USA Ostküste Reiseführer von SWISSMISSONTOUR - S. L. Giger - E-Book

USA Ostküste Reiseführer von SWISSMISSONTOUR E-Book

S. L. Giger

0,0
6,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

USA Ostküste Reiseführer 2025 für Individualreisende Warum sollte ich diesen USA Ostküste Reiseführer anstelle eines anderen wählen? Die wichtigsten Gründe: + Du findest alle Informationen, die Du für Deine zwei- bis dreiwöchige Reise entlang der Ostküste der USA brauchst, kompakt in diesem Buch. Es geht hinauf bis nach Kanada und zu den Niagarafällen und hinunter bis nach Key West in Florida. Natürlich kannst Du die Tipps auch als Städtereiseführer für New York, Boston, Miami oder Washington D.C. nutzen. Du kannst Deine persönliche Route oder deinen amerikanischen Roadtrip gefüllt mit den Höhepunkten des Ostens der USA planen. + Ich habe die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten selbst ausprobiert. Detailliert beschreibe ich, wie ich es gemacht habe, damit Du auf eigene Faust zu den Sehenswürdigkeiten fahren kannst und so viel Geld sparst. Z. B. erfährst Du, welche kostenlosen Aktivitäten es in New York City gibt, wie man ein Auto mietet oder die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt, wo die schönsten Strände sind und wie man die Niagarafälle von den USA und Kanada aus betrachten kann. + Am Schluss findest du ein wunderschönes Reisetagebuch zum Festhalten deiner Reiseerinnerungen. + Der Reiseführer ist sehr leicht, weil Du ihn auch bequem auf dem Handy oder E-Reader mittragen kannst. + Er ist ein hilfreicher DIY-Reiseführer für die USA Ostküste. Dieses Buch ist nichts für Dich, falls Du keine Texte magst, die wie ein Reiseblog verfasst sind. Zudem sind die Bilder im Taschenbuch schwarz-weiß, um die Druckkosten tief zu halten und ihn zu diesem Preis anbieten zu können. Du kannst mir jedoch ein Foto von Deinem gekauften Buch schicken und ich werde Dir das E-Book mit den farbigen Bildern gratis zusenden. Falls dich das stört, solltest du dich nach einem anderen USA Reiseführer umsehen oder die farbige Taschenbuchversion kaufen. Was Dir „I love USA Ostküste“ bietet: Du lernst, wie Du ohne Tour zu Deinen gewünschten Sehenswürdigkeiten kommst. Z. B. wie ergattere ich kurzfristig ein Ticket für eine Broadway Show in NYC? Welche Strände in Florida haben das klarste Wasser? Wie kann ich den Everglades Nationalpark besichtigen? Welche historischen Orte sollte ich in Philadelphia oder Washington nicht verpassen? Welches amerikanische Essen muss ich probieren und was sind die „must-dos“ in New York City, Boston, Miami Savannah, Charleston und Raleigh? „I love USA Ostküste“ wird Dir diese und noch viele weitere Fragen beantworten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



USA Ostküste Reiseführer

I love the US East Coast

––––––––

––––––––

Von S. L. Giger als SwissMiss on Tour

Inhaltsverzeichnis

Titelseite

USA Ostküste Reiseführer von SWISSMISSONTOUR: New York, Boston, Florida Reiseführer

Erhalte eine kostenlose Packliste

Warum sollte ich mich für diesen Reiseführer und nicht für einen anderen entscheiden?

Gründe, Dich auf Deine Reise entlang der beeindruckenden US-Ostküste zu freuen

Höhepunkte der amerikanischen Ostküste

Dinge, die Du vor Deiner Reise in die USA beachten solltest, um die bestmögliche Reise zu erleben

Dreiwöchige Reiseroute, um das Beste aus Kultur und Natur entlang der Ostküste der USA zu sehen

New York City, New York

Boston, Massachusetts

Niagarafälle, New York

Buffalo, New York

Rhinebeck, New York

Philadelphia, Pennsylvania

Washington D.C.

Raleigh, North Carolina

Myrtle Beach, South Carolina

Charleston, South Carolina

Savannah, Georgia

Daytona Beach, Florida

Kennedy Space Center in Cape Canaveral

Disney World in Orlando, Florida

Fort Myers, Florida

Everglades-Nationalpark, Florida

Miami, Florida

Key West, Florida

Bonus: Roadtrip von Clearwater Beach nach New Orleans

Clearwater Beach, Florida

Destin, Florida

New Orleans, Louisiana

Wie hat Dir dieser Reiseführer gefallen?

Über die Autorin dieses Reiseführers

Brauchst Du noch mehr Informationen?

Dein Reisetagebuch

Weitere Bücher von SwissMiss onTour / S. L. Giger

Impressum

"Arbeiten, sparen, reisen, wiederholen".

- Unbekannt.

Erhalte eine kostenlose Packliste

Vergiss nie wieder etwas Wichtiges und verschwende keine Zeit mit Packen. Lies lieber noch mehr gute Tipps über Deine Destination! Klicke hier, um eine gratis Packliste herunterzuladen. Zusätzlich bekommst Du die Highlights aus meinem Thailand Reiseführer.

Ja, ich will die gratis Packliste und Thailand Reisehighlights (hier klicken).

Willst Du ein Buch schreiben?

––––––––

Ich bringe Dir bei, wie Du in 30 bis 60 Tagen Dein eigenes Buch schreibst. Profitiere von meiner Erfahrung, denn ich habe mittlerweile über 100 Bücher geschrieben (ohne AI erstellte Texte!), darunter Sachbücher und Romane.

Melde Dich unter «Buch schreiben Kurs» bei [email protected] und ich schicke Dir meinen kostenlosen Leitfaden, damit Du Dein eigenes Buch schon bald in den Händen hältst. Der Leitfaden enthält Tipps zur Ideensammlung, Storytelling, Ratschläge, wie man effizienter schreibt, wie man sich Zeit zum Schreiben freischaufelt und wie man das Buch überarbeitet.

Warum sollte ich mich für diesen Reiseführer und nicht für einen anderen entscheiden?

Hast Du nur eine begrenzte Zeit für Deine Reise (etwa zwei oder drei Wochen) und fühlst Dich ein wenig überfordert, welche Orte Du besuchen solltest? Ist es besser, mehr Zeit in berühmten Städten wie New York oder Miami zu verbringen oder einen Roadtrip zu den beeindruckenden Niagara-Fällen oder über die Seven Mile Bridge nach Key West zu machen? Oder solltest Du einen Strandurlaub in einem der schönen Resorts in South Carolina oder Florida einplanen? Die Ostküste der USA bietet eine große Vielfalt an atemberaubenden Orten. Es kann schwierig sein, sich für eine Route zu entscheiden und diese festzulegen. Dieser Reiseführer hilft Dir, Dich auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an der Ostküste zu konzentrieren. Schlendere durch historische Städte, springe in den Atlantik oder den Golf von Mexiko, bestaune Naturschauspiele und glänzende Wolkenkratzer und beobachte Alligatoren, die aus dem Schilf auftauchen. Iss Austern auf dem Quincy Market, trete in die Fußstapfen von Rocky und laufe die berühmte Treppe in Philadelphia hinauf oder erfahre mehr über die Geschichte der USA im Lincoln Memorial in Washington. Besuche die besten Museen oder einen unterhaltsamen Themenpark. I Love USA Ostküste zeigt Dir, wie Du dies und vieles mehr erleben kannst.

Mit I Love USA Ostküste musst Du keine weiteren Recherchen anstellen. Du findest mehrere zwei- bis dreiwöchige Reiserouten mit detaillierten Anleitungen und weiteren Ideen und Beschreibungen.

––––––––

(*Doppelklicke auf Bilder, um sie vergrößert zu sehen.*)

Möchtest Du Deine eigene, reibungslose Reise entlang der US-Ostküste planen? Dieser Reiseführer hilft Dir dabei.

Mit 15 Jahren hatte ich die wunderbare Gelegenheit, ein Highschool-Jahr zwei Stunden außerhalb von New York City zu verbringen. Während dieser Zeit besuchte ich den Big Apple häufig und unternahm mit meiner Familie auch einige Ausflüge in den Nordosten. Später kehrte ich zurück, um meine Gastfamilie zu besuchen und einen kompletten Roadtrip entlang der Ostküste zu machen. Mehrere Male war ich in Florida, um die schönen Strände dort zu genießen, im Everglades National Park nach Alligatoren Ausschau zu halten und Freunde zu besuchen, die von New York nach Florida gezogen sind.

Ein Roadtrip mit dem Auto ist mit Sicherheit die bequemste Art, die USA zu bereisen (oder mit dem Motorrad, wenn das Dein Ding ist). Es ist aber auch möglich, wenn Du nicht Autofahren willst oder kannst. Auf einer meiner Reisen habe ich beispielsweise den 10-stündigen Zug von NYC nach Montreal genommen. Es ist einfach, zwischen den großen Städten mit dem Bus oder dem Zug zu reisen. Um jedoch die Freiheit zu haben, einsame Strände und charmante Kleinstädte zu besuchen und keine Tage auf langen Busfahrten zu verlieren, ist es am besten, ein Auto zu haben. Deshalb werde ich Dir Tipps geben, wie Du in den USA ein Auto mieten oder wie Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen kannst.

Allein einen Roadtrip zu erleben, kann unglaublich friedlich sein, denn man hat die Natur ganz für sich allein und kann sie so lange oder kurz genießen, wie man möchte. Normalerweise empfehle ich, allein zu reisen, denn es ist kein Problem, unterwegs andere Reisende zu treffen, falls man sich einsam fühlt. In den USA war das jedoch etwas schwieriger, da die meisten Leute bereits in vorgeformten Gruppen reisten und so gut wie immer in ihren Autos blieben. Daher würde ich zumindest für längere Roadtrips empfehlen, Leute zu finden, mit denen man diese wunderbare Erfahrung teilen und gemeinsam schöne Erinnerungen schaffen kann.

Jeden Tag wirst Du ein neues Highlight erleben und ich bin sicher, dass Du Deine Reise in die USA genauso genießen wirst, wie ich.

Falls Du Dir Sorgen bezüglich der englischen Sprache machst, findest Du am Ende des Buches einen kleinen Sprachführer mit hilfreichen Worten. In der Tat ist es von Vorteil, wenn Du zumindest ein touristisches Maß an Englisch sprichst. Falls Du jedoch keine Lust hast, eine neue Sprache zu lernen, solltest Du mit Händen, Füßen und Google Übersetzer gut auskommen.

Woohoo, Zeit, mit der Planung zu beginnen. Viel Spaß bei Deinem Abenteuer im Osten der USA!

Gründe, Dich auf Deine Reise entlang der beeindruckenden US-Ostküste zu freuen

Wahrscheinlich ist dieses Kapitel in diesem Reiseführer ein wenig überflüssig, da die Ostküste der USA jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht. Das heißt aber nicht, dass Du diese Küste auslassen solltest, weil sowieso schon alle dort waren.

Pulsierende Städte sind reich an Kunst, Geschichte und moderner Architektur. Die Westküste der USA mag mehr landschaftlich attraktive Nationalparks haben, aber die Ostküste bietet Dir eine Reise in die frühe Geschichte der USA. Die weißen Strände Floridas lassen einen glauben, man sei in der Karibik oder sogar auf den Malediven gelandet.

Nicht zuletzt ist New York City mit seinen modernen Wolkenkratzern, großartigen Einkaufsmöglichkeiten, den Broadway-Shows und den Unterhaltungsmöglichkeiten für Familien im Central Park ein Muss für jeden Besucher der USA.

Es ist also wahrscheinlich, dass auch Du Dich in die vielen Wunder verlieben wirst, die die Ostküste der USA zu bieten hat. Nachdem Du einmal dort gewesen bist, träumst Du vielleicht schon davon, wann Du das nächste Mal wieder hinfahren kannst.

Höhepunkte der amerikanischen Ostküste

––––––––

Die US-Ostküste trumpft mit modernen Metropolen und historischen Schätzen auf. Bei einer Reise entlang der Ostküste findest Du eine gute Mischung aus Kunst, Kultur und Natur. Und da es sich um eine Küste handelt, gibt es natürlich auch viele tolle Strände zu entdecken.

1. Genieße die Aussicht von einem Wolkenkratzer in NYC

New York City allein bietet so viele Highlights, dass ich ein ganzes Buch darüber schreiben könnte. Eine Sache, die New York City jedoch ausmacht, ist die Skyline mit all den Wolkenkratzern. Glücklicherweise gibt es auch viele Wolkenkratzer mit spannenden Aussichtsplattformen. Suche Dir also den Wolkenkratzer aus, der Dich am meisten anspricht (mehr dazu im Kapitel über NYC) und genieße die Aussicht von oben!

2. Lausche dem Rauschen der Niagarafälle

Ich liebe Wasserfälle, und so ist es keine Überraschung, dass dieser atemberaubende, breite Wasserfall auf meiner Highlights-Liste gelandet ist. Nimm Dir mindestens einen Tag Zeit, um durch den Niagara Falls State Park zu wandern und die Wassermassen aus verschiedenen Perspektiven zu bestaunen.

––––––––

3. Erfahre mehr über die Geschichte der USA in Washington D.C.

In keiner anderen Stadt in den USA gibt es so viele Denkmäler und (kostenlose) Kunst- und Geschichtsmuseen, die zu Fuß erreichbar sind. Washington D.C. ist im Grunde ein einziges, großes Museum mit schönen Parks. Und da ich davon ausgehe, dass Du als Tourist auch etwas über die Geschichte der USA lernen willst, ist ein Spaziergang durch Washington D.C. der perfekte Ort dafür.

​Dinge, die Du vor Deiner Reise in die USA beachten solltest, um die bestmögliche Reise zu erleben

Vielleicht hast Du schon von anderen Leuten gehört oder auf vergangenen Reisen erfahren, dass man eine ganze Menge erfüllen muss, um überhaupt in die USA einreisen zu dürfen. Aber mach Dir keine Sorgen, und lass Dich davon nicht von einer Reise in die USA abhalten. Ich war fünfzehn, als ich das erste Mal in die USA kam – allein im Rahmen eines Austauschjahres. Ich sprach damals kaum Englisch, und die Fragen, die bei der Zollkontrolle gestellt wurden, waren etwas einschüchternd. Letztendlich war es aber ein einfacher, schrittweiser Prozess. Wenn Du die folgenden Informationen liest, solltest Du keine Probleme haben, Deine Reise anzutreten.

––––––––

​Visum, Impfungen und andere Einreisebestimmungen

Wenn Du bis zu 90 Tagen in den USA bleiben möchtest, benötigst Du einen biometrischen Reisepass. Du musst kein Visum auf der Botschaft beantragen, wenn Dein Land am ESTA-Programm für visumfreies Reisen teilnimmt. Prüfe auf dieser Website, ob Dein Land am ESTA-Abkommen teilnimmt: https://esta.cbp.dhs.gov/esta (Deutschland, die Schweiz und Österreich sind alle dabei).

Dann musst Du das ESTA-Formular bis zu 72 Stunden vor Antritt Deiner Reise auf derselben Website ausfüllen: https://esta.cbp.dhs.gov/esta

Sei nicht zu spät dran mit diesem Online-Formular! Du musst Deine persönlichen Daten und Reisedaten eingeben. Wenn alles korrekt ausgefüllt ist, kannst Du bei Deiner Ankunft an einem amerikanischen Flughafen möglicherweise durch eine elektronische Schranke eintreten, ohne weitere Fragen zu Deiner Reise beantworten zu müssen. Fehlen Angaben oder werden sie überprüft, wird man Dich nach dem Zweck Deiner Reise, der Dauer und dem Ort Deines Aufenthalts fragen. Möglicherweise musst Du auch Deine Fingerabdrücke auf einem digitalen Feld hinterlassen.

Die Validierung des ESTA kostet $21 und Dein ESTA-Status ist dann 2 Jahre lang aktiv. Du kannst es für mehrere Reisen verwenden. Wenn die Website mehr als $21 verlangt, bist Du wahrscheinlich nicht auf der offiziellen Seite der US-Regierung gelandet. Oder die Inflation hat die Preise erhöht.

Impfungen

Das Tropeninstitut empfiehlt die üblichen Routineimpfungen für alle, aber sie sind nicht obligatorisch.

Wenn Du länger als 90 Tage bleibst, musst Du ein anderes Visum beantragen und wahrscheinlich alle für die USA erforderlichen Routineimpfungen absolvieren.

Covid-Anforderungen

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Buches gab es keine Covid-bezogenen Einschränkungen mehr. Da sich die Covid-Bestimmungen jedoch sehr schnell ändern können, findest Du hier einige allgemeine Regeln, die Du vor Reisen während Covid-Zeiten beachten musst.

1. Welche Vorschriften haben die USA derzeit? Darfst Du mit Deiner Staatsangehörigkeit in das Land einreisen? Benötigst Du einen Nachweis über einen Test oder eine Impfung?

2. Gibt es irgendwelche Verpflichtungen bei der Rückkehr in Dein Land?

Möglicherweise musst Du einen Antigentest oder einen PCR-Test durchführen lassen, und vielleicht stehen die USA auf der Quarantäneliste Deines Landes.

3. Benötigst Du einen Test oder eine Impfung für die Fluggesellschaft, mit der Du fliegst, oder wegen der Zwischenlandung, die Du einlegst?

Wenn Du Dir nicht sicher bist, erkundigst Du Dich am besten bei der Fluggesellschaft.

Währung

––––––––

Du weißt natürlich, dass die USA den US-Dollar verwenden. Die Kurzform ist USD und das Symbol $. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Buches entsprach 1 EUR 1,10 USD und 1 CHF entsprach 1,18 USD. Um auf Deiner Reise die richtige Umrechnung zu erhalten, suchst Du auf Google nach EUR nach USD (oder der Währung, die Du verwendest).

In den USA kann man so gut wie überall mit einer Kredit- oder Debitkarte bezahlen. Geldautomaten gibt es an Tankstellen, Banken und in größeren Geschäften. Sogar Trinkgelder werden heute oft mit der Kreditkarte gegeben, aber manchmal ziehen die Angestellten es vor, das Trinkgeld in bar zu erhalten. Nimm daher einige kleine Scheine mit.

Trinkgeld in den USA

Kellner in den USA haben ein niedriges Mindesteinkommen. Es ist einberechnet, dass ein großer Teil ihres Gehalts aus den Trinkgeldern der Kunden besteht. Deshalb sind Amerikaner normalerweise sehr großzügig, wenn sie ins Ausland reisen. Sei also nicht knauserig, wenn Du in die USA kommst. Es ist üblich, 15 bis 20 Prozent des Rechnungsbetrags (vor Steuern) als Trinkgeld zu geben. Dies gilt für Restaurants, Bars und Cafés mit Sitzplätzen. Wenn Du nur Essen zum Mitnehmen oder von einem Imbisswagen kaufst, wird Trinkgeld nicht unbedingt erwartet. Das hat oft dazu geführt, dass ein Essen in einem Restaurant etwa so viel gekostet hat wie in der Schweiz. Wenn Du vorhast, viel auswärts zu essen (sofern es sich nicht um Fast Food handelt), wird dies kein Budgeturlaub werden.

Falls Deine Bankkarte eine Auslandsgebühr erhebt, hebst Du anfangs am besten so viel Geld ab, wie Du für Deine Reise benötigst. Natürlich kannst Du auch am Flughafen Geld umtauschen, aber der Wechselkurs wird wahrscheinlich schlecht sein.

Bewahre aus Sicherheitsgründen nicht das gesamte Bargeld in Deiner Brieftasche auf, sondern verteile es auf einige Stellen in Deinem Gepäck. Nimm außerhalb der Unterkunft nur so viel Geld mit, wie Du für den Moment brauchst.

Beachte, dass auf die meisten Dinge, die Du kaufst, eine Verkaufssteuer erhoben wird. Die Steuer ist von Staat zu Staat unterschiedlich, beträgt aber im Durchschnitt 6 %. Wenn Du also einen Souvenir-Magneten für $1 kaufst, musst Du tatsächlich $1,06 bezahlen.

​Trinkwasser

Seit dem Clean Water Act von 1972 sollte das Leitungswasser in den USA überall trinkbar sein. Jüngste Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass an vielen Orten in den USA erhöhte Werte an giftigen Inhaltsstoffen vorhanden sind. Daher empfehle ich, einen Reisewasserfilter mitzunehmen. Du kannst diese online, in Outdoor-Läden oder Reisebüros kaufen. Auf diese Weise kannst Du immer noch Leitungswasser trinken und produzierst außerdem keinen Plastikmüll, indem Du jeden Tag 1,5 bis 3 Liter Wasser kaufst.

Oft gibt es in Hotels oder Motels einen kostenlosen Wasserspender mit gefiltertem Wasser, an dem Du Deine Flasche auffüllen kannst.

In Restaurants erhält man normalerweise kostenloses Leitungswasser. Ich habe dieses Leitungswasser immer getrunken und hatte nie Probleme mit meinem Magen.

Wann ist die beste Zeit für eine Reise in die USA?

––––––––

Du wirst das ganze Jahr über eine angenehme Zeit in den USA verbringen. Wenn Du im Meer schwimmen willst oder auf viel Sonne und warmes Wetter hoffst, musst Du zwischen Juli und September reisen.

Der Oktober ist zwar nicht mehr so warm, aber immer noch ein guter Reisemonat, vor allem, wenn Du Orte mit vielen Bäumen besuchst. Die Wälder färben sich in intensiven Orange-, Gelb- und Rottönen, und es macht Spaß, eine Kürbisfarm zu besuchen oder an Halloween-Veranstaltungen teilzunehmen.

Der Winter in Florida ist mild mit Temperaturen zwischen 11 und 22 Grad Celsius in den Küstenregionen. Im Norden kann es dagegen bis unter den Gefrierpunkt gehen. Mit der üppigen Weihnachtsdekoration in den Großstädten ist der Dezember auch ein schöner Monat für einen Besuch in den USA, wenn man nicht zu viel Zeit am Strand verbringen möchte.

Auf der anderen Seite können die Straßen im Norden im Winter mit Schnee bedeckt sein. Das führt zu gefährlichen Bedingungen und Chaos auf den Straßen. Darum ist es nicht die beste Zeit für einen Roadtrip. Wie wäre es mit einem spontanen Ausflug in eines der Skigebiete in New York oder Vermont?

Der Frühling ist wunderschön, denn es wird sonniger und wärmer, und die Landschaft sieht grüner aus oder es gibt mehr Blumen als sonst. Allerdings finden die Frühjahrsferien der Schulen zwischen Mitte März und Mitte April statt, und dann sind die beliebtesten Reiseziele (vor allem in den südlichen Bundesstaaten) überfüllt mit feiernden Schulkindern. Daher solltest Du es vielleicht vermeiden, während diesen Wochen zu verreisen.

Das ganze Jahr über ist es eine gute Idee, eine Softshell-Jacke mitzunehmen, denn in den Küstenstädten kann es eine Brise geben. Aber Du wolltest doch sowieso einen kuscheligen "I Love New York"-Pulli kaufen, oder :D?

In den USA ein Auto mieten

––––––––

Amerika ist ein Land, das für Autos gemacht ist. Es gibt lange, gerade Straßen, die durch unglaubliche Landschaften führen und auf denen man große Strecken zurücklegen kann. Mehrspurige Highways verbinden Städte miteinander, sodass es anfangs beängstigend wirken kann, überhaupt auf den Highway zu fahren. Wir haben auch mehrere Autos gesehen, die vor einer Autobahnausfahrt angehalten haben, weil sie sich nicht sicher waren, wo sie abbiegen sollten. Achte deshalb besonders gut auf Deine Umgebung. Versuche, auch an die anderen Autofahrer zu denken, fahre mit dem Strom und Du wirst keine Probleme haben.

Oft ist es erlaubt, an einer roten Ampel rechts abzubiegen, wenn der Weg frei ist. Wenn dies verboten ist, wird es angezeigt. Vergiss trotzdem nicht, auf Fußgänger zu achten.

Reisen mit dem Auto macht Dein Leben einfacher, vor allem, wenn Du ländliche Sehenswürdigkeiten besuchen willst. Du hast die Freiheit, abzureisen und anzukommen, wann Du möchtest. Außerdem gibt es in der Regel überall genügend (kostenlose) Parkplätze (außer in den Innenstädten der Großstädte). Darüber hinaus möchtest Du sicher einen echten amerikanischen Roadtrip erleben, wie Du ihn aus den Filmen kennst. Buche daher Deinen Mietwagen, packe ein paar Snacks und einen Eiskaffee ein und mach Dich auf den Weg, die Ostküste zu erkunden.

Voraussetzungen für die Anmietung eines Fahrzeugs in den USA

Als Tourist musst Du

21 Jahre (18 für New York und Michigan) oder älter sein

im Besitz eines gültigen Führerscheins sein

einen internationalen Führerschein mitbringen, wenn Dein Führerschein nicht auf Englisch ist

eine zusätzliche Versicherung abschließen, wenn Du jünger als 25 Jahre bist, und vielleicht lassen sie Dich keines der größten Autos mieten.

einen Reisepass oder eine ID vorweisen

eine Kreditkarte vorweisen auf denselben Namen wie die Person, die das Fahrzeug führt

Die Verleihfirmen

Es gibt viele Autovermietungen, und Du solltest Dich vor Deiner Ankunft in den USA online nach dem besten Angebot erkundigen. Am besten reservierst Du Deinen bevorzugten Mietwagen im Voraus, denn dann musst Du bei Deiner Ankunft am Flughafen (oder in der Stadt, falls Du das Auto nicht sofort benötigst) nur noch ein paar Formalitäten erledigen. Überdies kann es in der Hochsaison schwierig sein, in letzter Minute einen geeigneten Mietwagen zu finden. Daher ist es besser, im Voraus zu planen.

Trotz dieser Vorbereitung dauerte es in der Regel bis zu 1,5 Stunden, bis wir das Auto hatten, weil die Anmietstationen immer so voll waren. Kalkuliere deswegen etwas Zeit für die Abholung ein.

Wenn mit dem Auto alles in Ordnung ist, geht die Rückgabe in der Regel viel schneller und reibungsloser vonstatten, da Du einfach in die zugewiesene Garage oder auf den Parkplatz fährst und die Schlüssel abgibst.

Welches Auto solltest Du wählen?

Aus sparsamen und ökologischen Gründen würde ich empfehlen, mit einem kleinen Auto wie einem VW-Käfer oder Toyota Yaris zu reisen, wenn man nur zu zweit ist. Diese Autos waren auf allen Straßen, die wir befahren haben, absolut zuverlässig. Bei der letzten Reise mit meiner Tochter haben sie jedoch darauf bestanden, dass wir ein kostenloses Upgrade auf einen Chevrolet Malibu nehmen. Das ist ein mittelgroßes Auto und war bequem zu fahren. Ich verstehe jedoch, wenn Du von einem großen Auto mit viel Platz und großen Rädern träumst.

---ENDE DER LESEPROBE---