenn man die Reise vorausplant und sich für gewisse Sehenswürdigkeiten schon Tickets besorgt. So vermeidest Du Wartezeiten und wirst alles, was Du sehen wolltest, auch besuchen können. Und dass Paris einen romantischen Ruf hat, bedeutet nur, dass die Stadt einfach wunderschön ist. Daher ist es egal, ob Du allein, mit Kollegen oder mit Kindern nach Paris kommst; es gibt für alle etwas, das Paris zu einem magischen Ort machen wird.
Bummle durch heimische Modeboutiquen mit weltbekannten Namen, schlürfe günstige Austern auf den Märkten von Paris, übernachte in Hotels mit Sicht auf den Eiffelturm und erkunde Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Paris.
Falls Austern oder Fischsuppe nicht so Dein Geschmack sind, keine Angst, in der Weltstadt Paris sind auch alle Küchen unseres Planeten vertreten. Vor allem Liebhaber der asiatischen Küche werden auf ihre Kosten kommen. Ob Hot-Pot oder Bubble Tea, es gibt eine große Vielfalt an Leckereien. Nicht zu vergessen, die unglaublich köstliche Patisserie, die Paris zu bieten hat. Zum Glück wirst Du viel zu Fuß unterwegs sein, dann kannst Du Dir auch ohne schlechtes Gewissen ein zweites Pain au Chocolat oder mehrere Pralinen gönnen.
––––––––
Also, jetzt bist Du dran. Lese, was es in Paris alles zu sehen gibt und genieße eine unvergessliche Zeit!
––––––––
Es gibt wohl keine erwachsene Person auf der Welt, die den Eiffelturm nicht Paris zuordnen würde. Er ist auch einfach ein tolles Bauwerk, vor allem wenn er abends neben der Seine um die Wette funkelt. Danach gibt es so viele Sehenswürdigkeiten, dass es schwierig ist, sich für einzelne Höhepunkte zu entscheiden. Hier sind meine drei Höhepunkte der Bauwerke in Paris.
1. Eiffelturm
Der Eiffelturm ist wohl das bekannteste Wahrzeichen von Paris und ein Muss für jeden Besucher. Das imposante Bauwerk wurde 1889 anlässlich der Weltausstellung errichtet und ist immer noch das höchste Gebäude in Paris. Von der Aussichtsplattform auf 276 Metern Höhe hast Du einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Der Eiffelturm ist tagsüber und auch nachts ein wunderschönes Fotomotiv und ein Symbol für die romantische Atmosphäre von Paris.
2. Sacré-Cœur
––––––––
Die Basilika Sacré-Cœur befindet sich auf dem Hügel Montmartre und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Paris. Die weiße Kuppelkirche mit ihren Türmen und den goldenen Mosaiken ist von fast überall in Paris aus zu sehen. In der Basilika finden regelmäßig Gottesdienste statt, aber auch für Touristen lohnt sich ein Besuch, um die prächtige Architektur zu bewundern und den Ausblick auf Paris zu genießen. Der Aufstieg zum Hügel Montmartre ist auch ein schönes Erlebnis und bietet viele Möglichkeiten zum Einkaufen und Essen.
3. Louvre
––––––––
Der Louvre ist eines der größten und berühmtesten Museen der Welt und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Das Museum ist in einem prachtvollen Palast untergebracht und begeistert mit Meisterwerken wie der „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci und mehrere Gemälde von Eugène Delacroix. Der Louvre ist ein Ort, den man nicht verpassen sollte, wenn man in Paris ist und bietet auch bei einem längeren Aufenthalt immer wieder neue Entdeckungen. Der Innenhof des Museums, wo man die berühmte gläserne Pyramide findet, ist auch ein Platz, den man nicht verpassen sollte.
Hier sind die Dinge, die Du wissen musst, um eine reibungslose Reise zu haben.
––––––––
Frankreich verwendet den Euro. Die Kurzform lautet EUR oder €. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Buches entsprach 1 EUR 1 Fr. Unglaublich, oder? Wir befanden uns in anderen Reiseführern schon bei 1.50 Fr. für 1 EUR. Du kannst den aktuellen Wechselkurs ermitteln, indem Du „CHF zu EUR“ in die Google-Suchleiste eintippst.
Fast überall kann man auch mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlen, außer vielleicht an einem Gemüsestand. Dort ist es gut, wenn Du ein bisschen Bargeld dabeihast.
Visum
Für die Einreise nach Frankreich ist für Personen aus dem Schengen Raum kein Visum erforderlich und Du kannst Frankreich bis zu 90 Tage ohne Visum besuchen. Dies wird sich für andere Nationalitäten Anfang 2025 ändern, wenn der Schengen-Raum das ETIAS-Programm für visumfreies Reisen startet. Es wird dem US-ESTA-Visum ähneln, und Du kannst es online für einen Zeitraum von 3 Jahren beantragen: https://etias.com/etias-countries/
Seit 2014 ist Frankreich in insgesamt 13 Regionen unterteilt, von denen jede ihre eigene Kultur, Traditionen und Landschaften hat. Vorher waren es mehr als 13, aber der Einfachheit halber, hat man sich auf diese neuen Grenzen geeinigt. Die Regionen sind durch ihre geografischen und historischen Merkmale definiert und reichen von den Bergen der Alpen bis zur Atlantikküste, von den Weinbergen des Burgunds bis zu den Stränden der Côte d'Azur. Die Regionen sind weiter unterteilt in Départements, die jeweils von einem Präfekten geleitet werden, der auch für die Verwaltung und Planung der lokalen Angelegenheiten zuständig ist.
Übersicht der 13 Regionen
Île-de-France
Diese Region umfasst das Stadtzentrum von Paris und die umliegenden Gebiete. Es ist das wirtschaftliche und politische Zentrum Frankreichs und beherbergt viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes.
Hauts-de-France
Diese Region befindet sich im Norden Frankreichs und umfasst Städte wie Lille, Amiens und Calais. Hier befinden sich einige der wichtigsten Industriegebiete des Landes.
Grand Est
Diese Region im Osten Frankreichs grenzt an Deutschland und umfasst Städte wie Strasbourg, Reims und Metz. Hier befinden sich viele wichtige Industrien, einschließlich der Automobil- und Chemieindustrie.
Bourgogne-Franche-Comté
Diese Region befindet sich im Osten Frankreichs und umfasst die Weinregion Burgund sowie die Stadt Besançon.
Normandie
Die Normandie befindet sich im Nordwesten Frankreichs und umfasst Städte wie Caen, Rouen und Le Havre. Hier gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten und Strände.
Bretagne
––––––––
Die Bretagne befindet sich im Nordwesten Frankreichs und umfasst Städte wie Rennes, Brest und Saint-Malo. Hier findest Du viele historische Sehenswürdigkeiten und Küstenlandschaften.
Pays de la Loire
Diese Region befindet sich im Westen Frankreichs und umfasst Städte wie Nantes, Angers und Le Mans. Hier gibt es viele Schlösser, Parks und Flüsse.
Centre-Val de Loire
Diese Region befindet sich im Zentrum Frankreichs und umfasst Städte wie Orléans und Tours. Hier findest Du viele Schlösser, Gärten und Flüsse.
Nouvelle-Aquitaine
Diese Region befindet sich im Südwesten Frankreichs und umfasst Städte wie Bordeaux, Limoges und Poitiers. Hier gibt es viele Weinberge, Strände und historische Sehenswürdigkeiten.
Auvergne-Rhône-Alpes
Diese Region befindet sich im Zentrum und Osten Frankreichs und umfasst Städte wie Lyon, Grenoble und Clermont-Ferrand. Hier findest Du Berge, Seen und Skigebiete.
Occitanie
Wir sind im Süden Frankreichs angekommen. Diese Region umfasst Städte wie Toulouse, Montpellier und Perpignan. Hier gibt es viele Strände, Berge und Weinberge.
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Diese Region befindet sich im Südosten Frankreichs und umfasst Städte wie Marseille und Nizza. Hier gibt es viele bekannte Strände, Berge und beliebte Ferienorte von Reichen und Berühmten.
Corse
Diese Region umfasst die Insel Korsika im Mittelmeer. Auf Korsika findest Du schöne Strände und eine gute Mittelmeerküche.
Jetzt, wo wir eine Übersicht über Frankreich haben, wollen wir uns natürlich hauptsächlich auch in Paris zurechtfinden.
Die Arrondissements in Paris
Paris ist in 20 Arrondissements (Bezirke) unterteilt, die spiralförmig um das Stadtzentrum angeordnet sind. Jeder Bezirk hat seine eigene Persönlichkeit und Attraktionen, von den berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm im 7. Arrondissement bis hin zu den trendigen Boutiquen und Restaurants in den 11. und 12. Arrondissements. Jeder Bezirk hat auch seine eigenen Verwaltungseinrichtungen, einschließlich Bürgermeister, Rathaus und lokaler Polizei. Hier folgt ein Überblick, welche Hauptsehenswürdigkeiten es in welchem Arrondissement gibt, damit Du vielleicht auch Deine Unterkunft in einen Bezirk legen kannst, in welchem es viele Attraktionen gibt, die Deinem Geschmack entsprechen.
1. Arrondissement
Das 1. Arrondissement ist das historische Zentrum von Paris und beherbergt viele bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Louvre, den Jardin des Tuileries und die Sainte-Chapelle.
2. Arrondissement
Das 2. Arrondissement ist das Bankenviertel von Paris und beheimatet viele Unternehmen und Banken. Hier findest Du zudem die Rue Montorgueil, eine belebte Einkaufsstraße mit Restaurants und Geschäften. Des Weiteren liegt bei der Rue Sainte-Anne das wichtigste japanische Viertel der Stadt, wo es viele Ramen-Restaurants hat. In der Opéra-Comique könntest Du Dir eine Operette anschauen.
3. Arrondissement
Das 3. Arrondissement ist ein künstlerisches Viertel von Paris und beherbergt das Musée Picasso und das Musée des Arts et Métiers. Hier findest Du zudem den lebhaften Place de la République.
4. Arrondissement
––––––––
Das 4. Arrondissement ist bekannt für seine historischen Gebäude wie die Kathedrale Notre-Dame und das Hôtel de Ville (Rathaus). Hier liegt außerdem das Marais-Viertel mit seinen engen Gassen und vielen trendigen Boutiquen.
5. Arrondissement
Das 5. Arrondissement ist bekannt als das lateinische Viertel von Paris und beherbergt viele Universitäten und Studentenwohnheime. Hier befindet sich auch das Pantheon und die berühmte Rue Mouffetard mit ihren vielen Restaurants und Geschäften.
6. Arrondissement
Das 6. Arrondissement ist ein historisches Viertel und beherbergt das berühmte Café de Flore und das Café Les Deux Magots. Hier findest Du auch den Jardin Du Luxembourg, einen schönen Park mit einem großen Teich und vielen Statuen.
Ich übernachte am liebsten im 5. oder 6. Arrondissement, denn von dort ist man schnell beim Eiffelturm oder im Zentrum und diese zwei Bezirke sind an sich schon sehr hübsch. Im 2. Bezirk übernachte ich auch gerne, weil er sehr zentral ist und es so viele asiatische Restaurants oder gute Patisserien hat.
7. Arrondissement
Das 7. Arrondissement ist das politische Zentrum von Paris und beherbergt viele Regierungsgebäude und Botschaften. Hier befindet sich zudem der Eiffelturm.
8. Arrondissement
Das 8. Arrondissement ist ein gehobenes Viertel und beherbergt Luxushotels und Designerboutiquen. Hier findest Du auch die berühmte Champs-Elysées mit ihren unzähligen Geschäften, Restaurants und Cafés.
9. Arrondissement
Das 9. Arrondissement ist ein künstlerisches Viertel. Es beherbergt das Opernhaus Palais Garnier und das Musée de la Vie Romantique. Hier findest Du zudem die belebte Rue des Martyrs mit Geschäften und Restaurants und das bekannte Kaufhaus Galeries Lafayette.
10. Arrondissement
Das 10. Arrondissement ist ein multikulturelles Viertel und beherbergt den Canal Saint-Martin, welcher zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt und den Bahnhof Gare Du Nord, der größte Bahnhof Europas. Auch die Passage Brady, eine überdachte Passage voller exotischer Restaurants und Geschäfte, ist einen Besuch wert.
11. Arrondissement
Das 11. Arrondissement ist ein hipper Bezirk mit trendigen Bars und Restaurants. Es gibt hier auch mehrere Boutiquen und Vintage-Geschäfte. Eines der Highlights des Bezirks ist der Place de la Bastille, wo man die berühmte Säule zur Erinnerung an die Französische Revolution finden kann. Außerdem gibt es hier das Musée Edith Piaf, das sich der legendären französischen Sängerin widmet.
12. Arrondissement
Das 12. Arrondissement ist ein ruhigerer Bezirk, der dennoch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Hier findet man den Place de la Nation, ein großer Platz mit einer beeindruckenden Skulptur in der Mitte. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch des Viaduc des Arts. Auf einer stillgelegten Eisenbahnlinie kann man nun einem bepflanzten Spazierweg folgen. Zudem lohnt sich ein Bummel über den Markt von Aligre.
13. Arrondissement
Das 13. Arrondissement ist bekannt für die Cité Florale, einige Straßen mit reich bepflanzten Häusern. Zudem findest Du hier viel Street-Art und das Schwimmbad Butte aux Cailles (5 Place Paul Verlaine), falls Du eine Abkühlung brauchst.
14. Arrondissement
Das 14. Arrondissement ist ein eher ruhiger Bezirk mit vielen Wohngebieten. Eine der Hauptattraktionen ist hier der Friedhof Montparnasse, auf dem einige berühmte Persönlichkeiten begraben sind. Auch das Observatorium von Paris und der Parc Montsouris sind einen Besuch wert.
15. Arrondissement
Das 15. Arrondissement ist einer der größten Bezirke in Paris und hat viele Grünflächen und Parks zu bieten. Der Parc André Citroën ist ein moderner Park mit Gärten und künstlichen Wasserfällen. Ebenfalls empfehlenswert ist der Marché Du Livre Ancien et d’Occasion
16. Arrondissement
––––––––
Das 16. Arrondissement ist ein eleganter Bezirk mit noblen Wohnhäusern und Restaurants. Hier findet man auch den Bois de Boulogne, einen großen Park mit Seen, Wäldern und einem Zoo und dem Jardin d'Acclimatation, sowie der Jardin Trocadéro, von wo aus man einen tollen Blick auf den Eiffelturm hat. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Musée Marmottan Monet, das weltweit die meisten Werke des berühmten Malers beherbergt. Zudem ist die Louis-Vuitton-Stiftung des Architekten Franck Gehry sehenswert.
17. Arrondissement
Das 17. Arrondissement ist ein eher ruhiger Bezirk mit Wohngebieten und Parks. Eine der Hauptattraktionen ist hier der Place de Clichy, ein großer Platz mit vielen Geschäften und Restaurants, sowie der 10 Hektar große Martin-Luther King-Park. Auch das Musée national Jean-Jacques Henner, ein Museum mit Kunstwerken des 19. Jahrhunderts, ist einen Besuch wert.
18. Arrondissement
Das 18. Arrondissement ist bekannt für das Viertel Montmartre, das sich auf einem Hügel befindet. Hier kann man die berühmte Basilika Sacré-Cœur besichtigen und durch die malerischen Gassen und Treppen des Viertels schlendern. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Musée de Montmartre, das die Geschichte des Viertels und seiner Künstler erzählt.
19. Arrondissement
Das 19. Arrondissement ist ein Wohngebiet im Nordosten von Paris, das viele grüne Flächen und Kanäle aufweist. Eine der Hauptattraktionen ist das Parc des Buttes-Chaumont, ein steiler Park auf einem Hügel, mit Aussichtspunkten, Hängebrücken und Wasserfällen, der zum Entspannen und Spazierengehen einlädt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Cité de la Musique-Philharmonie de Paris, ein Musikmuseum, das Instrumente ausstellt und Konzerte veranstaltet.
20. Arrondissement
––––––––
Das 20. Arrondissement ist ein weiteres Wohngebiet im Osten von Paris, das sich durch seine Vielfalt auszeichnet. Einerseits gibt es hier viele kleine Straßen mit Geschäften und Märkten, andererseits gibt es auch große Grünflächen wie den Parc de Belleville. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im 20. Arrondissement ist der Friedhof Père Lachaise, auf dem berühmte Persönlichkeiten wie Jim Morrison, Edith Piaf und Oscar Wilde begraben sind.
––––––––
Da es in Paris auch regnerisch oder kalt sein kann, hast Du in den Sommermonaten Juni, Juli und August die beste Chance auf sonniges Wetter. Der Juni bringt angenehm warme Temperaturen und daher das ideale Wetter, um eine Stadt zu besichtigen.
